1926 — n dem über den Nachlaß des am 12. April 1872 zu Kaukehmen verstorbenen Kaufmanns Adalbert Meyer eröffneten Konkurse
ist der Rechtsanwalt Jordan hierselbst zum definitiven Verwalter
bestellt. F Kaukehmen, den 14. Juni 1872. 8 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Der Kommisiar des Konkurses.
[1923] Bekanntmachung. In dem über das Vermögen des Kaufmanns Zosep Tadrzyuski hier eröffneten kaufmännischen Konkurse ist der Tag der Zah⸗ lungseinstellung nachträglich auf den den
15. Februar 18722 — festgesetzt worden. 1“ Schrimm, den 11. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[19220 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Adolph Cario zu Halle a. S. (welcher auch Adolph Harrlandt heißen soll und unter der Firma »Adolph Cario« hier ein kaufmännisches 8,9 Fabrikgeschäft betrieben hat) ist der Kaufmann Bernhard Schmidt von hier zum desinitiven Verwalter bestellt worden. Halle a. S., den 12. Juni 1872. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf. Das zur Konkursmasse des Kaufmanns Reinhold Poock zu Altforst gehörige, im Dorfe Preschen unter Nr. 10 belegene und Band I. Seite 1 Nr. 1 des Hypothekenbuchs verzeichnete Grund⸗ stück — Schanknahrung nebst Zubehör — mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalte von 3 Hektaren 73 Aren und 80 Quadratmetern, nach einem Reinertrage von 88 Thalern zur Grundsteuer, und nach einem Nutzungswerth von 33 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll am 19. Juli 1822, Vormittags 10 ““ an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, im Wege der noth⸗ wendigen Subhastation versteigert werden. 8 1 Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Ab⸗ schätzungen und andere, das Grundstü betreffende Nachweisungen, Se besondere Kaufbedingungen können in unserm Bureau 1. waͤhrend der Dienststunden eingesehen werden. . Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ samkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll am 20. Juli 1872, Mittags 12 Uhr, n hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Forst, den 18. Mai 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Der Subhastationsrichter.
916 1 “ A U f g e b 0 t. Da bei dem unterzeichneten Gericht die öffentliche Vorladung Todeserklärung des Tischlers Friedrich Ludwig Kirchner, geboren am 1. August 1833, emes Sohnes des verstorbenen Gastwirths Jo⸗ hann Friedrich Kirchner, ehemaligen Besitzers des Gasthofs zum Schwan bei Sennewitz und der verstorbenen Marie Dorothee
Kirchner, geb. Naumann, welcher im Jahre 1854 als Tischler-
geselle nach Hamburg und sodann, nachdem er dort ein Jahr lang gearbeitet, nach Frankreich gegangen sein soll, seit dem Jahre 1860 aber keine Nachricht von sich gegeben hat, beantragt ist, so wird derselbe sowie die von demselben etwa zurück⸗ gelassenen Erben und Erbnehmer hierdurch aufgefordert, sich schriftlich der persönzich bei dem unterzeichneten Gerichte oder in dessen Re⸗ istratur, Zimmer Nr. 25 spätestens aber in dem auf den 15. April 1823, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bertram an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10 anberaumten Termine zu melden und daselbst weitere An⸗ weisung zu erwarten, widrigenfalls die Todeserklärung des Oben⸗ enannten erfolgen und dessen Nachlaß den sich legitimirenden Erben ausgehändigt werden wird. v11“ Halle a. S., den 1. Juni 1872. Königliches Kreisgericht.
304 8 8 8 1 Der Schmiedegeselle Friedrich Louis Niemann, geboren den 28. September 1832 zu Fleischerwerder bei Dabrun, welcher im April 1861, sowie 2) der Tagelöhner Johann Gottfried Klugmann, geboren zu Scheöna am 9. November 1822, vor etwa 17 Jahren nach Amerika ge⸗ angen, und deren unbekannten Erben werden hiermit aufgefordert, sich spä⸗ estens in dem auf den 9. Dezember 1872, Vormittags 11 Uhr, mühiesigen Gericht, Zimmer Nr. 1, vor dem Kreisgerichts⸗Direktor von Manteuffel anstehenden Termine schriftlich oder persönlich zu melden, widrigens die genannten Verschollenen für todt erklärt und ihre Verlassenschaften ihren gesetzlichen Erben even Fiskus ugesprochen werden wird. y11611A“ Wittenberg, den 23. Januar 1872. 111“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung
1u
1. Abtheilung.
“
8 8 8 8* 86
8
BVerkäufe, Verpach
DM. 75552 Bekanntmachung. Das dem Stifte Neuwerk hierselbst gehörige Gut Ohlhof soll zum öffentlich meistbietenden Verkauf verstellt werden.
