Fonds- und Actien-Börse.
Frankfurs a. M., 12. Juni, Nachm. 2 Uhr 30 Minut. (Wolff's Tel. Bur.) Still.
Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 360 ½¼, Franzosen 379 ½, Lombarden 216 ¼, Galizier 270 ¾, Silberrente 65 %, Ameri- kaner 96 . Kreditaktien lebhaft.
Die Aktien der Wiener Unionsbank werden nächsten Frei- tag durch die österreichisch-deutsche Bank an hiesiger Börse eingeführt werden.
(Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —, Berlinez Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87⅛. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 105 ½. Bundes. anleihe 101. Neue Schatzanweisangen — Central-Pfandbr. 98 ½. Cöln-Mindener Kisenbahn-Loose 97 ¾. Papierrente 58 ⅛. Silberrente 65 ⅛½ 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96 x¼. Türkeb 52 ½⅜. Oesterr. Kredit-Aktien 359 ½. Darmstädter Bankaktien 470 ¾. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 379, do, neue 222 ¾ bom- barden 216 Böhmische Westbahn 269 ⁄. Galizier 270 ⅞. Nord- wosthahn 232. Elisabethbahn 264 ½. Hessische Ladwigsbahr 183 ¾. Kurhess. Loose —. Bayer. Früämienanleihe 113 ½. Bayer. Militäranleihe 100 ½ Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103 ¼. 1860er Loose 94 ¾. 1864er Loose 155 ⅛. Oberhessen 84 ½. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93 b. Neue 5 proz. Russen 90. Elbthal 196 ¾. Gotthardbahn 106 ½. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 134 ¼. Frankfurter Wechslerbank 112 ⅛. Leipziger Vereins bank 104 Prov.-Diskontogesellsch. 143 ¼. Schustersche Gewerbebank 131 ¼. Centralbank 107 ½. Süddentsche Boden- kreditbank 199 3 Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 104 ¼, Antwerp. Bank 107 . Oesterr.-deutsche Bankaktien 120 ¼. Italienisch-deutsche Bank —. Franco-Holläündische Bank 107. Französisch- italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81 v½. Ungarische Loose 111 ½. Raab-Grazer Losse 85. Gömörer asenbabhn-Pfandhriele 84 ⅛. Frangösische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 64 ½. Kansas —. Sektorgs —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 75. Central-Pacific —. New-York 6 proz. Anleihe 95. Oregon 67 ¾. Austro-türkische —. pariser Maklerbank —. Baltischport 88 ¾. Meininger Bank 149 ¼, do. neue 142 ½. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89 , do. nicht vollbezahlte 91. Albrechtsbahnaktien 184 ½, do. Priorit. 83 ⅛.
Fraantsa Taags . M., 12. Juni, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Geschäftslos.
Lfiekten-Sozietüt. Amerikaner 96 ¾, do. de 1885 —, Kreditaktien 61, 1860 er Loose 94 ¼, 864er Loose —, Franzosen 380 ¼, do. neue —, Galizier 272 ½⅜, Lombarden 217 ¼, Silberrente 65 %, Papierrente —, EKhsabethbahn —, Nord westbahn —, deutsch-österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln- Mindener Eisenb.-Loose —, Nene franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Briisseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —.
8 weaeg. 12. Juni, Nachmittags. (Wolfls Tel. Bpr.) est.
(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Kamburger Staats- Prämienanleihe 95. Süberrente 65 Oesterreich. Kreditaktien 309 ¼. Oesterreich. 1860 er Loose 94 3⅛. Franzosen 806 ½. Lom- parden 460 v½. halenischs Rente 674. Vereinsbank 121. Kom- merzbank 122 NMorddeutsche Bank 176 ¾. Rheiaische Bahn —. htona-Kiel —. 1864er Ruess Prämien anl. 125. 1866er Russ Prämienanleihe 124 ½. 6proz. Vereizn. Staarenani. ay. 1882 91 ½. Diskonto 2 90. Raab- Grazer Loose 85. Anglo- deutsche Bank 117 ½¼ Hänische Land nannvank 103. Pro- vinz.-Diskonto-Gesellschaft 144 ½ Wiener Unionsbank 264 ½.
