“ 8 “ 8 “ Diese Obligationen werden hiermi IAe Koͤnigliches Kreisgericht zu Halle a. S. — p “ 8 1 ; der Aufforderung, die Kapitalbeträge vom 1. Ju W. Wirth⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 223 Folgendes Iö i 134] loosten Kreis⸗Obligationen des Königsberger iesigen Kreis⸗Kommunalkasse, oder bei dem Krfsign. zberg i. Pr. vCF66 1“ ene. auf Pors se. Fochsteine. Hie autgelosgenäArus.⸗ debetreshend.24 November 1884, ccse ie Langig, den Heöbeuigr ge en Nüagabe de Sculbverschr⸗ Zuckerfabrik Oppin Eb“ e Lieferung von 187 Mille poröser ochsteine zum Bau des in der auf Grund der Privilegien vom 24. ttgefundenen und Felix Valentin in Berlin geg dem 1. Juli 1872 fälligen Zins⸗ Ch. & G. Kuntze. hhiesigen Königlichen Universitäts-Bibliothel⸗Gebaͤudes soll im Wege 31 ni 1865, 27. Januar 1868 und 5. Juli 1870 stattg Königs⸗ bungen mit den dazu gehörigen, nach dem nehmen Sitz der Gesells chaft: v BF ffentlichen Submisston vergeben werden. 8“ 8 Ausloosung der in Umlauf befindlichen Obligationen d Seenn Coupons und Talons baar in Emp Ifg 8t tr. C. Nr. 17. 58. 196, 88 Mirteeoff vape, de üagelahfenen P Leas c 6 izemin 8 berder andkreises I., II. und III. Emission sind folgende Die bereits vussge ügen 11n 118 haben die Inhaber zur . 12. . ormittag 11“ 1 1 B ittr. D. Nr. 24. Littr E. Nr. 71. Die Lieferungsbedingungen sind 78 Baubureau, G st aße descer Mon den Dolzgatonen 8 12. Sgn Ebeee Bernedung weitere 8ZEö.“ — eau, Georgenstraße ken un ange na ““ rent, den 3. Ja . „ 2) der egee ctt Gustav Adolph Kunze, beide zu 34- 29, Part, Thür 19 8 111“ eaee See 7000 Thlr. Nr. 17. B. “ 88 Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission EE reises. Die Geselichaff ber am 1. April 1872 begonnen, ö““ Bau.Inspektor. hd Thlr. Rr 26. 28. 49. 84. 85, 89. 116. eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Mai 1872 am folgen⸗ gez. Spieker. 8 1 “ den Tage. 1““
““ . .179. 187. 196.200. (g01 „Bekanntmachung. zAmortisation vn ,s,.17 G.1ꝗBHannoversche Staats⸗Eisenbahn. “ 280 u “ In unzer Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. Mai cr. Es soll die Lieferung von: 8 »„ p. „ 50 Thlr. Nr. 14. 19. 32. 37. 42. 46.52.74. Frneee Pehr⸗ e“ 8 mam heutigen Jage eingeiragen, 0 ge Verfügung vom 2. Mai cr. „. Stück gußzeisernen Nöhren, Knie⸗ und Favonstücke „ L. 2 h„28 Tülr. Nr. 162, 170. 178. dechong umnmn “ Nr. 922. . fmnann Fltus Andreas Carstensen zu Rapstedt “ mm lichter Weite und einem Gewichte von circa 1172 I. Von für die Grunderw — 9 stt. B. à 100 Fhlr. Rr. 313 88. 424. 55 7 nha er er Firma: 8 1 2 Bau der r. Südbahn: u 8 ¹ u Ragiebe ns v 8 4 Tebmison vergeben “ 1 Littr. 1 M 500 Tölr. Rr⸗ 1 85888 59. 67. 68. 72. 76. II. Emission vom ehie 8 12. 29. 59. 60 82 8 8 „ 6 „ . . - . 1 . 8 3 I . ⸗ de Faufmann Bertel Christensen zu Abild als Inhaber 8 e1e. 88 2n hr. C“ 60 Thlr. Nr. ⁷ 9.,117 15. 27. B. 30. 75. Litt. F. à 9 xhlr Nr. 113 „Bertel Christensen“ 1 im Büreau des Unte eichneten anberaumt, bis zu welchem die Offer⸗ 1 2. &r 86. sseen von I Fmifftgn ven ehre Nr. 69. 73. 