1872 / 124 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3167

Militärs und ertheilte darauf Audienz. Nachmittags b 1 * weisung der Vorlage an eine Kommission abgelehnt, die zwelte Ems, 27. Mai. Gestern Abend ist die Prinzessin dder Großherzog einige Besuche. 1 9* 82 88 48 eeFboltn. nc S. und zwar brigadeweise. Nach Berathung wird also im Plenum statfinden. Es folgte Oscar von Schweden hier eingetroffen und im Hotel »Zu 8 öe“—“ 88861 int vln reffens wuͤrde das 2., und 8 vom sodann die erste und zweite Berathung über den Antrag des den vier Thürmen« abgestiegen.

v mirten sich die Truppe s enommen. Inzwischen for. Abg. Lasker, betreffend die Ausdehnung der Reichs⸗ Soden, 27. Mai. Gestern Nachmittag kam der Groß⸗ Im Gefolge Ihrer Königlichen Hoheit des womit die des 2 Treffens e F reffens zum Vorbeimarsch, Kompetenz auf das gesammte bürzgerliche Recht. herzog von Sachsen⸗Weimar hier an und nahm sein Kronprinzen und der Kronprinz 8] 8 92 li e wurde zweimal anas 888 folgten. Der Parademarsch Nachdem der Antragsteller denselben eingehend begründet, nahm Absteigequartier im »Europäischen Hofes, wo die Großherzogin befinden sich: Marquise de Villamarina⸗Mont n 8 alten in ompagnie⸗Fr ührt, und zwar bei der Infanterie zuerstt zur allgemeinen Debatte zunächst der Abg. Mohl das Wort. bereits seit einigen Tagen wohnt. Die Hohe Familie wird General Chevalier Gerbai de Sonnaz, erster Adinkant, Plhenne bei der ASgallgene zuaas dn dee. n Necg lun eglo nnc Bcei Schluß des Blattes dauerte die Verathung fort. 8 Woche 2 vgeen. wird 1 auch

2 8 k A 3 5 ri 1 1 8

Incisa de la Requetta, Oberst und Adjutant; Nobili Torriani, dann in ganzen Escadrons im Schritt, bei der Artillerie Herß Beide Häuser des Landtags werden voraussichtlich 899 1Saeh sue Srfei eöne ecg ghtar ens wererelen serß

Kammerherr und Sekretär des Kronprinzen; Marquis de Villa- zu 4 Geschützen und demnächst in Abtheilungs⸗Front zu 16]im Laufe der nächsten Woche zu Sitzungen berufen werden. . Bayern. München, 25. Mai. Der König wird an

marina⸗Montereno, Kammerherr der Kronprinzessin; Comte resp. 12 Geschützen im Schritt, die L. ar

Brambilla, Rittmei 8 * üit⸗ jeßlich bei V „die Lehrbatterie ebenso für sich d. igliche vir, be a— 8*

Ordonnanz⸗Offiziere. Zum Ehrendienst ist bei Ihrer König⸗ Ende erreichte. ie Parade ihr und Künste . Brüssel erhaltene Einladung, sich durch eines Jahr, keiner der Königlichen Prinzen als Stellvertreter be⸗

lichen Hoheit der Kronprinzessin der Ober⸗Ceremonienmeister Die Fahnen und Standarten der sämmtli ihrer Mitglieder bei der am 28. und 29. Mai zu begehenden stimmt werden wird, so wird auch die offizielle Betheiligung

GWr e oncher beiellek1“ kruppen wurden durch eine Compagnie de8n, Gatbe. Feier ihres hundertjährigen Bestehens vertreten zu lassen, den der Hof⸗ und Staatobeamten unterbleiben.

2. Fuß resp. eine Escadron des Garde⸗Kürasster Reätrüensnne Professor Carl Becker zu diesem Behufe erwählt, um bei der Der Kraukheitszustand des Minister⸗Präsidenten Graf nig auf dem Egyerzierplatz übi ben Frühjahrsparade schließen die diesjähri⸗ —SHie 4. Escadron des Ulanen⸗Regiments Nr. 11 Beranlassung. veir seiner Vertretung in Besorgung der

an der Tempelhofer Chaussee die diesjährige große Früh⸗ sen Frrebe sche gungen für die hiesigen Farde Infantehie 66. Diwifon) ist von Vitryj le Brulẽ bei Witry le Frangais laufenden Geschäfte ist der Staatsrath v. Weber beauftragt.

