Bekanntmachung. Jahre dur sung vo Nummern Litt. A Ar⸗ I166“*“ E4“
„% 19 100 „ 41 200 44 100 33 100 „ Dieselben werden den Be⸗ 81t 100 . 1 dae daß die in den 2 en. 1 8„ vom 4. Inli d. Js. ab tägkich, mit und esttage, in den Vormittagsstunden von hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse gegen Sül arisnenemtt 5 153 gehörigen, er ons n — br Seesre nebst Talons 1 enden Kapital zurückbehalten werden. Marggrabowa, den 28. Februar 1872. ö 1 Der Landrath. gez.) Frenzel.
1“ 8 27. Dezember v. J. stattgefundenen Ausloo⸗ Ung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 25. April 1870
u amortisirenden Kreis⸗Obligationen des Laubaner 1 Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. C. (à 100 Thlr.) Nr 273. 173 .“ Litt. . s4 90 Fhlr.) Nr. 59. 64 L8 n h. 8 g n :mpfangnahme des Kapitalbetrages am 1. Juli on 8 Für die henunabtaft hierselbst einzuliefern. bei tal einbehalt en Zins⸗Coupons wird deren Betrag vom Kapi⸗
9 bis
1 nach dem baar in mpfang
en. Lauban, den 20. 1872. Der Königliche Landrath.
Bekanntmachung,
8 betreffend “ die Aufkuͤndigung von ausgeloosten Obliga⸗
tionen J. und II. Emission de
4 ge in Gema ünfrschsen Pesvilrgien vom 8. März 1863 und , ereeg. cg8
stattgefundenen Verloo
verschriebenen Kapital⸗ Ausschluß der Sonn⸗ 4. Sküͤck Lit. 1 Uhr bei der Quittung und Rückgabe der 1. Juli cr.
b u ne si der etwa fehlenden Zinscoupons bvird 8
A. I. Emission.
2 Stück Lit A. à 300 Thlr.
8 7 Stück Lit. B. à Nr. 8. 77. 83. 118. 161 1e6.874 ““
Sen 7 Stück Lit C. à Nr. 19. 88. 117. 161. 251 279 388 166 179. 218. 327. 335. 359.
B. IHI. Emission.
1 Stück Lit. A à 300 Thlr.
b 5 Stuck Lit. B, 8 Nr. 41. 96. 212 311 325,*¹ 100 Thl C à 50 Thlr.
Thlr.
Nr. 17. 92. 137. 341.
5 Stück Lit. D. à 25 Thlrt. Pr. 34. 53 240. 258 “ . dem wir die vorstehend bezeichneten Kreis⸗Obligationen amn fücklieferung der Kreis⸗ 8 veursfaͤhigem Zustande, nebst den * “ Pa0hgeeh zwar zu den Obligationen I. Emission Serie II Nr.
Talons, und zu den Obli 4 ; — und Talons, sowie sgen Vochenfn II. Emission Serie J. Nr. 8—10
vom 1. Juli 1872 ab, mit Ausschl bei der Kreis⸗Kommunalkasse Hietielsch 9 h Tfn Ia,Pebmeg. 1 11“ gekündigten Kreis⸗Odli aale sih eb e. Frltere Verzkusung der htermit kehns nürgegeebenen e Serie II. Nr. 4— 10, resp. Serie 1
8 /G 9 „ th 8 s. Obligationen in Abzug “
Zugleich werden die Inhaber der nachstehenden,
zinslichen und bis j V 4 nicht mehr ver⸗ tionen und zwar: jetzt nicht realisirten Waldenburger Kreis⸗Obliga⸗
““ Wö1 J. Emission. ““ Aus der Verloosung pro 1870. Lit. C. Nr. 361. Aus der Verloosung pro 1871. 8 Lit. B. Nr. 149. 8 8— “
ig ihrer Kaprtalien erinnert.
Es wird hi — u daß es bis aa Nfrnat g1eiczeltig zur oͤffentlichen Kenntniß
s gestattet ist, der hiesigen Kreis⸗Ko d ausgelooste Waldenburger Kreis⸗Obligationen, fällige deeen llas
alte Talons von Waldenbur is⸗-Obligati ger Kreis⸗Obligationen, behufs Reali⸗ sirung, resp. Ausgabe neuer Couponsbogen, per Penh
einzusenden und die U bogen per Post zu henaene n. der Valuta resp. der Coupons⸗
“
gebracht,
eines Notars na und II. Emission sind im Beisein Thalern gazogen e im Gesammtwerthe von 3000
efahl osten des Emp — aldenburg i. Schl., den 18. rreec-
erfolgt jedoch auf Gefahr und ahese Teefelang dng 80 Pest Ständische Kreisschulden⸗Kommission.
„ BvDie Ausreichung der neuen e le Talons pr. 1. Juli 1872 vom 1. Jumnl hoch) in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr.
