In unser Gesellschaftsregister ist 8— Erun vorschriftsmäßi Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub — Nr. e
Firma: Th eodor . am Orte Tarnowitz EEEE
unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: 1“ Die Sehlühedier sind: 1 8* 83 9 -— Hense Peschke, abrikant Anton Wachs 1“ beide zu Tarnowitz. ““ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1872 begonnen.
Dir Befagunh dn. Hchenscaft zu verirekn, steht nur dem Kauf⸗
mann Theodor Peschke zu, 8 eut eingetragen worden. 8884 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
4 — 8
In unser Firmenregister i 1 elsniederlassung von Kattowitz na slowi
1h) unter Nr. 1060 ie Firma: deeac.aä Jonatz Drucker
8 Myslowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ignatz
rucker zu Brünn heut eingetragen worden.
Beunthen O./S., den 4. Juni 187 Königliches Kreisgericht.
In unser Handelsregister i 1 f vage nn 22 8 ster ist zufolge Verfügung vom heutigen in das Firmenregister unter der laufenden Nr. 120 der Kauf⸗ mann Carl Friedrich Voigt zu Aschersleb 3 büm⸗ F. g. voen. wassn schersleben als Inhaber der G rokurenregister unter der laufenden Nr. 10 die von dem Kaufmann Carl Friedrich Voigt zu Aschersleben, als dem In⸗
haber der Firma C. F. Voigt, dem Kau 82₰ zu Aschersleben ertheilte Prokutg. fmann Carl Voigt
Aschersleben, den 1. Juni 1872. “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 5
Asnigliches Creisgerich: Halle a. S. erm Firmenregister ist bei der sub Nr. 576 eingetragenen 8 vl“
(Gebrüder Ziegler Col. 4 felgenden Süege 8 3 9 dhe
ie Firma ist durch Erbgang auf die Frau Thexese Sophie Emma Naundorf, geb. Negker sr Halle a. S. — cfr. Nr. 619 des Firmenregisters; nd ferner unter Nr. 619: Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers. 6“ Ueu, Ihecge ophie Emma Naundorf, geb. Ziegler, zu Ort der Niederlassung: 11A1AX“ Halle a. S. . Bezeichnung der Firma: be 9 eingetragen laut Verfuͤgung vom 4. Juni 1872 am folgenden Tage. Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister un falgenn⸗ 108 gr. Seitens der verwittweten Frau Therese Sopyie Emma Naundorf, Pb. Ziegler, als alleinige Inhaberin der unter Nr. 619 des hiesigen tens register⸗ eingetragenen Firma »Gebrüder Ziegler« zu Halle a. S.
ertheilte Henn Kaufwanng 5 Ziegler zu Halle a. 8.
ilte a laut Verfügung vom 4. Juni 1872
Tage eingetragen worden. b “
sKonigliches Kreisgericht Halle a. E. Die in unserm “ unter Nr. 585 eingetragene Firma Inhaber der . 88 ef. du 88 8 8½
eorg Benold, ist zufolge Ve 1. Juni 1872 am folgenden Tage gelöscht. zufolg vaI ee Gleichzeitig ist Folgendes in unser Firmenregister sub Nr. 618:
Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers:
Kaufmann Georg Benold zu I“ Ort der Niederlassung: “
S. Seltchr S., der Ft ezeichnung der Firmaæ 8 u“ eorg Benold, 8 . 1“ eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Juni 1872 am folgenden Tage. „Ferner ist im hiesigen Prokurenre ister unter Nr. 107 laut Ver⸗ fügung vom 4. Juni 1872 am folgenden Tage eingetragen, daß der Kaufmann Georg Benold zu Halle a. S. für seine sub Nr. 618 des hiesigen 1 intubalirte Firma „Georg Benold““ zu
Halle a “ 8 dem Kaufmann Carl Hertel zu Halle a. S. 3 theilt hat. Hertek n Hale a. S. Proküre er
Konigliches Kreis
“ .
Ki ericht zu Halle a. . 18 P8 88 in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 2 und unter Allgemeiner Spar⸗ und Vorschußverein u Halle a. S.
eingetragenen Genossenschaft ist Col. 4 folgender 9 In der Generalversammlung vom 11. Mai 1872 ist als Büchhalter (an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Albert Brand) der Kaufmann Louis Krüger zu Halle a. S. gewählt und der bisherige Kassirer Karl Rudolph zu Halle a. S. als solcher wiedergewählt worden. Das Protoko über diese Wahlen befindet sich in beglaubigter Form in dem Belagsband H. 61 gen. zum Genossenschaftsregister.
3480
n uha in,. die Verlegung der
.
