ve vss⸗
Segelung 11 d.
Franzosen 368 ¾, do. neue —, Galizier 270 ¼¾,
Mai-
IMlverpool, 4. Juni, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen gefragt. Für Mehl keine Frage. ais 3 d. niedriger.
Manchester, 4. Juni, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) Mässiges Geschäft zu vollen Preisen.
12r Water Armitage 10 , 12 r Water Taglor 12 ¼, 20r Water Micholls 14 ½, 30 r Water Gidlow 16 ¼, 30r Water Clayton 17, 40r Mule Mayoll 15 ½, 40r Medio Wilkinson 17 ½, 36r See.— Qualität Rowland 17, 40r Double Weston 19 ¼, 60r do. do. 22, Printers 1⁄ *% 8tpfd. 136 ½.
Paris, 4. Juni, Nachmmtags. (Wolff's Tel. Bur. Pro- duktenmarkt. Rüböl behauptet, pr. Juni 87.75, pr. Juli 89.00,
yr September-Dezember 92,00. Mehl fest, pr. Juni 73.00, pr. uli-August 72.50, pr. Septbr.-Dezbr. 68.50. Spiritus pr. Juni
52.50, — Wetter: Veränderlich.
Ss. Peterswung, 4. Juni, Nachmitt 5 Uhr. (Woiff's
Tel. Bur.)
Froduktenmarkt.) Talg loco 55, Pr. Angust 53. Weizen oco 13, pr. August 12 ½. Roggen loco 7, pr. August —. Hafer loco 4 ½, pr. Jum —. Hanf loco 40. Leinsaat (9 Pud) loco 14 ½.
— Wetter: Heiss.
1 Fonds- und Actien-Börse. Breslau, 4. Juni, Nachm. 2 Uhr — Minut. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½ voz. Pfandhbriefe 86 ½ Br., do. Rentenbriefe 96 ¼ bez. Oesterreichische Banknoten 90 ¾ bez. u. Br. Russ. Banknoten 82 bez. Oberschles. Stamm aktien it. A. u. C. 220 ¼ — ½ bez. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien —. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 148 etw. bez. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 8 Br.; Lit. H. 99 ¾⅞ Br. er von 1869 102 ½¾ Br. Warschau-Wiener tammaktien —. att.
Frankfurs a. M., 4. Juni, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Schwankend.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 352 ½, Franzosen 369, Lombarden 215, Silberrente 64 7.
Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87 ½. Londoner Wechse] 118 ⅛. Pariser Wechsel 93 v½. Wiener Wechsel 105 ¼. Bundes. anleihe 101l. Neue Schatzanweisungen — Central-Pfandbr. 98 ½. Cölin-Mindener Eisenbahn-Loose 98 8¾. Papierrente 58 ½. Silberrente 64 v⅛. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96 ¾. Türken 51 ⅞. Oesterr. Kredit-Aktien 352 ½. Darmstädter Bankaktien 471 ½⅔ Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 369 ⅛, do. neue 213 ½. Lom- barden 214 5 Böhmische Westbahn 268 ½. Galizier 270 i. Nord. westbahn 227. EHlisabethbahn 263 ½. Hessische Ludwigsbahn 183 R. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleihe 100 . Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Prüm.-Anl. —. Nene Badische 103 ½. 1860er Loose 93 ⅜., 1864er Loose — oberhessen 82 ½. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 94 H. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 195 ½. Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein — Frankfurter Bankverein 133 ½. Frankfurter Wechslerbank 112 b¾½. Leipziger Vereinsbank 104 ½, Prov.-Diskontogesellsch. 142 ½. Schustersche Gewerbebank 128 ¼ Centralbank 107 5¾. Süddeutsche Boden- kreditbank 198 ½. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105 ½. Antwerp. Bank 107. Oesterr.-deutsche Bankaktien 120 ⅞. Italienisch-deutsche Bank —. Franco-Holländische Bank 107. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81 ½. Ungarische Doose 111 ½. Raab-Grazer Loose 85 ⅞. Gömörer Kisenbahn-Pfandbriefe 84 ⅛. Französische öproz. Rente —. Engl. Wechslerbank 64 ⅛. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Kastern Prioritäten 74 ½. Central-Pacific —. New-York 6 proz. Anleihe 96 ½. Oregon 69 ¾ Austro-türkische —. pariser Maklerbank —. Baltischport 88 . Meininger Bank 149, do. neue 143. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89 ⅝, do. nicht vollbezahlte 91- %. Albrechtsbahnaktien 184 ½, do. Prioritä-
ten 83 ½. re n. M., 4. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Still.
