1872 / 140 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3660

diesen Monat 12 Thlr., Juni-Juli 12 Thlr., September-Okto-

ver 12 ⅛⅞ Thlr., Oktober-November 13 Gd.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 * = 10,000 pCt. mit Fass

Pr. diesen Monat 24 Thlr. 11 à 2 Sgr. bez., Juni-Juli 24 Thlr.

11 à 2 Sgr. bez., Juli-August 24 Thlr. 11 à 2 Sgr. bez., August-

September 23 Thlr. 26 à 17 Sgr. bez., September-Oktober 1 Thlr. 4 Sgr. à 20 Thlr. 27 Sgr. bez., Oktober- November 9 Thlr. 3 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. 24 à 22 Sgr.

bezahlt. 8₰ Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco No. 0 u. 1 10½ à 10 Roggen-

Thlr. 23 à 14 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11 ¼ à 10 %,

mehl No. 0 85½ * 7 8½, No. 0 u. 7 ½ 4 7 ½ pr. 100 Kilogr.

Brutto unversteuert inkl. Sack. Geschäftslos bei unveränder-

ten Preisen. Hamburg,

burger internationalen Handelsbank werden am 18.

zu 135 Thaler für eingezahlte 100 Rubel eingeführt.

15. Juni, Nachmitt. Die Aktien der Peters-

8 8 Fonds- und Aetien-Börse.

8 Einzahlungen.

Provinzial-Disconto-Gesellschaft. Das Verzeichniss von Haftscheinen, auf welche die Einz. vom 15. April cr. noch rückständig und zuzüglich 5 pCt. Verzugszinsen binnen 4

Wochen von jetzt ab zu leisten ist (Siehe Ins. in No. 139.) Deutsch-Belgische La Plata Bank. Eine fernere Einz. von 10 pOt. ist bis 15. September er. in Berlin bei der Discopto- Gesellschaft zu leisten. (Siehe Inserat in Nr. 139)

Prehlitzer Braunkohlen-Aktien-Gesellschaft zu Meuselwitz. Die zweite Einz. ist mit 25 Thlr. abzüglich 3 Sgr. 9 Pf. Zinsen der ersten Einz. bis Ende Juni vom 1. bis 8. Juli cr. bei den Zeichnungsstellen zu leisten.

Steinkohlenban-Verein Könlgsgrube Bernsdorf. Die dritte

inz. i 5 Thir. per Actie am 2. Juli cr. zu leisten.

Einz ist mit 8 Auszahlungen.

öproz. preussische Staatsanleihe von 1859. Die durch Be- kanntmachung vom 21. Dezember v. J. zum 1. Juli d. J. zur Rückz. gekündigten sümmtlichen Schuldverschreibungen der fünfprozentigen Anleihe von 1859 werden von der Sraats- schulden-Tilgungskasse vom 22. d. Mts. ab durch Zahlung des Nennwerths eingelöst, auch findet von da ab die Einlös. der am 1. k. Mts. fülligen Coupons dieser Anleihe statt. Siehe Bekanntmachung in No. 139.) Berlin-Potsdam-Magdeburger Elsenbahn. Die Auszahlung der am 1. Juli cr. fälligen Zinsen der Prior.-Oblig., sowie der ausgeloosten Prior.-Oblig., erfolgt von da ab in Berlin an der Hauptkasse, ersterer auch bei Meyer Cohn in Berlin. (Siehe Inserat in Nr. 139.) Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. Die Div. von 8 ½ p0Ot. 1871 für die Stammaktien Lit. A. gelangt von jetzt mit 3 Thlr. 15 Sgr. pr. Aktie bis zum 5. Jali cr. in Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft, S. Bleichröder und H. C. Plaut zur Auszahlung. (S. Ins. in No. 139.) 1 Taunus-Eisenbahn-Gesellschaft. Die Divid. pro 1871 gelangt mit 26 Fl. pr. Aktie bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Franfurt a. M. zur Ausz. Preusslsche Central-Boden-Kredit-Aktlen-Gesellschaft. Die Einlös. der am 1. Juli cr. fülligen Zinscoupons der 5- und 4 proz. unkündbaren Preuss. Central- Pfandbriefe erfolgt von da ab in Berlin bei der Gesellschaftskasse. No. 139.) Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt. Die Aktien- Zinsen à 4 pCt. für das I. Semester 1872 werden vom 1. Juli cr. ab mit 2 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. in Berlin bei der Bank für. Handel und Industrie ausbezahlt. Urste Preussische Hypotheken-Aktien-Gesellschaft in Liqui- dation. Die Einlös. der am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons der unkündbaren Hypothekenbriefe erfolgt von da ab in Berlin an der Gesellschaftskasse und bei der Diskonto-Gesellschaft. (Siehe Ins. in No. n Sächsisch-Böhmische Bergbau- und Industrie-Aktien-Gesell- schaft in Liquidation. Die Zinsen der Aktien pr. I. Semester 1872 werden von jetzt ab an der Gesellschafts-Kasse in Dresden ausgezahlt. 1 1 Bazar-Aktien-Gesellschaft. Die Div. von 10 pCt. für das halbe Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1871 bis ultimo März cr. gelangt vom 1. Juli cr. ab mit 10 Thlr. pr. Aktie in Berlin bei der Deutschen Unionsbank zur Ausz. Aktien-Bau-Verein „Unter den Linden“. Die am 1. Juli cr. fäülligen Aktiencoupons werden bereits vom 20. Juni cr. ab bei der Preussischen oden-Kredit-Aktien-Bank eingelöst.

