1872 / 134 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1“M“

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5001 die hiesige Inhaberaktien. (§. 6.) Die zffentlichen Betann

Handlung in Firma: 1““

SGHKausfreund⸗Expedition 1.“ v EE“ —— 1 Vorstand lent besteht aus: Nr. 5 eingetragen worden, daß die unter der Firma: 5 E. Graetz IAII11“ den Berliner Bersemcvurien, IfI PS it 9 dem Tuchmacher Carl Hagemann, als Direktor, 8 „Kunstmühle in Zandersdorf vermerkt steht, ist eingetragen: I“ sdie Bank⸗ und Handels 14 1“ 2 7) dem Tuchmacher Friedrich Wilhelm Neuhaus, als stellver⸗ J. W. Arendt Co.“,

Das Bandelsgeschas ist durch Vertrag auf den Banquier Hein— die Neue Borienzeitung⸗ hie . tretender Direktor, bhestandene offene Kommandit⸗Gesellschaft erloschen ist HZZ“ LEE übergegangen, welcher dasselbe unter unveränder⸗ P 1 88 Salings Börsenblatt, * 53 1 4 b2 Tuchmacher Albert Schmidt, 12c) vSg 1““ Konitz, den 7. Mai 187 2. 1 .Vergleiche Nr. 6855 des Firmenregisters. (s(‚die Nationalzeitung⸗ v11““ 4) dem Tuchmacher Wilhelm Werke,, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Demnächst ist in unser Firmemeegister Nr. 6855 die Firma: die Vossische Zeitung. (§. 13)) 5 dem Tuchmacher August Künisch gn unser Firmenregister ist unter Nr. 20 die Firma.

ausfreund⸗Expedition 8 b 6) dem Tuchmacher Carl Lehmann 111““ B Föslin. und als deren Inhaber der Banquier Heinrich Troll zu Cassel (hiesies mmindestens drei T .Die Bekanntmachung muß Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1872 am nämlichen s igen Tage einget SH Geschäftslokal jetzt: Alte Jakobsstr 15) eingetragen worden 888X ßen Gefellschaftsblältern v dsm Ackranmten . Tage zefolge en fügn ng os, g99. “““ cn. . 8 2 8 G n veröffen in. 8 8 : ; AW Cöbhbslin en 3. 2. 8 116u“ . Letztterer hat für sein unter vorbezeichneter Firma bestehenes Brkunden, welche statutenmäßi ,8 Fcs. Züterbog, den 3. Juni 1872. Fi Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 Hanedetsgeschäf dem Oskar Wedekind hier Prokura ertheilt und ist vpoollziehen sind, gelten als gehoörigt v . 55 s 8 ne 8 Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. c““ Königliches Kreisgericht e in unser Prokurenregister sub Nr. 2150 eingetragen worden. vZZ“ 8 Vorsitenden oder seines Stell. ‧* Die unter Nr. 221 des Firmenregisters des unterzeichneten Ge-. 8 8 Stralfund, den 5. Juni 1872 n2 1 b 11114“ . (§. b Wi ilbran 8 in, jetzt 6 Fscs hiesige Z11A1AA1“*“ i nisss. lcdern Bosctang, besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ richts eingetragene I H. He. .““ 8b38ST“ Geors Wilheggtr Fsaase 1 d8. esellschaftsregister Nr. 3211) hat dem Albert Schmidt hi Ib- Urkunden . 1 Inhaber: Aktien⸗Gesellschaft Prokura ertheilt und ist derselbe sub Nr. 22 b bacn in der drt eriell daß en gr Zechnang der gienis auur in 1 8 Ce alfchac veridofich, aran EEEö däer Kaufmann Carl Heinrich Heinze, hierselbst; ber unferes Proturenregisters eingetragen. Die rechtsverbindliche emeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede befugt ist. 1 19 Gesellsch sb van ich, wenn sie mit der Firma der ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 6. Juni 1872 am Zeichnung der Firma erfolgt in der im §. 20 des Statuts angege⸗ Dies ist in unser Prokurenregister sub Rr. 21 ““ deng der gendandigeg 2. . selbiceg Fage im drrgißte vererg, worden. kenen Weise. 8 v ““ 8n - 1 ½⅔ . 8 1 t 1872. FEüeS .“ 8 1“ n nII ots dam, aeeültchc Rretsgericht. 1. Abthellincd. In unser Firmenregister is unt 144““ . igenhändigen sFPblaczek zu Schwersenz un ““ S. ee. v1“ b veier Prak nisten versehen sind. (§. 18.) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 zufolge Verfügung Phelip Placzek daselbst zufolge PGee eumann. ee S Perzeitig and ist der Baumeister Laemmerhirt vom 6. Juni 2 T Üe Tage eingetragen worden: getragen. den 5. Juni 1872 1] v 1I 1 . Fi 1 I11 G“ en, den 5. Juni 1872. 3 8288 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. 86 G Fingetrghen ufolge Verfügung vom 6. Juni 1872 am Beaee ben 1-I Frrittmaath, 6 eegs 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 116“

