1872 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 8 “““ 111A1A“ egenstand des Unternehmens: 1— 1) Die Zeitdauer des Unternehmen unbeschränkt. In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes eingetragen w als Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien) ausgegeben sind festgesetzt worden. Ddie 6,19ℳ nans und ist befugt: 9 9 Die von der Gesellschaft ausgehenden 1e“ wer⸗ Colonne J. Laufende Nr. 18. E I §. 3 und 4. 22 Gummi⸗elasticum, Guttapercha und ähnliche Produkte zu e- dean unter der Unterschrift des Vorstandes

Colonne II. Firma der Gesellschaft: 11414“ d) Die Bekanntmachungen sowohl der Direktion, als auch des werben und alle aus denselben allein oder in Verbindung a) ourch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen „Andreas & Reimann Ii2 1. Verwaltungsraths werden durch 8 mit anderen Materialien darzustellenden Fabrikate zu erx Staats⸗Anzeiger,

Colonne III. Sitz der Gesellscafft. dden RNeichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, zengen, an sich zu bringen und zu veräußern; 11h) durch die Magdeburgische Zeitung, 8 Sprottau. J Ns‚˖/-Kddie Berliner Boöͤrsenzeitung, p) alle in Verbindung hiermit stehenden Nebenge erbe zu be⸗ g. durch den Magdeburger Correspondenten, Colonne IV. Rechtsverhältnisse der Gesellschaftt/ ddie Magdeburgische Zeitun, b treiben; v -bhld durch die Berliner Börsenzeitung 8

Die Gesellschafter sind: ddie Leipziger nd— v1A“ b 1In un 2 1 * 1 e din c) Lagerhäuser zu errichten; 1 e 1“ 39 dnr 9 die Nationalzeitung Darlehen, wie auch Kredite 75 kontrahiren und zu demselben eröffentlich gen sind für die Gesellschaft ver⸗

der Maurermeister Ernst Andreas die Halle'sche Zeitung V wecken des Unternehmens hypothekarische und andere Nehnonh 8 8 vereffenea bun —2 Lqegen 228 . P. Hals de⸗ 2 rftkendn 8 8 Pae 8 iell d k ielle Op 3) Alle Urkunden und Erklärun eide in rotta uX“ oder dessen Stellvertreter ere unter der Un rift beider Di⸗ weiti anzielle und kommerzielle e⸗ e Ur 1 1 Die Gesellschaft hat am 1. April 1872 begonnen. rektoren zu bewirken g 8 H 2. ee. 8 bindlich, wenn sie mit der 2 der Gesellschaft von beiden Sprottau, den 8. Juni 1872. sus e e) Der Aufsichtsrath mit der fortdauernden Benennung »Ver⸗ 0) Grundstücke, Häuser und Etablissements, welche dem gesell Mittgliedern des Vorstandes oder von einem Mitgliede ülhen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunng. E’“ gne 9 gewähl- Cen schaftlichen Unternehmen dien ich sein tönnen, zu erwerben, und dem des Aufsichtsraths oder dessen Vertreter 1 8 x 4 1 * 8 I 1* 8 8 2 2 . v111“X“ 0 0 en . : 4 In unser Firmenregister ist unter Nr. 321 die Firma E. Nosen⸗ rath denn Bahrend de Marstan 48 8g 1ge I) PAlhen Fageh öö v1““ 4) Dern erwaltungen der Eiee Gasanstalten gegenüber, sowie berger zu Hultschin und als deren Inhaberin die Ernstine, verwitt⸗ Der Verwaltungsrath hat alle Iiranis und Pflichten, welche Sie n insbesondere berechtigt: „. Aäur Erledigung der laufenden Geschäfte, der Korrespondenz für üe Rosenberger, geborene Breitenfeld, daselbst heute ein- die Gesetz mit dem Amie des Aufsichtsraths verbinden und sind hgyy') das bisher unter der Firma Menier in Paris, so wie daas8 Bestellungen und einfache Quittungen genügt die Unterschrift getra K-n. 88 6. Juni 1872 deHHbNR vwen eS e chen en. vdungsrende Fehet sewags er. bisher unter der Füehe J. evreethoffh in nee gns 5) .. vah asgttien zwei vom Aufsichtsrathe 8 188 b mächtigt (und zwar ein Jeder von diesen) einen behinderten Direktor Oesterrei etriebene Fabriketablissement sammt Ge⸗ 1 . aich 8 Köͤnigliches Kreisgericht 1. Abtheilung. sn verfreien wobes während der Vertretung das Amt als Mitglied üder Sfüenzscam⸗ Wasserrechten, dem fundus instructus, u erwählende Direktoren den Aufsichtsrath sechs Mitglieder.

