1“
Bei den Königlichen Eisenbah irektionen: 1 Ost⸗ ahn: Löffler, Geh. Reg⸗Rath, techn. Mitglied der Direktion in Bromberg; Spielhagen, Reg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. d. Direkt. in Bromberg; Schmeitzer, Ober⸗Betriebsinspektor, techn. Mitgl. d. Direkt. in Bromberg (kommiss.); ferner 18 Eisenbahnbau⸗ u. Betriebs⸗ inspektoren und 2 Cisenbahn⸗Baumeister. 2) Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn: Reg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. der Direktion in Berlin; Reder, RNeg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. der Direkt. in Berlin; ferner 8 Be⸗ triebsinspektoren. 1 3) Westfälische Eisenbahn: Kecker, Reg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. der Direktion in Münster; Bensen, Betriebs⸗Direkt., Ober⸗ Betriebsinspekt. in Münster; Voß, Betriebs⸗Direkt., Eisenb.⸗Bau⸗ u. Betriebsinspekt. in Emden; ferner 6 Eisenbahn⸗Bau⸗ u. Betriebs⸗ inspektoren und 1 Eisenbahn⸗Baumeister. 8
2) Eisenbahn⸗Direktion in Elberfeld: Plange, Geh.
Reg.⸗Rath, techn. Mitgl. der Direktion; Brandhoff, Reg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. der Direkt.; Dircksen, Reg⸗ u. Baurath, techn. Mitgl.
der Direkt.; Pichier, Reg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. der Direktion; ferner 11 Eisenbahn⸗Bau⸗ u. Betriebs⸗Inspektoren und 18 Eisenb.⸗ Baumeister. .
5) Eisenbahn⸗Direktion in Saarbrücken: Früh, Ober⸗ Betriebs⸗Inspekt., techn. Mitgl. der Direkt. in Saarbrücken (kommiss.); ferner 4 Eisenb.⸗Bau⸗ u. Betriebs⸗Inspektoren und 5 Eisenbahn⸗ Baumeister. 1
6) Oberschlesische Eisenbahn: Simon, Geh. Reg.⸗Rath⸗ techn. Mitgl. der Direkt., in Breslau; Oberbeck, Eisenb.⸗Direktor u. techn. Mitgl. für die Wilhelmsbahn, in Ratibor; Dieckhoff, Reg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. der Direktion, in Breslau; Schultze, Reg.⸗ u. Baurath, techn. Mitgl. der Direkt,, in Breslau; Grapow⸗ Reg.⸗ u. Baurath, techn Mitgl. der Direkt, in Breslau; ferner 11 Eisenbahn⸗ Bau⸗ u. Betriebs⸗Inspektoren und 12 Eisenb.⸗Baumeister.
7) Eisenbahn⸗Direktion zu Cassel s die Bebra⸗ anauer Bahn und die ehemalige Casselsche Nordbahn): edlich, Reg.⸗ u. Baurath, Vorsitzender u. zugleich techn. Mitgl., in
Cassel; ferner 1 Ober⸗Ingenieur, 5 Eisenb.⸗Bau⸗ u. Betriebs⸗Inspek⸗ toren und 5 Eisenb.⸗Baumeister. 1
8) Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn in Cassel: Küll, —— techn. Mitgl., in Cassel; ferner 4 Eisenb.⸗Bau⸗ u. Betriebs⸗
nspektoren.
9) Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover: Durlach, Geh. Reg.⸗Rath, techn. Mitgl. der Direktion; Wex, Reg.⸗ und Baurath, techn. Mitgl. der Direkt.; Wiebe, Baurath, techn. Mitgl. der Direkt.; ferner 12 Eisenbahn⸗Bau⸗ u. Betriebs⸗Inspektoren und 9 Eisenb.⸗ Baumeister. 1 .
10) Eisenbahn⸗Direction zu Wiesbaden: Hilf, Reg.⸗ u. Bauraih, techn. Mitgl der Direktion; ferner 3 Eisenb.⸗Bau⸗ u. Be⸗ triebs⸗Inspektoren und 3 Eisenbahn⸗Baumeister.