7. Juni 1872 (Akten üb ilage⸗ 8 11A1AXAAX“ 1 8 dHgb 828 Nr. 305, Sente aßh das öe nrcskzäsbere beireis 1 Sitz der Gesellschaft: Rathenow. sIsIagn unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung de

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zerlin 1“ echtsverhaͤltnisse der Gesellschfttr. elichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 316 die von dem Kaufmann »Das eine der Vor andsmitglieder der Aclingesellschaft Fllna —: Berlin, den 7. Juni 1872. Wehl. Sekretär. Die Gesellschafter 8 jette Wilhelmine Bertha Witt Erchaet Vraun zu 3188 für seine Ehe mit Marie Hirsch durch „Deutsch⸗Ungarischer Wald⸗Industrie⸗Verein“ heißt Köͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. die unverehelichte Henriette Wilhelmine Ber ha Wittmann, Vertrag de dato Schroda den 1. Mai 1872. ausgeschlossene Ge⸗ „Karsten nicht Carsten.“ Berlin, den 6. Juni 1872. 8 8 g8 v 2) die unverehelichte Henriette Wilhelmine Agnes Meister. meinschaft der Güter und des Erwerbes zufolge Verfügung vom ¹ Knigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Handels⸗Register des Königl Siadtgerichts u B „,2.E e Gezum 1. den öA““ 2ge H u“ Register des Königl. Stadt 1“ on vueser ge esh er ist eingetragen: ens 3 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. den 6; hagret eaiggericht. J. Abtheilung. ister de nigl. adtgerichts zu in. GS0l. 1: Laufende Nr. 1 1111“ we 1 IA6“ h 1““ In unser Gesellschaftsregister, twoselbst weeee- * ne hießt Col. 2. Firma der Gesellschaft: 8 Der Kaufmann August Simon von hier hat sein hiesiges unter In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der Aktiengesellschaft, in Firma: 6 ge „Deutsche Hypothekenbank (Akt der Firma: August Simon 8& Co. betriebenes Handelsgeschäft nach ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 5 eingetragen: 3 Preußische Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Col. 3: Sitz der Gesellschaftt. Berlin verlegt. 8 1 Der Kaufmann Jacob Glaser in Trzemeszuo hat für seine vermerkt steht, ist eingetragen: 8. Berlin. 11“ 1 Dies ss zufolge Verfügung vom 16. am 18. Mai d. J. unter Ehe mit Bertha, gebornen Loewenthal, verwittwet gewesenen Der Kommerzz und Admiralitäts⸗Rath a. D. Dr. Wilhelm Col 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: .““ Nr. 26 des Firmenregisters eingetraggen. Stolzmann, durch Vertrag vom 8. April 1870 die Gemeinschaft Abegg ist aus dem Vorstand ausgeschidenn. DDiee Gesellschaft ist eine Aktien⸗Gesellschaft. 8 PHo’nigsberg, den 1. Juni 1722.. der Güter und des Erwerbes ausgeschlossene eingetragen zufolge 8 Der notariell verlautbarte Gesellschaftsvertrag vom 13. Februar Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Verfügung vom 5. Juni 1872 am selbigen Tage.

In unser Gesellschaftsregicher, woselbst unter Nr. 2054 die hiesige 1872 ,und die Königliche Genehmigungsurkunde vom 3. April 18722 Die hierselbst unter der Firma: S. Arendt 8& Co. bestandene Trzemeszuo, den S. e,I eaaxvot⸗

