Prioritüten.
Amsterdam-Rotterdam. Boxtel-WeselVJ Hollünd. Staatsbahn. Lundenburg-Grussbs... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Chieago South. West. gar. kleine Fort Wayne Mouncie. Brunswik Cansas PaeiieV Oregon-Cal(k.V Port Huron Peninsular.. Roeckford, Rock lsliand.. South-Missocourii. Port Royal. 1““ St. Loufs South Eastern. Central-PaciisieV..
--a, S6es agehe g— . Fmnnü⸗ee.... eld-IHlinoillkU
do.
prris Essex
6 S6 6sð 6NI6IIINERIRmEN
1/1. 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/3 u. 9 — — 1/1 u. 768 bz do. 86 1 bz 1/5 u 1192 ½ bz do. — — 1/4 u 10 52 G
do.
1/5 ul]
1/5 ul146b2z3 840 ½ bz G
1
Baseler Bank.. Bk. f. Rhein. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. do. Makler-Bank Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk.
Deutsch-tal.... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B
Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frakf. Wechsl. B
Gera. Hdl. u. Cr. B.
Königsb. Ver. Bk. 0. unge Iwiüecki.. Leipz. Vereins-B. do. Depos.. Lübecker Bank. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Heldauer Bank. Niederlaus. Bk. Fiederschl. L. V.
— — — — — — — — — — — — — — —,— — — — — — —
SIEIIIEIIIIliimnmmimsheslglll
SIelll EllliIl1=I
90 EeIIIIII111I1I1I161“
1/1. 1/1.
1/1.
31/10. 15/3. 1,2. 1/2. 1/1. 10/11 27/11. 1,2. 15/12.
1/12.
15/12. 12.
1/12. 1/11. 15/2. 25/11. 1,2. 1/1. 20/12. 1/1. versch. 1/10.
franco.
— AAEE1——“”“
SrnES
—
oraen. öoornSRv”FS=
Div. pre Nrdd. Gr. Cr.-Bk.
do. j 40.5 % Ryp-An. Oberlausitzer Bk. Oest Dtsecb. H.-G.
Ostdeutsch. Prod. Ostd. Weehs. V. B Paris. Makler-B.. Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bankver. Pos. Wechs. 40 % Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rostock. Ver. Bk. Süchs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Steut. Makler-Bk Thüring. Bk. Ver. Türk. Austr. Bk.. Warsch. Kom. B Wentfälische .. Wiener Börs. B. do. Makler-Bank
— — LIIIIIIISIILos —
8— — 8 &oxcoᷣR ððRðeʒʒ6c
00 1l oE! IIIIIIIl
aGm*
104 ½ bz B
4
110 bz G 15/11. [100 1bz G 153. 1/1. 1/11. 1/11.
1/119.7,1150
123
1015 bz G
141 ½a2 ⁄8 G
In dustrie-Papiere.
Egells Masch..
Egest. Saline.. Egest. Ultramar.
Flb. Eisenb. Bed. PFärberei UIlrich.
Förster.. Frankf. Bau-Ges. Friedr. Wilh. Str.
(Bauver. U. d. L.) Georg Marien H Glauzig Zuckerf. Greppiner Werke Gummifbr. Fonr.
do. Volpiu. Sehl. Hamb. Wagenb.
Kiel. dSF 8
önigsb. can Köpn. Chem. Fab. KörnerV. Köhlemann...
Körbisdork.
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler Brauerei. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. 4 Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hofjiger do Thiergarten 1X1““ Belle-Albiance .. Berg. Mk. Ber Berg. Märk. Ind. Berl. Aquarium do. Bau-Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br. Sehönebg do. Centralbeiz.. do. Centralstr 8. do. Ueber 6000 de Holz-Compt.
4o. Waserwk.. (Birkenw TZiegelei
[Boruss. Bergw..
do. Immobil.-G.. do Papier-Fab.- 0. Passage-G.. do Pferdeb.. de. Porz. Manuf. do Vuican ..
Bochum Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl
Bähm. Braub -G.
