kan 88 Z“ 8 ei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien pesp. vom ah Li b 8 vr-Foßd r 2 Kl 1 ul. 28 8 clttattaallch. ““ 2. Juni 1866, 14. An K heicg denn⸗ 5. ochten Pon 8 B Jahre Die ieferung des Bedarfs an Tolf erster asse 1““ “ PP ö1ö1äöößß bewirkten Ausloosung der ersten, zweiten und dritten Serie
für die hiesigen Garnison⸗ und Lazareth⸗ ꝛc. Anstalten pro 1. Juli 1872 ☛ 8. — 1 11““ 8
bis dahin 1873 (ca. 4000 kub. Mter) ,z0 im Wege 8 Submission “ — 1 1 .; “ Lycker Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
71 und 74 im Nennwerthe à 100 Thlr.,
g4 werden. 1— “ n .“ 1 e Bedingungen sind in unserem Geschaͤftslokale, Klosterstraße 26, . E S 8 8 Serie Littr. C. Nr. 43, 53 . „Bergisch⸗Märkische Gisenbahn. sellschaft 88n erlo Lügctr-D. Ir. 2, 15, 18, 19, 35, 58, 58 und 60 4 50 Thlr.,
D einzusehen jegelte Offerten mit 10 Probesorten ĩi
G zum Sonnabend, den 95. d. Mts.., Die Ausführung der Erdarbeiten und kleineren Bräckenbauten E. Nr. 7/ 9, 26, 27 und 31 à 25 Thlr.;
8 Vormittags 11 Uhr, zur Herstellung der Verbindungsbahn von lcberruhr nach Hahthaufen Strecke M. Gladbach⸗Duͤren⸗Stolberg. e;“;;
daselbst abzugeben. ¹ adauf einer Länge von 1 8 Kilometer, die 47,000 Kubik⸗ FBir beabsichtigen, die Anfertigung, Lieferung und Anbriggunng —* D. Nr. 184, 188, 191, 206, 233, 235, 252, 262,
erlin, den 15. Juni 1872. 1 mmmaeter Boden und die Aufführung von 360 meter Bruchstein⸗ von 20 Stück Thoren zu den Lokomotivschuppen auf den Bahnhoͤfen “ 275 und 321 à 50 Tblr, sasznigliche Garnisonverwaltung. “ — soll ungetheilt, im Wege der Submission bei Reukipchen, Jülich, Eschweiler, Unter⸗Stolberg und Düren, sowie » E. Nr. 10, 13, 14, 17, 21¼ 267 32, 71, 96, 127 Koͤniglich “ n werden. se en Wagenschuppen auf letzterem Bahnhofe ungetheilt im Wege 2 1 408 helr.;
ma enhe e enna nnnefehene eebeane der Lemeren dnd EE l. Serle Littr. 8. Zer. 50 Ge und 72 4 50 Thl
e rewi r zusehen. e der eren und eichnungen und Bed ißheft li 8 8 „ .Nr. „9 un à r.
das — sind Phen Ersatz der Pruckkosten bei dem Si bei Herrn ee⸗ chch Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit N.S.-e. mit
K n Rechnungs⸗Rath — Unncggaahme aus, sind auch gegen Erstat⸗ der Aufforderung, den Betrag gegen Rückgabe der chuldverschrei⸗ — . be derselben nur an solche Unternehmer erfolgen, welche ihre Quali⸗ tung der Selbstkosten von demselben zu beziehen. nar pungen nebst Zinscoupons vom 1. Januar 1823 ab von der
— 4. kation entweder bei den 8v Neubauten bereits bemaähst oder Annerbietungen mit der Aufschrift: 1 1 hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse in Em fang zu nehmen, da die Zinsen⸗
Die nachstehend bezeichneten, in der Werkstätte der Star avh⸗ durch Atteste vor dem 26. Juni nachgewiesen haben. 2 jzahlung mit diesem Tage aufhört un die nicht zurückgelieferten Cou⸗ Posener ISeeee . Stargard i. Seehe lagernden We⸗ 1 Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift: 8 2»O fferte zur A ertigung und Lieferung pons bei der gclagfang ne Kapitals in Abzug gebracht werden.
