1872 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8b“ 2 v“ 1““

Von der Verp bung zur Angabe im obigen Ang abetemnine Die Bedingungen, welche dieser Liefevung zu Grunde liegen, kön⸗ C ““

d befreit alle Bieflichtane welche ihre in auf den nen im Bureau der unterzeichneten Ober⸗Post⸗Drektion innerkalb der een, exeneen aus, sind auch gegen Erstattung der Selbst⸗ 9. Iunni d. J., durch Proklam vom 2. Mai d. J. in Nr. 105 Dienststunden eingesehen, auf Verlangen auch schriftlich, g'gen Erstat. kosten vot. zu bezichen. der Oldenburgischen Anzeigen vom 7. Mai 1872 angesetzten Angabe⸗ tung der Kopialien, mitgetheilt werden. 8 1 Aner ietungen mit der Aufschrstt I11““ termine angemeldet haben, bezw. anmelden werden. Schriftliche, mit der Ausschrift »Submission fuͤr die „Offer te zur Ausfuͤhrung der Tischler⸗ . resp.

Olden burg, 3. Juni 1872. v11““ bee.. 5 8 decker⸗ 1 127 . 8 Großberzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. Uebernahme der Lieferung von Montirungs⸗ Dachdecker⸗ und Klempner⸗Arbeiten, zu den

8 rEnn J -, 1 8 11““ E1“ B

stuͤcken fuͤr Landbrieftraͤger« versehene und verstegeltes auf den linksrheinischen Neu⸗ 8 Ausloosung der Phe zn ens dährenben a des Privpatsekretärs Conrad Feige zu Cassel, Klägers, Offerten sind bis zum 25. Juni Gr., 10 Uhr Vormittags, an austrecken! 4*““ rioritäts⸗Obligationen 1., II. und III. Emission, sowie die Vernich⸗ b ne. Sc ze nftag Heisgerih Senbah geis Sae ga a arig te die hiesige Ober⸗Post⸗Direktion frankirt einzusenden, wonächst 58 Eröff⸗ sind bi 26. Juni 1” beu5⁵* stung der in früheren Jahren ausgeloosten und bis jetzt realisirten wegen Forderung, ist zur Ableistung des der Verklagten nach Er⸗ nung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten 11 Uhr, die Eröffnung derselben in e] 88 ormittags Prioritäts⸗Obligationen wird 198 I kenntniß vom 15, Januar d obliegenden Eides Termin auf erfolgen wird. 8 11ö1ö191. egenwart der etwa erschienenen am li. Juni d. J., Vormittags 10 uhr,‧,

8 den 18. Seßztomber g., Norgens d uhr, Duüsseldorf, den 31. Mai 1877. (NP2u Por dem Armine in zir en üpibörcen en „„ vecer dehn Nelnhs ühemaenekaden weht. .nberaumt⸗ wozu die D Der Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktorr. xx Emu,.—“ mann der Zutritt zur Auslvosung gegattet ist

Cassel, den 29. Mai 1872. . 8 2* t b 28 18* 88 8 8— 1 S b 9 1“ 8 berfe 7. den 3 Juni 1872. 4 Breslau, den 15. Mai 1872. IKösnigliches Kreisgericht. I. ilung. b Bekanntmachung vom 29. Mai or. auf den Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Königliche Direktion

Schultheis. 10. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau, große Bleichen der Oberschlesischen Eisenbahn

1n . Nr. 17a, Zimmer Nr. 15, angesetzte Submissionstermin, veffend Verloosung, Amortisatton, Pinszehlung u. [1794

1814] Ediktalladung. die Lieferung von 8 1 8 apfercau. Dhberlausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

8

Die von dem Ziegelbrenner George Klapp und Ehefrau Anna Stück schmiedeeisernen doppelten Winkelstütze, ,“ öffentlichen Catharine, 8 zu Fppigubensen zu n des Moses 3350 » schmiedeeisernen geraden Stützen mit Gewinde und 4 u 5 pCt. unter Verp 1 8 (Kohlfurt⸗Falkenberg.)