— Bei der internationalen Gefängniß⸗Konferenz, welche zu Anfang Juli in London stattfinden wird, werden das Dcutsche Reich und Preußen durch den Dezernenten in Strafanstalts⸗Angelegenheiten im Ministerium des Innern, Geh. Regierungs⸗Rath Steinmann, vertreten sein. Wahrschein⸗ lich wird derselbe von dem Sanitäts⸗Rath Dr. Heim vom Zellengefängniß in Moabit begleitet werden. Außerdem wird noch in freier Betheiligung der Professor Dr. v. Holtzendorff der Conferenz beiwohnen. 1 8
— Im 1. Quartal 1872 sind zur Eintragung in die Listen zum Schutz der Auktorenrechte gelangt. X. Aus Deutschland. Kunstwerke: Oelbilder 33, Bildhauer⸗Arbeiten 27. Oelfarbendruck 7. Photographien 52. Aithographien 10. Galvanoplastik 2. Sonstige Kunstwerke 30, zusammen 161. B. Aus Frankreich: Bücher 61. Musika⸗ lische Compositionen 173. Theaterstücke, (Opern ꝛc.) 13, zu⸗ sammen 247. C. Aus England: Bücher 18. Kunstwerke 4, zusammen 22. D. Aus Italien: Buͤcher 1. Musikalische
Compositionen 69, darunter 1 Oper, zusammen 70. E. Aus
Belgien: Bücher 6. F. Aus der Schweiz: Nichts.
— Das 50 jährige Bestehen des Vereins zur Beförde⸗ rung des Gartenbaues wird am Sonntag, den 23. Juni, durch eine Festversammlung und durch ein gemeinschaftliches Mahl gefeiert werden. Beide sinden im Englischen Hause, Mohrenstraße 49, und zwar die erstere um 1 ¾ Uhr, das letztere um 3 Uhr Nachmittags statt. Die große Ausstellung von
Blumen, Obst und Gemüse, welche im Garten
es Königlichen Wilhelms⸗Gymnasiums, Bellevuestraße 15,
veranstaltet wird, beginnt am 21. Juni Vormittags 10 Uhr und dauert bis zum 30. Juni.
— Der Ober-⸗Hof⸗ und Hausmarschall Graf Pückler hat sich auf einige Wochen mit Urlaub nach Ober⸗Italien und der Schweiz begeben.
— Vorgestern früh starb zu Potsdam dey Schatull⸗Ren⸗ ant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Geheime Regie⸗ rungs⸗Rath Geiling. . — Auf Grund der vereinbarten Arbeitsbedingungen waren bis zum 15. d. Mts. 4107 Mauer⸗ und 2076 Zimmer⸗, zu⸗ sammen 6183 Gesellen hier in Arbeit getrete 8
Schwabe,
Bayern. München, 14. Juni. Die Königin⸗ Mutter ist heute aus Hohenschwangau hier eingetroffen und wird in einigen Tagen die Reise über Berlin nach Schloß Fischbach in Schlesien antreten.
— Nach einer ministeriellen Bekanntmachung betrugen in Bayern im Jahre 1870 die neuen Stiftungen zu Zwecken: der Gemeinden 112,212 Fl., des Unterrichts 27,483 Fl., der Wohlthätigkeit 97,846 Fl. und des Kultus 134,919 Fl; dann die Fundationszuschüsse zu Zwecken: der Gemeinden 1240 Fl., des Unterrichts 33,131 Fl., der Wohlthätigkeit 374,645 Fl. und des Kultus 451,128 Fl.
— 15. Juni. Der Kronprinz von Italien ist heute Vormiktag 8 Uhr hier eingetroffen und bei dem italieni⸗ schen Gesandten abgestiegen. Derselbe kehrt heute Abend 11. Uhr direkt über den Brenner nach Italien zurück.
