s
Prioritäüten.
Amsterdam-Kotterdam . Bontel-WeselV . Hollünd. Staatsbahn.. re e g -e . ama u. Chatt. garant.
Calif. ExtensionV. Chieago South. West. gar. keine Fert Wayne Mouncie... Brunswie 292920999029299000024 Cansas Paciie Oregeon-Calit . Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-Misscurik.H
do.
Po
Port-Ro
St. Louis South Eastern. Central-Paciie.. Ore on-Paciie St. Joaquun ..
orris Easexkxk
& — — .— 8
1/5 u 1175 ½ bz 1/1 u. 7
In dustrie-Papioere.
Oest. Wechal .
eutsche Bk. eutsch. Prod. std. Weehs. V. B Paris. Makler-B.. Petersbg. Disk. B. ankver.
os. Wechs. 40 % v. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. Rostock. Ver. Bk. Süchs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring. Bk. Ver. Türk. Austr. Bk..
Wiener Börz. B. Sdo. Makler-Bank
I1aAlIIIEIIIIIISIIIII
112☛£ꝗlI
Dw. pro 1870,1871 JJ11111““ Frankf. Bau-Ges. Friedr. Wilh. Str. (Bauver. U. d. L.) Georg Marien H. Glauzig Zuckerf. Goth. Wasserw.
&
do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb.
n. BIgb. Ges. Heinrichshall... Henrichshütte..
— d10 v-
aternat. Telegr. Kiel. Brauerel.. Königsb. Vulcan Köpn. Chem. Fab.
E
Industrie-Fapiere.
Div. pro
Allg. Dtsch. H.-G.
o-Dtsch. Bk. g-a es en. Bank Austro-Ital....
Berl. Gen. Bank.
do. Kommiss. B.
do. Lomb. Bank do. Prod. Mak. B. do. do. u. Hand. B. 4 Brschw. Hann. B. *% do. Makler-Bank Börs. B. f. Mall. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank.
Caro-Hertel... Centralbank f. H.
anziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch-Ital... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B. echs. —— Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B. Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disec. W. B. Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. do. junge Int. Hand. Gese
Königsb. Ver. Bk. 0. 6 Inh .. Leipz. Vereins-B. do. Depos.... Eüxrhe Bank. Bankver..
do. Wechslerb. erae Bk. Moeldauer Bank. Niederlaus. Bk., RHiederschl. K. V. Nrdd. Gr. Cr.-Bk.
do. junge 40,5 Hyp Ansb. Oberlausitzer B
Oest. Dtsch. E.-G. Oesterr.-Ital. Bk.
1870
3 UIIIIESISIIISEIIIIIIIULUUIILIELIIIIIIellIIIIIIIIIIIIIdSIIIIIIIIIIIIIII
1I1SII0le!S.cllI1lIl1
—
1
8
QꝘ HILSelIIIIIIIEelllilllIllIIIlSllIleRllIIIIIIIeIIlIll
AnAn 2 IExEFEEEERRsnRn ꝙ AEmnERnRR 1 Amn. x
31/10. 15/3. 1/2. 1/2. 1/1. 10/11. 27/11. 1/2. 15/12.
1/12.
15/12. 12.
111 15/2. 25/11. 1/2. 1/1. 20/12. 1/1. versch.
1/10.
franco.
1/1. 1/1. 1/1.
119 3 bz G
122 ⅔ G 120 ½ bz G 112 ⅞bz G 106 bz
.
versch.
14 u. 10 101 ½ bz 16/10. 104 ½ 6.