I. Abtheilung.
v141““
der Firma A. F. Amtrup in Kiel, Herr stian Baurmeister in Kiel, am heut
10 ,2, 1enn,&. hee eeeeeeh Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heuti en w eingetragen s u b Kr. 168 die Fi 9is der Gesellschaft: Neumühlen. v Ktoos 8 u s
Die Fsellsche ter 5 8 16 artin Greis Tomby in Kiel, 85 h . 4 He 8z 8 ch Ado lph R.Heslen Di Gesellschaft hat am 1. Januar 1872 h Kiiel, den 7. Juni 1872. Habemsen
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 22 die Firma 1872.
Burgdorf, 6. Aunt 8 Könüglich Preußisches Amtsgericht I.
.
n das hiesige Handelsregister ist heute einget 5 auf Fol. 50: Firma L. Delion brnechfolaert cgen Col. 2. Ort der Niederlassung: Burgdorf,
»„ 3. Firmeninhaber: Kaufmann Eugen Wackenroder in Burg⸗ G
hilipp Carl Chri⸗
dorf. Burgdorf, 6. Juni 1872. u
Bekanntmachung aus dem Handelsregist “ lichen Amtsgerichts Harbur 19n0,g 71872, ℳ Eingetragen ist heute auf EEee. 298, zur Firma hn 3 u Harburg, daß diese Firma erloschen und für die elbe als Liquidate er Kaufmann August Würffel zu arburg (diceabe Prokurist bs- Firma) bestellt ist. ornemann, Amtsrichter.
anntmachung aus dem Handelsregi önig⸗ lichen Amtsgerichts Harbur 9bn n 1878,8 Eingetragen ist heute auf Folio 172, zur Firma Schlesinger et Co. zu Harburg, daß der Inhaher an Paul Steinle zu Harburg ““ 8 8 Bornemann, Amtsrichter. n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: 1) Das hlöscen der Firma J. F. Nickers Nol j9s, 2 dan. 1-n⸗ Eareger . See. N.* Ort der Nieder⸗ irmenin
.ans Edaß au Nordenn inhaber der Kaufmann Johann
3) Fol. 236 die Firma J. F. Rickers, als Ort der Niederlassung
Norden, und als Firmeninhaber d Nnd. uneeng e*“
Norden, den 8. Juni 1872. Königliches Amtsg 4 8 88 1 uchholz. 8 18 uf Fol. 201 des hiesigen Handelsregisters i ie Firma: „Aktien⸗Manufa 8 Te BA die ihren Sitz in Peine hat, eingetragen worden. weck des Unternehmens ist die Begründung und der Betrieb einer Manufakturwaaren⸗Handlung. Nach §. 3 der in beglaubigter Abschrift zu den Firmen⸗Akten eingelieferten Statuten vom 20. Mär d. J. ist die Zeitdauer des Unternehmens nicht bestimmt. Das Grundkapital beträgt 20,000 Thlr. und ist auf 400 au Namen lautende Aktien von je 50 Thlr. vertheilt. Die Verwaltung der Gesellschaft wird geführt: 8† 1) Durch die Direktion, welche aus drei in der Generalversamm⸗ lung zu wählenden Mitgliedern besteht und der Träger der Ver mögensrechte der Gesellschaft ist, auch steht ihr die Oberleitung
und die Geltendmachung aller Recht 1 9. Dritten gegenüber 8 e den earxan i und
u. Zur Zeit sind zu Direktoren; 1“ 83 ¹a) der Holzhändler J. D. Rump, 1 b) der Oekonom C. Meyer, und
o) der Kaufmann H. C. Börner; sowie sn Ersatzmännern: 8. a) der raenr F. Hildebrandt
un
bpbp) der Tischlermeister Carl Schmidt, 1 8 sämmtlich in Peine, erwählt. 5 1 “ 88 i A 2) Durch den Ausschuß, welcher aus neun, in einer Generall. 8 versammlung Ne wählenden Mitgliedern und drei Ersatzmännern 888 besteht. Als Vorsitzender desselben fungirt zur Zeit der Kauf 8 8 mann August Lüer zu Abbensen und als dessen Stellvertreter der Vorsteher Georg Plünnecke zu Kl. Ilsede. 3) Durch die Generalversammlung, welche regelmäßig nach dem 8 fünften Monate eines Rechnungs⸗Jahresschlusses berufen wird. . DKie von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfol en derc Insergemnam 8 5 Zeitung lind in die Allgemeine Hil-. nd Anzeigen und werden, sowie 8 falls sie von der Direron ausgehen, 5 sonftige Erlaffe neben der Bezeichnung:
»Direktion der Aktien⸗Manufakturwaaren⸗
von Henaghgn⸗ zwei Pengis dem Handlung Peine« in solche von dem Ausschusse erfolge
neben der Bezeichnung: “ stI
»Ausschuß der Aktien⸗Manufakturwaaren⸗Handlung geine
S
3 . Juni 1
eing tra en zufolge erfügung vom 3. Juni 1872 am folgenden Tage.