EKffekten-Sozietät. Amerikaner 96 ¼, do. de 1885 —,
Kreditaktien 352 ⅞, 1860 er Loose 93 ½, 1864er Loose —,
4 . Lombarden 214 ¼, Silberrente 64 ⁄¾, Papierrente —, EKhsabethbahn —, Nordwestbahn —, deutsch-österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.
Hamnburg, 4. Juni, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Etwas matter.
(Schiusscourse.) Preuss. Thaler 149 ¼. Hamburger Staats- Prämienanleibe 95. Silberrente 65. Oesterreich. Kreditaktien 302. Oesterreichische 1860er Loose 94. Franzosen 784. Lombarden 457. Italienische Rente 67⁄. Vereinsbank 121. Kommerzbank 119. Norddeutsche Bank 176 Rhei- nische Bahn —., Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125, 8 1866er Russ. Prämienanleihe 124. 6 proz.
Vorein.
(sSchlusscourse.) Papierrente 64.75.1854er Loose 96.50 Bank.
Saatenanl. pr. 1882 91 ½. Diskonto 3 ¼ pCt. Raab-Grazer Loose 85. o-deutsche Bank 116 ½. Dänische Land- mannbank 106. vinz.-Diskonto-Gesellschaft 143,
Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 7 Sh., London kurz 13 Mk. 9 Sh., Amsterdam 35.85, Wien 84 ½, Paris 189 ¼, Petersburg 28 ⅛.
Leipzig, 4 Juni. Leipzig-Dresd. 262 ¾ bez. u. G. Magdeb.- Leipziger Lit A. 258 G.; do. Lit. B. 104 ½ bez. u. Gd. Thürin-
— 164 Gd. Anhalt-Dessaner Bank —. Braunschweiger
ank —. Weimarische Bank 116 q⅛ bez. mwien, 4. Juni. (Wolfts Tel. Pur.) Matt.
aktien 840,00. Frankfurter Bankverein 129.50 Kreditaktien
Verein. Staaten pr. 1882 98.
8
Londoner Wechsel, kurz 12.07. 28
335.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 257 50. Kaschau-Oderberger 189.50. Pardubitzer 180.70. Nordwest- bahn 216.50, do. Lit. B. 187.10. London 111.75. Hamburg 82,65. Paris 43,85 Frankfurt 93.90. Amsterdam 92.90. Böh- mische Westbahn 255.00. Kreditloose 190.00. 1860er Loose 10400 Lombardische Eisenbahn 205.00. 1864er Loose 145.00. Anglo-Austr. Bank 319.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd'or 8.93 ⅞. Dukaten 5.38. Silbercoupons 110.00. Silberrente 72 30. Wechslerbank —. Elisabethbahn 250.70. Ungarische Prämien- loose 104.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 225.50. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 123.50. Franzosen 353 50. Albrechtsb. A. 177.00.
IWien, 4. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Die Einnahmen der Elisabethwestbahn betrugen in der Woche vom 24. bis 31. Mai 209,162 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 78,503 Fl. — Wochen- einnahme der neuen Linie Neumarkt-Braunau-Simbach 5928 Fl., Mehreinnahme 2828 Fl.
Amsterdam, 4. Juni, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)
Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57 ½. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 57 ⅛. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63 ⅞. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 64 Oesterreichische 1860er Loose 556 ½. Oesterreich 1864er Loose 154 ¼½. 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5 proz. Russen VI. Stieglitz 85 ½. 5proz Russen de 1864 97 ½ Russische Prümienanleihe von 1864 256. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 234 ½. 6 proz. Türken 52 ½. 8 8 185. 4. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.] Oourse. Norddeutsehe Schatzscheine — Consols 92 ¼. Amerikaner 90 ½. Italiener 69 ½. Lombarden 18 ¼. Türken 54 ¼. Mexikaner —. Spanier —. Morgan — Platzdiskonto —. Wetter: Kühl.