Winterberg zu etedan FSe ver. d. 39 Fhreer utter, D s d . 18 5 Bekengtmchang. v11“ fändung von D. Cb. und B. sowie wird hierdurch aufgehoben und auf Donnersta en ei der in Folge des festgesetzten Amortisationsplans über die Die Zinsen auf die volleingezahlten Stamm⸗ und Prioritäts⸗ m 29. Oktober 1836 über 90 Thaler zu 5 poEt. Z1 13 3 V Vormittaas 10 U hr v v t von der Stadt Muͤnster zur Bestreitung der Kosten für die Stann Ketle unserer Gesellschaft für die Zeit vom 1. Januar bis on F. 90. 89, E. 202, D. 10, D. Ch. 75, D. 10, F. 167, C. 68, Juni cer., 1 - r .““ Gasbeleuchtung gemachten Anleihe heute stattgehabten Verl 30, gi Ee eneni derne, Ael, 26 7 alg und zaf Ch. 74. 78, D. 10, D. 74 74, EF. 43½ B. 57, D. 84, exrichteten Hambura, den 6. Juni 1872 g vnsst. attgehabten Verloosung sind ur die Stammaktien mir 2 Thlr. p. Aktie durch unsere Haupt⸗ Schuldverschreibungen sind angeblich abhanden gekommen und 8⁸ . 3 b qcaaachbenannte Schuldver schreibungen ausgeloost kasse in Ruhland, werden auf deshalbigen Antrag Diejenigen, weiche an oder aus jenen Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion. 8 in Stück Litt. A. Nr. 4 über 1000 Thlr ür die Prioritäts⸗Stammaktien mit 5. Thlr. p. Aktie durch den Urkunden ein Recht zu haben vermeinen, aufgefordert, solches binnen 1 16““ ddrei Stück B. Nr. 26, 27, 36 über 1500 Thlr. E Berliner Bankverein, Dorotheen straße s8 in Berlin, 4 Monaten dahier geltend zu machen widrigenfalls dieselben für 8ss 1“ zwei Stück D. Nr. 35 u. 47 über.. 50 Thlr. gegen Einlieferung des zweiten Coupons gezahlt. mortisizirt erklärt werden. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur . 1 1 Indem wir dieses auf Grund der aufgenommenen Verhandlung Gleichzeitig ersuchen wir, mit Bezug auf durch Anschlag am Gerichtsbrett. v1“ 8 1“ kbekannt machen, kündigen wir den Inhabern die erwähnten Schuld⸗ . 8 Cassel, am 31. V114“ dd verschreibungen mit der Aufforderung, den Kapitalbetrag dafür am unsere Bekanntmachung vom 8. Februar Cr.,

isgericht I. Abtheilunngx. 8 3 E . Kön -r. gn, theilung 8 2. Januar 1823 gegen Quittung und Rückgabe der Schuldver⸗ nochmals die Besitzer von Interimsscheinen,

E 88 i8. 11““ schrelbungen in Empfang zu nehmen. 39931 Eviktalcitalion. v1I“ Aus den Beständen der Rhein⸗Nahe Eisenbahn sollen Vom 1. Januar 1873 werden dieselben nicht weiter verzinset. wel diesel ni 1 3 [39, 2 am 23. Dezember 1817 zu Loos bei Grünberg geborene, circg 500,000 Zollpfund alte Schienen im Wege der öffentlichen Sub⸗ Muͤnster, den 5. Juni 1872. 8 b been E V 728 L. Fr Fthh Ber⸗

zuletzt in Dolle wohnbafte Grundsitzer Johann Wilhelm Haby, mission verkauft werden und ist Termin zur Eröffnung der eingehen⸗ 4 welcher feit dem Jahre 1857 abwesend und nach Amerika ausgewan⸗ den Offerten auf Dienstag, den 18. ds. Mts., Nachmittags v Der Magistrat. iner Ban j ir velh ,aeehe dessen unbekannten Erben und Erbnchmer 5885 2 ½ Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt. Die Offerten v1““ - st liner Bankverein zu bewir ken, damit sie dean

38 . 8 8 t . . 1 22 - ..“ e 8 8 8 12 . 1 17. September 1872, Vormittags 10 Uhr, ünz vanines vit der Fhätfschrift m Ankauf alter Sch jenen [M. 658] Luͤbeckische Staats⸗Anleihe von 1850. zeitig in den Besitz der Coupo us gelan 92.