Kedgozgig „ 12 Juni. Lerpzig-Dresd. 260 ¾ bez. Nagdeb.- Leipziger Lit A. 257 ⅞ Gd.; do. 1t. B. 104 ¼ Gd. Thüringische 163 ½ bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 115 ¾⅜ G.
Wien, 12. Juni. Wolns Tel. Suxr.) Still, geschäftslos.
(Schlusscourse.) Papierrente 64.90. 1854er Loose 97.10,. Bank- aktien 849.00. Frankfurter Bankverein —, Kreditaktien 342.00. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 257.00. Kaschau-Oderberger 190.10. Pardubitzer 181.20. Nordwest- bahn 220.50, do. Lit. B. 187.70. London 112 00. Hamburg 75. Paris 43.95. Frankfurt 94.20. Amsterdam 93.00. Böb- mische Westbahn 256.00. Kreditloose 190.50. 1860 er Loose 104.25. Lombardische Eisenbahn 205.80 1864er Loose 145.25. Anglo-Austr.-Bank 324.00 Franco-Austr. —. Napoleonsd'or 8 93 ½¼, Dukaten 5.38. Silbercoupons 109.60. Silberrente 72 40. Wechslerbank —. Elisabethbahn 251.10. Ungarische Prämien- 10080 105.30. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 225.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 122.20. Franzosen 362.00. Albrechtsb. A. 177.20. Unionsbank 290.75.
Wien, 12. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Wochen-Aus- weis der österreichischen National- Bank. Notenumlauf 91,114,560 Fl., Abnahme 2,375,020 Fl, Metallschatz 119,240,027 Fl., Abnahme 856,074 Fl, in Metall zahlbare Wechsel 27.066,031 Fl., Abnahme 865,014 FI., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 3,114,386 Fl., Zunahme 581,473 Fl., Wechsel 128,473,132 Fl,
unahme 1,361,916 Fl., Lombard 30,498,900 Fl., Abnahme
265,300 Fl., Eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand-
briefe 4,288,666 Fl., AUbnahme 183,467 Fl. Amsterdam, 12. Juni, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. [Wolff's Tel. Bur.)
Gesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57 . Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 57 ¼. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 64. Oesterreichische Süberrente April-Oktober verz. 64 i Oesterreichische 1800 er bwose 559. Oesterreich. 1864er Loose 154 ½. 5 proz. Russen F. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85 ½, 5pros. Russen do 1864 97 ½. Russische Prümienanleihe von 1867 —. Russ. Prämienanieihe von 1866 250. Russ. Eisenbahn 234 ½. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 98 ¾ 5proz. neuo Spanier 29 ¾ 5pron. Türken 52 ⅞.
LS2b ..1„ 12. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter: Schön. 1b
(Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine — Consols 92 ½.2. Amerikaner 90 ⅞. Italiener 69. Lombarden 18 ½. Türken 54 ½. Mezikaner — Spamer — MNorgan — Platzdiskonto —,.
London, 12. Juni, Nachmitt 4 iIhr. Wolffs Tel Bur.) In die Bank flossen heute 240,000 Pfd. St.
Consols 92 Neue Spanier —. alienische 5 prozent. Rente 69. Lombarden 18. 72. Mexikaner —., 5prozent Russen de 1822 —. 5 proz Russen de 1864 —. Silher 60 h. Nord- deutsche Schatzscheine —, Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 54 % 6 proz, Türken de 1869 62 12.
6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 90 ½. Englische Wechsler.
bank — Prämie.
Paris, 12. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’'s Tel.
Bur.) Träge.
3prozent. Rente 55,57 ¾, neueste Anleihe 86.75, Italienische Rentéè 70.05, Franzosen 818.75, Lombarden 466.25, Türken 55.95. 8 Ferts. 12. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Wolfts Pez Bur.)
est.
Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.72 ⅛. Neueste 5prozent. Apleihe 86 90. Anleibhe Algrßen 506.00. lItalien. Sproz Rente 70 12 ⅛. Italienische Tabaksobligadionen 487.50. Oesterreichische St. Eisenbahn gestplt.) 822.50, do. neus 778.75, do. Nordwest- bahn —. Lombardische Kisenbahnaktiep 468.75, do. Pnori- läten 268.50. Fürken de 1865 55.90 Türken de 1869 320 00. 6proz. Ver,. St. r. 1882 (ungest. 104.12. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank . Wechslerbank —. Türkenloose 176.25. FNew-YNork, 12 Juni, Abends 6 Uhr. (Wolfes Tel. Bur.)
