1872 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Jacoby hier eine Forderung von 16 Thlr. 20 Sgr. e“ ““ 1“ ö“ sgrAN8 ga nachträglich angemeldet. 8 hg 2 bellnng, 2 nbrsalb. ver 18, zur Einsicht offen, können auch 8* e 8x 1 bret

Lermin zur Prüfung dieser Forderungen st a»ff Iffgegen Ehstattung der Kopialien bezogen wereianan. Wa sserstands⸗ und Manometer⸗ öhren,

sden 28. Juni 19229, Vormittags 121 ½ Uühr, 1““ vorzüglich gekühlt, in langen Nöhren oder kurz geschnitten, Alkoholometer, Thermometer und Aräometer für jedes Fluidum, sowie

an Gerichtsstelle Domplatz Nr. 9, vor d 1 „Submissi b srhe ee nneger dmben ee ee Krgizer, welce dhre Hecherumten ange Eisen n M. e dice senoshung b von 1SSg sämmtliche Apparate und ben. zur che Ana andwirthschaftliche Laboratorien empftehlt das Maga zin chem. u. 1 niniß gese werden. 8 8 . 1 on amenz 1— h sik A 8 at 11 Ih 8 1“ t 18ee 1“ 1“ 18 88 yj 8 ppara e vo 8ECL1A161u““ LE“ 1“ 1““ 1]

Magdeburg, den 29. Mai 1872 iih Ke brmn 8 e“ 1““ Kgoönigli dt⸗ 18. u“ . 1X1q¼m Neisset— b Zööö“ 2. nigliches ee e des Aöhene 8 Abtheilung. bis zu dem auf AFK den 1iS, er. egeess 3 111“ 11“ A. Ed. Schwartz Nachfl --., 86 889. Enee Iiste eeh. 8289 Seah ane eesec dn Se in dem eeen9. 11144“ 8 v11“ 116“ 8 . 8 2 1 rei en wo ie elben in G t d 8 1 6 6 8* 2 2 e114*“ 4 [1815] Submittenten werden erõ egenwart der etwa erschienenen 1 8 e6“ . 8 Fns pwec 1111AA““ 1 1“ 4“

n Sa 4 2 a 11u“ .“ v1I1“ ereicht sind, in Folge besonderen Antrages durch die Post zugesendet

In Sachen des Privatsekretärs Conrad Feige zu Cassel, Klägers, Bres lau, den 1. Juni 1872. Fseh h 8 ““ 8 eaan i nb 829 mmolgt jedoch ; ihre Seeb und Aosten⸗

gegen die Handelsfrau Friederike Bandmann daselb .“ “““ V pegen Fokberung i zur Ableistung des der Vantalten 9 e Königliche Direktion der Oberschlestschen Eisenbahn . endsfEe eekeeeen Braunsberg) den 6. Juni 187227.

kenntniß vom 15. Januar d. J. obliegenden Eides Termin a . IIN 8 I e.“ . 7. dner den e rr chersgben⸗ eegen8,s lhr, , Oberschlesische Eisenbahn. 1 yDer Magistrat. abwesende Beenante ahenteeladen wirh s anberaumt, wozu sde kisch Eis bahn bbuup.“ ““ 8 assel, den 8 9. Mai 1872. . 8 8 8 ¹ . 8 8 85 8 11“ 8 3 b 7 arx 1 e 1 en 1 8 8 8 92 9 2 8 11 Königliches Kreisgeri ö Ii.I 1 1111A1“*“ Wir beabsichtigen, die Lieferung und Aufstellung von 15 Kreuz⸗ 8 per Eicherfcht. 1. .““ I1 4“*“ drehscheiben von je 44 Meter Durchmesser für die Bahnhöfe Menden,

8 nedss NL““ . ] et. 1“X“ ö. und die Kösen weüraen und 8 88. 2 f üiian Volmarstein im Wege der Submission ungetheilt zu verdingen. ö“ rtia eh.* Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. s soll die Lieferung von Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unserm Centralbaubureuau Aus den Beständen der Rhein⸗Nah Eisenbahn sollen