Bolle. .. ..
Brau. Königstadt do. Friedriehshöh do. Schultheiss. Bresl Bier Wisn
harlott. Chm. F.
Fbr Schering
horienfabrik- —
00 —
FaNSFS
— 02
S101Sl1lcelblel11l1SlllllIlellIll
—2 82
— S IIIISIISwl 81 .£☚ 10.bFE’ S SFel 190
CEU. GC&n A&ᷓ RmRce o
RÆ5RRE
ℛ5RRRRN**
AnREnEn”⸗
’
1/1. 1/7. 1/10. 1/10. 5/1
1/1. 1⁄4. [111 -bz
93 ⅔ 4 bz 7 121 5 bz G6
100 895 bz G 1/1 u. 7 136 ½ bz G 1/1. [277 ½ bz G 1/7. [103 ¾ 6 1/1. bz G franco. 17 ½ G — 89 6G 1/1. [196 bz 1/1. 168 bz B do. [194 ½1 bz 1/1.
7 bz B 1/10. 110 ½1 bz G 1/⁷
320 bz 1/10. 102 ½ bz G — 1113 G 1/10. 84 ½˖ B 1/10. 1/1.
3 ½ 8 1/1. 1/10.
104 etw bz G 117 ʃet. bꝛz B II5 etw bz G
KramstaF Landerw. u. B.-V Leopoldshall... do. Vereini eb. Baub Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Gas... Masch. Freund. do. Wöhlert Nhm. Frister u. R.
do. Pollaeck&Sch. Neptun. Nienburger... Nolte Gas-Ges.. Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F. evigege⸗ o. c Pinnauer Pinneberg Union Pomm. Masch.. Redenhütte. Remsch. Stahlw. Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Zucker Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Sechmidt Schles. Wollw.. Schönherr....
Schwendy...
Solbri Sozietäts-Brau.. do. Prior.. Spiegelglas.. Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte
tobwasser.. breveres Prätor.
apetenfabrik.. Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Vietoriahütte..
Viehmarkt.. Weissbier.
„ „ 2„ 2 22292 „ „
Wiener Gas..
Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel. TZeitz. Masch...
Zoolog. Gart. Obl.
8
1870,1871
ISellIIIl sRð5;
1EIEII
215” AIIIIU-
SIIIIIIIIIIIII
BtilIIIIIsa818SEIlI11SSIIIlaellIIlI
8 28
55 co⸗=
I1“
111
sIIIIIIIIIIILellslI. IIIIIEEE
cEoqI8I1
1/4. 1/10. 1/1. 1/1. 1/10. 1
112 G
Redaction und Rendantur: Schwieger.
lichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckerei Decker)
Folger drei
114 ⅔ G 107 ½ bz G
152 ½ bz 93 ½bz G 100 ½ G
Beilagen
u
8 indungen a) — brunn, Petersdorf und chreiberhau, b
Minister v. Lutz, sowie eine große
Beilage
Hetannimaghn.
Der Badeort Warmbrunn erhält vom 1. Juni cr. ab Postver⸗ durch die Personenposten zwischen Reibnitz, Warm⸗ ) durch die, zur Personen⸗ beförderung zu benutzenden Postbeförderungs⸗Gelegenheiten zwischen Hirschberg, Warmbrunn und Hermsdorf mit folgendem Gange und
zwar:
4 Im Anschlusse
Im Anschluͤsse an den Perso⸗ Im unschluss⸗ an den Perso⸗ nen⸗Zug von nen⸗Zug aus nen⸗ u. Courier- Breslau 618 Berlin 7 früb Zug aus Berlin früh, von Lieg⸗ den Schnellzug
h u. 11 Abds. nitz 66 früh⸗ aus Berlin und den Pers. über Königszelt, 8 43 früh, den unund Eilzug aus in Reibnitz Personen⸗Zug Dresden 1118 10 86 Vorm. aus Dresden 88 8 und 1n. d 918 Vorm. —
25 Nachts — Zug von Dres⸗ ein Reibnitz in Reibnitz
en 6 früh — 1 Ank. 554 früh. in Reibnitz 9
1119 Vorm.
415 Nachm.
618 früh 11 2s Vorm. 1
7 N““ Mitt.
7 50 „ 8 126 840 Vorm. 110 Nachm. 8 45 „
10 13 „ 1 Abends 8 8
6 55
7 45 1 30 Nachm.
