1872 / 127 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

erforderlich ist, welche am 14. Juni Nachmit⸗ e oder am 15. Juni Morgens von 8 —10 Aeena⸗

Ban dutene 998 werden kann. er lung werden dach otgenhe Gegenstände kommen: 1) der Bericht bes zusschusses und des verda hanggage⸗

Bekann nt machu am 13. November cr. im n büe kr desbeaschen inanz⸗Kommission denen Ausloosung eit es Allerhöchsten Privilegij vom 17. jnn venc . eg 9 Kreis⸗ 88 Les 1878 e Fae ür den Flnunsgtermine . 86 6 aestcnus en uli olgende oin Flo en wghs 8 er e jahr vom 1871 bis Nr. er 1 nung ieses Geschäftsjahres 281. 283. 292. 309. 353. 8 3 Veschlusfassun er den 81e7s 18 Zuce 8. . sub 3 Die Inhaber dieser Obligationen werden derdesh --p den Statuten hinzuzufügen dieselben mit den dazu gehörigen Coupons und Talons eis⸗ 8 daß Mitglieder des Bentanssguse sowie Theilhaber der Kommunalkasse hierselbst am 2. Juli 1872 vqrarfichen und das Fiirrma derselben weder ein Verwaltungsamt bei einem Kapital dageggh in pfang 8 u nehmen. Die Verzinsung hört mit Konturrenzinstitute bekleiden, noch Geschäftsführer i dem 2. Juli 1872 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom solchen Instituts sein können, Kapital abgezogen. 4) die Wahl von 7 etmesalzcem. ¹ Von den bereits üffcber ausgeloosten Obligationen sind noch fol-· . ck, den 25. Mai 1872 1h 8 gende Apoints einzul I Der e der Nostocker Bank. Littr. B. Nr. 4 und Littr. D. Nr. 44. Dr. Witte, Vorsitzender. Freistadt, 6. Dezember 1871. A“ Der Königliche Landrath.

. 1 9 Fr

8 ekanntmachun i der nach den Bestimmungen des Aller vom A. Juni 1869 heute stattgefundenen Verloof Burgghg tadt⸗ Obligationen II. Emücsen, sind folgende 8 Kunnern 4 100 Thlr. ge⸗ zogen worden: 150. 158. 215. 234. 334. 427. 452. 471. Die Inhaber werden aufgete Fer, gegen Quittung und Ein⸗ reichung der Obligationen in coursfähigem Zustande nebst den Coupons Ser. I. Nr. 6 bis 10 und Talons den Nennwerth 88 Obligationen von unserer Kämmereikasse vom I. . ab in den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Empf ung zu neh Die Einlieferung mit d Her- is si'gieichfalls direkt an unsere asse zu bewirken und 88 die bersendung 78 Valuta auf gleichem Seg Lngef aügesg wird, kann dieselbe nur auf Gefahr und Kosten des n om 1. Jul 1⸗ ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ 8 8 Fetionen auf und es wird der Werth 8 etwa nicht mit ePrcehe. . Is 2 * n. 29875 lehe en Coupons bei der denen 1eh vom Kapital in . gebracht. 1 gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts - Burg, den 8. Dezember 18 Magistrat. 3 88 TErw. orbene unkündbare hypothekarische und Renten- Forde-

18688.157. 14. 7. D1. g78. Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn

Ausgegebene 1 400, Der diesjährige 8e. 8⸗Termin für den zur Amortisation

en sche brundkr. 8 der 4 prozentigen rioritäts⸗O hostoven 8 .verse edit Banb. ee bestimmten Betrag von Bco. M ist auf

v.enndeng 1Ee den ge⸗ den 14. L.r

6 10 Uhr aeg etzt und wird die oͤffentliche Verloosung im ehemaligen Kanzlei⸗ ude des Bürger⸗ alitars .A.“ Fuhlentwikte den 83) .“ 0(a. 898/V70)

NThn,nb denntauva. Berli⸗ n-pefsgam :m⸗Magt 8 3 erg

e (Eisenbahn.

