1872 / 129 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Verloosung, Amortisation, EEö n. s. w. ätr. B.99 5 1.. 1 1es. 9 19751. 28S 8. à9209 Sag. R 8 4. 4 und Koͤniglich 2 Pr s⸗Anzeiger 8 von öffentli es nr, ENVTZ1e1e1 1217. 1582. D en An u““ 8 Ffentlichen Fff v1692 1799. 1808. 2460. 2526. 2809. 2827. 3085. 3201. 3227. 3581. zum eu sch ch 8 Inz g b 1 Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 3584. 3849. 4097. 4286. 4478. 4675. 4831. 4943. 5029. 5096. 5250. 8 . 8 Dienstag den 4. Juni 8 1872. 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 Und nach unserer Be⸗- 5767. Litr. D. à 25 Thlr Nr. 44. 173. 610. 632. 758. 1070. 1108. 1 3 ö“”“ kanntmachung vom 16. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen 1157. 1162. 1163. 1235. 1294. 1325. 1568. 2045. 2109. 2137. 2318. Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern geszogen 2474. 2569. 3310. 3502. 3535. 3775. 3858. 3868.3979. wiederholt auf⸗ gs Borden: Litr. à. ½ 1000 Thlr. 20 Stück. Nr. 113. 542. gefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der in⸗ .“ 6

werden. Ta.ee. 105. 1184. 1786. 1977. 2772. 3145. 3208. 3340, 3628. zwischen etwa eingelösten, nicht mehr fäͤlligen Coupons zur Vermei. 8 Oeffentli cher Anze

1

ger.

3985. 4015. 4085. 4374. 4496. 4757. Litr. B. à 500 Thlr. dung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer . 142. dene 9. * i9 -2s Keg gres2 üee2 Sd. b-. e . Emmpsang 8 vnege Die eehen⸗ s 8 1G . r. C. α r. ück. Nr. 205. 295. ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. c. 8 1“ 1 470. 501. 528. 637. 755. 771. 816. 964. 1074. 1122. 1239. 1248. 1333. n zehn Jahren ein. Die Rentenbriefe Teing E. à 10 Thlr. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. jeden derselben bis zur Hähe 99— F Fugge Thalern hierdurch 1385. 1152 1543. 1559. 1679. 1980 1982. 2010. 2086. 2168. 2274. Nr. 2595. 3631. 3824 und 3826 sind ultimo Dezember 1871 verjährt. 86 rrest angelegt. Ostrowv, den e v 2340. 2357. 2390. 2489. 2493. 2532. 2701. 2853. 2931. 3043. 3176. Königsberg, den 15. Mai 1872. Königliche Direktion der Steckbrief. Der Tapezirer Gustav Oskar Slomins wans Königliches Kreisgerich . heilung. 3182. 3195. 3369. 3379. 3474. 3481. 3648. 3815. 3821. 3855. 3870. Neutenband ür die Provinz Preusen. Forgau hat sich der gegen ihn wegen schweren Diebstahls im Rück⸗ 8 3900. 3918. 4121. 4144. 4230. 4345. 4357. 4381. 4488. 4510. 4522. F11u4““ falle eröffneten Unter uchung durch die Flucht entzogen. Wir ersuchen Handels⸗Regist ZZ8“ 4662. 4692. 4805. 4828. 5020. 5187.5438. Litr. D. & ½5 Thlr. [1661 11“ 1 alle Gerichts⸗ und Polizeibehörden, auf den ꝛc. lominsky zu vigi⸗ 2 1 88 e. 8 1 53 Stück. Nr. 1. 158. 229. 315. 320. 604. 699. 709. 724. 772. den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom Airen, ihn im Betretungsfalle zu verhaften und in das hiesige . In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 91 folgender Vermer 779. 862. 902. 1005. 1049. 1095. 1243. 1270. 1296. 1357. 1397. 20. Dezember 1865 im Gesammtbetrage von 100,000 Thlr. ausge⸗ gerichtsgefäͤngniß abliefern zu lassen. Signalement des ꝛc. Slo⸗ eingetragen: 8 istt d Austritt 419. 1447. 1489. 1500. 1739. 1792 1805. 1821. 1827. 1952. ti K Obli 1 1 minsky. Religion: evangelisch, Alter: den 31. Januar 1846 geboren, ie Gesellschaft W. Michaelis 8& Sohu ist durch 1329. 1869. 2316. 2427 2492. 2509. 2507. 2572. 2610. 2709. 2818. gebenen füͤnfprozentigen Kreis⸗Obligationen de BPipse.5, Fuß 4 Zoll, Haare: blond, Stirn: sehr breit; boch frei, des Gesellschafters Wilbelm Michaelis aufgelost und ist das Han⸗

