In dustrie-Papiere.
Div. Pro 1870 1871 Dortmund. Union —
Prioritäten.
Beilage—
Div. pre
—
114 ½ B
Ptandbriefe.
Chieago South. West.
Amsterdam-Rotterdam .. Boextel-WeselV Hollünd. Staatsbahn...
undenburg-Grussb Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension .
88—
do. Fort Wa Mouncie... Brunswick Cansas Pacisie Oregon-Cali . Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island .. South-Misscuri FPort-Royal. CEIEI111““ St. Louis South Eastern. Central-Pacisic..... Oregoh-Pacisie. . St. Joanquu Springfield-IIllinois.. orris Essek.
II0ISNEnEF
8—
1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/3 u. 9 1/1 u. 7 do. 1/5 u 11 do. 1/4 u 10 do. 1/5 ull 1/4 u 10 1/5 ul1 1/2 u. 8 1/1 u. 7 1/5 ul1 1/5 ul11 1/1 u. 7 deo.
1/2 u. 8 1/1 u. 7
Div. pro Allg. Dtsch. H.-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital.. Badische Bank. Baseler Bank .. Bk. f. Rhein. u. W. do. f. Sprit u. Prod.
&̊ÆEÚ
92 bz B
1074 bz; B 1086 1146 109 ½ G
.90 ⅔
116etw bz G
102 bz G
1/1 Ffrdd. Gr. Cr.- Bx.
do. junge de. 5 % Hyp. Anth. Oberlausitzer Bk. Oest. Dtsch. H.-G. Oesterr.-Ital. Bk. Oest. Wechsl.-B. Oldenburger ... dgeuese Bk. Ostdeutsch. Prod. Ostd. Wechs. V. B Paris. Makler-B.. Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bankver. Pos. Wechs. 40 % Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk Thüring. Hk. Ver. Türk. Austr. Bk.. Warsch. Kom. B. Westfälische.. Wiener Börs. B.
[do. Makler-Bank
AnIEn* &́FEwmCih &ᷓ Rx
102 1 101⁄ bz 6 104
87 bz B 91 G
128 G 109 bz G 93 ½bz 144 ½ bz G 110 ¾ G 101 bz G 102 ½ z G 177 bz G 101 bz B 101 ½ 6G6 73 ½ 0 114 B 123 ½ bz G 66 bz
83 ½ B
1““
102et. bz B
Eckert Maschinb. Egells Masch... Egest. Saline. Egest. Ultramar. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Förster.
F rankf. Bau-Ges.
Friedr. Wilh. Str.
(Bauver. U. d. L.)
Georg Marien H.
Glauzig Zuckerf. Greppiner Werke Gummif br. Fonr.
do. Volpiu. Sehl. Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall..
Hemrichshütte..
Kiecl. Brauerei.. Königsb. Vulean
Köpn. Chem. Fab. Körner. Köhlemann
Körbisdorf.. Kramsta
Landerw. u. B.-V
Industrie-Papiere.
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Ahrens' Brauerei
1/1. 1/7. 1/10. 1/10.
149 ½ bz G 74 bz G 95 G
C6etwbz B
Lauchhammer. Leopoldshall...
do. Magdeb. Baubk. Mgd. F.-Ver.-C. Magdeb. Gas... Masch. Freund.
do. Wöhlert
1SelllI!
v1118““
58
SII1
— &
Acn A ArIR
14. 1/⁄10. 1/1.
1,1. 1/10. 1/7.
85 G bz
1/7.
25/11. 1/10.
15/12. 1/7. 1/7. 1. 1/1. 1/11.
1/1 u. 7.
11. 1I1.
20/10.
108 etw bz
1/1.
1/1. 1/1.
24/5. 1/1. 24/5. 1/2.
105 ½ bz G 95 bz G 1037 B 124 G
91 bz G 99 , bz B
1 “ e Crs zum Deutschen Reich
s⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen
bindungen a) durch die Personenposten zwischen Reibnitz, Warm⸗ “ Schreiberhau, b) durch die, zur Personen⸗ beförderung zu benutzenden Postbeförderungs⸗Gelegenheiten zwischen Hirschberg, Warmbrunn und Hermsdorf mit folgendem Gange und
zwar:
— — arxdüxamaasardanüeEErenAnrenexxanAVecraen ramnmemnennawanw werevacemen
Bekanntmachung. “ Warmbrunn erhält vom 1. Juni cr. ab Postver⸗
“
Der Badeort
m Anschlusse ;9 den Perso⸗
Im d- nen⸗Zug von
an den Perso⸗ nen⸗Zug aus Berlin 7 früh, den Schnellzug aus Berlin
845 früh, den Personen⸗Zug aus Dresden 915 Vorm. — in Reibnitz
312 und 3 59
Im vnsgeufse an den Perso⸗ nen⸗ u. Courier⸗ Breslau 6 15 Zug aus Berlin früh, von Lieg⸗ 9 u. 11 Abds. nitz 6 a hgt. und den Pers. über Königszelt, und Eilzug aus in Reibnitz Dresden 1115 10 56 Vorm. Abends und und an den 1225 Nachts — Zug von Dres⸗ in Reibnitz den 6 früh — Ank. 554 früh. in Reibnitz 1119 Vorm.
aus Reibnitz in Warmbrunn..75 aus Warmbrunn.. in P aus Petersdorf...