Sachsen. Dresden, 15. Juni. Der König und die Königin haben sich mit der Kronprinzessin von Italien in Begleitung des Kronprinzen von Sachsen, des Prinzen und der Prinzessin Georg heute Vormittag mittelst Extradampf⸗ chiffes von Pillnitz nach Meißen begeben, um daselbst die Albrechtsburg, den Dom und die Porzellanmunafaktur zu be⸗ sichtigen, werden in Meißen das Diner einnehmen und Abends mit dem Dampfschiff nach Pillnitz zurückkehren.
— Die Kolonie Herrnhut feiert am 17. d. Mts. die 150 jährige Gedächtnißfeier des Tages, an welchem der mährische Jimmermann Christian David mit seinen Glaubens⸗
enossen auf den Zinzendorf'schen Gütern eine Zufluchtsstätte and. Vormittags wird sich ein Festzug nach der Stelle des Hutberges bewegen, an der C. David 1722 die Axt in den Baum schlug, der zum Bau des ersten Hauses der Kolonie Herrnhut gefällt wurde.
Württemberg. Stuttgart, 14. Juni. Der König hat heute nachgenannten fremden Diplomaten Audienz ertheilt: dem Königlich belgischen Minister⸗Residenten Baron von Greindl zur Uebergabe dessen Abberufungsschreibens; dem Staats⸗Minister Baron Nothomb zur Uebergabe dessen Be⸗ eehehencesaee ge als Königlich belgischer außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister; dem Chevalier Vianna de Lima zur Uebergabe des Be laubigungsschreibens als Kaiserlich brasilianischer außerorden licher Gesandter und bevollmächtigter Minister.
Mecklenburg⸗Strelitz.
Neustrelitz,
Die Großherzogin von Mecklenburg⸗Strelitz ist aum
11. d. M. nach Dresden abgereist.
Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, 15. Juni. Die Sammlung der landesherrlichen Verordnungen Nr. 47 enthält ein Gesetz vom 6. Mai d. J., die Benutzung und Behandlung der Gewässer betreffend
Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Coburg, 13. Juni. Die Vorlagen der Staatsregierung für den gestern hier zusammen⸗ getretenen gemeinschaftlichen Landtag der Herzogthümer Coburg und Gotha betreffen: 1) die Verwilligung einer ein⸗ maligen Gehaltszulage für die gemeinschaftlichen Staatsdiener der beiden Herzogthümer. 2) Nachweisung über die Ver⸗ wendung des im Jabre 1868 der Staatsregierung ver⸗ willigten Kredits von 160,967 Thlr. für Militär⸗Angelegen⸗ heiten, insbesondere zur Ausführung der Bestimmungen der Militärkonvention. 3) Gesetzentwurf, die Abände⸗ rung einer Bestimmung des Nachtraggesetzes zur Straf⸗ prozeß⸗Ordnung betreffend. 4) Die letzte und wichtigste Vorlage betrifft die von dem Coburger Sonderlandtag bei seiner letzten Tagung beantragte Feststellung und Anerkennung der von Coburg mehr geleisteten Uebergewähr an Braumalzsteuer a die norddeutsche Bundeskasse für das erste Semester 1868 und die Rückvergütung Seitens Gothas an Coburg. Die hierüber zwischen den beiden Sonderlandtagen entstandene Differenz sucht ein der Vorlage beigegebenes umfängliches Exposé klar darzu⸗ legen, und es soll nunmehr der emeinschaftliche Landtag in dieser Sache Beschluß fassen. 1“
Waldeck. Arolsen, 15. Juni. g » Waldecksche Anzeiger⸗« enthält einen vom 7. d. Mts. datirten Höchsten Gnadenerlaß, die unter Herrschaft des Waldeckschen Strafgesetzbuchs vom 15. Mai 1855 zu Zuchthaus⸗ strafe verurtheilten und dadurch der bürgerlichen Ehrenrechte verlustig gewordenen Personen betreffend, welche nunmehr wie⸗ der in den Besitz derselben gelangen sollen
EFlsaß⸗Lothringen. Straßburg, 15. Juni. Heute 8
Vormittag traf der König von Portugal, von Paris kom⸗ mendo hier ein. .
