1872 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

b) 22 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. für

2 8 S 888

benen Liese Wentow, Namens Martin Wentow, eingetra⸗ 8* einen Kuh. ,

b) 326 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. für das Halbhüfner⸗Gut Hyp. Nr. 50 daselbst wegen des rubr. III. Nr. 1 für den Kutscher Gottlob Kookero eingetragenen Darlehns von 30 Thlrn.;

die in der Forstrenten⸗Ablösungssache von Drehnow stipulirten

Kapital⸗Abfindungen von:

a) 578 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. für das Kossäthengut Hyp. Nr. 29 zu Sv. wegen der rubr. III. Nr. 2 für die verehe⸗

lichte Bauer Lobeda, Elisabeth, geb. Piater, eingetragenen 300 Thlr. rückständigen Kaufgelder,

das Grundstück Hyp. Nr. 112 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für die Geschwister Martin, Johann und Mathes Markusch (modo Eckert) ein⸗ getragenen 193 Thlr. 20 Sgr. Vatererbea/)a)/,,,—

ad 6 bis 8 Kreis Cottbus; isstaei. das dem Lehn⸗ und Einhufengut Hyp. Nr. 2 zu Brankow für

Ablösung der Bauholzrenten zustehende Abfindungskapital von

123 Thlr. 10 Sgr. wegen:

aa) des rubr. III. Nr. 1 für Gottlieb Schulze eingetragenen rückständigen Kaufgeldes von 80 Thlr.)

bb) der rubr. III Nr. 2a und 4 für Friedrich Wilhelm

August Birke eingetragenen 6 Thlr. 9 Sgr. 4 Pf. und

234 Thlr. 17 Sgr. 9 Pf. Vatererbe;

die in der Brennholz⸗, Streu⸗, Kien⸗ und

Hütungs⸗Renten⸗ Ablösungssache su Polenzig für die Grundstücke H

107 und 109 daselbst festgestellten Entschädigungs⸗Kapitalien von

je 80 Thlr. 18 Sgr. f. wegen des auf diesen 3 Grundstücken

rubr. II Nr. 2 fur die Wittwe Märksch, Christiane, geb. Bre⸗

a) 181 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. für das Grundstück

tag, eingetragenen Ausgedinges, ad 9 und 10 Kreis Crossen; die in der Bau⸗ und Reparaturholz⸗Renten⸗Ablösungssache von Brand festgestellten Kapital⸗Abfindungen von: 6ej yp. Nr.

8 daselbst wegen des rubr. II Nr. 6 und rubr. III. Nr. 2 für Wittwe Lück, Louise, geb. Woyack, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 25 Thlr.,

8 14 Thlr. 25 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 2 daselbst

8 f) 76 Thlr. 18 Sgr. 4

13)

wegen des rubr. II. Nr. 2 für Christian Pockrandt einge⸗ tragenen Leibgedinges,

c) 98 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. Za. daselbst wegen: aa) des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 3 für Wittwe

Lück, Louise, geb. 1Woyack, eingetragenen Leibgedinges

resp. Kapitals von 25 Thlr., .

pb) der rubr. III. Nr. 4 für Florentine und Gustav, Ge⸗

schwister Lück, intabulirten 53 Thlr. 20 Sgr.,

d) 269 Thlr. 16 Sr. 8 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 4a. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Charlotte Louise Lemcke eingetragenen 24 Thlr. 7 Sgr.

3 Pf. 0) sbfe bir 3 Sgr. 4 Pf. für das Ser. ae Hyp. Nr. 5 da⸗ selbst wegen 3

aa) des rubr. II. Nr. 3 für die Gottfried Kriencke'schen Ehe⸗ 8 leute eingetragenen Leibgedinges, pb) des rubr. II. Nr. 4 für David Kriencke und Wilhelmine

Kriencke eingetragenen Verpflegungsrechts,

f. für das Grundstück Hyp. Nr. 8a. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 für Wittwe Draeger, geb. Görlitz, eingetragenen Leibgedinges,

das dem Grundstuüͤck Hyp. Nr. 94. zu Se für abge⸗

löste Bauholzrenten zustehende Kapital von Thlr. 18 Sgr.