London, 4. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffis Tel Bur.)
Consols 92 . Neue Spanier —. Italienische 5 prozent. Rente 68 ⁄. Lombarden 18 ¼. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 —. 5 proz. Russen de 1864 96 Silber 60ꝛ ⁄. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan — Türkische Anleihe de 1865 54 %. 6 proz. Türken de 1869 62 %. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 90 & Englische Wechsler- bank — Prämie.
Wechselnotirungen: Berlin 6.25 ½. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 11 ¼ Sh. Frankfurt a. M. 120. Wien 11 Fl. 45 Kr. Paris 25.72. Petersburg 31 ¾.
Paris, 4. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Träge.
3proz. Rente 55.65, neueste Anleihe 86.95., Italienische Rente 70.10. Franzosen 803 75. Lombarden 463.75. Türken
Paris, 4. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel Bur.)
Trüge. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.60. Neueste 5prozent.
Amleihne 86,87 ½. Anleibe Morgan 510.00. Ifalien. ö5proz. Rente
55.10. Amerikaner —.
69 95. Italienische TabaksobHigationen 487.50. Oesterreichische
St. Eisenbahn (gestplt.) 802.50, do. neue 762.50, do. Nordwest- bahn 501.25. Lombardische Eisenbahnaktien 461.25, do. Priori- täten 263.00. Türken de 1865 55.15. Türken de 1869 315.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest.) 103.75. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 171.25. 88 4— vFaseas Rhh hu 4. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's el. Bur. (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 8208 1“ do. Hamburg 3 Mt. 29 ⁄3. do. Amsterdam 3 Mt. —. do. Paris 3 Mt. 347 ⅛. 1864er Prämien-Anl. (gestplt.) 153 ½. 866er Prämien-Anl. (gestplt.) 151 ¾.
8
Auszahlungen.
Aachen-Mastrichter Eisenbahn. Die Ausz. der Divid. pro 1871 erfolgt mit 1 Thlr. 6 Sgr. pro Aktie vom 1. Juli cr. ab
in Berlin bei der Disconto-Geselisch., Gebr. Veit & Co. und A. H. Heymann & Co. (S. Ins. in No. 129.) Niederwürschnitz-Kirchberger Steinkohlen-Aktlen-Veretn.
Dio Divid. pro 1871 kommt von jetzt ab mit 9 Thlr. für die
und 4 Thlr. 8 die Stamm-Aktien zur Ausz.
2882 88
Bercban-Gesellschaft Nen-Essen. Die Hivid. pro 1872 be- trügt 20 pt.
5proz. neue Spanier 30 %¼ Spros.
1111“
gtetttner Maschinenban-Aktien-Gesellschaft „Vuloan“. Die Div. vro 1871 gelangt vom 1. bis 3. Juli or. mit 12 Thlr. 24 Sgr. ro Stamm-Aktie und mit 16 Thlr. pro Stamm-Prioritäts-Aktie ei J. F. Bräunlich in Stettin zur Ausz. 88 Dividendenfestsetzungen.
General-Versammlungen7.. 20. Juni. Ostdentsche Wechsler-Vereinsbank. A sserordentl. Gen.-Vers. zu Berlin 26. Juni. Prenssische Hypotheken-Aktlenbank. Ordentl. Gen-- Vers. zu Berlin. (Siehe Inserat in Nr. 129.) 26. Juni. Preussische Hypotheken-Kredit- und Bankanstalt, Kommandttgesellschaft auf Aktlen, Hermann Henckel. Ordentl. Gen.-Vers. zu Berlin. Oberlausttzer Eisenbahn. (Kohlfurt-Falkenberg.) Gen.-.- Vers. zu RuHland. (Siehe Inserat in No. 129.) G Subskriptionen. Gewerbliche Baubank, Aktlengesellschaft in Hannover, 300,000 Thlr. Aktien à 100 Thlr. 40 pPCt. Einz. zum Course von 105 pOt. am 4., 5. und 6. Juni cr. in Haunover bei der Ge- werbebank H. Schuster & Co., der. Hannoverschen Bank eto. Anhaltische Maschinenban-Anstalt und Eisenglesserel zu Bernburg a. d. Saale, 400,000 Thlr. Aktien al pari, in Berlin bei
Herren Volkmar u. Bendix.
