1872 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

74 ½ bez. u. G. Roggen 47 50, Juni-Juli 48, Juli- August bis 48 bez., September-Oktober 49 50. üböl —— Oktober 23˙'Br. Spiritus 23 ½, Juni 24, Juni-Juli u. Juli- Ise 23 ⅝, 20 9% bez. osen, 20. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner

r. Juni 49 ½, Juni-Juli 49 ½, Juli-August 48 ½, 7 Septem-

er 48 ½, September-Oktober 48 %¾, Herbst 48 7⁄2. Spiritus (mit Fass) (Pr. 100 Liter = 10,000 pOt. Tralles) pr. Juni 23 ¼, Juli 23 ⅛, August 22 ⁄. Septbr. 21 ⅞, Oktober 19.

Breslam, 20. Juni, Nachmitt. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 p. 23 ¾ Thlr. Br., 2. Weizen, weisser 205 254 Sgr., gelber 200 240 Sgr. Roggen 150 165 Sgr. Gerste 138—150 Sgr. Hafer 134 142 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm öö 2 g.,S Weizen 80 bis

8 gen F. Est bis 51 Thlr. pr. 2000 Pfd. A11“

Cöln, 20. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff'’s Tel. Bur.) Getreidem arkt. Wetter: Schwül. Weizen matter, hiesiger 1oco 8.20, fremder loco 7.20, pr. Juli 7.16 ¾, pr. November 7.2. g niedriger, loco 5.20, pr. Juli 4.22 ⅞, pr. November 88 E; still, loco 12 ¾1, pr. Oktober 12 ½. Leinöl fest,

Hamburg, 20. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. Getreidemarkt. Weizen und Roggen 189 8,scbüttao⸗ wegen Mangel an Käufern, auf Termine flau. Weizen pr. Juni- Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 155 i Br., 154 ½ G, pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 155 Br., 154 G., pr. September- Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 148 Br. u. Gd. Roggen

r. Juni-Juli 98 Br., 97 Gd., pr. Juli-August 98 Br., 97 Gd., pr.

ptember. Oktober 100 Br., 99 Gd. Hafer u. Gerste geschäfts- los. Rüböl still, loco 22 ½⅜, pr. Oktbr. 23 ½. Spiritus ruhig, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Juni und pr. Juni-Juli 18 ½, pr. Juli-August 18 ½, pr. September-Oktober 18 preuss. Thaler. ee animirt, bSg 18 1Alegne 88 Standard white loco 12 .„ 11 Gd., pr. Juni pr. Au Dezbr. .— Wetter: Selcan2 8 1““ Bremem, 20. Juni. (Wolfl’'s Tel. Bur.) Petroleum Standard white loco 5- X. 8 F Eerün en Anassterdanz, 20. Juni, Nachmittags 4 Uhr 1 (W H 55 Bur.) 8 2 Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Oktober 1818 Sap. pr. ASehes 1; Wetter: Warms. 1 swer . Juni, Nachmimtags toen. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen weichend, dänischer 34 Roggen matt, Odessa 18 ½. Hafer geschäftslos. Gerste vernachlässigt. Petroleum-Markr— Schlussbericht., Rammrres, Iype weiss, loco u. pr. Juni 43 bez., 44 Br., pr. Juli 44 ½ Br., pr. September 45 ½ bez. u. Br., pr. Septbr.-Dezember 46 bez. u. Br. Fest. Liverpool, 20. Juni, Vormitt. (Wolff's Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8-— 10,000 Ballen. Ruhig. Tagesimport 1]1,000 B. Surats. LKHverpeol, 20. Juni, Vormitt. 10 Uhr 32 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Noch ruhig, Preise zu Gunsten der Käufer. Tagesimport 11,302 Ballen, davon keine amerikanische, 11,243 B. ostindische. Orleans Mai-Juni-Verschiffung 11 £2, Dhollerabh 8 ½ d. Liverpool, 20. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Ruhig. Middl. Orleans 11 ¼, middl. amerikanische 11 , fair Dhol- lerah 7 ⁄¾, middl. fair Dhollerah 7¼, good middling Dhollerah e, middl. Dhollerah 6, Bengal 5 ⅛, new fair Oomra 8 ⅔, good fair Oomra 8t. Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11 ¼. Paris, 20. Juni, Nachmhtags. Wolfts Lel. Bus.) Pro- duktenmarkt. Rüböl rchig, pr. Juni 86.00, pr. Juli 86.75, 8 FüeEeeh ong. 5 88. 88 fest, pr. Juni 74.25, pr. b August 73.50, vr. Septbr.-Dezbr. 65.50. Spiri j 1 ruern à88 enan vexhaderleh. WWWW 3 Lew-York, 20. Juni, Abends 6 Uhr. (Wolff's T. Bar.) Baumwolle 26 ⅞. Mehi 7 D. 15 C. à D. ö““ ,2 2 p Ssvxh. Na⸗ New-Nork pi- on dã. 22 ½. do. do. in F d 1 3 11““ No. 12 95¼. wesgtane eat e er Hamburger Dampfer »Hammonia« ist eingetroffen. 8 8 giehsr ke Lomndon, 20. Juni, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) 4 In die Bank flossen heute 104,000 Pfd. St. Bankausweis. Baarvorrath 23,586,893 ([Zunahme 759,373), Notenumlauf 24,994,050 (Zunahme 129,765), Notenreserve V sEeren Fege Pfd. Sterl. FParis, 20. Juni, Nachmitt. 12 Uhr 40 Min. (Wolff ’'s T. Bur.) Unentschieden. Zprozentige Rente 54.45, neueste Anleibe 85.90, Ita- lenische Rente 69.75, Franzosen 812.50, Lombarden 467.50 Türken 55.05. . 20. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Schlusscourse.) 3proz. Rente 54.22 ¾. Neueste 5prozent. Anleihe 85.42 ½, Anleihe Morgan 507 00. h. 5 el-⸗ Rente 69 75. ltalienische Tabaksobligationen 487.50. Oesterreichische St. Eisenbahn [gestplt.) 810(0, do. neue 765.00, do. Nordwest- bahn 49875. Lombardische Kisenbahnaktien 465.00, do. Priori-

1“

bez.

Inten 292,00. Türkon de 1865 5520. Türken de 1869 315 00 N 6ö,2 Nee 1882 TL2r. ee 103.87. Goldagio 3150. 8 n. —. Wechslerbank —. 20. Juni. olff's Tel. Bur. ““ ankaus weis. Baarvorrath 736 Mill., Zunahme 4 Mill. Portefeuille mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 184 Mill, Abnahme 24 Mill., Vorschüsse auf Metall- barren 46 Mill., Zunahme 1 Mill., Notenumlauf 2239 Mill., Ab- nahme 17 Mill. Guthaben des Staatsschatzes 160 Mill., Zu-

nahme 5 Mill., Laufende Rechnungen der Privaten 287 Mill.,

üg 1 Mill. NMew-York, 20. Juni, Abends 6 Uhr. olff's T. Höõchste Notirung des Goldagios 13 , 81 7nc. 19 Föe; 968N ö London in Gold 109 ¾. Gold- gio 13 ⅞. onds de 188 x, do. neue 112 ½. 8 117 v⅞. Eriebahn 53 (Uinois 137 ¼. 8 ö“ - h,. 1s Fonds- und Aetien-Börse. BPBreslam, 20. Juni, Nachm. 1 Uhr 56 Minut. el. Dep. des Staats-Anzeigers.) Schles. 3 ½proz. Sn nn., dI. 86 ½ E. do. Rentenbriefe 96 ½ Br. Oesterreichische Banknoten 90 ½ e Russ. Banknoten 82 ½ —- 83 bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 221 G. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 120 Br. Breslau- Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 140 Br. 4 ½proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ¼ Br.; Lit. H. 99 Br. 1869 102 Br. Warschau-Wiener Stammaktien —. Frankfurt a. M., 20 Juni, 2 3 (Wolff's Tel. Bur; Fest. Gnta Z. Uhr. Dr lherh Srahs. Unionsbank 300 ¾ à 301, Hahn’'sche Effektenbank 1211l. Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheme —. Berliner 5 sel 105. Hamburger Wechsel 87 ½ Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ⅛. Wiener Wechsel 105 ½. Bundes- anleihe 101. Neue Schatzanweisungen 92⁄. Cöln-Mindener EKisenbahn-Loose 97 ½. Süberrente 64 ⅛. 6 proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96 ¾. Türken

51 ¼. Oesterr. Kredit-Aktien 262 ½. Darmstädter Bankaktien 4714

Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Axkxtien 374, do. neue 218 . darden 215 ½. Böhmische Westbahn 2ꝓ88. Galizier 258 ½. Fom. westbahn 229 ½. Elisabethbahn 270 ¼. Hessische Ludwigsbahn e eSe“ b Pramienanleihe 113 ⅛. Bayer. kram An. 88 ayer. Eisenbahnanleihe —. Badische se 156 Oberhessen 83. Oldenburger Loose —. Bodenkredit 92 t½, Neue 5 proz. Russen 90. Elbthal e. Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 133. Frankfurter Wechslerbank 111 ¼. Leipziger Vereinsbank 103. Prov.-Diskontogesellsch. 153. Schustersche Gewerbebank 131 Centralbank 107 ½ Süddeutsche Boden- Sohgvwe⸗ 201 ½. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank

120. Franco-Holländische

Italienisch-deutsche Bank —. Anleihe 81 ¾. Ungarische Loose 114. Raab-Grazer Loose Gömörer Kisenbahn-Pfandbriefe 84 ¼. Französische 5 proz. 1122 —. Engl. Wechslerbank 64. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 74. Central-Pacific —. New-York 6 proz. Anleihe 95. Oregon 65. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88 57. Meininger Bank 148, do. neue 141. Austro-italienische Bank —. Rus- sisch- eer”2 Anleihe de 1872 vollbezahlte 89, do. nicht vollbanah E Sr. Aübraohtsbajme tzen 184 ½, do. Priorit. 81. 0 . 8 der2 Fese Juni, Abends. (Wolms Tel. Cffekten-Sozietät. Amerikaner 96 ⅛, do. de Kreditaktien 262 ½ 1860er Loose —, .. ere ü Franzosen 374, do. neue —, Galizier —, Lombarden 215 ½¼, Silberrente 64 ⁄%, Papierrente —, Elisabethbahn Nordwestbahn —, deutsch- österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —. Oberhessen Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank 477 ¼½ Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhm- Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader , Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- rken —, Baltischport —, Wiener Unionbank 300 ½, Effekten- und Wechslerbank —, Hahn’sche Effektenbank 121. Harmnbarg, 20. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Schluss fest.

(Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamb taats · Prämienanleihe 95 ½. Silberrente 65. Oesterreich. 310 ⅛. Oesterreich. 1860er Loose 94 Franzosen 795. Lom- barden 457 ½. salienische Rente 66 ½. Vereinsbank 120 ½. Kom- mernbank 121. Norddeutsche Bank 176 Rhei aische Bahn —. Altona -Kiel —. 1864er Russ Prämien anl. 126 ½. 1866er Fuss. Prämienanleihe 124 ½. 6proz Verein. Staatenanl. pr. 1882 92. Diskonto 2 ¼ pP0Ct. Raab-Grazer Loose 85. Anglo- deutsche Bank 116 ½. Dänische Landwannbank 102. Pro- vinz.-Diskonto-Gesellschaft 151. Wiener Unionsbank 257 ½.

Leipzig, 20 Juni. Leipzig-Dresd. 259 8 bez. Magdeb-.- er-nn g, 18 4 Br.; 9 8 B. 104 Gd. Thüringische

1 Dessauer nk —. Bank —. Weimarische Bank 115 â¾1 Gd. veeerheeehn MWMiemn, 20. Juni. (Wolszs Pel. Bur.) Fest. (Schlusscourse.) Papierrente 64 80. 1854er Loose 96.70. Bank-

aktien 852.00. . . 343.40. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Kaschau-Oderberge er 182.50. Nordwest-

bahn 8275. mische Westbahn 256.00.

104.50. l0-Austr.-Bank 326.75. Franco-Austr. —. n dat⸗ 09.50. Silberrente 72 80.

8.94 ½. Dukaten 5 Wechslerbank loose 110.20.

Börsenbank —. Austro-türk. 124.70. Franzosen 354

Unionsbank 286.75. (Wolff's Oesterreichische Papier reichische

V. Stieglits —. de 186 G FPrämienanleihe von

Central-Pfandbr. Papierrente 58 ½.

Neue Badische 103 ⅛. 1860er Loose 93 ½. 1864er

Antwerp. Bank 107 ⅛. Oesterr.-deutsche Bankaktien Bank 109. Französisch-italienische Bank 113. Ungarische

Bankverein —. Kreditaktien Galizier 243.75. Pardubitz do. Lit. B. 187.20. London 112,25. Hamburg Frankfurt 94.30. Amsterdam 93.15. Böh- Kreditloose 191.00. 1860er Loose

Lombardische Eisenbahn 204.30. 1864er Loose 145.50. Napoleonsd'’or

r 193.10.

218.50, Paris 44.00

Silbercoupons 1 2.72 Elisabethbahn 257.10. Ungarische Prämien- Wiener Handelsbank —. Nordbahn 224 70.

Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. 00. Albrechtsb. A. 177.20.

Amsterdam, 20. Juni, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags.

gel. Bur. e-e.1.22 Papierrente Mai-November verziusl. 57 ¾ rrente Febr.-Angust verz. 57 ¾. Oester- anuar-Juli verz. 63 . Oesterreichische ilberrente April-Oktober verz. 63 ½ Oesterreichische 1860 er

ose 558. Oesterreich 1864er Loose 154. 5proz. Russen 5proz. Russen VI. Stieglit⸗ 85 ½. 5pros Russer 97 ½ Russische Prämienanleihe von 1864 257. Russ. 886 252 ½. Russ. Lisenbahn 234 ¼. 6 proz. zproz. neue Spanier 29 ½ 5pror

Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 105 ¼.

Londormn, 20. Juni. (Wolff'’s Tel. Bur.) Die Bank von

nd hat den Diskont von 3 ½ auf 3 pCt. herabgesetzt. (Wolff's Tel.

84 0 Hevegn 20. Juni, Vormittags.

ter: Schön.

Mece., eeeCiwäda. Norddeutsche Schatzscheine Cçonsols z. Amerikaner 91. Italiener 68 ½¼ Lombarden 18 ¾. Türken Mexikaner Spanier Morgan Platz-skonto —. London, 20. Juni, Nachmitt. 4 Uhr. Woilff's Ter Bur.) Consols 92 . Neue Spanier —. Italienische öprozent. Lombarden 18 ½. Mexikaner —. ö5proz Russen de 1864 Sülber —. Nord- Französische Anleihe Morgan 6proz. Türken de 1869 62 ⅛.

6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 91. Englische

rai 4 Einzahlungen. 1 1 Die zweite

pommerensdorfer Seilfen- & Chemikallen-FPabrik. Scheller &

Einz. von 20 pCt. ist mit 40 Thlr. pr. Aktie bei

Degner in Stettin zu leisten. 1 SSteinkohlenbauvereln Kaisergrube zu Gersdorf. Die Aktio. näre haben die vierte Einz. auf die interimsscheine am 8. und

9. Juli mit 5 Thlr. pr. Stück bei den Herren Hentschel u.

Schulz in Zwickau zu leisten. 1 utschland zu Oelsnitz. Die 5. Ein-

Steinkohlenban-Verein Deutschl zu 1 zahlung auf die Interimsscheine ist mit 5 Thlr. pr. Stück am 5. und 6. Juli bei Herren Hentschel vu. Schulz in Zwickau zu

leisten. 2 Auszahlung

Silberrente J

Verein. Staaten pr. 1882 97 ⅛.

Bur.

atzscheine —. Türkische Anleihe de 1865 54 ¾.

ges

Uner Stadt-Obligationen de 1866. Die Inbaber der

er. fülligen Zinse von da ab an der Hauptkasse der Gesellsc

gezahlt.

Prioritäts-Obligat. I. und II. 22. Juni ab bis 1. August in Berlin

ellschaft ausgezahlt.

100

31 In

15

öproz. Ber nicht konvertirten und

somit zum 1. April cr. gekündigten

1. Juli cr. fälligen 2. der Werkskasse in Lugau zur Ausz zum Fortschritt“ in Menselwitz.

Die am 30. Juni cr. fälligen 5proz. Lit. B. und für die Aktien à 50 Thlr. von No.

von da ab bei der Vereinskasse

Prioritäts-Obligat. un

der 4proz. Pfandbriefe werden Berlin bei der Bank für Handel und Industrie.

Lüähbeck-Büchener-Eisenbahn. Jan. c. ausgeloosten und am 1. der Prioritäts-Anleihbe.

Das Verzeichniss der am 3. d. M. tober d. J. gekündigten Obligationen.

in No. 143). 19. Juli.

vbpeutsche Hypotheken-Bank, 1,500,000 Thlr. Aktien à 200 Thlr.,

von schen Union-Bank und A. Paderstein.

bilanz pr. ult. Dezbr. 1871. (S. Inser.

b. vom 1. April cr. ab Ser. II.

a n nel u No. 3 8 und Talons an die Stadt-Hauptkasse zur Ausz. des Kapitalbetrages einzureichen

Pommersche Central-Elsenbahn-Gesellschaft. Die am 1. Juli n der Stamm- und Prioritäts-Aktien werden haft in Berlin aus-

(Siehe Inserat in No. 143.) bEö Ostpreussische Südbahn. Die pr. 1 Juli fälligen Linsen der Emiss. werden in der Zeit vom

bei der Berliner Handels- (S. Inserat in No. 143)

Lugan-Niederwürschnitzer Steinkohlenbau- Verein. Die am insen der I. und II. Anleihe gelangen bei

Braunkohlen-Abbauverein vn droz. Jahreszinsen für die Aktien

1741 an werden in Meuselwitz ausbezahlt.

Niederschlestsche Zweigbahn. Die fälligen Conpons der d Prioritäts-Stammaktien, sowie die ver- sten Prioritäts-Obligat. werden vom 1. bis 15. Juli in Berlin

bei Herren Gebrüder Veit & Co. eingelöst.

Süddeutsche Bodenkreditbank. Am 1. Juli fällige Coupons bis inkl. 31. Juli eingelöst in

Kündigungen und Verloosungen. Das Verzeichniss der am 2te

Juli d. J. rückzahlbaren Oblig. (S. Inserat in No. 143.)

Eislebener Stadtobligationen. Das Verzeichniss der zum Oktober und 31. Dezember d. J. gekündigten Oblig. (Siehe s. in No. 143). 1

3 ½proz. Anleihe der vormals freien Stadt Frankfurt a. M.

d. M. ausgeloosten und zum 1 Ok. (Siehe Bekanntmachung

. 8. 8

General-Versammlungen. Hannover-Altenbekener Elsenbahn. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Hannover. (Siehe Ins. in No. 143.) 8 Subskriptionen. 8 Aktiengesellschaft zu Berlin. 40 pGt. Emz. zum Course 24. und 25 Juni cr. in Berlin bei der Deut-

106 pCt. am

Aktiengesellschaft „Hansa“, Wersfte für eiserne Schiffe- und

Maschinenbau-Anstalt, vormals A. Tischbein in Rostock. 350,000 Thlr. Aktien à 100 Thlr. al pari am 24. und 25. d. M. in Berlin

bei Herren Bein & Co.

8

EE““

Ausweise von Bank- und Industrie- Gesellschaften

magdeburg-Halberstädter Elsenbahngesellsohaft. Die Gen ral- 0. ö.

Saal-Eisenbahn. Die Bilanz pr. ult. Dezbr. 1871. (S. Inser.

in No. 143)

Deutsche Lebens-, Pensions- und Rentenversicherungs-Ge-

sellschaft auf Gegenseitigkeit zu Potsdam. Die Bilanz pr. ult. Dezbr. 1871. (Siehe Inser. in No. 143). 8

8.

erichts zu Berlin

8 b des Königl. Stadt Handels⸗Register des Köcgeg er hierselbst unter de

Die persönlich haftenden Gesellschafter

8

am 1. Juni 1872 begründeten Kommanditgesellscha

schäftslo 8 hlnr 35) sind die Kaufleute: 2 pelir Simon 1 zu h 3) George Marx zu Cöln. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter

1“ 1““

8

4046 die FirmaM:M!.. &E Sohn.

1625 die Prokura der Frau Zuleger, Huck, für letztgenannte Firma.

Firmenregister Nr. 4592 die Firma:

Ernst Engel Fismenreg ter Nr.

J. * Prokurenregister Nr.

Louise Paul, geb.

rokurenregister Nr. 17 9 stein Fesgr Firma: Deutsche Union⸗

Berlin, den 17. Juni 1872. 11“ Königliches SSvmerichtn Abtheilung für Civilsachen.

8

Bank.

Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. selbst unter Nr. 5602 die hiesige

In unser Firmenregister, wo Firma: colai'sche Buchhdlͤag. Fritz Borstell v“ ermerkt steht, ist eingetragen:

Simon & Co Frege, .

Fried. die Kollektivprokura des Adolph Rosen⸗

111“”“

8

r

Der Buchhändler Hans Carl Friedrich Ferdinand Reimarus zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buchhändlers Johannes Herrmann Friedrich Borstell als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Nicolai’'sche Buchhdlg. Fritz

Borstell bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3851 des Gesell⸗

schaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Nicolai'sche Buchhdlg.

Fritz Borstell 1 am 1. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind

händler: 1 1) Johannes Herrmann Friedrich Borstell, 2) Hans n srtenc Ferdinand Reimarus, eide hier. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3851 eingetragen

worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6168 die hiesige andlung in FirmaM]!. 8 8

Herbnge S. Loriesohn 1M

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Siegfried Loriesohn zu Berlin ist in das Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Simon Loriesohn als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Gebr. S. Loriesohn bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 3852 des Gesell⸗- schaftsregisters eingetragen. 6

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebr. S. Loriesohn

1) Simon Loriesohhn, 2) Siegfried Loriesohn,

15. Juni 1872 begründeten Hand

beide hier.