— ———— — —
vtad. 9 8 38 “ Post⸗Dampfschifffahrt
Stettin und New⸗ sKopenhagen, Christiansand anlaufend, vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I.
Humboldet, Donnerstag, 27. Juni. . FThorwaldsen, Donn EE1“”“n hUAMHMHMumbolde,
8 Ernst Moritz Arn Washington, im Bau. reise inkl. Beköstigun “
I1“ “ 8 Sa WWI11“ 5 E
II
do. » „ 3 o. „ 2 * “ en Fracht und Passage wende man sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, in Berlin an J. F. Po† riedrichstraße 37, sowi um Die Direktion
1- 8 11.“ 8 1““ 11“] 828 1 H . 2 —————— — .“ 111“
uen Frankfurter Lebens⸗Versicherungs⸗Gese
1 8 Sernct ““ in Frankfurt am Main. EbEe“ her 1 mu. tiii mctc Versicherungs⸗Bestand Ende 1871 war folgender: vIst ssn Be onen. Tlr. 8 . 3 f. al v 8 P [
Die sährlige Pramie beteng 8 ne17. 2. 8, M““ Für noch bestehende Leibrenten sind bis ultimo 187
Von dem Versicherungs⸗Bestande pr. ult. 1871 kommen auf das Königreich .
8E11“ iu1
3854 onen mit Thlr. 4,103,688. 15. 6 8 Versicherungssumme und Thlr. 44,495. 3. 6 Pf. versicherte jährli und von den Rentenkaufgeldern Thlr. 397,419. 21. 11 PPF.
8
der jährlichen Prämie Thlr. 125,516. 4. 2
EEII
11“ 4
vb1. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1871. — —
— —
I. Einuahmen. Isg pf thlr. 8s Ken
II. Ausgaben. A
1) Uebertrag aus dem Jahre 1870: 18 nmn 1 r 23 Sterbefälle aus eren
a) Prämien⸗Reserve u. Prämien- 1 Facren Z1“
8 FEeA eslu 9 Für Fashs. — .
2) Reserve füͤr 30 am 31. Dezember lea... vreeen:
1870 noch nicht bezahlte Sterbefälle 1 Ian n 4) „ 2 bezahlte Sparkassen⸗Kapr⸗
3) Einnahmen im Jahre 1871: 9S 898 118 9.
A. a) Prämien von Versicherungen “ 5) 1 fällig gewordene abgekürzte
aaller Art, einschlicztch es “ Leecherfichexnanf
Guthabens an Prämien- 6 Fessceggren te Policen
Raten, welche wegen haldbd†† 2 ückversicherungs⸗Prämien..
oder vierteljährlicher Zah — 8 Leibrenennn ..
lungsweise gestundet sind. 257,175 987 9 rovisionen an die Agenten
b) Renten⸗Kaufgelder.... 19,702 71 10 ehalte, ärztliche Remune⸗
1 rationen, Inserate, orti,
8 8 886 Miethe, Bureau⸗ u. Reise⸗
spesen, Drucksachen, Cour⸗
4 — , ö.1 re .vH.
[11) » Reserve für 33 unerledigte
SterbefälleFC ..
12) » Prämien⸗ thlr. 8 pf.
AMeberträge 112,059 21 8
„ Prämien⸗ eserve. 1,220,584 15 6
„ Gewinn⸗eserve von der let⸗
g v v
B. Aktien⸗Uebertragungsgebühren, a olicen⸗Gelder ꝛc.. 21 G infen und Coursgewinn auf
as bee I. Kajüte Pr. Crt. 3 Thlr. I. Fwscendeg Pr. Crt. 82 Thlr. „ 9 pe £ Co., Neue
an Kausfgeldern einbezahlt worden Thlr. 510,989. 12. — Pf.
— — —.- — —
Gesammtsumme der Ausgaben
Zur Verrechnung kommender reiner 8 Ueberschuß .„ 2„„2 9 99 ã .⸗22 422222⸗ 8
. n. Bilanz Conto am 31. Dezember 1871.
— — —.-ʒ — — —
— 8 Sgr.
1 2) Gewinn⸗Reserve . . 8 3 ramnien⸗Reserve und Ueberträͤ 5 6
ypotheken⸗Conto arle auf Policen der Gesellscha echsel⸗Conte Conto der Prämien⸗Guthaben en⸗Conto 16,101 9) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Verschiedene Debitoren . 2,493 16,— ) 1*A* Sü een I18 3 52058717352 2111
FIr. Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen in: dem Grund⸗Kaäpital Thlr. 12
qqqqqaaEENNN— 2 1,
—
SS’ Cg. vo Ss0 ecCo Pf.
sions⸗Ansta
— ν½—
“
„ aungn
F.