615 früh .X“ 6. 8 40 Vorm. 8 45 „ 10 15
11 25 Vorm. 415 Nachm. 1215 Mitt. 55 2 12 20 „
etersdorkf.. 1 10 Nachm.
1712) b
die Urkunde über die Stiftung der Friedensklasse des Ordens pour le môörite. Entsprechend der eSö.; Absicht des erhabenen Stifters, welcher durch sein Beispiel Kunst und Wissenschaft belebte und sie durch Königliche Gunst und Auszeichnung för⸗ derte, erweiterte Friedrich Wilhelm IV. »um den unsterblichen Namen Friedrichs des Großen würdig zu ehren« dem für kriegerisches Verdienst Orden pour le mérite eine Friedensklasse für Verdienste um die Wissenschaften und Künste hinzu. Nach den Bestimmungen der Urkunde vom 31. Mai 1842 wird die Friedensklasse nur solchen Männern verliehen, die sich durch weitverbreitete Anerkennung ihrer Verdienste in diesen Gebieten einen ausgezeichneten Namen erworben haben. Die Zahl der Ritter ist auf 30 festgesetzt, welche der deut⸗ schen Nation angehören. Jede vorzunehmende neue Verleihung erfolgt nach vor⸗ gängiger Abstimmung durch die Allerhöchste Beschließung. Am vsge des Regierungsantritts, der Geburt (24. Januar er des Todes (17. August 1786) Friedrich II., zu er⸗ höhter Ehre des Ordens, können auch außer den „30 Rittern deutscher Nation« in andern Ländern um die Wissenschaft ver⸗ eer. Männern die Insignien dieser Ordensklasse verliehen werden. Diese Statuten nebst den Namen der zuerst ernann⸗ ten Ritter, sowie des Kanzlers und des Vize⸗Kanzlers wurden Allerhöchster Bestimmung zufolge in der »Allgemeinen preußi schen Staats⸗Zeitung« vom 1. Juni 1842 bekannt gemacht.
in Schreiberhau... aus Schreiberhau.. in Petersdorf
aus Petersdorf
in Warmbrunn ...
Nhm. Frister u. R. do. L
do. Pollack&Sch. Neptun .....
1/12 1/1.
1/1.
85 ⁄az bz G 109 G 72 bz B
78 G
15/11. 1/%.
106 bz G 109 bz G 92 bz 108 ½ bz G
Albertinenhütte.
Arthursberg... Balt. Llo 7 do. 50proz.
Berl. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B.
„2 6 55 Abends 7 45 8 45
100 ¾ G 93 6G6 5 % bz
Kanzler des Ordens: Freiherr von
ÅÁNNSr
Es waren die folgenden: Humboldt, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
2 00 270
2 30
ℳ 29 4
*
22 2
.
4 2
5
4 2
Int. Bank. Hamb.
do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.... Centralbank f. H.
do. für Bauten Chemnitzer B. V
A& *-*
&̊ᷓR U
Danziger Ver.-B. Dessauer Credit.
AAER
EIIII EiIIIIISSIII
2— 1en
Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B Hessische Bank.
do. junge
Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk. 0. junge Kwileck. Leipz. Vereins-B. do. Depos.... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Meining. Hyp... 2ev. * U. Niederlaus. Bk.. Niederschl. K. V.
EEIEIEIIWA1
2 +r Amn EEMRURRRES
111A“
1211
— do
81 +i*⸗
95 ½ bz G 104 G 96 ⅞ bz B [142 8 bz G 12]1 ¼¾ bz G 105 B 124 ⅞ bz 106 B 108 ½ bz G 106 bz G 103 G 108 8— 20/12. 101 B 1/1. [119 bz G versch. 104 bz G 1/10. 102 ½ bz franco. 113 ½ bz G 1/1. [102 ½˖ G — 1122 6 1/1. [120 bz G 1/1.
1/11. 15/2. 25/11. 1/2. 1/1.
109 B 106 bz 37 B 103 ½ G 64 ½ bz 112 ½a G
111. 152 1/12.
15/2. 5/4. 1/3. 1/3. 1/3. 1/1. 1/1. 1/11. 1/12. 1/3. 1/1. 1/1. 1/1.
1/11.
1/1. 75 ⅞ B 1/12. 101 5 bz versch. 123 ½ G
97 ½ bz
97 bz G 117 ½ G 115 bz 104 etwbz 113 bz 107 ½ bz 119 ½ B 104 5 bz 100 G½ bz B 102 ½ G 117 ½bz 96 ½ / 122 ½ bz G
228
Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hofsäger do. Thiergarten Bazar..
Belle-Alliance .. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind. Berf Aquarium. do. Ban-Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. Holz-Compt. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb.... do. Porz. Mannf. do. Vulcaan. do. Wasserwk.. Birkenw. Ziegelei Bochum Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl.
Böhm. Brauh.-G.
Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt do. Friedrichshöh do. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab Bresl. Wa gonb. (Hoffm.) Charlott. Chm. F. Ch. Fbr. Schering Cichorienfabrik. Cöln-Müs. Brgw. Constantia.... Contin. Gas.. Cröllwitz. Cuxhaven
Deutsche Bau-G. Dtsch. Eis. u. Bgb.
10lSI IUοσο lelIIlle—
—2,— 2S
a.&s [0.1 8
AꝓARRRR; ᷑ARRR
II1I
HiHEitEIi
IIIISIIScol
’
HEILIIIISIIIIIT
11
AraARARᷣCAAEARÆÆRRRR
88ꝙ
SEe
H SES & 111““ ASANS
1/1. 4/1 1/2
1/⁄1 1/4. 1/8₰. 1/11 1/12 1/1. 1/2.
1/10.
1/10.
122 ½ bz G 89 bz G
„ bz G 117 ½ bz G 110 ½ bz G 87 G . [111 ½ bz B 104 ½ bz G 118 ½ bz G 89 % bz
119 bz G 98 bz
7.1100 bz G
89 bz 136 bz G 249 % bz 103 ⅞ bz G 91 bz
89 bz G
168 ½ B 195 bz B 92 etwbz 110 B 320 B 101 ¼ bz G 110 bz
90 B 98 B
108 ½ G 110 G
41 B 120 ½ bz B 86 0 100 ½G bz G 99 ½˖ G 101 B
196 bz G
09
98 bz G
Nienburger. Nolte Gas-Ges.. Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl. do. junge Pappenfabr.... Pinnauer Pinneberg Union Pomm. Masch... Redenhütte.... Remsch. Stahlw. Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Zucker Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Sehmidt Schles. Wollw.
[Söächs. Kammg. S.
Schönherr. . Schwendy) Solbrig Sozietäts-Brau.. ¹ 8 Prior.. piegelglas.. Fkassr Dden F. Steinhaus. Hütte Stobwasser.. Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik. 8 Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... Viehmarkt... Weissbier. Westend Km.-G. Westfäl. Lloyd. Wiener Gas...
Wollb. u. Wollw.
Wolfswinkel... Zeitz. Masch.... Zoolog. Gart. Obl.
1I1I
0 eASIIIS⸗
I
“
72 B 105 bz G 91 ½ G 88 bz G 98 ½ bz G 99 bz 100 G
873bz 6
99 ⅜ bz
152 ½ bz 91 ½ bz G 100 ½ G
113 bz G
89 G
835bz G 105 ,bz G P.“
100 G 92 ½ bz G
99 ½ 368
102 bz B WDhns
75 ½G 100 ½ bz B 100 ½ bz G 89 ⅔ bz G 179 ½s G
aus Warmbrunn..
1012 bz G
Berichtigungen, Gestern: Aachen-Mastrichter 4 ½ 91¼⅞ bez. u. G. Südösterr. 3
Lomb. Bons von 1878
roz. 101 i Br.
Redaction und Rendantur: Sch
wieger.
Berlin, D
ruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
b großer Vorfahr das Königliche Amt antrat, vollzog König
9 30 Vorm. 0 25 „
5 30 Nachm. 550 2 350 vö
2 40 3 25
9 Abends
9 30
10 25 8
515 u. 728 früh. 3 50 früh.
in Reibniz.....
in Berlin.. in Dresden in Breslau
Im Anschlusse an den Pers.⸗ u. Courierzug aus Berlin 9 u. 11 Cenen s cden ers.⸗ u. Eilzug aus Dresden 11 15 u. 12 28 Nachts — in Hirschberg 6 13 früh
Im Anschlusse an den Zug aus Breslau 6 18 früh, den Zug aus Liegnitz 6 6 früh über Königszelt — in Hirschberg 10 24
Vorm.
