1872 / 141 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

[M. 768] ü. rn E t. 8 8 2 ür ] Akademisch gebildete Bewerber, w für di F L ehrer. oberen Klassen besitzen, wollen ihre walce zi rens⸗

An der städtischen höheren Töchterschule hierselbst ist . mit b ’1

900 Ther. Jahrgehalt verbundene wissenscha 8 ine m t beschreibung baldigst hierher einsenden.

setzen. Lehrfächer sind: Deutsch, Srhecsenie⸗ che Lehrerstalg, ncn A sundigche Tihulko 11“ 4 2

eographie und Religion.

Halberstädter

Gesellscha

15. Juni bis uvltimo Oktober cr. werden Bi 1

a) von Berlin (Berlin⸗Lehrter Strecke) nach Thale u EAEü

b) von Magdeburg nach Thale und Wernigerode

ausgegeben, welche zur einmaligen Rückfahrt innerhalb se

. ab, berechtigen. Bei Hin⸗ und Ruͤckfahrt koͤnnen alle Zuͤge, welche die betreffende

et ssode Areeagn ee Rückfahrt darauf kann von allen

. ale oder

stedt und Vienenburg, vüleakezas werden. ö v

Der Fahrpreis beträgt: 616“ a2àd a. II. Klasse 6 Thlr., III. Klasse 4 ½ Thlr.

ad b. II. Klasse 2 ½ Thlr., III. Klasse 1 Thlr. 25 Sgr.

50 Pfund Freigepäck

C werden gewährt. Zwischen Berlin und Thale findet imali wechseg stact.... Thale findet zweimalige tͤgtiche Beförderung ohn

ecle Das Naͤhere ist in unseren Billet⸗Expeditionen Berlin (Berlin⸗ Magdeburg (Magdeburg⸗Halberstaͤdter Bahnhof) zu erfahren. (Berlin⸗Lehrter Ba

Mai 1872.

1

Vom

11“

chs Wochen, vom Tag

F 85

2 5 v11u“

8

Eisenbahn⸗Gese Verband.

8

2

Vson unserem (Lehrter) Vahnhofe zu Berlin aus findet von jeßt ab eine direkte Billet⸗ un äc-Erpedition

qer. et⸗ un

öggs v 8 ich unaech * Srende, Meärdir en enund 8 5 ““ 88 ze ghada annover⸗Cöln statt.

die andere dagegen von Berlin bis Cöln auf die II. Klasse ih wovon die ise es e Reise⸗Strecke auf die I. Klasse a8 J. , von da ab auf die J. Klasse lautet. Die 2 Klasse,

Gültigkeitsdauer und berechtigen zur Benutzung jedes fahrplanmäßigen ue es, die Laüleg I. Klasse e Bilkes Eö“ 8eeS grgige

uges. Die Reise k ültigkei 3 1 e . ann innerhalb der Gültigkeitsdauer der Billets auf jeder Couponstation (Hannover, Düsseldorf, Cöln, Aachen ꝛc.) Unter⸗

„Das Gepäck wird nach Belieben d In beiden Fällen wird auf lechs Viller 5 Hahen n steegäfcse bis zum Bestimmungsort, oder nach einer Couponstation expedirt.

Nach London bestehen außerdem auch Billets über Notterdam⸗Harwich 1 M uU . mit 30 t G agdeb rg, den 1. Juni 18722. 6 ““ ültigkeit.

Direktorium.

g⸗HKalberstädter Eisenbahn⸗Gesell 1 Berlin⸗Cölner Eisenbahn⸗Verband. s FEages

ur

8 88

Magdeb

1““

8 n

wischen Berlin (Lehrter Bahnhof) einerseits und den Stationen Aach 8 6 88 iee andererseiks sindet von jetzt an eine hibehe Personen⸗ und Gepäckbefö en, Stolberg, Eschweiler, Duren, Bonn, Cohlenz und Boppard der Expreß⸗, Courier⸗ und Schnellzüge, wie auch der gewoͤhnlichen Fv- en gen Veendalecgir in beiden Nichenugen nichtens

Magdeburg, den 1. Juni 1872.

perun,

nd Wernigerode wia Stendal,

ber 49 ¼, Sbn „Okto ver 49 ,

Zwei

1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preuß

Dienstag den 18 Juni

Pprodukten- und Waaren-Börse.

