1872 / 127 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 EEe“ 2 8 8 8 8 8 EEI11““ 8

Ieeeaheot 8 texrontionsbank Ker h.-ver EE“ Gen eral- Austro-türk. 124.75. Franzosen 356 50. rechtsb. A. 50. 65 8 F‚Iwmien, 31. Mai, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen B. Juni. Henrichshütte, Aktlen-Gesellschaft für Bergban u

vr Lombardiehen Fisenbahn- Fsterr. Not-) betrugen in der 1 3 IET“ 98 Gen.-Vers. zu Berlin. (S. 8 Z“ 8

Woche vom 20. bis zum 26. Mai ergaben mi 111“ 2125. 8 3 1 4

8 „Vorialires ei G 5 Lübeck-Büchener Eisenbahn-Gesellschaft. Ordentl. ch

1I“ Woche des V xe Minder Gen. Vers zu Lübeck. (S. Ins. in Nr. 126.) zum Deutschen Rei S.nah9 v vFe Preußischen Staa qNRRRIIH den 1. umum

Wien, 31. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) 8 1 Juli. Saal-Schloss Aktien- Bierbrauerei zu Halle a. d. S. 86 . . E 8 Alusserorqdentl. Gen.-Vers. zu Halle a. d. S. . No 12 9. 111X4X“ vom 13. bis zum 19. Mai: 1,291, gegen 1,222,41 3 güngz 88ge der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen-. Kündigungen und Verloosungen. 121

Mehbreinnahme 69,460 Fl Bisherige Mehreinnahmen vom Kröbener Kreis-Obligationen. (Das Verzeichn. der ausge- ö %%%%%% 1. Januar 1872 ab 578,737 Fl. loosten Oblig. s. Ins. in Nr. 126.) bö“ E“ t 8 ch A

öAmgterdam, 30. Mai, 4 Uhr 15 Mnut. Nachmittags. 1 1” Brn 8 E sf en 1 er un 3 (Wolffs Tel. Bur.) Ausreichung von Aktien, Coupons etc. EE“

Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57 ½3. Deu ummi- orcha-Waaren- 1 8G 8 8 11“ Oesterreichische Papierrento Febr.-August verz. 57. Oester 1“ hnc a bchahgdr Die nk rlh. Aren- 8 sühr den Deutschen Reichs⸗ un;d Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger geeignete Annoncen nimmt reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63 . Oesterreichische dendenscheinen und Talons können vom 3. Juni ab gegen Expedition des Blattes, Fiethenplatz Nr. 2, entgegen. Außerdem ist zur Inseraten⸗Annahme autorisirt die Silberrente April-Oktober verz. 64 Oesterreichische 1880er Einr. der interimsscheine bei Rauff und Knorr hierselbst in Asmnoncen⸗Exvedition von Ruvdolf Mosse in Berlin und deren 47. in Leipzig, Hamburg, Frankfurt a. M., Loose 556. Oesterreich. 186467 Loose 157. Sproz. Russen Empfang genommen werden. 8 norr merselbst m Freslan, Halle, Prag, Wien, München, Nüruberg, Straßburg, und Stuttgart.

V. Stieglitz —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 85 ½. 5proz. Russen 8 8 1

de 1864 97 Russische Prämfenanleibe von 1864 252 ½. Russ. 1 Prümienanleihe von 1866 247 ⅛. Russ. Eisenbahn 233 ½¼. 6prez. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. n unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Verein. Staaten pr. 1882 98. 5 proz. neue Spanier —. ö5pro⸗ 8 8 1 9 Colonne 1 (Laufende Nr.): fr Türken 52 ½. P g p P Telegraphische Witterungsberichte v. 31. Mai. Steckbrief. Die beiden nachstehend genannten, bei dem Bau Nr. fen 1 88 1