„während die gleichen Besichtigungen des Garde⸗ nach Vitry le Frangais und die 1. Infanterie⸗Munitions⸗ Baden. Karlsruhe, 27. Mai. Der Großherzog

jahrs⸗Parade der sämmtlichen Truppentheile der Berliner Regi s. Garnison, sowie des zu den L“ des Garde⸗Corps Feld⸗Artillerie Negiments und der gesammten Garde⸗Kavallerie⸗ Kolonne der 4. Division von Neufchateau nach Charmes ver⸗ reiste am 25. d. Mts., Nachmittags, von Konstanz ab, um nach

hier eingerückten 4. Garde⸗Regiments zu Fuß aus Spandau Regimenter vom 10. Juni cr. ab ihren Anf illeri iti ü 8 ¾ de⸗ en . b Ivnbe. 88 1 ang nehmen. legt, die 1. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne derselben Di⸗ r Residenz zurückzukehren. Derselbe wurde jedoch durch den N gin Elisabeth aus an SFeeehee. der Potsdamer Garnison findet vssion wird nach Beendigung der Schießübungen nach Neuf⸗ 8 Fers des vaeaeegeaheg wchessege —— bei Orsch⸗ Die Truppen waren im nan sche it Gepa dem ornstädter Felde bei Potsdam statt. chateau dislozirt. weier verhindert, die Reise for⸗ legen, übernachtete deshalb in Fußtruppen in weißen Beinkleidern e.. 1e,.; 88 IM ain 111“ Gegen den Feldpropst Bischof N Frebung und (raf erst am 26. d., Nachmittags, in Karls⸗ aus ihren iere i it⸗ 8 b ndesrath und die 2 ür 6 b 8. 8. Mini ruhe ein. das vee hughircenfcgerüc, das 82 98 8 Uhr in Soll. und Steuerwesen und für ResnausLochshn 11 sgh 1 die eeun acs Ate . echistere Kaf Hr Gestern Nachmittag fand im Großherzoglichen Schlosse des En üc,g bezeichnete Alignement 5 Site Sitzungen ab. henlte Fr Pigsgng sehane Secgalten Nen Fh di A. 8 3 üer hier in Folge des Ablebens des Freifräuleins Amalie von Ungern⸗ Die gesammte Parade⸗Aufstellun eeee 8 Fix 8 Nüvxvn. 8 Pemisvns Wepeß vegeee be 8 8 Cöl so c 9 3 Sternberg, Hofdame Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin, Eb“ Aalnbnag hundert Schritt lees. weitern Verlauf der gestrigen Sitzung des Ferrredenen 6 in 9 Se ee n zutkathvlike g; ein Trauergottesdienst statt. Der feierlichen Handlung wohnten Front gegen diese, genommen und zerfiel g- q mit der .2. ags entspann sich I. Tit. 9 (Indiensthaltung von als. frt Mfilge stnch. s sice. Lesec h. bie iszipline Pr. Ihre Majestät die Deutsche Kaiferin und Königin von Preußen, bei besheitigten Loüppencheile in a e 82 Fesgeb Ir vielen da- hräeugen, des Etats der Marineverwaltung eine kurze beseitigt sei⸗ venensage hatr die Fn Seggeeng 9 Ire- eS.- Allerhöchstwelche zu diesem Zwecke am Nachmittag von Baden bataille war folgende: 3 reffen. Die ordre de 81 atte zwischen dem Staats⸗Minister von Stosch und den Uitersuchang un ie einstweilige sension 1. S. 8 nach Karlsruhe gekommen war, so wie Ihre Königlichen Hoheiten . gg. Seelig und Freiherrn vo Amte angeordnet und gleichzeitig seinem General⸗Vikar die der Großherzog und die Großherzogin bei. Ihre Majestät die