4 Pf. wegen des rubr. II. Nr. 10 für den verstorbenen Bürger⸗ meister

ilferstaedt .19 Leibgedinges, die in Sachen, betreffend die Ablösung der Bau⸗ und Repara⸗ turholzrenten der Grundbesitzer zu Kietz bei Driesen festgestellten

eeerwehsteeem von:

) die dem Grundstü

r. 25 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 5 daselbst Nr. 7 für Karl Quolcke eingetragenen

a) 90 Th wegen: aa) des rubr. II.

Leibgedinges, bb) der rubr. III. Nr. 2 für die verstorbene Gastwirth Wende ohanne Friederike, geb. Geske, 4n S. enen 100

b) 110 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 1 A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 für die verstorbene Zanck, Justine geb. Kiesel, SFgsageeen Leibgedinges,

c) 83 Thlr. 5 Sfr. ür das Grundstück Hyp. Nr. 14 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 2c. für Mar⸗

lin Sehl und Ehefrau Christine, geb. Meuseler, eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 75 Thlr.

d) 239 Thlr. 15 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 20 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für Minna Charlotte Sasse ein⸗

ng 536 Thlr., .

die in Sachen, betreffend die Ablösung der Holzrenten der

Grundbesitzer zu Salzkossäthen festgestellten Kapital⸗ Abfindun⸗ n von:

301 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 1a. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 5 für Minna Charlotte

Sasse eingetragenen 536 1229 1 b) 702 Thlr. 6 ger.8 Pf. r das Grundstück Hyp. Nr. 3 A. daselbst wegen rubr. III. Nr. 11 für Johann Friedrich erdinand Kray eingetragenen 200 Thlr., 8 Hyp. Nr. 2a. zu Schartowswalde für Ab⸗ e Kapital⸗Abfindung von 159

ung der Holzrenten zuste lösung der Holz zen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. I.

Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. wegen

Nr. 7 ittwe Baber, Eva Rosine geb. Kuehn, eingetrage⸗

nen edinges resp. Kapitals von 25 Thlr,

die in

0) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück

4 v) 54 Thlr. 10 Sgr.

88

Lubiathfließer Forst haftenden Brennholz⸗Gerechtsame, festgestell⸗ ten Abfindungskapitalien von: a) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 8 zu Aar⸗ borst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Hanne Karoline Auguste Mittelstaedt eingetragenen 5 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 14 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 für die Wittwe Rosenow, Hanne Charlotte Katharine geb. Hoppe, eingetragenen Leibgedinges, 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Pp. Nr. 29 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für Georg Schwendt eingetrage⸗ nen 250 Thlr.,., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 352. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 und 5 e . Kapitalien von 25 Thlr. für Friedrich Wilhelm Woyack und 200 Thlr. für Friedrich Wilhelm Fröhlich, 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 36 daseten wegen des xubr. II. Nr. 3 für Johann Klingsporn einge⸗ tragenen Leibgedinges, 54 Thlr. 10 Sgr. füͤr das Grundstück Hyp. Nr. 48 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3b. für Juliane Henriette Schulz eingetragenen 75 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 9, I. Linie, u Neu⸗Anspach wegen der rubr. III. Nr. 4 für den Polizei⸗ iener Gustav Schulze eingetragenen 100 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 18, I. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für Karl August Fer⸗ dinand und Karl Robert Greiling eingetragenen Kapitalien von je 34 Thlr. 15 Sgr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 21, I. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 5 für Friedrich Goeßke ein⸗ getragenen 75 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 24, I. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Auguste Henriette Stapf eingetragenen 369 Thlr. 18 Sgr. ¾ Pf. 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 32 A., I. Li⸗ nie, dese f wegen des rubr. III. Nr. 1a. für Johann Martin, Karl Friedrich August und Johann Samuel Geschwister Kolisch Fangetesgenen Kapitals von 80 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 45, I. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für Marie Louise Adol⸗ phine und Martha Auguste Louise, Geschwister Lange ein⸗ getragenen Kapitalien von je 25 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 3, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 und rubr. III. Nr. 3 für Auguste Henriette Emilie Greiling eingetragenen 45 Thlr.