6 eneral-Versammlungen. .“ 27. Juni. Neptun Continental-Wasserwerks-Aktien-Gesellschaft.

Ordentl. Gen. Vers. zu Berlin.

Lelpzig-Dresdener Eisenbahn-Compaguie ordentl. Gen. Vers. zu Leipzgig.

Verloosung.

zar, Aktien-Gesellschaft in Berlin. Die Besitzer der noch

im Umlank befindlichen Interimsscheine No. 301 304, 746—50,

1054 78 haben dieselben schleunigst in Originalaktien umzu-

tauschen, da nur diese an der am 24. Juni stattfindenden Ver- loosung der zu amortisirenden Aktien theilnehmen.

8 8 1“

Ausser-

8

2B

Juni hier

(Siehe Inserat in

Telegraphische Witterungsb ——yõõy———

St.

Mg; Ort.

P. L.

Bar. Abw

v. M.

Temp.

Wind.

[Allgemeine Himmelsansicht

7 [Constantin. » Helsingfor. 336,5

ees

Christians. Hernösan Petersburg

Skudesnääs

Moskau. Memel..

Flensburg. Putbus... Cöslin...

Stettin... Gröningen Bremen.. Helder.. Berlin.. Posen.. Münster.. Torgau.. Breslau. Brüssel. Cöln

Wiesbaden Ratibor.. Trier. Cherbourg Havre... Carlsruhe. Paris. St. Mathieu Constantin. Danzig...

ùs I 1111uue6“

) Gestern und Nachts Regen. *) Max.

Frederiksh. Helsingör-.

340,4

d 341,3 339,1 Stockholm. 339,7

340,9

331,1 340,4

Königsbrg. 337,4

338,2

Kieler Haf. 336,8

339,6

Wes. Lchtt. 340,3

340,9 340,8

340,9 340,1 337,4 335,0 337,4 334,7 334,3 336,4 336,4 330, 8 332 4 340,8 341,3 336,5 339,7 341. 6

337,3

390,7

338,1 338,3 +1, 6

Haparanda. 341, 2

+, †+ S 8A

1

11, 8

338,5 16.7 Windstülle.

6,9 0O., schwach. 16. Juni.

6,9 12,0 6,6

II1I

88

8 g⸗] d1o

—4,3

O., schwach. Windstille. NO., mässig. O., schwach. N., schwach. SS0O0., lebh. Windstille. N., schwach. NO., mässig. N., stark. Windstille. N., stark. W., mässig. Windstille. N., schwach. SSW., mässig.

—3 5

NW., mässig.

08SO., still.

11,4 880., schw. 15,4 80., s. schw.

8,3 12,1 10,8

8,3 15,3 17,2 12,0

8,8

16,8

—3,23

0, 8 3,2 + 1, 4

0,0

+ 5,2

2,4 +1, 2

16,8

14,4 8

16,4 12,⁶6 17 6

8,3 —3,2

NW., schwach. NW., mässig. NW., schwach. N., schwach. XW., mässig. WSW., s. schw. W., schwach. S., schwach. N., mässig. NW., schw. Windstille.

O., schwach. NO., still. NNO., schw. 80, schwach.

1

N., schwach.

4

schön. bedeckt. )

bedeckt.

heiter. bedeckt. bedeckt. bedeckt. ²)

bedee

trübe. *²) bedeckt. bedeckt. heiter. trübe. trübe. trübe. heiter. schön. bewölkt.

bedeckt.

8 8

zieml. heiter. bedeckt. bedeckt. wenig bewõ heiter. heiter. wolkig. heiter. wolkig. trübe.

schön.

wenig bewölkt. schön.

bedeckt.

nerisch. ³) Gest. Nachmittag NW. schw. ⁴) Gestern Nachmittag N.

mässig.

Strom N. Strom S.

Ort.

(Bar.

P. L.

Tbw v. M.

Wind.

³) Gest. viel Regen.

Mlgemeine Himmelsansicht

Haparanda. Christians.