tallabgange ꝛc., als. 8 »Offerte zur Ausfuͤhrung von Erdarbeiten vpoon Lokomotiv⸗ und Wagenschuppen⸗ amd v4AA“
altes Guß⸗, Schmiede⸗ und Schmelzeisen, “ 4 — 88 I
Becabselh, 2* “ 88 1 vund Bruͤckenbauten auf der Verbindungs⸗ 88 Thoren⸗ 1 “ 6 Uttiir 12 xr. —— Thld, Tittr)- 9. Nr. 46 5 109 Pnr.
alte stählerne und eiserne Radreifen,n, . . d um 9. 1 . ittag ittr. D. Nr. 63 à r. und Littr. E. Nr. 5 un r.
le. en öne “ hahn Ueberruhr⸗Dahlhausen⸗ 1sMuhe ber Ete 1ckt ld. gcbechenn Fage Vermeittags 1 Serie, 1ätir. O Ner. 21, 61, 65, 14 und 408,8 100 dölt., üte. P. alter Federstahl, Federgußstahl und Stahlbrocken, bis zum 2. Juli d. J. portofrei bei uns einzureichen, an welchem GSubmittenten erfolgen wird, verstegelt und portofrei einzureichen Nr. 34 und 234 à 50 Thlr. und Littr. E. Nr. 49 à 25 Thlr. II. Serie altes Zinkblech, 1 1n Tage, Vormittags 14 Uhr, die Eroffnung derselben stattfinden wird. Fors dem rrmaln ist eine vorläusige Kaution von 100 Thlr. bei und lättr. B. Nr. 5 8. 100sasenn und Littr. 0. Nr. 62 und 64 alte Wagenwinden und “ or dem Termin ist eine vorläusige Kaution von 1000 Thalern unserer Hauptkasse zu deponiren. L“ à 50 Thlr. III. Serie, deren Einsendung hiemit in Erinnerung ge⸗
soll 8 alte Auswaschspritze 1 8 bei Elccerfeld hierselbst zu hinterlegen. 8 Elderfelb, den 18. Juni 1872. “ besch wird, um weitergehenden Zinsenverlusten für die Inhaber vor⸗
ollen in dem 1 Elberfeld, den 12. Juni 1872. 1“ 11““ “ zubeugen. “
am Montag, den 1. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr 1 NVWWEW Königliche Eisenbahn⸗ .F 8 8 . “ vor dem Unterzeichneten hierselbst anstehenden Termine im Wege 8 Königliche E“ “ — 8 1 8— Ly c, Löüs 88 I che F
lkemann hierselbst zu beziehen; jedoch wird die Ab- lichen Bureaustunden zur E
öffentlicher Submission an den Meistbietenden verkauft werden. Die Verkaufsbedingungen, sowie Formulare für Abgabe der Stn 1“ bEEA“ b Gebote, sind auf portofreie Anträge in meinem, sowie im Bureau — 8 3 — — 1 “ 82 Ober⸗Maschinenmeisters Herrn Grimmer in Breslau zu — P 4 — “ Bekanntmachung “ ““ Su den Offerten kann nur das vorerwähnte Formular benutzt — Be k 2 nuntmachu Bei der heute stattgehabten Auslo osung sind folgende Num⸗ werden. b 8 34 8 ani ¹ 8 Diejenigen Offerten, welche nicht durch vorher deponirte Bietungs⸗ . che Eisenba Konigliche Saarbruͤcker und mein gczoe Thlr. Eislebener Stavtobligationen der auf Grund kaution gesichert sind oder welche den Verkaufsbedingungen überhaupt 8 Eis enbahn. 1 Aülrhöͤchsten Privilegii vom 12. Februar 1862 aufgenommenen Die Pallelgung von nleihe; B. Nr. 62. 79. 107. 152 à 100 Thlr.
. v“
nicht entsprechen, bleiben unberücksichtigt. b
Stargard, den 17. Juni 18722. Strecke M. Gladbach⸗Duͤren⸗Stolherg. *4 8 Conen Eisenbahnschiene 1A“
8 8 Wir beabsichtigen, die Anfertigung, Anlieferung und Aufstellung Seitenlaschen, von 250 Thlr. Eislebener Stadtobl ationen der auf Grund
ch “““ der Wasserreservoire und deren Armaturtheile fur die Wasserstationen c Laschenbolzen, v“ ivilegii [1950] auf den Bahnhöfen bei Neukirchen, Jülich, Düren, Valbester und ck Schienenn gel! EI1I116““ 111“ wA Privilegii vom 17. April 1868 aufgenommenen 1 Unter⸗Stolberg im 89 der Submission zu verdingen. 4 Schwellen⸗ ezeichnung 8 ittr. A. Nr. 86 à 100 Thlr.
Zeichnungen, Bedingungen und Massenberechnungen liegen in . 1 Schwellen, hölzerne, b „ B. Nr. 30. 87 à 50 Th E 2 .eenag8. dan 4ö— en ser Weichenhölzer “ „ C. Nr. 11. 56 à 25 Thlr. b b ennag. 2vn ß. [ “ 1 v1 ad I. am 38. Dezember d. Js., 818 Slagon da,r sis ber denecher Enbshan ve Wass s fi Ba ofe d rechender Aufschrift persehen bis zum Connabend, den 99. Inni, mit der Aufforderung gekündigt, die betreffenden Kapitalbeträge gegen mpfang zu nehmen.
Die Bedingungen, Massenberechnungen, Pläne und Profile liegen „Dr; 8 —* — 1 8 ikasse in
in unserm Centralbureau Abtheilung III. hierselbst, Teichstraße Nr. 18. M. Gladbach Duͤren⸗Sto lberger Eisen⸗ E“ Ftunde enen isg den e of gäefr en Leemesfe g Obligationen sind die entsprechenden Coupons und
8 Lv In „9 “ Bedingungen daselbst gegen Er- 8 bahn“ enne ceen tam niat Lern fünigt werden . Sen ege 5 ”. verlänsae 9 “ eenfnen ift: sind bis zum 5. Juli er., an welchem Tage, Vormittags Die Lieferungsbedingu Wichnungen konnen hierselbst in ab aufbhört, die Beträge e a fehlender Coupons werde apital⸗
Osterien üind vortofreit perstegelt und mit der Aufschrtt at Uhr, Ae Eroöffnung derselben in Gegenwart der lwa erscienann un Hiege schanülontr neungesehen; a haresce. “ 8 betrage gekürzt.
»Submission auf die Ausfuͤhrung von Erd⸗ Submittenten erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzureichen. abschriftlich von uns bezogen werden. “ Eisleben den 11. Juni 1872. 8 und Felsarbeiten zur Eisenbahn von Breslau Elberfeld, den 18. Juni 1872. “ - 8 “ Der Magistrat.
EW“
„den Saarbruͤcken, den 15. Junt 11.““ nach Mittelwalde⸗ “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion..
bis zu dem auf 8 9 8 Fhegeg b 1 6“ anberaumten Submissionstermin in dem oben bezeichneten Bureau 6 8 8 =g= ] von öffentlichen Papieren. Die zweite Ausloosung der 43prozentigen Prioritätsobligationen einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ 8 9 1 1“ der Schleswigschen Elsenbahnaktien⸗ esellschaft hat heute stattgefunden
197227 Bekanntmachung. 88 mittenten werden eröffnet werden. ir bri erd e öffentlichen Kenntniß, daß der d folgende Nummern gezogen: Breslau, den 14. Juni 1872. Le 18 . ernueth zu. I 8. i5, daß der Frau und sind folgende Jeugnen —e n 1000 Thlr⸗
ö 1 87 ’ dich.t Wittwe Meyer, Johanne ildebrandt, Adalbertstraße 15 wohn⸗ Königliche Direktion der Oberschlesischen E Fhhu⸗ Märkische Ei jen ahn⸗ 8. Fauises 88 Ovüügagioneg 8 F. 88 I 84 322. 398. 9½ Armen ko 88. 1451. 1694. [1957272 8 St ts⸗Ei Gesellschaft. 8 1c. 6. Nr 1301 SB2. und a 2. 5 2 22 Fin⸗ — 75 Thlr., “ 2808 Wn. 2892. 3058 3139. 3202. 3318. 3445. 8 ir beabsichtigen die Anfertigung, Lieferung und Au zusammen über hlr. ange verbrannt sind. 90. 3594. 3889. 1. 912.
Hannoversche aa sen von 7 Stück C asae Drascge 5 und gee- ür den Rras Sollte sich Jemand im Besite dieser Obligationen befinden, so 27 Stück Lit. C. à 200 Thlr.
Bekanntmachung. 1 en Seeh, 1 n wi dies dem unterzeichneten o ub35174. 5196. 5199. 5329. 5372. 5554. 5562. 5571. 5951. 6086 Die Anfertigung und Lieferung von: “ 2. Bagg 2 eec — ehc enanlg ga deriäage 10. 2 6560. 6579. 6580. 6594. 7855. 9143. 9417. 9422. 9433
. ün Düren, Eschweiler und Unter⸗Stolberg je 1 Stück im Wege talt oder der Frau Meier anzuzeigen, 1107. 416 Stück mit 3 Achsen gekuppelten Guͤterzugs 8 Lokomo⸗ mifscn 12 eer,ha⸗ Schl vos8 8 1 - ha2S 18 8 engzerl⸗ erfahren eingeleitet werden wird. 9508. 9567. 9569. 8 2 eb 3 100 Thlr. tiven nebst Tendern und Ausrüstungsgegenständen Hare de bee 82 Re 882 * ath Uitemann JI 8 nl hen erlin, den 9. Jant ge. ““ 10/073. 10/198. 10,904. 0959. 10,996. 11,049. 11,107. 11/180. soll im Wege der öffenlichen Submission verdungen werden. bnrean dei dem Herea gsechmmüncae ans, ind auc g40 8r ücne Mazistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Nesidenzstadt. 11228. 11,251. 11,546. 19,003. 12,044. 12,086. 19074 12,083. 12480 Termin hierzu ist au der Selbstkosten von demselben zu beziehen. 8
.13, 579. 13,600. 13,751. 13,833. 13,/855. 13/912. 14,542
Montag, den 1. Juli er., Vormittags 10 uhr, Anerbietungen mit der Aufschrift “ Von Ausloosung gezogenen Nummern sind bi im Bureau des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters anberaumt, » fferte zur Anfertigung und Lieferung nach dem Privilegium vom 5. März 1806 soll vom 1. Jull d. J. ab 8 “
8
21 82 zweite Serie Zinscoupons zu den Kreisobligationen . . lchem die O srei und versiegeit einzureichen sind jeht nicht eingelsst: t . a 1000 Thlr. bis zu welchem die ortofrei und verstegekt einzureichen snd. b 1 es anzgegeben w können die neuen Coupondbogen neb eg 8 Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau von Drehscheiben⸗ “ Tatca gegen Regage nn Falons der I. Serie bei der Kee aenc 3347. 818. 1433. S. B. à 500 Thlr. ir Einsicht aus und können auch auf portofreie, gn mich zu richtende * bis zum 6. Juli e., an welchem Tage, Vormittags 44 Uhr, munalkasse hierselb in Empfang genommen werden. 22o00. 2408. 2436. 3989. 4223. ie Fröffnung derselben in Gegenwart der erschienenen Submitznten Zuͤllichäau, den 18. Juni 1872. 8 Lit. C. à 200 Thlr.
chreiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. für jedes Exemplar Be⸗ 8 erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzurei 8 8 8 8 Der Königliche Landrath 5296. 5948. 6095. 6102. 6651. 6729. 6730. 6789. 7244. 8025. 9500, 8* 8 8 8 8 8
dingungen Sgen Feisen 1 1872. 5 g. Hännoper, Pne. Ofhlee egschtneumeister. .I¹Elberfeld, den 1. Junt 1872 8 Koutoliche Eisenbahn⸗SOtvetelon.
8