und 55 Thlr.; daselbst wegen der rubr. III. Nr. 4 für Johanne Karoline Brumm 25 Thlr p) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grunbstück Hyp. Nr. 138, II. Linit⸗ daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Hanne Christine

Pietsch eingettagenen 8 Thlr. 10 Sgr.,

J) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 16, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 und 3 eingetragenen Kapitalien von: aa) Be 8 Sgr. 11 Pf. für Johann Friedrich August

illing, bb) IFͤrcülr 8 Sgr. 11 Pf. für Johann Wilhelm Robert illing

90) Mearae⸗ 8 Sgr. 11 Pf. für Auguste Emilie Alwine

illing, 1

8 88 18 Thlr. 8 Sgr. 11 Pf. far Johann Karl Robert Geier,

ee) 46 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. für die Salarienkasse des Kreis⸗

gerichts zu Stralsund,

r) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 17, II. Linie,

daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für die verehelichte Forst⸗

8 auseher Damm, Amalie, geb. Fritsche, eingetragenen

s) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 133, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 und 2 für Geschwister Charlotte Auguste Henriette, Gustav Adolph und Au uste Sophie Mathilde Schimmel eingetragenen 182 Thlr. 15 Sgr.)

t) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 37, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für Therese Wilhelmine Henriette Brummer cingetragenen 150 Thlr.,

u) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 39, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für den Bäckermeister August Werner Angerragenen 80 Thlr.,

1 r das Grundstück Scp. Nr. 44, II. Linie, daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 für Daniel Philipp und

Feeehn⸗ August Donner eingetragenen Kapitalien von je

w) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 45, II. Linie, daselbst wegen der xubr. III. Nr. 4 für Marie Louise Friedel

vvS. 150 Thlr.

) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 1, III. Linie,

daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für Friedrich Gustav Friedel eingetragenen 350 Thlr.,

y) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hop. Nr. 52/58 zu Brenkenhofsbruch wegen der rubr. III. Nr. 5, 6 und 8 für Christian Friedrich Wilhelm Quast eingetragenen Kapi⸗ talien von 57 Thlr. 4 Sgr. 3 ¾ Pf., 521 Thlr. 6 Sgr. 1 Pf. und 10 Thlr.,

2) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 1 A. zu Neu⸗ Erbach wegen: 6““

aachen, betreffend die Ablösung der aus der Königlichen

aa) d Sdaf. 18 Ehefrau Hanne Christine, geb. Lück, eingetragenen Leib⸗ 88 ge

8 5] 1

Gottlob Schirner und

rubr. II. Nr. 3 für Johann

inges,

bb) der rubr. III. Nr. 3 für den Steuer⸗Inspektor Peterson eingetragenen 200 Thlr.,

a2) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 2A. daselbst

8 3 Mätthias Jabbusch und Ehefrau Eva Rosine, geb.

wegen des rudr. II. Nr. 6 für Johann Gottlob Schirner

und Ehefrau Christine, geb. Lück, eingetragenen Leibgedinges, 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 8 daselbst woegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 1 für Mozann Keißner, eengetragenen He. . resp. Kapitals von 100 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 11 daselbst gen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 a. für chael Pfaar und Ehefrau Beate Louise, geb. Kelm, einge⸗ tragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 12 A. daselbst

wegen der rubr. III. Nr. 2a. für August Greiling eingetra⸗

genen 210 Thlr. 25 Sgr., 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 15 daselbst wegen des rubr. III. Nr. 2 für Johann Friedrich Ferdinand

Voßzberg eingetragenen Rechtes auf ein Deckbett, zwei Kopf⸗

kissen, ein Laken, einen mit Eisen beschlagenen Wagen und eine Sense,

4 18489*

1) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 16 daselbst

wegen der rubr. III. Nr. 6 für die verehelichte Christian

8 verwittwet gewesene Drübert, Dorothee Elisabeth,

geb. Schlender, eingetragenen 10 Thlr., 34 Thlr. 10 Sgr.