8 C. 1 n Hov 6g. Parade⸗Commandeur: General der Kavallerie August der Titel unverändert genehmigt. Veee- deeangs,wunhe Ausuͤbung aller Funktionen untersagt. Kaiserin⸗Königin ist gestern Abend nach Baden zurückgekeh

rinz von Württemberg Königliche Hoheit, kommandirender gung) wurden auf Antr issari Heneral des Garde⸗C e Ahna.; icht „Antrag der Kommissarien des Hauses vier tt des rrichts⸗Di b“ G“ von Vudrihi, 92 eekheraeseünent Rereisien⸗ je zwei⸗ für zwei Stationschefs v vier 1 weens Se Vorsit des Stabtgerichts⸗ Hirektors 7 ter,28 egec g n sec. . Leib⸗Gendarmerie. Kadettenhaus zu Verlin 2 Gaürde Füsgon. Kosten des füüce fvier hegc⸗ Zu Tit. 18 Se fc S— ö Gefän niß⸗Kongreß gebildet. Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. terie⸗Brigade unter General⸗Major von Krosig ;10. Varde⸗ zur Unterhaltung der vehnsnge ahes irar mmehencce und Der öö welcher in 1ieee am 3. Juli d. J. ev. Wien, Mittwoch, 29. Mai. Veranlaßt durch den durch . 8e” üon G Gameüsiler we- leh resp. für Neubau von Schifsene he dogegusoe öffnet werden soll, bezweckt hn E““ die Uebe schasehesenie de hhnen eingenretzen Febis tan apstein, 4. Garde⸗Regi wurden a 82 2 - unter t er Kulturstaaten die nach dem fand eine vertrauliche Besprechung zwischen Mitgliedern der Fuß egiment zu uf Antrag des Abg. von Benda die gesperrt gedruckten ünter. de, Fertneiern Kel wänschenswerthen Verbesse⸗ öö und des Reschsraths start deren Re⸗

unter Oberst von Grolman. 3. Garde⸗Infanterie⸗Brigade Worte gestrichen. de inari jetzigen Stande der Erfahrun b - gesteichen. Der Mest des Ordinartums wurde unver. des P. egodg ung der Strafgesetzgebung, vor⸗ sultat der Beschluß war, zunächst aus Regierungsmitgliedern.