n v Sℳ es Verwaltungsraths ruht. §. 18. 1ö“ Uen Fahrnissen und allem Zubehör, so wie sammt Gegenwärtig sind b .“ 88 iegnit 8 dese bnter 88 f) Die Gefellschaft vrds durch schriftliche Erklärungen des .““ EE Uüden Etablissements gehörigen Nieder⸗ 9 der Hauptmann Alexander Bethe in Magdeburg und F üf. e 2 8 gpese schaf Geselbs hieen nn Vorstaͤndes für die Gesellschaft verbindlich verpflichtet, wenn sie -haäagen und Babritationsstellen zu erwerben und zu betreiben, a der Ingenieur Alfred Mohr in Desauu

ess ver. 1.— es Gesellschaftsregister von beiden Direktoren unterzeichnet sind oder wenn deren Unter⸗ und sollen die diesseits vereinbarten Kaufverträge der ersten die Direktoren der Gesellschaft und bilden dt in Ma beer 8

elöscht, die Einze firma A Peiser 1““ 8 zu der Firma der Gesellschaft oder zu der Benennung der Generalversammlung zur Genehmigung vorgelegt werden. a) der Kaufmann Herrmann Zuckschwerdt in Magdeburg, als d lleini ben deh⸗ irektion hinzugefügt ist. §. 14. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht lallrs Vorstehender, . deb 18 als deren alleiniger In 22* ne5 Hugs Peiser An Stelle eines behinderten Direktors darf ein stellvertretender eschränkt b) Kan ie Rath Rudolf Zwicker in Magdeburg, a F AaI““ Direktor oder ein Prokurist oder ein zu autorisirender Bevollmäch⸗ 827 rundkapitals ist auf 3,000, hlr. oder 3 essen verbleibt, anb Nr. tla des Niefneerefisters eingetragen, üägter jeichnen 18chgs 1 8 4800999 Sr. g. Birn geer, accgeitf in 1,3,000 Stück Aktien ohẽ. der Regierungs⸗Rath Rudolf Kleffel in Magdeburg,

1 8 41

Wartenberg, den 8. Juni 1 r die Korrespondenz und zu Vollziehung von Fcgit enne Thlr. oder 150 Fl. 5. W. in Silber festgesetzt. Ausgefertgt d der Kaufmann Franz Overlach in Magdeburg,

Sis

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilunkg. scheineg Postänlieferunggs einen genügt I. Unterschrift wohl werden von diesem Kapitale mar 8.. vE E e) der Kan nann Julius Burchardt in Magdeburg

. eines Direktors, wie eines stellvertretenden Direktors, eines Proku⸗ „W.in Sitber, die weiteren Emissionen bis zur e de S1“ b 89. ¹) Der Katsangnanert Fara ac ns Barahahrde Rier vnnet, vriten ober eines danng Bemuffragsen basas gats efalgen uf Bschlas des, rullazsrothescger Attontr dem asfhtcanlg. ean z0 en a Bleichtöder in Verlin Nr. 330 des Prokurenregisters eingetragen 9) Der Vorstand besteht wie bisher Die einzelnen Aktien lauten auf den Inhaber; jeder Aktionär dden Aufsichtsrath. des Statuts vom 16. März 1856 und des 2) Durch den repidirten Gesellschaftsvertrag der Magdeburger Theodor Büttner und 111ö16“ maber befugt, seine 8 2 gf nsben 2- vnʒ Kemnen e esenerengan 71859 än Betreff der Firma, des Sitzes der Feuer⸗Bersicherungsgesellschaft vom 28. Dezember 1870 ist Gußav Reiz h1111nq“ eden e. wfüfngapen zu efsen. Gesellschaft, des Gegenstandes des Unternehmens und des Grund⸗