MNetz, 13. Juni. Der Präsident von Lothringen, Graf zu Eulenburg, hat vorgestern die neue Handelskammer in ihr Amt eingeführt. ach einer Ansprache, in welcher derselbe
nht vorgestern den General Sherman empfangen.
die Hoffnung ausdrückte, daß der Einfluß und der Kreis der Operationen der Handelskammer sich bald ver rößern würden, empfing der Präsident von allen anwesenden Mitgliedern das Gülöbniß, daß sie nach Pflicht und Gewissen die Pflichten, waüche ihnen ihr Amt auferlegt, treu erfüllen werden. Nach
Sbhluß der Einführungsfeierlichkeit wurde zur Wahl des 5* süiums geschritten und zum Präsidenten der Maire von WMul Besanzon, gewählt. 1 “
etz,
8
Oesterre rre ich⸗Ungarn.
8 8.
88
— Die Kaiserin Karolina Augusta ist am 12. d. M
Salzburg angelangt und hat sich in die K. K. Residenz geben, um einen mehrwöchentlichen Aufenthalt zu nehmen.
— Die »Wiener Ztg.“« veröffentlicht folgendes »Manifest n unsere Grenzer des 12., 13. und 14. Grenz⸗Regi⸗
ents und des Titler Bataillons«c:
Die mit v Verordnung vom 8. Juni 1871 zur Anbahnung der Provinzialisitung Eures Gebietes angeordneten Reformen sind reits durchgeführt. 1
Um Euch auch in Betreff der Wehrpflicht der übrigen Bevölke⸗ rung Unseres Königreichs Ungarn gleichzusteller. finden Wir zu be⸗ sehlen, daß mit 1. November 1872 im Gebiete Unserer Banater Grenze und des Titler Bataillons die Wehrvorschrift für die K. K. Militärgrenze außer Kraft gesetzt werde, dagegen die Gesetzartikel 40, 41 und 42 vom Jahre 1868 über die Wehrkraft, dann über die Land⸗ wehr und den Landsturm in Wirksamkeit zu treten haben.
Mit dem gedachten Zeitpunkte werden daher: das 12. Deutsch⸗ Banater Grenz⸗Regiment, das 13. Romanen⸗Banater Grenz⸗Regiment, das 14. Serbisch⸗Banater Grenz⸗Regiment, dann das Titler Bataillon
ufgelöst.
8 fscafe Kaiser und König dankt Euch für die Treue und Ergeben⸗
heit, welche Ihr bisher stets für Thron und Vaterland an den Tag
gelegt habt und spricht gleichzeitig die Ueberzeugung aus daß Ihr
auch in den neuen Verhältnissen die gleiche Anhänglichkeit an Uns
und an Euer Vaterland bewahren werdet. “
Wien, am 9. Juni 1872. 8 Franz Joseph m. p.
Hieran schließt sich eine Kaiserliche Verordnung vom 9. Juͤni über die Auflösung der vorgenannten Grenz⸗Regi⸗ menter, ferner das Gesetz vom 9. Juni über die Abänderung einiger administrativen Einrichtungen in dem Gebiete der Banater Grenze und des Titler Bataillons.
— Das Reichs ges 21.8 veröffentlicht das Gesetz vom 4. Juni 1872 über die Entlastung einiger zur Veräußerung bestimmten Objekte des unbeweglichen Staatseigenthums durch die Uebertragung der darauf haftenden Pfandrechte auf andere Objekte; ferner das Gesetz vom 6. Juni 1872, betreffend die Eröffnung von Nachtragskrediten für das Jahr 1871.
Wien, 15. Juni.