Kommanditgesellschaft in Firma: befinden sich Blatt 3 bis 24 des Beilagebandes Nr. 306 zum Gesell- iden des Uschafter Julius Anilin⸗Fabrication. Dr. C. A. Martins. shesseegiber in beglaubigter Form. 1 Hendflegesenschehe is Räich das asschieäfswgh Lelsczafter a 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2879 das durch den Eintritt des Dr. P. Mendelssohn⸗Bartholdy v Gegenstand des hers rne hger ist die Förderung des Realkredits Geseclschafter Simon Arendt übernommen, welcher das Geschäft unter Kaufmanns Louis Held hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns vermerkt steht, ist eingetragen: 889 Gewährung hvpothekarischer Darlehne und zur Erfüllung dieses der bisherigen Firma für alleinige Rechnung fortsetzt. Louis Freund hier erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗-) Firma L. Freund Die sämmtlichen Kommanditisten sind am 1. Januar 1872 aus Zweckes der Betrieb der im §. 13 des Statuts bezeichneten Geschäfte. Deshalb ist zufolge Verfügung vom 23 am 25. Mai d. J. die hier, und in unse Gesellschaftsregister Nr. 922 die von den Kauf⸗ der Gesellschaft ausgeschieden und ist dieselbe somit eine offene S. 2. 13.) 3 8 a im Gesellschaftsregister unter Nr. 420 gelöscht und in das leuten - Handelsgesellschaft geworden. Zur Vertretung derselben ist jeder Das Grundkapital beträgt Drei Millionen Thaler und besteht ist ter Nr. 1592 eingetragen worden Louis Freund und der bfggen Geselschehstzn befugt. 1M“ 158 au t6 1“ Thalern. (§. 4. irn nngmeberg, den 1. Juni 1872. . Louis Held . elös nd: 1b 8 en Inhaber. (§. 5. jali meraz- iralitäts⸗ ium. b i 1872 hier unter der Firma Prokurenregister Nr. 1378 und 1379 die Prokuren des Ernst War⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Bank erfolgen durch: Königliches Kommierz. und Admiralitäts vüe böu hi L. Freund et Co.

tenberg und des Dr. Hugo Kunheim für diese Firma. den Deutschen Reichs⸗ und Preunßischen Staats⸗Anzeiger, Der Kaufmann Eduard Robert Burgemeister von hier hat hier⸗ errichtete offene Handelsgesell chaft heute eingetragen worden.

81“ 1 8

8 4

11

u Luckenwalde als Vorstandsmitglied gewählt worden, so daß der Zu folge Verfügung von heute ist in unser Gesellschaftsregister bei

e

.·†

““ 2) die Vossische Zeitun 8 eister ein Handelsgeschäft be⸗ 1 In unser Ffenteitegise 6 3 888 die Firma 1 8 18 gun, dann I- öE 88 2 m; 1 b 6 Breslau, den Fe Hun 1ggarricht. Abtheilung I. ohann Zeidler 858 SEEEE 1b Dies ist zufolge Verfügung vom 25. am 27. Mai d. J. unte ister ist bei Nr. 281 die Stargard⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Otto Peter 5) die Bank⸗ und Handelszeitung, Nr. 1593 in das Firmenregister eingetragen. 8 „SnennCecfentehre esculg aff 883 8 8. g- gs schaft

sqeziges Geschäftslokal: Adalbertstr. 1) eingetragen worden. I“ 6) den Börsen⸗Courier, 11I1“ 8 3 Königsberg, den 1. Juni 1872. II1“ 85 Fener Sesenbahn⸗Gese bekreffend/ folgender Vermerk