Londoner Wechsel, kurz 12.07. ————— ana der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn beschäftigt gewesenen Eisenbahn⸗ Colonne 2 (Firma der Gesellschaft): LoEsdd , 31. Mai, Vormittags. (Wolff’s Tel. Bur. St. Ort [Bar. Abw Temp. Abw Wind. Allgemeine Arbeiter als 1) Franz Iurich, angeblich aus Schlesien gebürtig, Gedania. (Anfangs-Coucse.) Norddeutsehe Schatzscheine Consols Mg Pp. L. v. M. R. Jv. M. 1 Himmelsansicht 2) ust Koska aus Neu⸗Schlawin, Kreis Schlawe, 55 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft g 93 ½. Amerikaner 90 72. Italiener 68 Lombarden 17 7. Türken 7 [Constantin. 335,7 15,0 SW., mässig. bewolkt.²) irk Cöslin, sind dringend verdächtig, an der am 26. dieses Monats, 1 Stromgefahr. 3 54 ⅞. Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platzdiskonto —. 8 8 Abends, in der Gegend von Neu⸗Dätzingen erfolgten Tödtung des Colonne 3 (Sitz der Gesellschaft): Wetter: Schön. 1. Juni. Eisenbahnarbeiters Riborak in hervorragender Weise sich betheiligt zu Dan 6 Londom, 31. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolff’s Tel Bur.) Haparanda. 338,5 11.4 S., schwach.,. sheiter. haben sich jedoch der Untersuchung durch die Flucht entzogen. Colonne 4 vtöcteegeltnis der Gesellschaft): u. SOonsols 92 ¼ excl. Neue Spanier —. Italienische öproz. Christians. 336,2 8,3 880., mässig. bewölkt. egen dieselben ist ein gerichtlicher Ha befehl erlassen, und wird Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, gegründet auf das Rente 68 ½. Lombarden 17 ⁄2. Mexikaner —. 5prozent. Russen Hernösand 337, 2 9,4 NO., s. schw. halb bedeckt. ersucht, dieselben im Betretungsfalle 2 verhaften und über die Ver⸗- notariell verlautbarte Statut vom 10. April 1872 und di de 1822 —. 5proz. Russen de 1864 —. Silber 60 ¼. Nord- Petersburg 339,1 13,5 S0., mässig. bewölkt. 8 haftung hierher, sowie an die Königliche Kronanwaltschaft zu Lün⸗⸗ Notariatsverhandlung vom 15. Mai 1872, welche sich in be Hdeutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan Stockholm. 336,4 9,2 0., schwach. bedeckt.) burg sofort falls thunlich belegrapgisc Mittheilung zu machen. 1 ter Form im Beilagebande zum Gesellschaftsregiste Türkische Anleihe de 1865 53 ½. 6 proz. Türken de 1869 62 Skudesnäs. 336,9 7,0 WNW., schw. bedeckt, Reg Dannenberg, (Provinz Hannover), den 30. Mai 1872. Der Poli- latt 3 bis 16 besinden. 1 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 90 ⅛. Englische Wechsler- Frederiksh. N., schwach. zeirichter des Koͤniglichen Amtsgerichts. Signalement: 1) des Franmzz Gegenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkten bank Prämie. Helsingör-. N., schwachch. ¹)) 5 rich. Alter 25 30 Jahre, Größe mittlere, Statur käfaüg Be⸗ UAnternehmens ist die Versicherung jeder Art gegen See⸗ un K

1“

W1u.“ .“

8, 8 8

88 8 8 g

FEiIIEEI

Wechselnotirungen: Berlin 6.25 ¼. Hamburg 3 Monat 13 Mk. Moskau 333,1 13,0 NW., stark. heiter. . eidung graues Jaquet, karrirte Hose von schmutzger Beschaffenheit, Stromgefahr sowie die Versicherung von Landtransporten. 11 ¼ Sh. Frankfurt a. M. 120. Wien 11 Fl. 60 Kr. Paris 25.70. Memel. 335,2 14,2 S0., mässig. strübe. lte schwarzbraune Tuchmütze mit Lederschirm. Besondere Kenn] Das Grundkapital beträgt eine Million Thaler und ist in Petersburg 31 . Flensburg 336,27 13,2 NO., schwach. bewölkt. an der rechten Hand 88. der Zeigefinger, auch sind die 1000 auf Namen lautende Aktien über je 1000 Thlr. zerlegt. Paris, 31. Mai, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Königsbrg. 334,8 14,9 SO., schwach. heiter. üöͤbrigen Finger verstümmelt. erselbe soll einen fremden Paß in Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Tel. Bur.) Träge. Putbus 332,9 13,6 N., schwach. bewölkt. ner noch fast neuen Brieftasche bei sich führen. 2) Des ugust ddie Danziger Zeitung, Zprod. Rente 55.22 ½, neueste Anleihe 86.87 ½, Italienische Kieler Haf. 336,0 11,2 Windstile. beiter. Koska: Heimath Neu⸗Schlawin, Kreis Schlawe, Regierungsbezirk dden Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Rentée 69.20. Franzosen 802. 50. Lombarden 452.50. Türken Cöslin 334, 8 11,4 NO., schwach. trübe. 8 Cöslin, Alter 21 22 Jahre, Haar hellblond, Schnurrbart desgleichen, ddie Stettiner Oftses Zeitum 54.80. Amerikaner —. Wes. Lebtt. 335,5 11,0 W., mässig. trüäbe. Augen 89 Gesicht voll, Größe 5 Fuß 4 —5 Zoll preuß. Maß, ddie Königsberger Hartung sche Feitung Paris 31. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl’s Tei. Bur.) Wilhelmsh. 335,1 10,4 NNW., schw. regnerisch. Statur kräftig, Kleidung schwarzer, schon abgetragener Rock, grau’c-ub Die von dem Legehsszach ausgehenden Bekanntmachungen Schluss besser. Stettin 335.5 11,6 +1,8 NNO., schw. trübe. ose mit schwarzen Streifen an den Seiten, schwarze Mütze mit werden mit der Firma der Gesellschaft unter 821112 er (Schlusscourse.) 3 proz. Rente 55.35. Neueste 5prozent. Gröningen 337,4 10,1 NNW., schw. bedeckt. Feg Besondere Kennzeichen: soll in Folge einer früheren Worte „der Aufsichtsrath« und der Unterschrift des hee Anleihe 8680. Anleihe Morgan 505.00. Italien. 5proz. Rente Bremen... 10,2† NW., sebwach. bedeckt. Sch 8 69,40. Italienische Tabaksobligationen 485.00. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt.) 803.75, do. neue 760.00, do. Nordwest- bahn 487.50. Lombardische Eisenbahnaktien 456.25, do. Priori- tüten 260.25 Türken de 1865 54.80 Türken de 1869 314.50. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest. 103.61. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Büank —. Wechslerbank —. Türkenloose 171.50. St. Petersburg, 31. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 1““ (sSchluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 32 2. G do. Hamburg 3 Mt. 291 ¼ ,. do. Amsterdam 3 Mt. —D. do. Paris 3 Mt. 347 ⅛. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 154. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 152. Imperials 6.00. Grosse Russische Eisenbahn 140.