58 8
108 etwbz
102 ½etwb 6
Div. pro A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei-. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Arthursberg.. Balt. Lloyd... do. roz. Bauges. Plossner do. Königstadt do. Hoßager do. Thiergarten Daxar .S. Belle-Alliance.. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind. BerI. Aquarium. do. Bau-Verein Qdo. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. o. Centralstr. G. do. Ueber 6000. do. Holz-Compt. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb... do. Porz. Manuf. do. Vulean. do. Wasserwk.. Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei Bochum. Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. vn 8* oruss. Bergw.. Brau. Köni San. do. Friedrichshöh do. Schultheiss. Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm.).. Chm. F. Ch. Fbr. Scheri Cichorientabrik“ Cöln-Müs. Brgw. Constantia... Contin. Gas... Contin. Pferdeb. Cröllwitz.
Deutsche Bau-G. Dtsch. Eis. u. Bgb. Dortmund. Union Eckert Maschinb. Egells Masch.. Egest. Saline. Egest. Ultramar.
Eisenb. Bed. Färberei Ullrich.
IIIIIEEIIEEIIESEEII
,— — — SelllIglllll[³l1 Scœl!
18701871
11811oο] ol lelIIIIgellIIIII1aIIII1188
KörnerV. Köhlemann.. Körbisdork:
Landerw. u. B.-V Leopoldshall.. do. Vereini
Magdeb. Baub Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Gas.. Masch. Freund. do. Wöhlert Nhm. Frister u. R. do. Löwe.. do. Pollack&Sch. Neptun Nienburger. Nolte Gas-Ges.. Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F.
U
80S *
1/1.
1/7. 1/10. 1/10.
152 ½bz G 188 bz 2 bz G 104 ½ bz G 43
97 ½ bz B 97 G 136 bz G 95 bz G 82 ½ bz G 120 bz G
üande G
109 ½ B 106 ½ bz G 115 bz G 90 bz G 93 ½ bz G 105 ½ G 79 bz G 118 ½ bz B [117 ⅞ bz G 113 ½ bz G 98 ½ bz B J100 B 89 ½ G 138 bz G 279 ½ B 104 bz G
1 ⅛ bz G 18 bz G 89 bz G 195 bz G 168 bz G 215 bz G 99 %bz 117 ½ G 319 B 104 58 bz G lhsbn⸗
bz
897 8 100 B 82 bz G 110 G 110 ⅞ G 109 ⅞ bz B 37 ½˖ B 126 ½ G 82 B 89 bz B 100 G 98 ½ bz G 101 B 109 ½ bz 6G 91 3b2 B 86 ½ bz 107 ½ 3B
103 bz G 106 ½
EllIIeIIIS2&l 58.SIIIISSIIIIIoelllIIIIII!
— — +
111SI1II1=2ISlbU00.
00 12 82— 00
. junge Pappenfabr.... Pinnauer Pinneberg Union inteb ....... Pomm. Masch... Ravensberg. Sp. Redenhütte.. Remsch. Stahlw. Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Zucker Sächs Nähfäden Sächs Stiekmsch Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb.
S.2 TITTTARSRSRRRERERREJSRsXssssssssee
211.
0822 — 822
— ᷑nRs R
——
IIILIILILIgILUILIIILIIIIIlellIlIIIIISgllIIIIIIIIIIIIgl5IIIIIIæl [&
2AIIIIIISIIeleIIIlo⸗-
Schwendy 90 G Sieg-Rhein Solbrig . Sozietäts-Brau.. do. Prior., piegelglas.. Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stobwasser.. Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik.. Thiergart. West. Tarnowitz.. Thür. Eis. Bed. Tuechfab Zschille Vereins-Brauer. Victoriahütte... Viehmarkt. Weissbier... Westend Km.-G. Westfaäl. Lloyd. Wiener Gas.. ollb. u. Wollw. Wolfswinkel. Zeitz. Masch... Zoolog. Gart. Obl.
