811e“4“*“
enen Liese Wentow, genen einen Kuh.
) 326 Thlr. 16 Sgr. 8 Nr. 50 daselbst wegen
Gottlob Kookero eingetragenen
8) die in der eee Kapital⸗Abfindungen von
a) 578 Thlr. 26
zu D
lichte Bauer Lobeda,
300 Thlr. rückständigen Kaufgelder,
b) 22 Thlr. 18 Sgr. 4 P wegen der r.
Martin, Johann und Mathes Markusch (modo getragenen 193 Thlr. 20 S
ad 6 bis 8 Kreis 9) das dem Lehn⸗
123 Thlr. 10 Sgr. wegen: aa) des rubr. III.
bb) der
234 10) die in der Brennholz⸗, St Ablösungssache 107 und 109 da je 80 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. rubr. II Nr. 2 für die Wi ad 9 und 10. 11) die in der Bau⸗ und R Brand festgestellten Kavpital⸗ a) 181 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. 1. daselbst wegen des rubr. Wittwe Lück, Louise, geb resp. Kapitals von pb) 144 Thlr. 25 wegen des rubr. II. tragenen Leibgedinges, c) 98 Thlr. 3 Sgr. 4 daselbst wegen: aazh des rubr. II. Lück Louise, resp. Kapitals bb) der rubr. III. Nr. 4
schwister Lück, intabulirten 53 Thlr. 20 Sgr.,
ad) 269 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf.
daselbst wegen der rubr. III. Lemmcke eingetragenen 24 ) 76 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf.
selbst wegen leute eingetragenen Le⸗
8 Kriencke eingetragenen 1) 76 Thlr. 18 Sgr. 4 86 daselbst wegen
geb. Goͤrlitz, eingetragenen
12) das dem Grundstuück löste Bauholzrenten zustehende
4 Pf. wegen des
„mmeister Milferstaedt fingetrag⸗ 13) die in Sachen, betreffen
8. Apsogdungskapitalien von: a’) 90 Thlr. 25 Sgr. für das wegen:
aa) des rubr. II. Nr. 7 Leibgedinges,
pb) der rubr. III. Nr. 2 fü
Johanne Friederike,
b) 110 Thlr. 11 Sgr. 8
Justine c) 83 Thlr. 5 Sgr.
d) 239 Thlr. 15 Sgr. für das wegen der rubr. III. Nr. 3 getragenen 536 Thlr.,
die in Sachen, betreffend die
Grundbesitzer zu Salzkossäthen
gen von:
) 301 Thlr. 26 Sgr. 8
19
Sasse eingetragenen 536
702 Thlr. 6 Sgr. 8
daselbst wegen erdinand Kray
f. für
er rubr. III.
Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. wegen des MNr. 7 für Wittwe
naen Leibgedinges
gr. 8 Pf. für das Kossäthengut Hyp. Nr. 29 rehnow wegen der rubr. III. Nr. 8
und Einhufengut Hyp. Nr. Ablösung der Bauholzrenten zustehende Abfindungskapital von
r. 1 für Gottlieb rückständigen Kaufgeldes von 80 T rubr. III Nr. 2
““ August Birke eingetragenen 6 Thlr. Thlr. 17 Sgr. 9 Pf
u Polenzig für die Grundstücke Hyp. Nr. 106, elbst festgestellten Entschädigungs⸗Kapitalien von
tag/ eingetragenen Ausgedinges,
eparaturholz⸗Renten⸗Ablösungssache von
Sgr. für das Nr.
Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. za.
Nr. 3 und rubr.
geb. Wopack, eingetragenen Leib edinges von 25 Thlr., . 9
Thlr. 7 Sgr. 3 Pf., für das Grundstüͤck Hyp. Nr. 5 da⸗
aa) des rubr. II. Nr. 3 für die Gottfried Kriencke'schen Ehe⸗ pb) des rubr. II. Nr. 4 für David Kriencke und Wilhelmine
f. für des rubr. II.
Hyp. Nr. 9A. zu Draegebruch für abge⸗ rubr. II. Nr. 10 für den ver
die Ablösung der Bau⸗ und Repara⸗ turholzrenten der Grundbesitzer zu Kietz bei Driesen festgestellten
geb. Geske,
Pf. für das daselbst wegen des rubr. II. N
geb. Kiesel, eingetragenen Leibgedinges,
für das Grundstück Hyp. Nr. 14 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III.
tin Sehl und Ehefrau Christine, geb. Meuseler, eingetra enen Leibgedinges resp. Kapitals von 75 Thlr., sefchseera
f. für das Grundstück Hyp. Nr. 1 a. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 5
eingetragenen 200 Thlr., 15) die dem Grundstück Hyp. Nr. 2a. zu Schartowswalde für Ab⸗ lösung der Holzrenten zustehende Kapital⸗Abfindung von. 159
Baber, Eva Rosine resp. Kapitals von 25
Namens Martin Wentow, eingetra⸗
Pf. für das Halbhafner⸗Gut yp. des rubr. III. Nr. 1 für den Kut che Darlehns von 30 Thlrn.; lösungssache von Drehnow stipulirten
. ⸗.
