1872 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1“

er.

8 Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, I“ Vorladungen u. dergl. [19463560 Bekanntmschuüung. n dem Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Wilhelm Helm hierselbst ist der hiesige Kaufmann Hoeber zum de⸗

finitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Frrankfurt a. O., den 12. Juni 18722..

8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

n. e 8

11907] h.eeGe.

Der über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Schreier,

8 Perlen 8 2. e cg cü;e eröffnete kaufmännische onkurs ist dur 1A“ Wittenberg, den 14. Juni 187227. E1“ Kbmigliches Kreisgericht. I. Abtheilung anko N

1

ESubhastations⸗Patent.

Nothwendiger Verkauf. . Folgende, dem Rittergutsbesitzer Friedrich Wilhelm Peuckert zu Mittel⸗Helmsdorf gehörige Grundstücke:

1) Das zur Standesherrschaft Forst und Pförten Hüeen. im

Franffurter Regierungs⸗Departement und im Sorauer Kreise

des Markgrafthums Nieder⸗Lausitz gelegene Rittergut

8

Mittel⸗Helmsdorf, sowie 2) die ebendaselbst belegene und Band IJ. Seite 31 Nr. 6 des Hypo⸗ thekenbuchs verzeichnete Gärtner⸗-Nahrung mit einem der Grund⸗ steuer unterliegenden Flächeninhalte von resp. 42 Hektaren, 11 Aren, 70 Metern und 1 Hektar, 83 Aren und 70 —Metern naach einem Reinertrage von resp. 109,82 Thlr. und 4,12 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von 57 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, Vu““

am 8. Juli d. Is., Vormittags 10 Uuhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation versteigert werden. . . 8 Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Abschätzun⸗ en und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, ingleichen hesonbere Kaufbedingungen können in unserm Bureau Nr. 1 einge⸗ sehen werden. Alle Diejenigen,

welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk⸗ amkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedür⸗ ende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufe secdert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spä⸗ testens im Versteigerungstermine anzumelden. 8 Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages soll am 11. Juli d. Js., Vormittags 9 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden.

Sorau, den 16. April 182727.. aSe. Kreisgericht. Der Subhastationsrichter.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der §§. 39,

41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Be⸗ kanntmachung vom 16. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen worden; Litr. A. à 1000 Thlr. 20 Stück. Nr. 119. 542. 696. 930. 1105. 1109. 1184. 1786. 1977. 2772. 3145. 3208. 3340. 3628. 3985. 4015. 4085. 4374. 4496. 4757. Litr. B. à 500 Thlr. 10 Stück. Nr. 142. 301. 459. 602. 863. 974. 1048. 1061. 1147. 1313. Litr. C. à 100 Thlr. 62 Stück. Nr. 205. 295. 446. 470. 501. 528. 637. 755. 771. 816. 964. 1074. 1122. 1239. 1248. 1333. 1336. 1452. 1543. 1559. 1679. 1980 1982. 2010. 2086. 2168. 2274. 2340. 2357. 2390. 2489. 2493. 2532. 2701. 2853. 2931. 3043. 3176. 3182. 3195. 3369. 3379. 3474. 3481. 3648. 3815. 3821. 3855. 3870. 3900. 3918. 4121. 4144. 4230. 4345. 4357. 4381. 4488. 4510. 4522. 4662. 4692. 4805. 4828. 5020. 5187.5438. Litr. D. à 25 Thlr. 53 Stück. Nr. 1. 158. 229. 315. 320. 604. 699. 709. 724. 772. 779. 862. 902. 1005. 1049. 1095. 1243. 1270. 1296. 1357. 1397. 1419. 1447. 1489. 1500. 1739. 1792. 1805. 1821. 1827. 1952. 2031. 2069. 2316. 2427. 2492. 2503. 2507. 2572 2610. 2709. 2818. 2936. 3209. 3396. 3469. 3483. 3525. 3553. 3733. 3847. 3870. 4027.

u Litr. E. à 10 Thlr. wird bemerkt, daß sämmtliche Renten⸗ riefe dieses Apoints Nr. 1 bis inkl. 4432 bereits früher ausgeloost und gekündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quit⸗ tung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr. 13—16 und Talons, den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 1. Sktober d. J. ab, in den Wochentagen von 9—12 Uhr Vormittags, in Empfang zu Fseen Die Ein⸗ lieferung mit der .5 ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu be⸗ wirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers geschehen. Formulare zu den Quittungen werden von unserer