Dasselbe, etwa eine halbe Meile von hiesiger Stadt entfernt und von anmuthigster Lage, umfaßt Gebäude im Ve sicherungswerth von 37,000 Thlr, etwa 8 Morgen Gärten, 13 Morgen Teiche, 20 Mor⸗ gen Waldung, 922 Morgen Ackerland, 75 Morgen Wiesen, 107 Mor⸗ gen Aenger ꝛc. und bedeutende Weidegerechtsame.
Die Verkaufsbedingungen nebst dem in Betracht kommenden gegenwärtigen Pachtkontrakte liegen auf der hiesigen Magistratskanzlei sur Einsicht offen, erstere werden auch auf Ansuchen gegen Nachnahme
er Kopialien in Abschrift mitgetheilt werden. — Zum Verkaufe ist auf hiesigem Rathhause Termin auf
Montag, den 15. Juli d. J., Morgens 11 ÜUhr,
anberaumt, wozu Kauflustige eingeladen werden Goslar, den 8. Juni 1872.
ETSTdappen. 8
oster-Neuburger Stifts⸗Weine.
Durch besondere Protektion ist es mir gelungen, von den vor⸗ üglichen Weinen des berühmten Stiftes Kloster⸗Neuburg ein
Lager zu erhalten.
Ich liefere diese edlen Weine in Gebinden à 20 und 40 österr. Maaß = 49 ¼ preuß. Quart, je nach den verschiedenen Jahrgängen Preise von 24, 30, 32, 45, 54 bis 84 Gulden; in Flaschen von x60 Kreuzer bis Fl. 1. 80 Kr. österr. Währung. Den Herren Geist⸗ lichen sind diese Weine als Meßweine besonders zu empfehlen.
Preises. Ungar⸗Weine liefere von Fl. 16 angefangen bis zu den höch⸗
sten Preisen. 1 Preiscourante stehen zu Diensten. 8 Auch der kleinste Auftrag auf Flaschenweine wird effektuirt, für reine und unverfälschte Zeine wird garantirt. Aufträge erbittet sich die Wein⸗Exporthandlung von
1 Hü. Holok,
“ in Troppau, Oestr. Schlesien. Submission.
Die Lieferung und Aufstellung zweier Lokomotiv⸗Drehscheiben von je 12/55 Meter Durchmesser für die Bahnhöfe Stendal un Uelzen, im Gesammtgewichte von rot. 784 Centner, sollen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungs⸗Bedingungen, Zeichnungen und Gewichtsberech⸗ nungen liegen im Bau⸗Burcau (Lehrter Bahnhof) hierselbst zur Ein⸗
sicht offen. Die Offerten sind bis zum 24 Juni er., Vormittags 11 Uhr,
portofrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung von L
8 Drehscheiben ¹. o“ ebendaselbst einzureichen.
1 Berlin, den 12. Juni 1872. u.“ Der Ban⸗Direk der Berlin⸗Hannoverschen Bahnen.
(a. 2636)
Stute.
92b 4
8
Bergisch⸗Markische Eisenbahn.
Wir beabsichtigen, die Lieferung und Aufstellung von 15 Kreuz⸗
drehscheiben von je 4˙4 Meter Durchmesser für die Bahnhöfe Menden, Attendorn und Blankenstein, sowie für die Haltestellen Delstern und Volmarstein im Wege der Submission ungetheilt zu verdingen. Zeichnungen und Bedingnißheste liegen in unserm Centralbaubureau zur Einsichtnahme aus, sind auch gegen Erstattung der Selbstkosten von dem Bureauvorsteher, Rechntngs⸗Rath Elkemann zu beziehen.
Anerbietungen mit der Aufschrift: 8 »Offerte auf Lieferung von Kreuzdrehscheiben⸗«
sind bis zum 29. Juni er., an welchem Tage, Vormittags 421 Uhr, die Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen. Elberfeld, den 5. Juni 127227. Koönigliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 6
16 8—
An Dualität übertreffen dieselben jeden Rheinwein des gleichen
8 z⸗ “ * MNeubaustrecke: Luͤbbenau⸗Senftenberg⸗Camenz (Landesgrenze). Die Steinbau⸗Arbeiten zur Herstellung des Unterbaues auf der Strecke Senftenberg⸗Landes renze von
8 288
“ ; 8 ; 8 v ungefähr Station 1205, eingetheilt in 2 Loose von ungefäh0 und 1200 Kubitmeter Steinbaumasse
im Ganzen geeigneten Unternehmern zur Ausführung übertragen werden . 8 1 ö“ EE Pläne, Kostenanschläge und Massenberechnungen liegen im Abtheilungs⸗Bau⸗Büreau
g. d. Elster zur Ansicht aus, können auch mit Ausnahme der Pläne gegen Erstattung der Kopialien abgegeben werden.