8 d 57 26. i 2 89 111“ 8 8 1 ““ 1“ auf nha 8 2 i j . die aus dem Statute von 1857 unter dem ril 1862 einge er Vorstand besteht aus 2 oder 3 Mitgliedern der Gesellschaft, kapitals sind unverändert geblieben. Lüneburg ist jeßt Otto

u Halle a. S. tragene Bestimmung über die Vertretung der Gesellschaft auf⸗ 5 Lalh Vorsitzender des PeSeeeees⸗ ist zufolge der nota⸗ welche vom Aufsichtsrath auf die Dauer von 5 Jahren aus seiner Betriebs⸗Dirigent der Gasanstalt in

gehoben und dahin geordnet: 1 ’1 18 Ls „Di zndi 3 riellen Verhandlung vom 4. Mai 1872, welche unterm 16. Mai ej. te gewählt oder anderweitig ernannt werden. scher. 1 Der General⸗Direktor und das mit der beständigen Kon überreicht it 2 ] Sne . tigen Mitglieder des Vorstandes sind: Lenebr, den 7. Juni. 1872.

trole der Geschäftsfüͤhrung beauftrogte Mitzlied des Per⸗ der Obes.Hürhenezesin von Voß zu Halle a. S., 8 August Würffel, Kaufmann zu Harburg, und nigliches AI I; Abtheilung Il.

waltungsrathes bilden den Vorstand der Gesellschaft, mit b irende Rät d: 8 4 brikant zu Wien v euffel. b 8 allen nach dem Allgemeinen Deutschen Handelsgesesbuche und als fungirende Re vh sind; .““ Meoriz Reithoffer Fabrikant die Mitalieder in der 1 und dem Art. 12 des Einführungsgesezes vom 24. Juni der Fa h 8 e Ahen. 5. enche vasabe Füenng esci ger Ficmae nseseng sehoch at, Irnn⸗esaKach Anzeige vom 3. d. Mis. ist die hiefge Ffrma