Hernösand Petersburg Stockholm. Skudesnäs. Frederiksh. Helsingör. Memel.... Flensburg. Königsbrg. Danzi Purbus... Kieler Haf.

Cöslin. 2 9 99„

Stettin.. Gröningen Bremen... Helder....

Münster.. Torgau ... Breslau... Brüssel... E“” Wiesbaden Ratibor...

Cherbourg

Carlsruhe. Pars

1v OSO.,Iv SO.10-0, C0.vvOUI CoDv v v v „—

2) Max. 7,4. Min. 4,6 Nachmittag NNW. mässig.

Wes. Lebtt. 340, 1 Wilhelmsh. 339,2

Berlin...

Trier.....

Havre...

St. Mathien

340,9 341,0 341,7 340,2 340,8 345,5

340,5 338,3 338, 8 337,7 336,5 339,6

340,8 340,9 340,5 340,6 339,5 337,3 334,4 336,2 334,3 339, 6 338,1 336 0 330,2 331, 8 339,5 340,9 335,27 340,4

338,2 +1,8

2,0 + 2,1 +3, 0 ex.

+3, 8

+ 4,3

+ 4,0 +3,1 0, 6 +3,0 + 2,5

+3, 4

—0,4

340,5

49% V

2,9

III1

90 b 2

12 9 +2, 8 gg. „3 —3,7

43,

3,2

SW., schwach. Windstille. NO., schwach. SO., still.

N., schwach. SSO., schw. Windstille. N., schwach. NW., mässig. NO., schwach. NW., schw.

NW., mässig. NO., mässig. N., mässig. O., mässig. O., schwach. NO., schwach. O., still. O0NO., schwach. NO., s. schw. N., schwach. NW., mässig. O., schwach. NO., schwach. N., stark. NNO., schw. SSO., schwach NO., schwach. N., mässig. NO., schw. N., fast still. N., fast still. NO., still. Windstille.

²) Gestern Naehm. N. schwach.

Str

Regen. ³) Am Horixzont trübe.

0NO., schw.

sheiter.

bedeckt. heiter. 8 wenig bewölkt. bedeckt.¹) bedeckt. 8 ⁷) trübe. heiter. bedeckt. bedeckt. bezogen. heiter. bedeckt, Regen. völlig heiter. 8 heiter. 8 bed., schön. heiter.

bewölkt. bedeckt. ⁴) heiter. heiter. bedeckt. schön. 8 zieml. heiter heiter. 1

2.οà 1“X“

schön. ⁵) wenig bew.

³) Gest.

) Gestern schw.

trübe, Regen.

wenig bewölkt.

worden.

sokal: Karlstr. 46)

gest. Reg.

itte

nzeiger und Koͤniglich Pre

Maontag den 17. Junlnlmn

aats⸗Anzeiger. 8

1““ nzeiger.

8

1“ 8 8 8

andels⸗Register. Königl. Stadtgerichts zu Berlin.

Handels⸗Register des 18 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 774 die hiesige

Konmmanditgesellschaft auf Aktien in Firma: Renaissance, Holzschnitzkunst ö

b Kommandit⸗Gesellschaft für

rkt steht, ist eingetragen:

vermerst nceg 8 Generalversammlung vom 14. Mai 1872 ister Seite 43 bis 44 incl.

B Seschl Gesellschaftsre r. 16 zum Gesellscha esene 9 aufgelöst und zu Liqui⸗

in beglaubigter Form) ist die Gesellschaft datoren die Kaufleute.. .“ 1) Siegfried Löpinson,

2) Louis Lövinson,

3) Robert Kemnitz, sämmtlich hier, 1 stellt, daß immer je zwei Liquidatoren die Firma zu zeich⸗

nen berechtigt sind.

In vnfer Eesge. ne woselbst unter Nr. 2293 die hiesige Firma: andelsgesellschaft in 7 g Kressin 8

6 . m 8 vermerkt steht eingetragen: 8 1.“ Der L Albrecht Alexander Kleemann ist aus der Handels⸗ gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Ferdinand Mar⸗ tin Kressin zu Berlin setzt das Handelsgeschäͤft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 1

6866 des Firmenregisters. b Demnächst ist in .e Firmenregister Nr. 6866 die Firma: Kleemann 8& ressin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Ferdinand Martin Kressin hier (jetziges Geschäftslokal: Kleine Kirchgasse 4) eingetragen worden.

1 Die in üer Gesellschaftsregister unter Nr 3620 eingetragene dels aft in Firma eneh ach hreh⸗ Fürnc, & Goldschmidt ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und de Register erfolgt. 8 8

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Gebr. Kantorowichz am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschä lokal: Spandauerftr. 48) sind die Kaufleute;

1) Eduard Isaac Kantorowiczzaz 2 Saul Kantorowichz, 8 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3842 eingetragen

ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. Relbhart & Blume am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschͤfts⸗ sind die Kaufleute: 1) Gustav Blume, Max Neidhart, Ingins 5 ämmtlich hier. Dies ist unser Gesellschaftsregister unter Nr.

worden.

schafter der hierselbst unter der Au vecht & Neubrü

uni 1872 begrindepe e lokal: Leipzigerstr. ind die Kaufleute:

Ps Cbuard Samuel Aufrecht, 2) Hermann Neubrück,

beide hier. Dies ist in unser orden.