Grundk i -
e ultimo 1871 noch unerledigte Zahlungen. ewinn⸗Antheile der Bersccherten 8 . 8 P2 8 Unerhobene Dividenden der Aktionäre... 7) Verschiedene Kreditoren... .. 8 HErenehs aus 1870 sabzüͤglich der der Pen⸗ t bewilligten Thlr. 171. 12. 10 Pf.).
„ ẽẽẽꝑ öccöDöDob. 2 69 8 8 „ 1. b “ “ Töͤr. 3,116,330. 2 5 W. F.Sen
e““]
139. 1““]
. 8
Prodmkten- und Wanren-Börse.
Berlin, 14. Juni. Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Del, Petroleum und Spiritus auf Grund des H. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)
Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 74 — 86 Thlr. nach Qpvalität, gelber: pr. diesen Monat 84 ½ à 83 ½ bez., Juni-Juli 84 à 83 ⅞ bez, Juli-August 81 ⅛ à 80 ½ à 81 bez., August-September 78 bez, September-Oktober 76 à ½ bez. Gekünd. 11,000 Ctr. Kündi- gungspr. 84 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 — 56 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 48—- 53 ⅛ Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 52 à 51 ¾⅞ bez., Juni-Juli 51 ¾ à 51 ⅞ à 51 bez. Juli-August 52 à † à 51 ⅞ bez., September Oktober 52 ¼ à z à ¼ bez., Oktober-No- vember 52 ¼ à † à ¼¾ bez. Gekünd. 27,000 Ctr. Kündigungspr. 51 8 Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Gerste pr. 1000 Kilogr. 47 — 60 Thlr. nach Qual., gleine 47 — 60 Thlr. nach Qu
Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 — 50 Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 46 ¾ nominell, Juni-Juli 46 ½ nominell, Juli- August 44 ⅛ nominell, September-Oktober 44 ⅛ à *X⅔ bez. Gek. 1200 Ctr. Kündigungspr. 46 ¾ Thlr. pr. 1000 Kilogr.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 14 i Sgr. bez., Juni- Juli 7 Thlr. 14 ½ Sgr. bez, Juli-August 7 Thlr. 17 Sgr. bez., Sep- dem bur.Oükoboer 7 Thir. 18½ Sgr. bez. Gek. 1000 Otr. kündi- gungspr. 7 Thlr. 14 ¾ Sgr. pr. 100 Kilogr.
bsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51 — 57 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 47 — 50 Thlr. pach Qualität.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 22 ⅞ Thlr., pr. diesen Monat 22 ½ à bez., Juni-Juli 22 ½ à ¾ bez., Juli-August 22 ⅞ à 22 ⅛ bez., Sepiember-Oktober 23¾ à † bez., Oktober-Novem- ber 23 ⁄ à † bez. November-: Dezember 23 ¾ à ½ bez. Gekünd. 3200 Ctr. Kündigungspreis 22 ⅛½ Thlr. pr. 100 logr. Die No- tizs vom 12. Juni für August-September ist irrthümlich à 22 Thlr. angegeben. Dieser Preis ist nur. für Juli-August bezahlt.
Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 ¾ Thlr. 8
Fetroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 12 ⅞ Br., Juni-Juli 12 ⅛ Br., September-Oktober IX& Br, Oktober-November 13 G. —
Spiritus pr. 100 Liter à 100 Ct. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 24 Thlr. 4 à 13 à bez., Juni-Juli 24 Thlr. Pr. 9-2 Sor. bez., Juli-August 24 Thir. 4 4 13 à 8 Sgr. bez. August-September 23 Thlr. 21 à 27 à 24 Sgr. bez., Septbr.- Oktober 21 Thlr. à 21 Thlr. 4 Sgr. à 21, Thlr. bez., Oktober- November 19 Thir. 4 à 7 à 4 Sgr. bez, November- Dezember 18 32 bez. Gekünd. 20,000 Liter. Kündigungspreis 24 Thlr. 8
Sairaas ve 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco Thlr. 24 Sgr. bez, ab Speicher 24 Thlr. 15 à 18 Sgr. bezahlt.
