8 1.8. 8 IAnqöpp.““
8 2 bb——a]e Dividende⸗Zahlung pro 1871. . 2n
8. ge mlung der Aktionare vom 28. Mai curr. ist die Dividende für das Jahr 1871 festgesetz , Shamm. an Prioritäts⸗Aktien exkl. der Aktien Lit. B. für Call-Trier ...... 9 39 309000
’1 4 6 8 1 Cä..—] 89 Sn.b 8 094,400
e) für die Stamm⸗Aktien auf 10 Pr ozent oder 25 Thaler pro Aktie, zahlbar gegen den Dividende. d (ebhenans bis ult 1871 Thlr. 1,568,950 amortisirt. “ 1““
schein Nr. 15, fatk edn.; Iuöu“] 4proz. vom Staate 5 Stamm⸗Aktien Lit. B. für Call⸗TrierV... 07000,000 EW inäre Bau⸗Einnahmen für diese ine.... 650,019 10,650,019
b) für die Prioritäts⸗Aktien, auf welche ber its 4 pct. Zi lt sind 8 r Dazu diverse extraor katit welch pEt. 8 nsen gezahlt sind, anf noch 6 Prozent oder 15 Thaler Zuschaf von Gemeinden ꝛc. zum Bahnbau 379,306
pro Aktie, zahlbar gegen den Dividendeschein Nr. 6, J“ X.“ etriebeertrag der für eigne Rechnun verwalteten Bahnen pro 1871: 1o. SAn . 8 c) für die an Stelle der öechrr Stamm⸗Aktien der früheren Bonn⸗Cölner Eisenbahn⸗Gesellschaft ausgereichteu 5 ½ prozentige G“ Die Einnahmen betrage .... ca é c
Stamm⸗Aktien auf 10 Prozent oder 25 Thaler pro Aktie, zablbar gegen den Oiwidendeschein Nr. 11] +S S ie Nusgaben betragen intl. der Dotation des Erneuerungs, un de
Die vorstehenden Dividende⸗Beträge werden gegen Aushändigung der bezeichneten Scheine vom n. Juli d Js. ab bei unsere EEEEEEEECEEEEETT1“ ’ . .JçJ8. r ortisation 3 Haupt⸗Kasse hierselbst oder bei nachstehenden Bankhäusern; dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein, 88.,2 Sal. Sei unsener “ lüsen, und Lengrtsa tednden nkefän “ H 228 omßp., J. H. Stein, J. H. Herstatt und A. & L. Camphansen bersego von der Heydt⸗Kersten et Söhne in “ Cleve⸗Zevenaar) .bh159/755. 9. 2. g8 „Jonas Cahn in Vonn, Charlier & Scheibler in Aachen, S. Bleichröder in Berlin, Ed. Frege 8& Cie. in öö6“ uß zur Verzinsung des Baukapitals eer anb urg, bei dem Schlesischen Bank⸗Verein in Breslau und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frank⸗ . “ weigbahn Call⸗Trier pro 15. Juli bis ult. “ 8 gün Nach mnsgezabl, er erfol t die Einlösung nur noch durch unsere Haupt⸗Kasse 8 “ 1 1 8 Ant böbmbg 1elen schen Eisenbahngesellschaft Lö 5 1 8 “ “ Antheil der Nymegen'’schen Eisenbahngese Unter Hinweisung auf den 9 21 der Statuten machen wir die Inhaber von noch nicht eingelösten Dividendenscheinen aus früheren 88 der Emnna LE. 88 üngeselschaf Jahren esn darauf aufmerksamf daß diese Scheine nach Ablauf von vier Jahren, vom Tage der ersten öffentlichen Aufforderung ange⸗ Strecke Cleve⸗Rymegen . .. .... rechnet, werthlos werden. ——— ö AA“ 88 8 1 8 Erstes Zehntel der Subvention ad Fres. 1/000,000 Coͤln, den 29. Mai 187227. v 1A“ ““ 6 “ L 1 für die Gotthardbahn = Frcs. 100,000. 2 ta “ u“ “ bleibi Betriebs⸗Ueberschuß Erhobene Ausgleichungstinsen von im Jahre 1871 begebenen Stamm⸗Aktien. eee n der Gotthardbahn Erstes Zehntel von Fres. 1,000,000 Spezial⸗Reservefonds r Entschädigungen an verunglückte Beamte und Passagiere b v“ 8 Allgemeiner Reservefonds für außergewöhnliche Fälle (inkl. der Dotation 114*“] “ nh pro 1871). ee J“ X“ Z“ 1In Bestand des Erneuerungsfonds (inkl. der Dotation pro 1871 ad Thlr. 1,154,800o) ) v“ 8 “ “ Kautionen, baar hinterlge. c na*2 Agio⸗Gewinn auf begebene Stamm⸗Aktien und Prioritäts⸗Obligationen . 2 379,576 nach Abschreibung sämmtlicher Verluste auf ältere und neuere Anleihe ad 1,530,562
h“ S19. - Diverse Kreditoren....e.vv . e aeaaeeeeeeKööe General 2 Bilanz “ Bestände der Pensions⸗, Kranken⸗ und Sterbekassen für Beamte und Arbeiter
8 5 Davon haben die Vereine in Effekten angelgt... “ MNeh is (abgeschlossen am 10. April 1822). b 1 ch
116 89 111111“X“*“; Bfstände sur Zahlung von Zinsen auf Anleihen und Dividenden auf Aktien.