von 88 tzenden und n Stellvertreter unterschrieben. 8 Königliches Amtsgericht..
i das hiesige Prokurenregister ist sub Nr. 53 als Prokurist
unter dem heutigen
Dillenburg ist
Konigliches Kreisgericht zu Dortmund. 1— UMnter Nr. 162 des Gesellschaftsregisters ist die am 2. Mai 1872 unter der Firma Brinkmann &£ Schaefer errichtete offene Handels⸗
esellschaft zu Dortmund am 1. Juni 1872 eingetragen, und sind als esellschafter vermerkt: — “ 1) der Kaufmann und Brennereibesitzer Heinrich Brinkmann zu Dortmund, “ 2) der Kaufmann Hermann Joseph Schaefer zu Dortmund.
Königliches Kreisgericht zu Dortmund⸗ na in In unser Firmenregister ist unter Nr. 356 die Firma eine und als deren
Inhaber der Fabrikbesitzer Albrecht Heine zu ortmund, am 1. Juni 1872 eingetragen.
Handelsregister des Köͤniglichen Kreisgerichts I. Ab⸗
theilung zu Hamm.. .*
In unser irmenregister ist unter Nr. 125 die Firma E. Els⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Elsberg zu Hamm
9. Juni 1872 eingetragen.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist auf An⸗ Fingenesemenregisters es Firmenregisters. ,I“ aufmann Simon Levison zu Bünde Drt der Niederlassung; Bünde. Firma: Simon Levison. — .“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 4 Juni 1872 am 5. Juni 1872. ( 8 7 Firmesrzs ser Bd. VI. S. 67) “ „Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
i das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute zu⸗ solge Befance vom 5. Juni c. Folgendes eingetragen, und zwar: A. In das Firmenregister: — ad Nr. 290; betreffend die Firma F. Ohm, der Vermerk, daß die irma erloschen ist. , 111“ 8 In das Prokurenregister: “
Nr.
8 t Alf ” nhe 1
175. Buchhalter David ohn, genann red Cohn zu Mün⸗
g s als eoturist der Handelsgesellschaft Gebr. Metz für die
8 Vne Fe 1872 “*
gi Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister
sich .5-.ℳ 5 che werden für den Bezirk der unterzeichneten
Gerichtshebörde vom Herrn Kreisrichter Brand unter Mitwirkung
des Herrn Gerichts⸗Sekretärs Gröne bearbeitet. Zur Aufnahme von
Erklärungen zum Handels⸗ und Genossenschaftsregister in nicht schleu⸗
nigen Fällen ist Donnerstag Vormittag bestimmt. 1
Unna, den 1. Juni 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Register über Ausschließung der Gütergemeinschaft ist ncgsce e S 5. Juni 1872 am selben Tage eingetragen: r. 4.
ufmann Waldemar Pielsticker in Warburg hat sr 2 Ehe mit der Maria Koch im Einverständnisse mit dieser die Gemein chaft der Güter durch Vertrag vom
25. Mai c. ausgeschlossen.
Warbu 92 J eiaa. 8
1 önigliches Kreis
——
emerkungen: der Firma
1872 am 7. Juni c. eingeagge r. 115 Kolonne düͤhle bei
ufmann Isaias Dannenbaum hat den Sitz
5 Fefmenbaum von Warburg nach der neuen
Scherfede verlegt. “
— den 6. Juni 1872. I1 Warburgz nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1872, ist auf Anzeige Hon, dem nã die Firma: 4 — “ meimmaun & a. zu Orb und als deren alleinige Inhaber die bürgante n. 8 51) Rudolph Ammann zu Hrh un 1“ Ammeabvon Nuürnberg, dermalen zu Orba5. „ 2) Joseph, Huen age in das Fandelsregister eingetragen worden.
Hauau, ami aches Kreisgericht. Erste Abtheilung. E16““
117 des Prokurenre isters für den Amtsgerichtsbezirk wäe aaf engerfahgh Anmeldung Franz Weyand dahier als Prokurist der Handelsgesellschaft J. J. Jung zu Steinbrücken worden. dng senburgg den 3. Juni 18722.
1
igliches Kreisgericht. aab ..x
88t sage Nr. 129. 8
rma? G. A. Pfaff. 1 See⸗ Geor ugust P laff zu Hersfeld. ingetragen Notenburg a./F., am 5. Juni 1872
nigliches Kreisgericht. Abtheilung LIgan.