Im Anschlusse an den Zug aus
Breslau 1 Nm., den Zug aus Liegnitz 12 53 Mitt. über Königszelt — in Hirschberg 5 42 Nachm.
aus Hirschberg 6 30 früuh 115 Vorm 6 in öu““ . 7188 11 50 6 45 aus Warmbrunn 1.“ E“ in Hermsdorf 11“ EI11.“ aus Hermsdorf 8 30 in Warmbrunn... 850 aus Warmbrunn.. 8⁸⁵ 38 in Hirschberg 945
in Berlin 5 15 u. 7 25 früh
resden. 8 78- 3 „0 früh 8S 1“ 3 50 Nachm. 95 Abends Fkas
Bei den Billet⸗Verkaufsstellen der Eisenbahn⸗Stationen in Berlin (Niederschlesisch⸗-Märkischer Bahnhof und Görlitzer Bahn⸗ hof), Frankfurt a. O., Guben, Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Bunzlau, Liegnit, Görlitz, Lauban, Lübben, Cottbus, Spremberg, Dresden Neustadt), Bautzen und Zittau können gleichzeitig wit den Eisen⸗ 1 ⸗Fahrbillets auch Post⸗ Fahrbillets für die Tour Reibnitz⸗ Warmbrunn gelöst und es kann das Reise⸗Gepäck direkt bis Warm⸗ brunn
Liegnitz, den 29. Mai 1872. “ ““ Kaüserlice Qber. Poftdirckor.
Abends 2
10 45 „
Nachm. „
inus.
Richtamtliches. Deutsches Reichh. 8 Berlin, den 31. Mai. — An demselben Tage, an welchem vor 102 Jahren Sein
Vize⸗Kanzler des Ordens: von Cornelius, Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. Stimmfähige Ritter aus der Deutschen Nation.
a) Im Gebiete der Wissenschaften. W. Bessel, Direktor der Sternwarte zu Königsberg, Mitglied der Akademie der Wissen⸗ schaften zu Berlin. — A. Boeckh, Sekretär der Akademie der Wissen⸗ schaften zu Berlin. — 5 Bopp, Mitglied der Akademie der Wissen⸗ chaften zu Berlin. — L. v. Buch, Mitglied der Akademie der Wissen⸗ chaften zu Berlin. — F. Dieffe nbach, Professor an der Universität u Berlin. — G. Eichhorn, Mitglied der Akademie der Wissen⸗ sgafien zu Berlin. — G. Ehrenberg, Sekretär der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. — F. Enke, Direktor der Stern⸗ warte zu Berlin, Sekretär der Akademie der Wissenschaften. — F. Gauß, Direktor der Sternwarte zu Goͤttingen, Mit⸗
lied der Akademie der Wissenschaften zu Verlin. — J. Grimm, Hiitglicd der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. — A. von Humboldt, Mitglied der Aka emie der Wissenschaften zu Berlin. — 5 Jacobi, Professor zu Königsberg, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. — Fürst Clemens von Metternich⸗ Winneburg zu Wien. — E. Mitscherlich, Mitglied der Aka⸗ demie der Wissenschaften zu Berlin. — J. Müller, Mitglied der Akademie der Wi wnscasten zu Berlin. — C. Ritter, Mitglied der Akademie der Wissenscha ten zu Berlin. — F. Rückert, Professor zu Berlin. —C. von Savigny, Mitglied der Akademie der Wissen⸗ schaften zu Berlin. — J. von Schelling, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. — W. von Schlegel, Professor zu Bonn, Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. — L. Schönlein, Leibarzt und Professor zu Berlin. — L. Tiech zu Dresden und Berlin. 1
b) Im Gebiete der Künste. P. von Cornelius, Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. Lessing, Professor an der Akademie der Künste zu Düsseldorf. Mendelssohn⸗ Bartholdy, Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. — 88 Meyerbeer, Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. — C. Rauch, Professor, Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin. — G. Schadow, Direktor der Akademie der Künste zu Berlin. — (W. Schadow, Direktor der Akademie der Künste zu Düsseldorf, hat die Anwartschaft auf die Stimme seines Vaters). — J. Schnorr von Carolsfeld, Professor an der Akademie der Künste zu München. — M. Schwanthaler, Professor an der Akademie der Künste zu
München.
Die Brustbildnisse der Mehrzahl dieser 30 Ritter der deutschen Nation hat König Friedrich Wilhelm IV. von hervor⸗ ragenden deutschen Künstlern in Lebensgröße anfertigen lassen und dieselben als ein dauerndes Zeichen Königlicher Anerken⸗ nung in den Gemächern des Marmor⸗Palais zu einer Gesammt⸗ Gallerie vereinigt.
Von Gelehrten und Künstlern des Auslandes wurden zu Rittern ernannt: 1 der Wissenschaften. Arago, perpet. Sekre⸗
IV. in demselben Stadtschloß. zu Potsdam
8
Friedrich Wilhelm
a) Im Gebiete Wi tär der Wissenschaften zu Paris. — Avellin o, Mitglied der Herku⸗
Stollberger Zink-Prioritäten 35 G.
Beilagen L1
161
Folgen vier