d versiegelt, bis spätestens zum genannten Termin an Unterzeich.. 4 Ruhland den 31. Mai 1872. vor dem Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Krüger mut der Aufforderung und ver 8 J 8 Die Zahlung der am 1. Juli 1872 fälligen Zinscoupons Nr. 45, Nuhland, 8 vorgeladen, sich vor gder in dem Termine bei dem Gericht zu melden Seheehünsschen. 8 29,eeee sowie der am 2. Januar 1872 ausgeloosten 15,400 Thlr. Oöbligatt“vu Die Direktion. und daselbst weitere Anweisung zu erwarnn, widrigenfalls der Grund⸗ portofreie Anträge unter Beifügung von Briefmarken fuͤr die Hega. nen, nämlich: 8 8 1 N. siter Johann Wilhelm Haby für todt erklärt und sein nachgelassenes antwort von hier bezogen werden A. Nr. 26. 56. 546. 825. 997 à 1000 Thlr. = 5000 Thlr. b. mir e en g ovem er 4 8 55 E 6“ z 1 a b W11ö16““ 3 8 8 b * L. 8 . . . 1 8 11“ IFanigliche Start⸗ und Kreisgerichts⸗Deputalion . 3 Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor. ö 8 Keahecs Gachmns Bekanntmachung. a ehe 479. 144““ 16 b 8 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 1 v. 2219. 2552. 2812. 3099 3124 à 200 8 5. 8 88 p 8 8 Bekanntmach 111“ ölüöD. Nr. 240. 274. 434. 619. 703. 821. agdeburger [1790] e ann ma 9. ung. 11“] 9 ian8 “*“ ͤà 100 »„ —= 1 8 8 6 8 Aanen e frsoh id e Shc 9 ems Mer 11““ xxituuzzzzzltzztibesztu Pr. Tre. Thlr 15,400 8 8 Eisenbahn. alte Dachfläche mit einer 2. De age von alt⸗Stein-Pappe oder re8, Fb9⸗ 111“ b Pr. Crt. Thlr. 3 u 18 . Asphalt⸗Klebe⸗Pappe überzogen, sowie circa 8000 Quadr.⸗Meter Dach⸗ ena e t oissgen vom 1. bis 15. Juli 1872 nach Wahl E . 9. 8 g. nen väd wne fläche getheert werden. erschiedenen Bahnhöfen der West in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder ünfprozentigen vare nancde m 28⸗ unserer Faschaft

8

ur Vergebung dieser, sowie der sonst im Laufe dieses Jahres lagernden Quantitäten an alten Schienen, Laschen, Unterlags⸗ Iv et e 8 b Arbalten sertsson und Pappdächern i ein seahres platten, Schrot⸗ und Gußeisen sollen im Wege der öffentlicken b 6 ee derren M martg & * 8 Litt. l gen, wir krafi deg hn 8b 83— nchten X5 Submissions⸗Termin auf den 17. Juni cr., früh 9 Uhr, Submission verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen liegen in 8 dcre Tns 8 .Sg. aller hle Co., 8 g Ri -

im Fortifikations⸗Büreau, Rosengarten 25726 angesetzt, woselbst unserm Centralburcau und auf den Stationen Warburg, Paderborn, üͤbeck an der Stadtkasse, 8 Regierung hierdurch den zeitigen Inhabern zur Mul zah ung

die Submissions⸗Bedingungen einzusehen resp. gegen Erstattung der Soes, Hanan, Mmaeh Rheine, 8en Leer 2 22 9 89 8, 1g die Lornittngs. nn. oder Hamburg dm. 1. Juli dieses Jahres. Revichien zn bezichen find. . EEEEE“ 44 -.n. een zenn an efhe Fgegermehenen wollen, haben ihre Coupons, sowie die ausgeloosten Wir fordern demgemäß dieselben auf, die vorbezeichneten Obliga. 8 Stettin, den 4. Juni 1972. 1PSGSFefferten snd verschlossen und mit der Aufschrift: „Submission auf Obligationen, einen Monat vorher mithin in den Pegen vom tionen mit den laufenden Zinscoupons vom 1. Juli dieses Jahres ab 32 Königliche Fortifikatio ZZ“ 21* 8,ö . B bis 15. Juni 1872 bei einem der gedachten Banquier⸗ (Serie I. Nr. 8 und folgende) und Talons bei Unserer Hauͤptkasse in V 8 Ankauf alter Materialien“, bis zu dem gam 10. Juni ecr., häufer abst lass Gerlin an den Wochelite in den Vormittagsstund bis 6180. DBekanntmachung. Vormittags 10 Uhr, in unserem Centralbureau hierselbst an⸗ 1 abstempeln zu lassen. lin an den Wo cfen n den Vormittagsstunden von