Us Vom 1. Junt er. ab kommen im direkten vvsa Rcostocker Bank. mit Frantreich und Belgien gegen bisher ermäßigte Fahrgeld Die datztenntgcheos Generalversammdung dfr Rosßoge Bank auf

Sonnabend, den 15. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, 1 Saͤtze zur Erhebung. 1“ Bankgebäͤude ansezend, laden wir zu derselben die Herren unter Berlin, 31. Mai 1872.

Sinweis auf die 8§. 49 und 74 der Statuten hierdurch ein und be⸗ merken zugleich, 8 zu dem der Fersammüung die Vorzei⸗ Das Direktorium.

h. 67 Rumänische Eisenbahnen⸗Aktiengesellscha

Rach Anleitung der g§. 33 ff. der Statuten unserer Gesellscaft berufen wir ene vrdentliche General⸗

der Aktionäre auf Sonnabend, den 22. Inni 1822, Vormittags 11 Uhr,

in das Lokal der Direktion der Diskontopesellschaft⸗ Behrenstvaße as in Beplin, unh sezen auf die Tagesor dieser Generalversammlung: * 1) Statutenrevision, insbesondere Abänderung der §§. 2, 3, 5, 6, 7) 14, 15, 16, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 29, 30, 33—54 des Statuts.

Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Vorlegung der Bilanz pro November und Dezember 1871.

4) Verwendung der für die fehlenden per 1. Janugr 1872 fälligen Coupons von rinigen Aktionär eingezahlt Wegen der Uihnnnn zur Theilnahme an der Feageeirersagim ung und der Legslmation d 8 ee Beerägce

§§. 34 u. ff. des Stans, Diejenigen welche noch nicht im Besitze der Aktien sind, haben an deren Stelle die Quittungen oder Dispositionsscheine,

ihnen bei der 38 ng ihrer proz. Rumanischen Eisenbahnen⸗bligationen ausgestellt worden sind, im Original und in einer

Abschrift 1898 ftskassen, bei welchen die Aktien resp. Quittu oder Dispositi tbmenden Atl⸗ 8 veehnse 29 2 sp. ngen positionsscheine der e an der Generalversammlunm g Theil

dinüt Teslhon der Distonto⸗Gefellschaft vn 80* .. S. Bleichroͤder in 1 w Der Aufsichtrath.

28 b der Rumaͤnischen i t. 8 A. von Hansemann. S. xrrane ⸗peb gce xrrweh.

161“

bca. vl iums

[ Subels. WVerein.

Loose sur Geldlotterie,

anze 8 92 Thlr., halbe à 1 Thlr., sind bei allen König 1. otterie Einnehmern und im Bureau des Vereins 8e önigl. Opernhause zu hüben. 8 (a. 275) 6 538]

It

h. ven kns 888

9 8 8*

I1

II. von Bafiasch, Samstag 9 Uhr, v11168“

ktionäre verweisen bwir auf die

lauten. Auf jedes Billet werden 50 Pfund Gepäck frei befördert auf jeder Couponstation unterbrochen

3287 Die Kreis⸗Wundarz eztstelle des Kreises Cochem mit einem [M. 682]

Gehalte von Einhundert Walern ist erledigt. Qualisizirte Bewerber B erlin⸗ G zr litzer 8 Eisenbahn

Einreichung r Seußmt e und eines Curriculumm bi za * i dieses Jahres bei uns melden. Coblenz, Mit dem 45. Inli d. J. tritt für umseren Lokalv atehr d⁴

Königliche Regierung. Abtheilung des Inneri. neuer Tarif mit theilweise erhöhten Frachtsäͤtzen

8 in K üt Efcaende S. haaes Famm bwacsteerdee-Hec ecees sesn üerreh gen c. Otto Gehrckens.

Von oben seFchtemn ethe⸗ verlieren sowohl Ne inee Lokal⸗ tenler. Bäickerstr. 12.

Feage ben hechefgn üssche Nachträge und ale Spesal⸗Tarife ültigt eit. 166“ den 28. Mai 1872. 1 .

Die Direktion.