ür das Grundstück Hyp. Nr. 23 daselbst woegen

aa) des rubr. II. Nr. 2 für die Georg Schwaßschen Eheleute eingetragenen Leibgedinges,

bpb) des rubr. II. Nr. 5 und rubr. III. Nr. 1 für die ver⸗

kcebhelichte Karl Jabbusch, Hanne Louise, geb. Lange, ein⸗

getragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr.

e

) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 24 daselbst wegen der rubr. III. Nr. 3 für Johann Friedrich Wilhelm abbusch und Ehefrau eingetragenen 150 Thlr. ¹) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 29 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 5 für Jakob Schwandt und Ehe⸗ 8 vzg Christiane, geb. Kuhncken, eingetragenen Leib⸗ edinge Tblr. 10 Sgr. das Grundstück Hyp. Nr. 35c daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für Wittwe MRNeettschlag, Dorothee Luise, geb. Schulz, eingetragenen Leib⸗ resp. Kapitals von 50 Tblr., 34 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 34 daselbst wegen 8 des rubr. II. Nr. 4 für Gottfried Matthey und Ehefrau, geb. Ritter, eingetragenen Leibgedinges,

1*

ppb) der rubr. III. Nr. 1 für letztere eingetragenen 150 Thlr.

¹) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 35 A daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1 für Johann

8 Michael Koentopf eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals vpon 25 Thlr.

nn) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 41 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für Gott⸗

fried Rosenow eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

100 Thlr. b 2—) 54 Thlr. 10 Sgr. füͤr das Grundstück Hyp. Nr. 42 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1b. für Mi⸗

bb chael Virus eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

62 Thlr. 15 Sgr., .

p!) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Hyp. Nr. 46A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 3 für die Wittwe Kelm, Charlotte geb. Karutz eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr.,

nh) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Grundstück Ogp.Nr. Ae. daselbst

verszeti8 wegen des rubr. II. Nr. 4 für die un) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut H

gerthst

wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 2 für Johann Christian Bengsch und Sen Katharine geh Virus ein⸗ 8 getragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr. ) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 1 zu Esch⸗ bruch wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 4 für Karl Wilhelm Schulz sen. eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr.) 81¹) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 2A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 5 für den invaliden Unteroffizier Fenske eingetragenen 16 Thlr. 22 Sgr. 4 Pf. tz) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erb 22, 8 Hyp. Nr. 5a. daselbst ittwe Protsch, Ernestine Wilhelmine geb. Krüger, eingetragenen Leibgedinges, yp. Nr. 9a. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 24 für Adolph Robert Protsch ein⸗

getragenen 22 Thlr. 6 Sgr. 8 Pf. vi) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 12. daselbst

Hüh t. wegen des rubr. II. Nr. 2 und rubr. III. Nr. 1 für Johann

I) 54 I

Friedrich Matthey eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 100 Thlr.

wy 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 184A. daselbst

wegen des rubr. II. Nr. 6 für Johann Gottlieb Schendel

eingetragenen Leibgedinges 8 4 Erbsinsg Hyp. Nr. 19A. daselbst ůr

lr. 10 Sgr. für das Vnn. des be III. Nr. 3 b fi en Leibgedinger Gottfried

Schulz eingetragenen Kapitals von 550 Thlr. F ¹) ühir. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 23 daselbst wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 1a für die

Wittwe

heelm Pötter, Karoline Friederike geb. Leibgedinges, 2*) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 28 daselbst

Strauch, geb. Felscher,

resp. Kapitals von 100 Thlr. 21¹) 54 Thlr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 26A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 6 für die er nc. Johann Wil⸗ issack, eingetragenen

eingetragenen Leibgedinges

wegen des rubr. II. Nr. 4 und rudr. III. Nr. 1 und 2 für

Gcottfried Schulz eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals

6 8

au) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für

0²) 52

½ dder Halbko

von 500 Thlr. und 100 Thlr.

bo) 54 Thkr. 10 Sgr. für das Erbzinsgut Hyp. Nr. 294 daselbst

wegen des rubr. I1. Nr. 7 und xubr. III. Nr. 9 für Christian

b Sengen chsr eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von -.*) 22 Thlr. 17 Sgr. 1 Pf. fie das Grundstück Hyp. Nr. 1B. äthen zu Gottschimm wegen der rubr. III. Nr. 1

für die verstorbenen Geschwister Wilhelm August und Marie Held eingetragenen Kapitalien von je

das Grundstück Hyp. Nr. 10 su Gottschimmerbruch wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 6 für Christian Quade eingetragenen Leibgedinges resp.