17. Juni. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, del, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 84 Thlr. nach Qualität, fein gelb poln. 82 ¼ Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 82 à 81 à ½ bez., juni-Juli 82 à 81 à ½ bez, Juli 82 ½ à ¼ à 82 bez., Juli-August 79 à 78 à ½ bez., September-Oktober 74 ½ à 73 ½ à ½ bez., Okt.-November 73 à 72 ½ à 73 bez. Gekünd. 12,000

Kündigungspr. 82 Thlr. pr. 1000 e pr. 1000 Kilogr. loco 56 54 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 153 Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 50 bez., Juni-Juli 49 à 49 à x bez., Juli 49 ¾⅞ bez., Juli-August 50 ¼ à 49 ½ à 49 bez., September Oktober 51 à 50 à 50 ¼ bez., Okto- ber- November 51 ¼ à 50 à 50 § bez. Gek. 17,000 Ctr. Kündi- Thlr. pr. 1000 Kilogr. r. 1000 Kilogr. 47 59 Thlr. nach Qual., Thlr. nach Qu r. 1000 Kilogr. loco 40 50 Thlr. nach Qualitüt, Monat 45 8⅞ bez., Juni- Juli 45 ¼ bez., Juli-August September-Oktober 43 bez. Gek. 600 Ctr. Kündi- 46 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Nr. O u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert

3 r. diesen Monat 7 Thlr. 10 Sgr. Br. Juni- Juli vnr”10 Sgr. Br., Juli- August 7 Thlr. 12⁄ à 16 Sgr. bez., Se tember-Oktober 7 Thlr. 13 à 11 à 12 Sgr. bez. Gekünd.

Ctr. Kündigungspr. 7 Thlr., 10 Sgr. pr. 100 Kilogr.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51.—57 Thlr. nach Qua-

t, Futterwaare 47 50 Thlr. nach Qualität. b

00 Rilogr. ohne Fass loco 22 Thlr., pr. diesen

Juni-Juli 22 ½ à ¼ bez., Juli-August 22 ¼¾ à

3 bez. Sdpteraber-Dktober 22 % à 5 à ¼ bez.- Oktober-Novem-

50b0023, 2—40 3 8 beg., November- Dezomber 28 40% à 8⅝ bez. Gekünd. 9900 Ctr. Kündigungspreis 22 ¼ Thlr. pr. 100 Kilegr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 10c0 24 Thlr. 8

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ½ Thlr., pr. diesen Monat 12 +4 Thlr., Juni-Juli 12 ¾ Thlr., September-Okto- ber 12 ½⅞ bez, Oktober-November 13 G. 1 Sgpiritus Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt mit Fass pr. diesen onat 24 Thlr. à 23 Thlr. 26 Sgr. Juni-Juli 24 Thlr. à 23 Thlr. 26 Sgr. à 24 Thlr. bez., Juli-Aug. 24 Thlr. à 23 Thlr. 26 Sgr. à 24 Thlr. bez., August-September 23 20 à 12 Sgr. bez., Septembr.-Oktober Thlr. 24 . à 15 Sgr. bez., ktober-November 18 Thlr. 25 à 20 Sgr. bezahlt. 8

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 94 Thlr. 8 à 3 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0. 11¾ à 10 ⅛, No. 0 u. 1 10 à 10. Roggen- mehl No. 0 8 à 7¼, No. 0 u. 1 7 ½ à 7 ½ Pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.

