1872 / 130 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Wir theilen den Herren Aktionären unser Gesellschaft ergebenst mit, daß die für das Geschäftsjahr 1871l zu vertheilend⸗ Divi⸗ dende laut Beschluß der 8e⸗ ordentlichen General⸗Versammlung 1 auf 20 8bß ür die Stamm⸗Aktien, sowie für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien 8 festgestellt worden ist und vom 15. d. Mts. ab mit 8

vidend 18 Sor. I. Nr. 8 bei gegen des 8 Adenden Geine gefen. Üchen Bank⸗Verein zu Cöln,

er Kredit⸗Anstalt in Essen, der Fleuer, er.echeler⸗Hank in Hannover, und bei dem Bankhause Wilh. Schieß in Magdeburg 8 8 8 6 8 18 wmarden heh. bekannt, daß in unserer diesjährigen Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Herrn Wil⸗ ch-Thüringische Aktien- Geselschafe für

Gleichzeitig machen wir hiermit

3 . 1 .Bl ck i 3 krseeeaed rähükeczer Justiz⸗Rath vsx Ea Kr Hei ur 8 o hseskasns für die nächsten Jahre als M d G Braunkohlen Verwerthung.

Juni 18777. ö1““ ETö1“ n der am 4. Mai 1872 abgehaltenen ordentlichen General⸗Versammlung unserer Aktio⸗ u““ naͤre ist die Emission von 1250 Stuͤck Iiann. Aktien unter nachstehenden Bedingungen eschlossen:

1) Von den bisher nicht zur Verausgabung gelangten Aktien werden 1250 Stück zum pari Werth emittirt und zunächst den Besitzern alter Aktien zur Uebernahme offerirt. 2) Der Besitz von 4 Aftien, gleichviel ob Stamm⸗ oder Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, berechtigt zur Uebernahme einer neuen

gener Berg werks⸗Aktien⸗ Gesellschaft XX“ 11] Aebie Aktionär, welcher von dem Vorrecht Gebrauch machen will, hat in dem Zeitraum vom 15. Mai bis einschließlich

am 31. Dezember g 8 175755. Juni d. Js. einen von ihm zu datirenden und zu unterschreibenden Zeichnenschein mit Angabe der alten Aktien nach 1111A1AA“X““ 8 EStückzahl, Gattung und Nummern, ingleichen die Aktien selbst hei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Halle a. S., 8 bei —½⁹ ü sdKdden bekannt zu machenden Bankhäusern einzureichen und gleichzeitig auf jede zu übernehmende Aktie 40 pCt. mit 80 Thaler Abschreibungen. 1“ 1 ppreuß. Courant einzuzahlen 5 1 8 8 14) Die Aktien werden sofort abgestempelt und zurückgegeben. Mit denselben erhält der Aktionär für jede gezeichnete Aktie einen Thlr. sg. 1“ ö“ 18 der pefeageen Unterschrift der Direktoren versehenen Interimsschein als Belag für die geschehene Zeichnung und An⸗ 11“ 8 1 6 aahlung von 5 Sg 1 Konzesstonsfeld⸗ und 1 Aktienkapital⸗ Conto. er.re.-ee ““ ““ Mit dan Ablauf der gestellten Frist erlischt das Vorrecht der Aktionäre. 1“ Grubenanlagen⸗Contosca. 3 pCt. 4,220 16 2 [Partial⸗Obligationen⸗Conto. 1 .“ Die von ihnen nicht übernommenen Aktien werden anderweit, jedoch nicht unten pari veien 1“ 40 pCt. 2 Beamtenwohnungen⸗ 3 Reservefonds⸗ ContoV 8 .““ begeben. v““ 534 7 4 [Reserve⸗Baufonds⸗Conto. 6) Die weiteren Einzahlungen erfolgen auf Bestimmung des Verwaltungsraths je nach Bedarf. 3 Betriebsgebäude⸗, Kessel⸗ 5 Dividenden⸗Reserve⸗Conto, Vor⸗ 1 7 Die neuen Aktien nehmen vom Jahre 1873 ab Antheil am Gewinn. Bis dahin werden die geleisteten Partialzahlungen u. Niederlagen⸗Conto. »5 6,686 1 trag aus 1870 1 8 vom Tage der Einzahlung ab, früͤhestens vom 1. Juni d. Is., mit fünf pro Cent fürs Jahr verzinst. 4 Grund- und Waldbesitz⸗ 6 Dividenden⸗Conto (bis jetzt nicht 89 5 Andererseits haben die Zeichner von den erst im nächsten Jahre fällig 1e Partialzahlun⸗ 4“ erhobene Dividende))ẽ.. gen Zinsen zu fünf pro Cent seit dem 1. Januar 187 3 bis um festgesetzten Zahltage zu erlegen. ““ 5 Arbeiterwohnungen⸗ 7 [Obligationen⸗Zinsen⸗Conto.. Die Regulirung der Zinsen erfolgt bei der letten⸗ artialzahlung. . 1t Zööö1““ 8 8[Löhnungs⸗ContoP . 8) Ots Aufforderung zur Zeichnung und zu den Einzahlungen unter Hinweis auf die vorstehenden Rencensen 6 [Eisenbahnen⸗ und Wege⸗ 9 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.. 8 8 S. 5 des revidirten Statuts, werden von dem Verwaltungsrathe durch die blätne. Conto 1 10 Kreditoren in laufender Rechnung 8 den Reichs⸗ und Königlich Preußis 9 I“ 7 Mäschenn Koakerei⸗Conto 8 b b die Berliner Börsenzeitung, 8 Maschinen⸗Conto t .“.“ 8 1G sdsd·ddie Magdeburgische Zeitung, 11““ 8 Utensilien⸗Conto (Inven- 8 8 die Leipziger Zeitung, tar⸗Best.) ““ die Hallesche Zeitung, und Bahnbetriebs⸗ 8 X“ das Merseburger Kreisblatt, aterialien⸗ ““ 8 8 ddie erste Aufforderung vor dem 15. Mai d. Is. erlassen. Conto do. v ar wir hierdurch die vorstehenden Bedingungen veröffentlichen, bemerken wir, d 11 Werkstätte⸗Conto do. 4, AAX““ 8 zahlung bei folgenden Bestehanrsern erfolgen kann:

. 81w=88 3 8 eeenee eeba Gem . C. Plaut n Berlin, ü Menage⸗- und 3 8 —„ Herren Becker Co. Leipzig, .“ Schafhaus⸗ 8 ““ 88 ““ Fern M. S. Meyer Magdeburg,“ 8 do. *⁵ B111“ I1 L. Mende SeeS. a.

Schla

8 Produktions⸗ E. Keferstein terseburg,

2 F. A. Zürn 9 1 eitz, erd. Jugler 1 1“ rfurt.

Conto do. 11““ 1 8 8 8b 16 Kassa⸗ und Wechsel⸗Be⸗ 1 2 1 rss in laufender 8 6 b 2 8 Die pro 1871 für unsere Stamm⸗ wie für unsere Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien auf G8 PFrO Cent oder 18 Thlr. EE1.““ 8 16 8 pro Aktie fe stgesetzte Dividende wird gegen Aushändigung der betreffenden Coupons Nr. 16 der Stamm⸗

I17, EEEIE Nr. 12 der Aktien vom 1. Juni er. ab von unserer Hauptkasse hierselbst, sowie von obigen sieben Bankhäusern, von Fe diesen jedoch mar bis zum 1. Juli cr. ausgezahlt. 1 16“ Nach Beschluß der vom 29. Mai d. J. ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1871 auf 7 z oder Die dritte Serie der Dividendenscheine zu den Stamm⸗Aktien wird gegen Einlieferung des bezüglichen Talons vom

8 uͤnfzehn Thaler pro Aktie festgestellt, und kann dieselbe gegen eee n der Dividenden ·Coupons Nr. 3 I. Serie vom A161“” Hauptkasse

. d. ab in Eeefn enommen werden bei: 1. Ne 12 Herren Ppp enheim jr. & Co. in Cöln und in unserem Sgef vhareslogale zu Aachen, Monheims⸗Allee Nr. 8 jedoch nur am 1. Juli e. und nach demselben an der Fellschaftskasse zu Höngen bei Aachen.

D. 689]

1 Magdeburg⸗H iedr. Boelling, Justiz⸗Rath a. D. in Aa Präsident; h. Mayer, Abfor-Anwalt in Aachen, Vize⸗Präsftdent;

„Budde, General⸗Direktor 2 229 e Erde Aachen; M. Braun, Ober⸗Ingenieur 1*† Moresnet; Ed. Honigmann, Bergwerks estzer 28 Aachen; Dr. Tareee General⸗Direktor in Aachen

e

Pngo Schoe *, Ingenieur in Mulheim a⸗Rhein. 81 ““ Vom 1. Juni cr. ab werden außer den im bereits publizirten Fahrplan fur die Strecke Berlin⸗Lehrte Zügen noch

Der Aufsichtsrath beschloß in seiner Sizung am nämlichen Tage, dem Vize⸗Prä denten 8 Geselschaft Wems⸗ Advokat⸗Anwalt äglichAbends Lokalz zuͤge zwischen Berlin und 885 8 1 nach folgendem Fahrplan verkehren und Personen in allen vier 8 pb. Mayer, in Aachen die Mitzeichnung der Firma im vetimderunssfal eines . smitgliedes zu öeep gewahnlichen Per 1. befördern: 11A1AX“ hSeee

1 . 1 1 1 14 a: 1““ 111““ 6 88 Aachen, ö 1““ EEe . Berlin Ab ahrt 8 Uhr Min. Abends. ““ 88— 1“ Spandau Abfahrt 9öulhr 40 Min. Abends. 8 Aachen⸗ Höngener Bergw 1 Spandau Ankunft 8 20 Min. Abendds. Berlin wüaearl 80 Uhr Min. Abends.