E“ 8 E““ 64/000 Stück eichenen Bahn wellen 8 1u b t aus, sind in Erstattung der Selbstkosten 1 8 ““ VNV 1 1 1 8] “X“X“ w˙-27574,000 Mittel- 1 89 88 8 Eb Rench g62lath stemann zu wereens circa 500,000 Zollpfund alte Schienen im Wege der öffentlichen Sub⸗ .“ 8KEEbEE111I111“] ür 8 dn E 11XA“ Anerbietungen mit der Aufschrift: 8 vee;: vgden Fens ist Semn ber Fröstnung der emngehas

. 1 8 au der Eisenb r. . . . 1 8 „* 1 en Offerten auf Diensta en 18. ds. .

2v Lage Coburgs sogleich zu verkaufen oder zu peeskeace er Berhfe E1“ Eamenz nach Neisse im Weg »Offerte auf Lieferung von Kreusdrehscheiben⸗ 8 ½ Uhr, im Bureau des nreeghäe Sch

dure a. 228/6) die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Central⸗B sind bis zum 29. Juni er., an welchem Tage, Vormittags sind portofrei mit der Aufschrift Ankauf alter Schienen

8 Rechtsanwalt und Notar Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18, reBurrau 11 Uhr, die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen 8 . 1 ee she

aT .18, zur Einsicht offen, koͤnnen n 4₰* . * d v lt, bis spätestens zum genannten Termin an Unterzeich⸗

2 auch daselb Submittenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen. LSer2s; ühen Püteste din ehe 8g8 Offerten bleiben unberucksichtigt.

. 8 8 st gegen Erstattung der Kopialien 8 89 8 . ialien bezogen werden. 8r DSO;tto Weismann. Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:. ““ Elberfeld, den 5. Juni 1872. Die Bedingungen können in meinem Burecau eingesehen, auch 8

[M. 717] Bretter⸗ Verkauf. „Submission äauf die Lieferung von Eisen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. spportofreie Anträge unter Beifügung von Briefmarken für die Rück⸗ Am Dienstag, den 18. d. Mts., von Prorgens uhr bahnschwellen fuͤr die Neisse⸗Frankenstein antrngrte vanch den Vum 1872, ab, sollen auf der Hasselfoerder Mühle Ei en er ernsmach der Ei kt b, sogeg anr en ha der Müt 8 isenbahn"”“ 8 1 1 . Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor.

S8S8 Schalbrettet und ö“ E“ v1“ ek ch

Seischalen AA⸗luf Freitag, den 28. Juni d. J., Vormittags 2 ““ Bekanntmachungg. Verschiedene Bekanntmachungen.

gegen sofortige Barzahlung öffentlich meistbietend vertauft werden. anberaumten Suhmissionstermin in d. ber beesehke 1 1116h, den heute bewirkten Ausloosuegen von 2100 Thlr. der (M1. 720)

üttenhagen, den 5. Juni 1872. Töö] flben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ nach dem Privilegium vom 5. April 1869 und von 2000 Thlr. der -*ꝙEin junger Mann, der schon seit Jahren als

1 en. A“ nach dem Privilegium vom 15. Januar 1870 emittirten Kreis⸗ Privatsekretär in Bureaus G

Der Oberförster Schroeder. 1““ r 8 b 8 ittags 8 Uhr, sollen auf dem Hofe der Kaserne Ateeneaere 28. önigliche Direktion der Oberschlesis ubahn men eene. worden eK. w. Kapäkte Neeten .56, 1 yBescheid weiß, sucht anderweitig Engagement be einer Verwal⸗ Bon Her. Sinsl Beschehörbe is auch in sonstigen Geschäften. c. 187/6)

vor dem Portal der 6. Compagnie, eine Anzahl nicht me 8 28 8 1899 1Seaiag, Fe Necacan vsestagn als: Halfterketten 8 1 sIit. B. à 500 Thlr. Nr. 58. 92. Offerten befördert 8ub 4438 die Annoncen ⸗Expedition