8
Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre Offerten his
28. Juni cr.,
3 Freitag, den an das vorbezeichnete Büreau einzusenden. Berlin, am 8. Juni 1872.
Eisenbahnen in Elsass-Lothringen-
Die Lieferung voooeon “ 16 Lokomotiven für Personenzüge
10 Lokomotiven für gemischte Züge,
soll im Wege der öffentlichen Submisson verdungen werden. Die Lieferungs⸗Bedingungen und zugehörigen Zeichnungen sind in unserem
bautechnischen Bureau einzusehen, auch auf portofreie an unsere 5 rucksachen „Verwaltunggs hierselbst zu u
egen Erstattung der Kosten zu beziehen. ö1“ 8 creiben gegen eife sinde e Ss und mit der Aufschrift. . „
b— „Submission auf Lieferung von Lokomotiven
bis zu dem am Montag, den 22. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden.
Straßburg, den 12. Juni 1872. “ h1““ Kaiserliche Genernal-Dire .“ der Eisenbahnen in Elsass- Lothringen.
5 8 88 8
. öF bbö1 litt. A. Nr. 1 über 1000 Thlr. 1899 t.n 9. 9 Litt. E. Nr. 11 und 355 über je 50 Thlr, eu 2. sen zn Nese de en Eee der Beren. — welche den Besitzern mit der Aufforderung hiermit gekündigt werden, 3 zeug Beitel, Bohrer, Dorne, Hämmer, Hobel, Meißel, Sägen, den Kapitalbeoi, am, eand are hns 1e Ihs vnd spater gae⸗ 8 b ft ““ Schraubzwingen, Zangen, Zirtel 8 Kitstermine⸗ sowie der Talons bei der unterzeichneten Kreis⸗Chaussee-
8 schaff 888 sind versiegelt mit der Aufschrift: v11 bau⸗Kommission hierselbst in Empfang zu nehmen. Mit dem 20. De⸗ erten sind versteg † Handwerks “ zember d. J. hört die fernere Verzinsung der vorg inten Obliga⸗ „Submission auf Handwerkszeng ““ 8 b-e- v. 8* Freitag, vrx 28 Juni d. J., Mittags 12 Uhr, Bergen) den 6. Junt 1872. “ anstehenden Termine einzureciche: .d Die Chausseebau⸗Kommission des Kreises Rügen.
Die Li Zbedingungen sowie die Proben liegen zur Ansicht ie Ch — aus 88 “ auc feünkirte Anfrage gegen Erstattung der 6 Für ge LE1166“ Schreibgebühren versandt werden. v Kreis⸗Deputirter und Hauptmann ͤ.
Wilhelmshaven, den 1. Juni 1872. Kaiserliche Werft.
ee-
. “ v“ Submission auf Sandstein⸗Arbeiten. ringische Eisenbahn. Die Lieferung von Sandstein⸗Arbeiten zur Strafanstalt bei —
Rendsburg soll im Wege öffentlicher Submission verdungen werden. (Ger a⸗Eichicht.) 1 Bedingungen nebst Arbeitsverzeichniß und Zeichnungen sind im Oie 8 Juli 1821 fällig gewesene 2. Einzahlung Bau⸗Büreau kägich von Morgensg de chr zae Nachmitiags 3 Uhr von 30 pCt. auf die zu den Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft Cn. 18 K 8 wabschriftich zu haben. Litt. C. gehörigen 40 prozentigen Buittungsbogen ist auf den Bogen: Submission auf 89. I” zum und die per 30. Dezember 1871 ffällig. gewesene 3. und letzte Einzah —
um 12. Juli er., Mittags 12 Uhr, bis jett nicht gzelsisten wo 8168 un an die unterzeichnete Kommission einzureichen, zu welcher Wir fordern die unbekannten Inhaber der vorstehenden Quittungs⸗
Eröffnung derselben stattfindet. 1 . jerdurch auf, die restirende dritte bez. zweite und dritte Ein⸗ Später einge en werden nicht berücksichtigÄt. bogen hlerderentng der statutenmäßigen Konventionalstrafe von
Rendsburg, 12. Juni 1872. ¹ Thlr. pro Aktie und der Verzugszinsen zu 5 pCt. von den oben⸗
1 2. . 8 8 89 8 8 88 Sche * Koͤnigliche Strafanstalts Bau Kommission gedachten Periahstersenen c. ö 8
isation, Zinsz f. unserer Hauptkasse hier nachträglich zu leisten, widrigenfalls diese 8 vTEöö1 en 2 ““ g6 9 W kasesenmnungen unseres Gesellschaftsstatuts (§. 16) von öffentlich 5 gemäß, für zu Gunsten der Gesellschaftskasse verfallen und für IID2- Bekanntmachnunng. ungültig erklärt werden müssen. 8 Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1872 zu
Erfurt, den 12. Juni 1872. kti amortistrenden Kreis⸗Obligationen des Kreises Rüͤgen Die Direktion nd folgende Nummern gezogen worden
*
r Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft