9 schehen, die für dio
das Konsortial- und Fmissionsgeschäft; von letzterem Lönnen wir. vorzugsweise unsere Betheiligung - an der Emission der Bundes-Schatzanweisungen II. Abth., Uebvernahme eines Theils des Restes der Norddeutschen Bundesanleihe, der Emission von Gothaern enP niefen, Meininger H potifeken-Pfandbriefen, ger Dus-Bodenhacher Prioritüten uud der Brest- Grajewo-Eisenbahn-Akten erwähnen. 77 der Nutzen an der aus dem — 24 Andern mit herübergenommenen Be-
tbeiligung an hanceeke eeermanm Fen te den Gewinn, wa ge recht lohnende am 31. Dezember a. pr. noch nicht Geschäfte ½ en haben, 99 Fae. UGebernahmegeschätt von Gothaer
Prämien-Pfandbriefen und einer Betheiligung bei der Ungarischen Zeastsznlelhe, inzwischen bereits günstige Erledigung ge-
funden haben. Ihl Die ultimo d. J. im Bestande verbliebenen Effekten: unter donen sich ca. r. 800,000 Schatz Anweisungen und 22
Anleiho befinden, sind tbeils zum Course vom 31. Dezember pr.
Werthen angesetzt. eil der Effekten ist im mston Qnartal des laufenden Jahres mit gutem Nutzen realisirt.
wis auch die Einnahmen an Zinsen weisen Verminderungen der Erträge nach, dieselben sind in- dess nur danauf zupäückau n/ duss wir bei: dem niedrigen Discont es vorgezogen haben. vorübergehende Anlagen nicht wie sonst in Wechseln, sondern nur in Bundes- aacs cin us Aen Fründsfste⸗ Bundes-Anleihe u. s. w. Zu
achen, deren Zinserträüge 1t * h.ög-. Dokumenten- Conto erseheinen; auch die aus onsortfalgeschüften resultirenden Stückzinsen flossen diesem 8 10 Zu. 6 ¹ 5 8 zr81
An] Verinston traf uns durch Fallssement eines suddeutschen Fabrikgeschäfts ein Ausfall von Thlr. 3482. 11., dagegen
sind auf bereits abgeschriebene Forderungen Thlr. 4449. 28. nachtrüglich eingegangen. 8- 85 Bei dem ofnichon Gewinn des verflossenen Jahres hielten wir es für angemessen, wie dies schon im Jahr 1869 ge- 1,87 5,000 statutarisch erforderliche eng 9
letzte Emission neuer Antheilsscheine im Betrage von Thlr. den Regervefomnds auf Thlr. 75
von 10 pCt. qurch Ueberweisung von Thlr. .187,500 sofort zu decken, und damit
zu bri 122975
ne, n neu- emittirten Antheilscheinez die für das Jahr- 187 1 nur 5 pCt. Zinsen genossen, treten nunmehr mit dem laufenden Jahre in gieiche Rechte mit den alten Antheilscheinen.
Die Ansdehnung unnserer Geschäüfte macht einen Umbau unserer Loökalitäten erforderlich — auch diese Kosten, auf Thlr. 42,500 veranschlagt, haben wir in Reserve gestellt. Wir hoffen, dass es trotz der AnSüinakib en Arbeiterverhältnisse gelingen wird, den Umbau in diesem Jahre zu vollenden.]
Mit der Gründung der vielen neuen Geldinstitute hat sich grosse Frage nach gewandton und ene, F Beümten
fühlbar ersonal der
t zum so mehr, als die junge Konkurronz durch en 1. Gehälter aus dem vorhandenen älteren Institute Kräfte zu- gewinnen suchte. Eine Gewührung höherer Gehüälter war daher auch bei uns nöthig.
Um unseren Beamten einen neuen Beweis unserer Fürsorge zu geben, haben wir bei dem Verwaltüngsrathe einen ausserordentlichen Beittag von Thir 25,000 zu dem für dieselben ein richteten Pensionsfonds beantragt und dessen einstim- — daau Grhalten, so dass dieser Fonds von Thlr. 51,812. 11. nunmehr auf ca. Thlr. 77, erhöht worden ist.
ngeachtet dieser aussergewöhnlichen Dotirungen des Reserveld und Pensionsfonds können wir eine Dividende von pOt. zur 28e Vorahellang bringen und dürfen wir Hdaher wohl mit Recht die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres als
2 bezeichnen. as.
er Gesammtumsatz des Jahres 1871 hat einschliesslic=h 1 — unserer Bankfirma Breest & Gelpcke die 8e n⸗
8 von CCCCCCCZZZIZIͤsZ14““ erreicht und übersteigt den des Vorjahres von. 11AA““ 253,758,512. —. —. um 191,623,965. —. —.
also um mehr als die Hälftez die einzelnen Moastionen: des Gewinn und Verlust-Contos stellen sich wie folgt:
Zinsen und Gewinn an Wechseln.. .. . . J... .ö. ...J. .S..JF .J. S..,23eg dü in 360 18.—in 1870. Thlr. 110,505. 16. — em üeriie unmsh e mwen vun Gv e(gegen Thlr. 120,360. 12.— in 18705)0
Zinsen und Gewinn an bokumanten Thir.
aeeragsneeeesherüFà8. 6746 77,452s 390,056. 6. —. 8 een eete h catisz. an Eoxsortialgeschäften und Emissionoln ——2
1429. 2. —. asr. nn hh, z57 Sns⸗. 947 Int 8,,- geuoerteiste tut dun
. aee * .1 8 — vSeeraferh CESege en Thlr. 274,508. 16.— — in 1870)
Vereinnahmte Zinsen und Lombard- Zinson, nach Abzug der in laufender nung ve üteten Zinsen. .
(egen Tälr. 168 8,915. 8. — in 1870)
3ööxbvvevööö.
(gegen Thlr. 136,296.25. — in 1870)
Gewinn auf Agio-Conto.. ..ẽẽcDcvcveêrevvrereeevv.êvÄÄeÄÄeeemeneeereeeren Thir. 3.612.26. —in 1870 (gegen Thlr. 3,612. 26. — in 1870)
Ueberschuns auf Haus-Conto .. .H.e8vFHHFHH8H8FFF.8.. (gegen minus Thlr. 641.25. — in 1870)
Eingünge auf abgeschriebene und zweifelhafte Forderungen ☚ rre MSeeenhenmnSeeen. vun; Dazu der Saldo von 1870..
öMR 1114* 2 4564. eeie eeaen e„8. Es † 8 — **qE 4 4358 88α *
4 beeas 2ö.—. gehen ab:
Verwaltungskosten und Steuern inkl. Druckkosten und Beempen auf jungo Antheile. Thlr. 97,620.
Garantirte Tantiéme der Geschäftsinhaber .66... 15,000
Noch zu zahlende Courtago ĩ &cv y⸗. 2l
eh für zweifelhafte Forderungen
»„ den Ausbau des Hauses 1.,2214.‧*
Itaed. ““ zum Pensionsfonds der Beamten 1A1A14X“X“
88 19 9. g29 g 180 ISAF reeNe 8* 19 1
b 9 AaAd nib stemn den -bnne F Tö eenth bleibt gewimn.vzc.⸗ lnr
Davon sind statutenmässig zu entnehmen: va .
1 vhae Kev SveirSsUg. rs108. 21eeBvvüöEöS228.9.ü..Söe. . ö A1X³. le- anenis* ee, 1: abzüglich des Saldos von qöö1“ 4,564. —
FEftE* h 8 1
Eüüeelee nr. Eere. ugsrath 35 n1..-S4 02:881421::13.neee eei he2.
„ die Geschäftsinhaber 10 uE“ rnür. 6. —
PrügHan 8918, gen 8 , ese „ 15,000 —. —. 02³ ei ] 14 2 u95. —— 8 Zum Ressrrofonds
phaeeze⸗ ½ ‚mnmm
1X“*XX 928191 54
Provisionhehn 4. 8486ꝙ1&†
189,584. EIr. 1 E.UUS,2366.
Aun! F8v 117
mauf-die neue Emission von Thlr. 1 10 poqt... ega auf Stück 18 ThI. 6. 3. 4 47,153. 10.1b 8 'IrrP2r nab 198 ban „ 1659 2. 10.— 7 5 11n ividen 2 p 8. 8 I. “ 8 11289 — 1364 br⸗ 1 bflEaiAsA 1914360 11231 295 Mcgnun eWn 189 1.. S. Mag 42 12½2,2&ꝙ „ 1,070089. 18. —,.
1 1 8 de heiben unvertheilt.. — T- Dö27C.15.—
auf 12 ½ pOt. oder 25 Thlr. pro Antheilschein festgesetzte Divi- die Auszahlung, der Restdividende von 10 ¾ pCt. oder
Eb
,35 zan 299318,29. SIa8 “ 29192 a Irln. 1 u S
1“ bertragen.