Neu-Schottland, Berg- und Hütten-Aktlen-Verein in Horst bel Steelio. Den Aktionören ist das Bezugsrecht von je 1 Aktie
der Union, Aktiengesellschaft für Bergbau-, Eisen- und Stahl- Industrie zu Dortmund auf 5 Neu-Schottland-Aktien al pari vom 1. bis 10. Juli eingeräumt. (S. Ins. in No. 129.)
Kündigungen und Verloosungen. Kurhessische 40 Thlr. Loose von 1845. Die am 1. d. Mts.
gezogenen Serien. üee Bekanntm. in No. 129.)
Aachen-Mastrichter Eisenbalm. Die Ausloosung der Prio-
ritäts-Oblig. I., II. und III. Em. erfolgt am 6. Juli c. (S. Ins. in No. 129.) 8
3 proz. Cöln-Mindener Främien-Anthellscheine. Serien-
ziehung vom 1. Juni 1872 No. 121. 1951. 2596.
5 proz. dothaer Prämien -Pfandbriefe. Verloosung vom
1 Juni 872. No. 4. 177. 535. 655. 767. 795. 986. 990. 1151. 1225. 1300. 1392. 1712. 1879. 1898. 2209. 2228. 2236. 2253. 2263. 2475.
2600. 2646. 2765. 2941. 3056. 3298. 3668. 3830. 5075. 5124. 5825. 6058. 6179. 6358. 6706. 6938. 7299. 7667. 7796.
der zu tilgenden Stammaktien erfolgt am 15. Juni.
mäuster-Hammer Eisenbahngeselischaft. Die Verloosung
1“ Ausweise von Banken. DPie Monats-Uebersicht der, Thüringer Bank, der. Welmar-
schen Bank und der Preussischen Ffheken -Versicherungs- Aktiengesellschaft. (Siehe Ins. in No. 129.) 8
Usancen. Die Aktien der Deutschen Gummt- und Gutta erchawaaren-
Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Volpl & Schlüter hier. werden von jetzt ab nur in effektiven Aküien und nicht mehr in In- terimsscheinen gehandelt. 1“ u“
85
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 900 die hiesige
ienge irma: Betien Fesceht n. Fidene Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft
vermerkt steht, ist eingetragen: Als hbliitiongblaͤter der Gesellschaft sind bestimmt: 1) der Deutsche Neichs⸗Anzeiger ud Königlich Preu⸗ ßische Staats⸗Anzeiger, ö 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, ““] 1 3) die Leipziger Zeitung in Z114“ die Hamburgische Börsenballe in Hamburg.
2
Westend⸗Gesellschaft H. Huistorp & Co-, 8 rkt steht, ist eingetragen: v“ ve Wurch an 8 Weneralversammlung vom 9. August 1870 (Blatt 54 — 60 des Beilagebandes Nr. 108 zum Gesellschaftsregister in beglaubigter Form) ist das Grundkapital um 500,000 Thlr. und
d Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1872 derch e. 5 loc. cit. in beglaubigter Form) um nochmals
000 Thlr., beide Summen vertheilt auf je 2500 Aktien à 200 Thlr. n 88 8 8 6 11““] 8 8
In unser Geselschaftaregistrn woselbst unter Nr. 8
. sgesellschaft in Firma: Handelsgesellschaft in F F. H. Lamm “
vermerkt steht, ist eingetragen:
Konümnanditgesellschaft auf Aktien in Fimmag
Kaufmann Johann Keinrich Lamm ist durch seinen am
20. Ne⸗ Sehnenn. Neog aus der Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ den und an seine Stelle die Kauffrau Lamm, Auguste Emilie ebecca, geb. Müller, zu Berlin, in die Handelsgesellschaft einge⸗
treten.