2 für die verehe⸗
Elisabeth, geb. Piater, eingetragenen
f. für das
Grundstück Nr. 119 ubr. III. 22
Nr. 1 für die Geschwister “ Eckert) ein⸗ Cottbus; ö“ 2 zu Brankow für
Schulze eingetragenen hlr.,
Friedrich Wilhelm 9 Sgr. 4 Pf. und Vatererbe;
Kien. und Hütungs⸗Renten⸗
*
a und 4 für
reu⸗,
wegen des auf diesen 3 Grundstücken ttwe Märksch, Christiane, geb. Bre⸗
Kreis Crossen;
Abfindungen von:
flür das Grundstück yp. Nr. 1 c Nr. 6 und rubr. uß Nr. 2 für
.Woyack, eingetragenen Leibgedinges
Grundstück Hyp. Nr. 2 daselbst 2 für Christian Pockrandt einge⸗
III. Nr. 3 für Wittwe
für Florentine und Gustav, Ge⸗
für das Grundstück Hyp. Nr. 4a. Nr. 1 für Charlotte Louise
Fr.
ibgedinges,
Verpflegungsrechts, das Grundstück Hyp. Nr. 8a. „Nr. 3 für Wittwe Draeger, Leibgedinges, Kapital von 388 Thlr. 18 Sgr.
ir den verstorbenen Bürger⸗ nen Leibgedinges,
Grundstück Hyp. Nr. 5 daselbst für Karl Quolcke eingetragenen
r die verstorbene Gastwirth Wende eingetragenen 100 Thlr., Grundstück Hyp. Nr. 13 A. r. 4 für die verstorbene Zanck,
Nr. 2c. für Mar⸗ Grundstuüͤck Hyp. Nr. 29 daselbst für Minna Charlotte Sasse ein⸗
Ablösung der Holzrenten der festgestellten Kapital⸗ Abfindun⸗
für Minna Charlotte
das Grundstück Hyp. Nr. 3 A. Nr. 11 für Johann Friedrich
2
rubr. II. Nr. 4 und rubr. III.
eb. Kuehn, eingetrage⸗
8
blh 54 Thlr. 10 Sgr. f
r) 54
B“ 11
4
EEE“ 0 . w.) 54 Thlr. 10 812 für das Grundstück Hyp. Nr. 45, II. Linie,
-) 52 Thlr. 8
2) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 1 A. zu Neu
16) die in Sachen, betreffend die Ablösung der auf der Königlichen Lubiathfließer Forst haftenden Brennholz⸗Gerechtsame, festgestell⸗ ten Abfindungskapitalien von:
a) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 8. zu Aar⸗ horst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Hanne Karoline Auguste Mittelstaͤedt eingetragenen 5 Thlr.,
b) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 14 daselbst
.II. Nr. 3 für die Wittwe Rosenow, Hanne Charlotte Katharine geb. Hoppe, eingetragenen Leibgedinges,
c) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 29 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für Georg Schwendt eingetrage⸗ nen 250 Thlr., 1
d) 54 Thlr. 10 Sgr. 8 das Grundstück Hyp. Nr. 35a. daselbst wegen der rubr. I I. Nr. 4 und 5 eingetragenen Kapitalien von 25 Thlr. für Friedrich Wilhelm Woyack und 200 Thlr.