Woylachs, Futtersäcke ꝛc., öffentlich meistbietend gegen so Reitsättel, iöö1öbbb—. jt. C“ à 200 Thlr. Nr. 333. b“

zahlung in preußischem Gelde verkauft werden, L-n LHofort 1nJ2 hier⸗ nes 8 eee 8 28 1 Lit. P. 8 100 5— Nr. 93. 115. 331. 339. 373. 535. g 1 von Rudolf Mosse in Berlin.

mit v werden. Berlin, den 9. Juni 1872. 11 8. 5 it. E. à 50 Thlr. Nr. 73. 87. 161. 192. ni [1851] B

ataillon Kaiser Alexander Garde⸗ er. R.; . 8t f aiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments. 1“ Biß 8 Rheinische Beleuchtungs⸗Aktien⸗Gesell⸗

¶1ℳ

6u“

8

Verloosung, Amortisation, Kinszahlung u. s. w.

8 Bekanntmachung v —5 ie zu dem Neubau des 95 ““ 8 it. B. à 500 Thlr. Nr. 65. I 8 es Kasernements hinter dem Zeughause Die Lieferung von ILsit. O. à 200 Thlr. Nr. 70. 91. 192. 1 PEPEöö“ schaft in Bonn.

immer⸗ und Staaker⸗ und 1“ ewalzter Ei 8 E“ Thlr. Nr. 20. 27. 30. 125. 8 Q2 1 1 1 losser⸗ 2 u. alzter Eisenbahnschienen zum Bau der Eisen isse- it. E. à 50 Thlr. Nr. 3. 37. 213. 235. 1 Genera versamm ung. chlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten 18 Lamen; soll im Wege der Submission e vee I. F. à 2 Fhlr Nr. 81. 114. 152. 236. erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur siebenten

sollen im Wege der Submission verdungen werden. X 8 A. 1 1 8 8b Die Bedingungen und Kosten⸗Anschläge sind i Abt . 3 nene edingungen liegen in unserm Central⸗Bureau Diese Obligationen werden hierdurch den Inhabern mit der Auf⸗ ordentlichen Generalversammlung auf schaftslotah Kloserstraße 78, einusehen vne verssnet Lünftren Ge. nen wang gaselbsh besen rgencsrase a nane Sensccht offen, kön. fordernn gekündigt, die Kapitalbeträge am 1. Juli 482 8 bei der dern278Iuni d. J., Mittags 12 Uhr,

is rsiegelte Offerten nen auch baselbs gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden. Kreis⸗Kommunalkasse Lebufer Kreises zu Frankfurt a. O. gegen Rück⸗ Freitag .e. n 48 d.n, .9. 8 A

daselbst einzurelchen. F frei versiegelt und mit der Aufschrift: gabe der Obligationen in core nea, Sesccs 8z 8n vmmmeis auf Titel¹ Uürtikel 27 bis 34 unseres Siatuts ergebenst

Verlin, den 4 Jum 1 w7 h. ‚’Subhmmssion auf die Lieferung von Eisen⸗ hühagn n den Halaagnen wice⸗ et.ees. 1“ C—4 . 1 G si bligat nach den Privilegien vom 5. April 1869 eingeladen. Königliche Garnison⸗Verwalt ahnschienen fuͤr die Ba st ecke Neisse⸗ 8 so sind mit dga mune870 auch die Zinscoupons, Serie I. Nr. 6 bi 120 Tagesordnung 8

erforderlichen Wrss Te 105,500 laufende Meter oder 7747,920 Pfund

8 ü I“ 1t . 1 v““ en die Zinsbeträge vo 3v) Wahl der Revisions Kommission pro 8 en. en. Anstalt in Lichterfelde erforderlichen 135 ille 1b Fant d. 3.⸗ Bormittags 21 Uhr, b Seelow, den 9. April 1872, 5 9 Kaht deeebere ann hellen Ver lendsteine soll im Wege der Submission verdun⸗ einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der ehwa e. Sich Die Kreis⸗Chausseebau⸗Kommission Le 1t den 8. Juni ae. 1 erden. 1“ 1“ 8. Der Vorstand. ünadie edingungen snd in unserem Geschastslotal, Klostectraße 76, Blreslcu, den 1. Juni 192727 a. B J dna tobeseinen .BBFänigliche Direktion der Oberschlesische Fuli d. J. fälligen Zinsconpons, ènsse Ordentliche General⸗Versammlung aselbst einzureichen. 1““ 48 18g. 3 . 66 EZ1A“ 111X“ „. ZZ. 1 [3 von den 5 prozentigen 18 9 . lÜbalkain Verlün, ben 6. Jum 12,.. 11II * 8 Berliner Pfandbriefen werden bekettss von Sonnabend, den der Aktien Gesellschaft „Ti H 8 G * 8 b 25, als auch von der Centralbank für Ge⸗ 8 jor sbez. Cobl berf le sh heause, Zimmer Nr. 51 a veee t 1u RNemagen Regierungsbez. Coblenz. ch sische Eisenbahn. ““ 88b Cöl 8. 8 nossenschaften, EEIE Nr. ss v vn Bez. auf Tit. 1l. §. 88 Statuts beehren wir uns, die E hn. Berlin, den 7. Juni 1872. 11 1 ahn DOie 4prozentigen Cöln⸗Mi soritä e141414“A“ erlin; ri 8 Samstag, den 20. Juli à. c., I. En zentig n⸗Mindener Prioritäts⸗Obligationen Das Berliner Pfandbrief⸗Amt .“ LI-n; EEEET”“ Auf den Antrag des Eigenthümers derselben und mit Bezug auf (1847] Bekanntmachung. Gb I Tagesordnung. orderlichen Klein⸗Eisenzeugs und zwar: 855, S. 569 fh⸗ fordern wir den etwaigen Inhaber d b 1 g itgliedes 32,0 8 1 Obligation hierdu haber der genannten 1— „Ordre vom 22. Mai 1867 ausgefertigten b) Wahl eines Vorstandsmitgliedes “” Ree. de eeet .hesel, eblhenstmge ze Füe gs nnsperger Stadtobligationen ) Benatzuns wegen Verwendung des pr. 1871 erzielten Rein. 256,000 » 134,400 eeacee berselbene bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte beantragen und, erfolg v 5 Pere mnc 6,000 f 8 iese erfolgt sein wird, dem Eigenthümer eine neue Obligation 8 Reeena der der Alteren Zinscoupons⸗Serie beigefügten Talons. Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralbu „““ 8 reau, Ab- b 4 1 . ti [dverschreibung. 3 . . 1 r. 1““ Die Direktion. v“ eece ie Borregnngabee vie neuen sobald die Talons ein⸗ Der Verwaltungsr

gen werden. mittenten werden eröffnet werden 6 1u“*“ 1 1“ 8 Bekanntma v1111A1XA1XAAXAX“ 8 Henckel. Feo.e. Nr. 9 von den 4 ½ prozentigen und 5 2 88 8 8 5 Königliche Garnison⸗Verwaltunng. 1“ 15. d. Mts. ab sowohl von unserer Kasse im Köllnischen Rath⸗ fuͤr Bergbau⸗ und Huͤttenbetrieb 8 Vormittags von viisber F⸗ Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf IV. Emission Idt. A. Nr. 5576 4 100 Thlr. ist ist angeb Runge. b st angeblich vernichtet 1 9 18*½ 8 ergebenst einzuladen. Die Lieferung des zum Bau der 8 9 des Allerhöchsten Privilegiums vom 26 Juli 1855 (G 1 G 8 1“ es.⸗S. e und das abgelaufene Jahr 1871. Die Ausgabe der neuen Zinscoupons⸗Serie der auf Gr a) Geschäftsbericht für 9 , 33 des Statuts. 6 ,000 » „» widrigenfalls wir die Mortiftzirung 1— 1 e erfol om 1. Juli er. ab bei unserer Stadthaupttasse gegen Ab⸗ d) Decharge⸗Ertheilung des Verwaltungsrathe soll im Wege der Submission verdungen werden. gsplatten, als Ersatz für die mortifizirte ausfertigen werden. C ec den Talon verloren hat, erhält die neue Serie nur gegen Remagen, im Juni 1872. 8 I Auswärtigen werden die neuen