“ Bers Planmäßige Bestände zur Amortisation der Anleihen F 8 88 ““ — zur Rückzahlung der gekündigten Coblenzer Brücken⸗Obligationen.. Thlr. Bestand zur Amortisation des Baukapitals für die Bahn von Cleve nach
8 18“
Haupt⸗ vün wei bahnen, welche für alleinige Rechnung der Rheinischen 22 “ b Zevenaar J111““ b — 1 8 1 .LVCotal der Passiva
2 Eisenbahn. efellschaft verwaltet werden (inkl, diperser Neben⸗Anlagen,. b
als: ö“ Gas⸗Anstalten 5n abzüß ich verschiedener Abschreibungen 1 1 54,643,392 2 V 11A1AX“A“ 2
Betriebsmittel für diese Linien nach Abschreibung der Beschaffungskosten für- 1 1 8 I . “ BE
8 d..g 1871 abgängig gewordenen Lokomotiven, Wagem, Achsen und ien. “ “ 6“ WW öö11; 1. Hag “ “
e “ mittel für diese Bahhn)nü . 1161“ — 9970
Eifelbahn Call⸗Trier, Anlagekosten (inkl. Coursverluste und Zinsen während 8 Se. 1.“ 1 heOr V A 9 der Bauzii 9,578,715 E1116161“”“
etriebsmittel für diese Liine 1,150,642 b 6 . 2 In Bau begriffene Linien (Oberhausen⸗Langenbrahm, Rheinbrücke bei Rhein⸗ b b Schlesische ütten⸗, Forst⸗ und Bergbau⸗Gesell aft. Herren Aktionären der Minerva wird Nachstehendes bekannt emacht:
ausen, Wattenscheid⸗Hoͤrde, Chrang⸗Huintꝛck.. 1 1s — .2g.Seh. * I. Die außerordentliche Generalversammlung am 23. I hat folgende, das Statut abändernde Beschlüsse gefaßt:
Verschiedene Neben⸗Anlagen, so wie besondere Grunderw 4 3 und Cleve hen Anasen. He -e. .“ 1) Das Stammkapital wird durch ückzahlung von 40 pCt. auf jede Aktie verringert und die erfolgte Rückzahlung durch
Guthaben an die Staatsregierung aus dem Betrieb folgender Zweigbahnen: Abstempelung der Aktien kenntlich emacht. 290 Ir120— 11 g9 n g2.