8 u Abild. 811“ ten portofrei und ver egelt einzureichen sind III. Von den Kreis⸗Obligationen für den Bau Stein⸗ Lirt. C. à 100 Thlr. Nr. 224. 241. 284. 299 Einer er Apotheker G. Babin zu Keitum als Inhaber der ie Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau 46 th nach Legden, von Königsberg nach Samitten, von ordert, vom 1. Juli 1872 ab, den Nennwerth . Firma: 11“ ur Einsicht aus und können auch auf portofreie an mich zu richtend an n und von Schaaken nach Schaaksvitt: weerden aufgefordert, R dazu gehörigen Zinscoupons bis zum h 8 chreiben gegen Erstattune panch Ir zu richtende Eranhe 1000 Thlr. Nr. 15. 28. 30. RMRäückgabe der I“ s. der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in zu Keitum auf Sylt annover, den 30. Mai 1872G ““ Le 8* 16 500 Thlr. Nr. 1. 22. 36. 39. 1. Juli 1872 und Talons, be Flensburg, den 29. Mai 1777. Der Ober⸗Maschinenmeister. . 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
ichzeiti ie Eigenthümer der resp. 00 Thlr. N. 60 66 19. Em men. Gleichzeitig werden die Eigen u“ K. Schäffer “ -C. . 109 Thts. Nr. . . . 1866, v Se 1867, 18. Dezember 1
166. v .““ Oesember 18es und 30. Sehender 1870 ausge gasenn am 1. Jult “ — I0⁵5] Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.
8 itt 18 6 8 84 b
7 871 gekündigten Kreisobligationen — 833989. 400. 1867. 1868. 1869. 1870 und 1 . Beka nntmachung. . 50 Thlr. Nr. “ 139. 14 I. Emission Li zc. (8) Es sol die Anfertigung und Lieferung einer ““ . Ritterguts⸗Verkauft. Dampfmaschine und 4 in der Nähe der Stadt Eisenber
Litt. C. Nr. 398. 440. 445. 651. 750. 25 Thlr. Nr. 2. 4. 10 — 22. 43. 88. 92. Iitt. D. Nr. 832. 1200. 1250. “ f Pumpe für die Wasserstation des 8 1 t Bahnhofes Münden im Wege der Submission vergeben werden elegene Rittergüter 1 das eine von 700, das andere von 610 Fergene beide mit Lohlen⸗ Hierzu ist Termin auf unterlage, das dritte
138. 140. 180. 148. 239. „ Litt. E. Nr. V. Von den Kreis⸗Obligationen für den Bau der Chaufsee von II. Emission Litt. C. Nr. 11. von 580 und das vierte von 260 Morgen, beste C mit vollständigem Inventar, stehen zum Verkaus und
1“ e
88
n. 8 1u1“ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft EE “ Die Gesellschafter sind: ““ anberaumt. 1 ) der Fabrikant Johann Gottfried Christian Kuntze,
. 2
8 8
2 Litt. D. Nr. 42. 1 b 8 Kanten nach Powunden: Freitag, den 14. önnen sofort übernommen werden.
v1“ * “ ELAA11“ Litt. F. Nr. 150
Juni er., 10 Uhr, 1 Littr. Aa. über 1000 Thlr. Nr. 6.
m Bureau des Unterzeichneten anberaumt, bi
8 d Talon A 500 Thlr. Nr. 15. 20. aufsgsfordene diese Kreisobligationen 8 Sndesnag h un u welchem die Nr. 26. 88 Offerten portofrei und verstegelt einzureichen sind. b h Nähere Auskunft ertheilt Selbstkäufern b Die B 2dv. Müller in Eisenberg, v“ Herzogthum Altenburg.
[M. 650] 8
Mitterguts⸗Verpachtung.
bau⸗Kommission ein insen der unterzeichneten Chaussee
B „ B. „ 100 Thlr. Nr. 82. h“ Zins
zur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu richterie Dieselben werden den Inhabern mit dem 1 den 28. Dezember 1871.