8 45 2 .
9 30 9 30 Vorm. 10 25 10 25 „
515 u. 725 früh. 5 30 Nachm.
3 50 früh. 858 „ — 50 „
aus Reibnitz..
in Warmbrunn.. aus Warmbrunn. in Petersdorf.. aus Petersdorf.. in Schreiberhau... aus Schreiberhau. in Petersdorf. aus Petersdorf
in Warmbrunn... aus Warmbrunn.. in Reibniz.....
in Berlin.. in Dresden.
2 40 „ 3 25 „
—
**
9 Abends
e.
Im Anschlusse an den Zug aus Breslau 6 15 früh, den Zug aus Liegnitz 66 früh über Königszelt — in Hirschberg 102 Vorm.
Im Anschlusse an den Pers.⸗ u. Courierzug aus Berlin 9 u. 11 Abends, den Pers.⸗ u. Eilzug aus Dresden 11 15 u. 12 25 Raschs irschberg 6 13 früh.
6 30 früh 484ZP1X“
Im Anschlusse an den Zug aus Breslau 1 Nm., den Zug aus Liegnitz 12 53 Mitt. über Königszelt — in Hirschberg 5 42 Nachm.
11 5 Vorm. Abends
aus Hirschberg in Warmbrunn ... aus Warmbrunn.
uß
und Militärbeamten und Offizieren begab sich heute Morgen
2ꝗ
nach Hofhegnenberg zu der Begräbnißfeier des Grafen Hegnen⸗
berg⸗Dux. .
Sachsen. Dresden, 6. Juni. Das »Dresdner Jour⸗ nal« meldet amtlich, daß die preußische Seehandlung die Be⸗ gebung von fünf Millionen Thaler 3⸗Prhbehider Königlich sächsischer Schatzanweisungen übernommen hat.
Leipzig, 6. Juni. Der Kronprinz Humbert von Italien und dessen Gemahlin sind mit Gefolge kurz nach 10 Uhr Abends hier eingetroffen. Dieselben wurden vom italieni⸗ schen Konsul und höheren Offizieren am Bahnhofe empfangen und, nahmen ihr Absteigequartier im Hotel Hauffe. Eine Compagnie vom 107. Regiment mit der Fahne machte unter klingendem Spiel die militärischen Honneurs. — Württemberg. Stuttgark, 5. Juni. Die Prin⸗ zessin Therese von Sachsen⸗Altenburg, Herzogin zu Sachsen, ist heute zum Besuche der Königlichen Familie hier angekommen und hat im Königlichen Reficenzschlose Wohnung genommen.
— Der Oberst⸗Stallmeister Graf Taubenheim, welcher im Namen des Königs der Beisetzung der Leiche Ihrer Kaiserl. Hoheit der Erzherzogin Sophie von Hesterreich in Wien beige⸗ wohnt hat, ist wieder hierher zurückgekehrt und gestern von Sr. Majestät empfangen worden. 8
Rottenburg, 4. Juni. Der Minister des Innern, von Sick, traf heute Vormittag, begleitet vom Ober⸗Baurath von Böheim, hier ein, um den Schaden, den das Hochwasser hier angerichtet hat, in Augenschein zu nehmen. Nachmittags kehrte der Minister nach Stuttgart zurück.