Bei Präsentation bitten wir ei ir ein nao j * 3
Berlin, 24. Mai
8.
5
Berlin-Menendorfer Dividenden-Scheine No. ö bis
Der Vorst
“
Iherel. 10 nebst Talon zu unseren Aktie
n erfol mtoir (Neue Börse — Burgstr. 25 — 1 1
Aktien-Spi
b 8G der Aktien-Talons mit Quitt ung
and.
A. Lohren.
Kölni
₰ 8 5* 9 8 9
1111“]
* 8”
öl 2 Dibvidende kann vom 1. Inli d. J. 869 8. 8
Oppenheim jr. & Cie., J Obodendenscheinel Nr. 15 erhoben e-n E
e Maschinenbau⸗Akti 3 Dividenden⸗ 38 8b
oder „Vier und
serer Gesells⸗ chaftskasse Schaaffhausen
Gesellschaft.
ahlung.
8
v1““
zwanzig T im Bayenthale bei Cöln, scher Bankverein
ler! per Aktie festgestellte
oder bei den Bankhäusern Sal. hlerselbne gegen Auslieferung des
Der Verwaltungsrath
2. Einzahlung 30 pC *. mi Berlin, Neue
h“ ““
Allgemeine Deutsche Handelsgesellschaf 2
Friedrichstraße 42. zahlbar mit Thlr. 30. 1
S vern 1I.— 4. Juni a. c., Vorm. 9 ET1“ (a. 0. 646/V.)
der Werth der etwa
III 8 “ W6““ Ausgelooste Schlochauer Kreis⸗Obligationen. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 11. Ok⸗
stober 1859, Ges. S. Seite 556, heute bewirkten zwölften Verloosung
von Kreis⸗Obligationen des Schlochauer Kreises sind mern gezogen worden: 25 X
838 “
Litt. B. à 200 Thlr., 2 Stück: Nr. 13 und 42. 1
Litt. C. à 100 Thlr., 6 Stück: Nr. 57. 61. 73. 100. 181. 225.
Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch zum 1. Juli
d. Js. gekündigt, mit der Aufforderung, die Kapitalbeträge nebst den fälligen Zinsen von diesem Tage ab, bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ kasse oder bei dem Banquier Herrn Oehlmann & Comp. zu Königs⸗ berg i. Pr. gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den noch nicht Se. Coupons in Empfang zu nehmen. Vom 1. Juli ab findet eine weitere Verzinsung nicht statt. SSchlochau, den 15. Januar 1872. Deer Vorsitzende der Kreischaussee⸗Baukommission und Landrath.
1063]
— Bei der auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857 am 30. September 1871 vorschriftsmäßig erfolgten Aus⸗ loosung der im Jahre 1872 planmäßig zu amortistrenden 5prozentigen Posener Provinzial⸗Obligationen sind nachstehende Nummern gezogen
worden: Litt. A. über 500 Thlr.
Faehbe üns
40. 169. 204. 208. 249. 273. 277. 279. 281. 295. 327. 392. 435.
442. 505. 578. 637. 677. 734. 740. 750. 788. 801. 816. 819. 841. 868. dreißig Stück, zusammen 15,000 Thlr. Litt B. über 200 Thlr. 2. g9. 80. 104. 124. 158. 191. 209. 293. 299. 337. 373. 426. 437. 456. 472. 480. 501. 529. 623. 627. 635 695. 696. 734. 796. 819. 877. 918. 922. 926. 956. 1000. 1019. 1169. 1215. 1258. .AIS sieben und dreißig Stück, zusammen 7400 Thlr. g Litt. C. über 100 Thlr. 1l1. 68. 92. 97. 123 161. 177. 337. 349. 358. 376. 385. 415. 446. 465. 466. 476. 494. 638 657. 676 689. 693. 720. 770 813. 817. 846. 862. 943. 978. 1011. 1125. 1158. 1197. 1219. 1317. 1434. 1445. 1533. 1628. 1695. 1714. 1718. 1727. 1733 1737. 1743. 1783 1803 1806. 1814. 1833. 1875. 1900. 1964. 2020. 2147. 2159. 2238. 2246. 2303. 2307. 2336. 2363. 2419. 2425. 2480. 2587. 2619. 2724. 2773. 2828. 2835. 2927. 2930. 2984. 3052. 3057. 3060. 3080. 3113. 3140. 3198. seechs und achtzig Stück, zusammen 8600 Thlr. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial⸗Obli⸗ gationen werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obligationen in coursfähigem Zustande bei der Provinzial⸗Instituten⸗Kasse hierselbst, bei dem Schlesischen Bankverein zu Breslau oder bei dem Bankhause Hirschfeld et Wolff in Berlin vom 1. Juli 1872 ab, bei Letzterem jedoch nur bis zum 1. Dezember 1872, in Empfang zu nehmen. Von den bereits früher verloosten Provinzial⸗Obligationen sind die Nummern 8 e ee ro E. G. Fir. ah6 deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1880o, lFImt D. A 154t.. Litt. C. Nr. 380. 1348, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1870, Litt. A. Nr. 761. 898. 922. “.“ Litt. B. Nr. 118 377. 378. 997. “ Litt. C. Nr. 404. 553. 1045. 1148. 28500.ͤ deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1871 bis jetzt n eingeliefert worden. “ “ Posen, den 6. Dezember 1871. “ 1 8 Der Ober⸗Präsident der Provinz Posen.