erlin, den 7. Juni 1872. 7777.] die Neue Börsen⸗Zeitung, 111““ 8 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 1I1.“ Kgoönigliches Stadtgericht, Abthei Tivi 11818. die Neue Preußische Zeitunng, èp 8 eingetragen worden: 1 8 glich gericht, heilung für Civilsachemn. durch iinmaliges Linruüclen (K. 3. B Der Kaufmann Carl Gustav Berneick von hier hat hierselb »Der §. 17 des Statuts der Starosede Hoseger isentazoss Gesele . Die General⸗Versammlungen werden von der Direktion berufen unter der Firma: C. G. Berneick ein Handelsgeschäft begründet. schaft vom 4. März 1846 Beczorg t 8 g Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin und sind mindestens vierzehn Tage vor dem Versammlungstermine Dies ist zufolge Verfügung vom 27. am 28. Mai d. J. unter d. d. Stettin, vom 7. v 872 abgeändert. W“ In unser Gesellschaftsregister ist eingetrage: in allen Heonseeantst er der Bank bekannt zu machen (§. 44). Nr. 1594 in das Firmenregister eingetragen. 1.“ Breslau, den 5. Zung vegericht. Abtheilung 1. Col. 1. Laufd. Nr. 3834. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten: Königsberg, den 1. e“ Königliches Stadtgericht. Col. 2. Firma der Gesellschaft: »Der Aussschtsrath der Deutschen Hypothekenbank (Aktien Kbnigliches Komnierz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 814 die Auflösung Siegersdorfer Werke, Aktiengesellschaft. Gesellschaft)z 8 1 sder offenen Handelsgesellschaft Schottländer et Oliven erselbst Col. 3. Sitz der Gesellschaft:t: hüunnd mit dem Namen des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters zu . 23 ie hierselbst unter der Firma James 8 Carl Meyer be⸗ eingetragen worden. 8 Verlin. 1 H. unterzeichnen (§. 38). standene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Breslau, den 5. Juni 18727.. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ö“ Die Direktion besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern (§. 33). James Lund Meyer aufgelöst worden; Aktiva und Passiva derselben Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschftt. Die Urkunden und Erklärungen der Direktion sind 8 die hat der Gesellschafter Carl Ludwig Meyer übernommen, welcher das 1 Das durch notariellen Akt vom 2. Juni 1872 verlaut⸗ Bank verbindlich, wenn sie mit der Unterschrift zweier Direktoren oder Geschäft unter der bisherigen Firma für alleinige Rechnung fortführt. Das Fräulein Emilie Kempe zu Gleiwitz führt für ihre daselbst barte Statut befindet sich bei den Akten über das Gesell⸗ eines Direktors und eines Stellvertreters versehen sind. (§. 34) Deshalb ist zufolge Verfügung vom 25. am 23 Mai d. J. die begründete Damen⸗Putzhandlung die Firma Emilie Kempe. „Ein- schaftsregister Beilageband Nr. 305. Seite 3 bis 13 in „Seitige Direktoren sind: 6“ Firma unter Nr. 329 im Gesellschaftsregister gelöscht und unter getragen in unser irmenregister unter Nr. 436 zufolge Verfügung be Lensgie enen terneh der Pechtecawatt Alexander SCthn zu Posen, r. 1595 in das Seer 12 ö“ worden. vIö11 7. Juni 1872 g Eu.“ egenstand des Unternehmens ist der Erwer 8 nigliche Kommerz⸗ un miralitäts⸗Rath a. D. Dr. Wil⸗ b Königsberg, den 1. Juni 1872. I1““ Gleiwitz, den 7. Juni 1872. Ausbeute von Thon⸗ und wechzen tdden, süwirb . un die hhelm Abegg zu Berlin. 1a. HDehn Agnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. Sb v t,rnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. kation von Ziegelsteinen aller Art, Röhren und anderen Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Juni 1872 am selbigen Moses Thonwaaren, durch sförderung der unter den eigenen und Tage, 6z den Nachbargrundstücken lagernden Kohlen, sowie der Ver⸗ (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 306 8 be 52 rodukte und 8 v“ Rr. 606 el mit Baumaterialien un onw 1 edct dege. Berlin, den 7. Juni 1872.

Art und Kohle. (§. 3.) W

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen W.“ ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 35 die vo eit nicht beschränkt. (§. 4.) Das Grundkapital der G- Feasge 5 1 vgunsj Heyden und Ferdinand Heyden, beide zu Greiffen ellschaft ist auf 650,000 Thlr., Sechshundert fünfzig Tau. b 6 2* In unser Handelsfirmenregister ist sub Nr. 65 eingetragen wor⸗ keneen haft, seit dem 15. Mai d. J. zu Greiffenberg end Thaler, festgesetzt, und wird aufgebracht deng 80,000 den der Kaufmann Abraham Rosenberg zu Ribben als Inhaber der ö „Gebrüder Heyden“ errichtete offene

ler, Dreihundert fünfzig Tausend Thaler, in Stamm⸗ „Consum⸗Verein Vorwärts in Luckenwalde“, daselbst unter der Firma: A. Rosenberg Handelsgesellschaft (Fabrikation und Verkauf von Cigarren) heute ein 1 berg in Schl., den 31 Mai 1872.

aktien und 300,000 Thlr. eihundert Tausend Thaler, in folgender Vermerk ei 2 1

Prioritätsaktien, beide Kat gorien zerfallen in 1750 resp 8 Der Lucmacher wiunen vrazir venenden, decag g Ihe st v11““

2 . . 8 2 . 3 ro ko 2. 9 - . 2

500 Aktien, jede Aktie zu 200 Thlr. 6. 5.) Die Aktien sind! geschieden und 1e er Lifa⸗ ist 18 deehuscer ig tan aaner esbatic rveisgericht. —FKsnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

111“ E11“

,.,.“

etragen der Kaufmann Moses Die Gesellschaft Pauline Birawer in Gleiwitz ist aufgelöst.

In unser Firmenregister ist eing ingetragen im Gesellschaftsregister bei Nr. 1 Windeisohn 88 Wartenburg als Inhaber der Firma M. Mendel⸗ Linger. gung 1872 an demselben Tage.

7. Juni 1872. 5 Allenstein, den 1. Juni 1872. -eIe— SGleiwitz, dem S

3 zufolge Verf

11A1“ 8

8*

Königüches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Kt⸗ esMheld 8

6“ 89

8 11“ 11