e111“4“
Hierdurch fordern wir die Aktionäre unseres Instituts auf, in Gemäßheit des Beschlusses unseres Kuratorii die Vollzahlung 8
auf die im April d. J. ausgegebenen Dispositionsscheine bis zum 80. Juni er. incl. zu leisten. Berlin, den 19. Juni 1872. 8
G“ e Boden⸗Kredit⸗Aktien⸗
Unstrut-Eisenbah n. 8
und Nr. 5665 bis 13,500 der Quittungsbogen der Stamm⸗Aktien werden nach §. 17 des Statuts mals zur Zahlung der am 8. April cr. ausgeschriebenen Rate aufgeforderet. . Naumburg a. S., 872. “ e
b Der Aufsichtsrath.
Graf von der Schulenburg⸗Heßler f Vorsitzender. as
nkfurter Allgemeine Nückversichern gs⸗A “ zu Frankfurt d. . v
“
der Königl. Regierung zu Francfurt a. O. Extrablatt dü Nr. 8) lade ich als Königlicher Kommissarius zur Warnehmung d der Königlichen Staatsregierung über die Frankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktien⸗Bank hierselbst die stimmberechtigten Herren Aktio⸗ näre dieser Bank zu der am G 16“
Sponnabend, den 6. Juli d. J., Vormittags 12 Uhr, im Plenarsaale des hiesigen Regierungs⸗Gebäudes stattfindenden General⸗Versammlung hiernit ein.
Auf der Tages⸗Ordnung stehen:
1) Bericht des Regierungs⸗Kommissars über die Berufung der General⸗Versammlung, sowie über eine des Geschäftsbetriebes der Gesellschaft,
2) Bericht des Aufsichtsraths und des Direktors über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des Betriebes bis Ende 1871
.2 des Statuts), 3) Bericht der Revisions⸗Kommission über den Befund des Rechnungsabschlusses Antrag auf Decharge (§. 31), “ 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths 8 35), W.““ “ 5) Wahl von drei Revisions⸗Kommissarien für die Jahresrechnung pro 1872 S Nach 8 24 des Statuts üen Erscheinen in der General⸗Versammlung jeder sic jedoch durch Vorzeigung ihrer Aktien zu eizuwohnen und in derselben zu stimmen (§
ro ult.
ab
111A“X“ 88
31). 9*
5).
Es ist wünschenswerth, daß die Attionäre sich schon vor der Versammlung e Seeae tr Peehs 85 a *
8
tions⸗ und Eintrittskarten im Geschäftsbureau, ilhelmsplatz 20 hierselbst, in den Frrrankfurt a. O., den 4. Juni 171u1u. Deer Koͤnigliche Regierungs⸗Kommi 1 — Jacobson, .“
Regierungs⸗Assessor.
. Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
g Berlin⸗Cölner Eisenbahn⸗Verband.
“
8
“
2
Magd
nn . 8 E“ 8 “
VVon unserem (Lehrter) Bahnhofe x —
seits und den Stationen Lüttich, Brüffel, Antwerpen, Ostende, Paris, Calais und London andererseits uͤber Stendal⸗Hannover⸗Cöln statt. Zur Ausgabe kommen in der Richtung von Berlin zwei Arten Billets, wovon die eine für die vnqe Reise⸗Strecke auf die I. Klasse,
die andere dagegen von Berlin bis Cöln auf die II. Klasse, von da ab auf die I. Klasse lautet. Die Billets haben eine 30 tägige
Gültigkeitsdauer und berechtigen zur Benutzung jedes fahrplanmäßigen Zuges die Billets I. Klasse also auch zur Benutzung des Expreß⸗
luges -SZ- kann innerhalb der Gültigkeitsdauer der Billets auf jeder
rochen werden.