EG 1““

Kasse gratis verabreicht. Vom 1. Oktober cr. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelösten und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen: 1. Oktober 1863. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 1488. 1. Oktober 1864. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 2944. 1. April 1862. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1081. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 589. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 171. 1434. 1700. 3657. 3992. 4069. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 179. 1378. 1801. 2157. 3536. 3971. 1. Oktober 1862. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 463. 1669. 1783. 1995. 3931. 4313. 4371. 4495. 5317. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 246. 973. 1062. 1084. 2008. 2430. 3082. 3250. 1. April 1868. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1005. 3171. 3988. Litr C à 100 Thlr. Nr. 847. 1172. 1272. 1795. 2081. 4309. 4750. 4894. 5384. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 189. 240. 427. 592. 750. 828. 1324. 2139. 4036. 1. Oktober 1868. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 970. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 152. 496. 2808. 2847. 4986. 5190. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 842. 2246. 2456. 2460. 2858. 2997. 3121. 1. April 1869. Litr. A à 1000 Thlr. Nr. 2580, Litr. B à 500 Thlr. Nr. 745. 795. Litr C. à 100 Thlr. Nr. 174. 206. 258. 340. 523. 610. 930. 1715. 2437. 2911. 3540. 3904. 3942. 4384. 4658. 5272.5321. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 59. 100. 889. 2168 2230. 3192. 3431. 1. Oktober 1869. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 1109. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 841. 966. 1284. 2317. 2529. 2548. 2626. 3545. 3639. 4325. 5571. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 433. 730. 775. 1448. 1682. 1947. 2391. 3162. 3218. 4002. 1. April 1870. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 749. 1473. 2448. 2863. 2895. 2984. 3035. 3221. 3762. 4210. 4240. 4548. 4941. 5266. 5350. 5664. 5730. Litr D à 25 Thlr. Nr. 181. 826. 838. 1675. 2244. 2532. 3063. 3403. 3485 3579. 1. Oktober 1820. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1427. 3362. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 35. 84. 396. 520. 642. 714. 824. 839. 842. 902. 1066. 2132. 2361. 2474. 2830. 2899. 3246. 3354. 3838. 4502. 4676. 4685. 5524 5562. 5715. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 202. 401. 464. 672. 682. 954. 1042. 1564. 2039. 2092. 2255. 2310. 2741. 3057. 3316. 3374. 3425. 3482. 3491. 4042. 1. April 1821. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 1192. 4403. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 505. Litr. C à 100 Thlr. Nr. 210. 285. 670. 939. 1095. 1218. 1376. 1408. 1592. 1617. 1651. 2059. 2501. 2732. 2935. 3579. 3793 4447. 4566. 4711.4880. 5528.5677.5786. 5787. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 264. 447. 545. 732. 741. 827. 1643. 1944. 2002. 2052. 2234. 2565. 2952. 3340. 3428. 3503. 3945. 4006. 1. Ok⸗ tober 1871. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 3218. 4252. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 326. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 169 199. 928 1127. 1187. 2057. 2096. 2303. 2436. 2453. 2764. 2958. 3363. 3401. 3498. 3550. 3635. 3687. 3879. 4080. 4674. 5573. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 129. 178. 442. 705. 1016. 1020. 1059. 1189. 1312. 1408. 1424. 1440. 1916. 2601. 2616. 2777. 3067. 3649. 3698. 3798. 4024. 1. April 1822. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr. 471. 2828. 4662. Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 168. 411. 751. 1294. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 7. 388. 469. 625. 661. 805. 900. 933. 1143. 1217. 1582. 1587. 1692. 1799. 1808. 2460. 2526. 2809. 2827. 3085. 3201. 3227. 3581. 3584. 3849. 4097. 4286. 4478. 4675. 4831. 4943. 5029. 5096. 5250. 5767. Litr. D. à 25 Thlr Nr. 44. 173. 610. 632. 758. 1070. 1108. 1157. 1162. 1163. 1235. 1294. 1325. 1568. 2045. 2109. 2137. 2318. 2474. 2569. 3310. 3502. 3535. 3775. 3858. 3868.3979. wiederholt auf⸗ gefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der in⸗ zwischen etwa eingeloöͤsten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermei⸗ dung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüglich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 1. c. binnen zehn Jahren ein. Die Rentenbriefe Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 2595. 3634. 3824 und 3826 sind ultimo Dezember 1871 verjährt. vn“ den 15. Mai 1872. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Preußen.

erlage ist erschienen: 8 Cours-Buch 8 en Reichs-Postverwaltun

Bearbeitet im C1E““ Cours-Bureau des Kaiserl. General-Postanmn Zwei Abtheilungen. I. Abtheilung. 15. Juni —- 15. Juli 1872.

