Hiermit beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, da bestehenden Bankgeschaͤfte an die unter der Firma:
8 ö“ 1“
errichtete Kommanditgesellschaft auf Aktien uͤbergegangen sind. Indem ich fuͤr das mir seit langen Jahren bewiesene Vertrauen bestens danke, bitte ich, dasselbe auf die vorgenannte Gesell⸗ schaft, deren Leitung ich uͤbernommen habe, z
88
üͤbertragen. 1“ PFerdin eimer.
,J8
eenn
eimer'scher Bank mmanditgesellschaft auf Aktien. nbit Beber und Berll 8 kemHescheces “
Rlillion Chaler Coura
Herr Reichs⸗Ober⸗ richt Dr. jur. D. C. Calm in Lei 4aa4 Herr Reichsabgeordneter Professor D. ste Vorsitzender. Herr Banquier Hermann John B. Herr Rentier H. Beer sen. in Liegnitz.
Herr Banquier Eduard Herzberg in Berlin.
u”“
Oppenheimmer in Leipzig.
i e
Laut §. 3 der Statuten ist die Gesellscha
nd sollen als Hauptbranchen gelten: a) die Diskontirung von Wechsenrn,/?/?/ bby) die Annahme verzinslicher sowie unverzinslicher Depositen;
o) die Ertheilung von Vorschuͤssen auf solide Werthpapiere, auf Waaren
stoffe, die dem Verderben nicht ausgesetzt sind;
d) die Eroͤffnung von laufenden Rechnungen (Conto⸗Corrent⸗Geschaͤft);
e) der An⸗ und Verkauf von Staats⸗ und sonstigen Werthpapieren, von fremden Devisen und edlen Metallen, kommissionsweise und fuͤr eigene Rechnung,
f) die Hegefft von Anlehen, sowi Kapital⸗Besch uͤr Eisenbahnen
sonstige Untenehmunbnen.
8 “ “
ankgeschaͤfte
1
1 6
v1““
wir mit Uebernahme der zu Leipzig Schoͤnheimer« bestehenden Bankgeschaͤfte unsere
halten uns fuͤr alle in das Bankfach gehöoͤrenden Geschaͤfte hier⸗ 8 .“ 1s 8 T111“ 8 8
2 8 “ 65 1.
8 ir beehren uns hiermit ergebenst anzuzeigen, da und Berlin unter der Firma »Ferdinand Thaͤtigkeit begonnen habe⸗
it bestens empfohlen.
önhei Geeschaͤftslokal in Leipzi:: ainstraße Nr. 4 parterre. Vom 1. Juli ab: Markt Nr. 8 (Barthel'’s
Geschaͤftslokal in Berlin: Oranienburgerstraße Nr. 19. Vom 1. Juli ab: Behrenstraße Nr. 26 a, Ecke der Gr. Friedrichsstraße. ö11““
meine beiden in Leipzig und Berlin
6) Zurückgestellt für noch nicht regulirte resp. bezahlte Schäden HH.. 7 Farlcggesteca fn. für 1872 und spätere Jahre, nach Abzug des auf die Rückversicherung entfallenden Antheils
7) Werth unseres
fentli
Die Bureaux der Gesellschaft
Berlin P
2
Berliner Aktiengesellschaft für Abfuhr und Phosphatdü en “ EZTLanubenstraße Nr. 10, 1 Treppe. 8 Das Direktorium.
Julius Herzberg.
der
Preußischen Feuer-Versicherungs⸗-Actien-Ges⸗ ellscha
am 31. Dezember 1871.
randschaden⸗Reserve au ᷓMM IZIZIZIZ1Z111““ 3 Prämien⸗Einnahme für 31,802 geschlossene Versicherungen mit Thlr. 86,813,563 Versicherungssumme.. 4) Zinsen⸗ und Agiogewbin DQↄθℛCw 5 Ueberschuß an Police⸗Gebühren und Schiden 6]) Verlust⸗Conttto %ů l ĩ c
Alusgabe:
1) Vortrag aus 18770... ũ ĩ ĩ cẽccccccc öEEq111ö1515““ X“ istorni⸗ und Rückversicherungsprämie abz ucF 4) Laufende Verwaltungskosten, als. Gehälter, Rersekosten, Miethe, Porto, Insertionen, Steuern ꝛc... 5) Bezahlte Brandschäden inkl. Kosten nach Abzug des auf die Rückversicherung entfallenden Antheils.
nventar ͤCCCCͤͤͤCͤZZZͤZͤZͤͤͤv111161414141442
8) Abschreibung auf
8. 8 88 8 1“ “ 8 8 88 8* 111““ 8
1) Depot⸗Wechsel der Aktioäre.. “; 2) Guthaben beim Banquier der Gesellschaft gegen Sicherheit ““ 3) Kassenbestad „ . .
4) Guthaben bei den Agenten und anderen Debitoren.
5) Werth des Inventariums ........ . .....
6) Bestand an Versicherungsschildern..
rundstückss.
8) Verlust⸗ConteetU .
Passiva8
1) Grund⸗Kapital in 1000 Aktien à 1000 Thlr.. 2) Prämien⸗Reserve . . 8bq 3) Reserve für noch nicht regulirte Schäden...
4) Kreditoren.
8
Berlin, den 30. April 1872.
Preußische F
““ 1
143,396
3576,008
143,396
E’’ʒ
8
1,000,000 40,966 19,800
2,042
1/062,808