22

Paese dieses Apoints Ar. 1öbis intl 6422 densig eücses, ausgeahChh 18 8 8 81 200 Mnuteichen: angewachsene Ohrzipfel. Torgan, den 81. Mai 1872. Ferner ist in unser Firmenregister 89 EX . und gekündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quitt 5 C. Nr. 65 88 11 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. besizer Gustav Michaelis in Firma W. Michaeli 0 dang den vaanteesärne Kompens Cerrul, Keutgfasigemn Seasons 9. Nr. 70 Bekanntmachung. Der unterm 19. April d. Js. erlassene als Ort der Niederlassung: Plaue a. H. eingetragen. nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr. 13— 16 und Talons, 0. Nr. 71 1“ St cebrief hinter den Former Carl Heinrich Schenk aus Lüneburg Brandenburg, den 30. 9b Fesecta38, . den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Sse hee 86 b et in 88 rch dessen Ergreifung erledigt Nathenow, I. Juni 1872. ““ Königliches Kreisgericht. heilung I. Nr. e e. 8 2eeevn⸗ 8 F.enbs in v.v b G. Nr. 152 100 11“ 3 Fmigliche Kreisgerichts⸗Heputatlon. 1“ Faonigliches Kreisgericht, su Prerrsar 6. c. . b Referung mit der vöst ist gleichfals beee de.ere Zasse 8 be. Diese ausgeloosten Obligationen werden den Inhabern mit der Bekanntmachung. Unsere offene Requisition vom 1. Mai In unser Firmenregister ist zufolge 2 erfügung 82 8 8. wisrken und falls die Uebersendung der Valuta auf Leecs r- Wege Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag e“ e ant. s I. Plernwosf de, Regast on venl. 10 agen 1872 nnunser Nern 187— ais Firmienindaber der ng, ne beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten. des Empfen⸗ -. um ͤ. Juli d. J. gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen mit 289 1 den Braumeister Neithardt, früher hier wohnhaft, aus Friedrich Kayser nu e 2 8 Srma thats Ze“ es gescheten. Formulargcu bed ber ene at vork ie Be unserer, und Talc sehgrigen, sach dem 1. Füln 1872e, 16 hom ZagaeMoße dem Erienntniß vom 16. Juni 1871, ist erledigt. Stendal, den als Firma: S. F. Langer 5

eingetragen worden.

asse gratis verabreicht. Vom 1. Oktober cr. ab hört die Verzinsung Selon weedke ze vene. gen, Kkgis de x. 4 1. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 68 8 2 2 . . E“ 1“ m Tode des Kaufmanns Franz Hermann Conrad Fecin von en facten für sein hierselbst betriebenes

der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa . iche Vorladung. Durch Beschluß des unterzeichneten

nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszohlimg vom L-e8 u S. A. Samter in Ge Sefertnchfsgen ar ebtretungen, vom 16. Mai 1879, in auf ch ode

apital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber Nach dem 1. Juli 1872 werden diese ausgeloosten Obligationen die Anklage der hiesigen Königlichen Polizei⸗Anwaltschaft vom 25. April Schubert hierselbst ist die von Rfmg unseres Firmen.