für Friedrich Wilhelm Fröhlich,
e) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 36 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 für Johann Klingsporn einge⸗ tragenen Leibgedinges,
†) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 48 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3b. für Juliane Henriette Schulz
eceeeingetragenen 75 Thlr.,
g) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 9, I. Linie 8 zu Neu⸗Anspach wegen der rubr. III. Nr. 4 für den diener Gustav Schulze eingetragenen 100 Thlr., hh)) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 18, I. Linie, sdoaselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 fur Karl August Fer⸗ nceterr; dinand und Karl Robert Greiling eingetragenen Kapitalien
— von je 34 Thlr. 15 Sgr.,
1) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 21,
daselbst wegen der rubr. III. Nr. getragenen 75 Thlr., k) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 24, dͤaselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Auguste Henriette Stapf eingetragenen 369 Thlr. 18 Sgr. ½ Pf. 1) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 32 A., I. Li⸗ nie, daselbst wegen des rubr. III. Nr. 1a. für Johann Martin, Karl Friedrich August und Johann Samuel Geschwister Kolisch encgetragenan Kapitals von 80 Thlr., m) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 45, I. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für Marie Louise Adol⸗
J. Linie,
II. Linie, für Geschwister h und Auguste
pbhhine und Martha Auguste Louise, Geschwister Lange ein⸗
getragenen Kapitalien von je 25 Thlr.,
n) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 3, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 und rubr. III. Nr. 3 b Tregug. Henriette Emilie Greiling eingetragenen 45 Thlr. un r.,
o) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 7A, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für Johanne Karoline Brumm eingetragenen 25 Thlr,
P) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 134, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Hanne Christine Pietsch eingetragenen 8 Thlr. 10 Sgr.,
ür das Grundstück Hyp. Nr. 16, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 und 3 eingetragenen Kapitalien von: aa) üe 8 Sgr. 11 Pf. für Johann Friedrich August Milling, bb) 1gsenr. 8 Sgr. 11 Pf. für Johann Wilhelm Robert illing, 69) Mickaürr 8 Sgr. 11 Pf. für Auguste Emilie Alwine b 1 dd) 18 Thlr. 8 Sgr. 11 f. für Johann Karl Robert Geier 2 ee) 46 Thlr. 1 Sgr. 6 xß ür die Salarienkasse des Kreis. 8 gerichts zu Stralsund, S Dhlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 17, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für die verehelichte Forst⸗ gacseher, Damm, Amalie, geb. Fritsche, eingetragenen D . 8) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück .Nr. 133 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 Hnp 2 b Charlotte Auguste Henriette, Gustav Adolp
ne Sophie Mathilde Schimmel eingetragenen 182 Thlr. 15 S r., 989 —
t) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Nr. 37, II. Lini daselbst we 9 stück Hyp. Nr. 37, Linie,
— en der rubr. III. Nr. 2 für Therese Wilhelmine Henriette Brummer eingetragenen 150 Thlr.,
u) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück yp. Nr. 39, II. Linie
deaselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 hop den Bäckermeisten August Werner eingetragenen 80 Thlr.,
v) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 44, II. Linie,
daͤaselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Daniel Philipp und
ETeh August Donner eingetragenen Kapitalien von je
daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für arie Lou b eingetragenen 150 Thlr. für M ise Friedel
54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 1, III. Linie,
daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für riedri Friedel eingetragenen 350 Thlr., für Friedrich Gustav 52/58
Sgr. 4 Pf. für das Grund ück Nr. zu Brenkenhossbruch wegen der vuhbstgn. Hop 5, 6 und 8 ilhelm Quast eingetragenen Kapi⸗
für Christian Friedrich talien von 57 Thlr. 4 Sgr. 3 ¾ Pf., 521 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf.
und 10 Thlr.,
Erbach wegen:
1“
2 8
E114“
Polizei⸗
5 für Friedrich Goetzke ein-
Rosenow eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von
b ¹) 54 Thlr. 10 Sgr.
-z) 54
0e¹)
8
3239 3
1 br. II. Nr. 3 für Johann Gottlob Schirner und 88 Cee enn rnne Etsifr. 3 geb. Lück, eingetragenen Leib⸗ gedinges,
*
88
ppb) der rubr. III. Nr. 3 für den Steuer⸗Inspektor Peterson
eingetragenen 200 Thlr.,
a¹) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 2A. daselbst
es rubr. II. Nr. 6 für Johann Gottlob Schirner vege ftan Christine, geb. Lück, eingetragenen eee für das Grundstück Hyp. Nr. 8 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 1 für Johann Matthias Jabbusch und Ehefrau Eva Rosine, geb. e eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 1“ Fabs Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 3 a esc wegen des rubr. II. Nr. 2 und xubr. III. Nr. la. ür Michael Pfaar und Ehefrau Beate Louise, geb. Kelm, einge⸗ tragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 8 daselbs ) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 12A. da 1 wegen der rubr. Ms Nr. 2 a. für August Greiling eingetra n 210 Thlr. 25 Sgr., 1 ga Khlr. 10 für-das Grundstück Hyp. Nr. 15 daselbst wegen des rubr. III. Nr. 2 für Johann Friedrich Ferdinand Vobßberg eingetragenen Rechtes auf ein Deckbett, zwei kissen, ein Laͤken, einen mit Eisen beschlagenen Wagen un eene Sense,
f!) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 16 daselbst
g“) 54 Thlr. 10 Sgr.