In beiden Fällen wird auf jedes Billet 50 Pfd. Freigewicht gewährt. c .ar London bestehen außerdem auch Billets über Notterdam⸗Harwich mit 30 täͤ
Magdeburg, den 1. Juni 1872. 1““ 1 Ln 89½
Vom 15. d. M. ab tritt zum gemeinschaftlichen
Vorschrifts- 1 G ETarif fuüͤr Niederschlesische Steinkohlen zwischen den Dienstsiegel diesseitigen Stationen und Stationen der Berlin⸗
Farmrnen; Görlitzer Eisenbahn vom 1. Juni 1871 ein Nachtrag
83 Sat in r welcher direkte Frachtsätze für Braunkohlen
Prüsentationmn (31. Mai 72), Nummerirmaschinen [ in vollen Wagenladungen von Station Langenöls bis 100,000 etc., mit sümmtlichen deutschen] nach den Stationen der Verlin⸗Görlitzer Eisenbahn enthält. Druck⸗ Wappen, Monogrammen, adligen Kronen etc. exemplare werden bei unseren Stationen Langenöls und Görlitz un⸗
mässige für Militär- und Civilbehörden, Kirchen, Aktien- gesellschaften etc. 2u Siegellack u. Farbe, auch für
reell u. billigst in der Graviranstalt, Siegel- entgeltlich verabfolgt, so lange solche vorhanden siid. markenprägerei und Edelsteinschneiderei von Berlin, den 15. Juni 1872. 2 9 9
Ad. Sachs jun., Berlin, Alte Jakobstrasse 93, Fenigtachg Direktion 8 ILieferant mehrerer Ministerien etc. (a441/1) 8 ddeer Niederschlesisch⸗Märkichen Eisenbahn.
.“ . “ “ “ .“
8 Die saͤumigen Aktienzeichner Nr. 1 bis 13,500 der Quittungsbogen der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien
1 v“ e Auf Grund der §§. 64 und 22 des am 5. Februar 1870 v’h * Orts’ genehmi gten Statuts (Ges. S. S. 100, Amtsblatt es Aufsichtsre ts
gizer einer Aktie berechtigt. Die Aktionäre haben und erhalten nach geschehener Legitimation das Recht, der Generalversammlung
zu Berlin aus findet von jett ab eine direkte Billet⸗ und Gepäck⸗ edition zwischen Berlin einer⸗
ouponstation (Hannover, Düsseldorf, Cöln, Aachen ꝛc.) Unter⸗
Das Gepäck wird nach Belieben der Reisenden entweder direkt bis zum Bestimmungsort, oder nach einer Couponstation expedirt.
Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft die zweite Serie von Füuf Millionen Thaler im 30⸗-Thalerfuß. “
Drutsche Hopothenen ⸗Hand (Antirngesellschast)
ianlunee ves fus0E 8. 88 D E. n v14““ — “ 8 6
8
.“ 6882 8 ““
Wir haben mit dem heutigen Tage unsere Geschäfte begonnen. Zu unserem Geschäftskreis gehöͤrt vornehmlich die Gewährung von kündbaren und unkuͤndbaren Darlehen auf Liegenschaften und Gebäaͤuden, der Erwerb und die Beleihung hypothekarischer Forderungen, die Vermittelung jeder Art hypothekarischer Geschaͤfte, Annahme von Depositen und Vermittelung ader Arten von Bankgeschäften.
₰
Unsere Bureaus befinden raße Nr. 100.
Berlin, den 15. Juni 187277. Die Direktion. Bertheim. er 8es
Slbar mit einem Zuschlag von des Nominal⸗Betrages, eemmittirt von der 94 % 88
denkredit⸗Aktienge
bö rivilegiums Sr. Majestaͤt des Königs auf Grund des Allerhöchsten P g 11“ Sar h e 84, 0 et v2 “ W111“ J“ 88 6 8 Sammlung von 1870 S. 253 ff.)
Ia Fane.
uuf Grund des Allerbocheen “ . . Pfandbrief⸗Anleihe vom Jahre 1872 im Betrage
8 LEEENEETEE “ 8