werihtesene Bekanntmachungen. 8
82 4 9 4n. Fbn ; S 7 it onig:8 9
In Bezug auf die Se des Koͤniglichen Polizei⸗Praͤsidii und in Folge Ueber⸗ einkommens mit der Berliner Viehmarkt⸗Aktien⸗Gesellschaft beehren wir uns anzuzeigen, daß die Letztere der Berliner Bank auf dem für den Wollmarkt bestimmten Ter⸗ rain Raͤume uͤberlassen hat, die bereits vom 17. Juni anfangend bis zum Ende des Woll⸗ marktes geoͤffnet sein werden. Wir erkläͤren uns bereit, und zwar in eee mit der Allgemeinen Deutschen Handelsgesellschftstt. “
Versicherung gegen Feuersgefahr fuͤr die W Den Verkauf der Wollen während des Wollmarktes in nbes sachtun diger Weise und unter billigsten Bedingungen zu vermitteln. t
Die Abfuhr und Spedition der W 1A“ Die Beleihung der Wollen nach den Prinzipien und zu dem Zinssatze der König
Die Einlagerung der während des Wollmarktes unverkauften Wollen, kommissionsweisen Verkauf nach Beendigung desselben zu bewerkstelligen.
Vermittelung des aus den Wolggeschaͤften resultirenden Geldverkehrs, Diskon⸗ tirung von Wechseln, Geldwechsel, Auszahlung “ Anlage Fowepe in Effekten, zu eeee X“
re Vorkehrungen rechtzeitig treffen zu um baldige Mittheilungen, fuͤr welche der RMec. e angefuͤhrten Geschäftsztveige unsere Dienste beansprucht werden koͤnnen, und erklaͤren uns gern bereit, alle weiteren Aus⸗ kuͤnfte auf direkte Anfragen zu geben. y
.“ “ Der diesjaͤhrige ÜEe E findet 8 9. 8 aam 11., 12. und 13. Juni cr. am Sapicha⸗Plat “ Pferdemarkt, welcher bisher am 30. Juni und 1. Juli ab bgehalten wurde, am 13. und 14. Juni cr. auf dem Kanonen⸗ latze
„Vom 1. Juni cr. ab tritt zum Schlestsch⸗ und Furth a. W. der Böhmi We 8 b Böhmischen⸗ erbands⸗Gütertarif vom 10. Mai des nügtrag ges werden ben Eaehe eachaält. d suc⸗ cmplge
1871 ein zweiter Nachtrag in Kraft, welcher direkt Frachtsätze Umwischen Stalon 8 Ober⸗ ge Seban, n werhchihg ee .“ felge “ schlef schen Eisenbahn und den Stationen Prag der Königliche Direktion 88 8
K. österr. Staatsbahn, sowie den Stationen Pilsen der Iesderäte isch⸗ liüaiütäc. esease „.
—“ 7070197290272902740278402720
S0 4 * 23 25 2* ☛ 00060600 42021420225402 ο2ʒ 222 190242142424242 C000000060 8 “ 1 8 8 8 “ b 8 1 2 i. ime 488 u1“”
Saison 1872.
Seen 1. Mai. 9 an veöss
blodan A 12 A naabIessr w21.*
“ 8
ꝙ8ꝙ
8
se ns 21. Oktober. 9 n
1 8 VII
r-Orchester mit Instrumental-ollsten, abwechselnd mit 1n Ene. drei Mal in und vor dem Conversationshaus. Concerte, dirigirt von Johann Strauss. Grosse Bälle, Réunions, Kinderbälle. — Grosse Concerte unter Mitwirkung der hervorragendsten Künstler von europäischem Ruf. — Matinéen für Klassische Musik. — Oper und Schauspiel. — Waldfeste. — eEreinn fanbenschiessen. veeng — Hischereien.
8 8 ——
Königliches Soolbad Elmen (Salze).
G 8 L. Eisenbahn⸗Station Schönebeck bei Magdeburg.) . 8 die Saison des Königlichen Soolbades Elmen, welches sich durch die günstigsten Heilresultate bei Haut⸗ und Dri
heiten, — Stropheln, — Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnet, währt
vom 15. Mai bis 15. September. b 3
Außer den aus der hiesigen starken Soole und den Brom⸗reichen “ in wesentlich vermehrten und mit allem Komfort ausgestatteten Kabinets bereiteten Bädern, werden Sooldunst⸗, russische, kalte Soolschwimmbäder (letztere in einem 100 Kubikmeter Soole enthaltenden, mit hohem Soolsturz versehenen Schwimmbassin) und alle Sorten künstlich bereiteter Bäder gegeben, sowie alle gebräuchlichen
natürlichen und künstlichen Mineralwässer in der Trinkhalle verabreicht. 1 b Die iromenade an dem ¼ Meile langen, mit Parkanlagen umgebenen, die gesundeste Luft ausströmenden Gradirwerke, ist von be⸗
sonders gihn Fen Einflusse auf die Rekonvalescenten. b iden neu und elegant eingerichteten Badehotels, eine neu angelegte Villen⸗Kolonie der Westend⸗Gesellschaft sowie zahlreiche
veratefung en bieten die bequemste Unterkunft. 81 . nnft ft über Wohnungen, Taxen, Pensionen für Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade⸗Inspektion zu Elmen.
Schoͤnebeck, im März 1872. 115 n 8 8 v.“*¹ g; 1 Königliches Salzaummt. “ et * 8
Kurort Weissenstein 1r. H-k. „ beil Solothurn, , mel.
4000 Fuss über Meer. Prachtvolle Rundsicht auf die ganze eena⸗ Santig bis monibimac. Unbeschwer- liche nüähere und weitere Spaziergümnge und Waldpartien. Comfortable Einrichtung. Hausarzt zur Ver- fügung. Kuh- und Ziegenmolken. — Damen- und Lese-Salon, Billard; Telegraph. — Tägliche Ver- büandemg mit der Post und Eisenbahn Solothurn. — Im Mai, Juni, Septomber. ermässigte Pensionspreise.
Wagen nach dem Weissenstein im Gasthof zur Krone und am ahnhof. EA (M. 1265) 1 1128 Gsechwin d.
orddeutsche Grund-Credit-Bank. 8 Hypotheken-Nergloberungs s-Aktien-gesellsohaft.
In S. 842 Art unseres Gesellschafts⸗Statuts machen wir hiermit Fe daß Herr Georg Arnstüdt aus der 8 Direktion ausgeschieden und Herr Adolph Rosensteim in dieselbe eingetreten ist. Die ie Direktion somit u s den Herren:
Dr. Fühlimng, A. Rosensteim und. Otto Jochmuss. Berlin, den 1. Juni 1872. “
8
Der Verwaltungsratb.