ᷓ1A1AA““
8
Unkosten⸗ContoV...
r.
räsentations-Stemp in massiven Messing, mit alien nöthigen Nummern, mit Stempelkasten eingerichtet, mit Pincette, Farbe, Pinsel ete für nur 2 ¼ Thlr. gegen Nachnahme bei d. sachs jr., Berlin, Alte Jakobstrasse No. 93.
80
[M. 673]
Der Nachlaß meines am 4. März d. Js. verstorbenen Vaters,
des früheren Stadtraths, Kaufmann und Fabrikbesitzer Herrn
Carl Ludwig Schuͤttler hierselbst, Französischestr. 33 wohn-
haft gewesen, soll zur Vertheilung gelangen. Ich fordere daher 7 Biejenigen auf, welche etwa noch Forderungen haben ollten: 8 an das Privatvermögen, . 8 Cbb Hanzlung Schüttler et Comp., früher Ziegelstr. 11/12, jetzt Schiffbauerdamm 17 hierselbst,
an die Cementfabrik (früher auch Kalkbrennerei) C. L. Schüttler, Alt⸗Moabit 2, 1 an berfn Fememandite: Cementfabrik Stille Wiese bei Joachims. “ al i. U. 3
olche im Comtoir der Handlung Schüttler & Comp., Schiffbauer amm 17, bis 31. August dies. Jahres anzumelben. Dies mache den etwaigen Erbschaftsgläubigern unter Hinweisung
auf die Vorschriften des Allgemeinen Landrechts §. 137 und folgend Theil 1. Titel 17 hierdurch bekannt. E111“““ “ 114““
Berlin, den 30. Mai 1872.
als Testamentsvollstrecker.
Aufforderung.
Gold Thlr. 8,304,536.
’.
.„0—0 P“ 437,247. 8 848,334. nh 2,914,753.
v5000,000. 867364,116.
AUAebersicht Ende Mai 1872.
9 1e“ 1u““ Activa.
Darlehen gegen Unterpfsannd.. Effekten. . Verschiedene Debitoren.. Immobilien & Mobilien
2 202 227⸗2 . 9 % % % 2 m
e ⏑⏑³ 2
Baare Casse.
Aktien⸗Kapitta.. Verzinsliche Depositen. Unverzinsliche Depositen.... 140,890. Banknoten in Umlauf. 8 8 4290,601. Verschiedene Crediboren 116,816. Fisceseent.. ““ 161,330. Unerhobene Dividenden 8 9’/881.
“ r Shieree 45 Verzinsung der Einlagen auf Con oldwährung.. . Verzinsung der Einlagen auf Contobücher in Markwährung.. Der Direktor:
Passiva.
22 2 22204225b25b-2—-—2—e
“
⸗ 0 ⏑ „
FAITTTTIUIHIIlIirI'IuIIIEBEVNE
.„9 222295—b0b0boene
— 2
In Gemäßheit der §§. 26—29 und §. 46 des Statuts undzwanzigsten regelmäßigen
am Sonnabend, den 29. Juni d. Is,,
werden die Aktionäre der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der zwei⸗
zu Lübeck im Casino⸗Gebäude abzuhaltenden Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Zur P. mittirte des Ausschusses
im vorgenannten Lokale e sein. Die Legitimation geschieht
Zur 22 Jabresbericht des Ausschusses pro 1871. Luͤbeck, den 30. Mai 1872.
E8II“ “
rüfung der Legitimationen der stimmberechtigten Aktieninhaber und zur am Sonnabend, den 29. Juni d. J., Vormittags von 11 bis 1 Uhr,
ein Aktionär vom anderen bevollmächtigt ist, unter deg derselben S erhandlung kommen: 9 Jahregherich der Direktion und Rechnungsabschluß des Jahres 1871.
vEI11
Der Ausschuß
ushändigung der Eintrittskarten werden Kom⸗
“ 3 h1“
urch Einreichung einer schriftlichen Erklärung über die eigenen Aktien und -
(§. 29 des Statuts).
FMnR IW
der Luͤbeck „Buͤchener Eisenbahn⸗Gesellschaft
5