Weizenmehl No. 0 11 ¼ à 10 ½, No. 0 u. 1 10 ½ à 10. Roggen- mehl No. 0 8 ½ à 7¼, No. 0 u. 1 7 ½ à 7 ½ pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.
Berlim, 15. Juni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem er und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) 1
Alle Metalle, ohne Ausnahme, weisen in der beendeten woche Preiserhöhungen auf, die Umsätze waren erheblich, besonders thätig aber bleibt die Spekulation. 8
Roheisen: Auf den englischen und schottischen Märkten ist ein starkes Treiben in Roheisen. Die neuesten Berichte aus Glasgow melden: Warrants 98 Sh, unwiderstehlich stei-
nd, Costness fehlt, Langloan 122 Sh. Die Verschiffungen in 8* abgelaufenen Woche waren gross und übersteigen die korrespondirende Woche v. J. um mehr als 80,000 Ctr. Hier sind ebenfalls bessere Preise, gute und beste Marken schotti- sches Roheisen 70 à 75 Sgr., englisches 64 à 66 Sgr., schlesi- sches Kokseisen 60 à 62 Sgr. pro Ctr. loco Hütte.
Eisenbahnschienen zum Verwalzen à 2 ½ Thlr., Walz- eisen steigend, 4 ½ à 4½ Thlr- pro Ctr. ab Werke.
Kupfer besser, englisches und amerikanisches Kupfer 37 à 28% . Mansfelder 40 Thlr. pro COtr, einzeln höher.
inn fest, Bancazinn 54 ⅛ à 55 Thlr., prima Lammzinn 53 ½ à 54 ⅞ Thlr. pro Ctr., einzeln theurer. 1
Link von auswürts besser notirt, hat hier mehr Kauflust erzeugt, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten 8 ⁄1à à 8¼ Thlr., geringere schlesische Sorten ½ à % Thlr. pro Ctr. weniger.
lei guter Umsatz zu festen Preisen, Tarnowitzer, Claus- thaler und sächsisches 7 ¼ à 7 ¼ Thlr. pro Ctr., einzeln mehr.
Kohlen und Koks unverändert, englische Nusskohlen nach Qualität 25 à 27 Thlr., Stückkohlen 25 à 27 Thlr., Koks 23 à 26 Thlr., westfälischer Köks 20 à 25 Thlr. pro Last frei öe2
panzig, 14. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen
innub I
Rei s⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗A
E1’“
Sponnabend den 15. Zunmn
ruhiger. Zwar sind 1200 Tonnen umgesetzt und Preise dafür behauptet, so fehlt dennoch immer durchgreifende Kauflust. Bezahlt wurde für: roth 129 — 30pfd. 83 Thlr., bunt 125 pfd. 82 Thlr., 126pfd. 83 Thlr., gut bunt üps .83 Thlr., 126 — 7- bis 128pPid. 84 Thlr. hochbunt glasig 128. pfd. 85 Thlr., 127 — Spfd. Thlr., 127 — S8pfd. 85 Thlr., 128pfd. 86 Thlr. besetzt, weiss 127 — 9pfd. 87 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lie- ferungsfühigen 84 ½ Thlr. Termine fester. Auf Lieferung g bunt pr. Juni 85 Thlr bez. u. Br., 84 ½ Thlr. G., per Juni-Juli 83 TIIr. bez., Si Thlr. Br., 83 Thlr. G., pr. Jul-August 83 Thir. bez., 82 ⅔ Thlr. G., pr. September-Oktober 77 ½ Thlr. bez., pr. Oktober-November 76 ½ Thlr. G. — Roggen loco geschäfts- los. Regulirungspreis 120 pfd. lieferungsfähigen 47 Thlr., inlän- dischen 48 Thlr. Termine grösstentheits geschüftslos. Auf Lieferung 120ptd. pr. Juni inländ. 50 Thlr. Br., pr. Juni-Juli 49 ½ Thlr. bez., 49 Thlr. G., pr. September-Oktober 50 Thlr. Br. —
Gerste loco flau. Futtergerste erreichtée per 105 pfd. 36 ¾ Thlr.
— Hafer loco nicht gehandelt. — Erbsen loco do. — Rübsen loco pr. September-Oktober 102 Thlr. Br., 101 Thlr. G. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. — Spiritus loco 23 Thlr. pr. 100 Liter à 100 pCt. bez.