(a. 721 5) Sagemacher 889 8 Sgr. bezogen werden. diot, daß
g ulmer Kreises. die in den ausgeloosten Nummern sanes en⸗ ee Der Vorsitzende der “ K rkr‚ ü igationen, Talons und . er b Soen Maschinenmeister beträge gegen Rückgabe der Obliga äffer. —
1 1 Vor⸗ Kgniglicher Landrath. 3N. inscoupons am 1. Juli 1872 in den 2 8 8 g baana den auf den diesitgen hIerommumnaltasse (Jäger 8b Bekanntmachung. L““ . 8) abzugeben sind, bli⸗ mäßig vollzogene zwe Die Rittergüter Pes sin II. und III. Antheils, enthal⸗ Verlvosung, Amortisation, u. s. w. dosstraße ) 78 1872 die Verzinsung der ausgeloosten O 9 am 3. Juli 1871 planmäßig 9 88 Nre 8 88 1 Morgen, en S8 8 Gersteland, “ 3 süteonen erxhte ½ M. Haferlan zweimal und 256 ½ M. einmal u — 8 mähende Wiesen, 73 M. Wei 2 b Die auf Grund he
ab folgende b z der betreffende Betrag vom einiger Kreisobligationen des Kreises Inowraclaw erg f g ür etwa fehlende Zinscoupons der be de und 10 M. Gärten, sollen vom 7 b rivilegii d. d. 20. April 1857 1. Juli d. J; ab auf 18 Jahre v b *kösung pro 1872 durch das Pessin liegt an der Berlin⸗H
Nummern und Stuücke: [r. Nr. 82 und Nr. 146. “ 1b den wird, . Littr. A. über 500 Thlr. Nr. 19. vh er he 469 ur Ein- Kapital abgezogen wer träge, welche innerhalb 30 Jahren Littr. B. über 250 Thlr. Nr. 19. 392. 223. 336. 375. amburger Chaussee und Eisenbahn, eichver Unnee A. Nr. 398. 491. 550959. “ “ s becsrdan 4 Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gun Littr. D. über Nr. 88 Sc. 98 von 8 Hietiom ö h.n2 11. e Tite F. 8 88 e. 8 J“ . 1 en Städten Nauen und Friesack, welche ausseeverbindung haben. st zum 1 &. †;; Fefnnbe „Die näheren Pachtbedingungen können an Ort und Stecle, oben⸗ find hiermit zum 1. Juli 18972 gekündigt und von da im Bureau des eaeeenen ein
Asdieut en 30. Dezember 1871. s Diest 2- Süa Kreisobligationen werden hiermit gekündigt und Königsberg 8 is⸗Kommisston Deichkasse hier ausgezahlt, nicht mehr ültig. Der Porsitende S Seeh 1t en eingesehen werden, welcher zur Er⸗ rossen a. O., den 31. Dezember 1871 1 theilung jeder Austunft bereit ist und schriftliche Gebote entgegen “
11““
Uhden. Beuck.
8 reis⸗ dein anchaber, efach, den. eena dircenn Tas n an dae. de 8 ür die Chausseebauten. ssoobligationen sowie der zu diesen g. 8.Kommunalkasse in Empfang ’ 1872 auf der hiesigen Krei 1 b Baron von Hüllessem.. um 1 Juli det auch statt: bei der Diskonto⸗ (a. 7995) eichamt des Crossener Verbandes. ““ Einlösung fin 1aseh, her 2ebeden ab de G. 5 Justiz⸗R ath En Ih dt - 1 e. gesellschaft zu Berlin, bei M esAses Die Obligationen 5 8e ar. 5051 3 1 “ vö“ Salomonsohn et Comp. z ückgegeben werden, für die fehlen⸗ Berlin, Friedrichstr. ö—bl. Hi 11650. ten Ausloosung der müsfen in coursfaͤbigem Zußtande Jerac egegn ctaae 1166“ Die Ausloosung von Kreis onen Bei der am 26. v. M. stattgehabten eeer ises I. Emis. den . 68 Jate 18g0 vollzogenen ersten FePefuna ecee Eine Partie alter Thüren, Fenster, Kacheln, Ei enzeug, Zink v b etreffkenda]. 1 Obligationen des Danziger Lan re 9. Kreisobligatten r 100., e ..“ sollen AloeRonfag. den ₰ Funi/ Morgens 10 Uhr, im Lager. Bei der diesjährigen Ausloosung der Gumbinne reis⸗ sion sind folgende Nummern gezoge über 500 Thlr, Einlsfung — In Er erung gelgo 8 8 vesa gie g⸗ 29. Mai 1978 et Lübtio Vatwvenh herden. Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden: 8 44 3 “ 8 treisstaͤndische Pinanzkomm 8 8 IJ. Erste Anleihe vom Jahre 1864: . b 11 100 1X1“ A 8 8 8 “ 1“ „ 5 über z 1¹“ X“ Aufkuͤndigung von Kreis Obliga b Stück schmiedeeisernen doppelten Winkelstützen, k8 „ 43. 287 und 300 über 100 Thlr. = 300 1“ WE117656 “ ii phn Kreises Kröben. 8 Stück schmiedeeisernen graden Stützen mit Gewinde und »„ 77 und 115 über 50 Thlr. n d199 8 Die ausgeloosten Obtlastionen. wec.e. en. ee fenia stahe Bei der am 13. Januar d. Js. stattgefundenen 2 n Submission vergeben werden. 8 “ Fette Anleihe vom Jahre 1865: hlr. Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsp kraf Die naͤheren Lieferungsbedingungen können in der Registratur B. Nr. 4 über.... der unterzeichneten Direktion, Große Bleichen Nr. 17a., eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopi
— ichnete Kreis⸗Obligationen des Kreise “ vom 1. .8. 8 Fsnichen den hifsigrmälichen damr gehörige Nesbenecusgehcfe Perden uns hnür. Sgn 8 8 alien abschriftlich bezogen werden. V .» 45 und 198 über 100 Thlr. 9 Pgen nn in Empfang 4“ 8 ritt 8 Nr. 10. 13. 1 4 8 2 Sü ttger. ““ 8 Qualifizirte Unternehmer wollen ihre gehörig zu versiegelnden „Diese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern “ “ Danzig, den 14. Mai 1872. “ “
Offerten frankirt und mit der Aufschrift Submission auf seteitalst, daß 6 in 1. ausgeloosten Nummern verschriebenen Ka⸗ EE “
Lieferung von eisernen Stuͤtzen/ versehen bis zu dem ii Falbeträge vom 1. Juli d. Js. ab bei der hiest
à 50 Thlr. itt. E. Nr. 6. 9. 21. 34. 42. 56. 57 à dieselben gen Kreis⸗Kommunal G Kommisston. 1G Dleic nhaber dieser Obligationen werden vufs en gegen Quittung und Nü⸗ Schuldverse g Landrath v. Gramatzki. auf Montag, den 10. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im den dazu gehörigen, i cr. fälli Bureau, Große Bleichen Nr. 17a., Zimmer Nr. 15, angesetzten Ter⸗ nebst Talons baar in Em mine, in welchem die Eröffnung der ein
v— — den dazu gehörigen Coupons den tzahlung des Nennwe tion
1 e Empfangnahme der Baarza der eine Verzinsung qu. Obligationen
1. Juli cr. ab findet b
egangenen Offerten in etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden S8 140 isation bewirkten Aus⸗ Vom
wart der etwa persoönlich erschienenen ub m gleneen —— von dem zu zahlenden Kapital 1. alten werden. Bei der am 2. d. M. gah. der Amortise
hierher einreichen. Die Auswahl unter den Submittenten, welche Vom 1. Juli d. Is. ab hort die Verzinsung der obigen ausge-
Tage an ihre Offerten gebunden bleiben, wird vorbehalten. loosten Kreis⸗Dbligationen Sä amburg, den 29. Mai 1872.
Döliagati nd gezogen worden: * den 29. Mai 1872
loosung von Prner 6 el aesnse ch Cn n Nawitsch
8 “ 85 4. 89 ruar 1872. 8
Kaiserliche Telegraphendirektion. 1e“ standische Finanztommission für die C
aw „ -
— aussee⸗Verwa
16. 123. 125. 142. 146. 163. 171. 13279. 1“ 6ö6868 Ge ssee ndrath. hausseebauten imm 3“ 4 10o Thrr.Rrr 185 38 35. 79. 81. 103. 137. 1565. Ph ee 1
Kreise Gumbinnen. “
Schoarnn 8 E. à 25 Thlr. Nr. 39. 81. 102. 116.