Der heute ausgegebene
— Im Abgeordnetenha use wurde 8— der Gesetz⸗ entwurf betreffs die Erwerbs⸗ und Wirthscha tsgenossenschaften nach der Fassung des Ausschusses in dritter Lesung angenom⸗ men, desgleichen, das Gesetz betreffend die Erwerbung von durch Wasserregulirungsbauten gewonnenen Boden.s
Heut wurde der Gesetzentwurf, betreffend die Eisenbahn Liebenau⸗Pisek, nach den Ausschußanträgen angenommen. Ein Amendement Leitenbergers im Sinne der theilweisen Verge⸗ bung dieser Strecke an die schon bestehenden böhmischen Bahn⸗ gesellschaften wurde vom Handels⸗Minister bekämpft und chließlich abgelehnt. Der Gesetzentwurf betreffs der Erhöhung 2 Hofstaats⸗Dotation wurde ohne Debatte endgültig an⸗ genommen.
— Das Abg eordnetenhaus nahm in seiner heutigen Sitzung die Gesetzvorlage über die Sann. der Dotation des Züsttngtes um eine Million ohne De atte an.
— In parlamentarischen Kreisen wird versichert, daß Fürst Auersperg auf die gestrige Interpellation des Abgeordne⸗ ten Grocholski — ob die Regierung bezüglich Galiziens an dem in der Thronrede von ihr aufgestellten Programm fest⸗ halten werde — unter Hinweisung auf die Haltung der Re⸗ gierung im Verfassungsausschusse eine bejahende Antwort ertheilen werde. “
Pesth, 15. Jun Nach der »Pesther Korrespondenz« dürften die Wahlen einen Zuwachs von 20 Deakisten ergeben und der nächste Reichstag etwa 280 Deakisten gegenüber 140 Oppositionellen zählen. ““
- gram, 8 Juni. Der Königliche Kommissär Erz⸗ bischof Mihailovie eröffnete heute den Landtag. Zum Altersprä⸗ sidenten wurde Graf Muki Erdödy, zu Schriftführern je zwei Oppositionelle und je zwei Unionisten gewählt. Die Virilisten sind nahezu vollzählig, die Fehlenden werden erwartet. Die
Regierung hat entschieden die Majorität. b 8
Schweiz. Genf, 15. Juni. Die Sitzungen des Schiedsgerichts sind heute Mittag eröffnet worden. Sämmt⸗ liche Bevollmächtigte waren zugegen. Um 1 ¼ Uhr wurde die heutige Sitzung ge chlossen und bis naͤchsten Montag um 2 Uhr 2 1““ 8 “ “ g 88
vertagt. Ueber die Verhandlungen wird absolutes Geheimniß beobachtet.
Großbritannien und Irland. London, 15. Juni. Ihre Majestät die Königin kehrt am 18. d. Mis. von Schottland nach Schloß Windsor zurück. “ 11““
— Prinz Christian von Schleswig⸗Holstein ist vom Kontinent, wohin er sich in Folge des Ablebens seiner Schwester begeben, nach Frogmore zuruͤckgekehrt.
— Nach dem am 30. April erfolgten Zusammentritt des Parlaments von Neu⸗Süd⸗Wales hat sich daselbst ein Ministerwechsel vollzogen. Sir James Martin, der Premier⸗ Minister, der sich mit Mr. Gavan Duffy nicht über die Mur⸗ rey⸗Flußzölle einigen konnte, erlitt im neuen Parlament eine Niederlage, in Folge dessen das Ministerium abdankte und ein neues unter Führung von Henry Parkes gebildet wurde. Das Parlament vertagte sich hierauf um einen Monat. Das neue Kabinet wird wahrscheinlich wichtige Entscheidungen der frühe⸗ ren Regierung, darunter die betreffs der Grenzzölle, umstoßen.