8) der Zweigbahn Bfaffendorf ⸗Oberlahnstei triebs ⸗Ei 2) Die Funktion der Mitglieder des Verwaltun rathes dauert fünf Jahre. E b“ gbah süfe boef Ahnsbei deh n inhne ) In 22 Generalversammlun en berechtigt üde nhte à 200 Thlr. zu einer Stimme; ohne Einschränkung des Stimm⸗
111““ 58,978 3 ’ 8 1 3 inschrat Betriebs⸗Ausgaben und Verzinsung pro ooodohqt.t . 0 8 8 rechtes der Aktionäre, resp. der Bevollmächtigten auf eine Ma imal⸗Stimmenzahl, insofern die Aktien mindestens sechs ) Mithin 8 E. 18 89 5 — in 2222 22 I 1“ dan vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse Fer an den öffen lich sefammne gemachten Orten deponirt ¹n der Efselbahn Call⸗Ltier pro 15. Juli bis ult. Dezember 187If. 8 “ 1 Aür ng 11“X 98 —Betriebs⸗Linnahmen pro 15. Jull bis ult. Dezember... . 1“ v 4) dm Fe deeneie b. eew S .““ Zesiebs Aüsgoben orß Fvdem. . FChlr. 107,01, 12 9. 11 1 in der Breslauer Zeitung, abz on0 ctragg. Wir. 174,600, 24. 10. 33 . . EEIee Banzestblatt, g, von der R 1— I b v 11“ 81 in der Berliner Börsenzeitungg sche gxeabaha efelle .. . 2 1 8 88 1 5 bem Ber lincr Becfer Lonner, m traae 1 8 8 5 8 in der National⸗Zeitung zu Berlin. u““ schaft zu ktagenden ad 2 10918. 5— 3. *— 163772. 19. .s 228074 6 5) Die Aufloͤsung der Eeseüfthat Ksbhlgt durch Ablauf der im Statut! ng 8 85 . vhese mithin Befijt % . 8 oder durch Beschluß einer außerordentlichen Generalversammlung, insofern derselbe mit zwei Drittel aller in derselben 28 Sett 24 n Se BI Staatskasse zur Last 1 vertretenen Stimmen gefaßt wird. eägase vba F Jüh 8 i- 1I828 . — r. 914. 22. 75). ch., 16 “ “ Die Auszahlung der ad 1. 1 erwähnten 40 Pro ent erfolgt vom 1. Juni cC. ab. 1 4 Busha mran pfe Itteverländische NbemmClenbahr.Gestlischaft in Uttecht, ausgb† “ Die uszosrdeagt 2 Urntralversammnlans 8 8*Mal gehat beschlossen, das Stammkapital durch eine weitere Rückzahlung dem Betriebe der Strecke Cleve⸗Zevenaar, und zwar: Betrieh⸗Einnahmen 8 von 20 pEt. auf jede Aktie zu verringern. eaunen. eh ühint. on Renard ge-
88
4
3 111““”“ 8
tatut bestimmten Fi oder durch Eröffnung des Kenterse, r
pro 1871 . ?j. . CFFFv 1.“ .“ 9. II. III. we d in den ad I. 4 enannten Blättern Betriebs⸗Ausgaben, Verzinsung und Amortisation pro eodemC . 161. Veufs üad vle ffüng täler . ebenngene her buf 19 Grundbesizes der Minerva mit dem Herrn Grafen v d ge⸗ mithin Desizit... v — schlossene Punktation wird eine außerordentliche Generalversammlung 81“
wovon die Niederländische Rheinbahn vertragsmäßig die Hälfte zu tragen am 6 I uli c., 3 uh r N a chmitt a g, 8 . ..& 09
Werth der Materialbestände in d vrwe ee M8H i 6 it eingeladen 18ird. Behufs Legitimation zu derselben estände in den Magazinen, Werkstätten, Gas Anstalten . im Hôötel de Siléste zu Breslan stattsinden, zu welcher vaF“—. * 88 Schie schen Dehrferein zu Breslau, oder dr
r den Hberbau c.. I116“*“ sind die Aktien mindestens sechs Tage vorher bei der Gesellschaftskasse, Gulabc an Banthäuserr........ & x EI11 8 Samelson & Sackur zu Berlin zu deponiren. “
Eingekaufte Effktet 1 “ 3 1 11“ “ Bestände (Baar⸗ und Rechnungsbestände) in der Hauptkasse und in den Filial⸗ “ Breslau/ 1 88- 31. Mai 1872. ““ Der Vor Böe 111A1“1“
“ 8 8I“ I
“
ka Ieexe.9Ue 3.6 öö-ö-32 8 8 11 8*1 8*
Vortr 187ne dn FeanEmemn ... . . .. 4* 8 4e sj u⸗ ““ “ inerva, Schlesischen Hütten⸗, F u⸗G
J. A.:
Total der Activaz2 ö uiro 2. II