8 n) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Cyp. Nr. 24 dafelbst
8
ege rubr. III. Nr. 6 für die verehelichte Christian
FEöhen der vhrhne gewesene Se Dorothee Elisabeth, ingetragenen Hlr.)
v” nfär Nas Grundstück Hyp. Nr. 23 daselbst
des rubr. II. Nr. 2 für die Georg Schwaßschen Eheleute Leibgedinges 51
napeneg Nr.95 808 rubr. III. Nr. 1 für die ver⸗ ehelichte Karl Jabusch, Hanne Louise, geb. Lan 60 ein⸗ getragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr.
. a)
Nr. 3 fü iedrich Wilhelm wegen der rubr. III. Nr. 3 für Johann Friedrich isch Ehefrau eingetragenen 150 Thlr.
* beich. un Ebef für 809s Grundstück Hyp. Nr. 29 G wegen des rubr. II. Nr. 5 für Jakob Schwandt und 8 1 frau Anna Christiane, geb. Kuhncken, eingetragenen Lei
gedinges, 18 G a. zo daselbs T Sgr. das Grundstück Hyp. Nr. 35c dase K!¹) woe sasegs Fasßt fühne 2 und rubr. III. Nr. 1 für Wittwe Rettschlag, Dorothee Luise, geb. Schulz, eingetragenen Leib⸗ gedinges resp. Kapitals von 50 Tblr.,
ü¹)
1v) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 34 daselbst
69 pes rubr. II. Nr. 4 für Gotefrie Pegttber und Ehefrau, b. Ritter, eingetragenen Leibgedinges, bb) 8. Nitter’ fü er.-t für letztere eingetragenen 150 Thlr.
mi) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 35 A daselbst
n¹)
br. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1 für Johann
Wecan aenkopf eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals
von 25 Thlr. 1 het, 41 daselbst r. für das Grundstück Hyp. Nr. 41 da
8 c; enn 18 Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für Gott⸗
0¹) 220hirn Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 42 bnegs wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1b. 8 — i⸗ chael Virus eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 9) 64 Fhlr. 15 Sg. fr das Grundstüch Sxp. Frshg. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 3 für d Kelun, “ geb. Karutz eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr., 1 bes ea daselb S das Grundstück Hyp. Nr. 474. 8) enh ge⸗ 9ü. füt gc 2 und 888 III. Nr. 2 für Johann
Christian Bengsch und Ehefrau Katharine geb. Virus ein⸗
8 getragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr.
“
“ wegen des rubr. II. Nr. 4 für die
81) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Ferztesca Hyp. Nr. 2A. daselbst
4 T für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 1 zu Esch⸗
1 Bn Fo za hes Fegrel. Nr. 4 und rübr. hg er.4 5
Karl Wilhelm Schulz sen. eingetragenen Leibgedinges resp. Kaäpitals von 100 Thlr.,
wegen der rubr. III. Nr. 5 für den invaliden Unteroffizier igte eingeteggenn 18 Fhar nn eige Can her 5a. daselbst ti) 54 Thlr. 10 Sgr. für da “ Lrmein b. Krüger, eingetragenen Leibge inges,
u¹) öenn—. 898 fün das Erbzinsgut Hyp. Nr. 9a.
wegen der rubr. III. Ng 24 fün. e Robert Protsch e getragenen 22 Thlr. 6 b ür. ErsodAgage Nr. 12 daselbst
9) 54 T zinsgut Hyp.
beecen 18.719 gf 11“d2 und rubr. III. Nr. 1 für Johann
Frriedrich Matthey eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals
von 100 Thlr.
w.) 54 Thlr. 10 Sgr für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 184 daselbst
Johann Gottlieb Schendel
42 ür das Erbzinsgut Hyp. Nr. 194, daselbst 8 d. ned. hs sef der 3 b fur tp. elggiginger Gottfried Srhneh dicceegen g Kane ae, vens g Hyp. Nr. 23 Saehh — und rubr. III. Nr. la für die
wegen des rubr. II. Nr. 6 für eingekragenen Leibgedinges,
v') 54 Thkr. 10 S ; 7 wegea des rubr. II. Nr. 3
1“ e. 1“
Gottschimmerbruch wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. I
Wittwe Strauch, geb. Peüschte⸗ eingetragenen Leibgedinges . tals von 100 Thlr. 21¹) Srdabics Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 264A. E. 1 wegen des rubr. II. Nr. 6 für die verehelichte Johann Wi helm Pötter, Karoline Friederike geb. Lissack, eingetragenen 3 2 2 2 8 1 2*) birgedingc Sgr. I “ Fpv. Er. vdögfelnf br. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 92, Begen des Fgur, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals
1“
1.“ von 500 Thlr. und 100 Thlr.