1 nachfoceden bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht weiter * Die bei der Einreichung fehlenden Coupons 1872, gegen folgende Personen wegen ünerlaubten Auswanderns als kaufmännisches Geschäft geführte, unter Nr⸗ Seanh 5. 8 zbne⸗. nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ werden vom Kapital in Abzug gebracht 1a. hb S. Landwehrmänner, in Gemäßheit 8. 360 Nr. 3 des Straf⸗ registers eingetragen gewesene Firma „C. A. „v— b888 briefe aus den Fälligkeitsterminen: 1. Oktober 1863. Litr. J... 1 8 b e buches für das Deutsche Reich die Untersuchun eröffnet: 1) den durch Vertrag mit den Erben auf den Kaufmann arl Gu

à 25 Thlr. Nr. 1488. 1. Oktober 1864. Litr. C. à 100 Thlr. Neustadt W ·/ Pr., den 18. Mai 1872. 3 n8 Fshn Soldaten von der Arbeiter⸗Abiheilung in Porgau, Arbeiter Raths hierselbst übergegangen, welcher diese Firma fortführt. Die

Nr. 2944. 1. April 18672. Litr. A. 1000 Thlr. Nr. 1081. Di is⸗Chaussee⸗Bau⸗Kommission. 8 rbeits⸗ 2 8

Sol nb. Nr. 15 des Firmenregisters gelöscht und 1 8 88 . jedrich Wilheim Wegener von hier, am 24. Januar 1837 Firma ist demgemöß unter 88 oC“ e2 8b . 18 8 3 Fart.Fh 28 8 zuletzt hier wohnhaft, 2) den Wehrmann e. unter 85 166 hefelah vn rn eingetragen worden. 2157. 3536. 3971. 1. ktober 1882. Litr. G. à 100 Thlr. 1“ ½ Fasenech; Nehsae h „Schuhmachen ohm Schuberhadfn, Colberg, Kznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Irr. 468 1680, 178 1009, 3831. 1811, 18,95,8.93 n. 1“ H. dah Husar im Garde⸗ Husaren⸗Regimentg Wirthschafts 8 Inspektor In unser Firmenregister sst unter Nr. 184 die Firma 8 4. 2ril 8868. Laitr. 4. à 1000 Thir. Nr. 1003, 3171. 3988. [1766 Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn. Wäheumn Avolf Heinrich Mielsch am is. Januar, nntcen Ber Johannes Bruhn zu Trepiow g. enl Alevander Litr. O. à 100 Thlr Nr. 847. 1172 1272. 1795. 2081. 4309. 4750. achen⸗ ast rich er isen ahn. 8 boren und zuletzt in Biesenbrow wohnhaft. Zur mün ; und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Emil Alexander 4894. 5384. Litr. D. à 25 Thir Nr. 189. 240. 427 592 750. 828. usloosung der in diesem Jahre nach Vorschrift der Aller⸗ Pandlung der Sache ist ein Termin au den 24. 88 52 Bruhn zu Trepfow a. Toll. zufolge Verfügung vom 29. am 30. Mai 1894 3139. 4036 1. Oktober 1898. Litr. B. 8 500 Thlr. Nr. 970. höchsten Prwilegien zu amortifirenden Prioritaͤts⸗Obliga⸗ Vermetags v Uhr, in ünserm Genichtslelake negeonst gedochtem 1872 Zcgerrngene ,. 11 Iitr. G. à 100 Thlr. Nr. 152. 496. 2808. 2847. 4986. 5190. Iitr. Ö. ti . DBoruafengaal anberaumt und werden die vorstehend gedachdne Demmin, den 20. Ma⸗ b à 25 Thlr Nr. 842. 2246. 2456 2460. 2858. 2997. 3121. 1 April tionen: ihrem Aufenthalte nach unbekannten Personen zu demselben mit der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 6 Litr. A. à 1000 Thlr Nr. 2580. Litr. B à 500 Thlr. I. Emission im Betrage von. 11,200 Thlr Aufforderung vorgeladen, in diesem Termine pünktlich zu erscheinen znigliches Kreisgericht Stralsund, den 26. Mai 1872. Nr. 745. 795. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 174 206. 258. 340. 523. 88 * 4“ 1 g und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle König 8, sells säöre ister ist sub Nr. 45 die unter der Firma 610. 930. 1715. 2437 2911. 3540. 3904. 3942. 4384 4658. 5272.5321. 1. Semester im B trage von 2,800 » zu bringen oder solche dem uUnterzeichneten Gerichte so zeitig pc Se W . beb, v Kommanditgesellschaft eingetragen. 810. 980. 1713. 241 2021. 82910,10900 889. 5168 5230, 3192. 3431. wird am 6. Juli d. J., Vormittags à1 Uhr, in unserem ermin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft en 28 beüschaf n Prrübemit emer vanditgesgescasfung in Stral. rktober 1869. lAittr. B. à 500 Thlr. Nr. 1109. Litr. C. Bureau zu Aachen, Statson Templerbend, stattfinden. Fönnen. Erscheinen die Angeklagten oder ihre ih decgerionlich haftender Gesellschaft m der Kaufmann Wilhelm à2 100 Thlr. Nr. 841. 966. 1284. 2317. 2529. 2548. 2626. 3545. 3639. dan 8n Inhabern der Prioritäts⸗Obligationen ist der Zutritt g-† dem Terauine nicht, sorwind 1 Je8 Perhandlung uns Sgsan 1879 danaes in Varth. 8 Litr. D. à Nr. . 775. b . stattet. 1 in contumaclam v. 1,7 ür Ueb w 1 g 8 a 25 Fbr. n E A h ““ 4X““ Königliches Kreisgericht, Abtheilung I. Kommission für Uebertretungen. Cznigliches Kreisgericht Stralsund, den 25. Mai 1872.