unter General⸗Major Knappe von Knappstädt: die beit 3 1 A.. b die beiden hier ändert genehmigt. Zum Extraordinari Zei jir; befindlichen P8 2 Eptraordinarium, welches eine Million W11“ 4 . hee Saeen 8e18g nte „Garde⸗ Gre. F für bauliche Einrichtungen des Marine⸗Etablissements nehmlich des Gefän nißwesens, zu Ffrhtn und Unn gtter. und Fbasn e h 8 ee ze. 1ea neh. einen Aufruf Frenendier. .1 unter Oberst von Zeuner, das 3. Garde⸗ in ilhelmshaven, 100,000 Thlr. für Befestigung derselben, 150,000 stützen. Nicht nur die Staatsregierungen, sondern alle Kenner erlassen und die Geldsammlungen en öll. vn v egiment (Königin Skttahrah unter Oberst von Thaler für Bauten des Kieler Etablissements, 22,965 Thl und Freunde der Gefängnißreform sind zur Betheiligung „Bern, Mittwoch, 29. Mai. Der Nationalrath wie der 135e“* Kombinirte Garde⸗Infanterie⸗Brigade Befestigung des Kieler Hafens, 150,000 Thlr. für Land. 1 öffentlich in den von den Veranstaltern des Kongresses aus⸗ Ständerath genehmigten ohne Debatte einstimmig die Botschaft, 8 al⸗Major von Dannenberg: Kaͤlser Franz Garde⸗ Wasserbauten, 63,000 Thlr. als letzte Rate für das Di gegangenen Kundgebungen eingeladen worden. Das Komite betreffend die Abstimmung über die Revision der Verfassung. en 2 unter Oberst Bogun von Wangen⸗ gebäude der Admiralität, endlich 3,153,145 Thlr zum gbes sordert, den ausgesprochenen Zwecken des Kongresses entgegen⸗ Hierauf wurden beide Räthe von den betreffenden Präsidenten En, gaderfechten⸗ gcgihon unter Major von Böltzig, ünd zur Armirung von Kriegsschiffen auswirft, entwickelte sich kommend, zur thunlichst allgemeinen Betheiligung am Kon⸗ entlassen. 1 1g; Büto e r te linker Flügel des 4 ter unter Major von Krause, und als eine längere Debatte zwischen den Staats⸗Ministern Delbrück ggresse die Kenner und Freunde der Gefängnißreform in Deutsch⸗ Southampton, Dienstag, 28 Mai. Der brasilianische unter Ob . das Eisenbahn⸗Bataillon ge ven Stalch und den Abgg. Miquel, von Kusserow, Seelig land auf ndees bcne esis Se. 85 henzschen Fiere geh. Dampfer »Newton«⸗ ist hier eingetroffen. 11er29e ge. el Lie Schulz. 1 on Behr, Frhr. von Hoverbeck und Harkort. Zu Ti⸗ 4 glieder zu fördern, auf Begehren die Anmeldungen nach Lon⸗ Ae“ an 111 Graf von Brandenburg II. tragten die Fongfarsn. 161“ don zu vermitteln und den Theilnehmern eime⸗. en gn x, . n Süelle des zum Ehrendienft bei Sr.Konlglicen Foheit dem- Rostr den Jalsdesenillgung desnen, de Crwarteng anssusxreheʒw, RAers aaf Lrforh igen, beehungsweise sachverständigen Shevor. Die Nr. 11 des „Centzalblatts der Abgabtne e. mc General⸗Lieutenant rine⸗Etat pro 1874 ein Plan über die al 8* ers auf Erfordern zu ertheilen, um ihnen be ne zuer⸗ FSan fiasg d Verwaltung in Gefon von der Goltz. Kombinirte Garde⸗Kavallerie⸗Brigade wendig erkannten Abänderungen des ursprünglichen Ronengründunad⸗ kommendste Aufnahme in London zu sichern. Das Komite 16 be.8,n, H nz scheln Sicaeh e solgenden Indalt: ee““ von Brandenstein, Commandeur des e dr folgenden fünf Jahren zur weiteren Ent⸗ hat einen geschäftsführenden Ausschuß mit dem Wohnsitze in Verfügung Sr⸗ hKöͤniglichen Finanz⸗Ministeriums/ Pensionirungen Varbe⸗ 1 egiments: Garde⸗Kürassier⸗Regiment unter führenden Anlagen über df vnnae e5e s Bauten und auszu⸗ BVPerlin eingesetzt, dessen Korrespondenz durch den Schriftführer betr., vom 5. Mai 1872. Verfügung des Königlichen Finanz⸗ je 1 R on Kleist, 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment unter Oberst füh Ver . 18 erforderlichen Geldmittel nebst Dr. Eduard Zimmermann, Königin⸗Augusta⸗straße Nr. 34, Ministeriums, die Stempelpflichtigkeit der Gesuche von Gewerb⸗ veaght vchmg Garde⸗Dragoner⸗Regimen unter Oberst⸗Lieu- von dem Beginne des 1“ Pinzwischen vermittelt wird. weißenden um Fizatton, ihrer Steuere Leessfenc non 8. Major Foß Hos ts⸗ 1” Garde⸗Dragoner⸗Regiment unter Nr. 7—11 Abstand genommen werden d r Tebter chiffe ““ ““ S-ee Fnane Heflegtr osgfiten, e. Drelky, ö“ denefte hh keren Pnter bers 88 1 Fer.Acg. Br Manster beantragte, die gesperrt gedruck⸗ 91 1 2cS en eussüche Wirllche Büeene dn 8 8 d Feld⸗Artillerie⸗Reai b 1 . Garde⸗ örte zu streichen, mit welcher Modifikation der 2 aus St. Petersburg hier eingetrosfen Hotel Poyal er Finanz⸗Ministerkums, die Tariftrung von Oblaten betreffend, vom be Lehrt aesele priente icte 8 berst von Helden⸗Sarnowski, genehmigt wurde. Der Nachtragsetat farf 1872 Fen he rraß gestiegen. Bald nach der Ankunft machte der russische Vot⸗ F Zanuar ster,umn sg recnum dprbplsorifche über die gemeinschaft⸗ Vataillon und als link lücse chießschule, das Garde⸗Train⸗ einer kurzen Diskussion zwischen dem Staats⸗Minister Delbrück after v. Oubril demselben einen Besuach. (iichen Einnahmen an Ein⸗ un Ausgangszöllen, nebst den andern burgische Train⸗Bat B des 2. Treffens das Branden⸗ und dem Abg. von Benda genehmigt. Es folgte der Etat 8 ““ dahin gehöͤrenden Erträgen für das Jahr 1871. Abrechnung (pro⸗ b »Bataillon Nr. 3 unter Major von Pfan⸗ 8 Einnahmen aus den Zöllen und Verbrauchssteuern. Nach einer Mittheilung des Königlich ö u“ die gemeinschaftliche Einnahme an Salzsteuer für das Die Formation war bei der Infanterie in K der allgemeinen Diskussion, an welcher sich der Finanz⸗Ministeriums ist dem Neben⸗Zollamte Neu⸗ Jahr ““ be“ 8 in Kolonnen in aats⸗Minister Delbrück und die Abgg. Mohl, Lesse, Stumm, gersdorf im Hauptamts⸗Bezirke Zittau die 8g 1.“ 3 s 88 L,8. Linie. 8 - u r. Zollämtern zu Bremen L . 3 f 8 bei Beahegtat ger Katser ung Hanicg erschtensn um 10 Uhr In 88 S. (31 Sitzung des Reichsta 8 Zaupi⸗Zollämtern in Elsaß⸗Lothringen beigelegt worden. 8 E1“ dns e. . Fresear⸗ Kronprinzen und dc e e2 Faacedach pe⸗ 1 8 ünn die Staats⸗Minister Pel. Zu Essen fand am 25. d. Mts. die 10. Versamm⸗ ütgetheiten znecnd Nate Eeeee dIrrae 802 een neet dess gassesencen Ghbeaben Zeeeessease saes bes KFenig⸗ born, Geheimer Aestrattsts ünis. Füchser ns mebmher e In 88 8888 dn es 8 ringlieder 8 tar oder N— Fegrggfncn⸗ 5 SSS⸗ 1 aüra. 1m 8e.— Honneurs wurden bein 8 issari wohnten, diskuti , Generwehr 8 u“ 85 vinzen: Starkenburg 301,371,35 Hekt. = 54,732 HDm, Obert Erscheinen der Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften von dhe⸗ ZTö beiwohnten, diskutirte das Fens in erster vertreten. Der Verband zählt im Ganzen 40 Vereine. Zum 3286880,1 Hekt. 69n⸗ Um./ Rheinhessen 137,377 318 Hekt. = 1— athung den Gesetzentwurf, betreffend die Gebühren und Vorort für das nächste Jahr wurde Solingen gewählt. 24,949 Qm. Von der Fläche sind 382,856,88 Hekt. Ackerfeld und