In unser Firmenregister sind folgende Firmen eingetragen worden

Nr. 8ng Firma. Ernst Wasmuth.

Inhaber: Buchhändler Ernst Carl (jetziges Geschäftslokal: Französische Str. 14.) irma: Hermann M. Hirsch

ber: nhesiers Geschäftslokal: Schloßplatz 11).

F1111““

irma:

am 1. J

E111““

Nr. 6867.

Der Kaufmann Johann David Martin Friedrich Thierichens zu

unter der Firma:

Berlin hat für sein hierselbst

Oeffentlicher A

3843 eingetragen (jetziges Geschäfts⸗ Gesellschaftsregister unter Nr. 3844 eingetragen

Louis Wasmuth hier

Kaufmann Hermann Michael Hirsch hier

richens hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser

sub Nr. 2153 eingetragen worden. 1“ Berlin, den 12. Vuni Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civil

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Firmenregi st Nr. 6868 die FirmaM..

und als deren Inhaberin die Kau

au Marie Wesenick, geb. Jaeckel hier (jetziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 47, Ecke der Katharinen ftraße eingetragen worden.

Der Kaufmann David Traugott zu Berlin hat se unter der Firma: 1 P. Arangott“ irmenregister Nr. 5785 bestehendes Handelsgeschäft dem Leopold Fürracht hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren- register sub Nr. 2154 eingetragen worden. 1

Berlin, den 13. Juni 1872. Konigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

88

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesell chaftsregister, woselbst unter Nr. 2324 die hiesige

Akti llschaft in Firma: Attiengeselschoft in Fe Eisenbahngesellschaft

6“ vermerkt steht, ist eingetragen ist aus dem Vorstande eingetreten der Regierungs⸗

Der Regierungs⸗ ssessor Carl Windthorst ausgeschieden. In den Vorstand i L .

Rath Gotthold Robert Hartnack zu In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3303 die hiesige kkti Uschaft in Firma: 8 Peehtete Weraia Ghelise⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft ragen: vermerkt steht, ist eiucfe soge Carl Windthorst ist aus der Direltion Der Regierungs⸗Rath. Gotthold Robert Hartnack ls Direkkionsmiitglied eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3434 die hiesige

4 t in Firma: 1 ktiengesellschaft i Uubank für Maklergeschäfte 6

t steht, ist eingetragen: 1“ 8 H Sxcar Menningen zu Berlin ist als Direktor in 6

den Vorstand eingetreten.

ie hi ktiengesellschaft in FirmaM]M. Die hiesige Atktieng segsces an ank 1b

zregister Nr. 3211) hat dem Max Granei hier Kollektiv (Beselschaftzemdre ertheilt, daß er die Firma der Wesccchaft gemein⸗ schaftlich mit einem Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen befugt ist. Dies ist in unser Prokurenregiste sub Nr. 2155 eingetragen

worden.

ie lsgesellschaft in Firma: Sis Sead 6 schafton, Fstvne & Co.

Zweigniederlassung hier (Ge⸗

r. 3022) hat für ihr Handelsgeschaͤft em John

Johnstone zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗

kurenregister sub Nr. 3156 eingetragen worder

8

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 1549 die Firma: Firmenregister Nr. 6196 die Firma:

elin, den 14. Juni 1872. 1 g vmigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

In unser Ges⸗ Nr. 20 folgender Vermerk t

eingetragen: 1“ rdtt & Becker, ist durch Tod des Socius 8 von den legitimirten Erben desselben

e Gesellschaft 8 löst; Friedrich Burckardt aufge Fhd bisherigen Socius Ludreig, zober

andelsgeschäft auf 9 la da s. Firma übertragen und dasselbe daher

b Nr. 414 des Firmenregisters eingetragen. ist in g Firmenregister unter Nr. 414 der Kaufmann

Ludwig Becker, in Firma Burckard 8 Becker und als Ort der Niederlassung: Brandenburg eingetragen. 8

mit ihrem Sitze zu Chicago und einer

sellschaftsregister

CTI 1“

Wolff Loewy

RNobert Schaefer's Verlag.

Fried. Thierichen

8 (Firmenregister Nr. 2365) bestehendes Handelsgeschäft dem Ernst Thie⸗

8 8

undenburg, den 8. Juni 1872ͤ döS veonegliches Kreisgericht. Abtheilung 1