Preis 7 ½ Sgr. 8 Enthaltend: Die Eisenbahnen in Deutschland und der Oester- reichisch-Ungarischen Monarchie. (Inserate jeder Art werden darin aufgenommen, Tarif am Schluss) II. Abtcheillang. 15. Juni - 15. Juli 1872. Preis 7 ½ Sgr

2 8

Enthaltend: Die bedeutenderen Eisenbahn-Routen in Europa,

ausser Deutschland und Oesterreich, ferner Post-Verbindungen in Deutschland und den angrenzenden Lüändern, Dampfschiff- Course, Reise- und Bade-Touren etc. Mit 2 Karten. Berlin, 17. Juni 1872. (R. v. Decker)

Dritte Beilage

Be i l a g

Angeiger und Keniglich Preußischen S

111““

fentlicher

8

6 1“

9

ei 2

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Es wird ersucht, den derzeitigen Aufenthaltsort des Walter Muzell

aus Treptow a. M. 15 Jahre alt, und des Fritz Walther von

Berlin, 22 Jahre alt, anher mitzutheilen. Cassel, den 12. Juni 1872. Der Staats⸗Anwalt. Wilhelmi.

Es wird ersucht, die hierunter vvö wegen Diebstals im weiteren als einem Rückfalle und wegen Unterschlagung dahier in Unter⸗ suchung befindlichen Wilhelmine Däche von Rothenburg, welche aus dem hiesigen Gefängniß entsprungen ist, im Betretungsfalle zu verhaften und anher abzuliefern. Cassel, den 15. Juni 1872. Der Staatsanwalt. Signalement: Alter: 25 Jahr⸗ Größe: 5 Fuß. Haare: blond. Augen: blau. Nase: gewöhnlich. Gesicht: Form rund, Farbe gesund. Besondere Kennzeichen: wehe Augen.

Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Schneidergesellen Johaun Keyr in der Antersüchungssache K. 106, jetzt K. 35 1866 rep. wegen Diebstahls unterm 22 52 1866 erlassene Steckbrief

wird hierdurch zurüͤckgenommen. Berlin, den 12. Juni 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.

Bekanntmachung. Wer im Winter 1870/71 auf dem hiesigen Bahnhofe Fünfpfundnoten in einer Brieftasche verloren hat, wird ersucht, mir darüber nähere Mittheilung zu machen.

Minden, am 15. Juni 1872. Der Königliche Staatsanwalt.

Handels⸗Register.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Dife Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Moritz & Korn am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaff je

al: Spandauerstraße 80) sind die Kaufleute: 9 Fer emn Korn, ““ 1“ 2) Leo Morit, 1 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3846 eingetragen worden. ““

Die Gesellschafter der be unter der Firma: Marx & Bröse am 1. Mai 1872 begründeten Handelsgesellschaft lokal: Raupachstr. 7) sind die Kaufleutte

eschäfts⸗ W113 1“ 8

9 Leopold Marx, 8 2) Otto Bröse, 8 8 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

11“ * Di 6 sellschafter . hierselbst irc M. .“ ie Ge Sanden & Brosowsky am 1872 begründeten FeSemssenhce lokal: Stallschreiberstr. 59) sind die Kaufleute: 1) Adalbert Hugo Heinrich Sanden, Friebrig, August Emil Brosowsky, eide hier.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 38

worden. 111““

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma 1 Psvehichon 86 Saling's Börsenbla 8 aling 1

& Weidling, 11“ am 2. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschä lokal: Neue Friedrichsstraße 69) sind: EC1“

1 1) der Zeitungsverleger August Salin,

2) der Buchhändler Friedri Weidling, beide 1

Ddies ist in unser Gesellschaftsregister un

worden. ie

D“

7

In unser Firmenregister ist Nr. 6869 d R. Follgrabe 2 und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Follgrabe hier (jetziges Geschäftslokal: Kottbuser Ufer 37,/38) eingetragen worden. Die hiesige Handelsgesenschaft n, Summsv:

I

Gesenscaftsregiter Ir. 2619) hat ür Handels eschäft dem Sally

evinthal und dem Caspar Levy, beide hier, Kollektivprokura ertheilt

dieselbe in unser Prokurenregister sub Nr. 2157 eingetragen worden.