Nr. 749. 1473. 2448. 2863. 2895. 2984. 3035. 3221. 3762. 4210. 4240. Die Direktion. Auf Grund der Anklage vom 21. Maärz 1872 und des §. 140 er Kaufmann H. Schult in Damgarten ist aus dem Fesstans⸗

8* 1“ 8

. 6 8 95 1 8 b 2 2 t Eingetragene Ge⸗ 4548. 4941. 5266. 5350. 5664. 5730. Litr D à 25 Thlr. Nr. 1811. 22 8 für den Norddeutschen Bund, ist gegen 1) den des Damgartener Vorschuß⸗Vereins Einge 1 826. 838. 1675. 2244. 2532. 3063. 3403. 3485 3579. dur Oktober [176) 8 8 .“ 88, Stanislaus Jackowski aus Groß⸗Corzycec, 2) den nossenschaft ausgeschieden. Der Vorstand wird sett Litr. A. à Thlr. Nr. 1427. 3362. Litr. C. à 100 Thlr. 1 e 8 e““ 8 Schneidersohn Meier (Marcus) Ansorge aus Ostrowo, 3) den Lehrer⸗ dem Schiffsbaumeister Dierling als Direktor, dem Maler 5. 8 Nr. 35. 84. 396. 520. 642. 714. 824. 839. 842. 902. 1066. 2132.2361. Aachen-Mastrichter Eise bahn- fsohn Baruch Apt aus Ostrowo, 4) den Johann Kryfszynskt aus als Kasstrer, und dem Väckermeister Schnegas in Damgarten a 22214 9880. 2890. 3246. 3354. 3898. 4502. 4676. 46850. 5524 5520l. Gesellschaft. bshn Baruch den Fagelsonerlohn Joseph Mielcarek aus Ostrgudn, Kontroleur. 5715. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 202. 401. 464. 672. 682. 954. 1042. ö WWZWII11“ 8) den Nikolaus Laska aus Osirowo, 7) den Schneidergesellen Juda Fir nister ist unter Nr. 1312 die Firma 3. Szla⸗ 2762. 2039. 2093. 2255, 2310. 2741. 3057. 3316. 3374. 3425. 3482. Die für das Jahr 1871 auf 1 Thaler 6 Sgr. pro Aktie Leib (Leopold) Schwarz aus Ostrowo, 8) den 8 9— von Ihesnge Firmenregfstcfs teren Inhaberin die Kauffrau Wittwe b 4403. 4942. 8. 9 becl.in Sr Logr fitr. 20 vaee vir 19. festgesczte Dividende kann vom 1. Juli g. ab ee aus SFenisbacn Feate aa bben 11 8 Vofia Szlagowska, geb. Stoinsta, daselbst zufolge Verfügung vom 1 . . . . . 0. 8 . . . 8 4 4 8 1 1 9 1““ 285. 670. 939. 1095. 1218. 1376. 1408. 1592. 1617. 1651. 2059. 2501. 8 heehh; 88 8 EEEEEebue 8 Gronem (Gustav) Zellner aus Ostrowo, 12) den Feuhggc Tage eingetrasemn 18722. G