105 bz
210 S RNler S5S 88☛
AaSSSSsssISIXESNnIS sUðAAʒRUNEVaʒʒjʒ S5 [sssI E1A11 1[8
IIIEIiIsSIIIESIelIIIIIeelII12I
IIIIIILelIEHIIIIIIIIIIIIILUIIIILII
129 ⅞ bz G
4 8
113 bz B
Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck und Verlag gö. E ttt Ober⸗Hofbuchdruckerei
S1n 1
üas 8*
s
Personal-Veränderungen in der Armee 1“ Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. u1“ A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 8. Juni 1872. Knogx, Pr. Lt. a. D., früher im Mecklenburg. Grenad. Regt. Nr. 89, z. Z. kommdrt. zur Dienstleistung bei dem 6. Pom⸗ merschen Inf.⸗Regt. Nr. 49, im stehenden Heere, und zwar als Pr. Lt. ag⸗ greg. dem 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, wiederangestellt. Richter, Sec. Lt. von der Res. des Pomm. Füs. Regts. Nr. 34, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Wilhelm Nr. 112 angestellt. Den 11. Juni 1872. Hofmann, Ob. Lt. vom 1. Schles. Gren. Regt. Nr. 10, zum Kommdr. des 4. Oberschles. Inf. Regts. Nr. 63 ernannt. Zöllner, Ob. Lt. vom Westfäl. Fest. Art. Regt. Nr. 7 und Art. Off. vom Platz in Wesel, zur Vertretung des beurlaubten Commandeurs des Rheinischen Fest. Art. Regts. Nr. 8 kommdrt. v. Barsewisch, Port. Fähnr vom 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), unter Beförderung zum Sec. Lt. in das 1. Bad. (Leib⸗) Gren. Regt. Nr. 109 versetzt. v. d. Osten, Pr. Lt. vom 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, zum Hauptm. und Komp. Chef, Leschbrandt, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., Burchardt, Pr. Lt. à la suite dess. Regts. und Lehrer an der Kriegsschule zu Engers, zum Hauptm., v. Wienskowski, Sec. Lt. vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, zum Pr. Lt. — befördert. v. Pressentin, char. Port. Fähnr. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin), zum Port. Fähnr. befördert. v. Jenßen⸗Tusch, char. Port. Fähnr. vom Ostfries. Inf. Regt. Nr. 78, v. Mandelsloh, Unteroff. vom 1. Hannov. Dragoner⸗Regt. Nr. 9, zu Port. Fähnrs. — be⸗ fördert. Bollmann, Pr. Lt. vom Grenad. Regt. König Friedrich Wil⸗ helm IV. (1. Pommersches) Nr. 2, zum Hauptmann und Kompagnie⸗Chef, Toop, Sec Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Eickstedt, Unteroff. vom dems. Regt., zum Portepee⸗Fähnr., Coler, Sec. Lt. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, zum Pr. Lt., Coler, Unteroff. vom 7. Pomm. Inf. Regt. Nr. 54, zum Port. Fähnr. — befördert. v. Platen, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Stralsund) 1. Pomm. Landw. Regts. Nr. 2, zum Pr. Lt. befördert. Scharff, Sec. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, zum Pr. Lt, Voges, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Vat. Berlin Nr. 35, zum Sec. Lt. der Res. des Westfäl. Füs. Regts. Nr. 37, Gerhardt, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des 7. Brandenburg. Inf. Regts. Nr. 60, Claußen, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Ref. des Holstein. Inf. Regts. Nr. 85, Vielhaack, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Ruppin) 8. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 64, zum Pr. Lt. — befördert. Schmelzer, Sec. Lt. vom 3. Hannov. Inf. Regt. Nr. 79, zum Pr. Lt., v. Benoit, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., 19 Port. Fähnr., Harnisch, Port. Fähnr. vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, unter gleichzeitiger Versetzung in das 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, zum Sec. Lt., Schulz, char. Port. Fähnr. vom 2. Hess. Inf. Regt. Nr. 82, Poten, Unteroff. vom 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 18, zu Port. Fähnrs. — befördert. Troje, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Lüneburg) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77, zum interim. Komp. Führer ernannt. v. Grote, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Celle) 2. Hannov. Landw. Regts. Nr. 77, zum Prem. Lieut. befördert. v. Radetzky⸗Miculicz, Unteroffizier vom Kaiser Alexander Garde⸗ Gren. Regt. Nr. 1, zum Port. Fähnr., v. Arnim I., Pr. Lt. vom 4. Garde⸗Gren. Regt. Königin, zum Hauptmann und Kompagnie⸗Chef, Frhr. von Eynatten II., Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Oidtman char. Port. Fähnr. von dems. Regt., v. Keszicki, Unteroff. vom 1. Garde⸗Ulanen⸗Regt., zu Port. Fähnrs. — befördert. Prinz Heinrich XVIII. Reuß, Pr. Lt. vom Garde⸗Kür. Regt., von dem Kommdo. als Adj. der 1. Garde⸗Kav. Brig. entbunden. Frhr. v. Schele, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Ulanen⸗Regt., unter Beförderung zum überzähligen Pr. Lt. als Adj. zur 1. Garde⸗Kav. Brig. kommdrt. Gr. v. Schwerin, Sec. Lt. vom 3. Garde⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth, auf ein Jahr zur Dienstleist. beim 2. Pomm. Ulan. Regt Nr. 9 kommdrt. v. Esbeck, gen. v. Platen, Sec. Lt. vom Garde⸗Hus. Regt., zum überzähl. Pr. Lt. befördert. Schroeder, Pr. Lt. und Führer der Straf⸗Abtheilung in Pillau, die Genehmigung zum Tragen der Uniform des 7. Pomm. Inf. Regts. Nr. 54, unter Stellung à la suite desselben, ertheilt. Woebcken, Sec. Lt. vom 5. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 41, zum Pr. Lt., v. Pelchrzim, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., Weiß, char. Port. Fähnr. vom Litth. Drag. Reg. Nr. 1 (Prinz Albrecht v. Preußen), zu Port. Fähnrs., Bar. v. Stangen, Port. Fähnr. vom 7. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 44, Raue, Port. Fähnr. vom 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 5, zu Sec. Lts., Abich, char. Port. Fähnr. vom Ostpr. Füs. Regt. Nr. 33, zum Port. Fähnr. — befördert. Gr. zu Dohna, Sec. Lt. v. Ostpr. Kür. Regt. Nr. 3 Graf Wrangel, à la suite des Regts. gestellt. Kising, Sec. Lt. von der Res. des Ostpr. Füs. Regts. Nr. 33, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt. im 3. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 4 angestellt. Gr. zu Dohna⸗Schlobitten, Pr. Lt. von d. Garde⸗Landw. Kav., in die Kategorie der Res. Off. versetzt und als solcher dem 1. Leib⸗Hus.⸗ Regt. Nr. 1 zugetheilt. Wadsack, Siewert, Sec. Lts. v. d. Inf. des 1. Bats. (Riesenburg) 7. Ostpr. Landw. Regts. Nr. 44, zu Pr. Lts. befördert. v. Aßmuth, char. Port. Fähnr. vom 1. Magdeb. Juf. Regt. Nr. 26, zum Port. Fähnr., Zimmer, Port. Fähnr. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, zum Sec. Lt., Meyer, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Port. Fähnr., v. Krogh, Sec. Lt. vom Magdeb. Füs. Regt. Nr. 36, zum Pr. Lt., Schwab, char. Port. Fähnr. von dems. Regt, v. Münchow, char. Port. Fähnr. vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, zu Port. Fähnrs., v. Natz⸗ mer, Pr. Lt. vom Magdeb. Drag. Reg. Nr. 6, zum Rittm. u. Eskadr.