-g-

2r 20 œ &

1 2„

gerei noch offene Wunden am Kopfe haben. 13 den oder dessen Stellvertreters unterzeichnet. Helder. 337,8 10,0 NNW., mässig. 6“ Der Vorstand (die Direktion) besteht je nach der Wahl des Berlin 334,3 12,0 + 1.s8 N., schwach. bewölkt. n 8 EIIt 11g;. Aufsichtsraths aus einem oder zwei Direktoren, aus einem Posen 332,5 12.0+ 1,4 0NO., s. schw. bedeckt.5) Handels⸗ Register 1111qq“ oder mehreren stellvertretenden Direktoren, und aus etwaigen, Münster 331,5 9,8 —0,5 SO., schwach. strübe.²2) 2 1 2 1 1“ EII von dem Aufsichtsrathe zur Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Torgau 331,9 10,9 +0,4 W., mässig. heiter. In unserem Genossenschaftsregister ist folgende Eintragung be⸗ ddrücklich Bevollmächtigten. Breslau. 10,8 —–0,2 NW., schwach. bedeckt, Regen. 8 h.“ Die Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Gesell⸗ Brüssel... W., schwach. sehr bewölkt.

-1,s NW., lebhaft. Regen. 1

Nr. 5. va14XX“”“ schaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und Firma der Genossenschaft: er Unkerschrift zweier Direktionsmitglieder unterzeichnet sind. Wiesbaden 332 2 NW., stark. bedeckt.)) *% Eingetragene Geno Vorschußverein zu Zur Zeit bilden den Vorstand: 1 ““ Ratibor 325,9 W., schwach. Regen. 8 Neuzelle. 7 8 1) der Kaufmann Ludwig Ferdinand Lojewski hierselbst 329,0 3,2 —0,9 0., schwach. beiter. *= ) Sitz der Ceossenschaft: . J““ ““ als Direktor,

(herbourg 339,9 111“ Neuzelle. 1““ 2929 der Kommerzien⸗Nath John Gibsone hierselbst als

Havre. 339,2 NO., lebhaft. bedeckt. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft. stellvertretender Direktor.

Carlsruhe 332,5 N., schwach. bedeckt, Regen. 8 a) der ellschaftsvertrag ist am 24. April 1872 ge-] Danzig den 29. Mai 1872.

Paris 3389 NNW., schw. bedeckt. schlossen; —Kansgliches Kommerz. und Admtralit

St. Mathieu 341,1 N., schwach. heiter. b) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 111A1“A““ Groddeck. Bankgeschäfts Behufs egen se er Bescha der in 1

⁷) Gestern Gewitter und Regen. ³) Regen. Max. 16,8. Min. 7,2. GSewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmiktel auf

³) Gestern Nachmittag Windstille. ⁴) Gestern Nachmittag N. schw. emeinschaftlichen Kredit;

Strom S. Strom S. ³⁵) Nachts schwacher Regen. ⁴⁹) Gestern Mittag c) 5 zeitigen Vorstands⸗Mitglieder sindd:

Regen, Abends Höhenrauch. ⁷) Gestern Mittag Gewitter, Nachm. ) der Rentmeister a. D., Domainenra

v v vvvSvSF9IvVvS;NSIOUIOUhC,v O,vIUv v v v v vv

8 J3n. unser Firmengegister ist unter Nr. 207 die Firma.

Regen. ⁶) Gestern Nachmittag Gewitter. 8 erdinand Hammerschmidt in Neuzelle als und als deren

11 6* 8 irektor, die Kauffrau Louise Prochnow in Cöslin zufo

““ ““ . eutigen Tage eingetragen. Aktiengesellschaft zu e. in Westfalen. Die Div. von u“ bb) 55 Seüinaee⸗ iön 48 Johann Karl Gott⸗ 2 der 27. Ma 192. 8 5 pCt, pr. 1871 gelangt vom 1. Oktober cr. ab in Berlin bei Trier, 29. Mai. Die Mosel hat heute einen besonders hohen ) be Festzer Ge Eerraff daselbst, K 8 e & 9e. * *2*⸗ 8mn s rhnnb. 1 e Seet stieg n5 gecün eüer cht war bas 8 estzer Georg Gützlaff daselbst, Kon⸗ ckauer-Brückenberg. Steinkohlenbau-Verein. Die am bis heute r Vormittag u oll gefallen. Der Umstand, da en. 1 1 15. Juni cr. fälligen Zinsen der Aktien Ser. III. werden von da todte Schweine, Landungskrücen, ehölz, viele Weiden ämmchen 4 8 d) ametmacengen, Vereins ergehen eg. IM. 3 . Gesellschaftsre ister ist ab bei Hentschel & Schulz in Zwickau und bei der Allgemei- getrieben kommen, beweist, daß sehr heftige atmosphärische Niede- ““ 8 Fismne liedern nterschrift von mindesten 5 4 3 1“ nen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig ausgezahlt. schläͤge im obersten Moselgebiete stattgefunden haben. 8) die ün 8g 8 u 18 Generalverse 1 sofern weden; Laufende Nummer: 26 Oberhohndorfer-Schader Steinkohlenban-Verein. Die den KNegensburg, 29. Meai. Die Donau geht in Folge der *) die en am Zörstande au vnce den orsiend Cor. 2. Firma der Gesellschaft: H JgH. 30. Juni d. J. fällig werdenden Zinsen der Anleihe des Ver- häufigen wolkenbruchartigen Gewitterregen, die hier und n Eh vom * g een 18 Pe ten 8 Nah; A. W erger et Comp. 8es Aeenn - an vg.a⸗ 8 8 memhens sehr hoch und hatte gestern bereits stellenweise Fae 18n 822 schaseh umn 8 ein 65N Genossenschaft, Col. 3. Sitz der Gesellschaft: 9 I“ ier als au em ureau des ereins in erhohndorf aus- re er überstiegen. 1 31 8 H 2 b . 8 gezahlt. 1“ Darmstadk, 31. Mai. Nach hier eingegangenen telegraphischen Vorschußverein A Feehh. e. 1““ ö I in Beuthen a. O. 8 Cöllnische maschinenban-Aktlengesellschaft. Die Div. pro Nachrichten 5 der Rhein bei Erfelden die Uferdämme durch 1) Zur Versffentlich . seiner hnenachu en bedient Col. 4 Rechtsverhal mrifse ber Gesellschaft: F 1871 von 12 85 oder 9. 1. pro Aktie kommt am 1. Juli brochen. Die Riedgegend steht in großer Gefahr. 5 des Wirein d 1ng. sasbiatts zu Guben ngs nca von. Col. 1 Gesekischafter find; v1I1I1 1 8 11““ 8 8 8 .“ . 1 selbe eingeht, ist der Vorstand behag mit Genehmigunng 2.]) der Kaufmann Augustin Wilhelm Berger, Dividendenfestsetzungen. 8 des Ausschusses ein anderes an dessen Stelle zu b- h der EEE“ Se seh 8 1 mmen. 1I1“ . Tnsit-Isterburger Elsenbahn. Die Div. pro 1871 beträgt Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1872 am 2. Mai J die Gesellschaft hat am 1. Januar 1869 begonnen, für die SItamm Prior. crhien Ot. 8 1872. sar Vertretung der Gesellschaft ist jeder der heiden Gesell⸗ eriner Zuckerfab Hie Div. pro 1871 betrügt: . 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit beim Gericht schafter befugt à cto. 16/6.) 1 8. 8 1“ EE1“ eingesehen werden. 8 8 4) Zweck der Gesellschaft ist die Spedition von Steinkohlen. 8 8 Guben, den 22. Mai 1872. 8 8 FIrsierc 29. Mai 1872. nven, Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. önigliches Kreis⸗G