Auf die mit unseres Verwaltungsratbes dende ist bereits eine A zahlung von 2 pOt. geleistet worden., 21 Thlr. pro Arttheilschein erfolgt seit dem 13. Mai 2. an unsgrer Kasse.
EE uni 1872. 885 “
1pene. gen. .
8
r Handels-Gesellschaft. F vn. Gonrad. 8 Friedr. d-ehs 2nn.
8
und soweit sie aus älterem Besitz an Industrie- Aktien be- 1 88 iintel
„ af n 1h ziFi N 24 hhxm Sosat. „Hns m19 rnc 3595
2 memhreg. Sn 11893143 Abschluss des Gewinn- 292 der
““
8
gr 1 186 ½⁄. Berliner Handels; Ers MIsehaft SSeeeEe nochs!
am 31. Dezember 1821.
Verwaltungskosten: Saldo. b 1 auau2 8 n n .eee Thlr. 27,827. 22. — 1 8 Zinsen und Gewimmn an Wodh seln. 28 te Ge A2*& .a. D an Dokumenten 9 Iesse. 121* 1,8 64,792. 82 I“ Gewinne an Konsortial-Geschäf- LE ee en. vennct sstzuit 8 **½ ten-und-Emissionen EEEEEE E. * 8 Zinsen zund Lom- . 8 ar insen Stempel 25,000. —. m Ferslhhah e 16 — 97,62 ewinn au aTSS“” atrhatirterenstismsderosohvrts- 28 Uederschuss 2ug. Haus-Conto Noch zu zahlende GCourtagen » Evefrondatte orderungomener- Reservirt für zweifelhafte Forde- . ö1“ g kungon . 11 v Reservirt für den Ausbau des u 1as Eüinm 8„ Extraord. Beitrag zum Pensions- fonds der Beamten..
Gewinn-Saldöo. Thlr. 1,075,802. g.f-= Uebertrag aus 1870 » 4564. —. —
2 9 2792u259 2
Gewinn-⸗ Saldo zu vertheilen 2) Tatme SGELns Inhab dt. a) Tantiéme an die Gesc äber 10 von Thlr. 1,075,802. 3.;8. 107,580. pot. ab: garantirte 15,000. —. —
92580. 8.,—
b) Tantiéme an den Verwal- tungsrath 3 ½ pqbt. . c) zum Reservefonds 10 pOt, auf die neue Emission von Thlr. ö* d) Zinsen auf junge Handels- Antheile:
auf Stück 7716 à Thlr. 6. e1““ 473 153 10.
auf Stück 1659 à Thlr. 2. 10. —.. 2 —.
8 Dn44. —
pro I. Semester nt b 28,125 Stück An-
8,02 Scheine à 1 3 Pro II. Semester auf ” 28,125 Stück An- theils Scheine . 21 Thlr. 590,625.
„ 2 386
8 703,125. —. —
1) Vortrag auf 1872.. 10,276.15.— Zusammen, wie oben aus-
esENapma Thlr. en 3. —
Ma. Genrad. Ewiedr. “ jan.
Sewahe⸗ ves zeTn 8
anz
üe..
ö gerlinsr Hardess- Gesellschaft gs am 31. Dezember 1871.
Vermöpene BI
8
„ 2 . .9 „. à—2 „ 882140122199
H289
—2
2
Credit.
4,564 110] 288es
n 5
49120 42
Emittirte Handels-An- eeeee¹ THr. 5625,000. —. Emisgion von 1871.... . 1 75,000. —.
Noch nicht Dabgehobene IvI- Ibeehs emee1“*“ ContoVorrent-Schulden.. Nocheinzulösende Accepte Reserve- Fonds.. Hypotheken-Contoeoea nnn 8a1do.............
4 8 2 4* ½☚α . 8
941,631 2,354, 452
2,887,884 627,654
1,925,321 12. 939, 750
r1000,000— 150090—
*₰ *
g. 48
Oassa-Beständoeo . Thlr. Weoechsel-Bestände., . Dokumenten-Bestände. Lombard-Bestände und reportirte Effekten Geleistate Einzahlungen auf Kon- sortialgeschäfte Conto-Corrent-Forderungen Dotirungs-Conto unseres Bank- hauses -Breest & Gelpcke. Haus- sgees⸗ 1.“ erausgabte Dividende pro e
mester 187T.veenee veereremeer
2 4½
889 4482 3. 228
Zerlün. im Juni 18722 Berliner Handels- gesellsekaft 88
en. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun- 1 8 “ “