Höchste Notirung des Goldagios 14 ⅛, niedrigste 13 ⅞.
(Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 8. Gold- agio 14 ½. ⅞% Bonds de 1885 115 ½, do. neue 113 ⅛. Bonds de 1865 117 ½ Eriebabhn 59. IIlinois 137. g6 8 11“
1““ 1.“ “
“ Einzahlungen. penutsche Eisenbahnban- Gesellschaft. Fernere 30 pOt. des Nominalbetrages. also je 60 Thlr. pr. Aktie, sind vom 1. bis 3. de. bei der Hauptkässe der Gesellschaft in Berlin einzu- zahlen. 1
Preussische Boden-Kredit-Aktlenbank. Die Vollz. auf die im April cr. ausgegebenen Dispositionsscheine ist bis zum 30. d. M. zu leisten. (S. Ins. in No. 136.)
Auszahlungen.
oberschlesische Eisenbahn. Die am 1. Juli fälligen Zins- Coupons der Stamm-Aktien Lit. A. B. C. und der FPrioritäts- Aktten resp. Oblig. Lit. A. B. C. D. 6. H. und Emission von 1869 der Hauptbahn, ferner der Prioritäts-Oblig. der Wilhelms- und Neisse-Brieger Eisenbahn, so wie der Stamm-Aktien der Stargard-Posener Eisenbahn geschieht in Berlin vom 1. bis 15. Juli an der Kasse der Diskonto-Gesellschaft. (Siehe Ins. in No. 136.
dbn,62gesellschaff für den Bau landwirthschaftlicher Ma- schinen und Geräthe und Wagenfabrikatlon, H. F. Bckert. Die Ausz. der Divid. pr. 1871 mit 7 Thlr. pr. Dividendenschein findet vom 10. Juni ab statt in Berlin pei M. Borchardt jun.
Norddeutsche Seeflscherei-Gesellschaft in Liquidatlon- Die nachstehenden 15 Stück Aktien obiger Gesellschaft, für welche 72 Thlr. = 36 pCt. pr. Stück erhoben werden können, sind bisher noch nicht zur Einlös. 1 93. 94. 105. 106. 152. 198. 268. 580. 631. 632. 664. 754. 771. 772. Die Einlös. geschieht durch die Herren Wm. O'Swald & Co. in Hamburg. “ Subskriptionen.* Blusen- und Stabilwerk Osnabrück. Subskript. auf 750,000 Thlr. Prioritäts-Aktien à 500 Thlr. zum Paricourse für die Aktionäre bis zum 28. Juni cr. in Berlin bei Carl Coppel &
Comp. Bag Llebenstein, Aktiengesellschaft. 210,000 Thlr. Aktien à 100 Thlr. al pari, am 17. und 18. Juni in Berlin bei Herrn David Liepmann. ” “ Dividendenfestsetzungen. weorrabahn. Die Div. pro 1871 beträgt 3 PCt. . General-Versammlungen.
8
4. Juni. Danziger maschinenbau-Aktiengesellschaft. Gen. Vers.
gLS2uu Danzig. (Siehe Ins. in No. 136)
“ Ausroichung von GCoupons. Bergisch-Märkische Eisenbahn. Die neue Serie Zinscoupons
zu den 4 prozent. Düsseldorf-Elberfelder Kisenbahn-Prioritäts-
Aktien wird vom 1. Juli c. ab bei der Hauptkasse der Bahn
zu Elberfeld ausgereicht. ““
präsentirt worden: No. 37.