4 ½

8““ 8 8ETI1I1I11

vom 11. Juni 1870, betreffend die Kommanditgesellschaften be 8 j b rufen und gewählt worden. öC“ I befugt, allein für die Gesellschaft zu zeichnen. Si nsren gah aändsgen Reclm 8* Feefiende Nur Das revidirte Statut und das Protokoll der Generalversamm⸗ 4 E Ernennung der Cesellschaftsbeamten, hsbehacbege 806 Königliches Kreisgericht 1“b bei Ausfertigung von Aktien ist zu deren Gülti feit die lung vom 4. Mai 1872, sowie das Protokoll des Verwaltungs⸗ Prokuristen; ist dem Vorstande überlassen n Nr. 27 H. R. Nach Auzeige vom 3. Fn . ist a Unterschrift von mindestens drei Mitgliedern des Perwal⸗ 8 da8. A2a, bsleaastr g 18 hn 879 Serm Sasilageband ʒ Seü 8 8 ö“ Veschäftsbeamden, Philipp Siebert dahier Pahabes 1 Phleten 1I1“ bengera he snnn zenr hdeles Feggetrag—. zufolge Perfüͤgung vom 8. Juni 192 am 10. des. 8 terer gn. dinem de Nrocuge⸗ ei ten Sne, 1.. der Weise 8 Fulda, an ee nces Fe ericht Abtheilung 1 ““ u. Jö. 1 eschehen kann, da ide ihre der n ericht. Der Hesecasen 1aeeze. een Rsansc Firma Gleichzeitig hat die vorgedachte sub Nr. 22 des hiesigen Gesell⸗ 8 8 Falle der Behinderung der Mitglieder des Heeecses 5 88 Rr. 28 H. R. Nach Anzeige vom 3. d. Mts. sind Fgn Alb. Lüddecke & Comp. hier bestandenen offenen Handels⸗ schaftsregisters eingetragene . mei der ernannten Prokuristen für die Gesellschaft zu Fäcchnen 8 Mohr und Georg Wilhelm Landgrebe dahier Inhaber der hiesigen gesenschaß ausgeschieden und 817e haderch, usge. gDin. cc 1AX“ 898 I Saee. 8— isten sind vom Vorstande ernannt: ASFirma: 1 ““ gesellschafter Kaufmann Albert Lüddecke setzt das Geschäft für db gu Halle a. S.) 11“ Als 11q 8 s Kaufmann zu Harburg, ““ Heinrich Mohr & Co. 8 alleinige Rechnnng unter der bisherigen Firma fort und ist als dem Karl Auauf 68 1“ Wilhe 92* Feahgfmanm zu Harburg, 8 und ist jeder derselben zu deren Zeichnung und Vertretun deren Inhaber Nr. 1341 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ arl August -— 1 e8f21188 1E 18119 f . 8 Otto Ffin 4 Ingenieur zu Harburg 8 Fulda, am 6. Juni 1872. u“ gegen die Firma der Gesellschaft Nr. 165 des Gesellschafts⸗ beide Pgenhra mit der Einschränkung eriheilt, daß 8 Wolzet, Facjmeana zu Harbur Pqö1ö1V16161616; Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. üi ge e zufolge Verfügung von heute. e . ein Prokurist rechtsverbindliche Erklärungen fuͤr die Gesellschaft nur Ddie von der Gesellschaft ausgehenden vceug 8* berch di 1““ Koͤnt 1n 2 n Se c tezn Juni 1872 Magebarge enals. Zania7 ee de. heiie. Zi⸗sern nic ben hene, . gcanenvdonecsegesn Sete ee dctnler denceel 1i9 , we hner enes ee erbnmsgehie ematcenagezewccn 0. jali 6 b 3 rung beider Direktoren, mit einem stellvertretenden Direktor oder werden von zwe 8 1 . 88 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung mit einem, einen behinderten Direktor vertretenden fungirenden folgen in: 1“ 8 86 Fwscheh 89 am 8. Juni 1872 wv ds⸗ 8 Ge Rath (delegirten Mitgliede des Verwaltungsraths) abzugeben be⸗ dder Berlin 1 8 e 9 mann Carl Klein zu Hörde, 1““

d aufmann Fran affe b 181, socit nach, den, esehd dse; vesehsfaben caden 8 Letgen Halle a. 2. ““ b Aruß so lange er Mitglied des Vorstandes H. vg 9 1872

Königliches Kreisgericht zu Halle a. S.

* 41 1“ 1 C 1u1“ 8 1) der Kau Die in DCEE“ unter . 499 S Firma 5e812 .- vbeacglich nur im Verein mit Einem der Genannten 6 389. e. 8ZI1“ 11“ 2 der Kaufmann Ferdinand Stegmann zu Hörde. Inhaber Brauntahlengein Feorstaht Abt brcsler,8en. zu Halle, und diese Fecure unten Tr. 880npsee , aherce edeedlar .,. ö1e““ Konigliches Kreisgesichenan Ee Sian 8 üeEbb] ““ Sn 8 4 ü (Geeht eins dieser Blätter ein, estimmt der Aufsichts 187ntger der eeene. 8 Co. errichtete offene Handels⸗ I1 —12 Frfeltchesrhumsen Lallezc. 8. dessen Stelle tretende Zeitung. 5 in. gesellschaft zu Dortmund am 8. Juni 1872 eingetragen, und sind als Bei der in unserem Gesellschaftsregister sub Nr. 22 unter der Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1872 ist heute in unser Gesell⸗ Die Generalversammlung wird durch den Vorstand, in Gemein⸗ Besfells vafter vermerkt:

-er. b schaftsregister unter Nr. 373 die Firma: schaft mit dem Aufsichtsrath, welcher leßtere kontrasignirt, durch die Tesen Kaufmann Hermann Dobriner zu Dortmund, Sächsisch⸗Thüringische ESehe Braunkohlen⸗ S 6 & Schiemann’-”²⸗ für die Bekanntmachungen der Gesellschaft bestimmten Blätter bc- 9 der Kaufmann Isaac Zadek zu Dortmund. 8 Verwerthung alle a. S.)) n Altona eingetragen worden. eeSeteh EEE“ 1““ 8 üe 111X4““ und sein Nach eI1“ 11“ Mnter Kn s gefatassregtgen if,die aͤmer. Fgun 1872 trag vom 21. August 1859 sind aufgehoben; in deren Stelle ist duag 1.) der Submarine⸗Ingenicur Carl Robert Lenz5,,. IZm hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 592 heute · hunter 8 Fema E Funöschaeen vnd and revidirte, in der General ersammlung. vom 4. Mai cr. ange⸗ 2) der Königliche Rittmeister Louis Wilhelm Schiemann, Firma: Wilh. Schaare, 1 ac Fsceae Sofee 1b

8 S

88

nommene Statut getreten, welches insbesondere folgende Bestim⸗ beide zu Altona. de& heg - h bete . rt der Niederlassung: Hildeshein, als Gese 1 mungen enthält: - 8 1 Die Gesellscha 20 am12 Juni 1872 begonnen. 88 Sg.e FInhaber: Kaufmann ühelmn Schaare in Hildesheim. 9) der Kaufmann 88822 Söeebt 19 e. hrmanh a) §. 1. Der Gegenstand des Unternehmens, dessen Firma die Altona, den 12. Juni 18722. 8 b FSilldesheim, den 7. Jun 1872. 2 ) der Kaufmann Wa

bisherige bleibt, besteht in dem Betriebe des Braunkohlen⸗Berg Königliches Kreisgericht. Abtheilung . 8 Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V. a der Generalversammlung des Darlehns⸗Kassen⸗Vereins baues, der Torfgräberei und anderer damit zusammenhängender . 8 st auf ol 215 für das Kirchspiel Maischeid vom 2. April er. sind an Stelle Geschaftszweige und in dem Handel mit Rohstoffen, welche aus Bekanntmachung aus dem andelsregister des König.. In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist auf Fo ¹ ür 3—orͤtandemitglieder, Pfarrer Ufer von Großmaischeid, Peter dem Bergbau gewonnen werden, sowie mit den daraus erzeugten lichen Amtsgerichts Har 8 vom 8. Juni 1872. b und unter der Firma asanstalt Lüͤneburg 111“ Wambach von Kl binmahscen und Joh. Kern von Kausen, neugewählt wählt worden:

Fabrikaten, vorzugsweise dem Handel mit Braunkohle, Oelen, Eingetragen ist heute auf Folio 328 die mittelst des Gesellschaftes. ““ 1 Hn 1 89 weigniederlassung der Allgemeinen Gas⸗Aktiengesellschaft in Magde as Piadregenl scl von Großmaischeid zugleich als Ver einsv orsteher,

1

Varessa entg zichenxroaten, ., , nf besimmie Zeit nicht be. lreindate Her elcaseen hepehen derr G 1 Kolone 4 eingetragen; Die Dauer der e ist au e Zeit ni e⸗ ereini ummiwaaren⸗Fa en Ha Wien; Purg, in Kolonne 4 e⸗ . 8 1 8 0 1u“ arant der Sts dg Geüaft it Haühn e ger wanig henie.—. Zr. Nthester, ns; 1* c) § 3. Das Aktienkapital ist bei Gründung der Seselscaft begründete Aktiengesellschaft. 8E111nmp“ Gas⸗Aktiengesellschaft vom 29. April 1872 find forsen 61889 dond Keuwied, den 8. Juni 1872. auf Zwei Millionen Thaler repräsentirt durch 10,000 auf den Der Sitz der Gesellschaft ist zu Harburg, mit einem Zweig⸗ rungen des üheren Cefelggoftsectosen: 16. März u ig. Aönigliches Kreisgericht. er lautende Aktien à 200 Thaler, von denen bisher 5000 etablissement zu Wien, und ist die Gesellschaft berechtigt, a I 8 Nachtrags vom 8. August 1 11111 ZA““ zum Betrage von einer Million Thaler (wobei 1750 Stück an anderen Orten Zweigetablissements zu errichen. ü