2732. 2935. 3579. 3793 4447. 4566. 4711.4880. 5528. 5677.5786.5787. 2 ulius) Zellner aus Ostrowo,!] ) den osen, den 29. N ätr. D. à& B Chlr. Nr. 284 447.543. ,893 73894821006 2. Br. Ea.in enge eeee. Müzemnagensahn Sbosg d g uginga⸗ 14) den Knecht August Latniak Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung

NZC0. 2052. 2284 2865 2982. 3840, 3428. 3503. 3945. 4006. 1. Ok⸗ EETb1nn“ cneider Jasehh Sechiß aus w00sa g a9 as Nudowich aus Grof. In unser Firmenregister st bel Nrr 5e Persägeneced der Firma tober 1821. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 3218. 4252. Litr. B. R. Suermondt & Cie., 88 as dat Käch den C15 Aeskohn Adam Pilarski aus Neu⸗Teich die „S. viser Finnsich in Gleiwitz zufolge Verfügung vom 27. Mai

8 500 Thlr. Nr. 326, Iatr. C. à 100 Thlr. Nr. 169 199. 28. 11238 in Mrastricht . S. 8 Nenz ns, 22 * gi. Antersuchung wegen Verlassens des Deutschen Reichsgebicts ohne Er. 4872 an demselben Tage eingetragen worden. 1187. 2057. 2096. 2303. 2436. 2453. 2764. 2958. 3363. 3401. 3498. gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 19 in Empfang ge⸗ aubniß, um sich dem Militärdienst zu entziehen, eingeleitet und zur Gleiwit, den 27. Mai 1872.

3780. 3686. 3687. 3879. 4080. 4874. 5573. litr. D. à 25 Thlr. der Sache ein Lermin auf den igliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 380-2e”3, 36472 3209. 1016. 1020. 1099. 1189. r. o, 1405 Thl. nommen werden. 1 Menlichen mehddac Verhenn nangs viihr, vor der Deputation . veeg-a törcgigter sst zufolge Nr. 129. 178. 467. es nh, 03097 36849. 3688. 3798. 4024. AUachen, den 3. Juni 4727. 2. Sehtemcher 1arsabn ongeset worden, Ba der Aufenitelt die en In unserm Gesellschaften.g 1. April 1872. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 471. 2828. 4662. Die Direktion. Angeklagten unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch in Gemäß⸗ gen Tage einge ragir der Gesellschaft:

. b 92 8 rang des Artikels 46 des Gesetes vom 3. Mai 1882 zu ge een. 2d Nr. 29. Firma Gebrüder Uh 8 8 Fermine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in demselben z Sißt der Gesellschaft: Delitzsch.

[M. 691] Bekanntmachung. AX“ erscheinen, und die zu ihrer Vertheidigung Fegen 2 Fit devechältnisse der Geseuschaft:

Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplan auf den 1. Sept. 1822 zur binc. oplamg bestimmten Partial⸗Obli⸗ oder solche dem unterzeichneien dem Termine Die Gesellschaft, wel 1. Mai 1872 begonnen, ist

1 daß sie noch zu 1 nn ationen des Anlehens der Stadtgemeinde Ems von 120,000 Thaler vom 1. März 1872 sind folgende Nummern gezosen er; ten Jermnigt ansurogeranesdes Aochfäibens der Ang- aine offene Handelsgesellschaft, rafter sind der Kaufmann

ö-.ek . Im Robert Uhyhde; beide en: Nr. 18. 114. 286 à 400 Thlr. a Cto. 67/VI. d Entscheidung der Sache ilkk Karl heodor Uhde und Fri⸗ ithelm Robert h Die Inhaber dieser Partial⸗Obligation werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesett daß deren Berzhefurte nur bis e8 wöe 1n8 eea gsie 28b Deckung der 11““ Helitsch. 28. Mai 1872 . ei der Ka er Baseler Handelsbank zu 2 rmögen eine der Obligationen und der dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zinscoupons neb lons erhoben werden 9 egn eesäs fahrens auf das im Insande beftnbliche etwanige gen 1—“ 8

den 30. Mai 1872 1 18 Der Buͤrgermeister 1 8 Stauch. Dritte Beilage