sämmtlichen Parade⸗Truppen i ies cil T n im Ganzen erwiese 1 8 . jef Sa8 Jei pp anzen erwiesen, wobei alle Kosten bei den Konsulaten des Deutschen Reiches. Nach v Grabgärten; 100,5410 Hekt. Wiesen, Crasgärten und Weidene

Musik⸗Corps mit dem Präsentir v0n irten. & 18

danst erssigte die veits rases be rschn ehanghagnirng. einem erläuternden Vortrage des Ministerial⸗Direktors Hannover, 28. Mai. Der General der Infanterie und 10,040 312 Hekt. Weinberge; 239,965,61 Hekt. Wald; im Ganzen

Flügel aus, wobei sich die Generalität und die hier an gesenden 8. Pegr ans datzfilsgten jich den g Föbatte de Ibb: Commandeur des X. Aemee arbahae S8n0913388 888 breentt re eon; Fünche, Ben Hreeale remdherrli Sui 5 6 „Behr (Greifswald), Dr. Schleiden, Harkor e, Graf 8 Halberstadt abgerest. Ganzen 737,583,56 Hekt. besteuerte Flachez; weeeen eis 8 frenisHerteschen Hffiälere der Suite anschlossen. Die Honneurs Rittberg und Bernard, schließlich wurde er vrt, Mosle, Graf gestern Nachmittag nach Halbers ““ Hhahetxx

8* 8292 1 22 lh. ün 2C AFlIl 2229 8 I 1 ( / rde ein Antrag auf Ueber⸗ 1“ 8

* 8 1“

1