.
1b .für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 294A. daselbst
89 Biseh heg hüm für ga⸗ . roßr. III. Nr. 9 für Christian
Kannewischer eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von
EEEEöW““ “ Henteadh 8s cV) 22 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr.
1 — ir Batzcfätge de esüe amn wen ae ann err
ü i e 1 * ;
üe Zie Nüefben Aäea gFra clch Kapitalien von je
Louise Auguste Held
Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 10 sn Nr. 6 für Christian Quade eingetragenen Leibgedinges resp.
pi 400 Thlr. . 0²) Febitats 3 CPgr⸗ 4 —” für das Grundstück Hyp. Nr. 11/12
vüßetüfe 85 58 II. Nr. 3 für die 8 Lug Beate Rosine w, eingetragenen Leibgedinges, b b) 8 Vennselope, Fing für die Hehepeshet Henriette und ine Lubitz eingetragenen 417 Thlr., f²) 52 hne Ear f ür has K Lpp c er rubr. . Mr. 12 1 1 1 däselb. enlbilde Bachmann eingetragenen Kaäpitalien von 209 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. und 200 Thlr., 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. nürrsge rufdsec Sep here 2öcer veselost wegen efr Ernt und Paul Reuter eingetragenen selbst wegen der rubr. III. 22 r28 Lo ehe ss. Wna⸗ tragenen Kapitalien von 400 Thlr und 400 8 SS. ist⸗Li von Rabriel, 100 Thlr. für den Leibg ür Leutchant zon und 100 Thlr. für Wittwe Grumm v . Mögelin
Ieüengsteoe pieck eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals “ 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 86 da⸗ selbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 4 für ser verehelichte Werck, Eva Resspe. Selch eingetragenen
d Kapitals von 50 Thlr., daselbst; der rubr. III. Nr. 6 fü twete Ren⸗ daselbst wegen vem ne Wilhelmine, geb. Henning, einge
tragenen 272 Thlr., Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 50 da⸗
m⸗) 52 Chlr. 8 Sgr. 4 a h Fagr. II. Nr. 3 für Michael Kühl und Ehefrau 8 Christine, geb. Haack, eingetragenen Leihgedinges, b) der rubr. III. Nr. 5 für den Se rer öhanb Samue b ider eingetragenen 300 Thlr.) 1 89 ae ,Bhezd he ersah Gangös gon ara0 egen der rubr. III. Nr. daselo. wegen. drich Klettner eingetragenen 100 Thlr.,
d²) 52 Thlr. 8 Sgr. 4
ü Grundsti B. 52 X. .4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 95 8 82 Fht aegShe⸗ Pfr ffc Nr. 5 für .. b5. Ehefrau Dorothee Elisabeth, geb. Woyack, eingetrage b 2 2 Fhlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. 8* 58 u Guschterbruch wegen des rubr. II. Nr. 4. un ru 8. - 8 8 Kr 1 für Christian Galetzke eingetragenen Leibgedinges resp. Kapi 300 Thlr. 8 —*) 89 v gls 8-Sgr. 8 g Ufür das Grundstüc Sprz 185 88 er Trubr. 8 MRr. 1 1 öncn Falels 8 Müͤgust und Johann Wilhelm Utech ein ““ Thlr. 26 Sgr. 1 ⅞ Pf.) 4 1 *o) gerEgein⸗ 8 S Pf. für das Grundstück Hyp. g sdaselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 ugb e. ““ MNeumann und die verehelichte Johann Wilhe “ 1 Fanne Louise, geb. Rapsch, eingetragenen Kapitalien 8e) 28 Thlr’ 8 Sgt. 4 Pf für das Grundstück Hyp. Nr. 124. daselbst wegen 6 für Karl Lud⸗ .Nr. 6 und rubr. III. Nr. 6 für 5 Fig Ih seha enen Leibgedinges resp. Kapitals von Fap 19)g 3 für Karl Fapt Fubr. II. Nr. 5 und rubr. III. Nr. 1 dend in Figt⸗ und Ehefrau Christiane E ves geb. Kriese⸗ Fittaragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 7J 8s a ” K 1“ mer. 8 F. falelge moge riedrich Fitzke eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 50 Thlr., u ²³) Ferüolr 8 Sgr. 4 Pf. für das he dstück dͤaselbst wegen