Die in unser Gesellschaftsregister unter
t in Firma: Handelsgesellschaft in vema: 3. Gotts
ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst un Register erfolgt.
8
In unser Gesellschaftsregister, wose
8 t, in Firma: G 8 Handelsgesellschaft 7 gust Schaefer,
ermerkt steht, ist eingetragen:
1 heodor Constantin Haselbach ist Der Steindruckereibesitzer Carl Theodo n -. Zavne. Carl
Julius Brix zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
aus der Handelsgesellschaft aus eschieden.
6847 des Firmenregisters.
inna fort. Feroleich irmenregister Nr. 6847 die Firma:
Demnächst ist in 1 Pegaee
er “ ind als deren Inhaber der Kaufmann Carl Julius Brix hier (jetziges
Nr. 4539 die hiesige
Geschäftslokal: Kochstr. 9) eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter
Handlung in Firma: 1f Peiser Verlag 8 8
vermerkt steht, ist eingetragen: 1“
E bf irma ist durch Erbgang auf die
* geb. Gottheil zu Berlin, übergegangen. irmenregister v116“
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2355 die hiesig
tragene
Handlung in Firma: vermerkt steht, ist eingetragen:
worden.
ABluscke für die Firma:
unser Firmenregister Nr. 6846 die Firma:
Demnächst ist in 8 8n. Wolf Peiser Verlag
und als deren Inhaberin, die Wittwe Peiser, Rosalie geb. Gottheil hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Grell & Radlauer
Der Chemiker Otto Schmidt zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmnanns Siegmund Radlauer als Handelsgesellschafter ein⸗ etreten und die nunmehr unter der Firma: Grell & Radlauer be⸗ stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3821 des Gesellschaftsregisters eingetragen. schafter der hierselbst unter der Firma: esellschafte 6 8 1 Grell & Radlauer am 15. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Siegmund Radlauer— 2 der Chemiker Otto Schmidt, beide hier. “ Dieszist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3821 eingetragen
—-ꝛ ““ 8 8*
rokurenregister Nr. 1872 die Erogern des Alex. Fried. T
8 hehscheace Nr. 3199 die Firma: Eduard Danneel. 8 Salomons.
Berrlin, den 1. . Fn. n unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen zags bei 8 . Nr. 25 verzeichneten „Allgemeinen Gas⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Magdeburg mit einer Zweigniederlassung in Landsberg a. d. W.“ Folgendes eingetragen worden: Col. 4 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 1“ I In der Generalversammlung vom 229. April 1872 ist ein revi⸗ dirtes, von diesem Tage datirtes Statut angenommen, welches sich in Abdruck in den Akten des Königlichen Stadt⸗ und Kreisgerichts u Magdeburg üder das Gesellschaftsregister Spezialband 9 Blatt 37 ff. efindet. t 3 1 d Sit der Gesellschaft ist unverändert geblieben, doch sind g 8 dg ecndn auch in Cöthen und Celle Zweigniederlassun⸗
gg Bechege engand des Unternehmens ist nicht geändert, die Zeit⸗
8 Unternehmens ist unbeschränkt. Das Grundkapital beträgt vaues deha beinn 6 1.a in 10,000 auf den Inhaber und über je 1 d tien. 1 Wlr ““ Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden unter der Unterschrift des Vorstandes durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung, den Magdeburger Correspondenten, die Berliner Börsenzeitung und Zeitung veröffentlicht. 8 8 ree ee und Erklärungen sind für die Gesellschaft ver⸗ bindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft von beiden Mit⸗ gliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede desselben und dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter voll⸗
zogen sind. Verwaltungen der eigenen Gasanstalten gegenüber, sowie
ur Deheees der Ugusenben Geschaften der Correspondenz, für Be⸗- ellungen und einfachen OQuittungen soll die Unterschrift eines 8
sors zur Firma allein genügen.