Friedr. Seher zu Wiesbaden ither unter der Firma Friedr.
beir den Bchcgelsgeß äft ist mit allen Aktiven in olge Vertrags an den Kaufmann Bernhard Meyver zu Wieshaden ü megengen und wird von demselben unter der früheren Firma 8 Wiesbaden
Es ist dem emäß heute die Firma im irmenregister ferthetme hene Fesblden vünter Nr. 396 gelsscht und unter Nr. 433
auf den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen worden.
ssr den, den 7. Juni 1872. b Wiesba Koönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
der EE1WIW111.“
Eiinngetragen zufolge Verfügung vom 7. Ju
Nr. 3 Carstanjen zu Gesellschaft, Folgendes vermerkt:
old Hond gläubiger noch eine zweite Fr st
festgesegt worden. ie 8r werden
bis zum Ablauf der zweiten au
Nr vüen und werden zum E .III. anberaumt, 1— die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.
selben und ihrer Anlagen beizu
Abtheilung I. waltern vorgeschlgge.
In unser Firmenregister ist Fufolge Verfüͤgung vom 6. Juni 89 Forst,
Üäüber einen Akkord Termin
884 111115“
i unser Register, betreffend Eintragung der Ausschließungen ütergemeinschaft, ist ene Eintragung bewirktt: Col. 1: Laufende Nr. 9. 111u1“ b Kaufmann Heinrich Welter zu Oberhausen, et Col. 3: hat für seine Ehe mit Auguste Nickel aus Montjoie die Gemeinschaft der Güter, mit Ausnahme der Errungenschaft, durch notariellen Vertrag vom 11. Mai 1872 ausgeschlossen.
den 7. Juni 1872 8 Konigliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Koͤnigliches Kreisgericht zu Duisburgg „ In unser Gesellschaftsregister ist am 3. Juni 1872 bei der sub eingetragenen Handelsgesenschaft arl et Wilhelm
Duisburg in Colonne IV.) Rechtsverhältnisse der
n Stelle des am 18. März 1872 verstorbenen Gesellschafters Carl Carstanjen jr. ist v Wittwe Antonie, geb. Berkmann hier als Gesellschafterin eingetreten. 1 Peenschafee indeß die Besugniß die Gesellschaft zu vertreten, nicht zu. sun. 22
Konkurse Subhastationen, Aufgebote, 9ee Porladungen u. dergl.
der Konkursgläubiger— 8 zweiten Anmeldungofrist. kurs⸗Ordnung §. 167; Instr. §§. 21, 22, 30. 8 urse über das Vermöͤgen des Kaufmanns Rein⸗ Poock zu Altforst ist zur Anmeldung der Forderungen der li 1872 einschließlich 1““
bis zum 6. Ju 8 welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet 88 aufgefordert dieselben, sie meg bereits rechtshängig ein oder nicht, mit dem bafür verlangten Vorrecht bis re ge⸗
T Puns schriftlich oder zu Protokoll anzume achten Tache gn za Meiftlich Zeit vom 1. Juni 1872 18
Gläubiger,
aller in der 1— ist angemeldeten Forderungen ist den 13. Juli 1822, ormittags 11 Uhr, errn Kreisrichter 2 im Ferwinszmme
rscheinen in diesem Termin
Der Termin zur Prüfun
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗
er nagwelcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen E16 8 8 seiner Forderung einen am hie⸗
itz hat, muß bei der Anmeldun . 22 bbat zmohsten oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwälte Künitz und Lange hier, sowie Bohn zu Pförten zu Sach⸗ 6. Juni 18722. Fänrs
Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
ius . Bekanntmachung. 8 l849., Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Zelenka in Wollin ist durch die am 13. Februar cr. erfolgte Schluß⸗ vertheilung beendigt. Cammin, den 7. Juni 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3 Bekanntmachung “ ermins zur Verhandlung undHeschlußfassung übe en ord. Konkurse über das Vermöͤgen des Kaufmanns August ehde zu . ist zur Verhandlung und Beschlußfassung
uf den 15. Juni 1822, Vormittags 11 Uhr,
vor vem äea hrets Komaiser, ens Terminszimmer Nr. 4, un
. S anberaumt worden. 1 1“ seres gie dfeläönee den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zu elassenen Forderungen r der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht; Pfandrecht oder anderes Absonderungorecht in Anspruch genommen w. rd, zur an der Beschlußfassung über den Kktord berechtigen und Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar und erwalter über die Natur und den Tharakter des Bericht im Gerichtslokale zur Einsicht t
Creu urg, den 5.98 Kreisgericht. I. Abtheilun
de Der Kommissar des Konkurses.
Bekanntmachunng. 14h. kaufmännische Konkurs über das Vermögen des Fabri⸗
kanten F. A. Teuber zu Beuthen d ist durch Ausschüttung der 1
Masse beendet. 8 den 4. Juni 18722.. 5 raida Kreisgerichts⸗Deputation.
Bekanntmachung. 1 11849 2 Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Heiurich ermann Schütze haben der Kaufmann Albert Schaeckel zu Neu⸗
stadt⸗Magdeburg eine Forderung von 4377 Thlr. 4 Sgr. 11 Pf., der
f