Stettin, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66 — 82, Juni 84 — 83 ¾ bez, Juni- luli 82 ½ — 83 x¼ bez u. Br., Juli-August 81 ½ — 81 ¼, September- Oktober 76 ½ bez. Roggen 47 — 50, Juni- Juli 50 ½¾, Jusi-Augus 50 ½ — 50 ¾, September-Oktober 51½ — 51 ½ - 51 ¼. Rüböl 22 ¼, Juni 22 ½, September-Oktober 22 8 Br. Spiritus 24 ¼⁄2 bez., Juni 24¼ Juni Juli u. Juli-August 24 G., September-Oktober 20 bez.
stralsund, 14. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Wollmarkt. Flaues Geschäft. Es ist nur die Hälfte der zugeführten Wollen verkduft. Preis 65 — 68 und ausnahmsweise 70 Thlr. per Cent- ner. Die Wäschen sind gut. Hauptkäufer waren Händler. Die Kümmer verhbielten sich unthätig.
Posen, 14 Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner), gekündigt — Wspl., pr. Juni 51 ¼. Juni-Juli 51 ¼, Juli-August 50 ⅞ — 50 ¼, August-September 50 ⅜, September-Oktober 50 ½ bis 50 ½, Herbst 50 ⁄¾6 — 50 ½. — Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles), pr. Juni 23 ¾, Juli 23 ½, August 23 ¾, Sep- tember 22 ¼, Oktober 19 ¾. 8 .
Bresiaum, 14. Juni, Nachmitt. 2 Uhr — Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 23 % Thlr. Br., G. Weizen, weisser 206 — 255 Sgr., gelber ZX Zgr Roggen 159 —121 Sar. Gerste 138— 150 Sgr. Hafer 134 — 142 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm.
Magdeburg, 14. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 82 b1 85 Thlr. Roggen 56 - 58 Thlr. Gerste 53 — 59 Thlr. Hatfer 49 bis 52 Thlr. pr. 2000 Pfd.
Cöin, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen fest, hiesiger loco 8.22 ⅛, fremder loco 7.25, pr. Juli 7.27 ½⅞, pr. November 7.8 ½. Roggen v loco 5.22 ½, pr. Juli 5.1, pr. November 5.1 5½. Rüßsl besser, loco 12 ½, pr. Oktober 12 ½.. inöl loco 13.
Hamburg, 14. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco fest, auf Termine flau. Weizen pr. Juni- Juli 127pid. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 160 Br., 159 G., pr. Juli- August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 160 Br., 159 G., pr. Se tember-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 154 Br., 153 Gld. Roggen pr. Juni- Juli 100 Br. u. Gd., pr Juli-August 100 Br. u. Gd., pr. September- Oktober 101 ½⅞ Br., 100 ⅛ Gd. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl fest, loco 22 , pr. Oktbr. 23 ⅛. Spiritus süll, pr. 100 Liter 100 pPCt. pr. Juni und pr. Juni-Juli 17 ½, pr. Juli-August 18 ½, pr. September-Okto- ber 18 preuss. Thaler. Kaffee se gesucht, Umsatz 5000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 Br., 11½ G., pr. Juni 11 G., pr. August-Dezbr. 12 ½ 6d. — Wetter: Veränderlich.
Eremem, 14. Juni. (Wolfl's Tel. Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 5 ¼. 8
Amsterdam, 14 Juni, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 1“ 1 F8
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 185 ⅞ Raps pr. Herbst 398 Fl. Rüböl loco 41 ⅛, pr. Herbst 41 ¾, pr. Mai 1873 40 ¼¾.
Antwerpen, 14. Juni, Nachmitrags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 8
Getreidemarkt. Weizen behauptet, dünischer 35 ½. Roggen ruhig, Odessa 18 . Hafer unverändert, inländischer 16. Gerste stetig, französische 17 ½⅞. Ann. 8
Petroloeum-Marki. Schluassbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco und pr. Juni 43 ⅛ bez., 44 Br., pr. Juli 44 ½ Br., pr. September 45 ¾ bez. u. Br., pr Septbr.-Dezember 47 Br. Ruhig.
Londomn, 14. Juni, Nachmittags. (Wolfrf's Tel. Bur.,
Getreide markt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 11,290, Gerste 7720, Hafer 31,280 Qrtrs.
Der Markt schloss für Weizen und Mehl fest, aber ge- schäftslos, guter Hafer eher besser, “ schwer verkäuf- lich. Ostseeweizen geschüftslos. — Wetter: Schön. 8
esC