— Die »Times« theilt in ihrer heutigen zweiten Aus⸗ gabe mit, daß Lord Granville in der gestrigen haussitzung nicht — wie in den Sitzungsberichten gemeldet war — von einer heut erfolgenden Ueberreichung der Beweis⸗ stücke beim Genfer Schiedsgericht gesprochen, sondern nur er⸗ klärt habe: »Wenn alle Schwierigkeiten in der Alabamafrag beseitigt gewesen wären, so würde der nächste Schritt di Ueberreichung der bezüglichen Beweisstücke beim Schiedsgerich gewesen sein.“«
Ottawa, 15. Juni. Lord Lisgar, der General⸗Gou verneur von Canada, hielt bei der Schließung des Par laments eine Rede, in welcher er bemerkte, die Annahme des Washingtoner Vertrages zeige, daß Canada entschlossen sei, Großbritanniens Geschicke zu theilen. Er hoffe, daß dieses Ge⸗ fühl für immer anhalten werde. Derselbe wies auf die ge⸗ deihliche Lage der Finanzen hin und und bezeichnete die Anlage von Flüssen und Kanälen und den Bau der Pacisic⸗Eisenbahn als dringlich. “
Frrankreich. aris, 15. Juni. Das »Journal officiel⸗ veröffentlichte gestern ein Dekret, durch welches die Tabak⸗ Manufaktur ermächtigt wird, neue und billigere Sorten von Cigarren und Cigaretten in den Handel zu bringen. 1
8 — Dasselbe Blatt enthielt ferner folgende Note: Die zweite Sendung von Deportirten, 680 an der Zahl, hat am 13. Juni um 1 Uhr Nachmittags auf der Fregatte »La Guerriere« die 8s von Brest verlassen. Am Vorabend meldete der See⸗ präfekt von Brest dem Marine⸗Minister, daß die Untersuchungs⸗ Kommission das Fahrzeug in trefflichem Stande befunden habe, um diese weite Reise zu unternehmen, und daß keine Beschwerde, die Berücksichtigung verdiente, gemacht wurde. 3
— Heut veröffentlicht das amtliche Blatt Folgendes: Das Journal »Avenir Militaire« kündigt an, daß Ernennungen, welche einige von der Kommission für die Rangstufen began⸗ gene Irrthümer wieder gut machen sollen, gegenwärtig im Kriegs⸗Ministerium vorbereitet werden. Die Kommission für die Rangstufen war eine Delegation der Nationalversammlung, und sie verfuhr deshalb mit souveränen Gewalten. Der Kriegs⸗ Minister kann also in keiner Zeise ihre Beschlüsse modifiziren.
— Die »Corr. Havas« meldet: »Herr Thiers hatte heute früh eine Unterredung mit dem Präsidenten und dem Bericht⸗ erstatter der Armee⸗Kommission uber die Frage der Substitu⸗ tion, ein System, das gestern von der Kommission mit einer Majorität von 43 gegen 2 Stimmen verworfen wurde.
— Der deutsche Botschafter, Graf von Arnim, hatte heute eine längere Konferenz mit dem Präsidenten Thiers.
— 16. Juni. Das »Journal officiel« meldet die Herab⸗ setzung des Zinsfußes für die Schatzanweisungen auf 2 ¼ pCt. und zwar vom 17. Juni d. J. ab.
— Die Partei der Rechten hat St. Mare Girardin, Changarnier und den Herzog von Audiffret⸗Pasquier zu Dele⸗
irten gewählt, um Thiers wegen seiner inneren Politik Vor⸗
ellungen zu machen. — Die Armeegesetz⸗Kommission hat den Vorschlag Thiers, für die Freiwilligen eine nur sechs⸗ monatliche Dienstzeit festzusetzen, verworfen.
Spanien. Madrid, 13. Juni. Das neue Ministerium wird die Nationalmiliz in ganz Spanien organisiren. wird die Cortes vertagen und sie dann sofort auflösen. Morgen wird in Madrid eine radikale Versammlung für eine sympa⸗ tische Kundgebung zu Gunsten des Ministeriums Zorilla sein Der »Universal« meldet, Zorilla werde morgen in Madrid eintreffen. Man glaubt, er, werde die Pr isidentschaft des Ministeriums annehmen. Rios ist nach Tablada gereist, un Zorilla zu erwarten. .““
— 17. Juni. Die Regierung hat, einer in London ein-⸗ getroffenen Depesche zufolge, den unterm 20. v M. gemeldeten 9&