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 5. Juni. Der gemeinschaftliche Landtag für die Herzogthümer Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha ist auf Mittwoch, den 12. Juni, hierher ein⸗ berufen worden. v1“
Lippe. Detmold, 6. Juni. Mit dem »Fürstlich Lippi⸗ schen Regierungs⸗ und Anzeige⸗Blatt« Nr. 86 wird die Nr. 7 der Gesetzsammlung ausgegeben, enthaltend: Landesherrliche Verordnung, die Konzessionsurkunde für die Deutsche Eisen⸗ bahn⸗Baugesellschaft in Berlin zum Bau und Betriebe einer Eisenbahn von Lemförde über Bünde, Herford und Detmold nach Bergheim auf der das Fürstenthum Lippe berührenden Strecke betreffend, vom 29. Mai 1872.
SDesterreich⸗Ungarn. Wi 1 . Olga und Helene von Württemberg sind hier ange⸗
kommen.
— 6. Juni. Die »Wiener Abendpost« veröffentlicht ein Kaiserliches Handschreiben vom heutigen Tage an den Minister⸗Präsidenten Fürst Auersperg. In demselben spricht der Kaiser der Bevölkerung Wiens sowohl als den
Landesvertretungen, Gemeinden und einzelnen Personen
“ Wien, 5. Juni. Die Herzoginnen
in Hermsdorf aus Hermsdorf in Warmbrunn. aus Warmbrunn.. in Hirschberg
in Berlin
in Dresden
in Breslau
Bei den Billet⸗Verkaufsstellen
5 15 u. 7 25 früh 3 5 früh
3 50 Nachm. 95 Abends
der Eisenbahn⸗Stationen in Berlin (Niederschlesisch⸗Märkischer Bahnhof und Görlitzer Bahn⸗ hof), Frankfurt a. O., Guben, Sorau, Hansdorf, Kohlfurt, Bunzlau, Liegnitz, Görlitz, Laubang Lübben, Cottbus. Spremberg, Dresden Neustadt), Bautzen und Zittau können gleichzeitig mit den Eisen⸗ ahn⸗Fahrbillets auch Post⸗Fahrbillets für die Tour Reibnitz⸗ Warmbrunn gelöst und es kann das Reise⸗Gepäck direkt bis Warm⸗ iegnitz, den 29. Mai 1872. rg Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Albinus.
Nichtamtliches.
5. Juni. Der Prinz Luitpold hierher zurückgekehrt. Pfretzschner und der Kultus⸗
Beayeru. München, ist heute Morgen von Wien
aller Theile des Reichs seinen Kaiserlichen Dank aus für die aus dem traurigen Anlasse des Hinscheidens seiner geliebten Mutter erhaltenen neuen Beweise von der in Freud und Leid bewährten Treue, Anhänglichkeit und innigen Theilnahme der Völker an den Geschicken des Kaiserlichen Hauses. Der Minister Präsident wird in dem Handschreiben beauftragt, dies zur all gemeinen Kenntniß zu bringen. 8” Prag, 5. Juni. Von dem vorläufig aus Reichsmitteln gewährten Unterstützungsbetrage wurde vom Statthalter den Bezirks⸗Hauptleuten in Schmichow, Horowitz, Rakonitz, Saaz, Podersam und Kralowitz in angemessenen Theilbeträgen ein Kredit von 120,000 Fl. eröffnet zur schleunigen Wiederher⸗ stellung der durch die Ueberschwemmung theils zerstörten, theils beschädigten Wohngebäude der Hülfsbedürftigen. Der König von Sachsen hat für die durch die Ueberschwemmu ng. Beschädigten ein Geschenk von 300 Thlr., die Königin von Sachsen ein solches von 100 Thlr. hier⸗ her gelangen lassen. Neuerdings sfind in Folge der anhaltenden Regengüsse mehrere Bäche und Flüsse abermals ausgetreten; es ist jedoch vorläufig eine größere Gefahr nicht zu besorgen.
MNiederlande. Luxemburg, 6. Juni. Der Staat Minister Servais ist heute Morgen nach Berlin abgereist.
Großbritannien und Irland. London, 5. Juni. Die amtliche » London⸗Gazette« meldet die Ernennung
—
— Der Finanz⸗Minister v. tu nzahl von hohen Civil⸗
des Earls von Dufferin zum General⸗Gouverneur von