Danzig, 17. Juni. (Westpr. Ztg.) Weizen loco wieder flau. Der Markt verlief sehr ruhig und schloss mit einem Umsatze von 45 Tonnen bei Stseenas Bezahlt wurde für: bunt 125 pfd. 80 r., gut bunt 127pfd. 83 Thlr., hellbunt 125 6pfd. 84 Thlr., hochbunt glasig 126pfd. 86 ½ Thlr., fein weiss 130 1pfd. 90 Thlr. Regulirungspreis für 126 pfd. bunten lieferungsfühigen 84 Lieferung 126pfd. bunt

r. Juni 85 Thlr. Br., per 83 à XThlr. bez., 83 Thlr. r., 83 Thlr. G., pr. vli.Ansgast 82 à 82 Thlr. bez., 82 Thlr. Br., 81 ⅞˖ Thlr. G., pr. September-Oktober 77 Thlr. bez., 77 Thlr. Br., 76 Thlr. Gd. Roggen loco sehr flau. Zur Konsumtion sind 20 To, umgesetzt. 629 47⁄ und 48 Thlr. bez. Regulirungspreis gen 47 Thlr., inlän- dischen 18 Thlr. Termi eschüftslos. Auf fd. pr. Juni 4 hlr. G., pr. Juni-

Br., 48˖ Thlr. Gd. Gerste loco ohne

do. Kocherbsen loco erreichten 45

September-Oktober 101 Thlr. bez.

Pfd. Zollgew. Spiritus loco nicht

zugeführt. Stettim, 17. Juni, Nachmittags 1 Uhr 36 Minuten. (Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66- Juni 81 ¾ 81 ⅛, Juni- Juli 80 ¾ 80 ¼, juli-August 79 bez. u. G., eptemh Okto- ber 74 ¾ Br., 75 ½¼ 74 bez. Roggen 47 50, Jun-] 2 Br. Jul-August 49549 ½ -49¾, September-Oktober 50 ½ - 50 ½ - 50¾ bez. Rüböl 22 ¼, Juni u. Se tomber-Oktober 23 ¼ Br. S iritus 24 %, Juni 24, Juni. Juli u. Jufi-August 23 ¾, September-Oktober

20 ¼ bez. Posem, 17. Juni. (Pos. Ztg.) ü Juli-Au

Roggen or. 20 Centner), pr. Juni 51 ¼, Juni-Juli

t 49 ¼, August-Septem- erbst 49 ½. Spiritus (mit ass) (Dr. Liter = 10,000 pCt. Tralles, gekünd. 12,000 Qrt.,

t 23 ½⅛, Septbr. 22¼, Oktober 19 ¼1.

r. Jur Ln Juli 23 ½, Augus

à 24 Thlr. bez.,

sabethbahn 1

Breslam, 17. Juni, Nachmitt. 2 Uhr Min. (Tel. 5,2 des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 23 ¾ Thlr. Br., 23 ½ G Weizen, weisser 206 255 Sgr., 55* ber 202 242 Sgr. 156 168 Sgr. Gerste 138—1 Sgr. Hafer 134 142 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm.

Magdeburg, 17. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 81 bis 84 Thlr. Roggen 35 257 Thir. Gerste 52 60 Thlr. Hafer 48 bis 52 Thlr. pr. 2000 Pfd.

Cölm, 17. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Bewölkt. Weizen EcarIer⸗ x. Juli 7.19 ½, pr. November. 7.4 ½. Roggen besser, pr. uli 5.1

un vezuber 5.1 ⅛. Rüböl fester, pr. Oktober 12 8⁄. inöi

oco —.