8* ,
Def
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
8 Steckbrief. Gegen den Buchhalter Emil Georg August Wol⸗ ters ist in den Akten W. 178 de 1872 Komm. II. die gerichtliche Haft wegen wiederholten Diebstahls beschlossen worden. Seine Ver⸗ haftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. Wolters im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt⸗ voigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 11. Juni 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kom⸗
mmission Il. für Voruntersuchungen. Signalement: Der ꝛc. Wolters ist 34 Jahr alt, am 7. September 1837 hier geboren, 5 Fuß 5 Zoll groß, dat blonde Haare, graue Augen, blonde Augenbrauen, breites
Kinn, schmale Nase, großen Mund, längliche Gesichtsbildung, gesunde
Gesichtsfarbe, defekte Zähne, ist schlanker Gestalt, spricht die deutsche Sprache und hat keine besondere Kennzeichen. (Pr 88
Erneuerter Steckbrief. Der unterm November v. J.
hinter den Schuhmacher Johann Jacob Weiland erlassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. Berlin, den 3. Juni 1872. 1 Känigliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.
Deputation II. für Vergehen.
Steckbrief. Gegen den früheren Cärtnerlehrling Wilhelm Robert Teller von Merseburg ist die gerichtliche Haft wegen Dieb⸗ 28 beschlossen worden. Es wird ersucht, den Teller im Betretungs⸗ alle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegen⸗ Hüpsen und Geldern anher abzuliefern Beschreibung; Alter 16 ½
ahre, Geburtsort Erfurt, Haare blond, Augen braun, Augenbrauen braun, Nase lang, Kinn oval, Mund klein, Gesichtsbildung oval, Gesichtsfarbe gesund, Gestalt mittel, Zähne gut, Sprache deutsch, Kennzeichen: kleine Narbe auf der Stirn. Kleidung: schwarze Joppe (abgetragen), desgl. Hose und Weste, schwarze Mütze. Hanau, den 7. Juni 1872. Der Staatsanwalt, in Vertretung Sporleder.
Es wird ersucht, den Aufenthaltsort des 19 Jahr alten Kommis Emil Salomon aus Schönebeck, Regierungs⸗Bezirk Magdeburg, anher mitzutheilen. Cassel, 4. Juni 1 72.
Der Staatsanwalt. Wilhelmi.
Handels⸗Register.
Die in unserem Firmenregister sub Nr. 71 eingetragene Firma Louis Heinrich Lesser, nhaber Kaufmann Louis Heinrich Lesser, früher in Königsberg i. Pr., ngleichen die für die genännte Firma dem Kaufmann Hermann Rosenthal ertheilt gewesene, in unserem Prokurenregister sub Nr. 9 eingetragene Prokura sind erloschen und zufolge Verfügung vom 8. Juni 1872 gelöscht. b Charlottenburg, den 8. Juni 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
In unser Gesellschaftsregister ist heute zu heutigen Tage folgende Eintragung bewirkt: 2) Firma Robert Wolff et Comp. 3) Sitz der Gesellschaft: Martinickenfelde. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 8 a) Kaufmann Robert Wolff zu Berlin, Lützower Ufer 11,
8) Architekt August Benno Schneider zu Berlin, Friedrichs⸗
straße 52 /53. 1 Die Gesellschaft hat am 27. Mai 1872 begonnen. Die Befugniß zur Vertretung der Geseu Kaufmann Robert Wolff zu.
Charlottenburg, den 8. Juni 1872. u“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Bei Nr. 4 unseres A1““ betreffend die Pro⸗ uchmacher „Vereint Vorwärts“
duktiv⸗Genossenschaft der ichen zu Guben“ ist folgende Eintragung bewirkt:
‧An Stelle des Tuchmachermeisters Christian Gottlob Alt zu Guben ist auf Grund seiner Wahl in der General⸗Versammlung vom 25. Februar 1872 der Tuchmacher esell Gustav Tobias zu Guben
als Geschäftsführer in den Vorstan eingetreten. Eingetragen zufolge Ver 5. Juni 1872. 1 Guben, den 5. Juni 1872. , 1““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ’
Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betreffend den Vor⸗ chußverein zu Fürstenberg a. O., eingetragene Genossen⸗
Sn ist folgende Eintragung bewirkt:
An Stelle des Kaufmanns Heinrich Viehweg zu Fürstenberg a. Q. ist auf Grund seiner Wahl in der Generalversammlung vom
30. April 1872 der Lehrer Heinrich Rothenburg zu Fürstenberg a. O.
als Vorstandsmitglied eingetreten.