ZI 18 u 8 ne-s g. 1 ie abgestempelten Coupons und Obligationen, welche in den 12 Uhr zur baaren Einlssung zu präsentiren. 1 ie Lieferung der Montirungsstücke für die Landbriefträger enden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa er Tagen vom 1. bis 15. Juli 1872 nicht in Berlin oder Hamburg bei Den Obligationen i * nach der Nummernfolge geordnetes jesigen Ober⸗Postdirektionsbezirks, bestehend in Mützen, Beinkleidern, vcnenen Submittenten geöffnet werden, portofrei an uns einzu⸗ hem Banquierhause, von welchem sie abgestempelt sind Ham ber 699 Verhichniß eecheiem 1.. bei Hauptkasse . hs— aus⸗

6

8 Eiesaccn 1.“ im Wege der Submission am den. nster, den 31. Mai 1872 dee en, können späterhin nur in Lübeck eingezogen werden. gegeben werden, beizufü

Die erste Lieferung würde Ende Dezember d. J. zu erfolgen Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn it 8 eue. ö für 6 8 Fütneche⸗ dse Verzinstng 1.2.

5 ällig werde . 1 8 8 117933 ““ versehen, die in früheren Terminen fällig gewesenen Coupons aber würden, wird der Betrag derselben von dem Kapitale der Schriftliche, mit der Ausschrift: Submission fuͤr die 8 8 Sehgssge g bgesondert zu verzeichnen. in B. gebracht.

Se 2 1 8 8 8 Uebernahme der Lieferung von Montirungs⸗ n EEE1“ Berlin, den 1“

eIebbb =B es ae sege geäaloegt da arzes ge a tee t grems. Besecate Semter

Angebote u dem genannten Termine an die Kaiserliche Ober⸗ ee 1e pewee V 5 . 5. 1

Poßoiretion an Hvwehn anfict einausenden. Be ece . Bergisch- kischo Eiseonbahn. [ asgb a ine an 2. apar 1879 ausgezahtt wer. ˖

ieelcben, oder von derselben in einer 8 miür 5.Mesnrn —*5* ladbach⸗Düren⸗Stolberg. 8 8 8 ung, fällig den 2 Januar ns 8b 88 .“ der hiesigem stäͤdischen hoͤheren Toͤchterschule ist sobald als Oppeln, den 5. Juni 1872. 11“ Prgtaiger von der 31. Ausloofsung, fälig den 2. Januar 16711 8* mabltch die telle eines wissenschaftlich gebildeten

“* -eebneaakrrchen und Zülich, Eschweiler und Unter⸗Stolberg und on der 8. Nuskoszenag sclin den 1. Juli 1871. dssage Lehvers n8s esw hrsichon Gehalte von 800 Thaler,

Bekanntmachung. DHüren in 3 Woose eingetheilt und Littr. B. Nr. 1064. 2356. 1 500 Thlr. welches bis zu 1000 Thaler steigen, nach Umständen au

Lieferung der für die Landbriefträger des Ober⸗Post⸗ b) die Ausführung der Dachdecker. und Klempner⸗Arbeiten zu 1 à 200 CSi. Aleic. b Anfang über den Minimalsatz hinausgehen kann, zu beseßen. Direktionsbezirkes D zunächst für den Zeitraum vom 1. Januar diesen 5o* bauten ebenfalls in 3 Loose eingetheilt ein⸗ voon der 33. Ausloofung, fällig den 2. Januar 1972: Qualisikation zum Unterrichte in neuerem Sprachen gilt als wesent. 1873 bis ult. D her 1875 erforder ichen, für Rechnung der Pof⸗ sschließlich der Lieferung der Materialien im Wege der Sub⸗ Littr. B. Nr. 55. 2205 11“ 4 360 Thlr. liche Bedingung. Geeignete Bewerber wollen sich binnen 2 98 kasse anzuschaffenden Montirungsstücke, bestehend aus Mützen, mission zu verdingen. C. Nr. 1430. 1447. hierorts melden.

Beinkleidern, B“ und Paletots, soll im Wege der Sub⸗ Die Bedingungen liegen in unserm Central⸗Baubureau bei dem 8 D. Nr. 363... ““ à 100 8 Cassel am 3. Zunz. 1972.

ission veegeben werde 1“ 8 chnungs Eltemann in den gewöhnlichen Bureau-† Lübeck, den 24. Mai 1872. (a Gto. 778v. 3 G . 11““ Das Finanz⸗Departement. 1 Die Stabtse 1 1Deputation.

vW1X“X““