Beerlin, den 15. Juni 1872.

872 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

zerfällt in 6000 Aktien, jede Ak

An ze

Handels⸗Registe tadtger

n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: cc. 1. Laufende Nr. 3845. Fie Col. 2. Firma der Gesellschaft:

„Cuxhavener Immobilien⸗Gesellschaft“.

Col. 3. Sitß der Gesellschaft:

Col 4Blinas hältnisse der Gesellschaft Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist keine Aktiengesellschaft. Das notariell verlautharte Statut vom 10. Juni 1872 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 4 bis 14 des Beilagebandes Nr. 308 zum Gesellschaftsregister.

Gegenstand des Le ist, in Cuxhaven und dessen Um⸗ gebungen bebaute oder unbebaute Grundstücke anzukaufen, dieselben durch Umbau, Neubau, Parzellirung oder Zusammenlegung beziehent⸗ lich durch Anlegung von Straßen oder auf andere Weise nutzbar zu machen und durch Wiederverkauf oder in anderer Weise sn verwerthen und alle zur Erreichung dieser Zwecke erforderlichen Unternehmungen sowohl in technischer, als in finanzieller Beziehung durchzuführen. (§. 3.)

Die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht

beschränt. 0 8 ital der Gesellschaft beträgt 1,200,000 Th Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1,200, aler 8 zu 200 Thaler. (§. 5.) 8 Die Aktien sind Inhaberaktien. 8. 6. V Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: ds(˖;d;ie Berliner Börsen⸗Zeitungg, den Berliner Börsen⸗Courier, die Bank⸗ und Handelszeitung, Saling's Boͤrsenblatt, die Neue Börsen⸗Zeitung, die National⸗Zeitung, die Vossische eitung, die Hamburger Nachrichte, die Hamburger Börsenhalle. (§. 13.)

Die Generalversammlung wird durch den; ver. des Auf⸗ sichtsrathes berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens acht Tage igr 58 anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern veröffent⸗ icht sein. (§. 30.

rkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe zu vollziehen ind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie die eigenhändige Unter⸗ chrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters tragen. Den Vorstand bildet eine aus einem oder mehreren Mitgliedern bestehende Direktion. (§. 17.) b Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion ns für die Ge⸗ senscaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ eichnet und mit der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, eines Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen, oder endlich mit der Unter⸗ schrift zweier Prokuristen versehen sind. v“ Derzeitiger Vorstand ist: g 16 er Kaufmann Heinrich Greve zu Nitzebüttel. Eiihgetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1872 am löten

Juni 1872. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 308 Seite 26.)

Vehl, Sekretär. Berlin, den 15. Juni 1872. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Genememngan—

2*

Unter Bezugnahme auf unsere Verfügung vom 25. Mai cr. machen wir bekannt, daß jufolge dieser Verfügung am 25. Mai cr. als Inhaber der Firma Carl Saeger zu Soldin, Nr. 129 unseres irmenregisters, der Kupfer⸗ und Mes singwaarenfabrikant Ca gust lbert Saeger hierselbst eingetragen ist. u“ Soldin, den 14. Juni 1872. 1 8 Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. In vhr gif 1 chaftsregister, woselbst unter Nr. 1 die hie⸗ ige Handelsgesellschaft in Firma: 2 ilh. Moser

vermerkt steht, ist eingetragen: Eese ser eSoe dns. Eeeh e db stecn, est aage stszuich den am 16. Mai 1872 erfolgten Tod

des Kaufmanns Wilhelm Moritz Moser erloschen und die Firma Sns ain ang auf den bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Ernst

Wilhelm Moser zu Sorau, übergegangen. Derhnachs siß - da seitens des genannten Erben das Handels⸗

geschäft E““ Firma fortgesetzt wird, in unser Firmen⸗ ister Nr. e Firma ü Wilh. Mos

1 er b und als deren Inhaber der Kaufmann Ernsl Wilhelm Moser zu Sorau, eingetragen worden.

Soran, den 13. Juni 1872. IKönigliches Kreisgericht. 1