1872. Guben, den 7. Juni 1872. “ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Eintragung zufolge Verfügung vom 11. Juni 1872 am selbigen Tage bewirkt worden:
Nr 506. 8 Bezeichnung des Firmeninhabers: v Fabrikbesitzer Johann Christian Julius Müller Ort der Niederlassungt “ Potsdam. .
Bezeichnung der FirmaM!.
Julius Müller. den 11. Juni 1872. 1 önigliches Kreisgericht. I. Abth In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 (Firma: und Sparverein zu . Kol. 4 zufolge Verfügung vom 2. Juni 1872 am Tage Folgendes eingetragen: 8 Der Geschäftsführer Wolff ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Herrmann Block dierselbst als an Stelle des bisherigen Stellvertreters des Ge⸗- chäftsführers Block der städtische Kassenassistent Adolph Mey hier⸗ elbst als Stellvertreter des Geschäftsführers, und an Stelle des bisherigen Beisitzer Mey der Kaufmann Ludwig Wittenberg hier⸗ bst als Beisitzer in den Vorstand eingetreten. Memel, den 5. Juni 1872. 1
Potsdam K
Konsum⸗
nossenschaft) heutigen
Geschäftsführer,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 521 der Kaufman u Memel:
DOrtt der Niederlassung: Memel, zufolge Verfügung vom 5. Juni 1872 am heutigen Tage.
getragen den 8. Juni 1872.
Memel,
eingetragen Meme 88 Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. nser Firmenregister ist unter Nr. 523 der Gastwirth Carl Eduard Theodor Stellmacher: 8 Ort der Niederlassung: Memel, Firma: E. Stellmacher, ufolge Verfügung vom 6. Jun
eingetragen den 8. Juni 1872.
Memel,
ist nachstehende
3
Memel, eingetragene Ge⸗
8 1
Königliches Kreisgericht
Fandels. und Schiffahris⸗Deputa
eßler.
Königliches Kreisgericht.
Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
J unser Firmenregister ist unter Nr. 522 der Kaufmann Theodo Skrandies zu Memel: Ort der Niederlassung: Memel, Firma: Th. Skrandies, “ folge Verfügung vom 5. Juni den 8. Juni 1872.
Köngliches Kreisgericht.
Königliches Kreisgericht.
Handels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation.
8
i 1872 am ec Tage.
8
8
chaft steht nur dem worden
recht, no
recht in Anspruch 8 ßfassung über den Akkord berechtigen.
Meseritz, den 1. Juni 1872. “
1I
(ESidiktal⸗Ladung. Auf Antrag von Seiten “ 1 I des Grafen Victor von Alten in Leipnitz als Seniors der G
ammtfamilie und Vertreters des Hauses Wilkenburg, Hermann von Alten zu Nisgave in
ügung vom 4. Juni 1872 am
es Amts⸗Assessors a. D. H Schlesien, als Vertreter des Hauses Goltern,
9) des Majors a. D. Wilhelm von treter des Hauses Dunau, vertreten durch ihren Lehnsanwa
Viertelhofe zu Ansprüuͤche auf verwalter resp.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Juni 1872 am 7. Juni
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote,
Vorladungen u. dergl.
dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hein rich Stiller zu Meseritz ist zur Verhandlung und Beschlußfassun über einen Akkord Termin 1 auf den 13. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar an Gerichtsstelle hierselbst anberaumt
e Betheilig daß alle
s
ten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß festgestellten und die vorläufig zugelassenen Forde⸗ der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ ch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs
genommen wird, zur Theilnahme an der Be⸗
Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Schmidt.
“ 1“
Alten in Hannover, als Ver⸗
lt, Justiz⸗Rath Lüders in Hannover, rovokanten, wegen des vom weil. Po verwalter Hr. Fr. Gottlieb Wietfeldt in Burgdorf hinterlassenen Afterliehn an einem halben Stelle werden Alle, welche als Lehn⸗Erbberechtigte das von dem im Februar 1856 verstorbenen Posthalter Hr. Fr. Gottlieb Wietfeldt in Burgdorf n Alten sche Afterlehn, bestehend in einem halben
Post-