Anzeiger und Koͤniglich Pre
Sonnabend den 15. Juni
1 8 “ 1872.
ußischen Staats⸗
8
Chef, v. Cramm, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. — befördert. Berger, Hauptm. u. Komp. Chef vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, à la suite des Regts. gestellt. v. Ziegesar, Sec. Lt. vom Magdeb. Kür. Regt. Nr. 7, von dem Kommdo. zur Dienstl. bei des Herzogs von Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha Hoh. entbunden. Gr. v. Schwerin, Sec. Lt. von dems. Regt., zur Dienstl. bei des Herzogs von Sachsen⸗Coburg⸗Gotha Hoh. kom⸗ mandirt. v. Voigt, Pr. Lt. vom 3. Thüring. Inf. Regt. Nr. 71, zur Dienstleist. bei einer Milit. Intend. kommandirt. v Jäckel, Sec. Lt. von der Res. des Westfäl. Drag. Regts. Nr. 7, Augustin, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Burg) 1. Magdeb. Landw. Regts. Nr. 26, zu Pr. Lts. — befördert. Götze, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Weißenfels) 4. Thüring. Landw. Regts. Nr. 72, zum interim. Komp. Führer ernannt. Schopper, Sec. Lt. von der Kav. des 2. Bats. (Gera) 7. Thür. Landw.
Regts. Nr. 96, in die Kategorie der Res. Off. zurückversetzt und als solcher dem Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6 zugetheilt.
Patzig, Unteroff. vom
2. Westf. Inf. Regt. Nr. 15 (Prinz Friedrich der Niederlande), zum Port.
Fähnr., Baron v. Heycking, Port. Fähnr. vom 3. Westfäl. Inf. Regt.
Nr. 16, zum Sec. Lt., Brockhoff, char. Port. Fähnrich von demselben Regiment, Schweinheim, char. Port. Fähnrich vom Niederrheinischen Füs. Regt. Nr. 39, Seveloh, Carp, Schüler, Unteroff. von dems. Regt., zu Port. Fähnrs., Kern, Port. Fähnr. vom 7. Westf. Inf. Regt. Nr. 56, zum Sec. Lt. — besördert. Hilken, Pr. Lt. vom 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57, zur Dienstleist. bei einer Militär⸗Intend. kommdrt. Pütz, Vize⸗Feld. vom 2. Bat. (Gräfrath) 8. Westf. Landw. Regts. Nr. 57, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Hannov. Inf. Regts. Nr. 74 befördert. Hildebrandt, Sec. Lt. von der Res. des 2. Magdeb. Inf. Regts. Nr. 27, als Res. Off. Pn. 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53 versetzt. v. Schack, Unteroff. vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8., v. Reppert, char. Port. Fähnr. vom 1. Pos. Inf.⸗Regt. Nr. 18, Wellmann, Unteroff. vom 2. Oberschl. Inf. Regt. Nr. 23, zu Port. Fähnr. — befördert. v. d. Marwitz, Pr. Lt. vom Leib⸗Kür. Regt. (Schles.) Nr. 1, unter Entbindung von seinem Kommando als Adj. der 12, Kav. Beig., zum Rittm. und Esk. Chef beför⸗ dert. Hasselbach, Pr. Lt. v. Pomm. Drag. Regt. Nr. 11, als Adj. z. 12. Kav. Brig. kom. Krefft, Snay, Hoffmann, Schumacher, Richter, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat. 1. Breslau Nr. 38, zu Sec. Lks. der Landw. Inf., Goerlitz, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Hohenzoll. Füs. Regts. Nr. 40, Cras, Vize⸗Feldw. von dems. Bat. zum Sec. Lt. der Res. des 3. Niederschl. Inf. Regts. Nr. 50 — befördert. Feil⸗ hauer, Hauptm. von der Inf. des 2. Bat. (Cosel) 3. Oberschl. Landwehr⸗ Regts. Nr. 62, zum Komp. Führer ernannt. Himpe, Port. Fähnr. vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58, zum Sec. Lt. v. Treskow, Pr. Lt. vom Königs⸗Grenadier⸗Regt. (2. Westpr.) Nr. 7, zum Hauptm. und Komp. Chef, v. Philippsborn, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt. — befördert. v. Rekowski, Sec. Lt. von dems. Regt., zur Dienstleist. bei der Schloß⸗ Garde⸗Komp. kommdrt. Saenger, Port. Fähnr. v. 2. Pos. Inf. Nr. 19, zum Sec. Lt. Prieß, char. Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Port. Fähnr., Pachur, Pr. Lt. vom 1. Niederschles, Inf. Regt. Nr. 46, unter Entbindung von dem Kommando als Militärlehrer am Kadettenhause in Berlin, zum Hauptm. und Komp. Chef, v. Glisczinski, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Pr. Lt., v. Waldaw, Port. Fähnr. von demselben Regt., zum Sec. Lt., Auer v. Herrenkirchen, Pr. Lt. à la suite desselben Regts. und Adj. des Direktors des Milit. Oekonomie⸗Departements im Kriegsminist., zum Hauptm., v. Fumetti, Pr. Lt. vom Westfäl. Füs. Regt. Nr. 37, zum Hauptm. und Komp. Chef, Plaue, Sec. Lt. von dems. Regt. und kom⸗ mandirt zur Unteroff. Schule in Bibrich, zum Pr. Lt. — befördert. Kelz, Maj. aggr. dem 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59, in das 1. Westpr. Gren. Regt. Nr. 6 einrangirt. v. Klitzing, Hauptm. und Komp. Chef. vom 1. Westpr. Gren. Regt. Nr. 6, unter Verleihung des Charakters als Maj, diesem Regt. aggr. Luchs, Hauptm. von dems. Regt., zum Komp. Chef ernannt. Laurin, Pr. Lt. vom 3. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 50, unter Entbindung von dem Kommando, als Adj. der 6. Inf. Brig., zum Hauptm. und Komp. Chef be⸗ fördert. Tischler, Pr. Lt. vom 5. Ostpreußischen Gren. Regt. Nr. 41, als Adj. zur 6. Inf. Brig. kommdrt. Thiele, Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Görlitz) 1. Westpr. Landw. Regts. Nr. 6, zum Hauptm., Schroeter, Pr. Lt. von der Inf. und interim. Komp. Führer von dems. Bat., zum Hauptmann und Komp. Führer, Bieder, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Lauban) 2. Niederschles. Landw. Regts. Nr. 47, zum Pr. Lt. — befördert. Franz, Sec. Lt. von der Res. des 1. Westpr. Grenad. Regts. Nr. 6, als Res. Off. zum 2. Pos. Inf. Regt. Nr. 19 versetzt. Schmid, Reusch, Sec. Lts. von der Inf. des 1. Bats. (Posen) 1. Pos. Landw. Regts. Nr. 18, zu Pr. Lts., Lisiecki, Spornberger, Sobeski, Albrecht, Vice⸗Feld⸗ webel von demselben Bataillon, zu Seconde⸗Lieutenants der Reserve des 1. Westpr. Gren. Regts. Nr. 6, Knispel, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des 1. Niederschles. Inf. Regts. Nr. 46, Blasche, Jaeckel, Kolodziejewski, Vize⸗Feldw. von dems. Bat., zu Sec. Lts. der Res. des Westfäl. Füs. Regts. Nr. 37 — befördert. Witte, Sec. Lt. von der Res. des 7. Pomm. Infant. Regts. Nr. 54, als Res. Off. zum 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59 versetzt. Sommer, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Kosten) 3. Pos. Inf. Regts. Nr. 58, zum interim. Komp. Führer ernannt. Kraehahn, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bataillons (Schrimm) 2. Pos. Landw. Regts. Nr. 19, in die Kategorie der Res. Off. zurückversetzt und als solcher dem 3. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 62 wieder zugetheilt. v. Schuck⸗ mann, Pr. Lt. von der Infant. und interim. Komp. Führer vom 2. Bat. (Ostrowo) 4. Posenschen Landw. Regts. Nr. 59, zum Hauptm, und Komp.. Führer, Heinrich, Pr. Lt. v. d. Inf. dess. Bats., zum Hauptmann — be⸗-