Hamburg; 17. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getr eidemarkt. Weizen und Roggen loco geschäftslos, auf Termine sehr flau. Weizen pr. Juani-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 156 Br., 155 G., pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 156 Br., 155 G., pr. Se tember-Oktober 127 pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 149 Br.; 148 Gld. Roggen pr. Juni- uli 97 Br., 96 Gd., st 97 Br., 96 Gd., pr. September- Oktober 98 Br., er u. Gerste geschäftslos. Rüböl behauptet, loco 23, pr. 23 ½. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pGt. pr. Juni und pr. Juni-Juli 18, pr. Juli-August 18 ½, pr. September-Oktober 18 preuss. Thaler. affee sehr fest, Umsatz 3000 Sack. Petroleum behau tet, Standard white loco 12 Br., 11 G., pr. Juni 11 ¾ G., pr. ugust-Dezbr. 12 ¼ Gd. Wetter: Sehr schön.

Bremen, 17. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Petroleum Stan-

dard white loco 5 ⅔0% Br. Amsterdamnn, 17. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen loco unverändert, pr. Oktober 181 ½. Raps pr. Herbst 398 Fl. Rüböl loco 41 ⅛, pr. Herbst 40 ¼, pr. Mai 1873 41 ½%+ Answerpen, 17. uni, Nachmittags 4 30 Minuten.

Wolfl's Tel. Bur.) 8 1 Getreidemarkt. Weizen ruhig;, dünischer 35. Roggen Hafer geschäftslos. Gerste vernach-

matt, französischer 20 ¼. lüssigt. 1

Fetroleum-Markf. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Tpo weiss, loco 43 bez. u. Br., pr. Juni 43 Br., pr. Juli 44 ½ Br., pr. September z. u. Br., pr. Septbr. Dezember 46 ¾ bez. u. Br. Rubig. 3 London, 17. Juni, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen 1 2 Sh. billiger und unbegehrt, Mehl billiger, Mais williger. Ostseeweizen ge- schäftslos. Wetter: Sehr heiss. 1

Liverpool, 17. Juni, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsaiz. 10,000 Ballen. Rubig, Preise unverändert. Tagesimport 10,000 Ballen, davon 4000 Ballen amerikanische.

Liverpool, 17. Juni, Vormitt. 10 Uhr 46 Min. (Wolffs

Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10 12,000 Ballen. Ruhig, Preise stetig. Tagesimport 99438. davon 3992 Ballen amerikanische. Schwimmende unverändert. Orleans 11 ¾, Dhol- lerah 8 d.

Liverpool, 17. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baum wolle (Schlussbericht); 10,000 B. Umsatz, daven für Spekulation und Export 2000 B. Matt. b

Middl. Orleans 11 %, middl. amerikanische 11 ⁄, fair Dhol- lerah 8—%, middl. fair Dhollerah 7 ¼, good middling Dhollerah

middl. Dhollerah 6 ¼, Bengal 5 , new fair Oomra 8 %, good

½, Smyrna 9, Egyptische 11⅛. iddling August-Lieferung 11 % d. ni, Nachmitlngs. (Wou's Pel. Bur.) Ero- duktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Juni 86.75, pr. Juli 87.25, mber-Dezember 90.00. Meh) weichend, pr. Juni 72.75 t 71.50, pr. Septbr.-Dezbr. 64.50. Spiritus pr. Juni

Schön. 11“ Fondls- und Aetien-Börge.

Preslam, 17. Juni, Nachm. 2 Uhr Min. CFel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Pfandbriefe 86 ¾˖ Br.; do. Rentenbriefe 96 ¾ Br. Oesterreichische Banknoten 90 ½¼ bez. Banknoten 83 82 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 120 i⅛ Br. Breslau-Schweidnitz -Freiburger Stammaktien 140 ½ bez. 4 proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99¼ Gd.; Lit. H. 99 ¼ Br.; 5 proz. 18 1869 102 b bez. Warschau- Wiener Stamm-

Fes Frankfurt a. M., 17. Juni. 1“ (Anfangs-Course.) Amerikaner 96 ⅛, 362. 1860er Loose 94 ½, Franzosen 376 ½, Galizier —, Lombarden 216 ½, Siberrente 65 ⅛, österr.-deutsche Bankaktien —, Eli hm. Westbahn —, Nordwestbahn 231 ¾, Leip

Tel. Bur.)

8*