Kapitals von 400 Thlr., das Grundstück Hyp. Nr. 11/12

hlr. 8 Sgr. 4 Pf. für daselbst wegen:

aaz) des rubr. II. Nr. 3 für die Wittwe Lubitz, Beate Rosine

eb. Vanselow, eingetragenen Leibgedinges,

3 Louise Auguste 35 Thlr. 25 Sgr.,

pb) der rubr. UI. Nr. 4 für die Geschwister Henriette und

1 8 4 b

12²) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück

Ernestine Lubitz eingetragenen 417 Thlr.,

f Hyp. Nr. 17 A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 11 und 13 für Louise Auguste Mathilde Bachmann eingetragenen Kapitalien von

209 Thlr. 21 Sgr. 3 Pf. und 200 Thlr.,

g²) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 23 A.

der rubr. III. Nr. 11 für die Geschwister

daselbst wegen Paul Reuter eingetragenen

Ferdinand August Ernst und 1100 Thlr.,

h²) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 24 da⸗

n 2

dinger Christian Werck und 100 Thlr. für

selbst wegen der rubr. III. Nr. 1, 2a., 2 b. und 14 einge⸗ tragenen Kapitalien von 400 Thlr. und 400 Thlr. für Frau Obrist⸗Lieutenant von Rabriel, 100 Thlr. für den Leibge⸗ ittwe Grumm, Eva Rosine, geb. Mögelin, 1²) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 27A. daselbst V des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 7 für Gottfried Spieck eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 50 Thlr., 52 Thlr. 8 Sgr. vr. wegen des rubr. II. Nr. 3 und rubr. III. Nr. 4 ie verehelichte Werck, Eva Rosine, geb. Wolck, eingetragenen H“ und Kapitals von 50 Thlr., 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 49/53 A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 6 für die verwittwete Ren⸗ dant Senff, Christiane Wilhelmine, geb. Henning, einge⸗ tragenen 375 Thlr., 8 ) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 50 da⸗ selbst wegen: 3 aa) des rubr. II. Nr. 3 für Michael Kühl und Ehefrau 1 Christine, geb. Haack, eingetragenen Leibgedinges, bb) der rubr. III. Nr. 5 für den Lehrer Johann Samuel Karl Schneider eingetragenen 300 Phlr⸗ 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 65 A. daselbst wegen der rubr. III. Nr. 2 für die verwittwete

Seeifensieder Heinrich Klettner eingetragenen 100 Thlr.,

52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp, Nr. 95 B. daselbst wegen der rübr. III. Nr. 5 für Andreas Schulz und 8 189 8 Dorothee Elisabeth, geb. Woyack, eingetragenen r., 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 5 A zu Guschterbruch wegen des xubr. II. Nr. 4 und rubr. III. r. 1 für Christian Galetzke eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von 300 Thlr., 1 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 6 A daselbst wegen der rubr. III. Nr. 7 für Gebrüder Kar Friedrich August und Johann Friedrich Wilhelm Utech ein getragenen 37 Thlr. 26 Sgr. 1 Pf.) 8 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 8A daselbst wegen der rubr. III. Nr. 1 und 5a. für Michael Neumann und die verehelichte Johann Wilhelm Neumann, Se Louise, geb. Rapsch, eingetragenen Kapitalien von je

52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 12 A.

daselbst wegen 4

aa) des rabr. II. Nr. 6 und rubr. III. Nr. 6 für Karl Lud⸗

86 899 Fie eingetragenen Leibgedinges resp. Kapitals von

r., bb) des rübr. II. Nr. 5 und rubr. III. Nr. 3 für Karl

Ludwig Fitzke und Ehefrau Christiane Charlotte, geb. Leibgedinges resp. Kapitals von r./

t) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 14A. daselbst wegen des rubr. II. Nr. 4 und rubr. III. Nr. 3 für Christian Friedrich Fitzke eingetragenen Leibgedinges resp.

Kapitals von 50 Thlr.,

u²) 52 Thlr. 8 Sgr. 4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 21 A.

daselbst wegen

4 Pf. für das Grundstück Hyp. Nr. 35 da⸗