1“ B

8*

st 8 demofheiesde . enn b9

1A

Dieselben finden bis auf Weiteres zwei Mal in der Woche in vüe Ordnung statt: J. von Fsr. 8 onntag 6* Uhr I. von Konstantinopel, shtas zhe Nachm., 5 * 253—1 früh, - GSalatz, Samstag astasch,

8 Giurgevo 3 Uhr in Pustzuk⸗ eeeen2 Mittwoch Vormittag, Rnstzuk⸗Giurgevo, Lonnüe nvafe 4 U n. Galatz, Donnerstag früh, in Bastiasch, Montags Abends,

Konstantinopel, Honnerstag Nachmittag, ittwoch,

Wien, Donnerstag Nachm.,

in Rustzuk⸗Giurgevo, Sonntag Vormittag, ““ 8 II. von Konstantinopel, Diensta

Galatz, Montag früh, CIII1I1 Galatz, Mittwoch früh 6 Uhr,

. Konstantimohet, Montag Rachmitag, Rnustzuk⸗Giurgevo, Donnerstag ver 3 th. 89

in Basiasch, Freitag Nachm.

32288

Die Reise nach Konstantinopel erfolgt von Rustzuk aus per Bahn bis Varna und ab da mittelst Ll0 eaxsghe. In Berlin Näͤheres bei unserem dortigen Vertreter, dem Kaiserlich Russischen Hof⸗Spediteur Herrn N.

welcher auch zur Ausgabe von I. und II. Klasse (nach Wahl, bis Basiasch per Bahn oder per Eilschi

8 gemischten Fahrbillets (per Bahn II. Klasse, per Eilschiff I. bäagge

do. 3 119m. s

Wen im Ma 1872.

ziermit beehre ich es zur Kenntniß zu brin en; daß ich die Vertretung der I. K. K. priv. dera Danfa gfäge „Geselschaft am hiesigen Platze uüͤbernommen habe und . in die Lage gesetzt bin, Gütertransporte auf der Donau und deren

RNebenflüssen in billigster und promptester Weise effektuiren zu u kön Die reichen Berr ebsmittel diefer nGeseclschaft 155 Dampfer und 547 Schleppboote, sowie niedrigst gehaliene Frachtsätze ermöglichen

es, den ö Ansprüchen zu genügen und die prompteste Expedition der übernommenen Güter eintreten Fass lassen. Nach den Pendasa enbger⸗ nach Odessa und asgeheveh findet ab Wien woöchentlich zweimal direkte Geöter Erp angh nach allen anderen Richtungen tägliche Beförderung statt. (827/5) JZede wünschenswerthe Austunft wird mir be

Berlin, im Mai 1872. Warmuth,

aßerig Rus 7 Hof⸗ Sehen, 8 Friebrichsstraße vu.

vJ1 9 6 ns 1I Gei⸗ 88

magdebarg. Cifenbabn-

1 1““ 8

annoversche Bahnen. 1 ehrter Bahnhof) tommen von sezt ab Rundreise⸗ „Billets zu er⸗ Besuche des

oder Oberlahm 8 Wiesbaden) alle zurück nach Berlin; odet tein Wies⸗

8 Berlin⸗

Bei unserer Billet⸗Expedition Berlin mäßig ten Preisen mit 14 taͤgiger Guͤltigkeitsdauer fuͤr alle drei Wagenklassen gg.

Rheins zur Verausgabung und zwar für zweierlei Touren, nämlich a) von Hvean. über Stendal, e .vs Cöln, Coblenz (via Bingen⸗ Main nach nkfurt a. M. und von da (via Hanau⸗Ei oder Cassel) über eriis üöͤber Stendal, Hannover, C ms (via 465 Main baden) nach Frankfurt a. M. und von da (via isenach oder Ca eh über Halle zurück nach Berlin. Die Billets berechtigen zur Fahrt in allen fahrplanmäßigen Nwelche Wagen derjenigen Klasse führen, auf welche die Billets ie Reise kann innerhalbd der Ghläügfetsdauer

ö“

Magdeburg, den 22. Mai 1872.