1872 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 12 Bekanntmachung. . ie Lieferung von ca. 20 Haufen Buchen⸗ und 3 Haufen Kiefern⸗ Klobenholz bester Qualität für den Winter 18723 soll im Wege der Submission unter den beim Botenmeister des Königlichen Ober⸗ ne Lindenstr. Nr. 15, einzusehenden Bedinaungen vergeben werden.

Verstegelte Offerten mit der Aufschrift Submission auf Brennholz! sind dem unterzeichneten Gerichtshofe

Juli cr. einzureichen. Berlin, den 13. Juni 1872. .“

11890] 8 8

Königliches Ober⸗Tribunal. Bekanntmachung. ie Ausführung und Lieferung der schmiedeeisernen Gitter und dreier Gitterthore zur Herstellung von Umwährungen für das Ma⸗ rine⸗Lazareth⸗Etablissement in der Brunswyk hierselbst, im Gesammt⸗ gewichte von ca. 6470 Kilogramm, soll. am 6. Juli d. J., Mittags 12 Uhr, im Wege der Submission sichergestellt werden.

schrift 2 2 „Submission auf Gitter“

versehenen Offerten, bis spätestens zu dem vorangegebenen Termine der unterzeichneten Direktion verschlossen und portofrei einsenden. Die im Direktorial⸗Bureau zu Wilhelminenhöhe ausliegenden Bedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung der Kopia⸗ lien auch per Post übersandt. Kiel, den 20. Juni 1872. 8 Kaiserliche Hafenbau⸗Direktion.

11950 Oberschlesische Eisenbahn.

8 8 29

2225A 1

Die Erd⸗ und Felsarbeiten Sektion XII. von Station 55 bis Station 94 + 4,68 der Strecke Wartha⸗Glatz der Breslau⸗Mittel⸗ walder Eisenbahn soll im Wege der Submission verdungen werden.

Die Bedingungen, Massenberechnungen, Pläne und rofile liegen in unserm Centralbureau Abtheilung III. hierselbst, Teich raße Nr. 18, ur Einsicht offen, auch können die Bedingungen daselbst gegen Er⸗

attung der Kopialien bezogen werden.

Ogerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf die Ausfuͤhrung, von Erd⸗ und Felsarbeiten zur Eisenbahn von Breslau

bis zu dem auf 1 onnerstag, den 4. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Submissionstermin in dem oben bezeichneten Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ ittenten werden eröffnet werden.

Breslau, den 14. Juni 1872. 8 Königliche Virektion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.

Bekanntmachung. Die Anfertigung und Lieferung von:

16 Stück mit 3 Achsen gekuppelten Guͤterzug 8⸗ Lokomo⸗

tiven nebst Tendern und Ausrüstungsgegenständen

soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.

Termin hierzu ist auf

Montag, den 1. Juli er., Vormittags 10 Uhr,

im Bureau des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt einzureichen sind.

Die Hedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau ur Einsicht aus und können auch au ortofreie, an mich zu richtende Bchreiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. für jedes Exemplar Be⸗ dingungen bezogen werden.

Hannover, den 18. Juni 1872. 1.

Der Ober⸗Maschinenmeister.

Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der Auf⸗ V

8 1g der öffentlichen Submission vergeben werden.

1“

Bekanntmachun

gekuppelten Tender⸗Lokomotiven mit Ausrüstungs⸗

Begenständen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf Montag, den 8. Junli er., Vormittags 10 Uhr,

8

bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt einzureichen sind.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus und können auch auf portofreie an mich zu richtende Schreiben gegen Einzahlung von 15 Sgr. bezogen werden.

Hannover, den 20. Juni 1872.

Der Königliche Ober⸗Maschineumei

[1992] 8

Hannoversche Staats⸗Eisenbahn.

Bekanntmachung. igung und Lieferung von:

a) 20 Stück ganzen englischen Weichen,

» halben englischen Weichen, gewöhnlichen Weichen, Hartgußherzstücken 1:9 bezw. 1:11

ußstahlherzstücken 1:9 » 1:11, Barren aus Tiegelgußstahl, Schienen aus Puddelstahl, Profil D, Schienen aus Eisen, Profil D,

2 h) 544

Hierzu ist ein Termin auf

Dienstag, den 9. Juli er., Vormittags 10 Uhr,

im Bureau des Unterzeichneten anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt einzureichen sind.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus und können auch auf portofreie, an mich zu rich⸗ tende Schreiben gegen Einzahlung von 5 Sgr. für jedes Exemplar Bedingungen für die sub a, b, ec, d, e, f, g und h aufgeführten Gegenstände bezogen werden. u““

Hannover, den 20. Juni 1872.

Der Königliche Ober⸗Maschinenmeister . Ssechäffer.

Bekanntmachung.

Koͤnigliche Saarbruͤcker und Rhein⸗Nahe⸗ Die Anlieferung von:

4,878 Tonnen Eisenbahnschienen 44,000 Stück Seitenlaschen, ck Laschenbolzen, ck Schienenn Kel’ 3 ck Schwellen⸗Bezeichnungsnägel,

ß 1. Schwellen, hölzerne,

te 580 ikmeter Weichenhölzer, 8 110 Stück komplete Ausweichungen und 133 Herzstücke von Gußstahl, soll in öffentlicher Submission in Verding gegeben werden. Offerten hierauf beliebe man versiegelt, portofrei und mit ent⸗ vSraer. Aufschrift versehen bis zum Sonnabend, den 29. Juni, achmittags 4 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden wo dieselben zu bezeichneter Stunde und im Beisein der persönlich erschienenen Submittenten geöffnet werden sollen. Auf später ein⸗ gehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können hierselbst in unserm Geschäftslokale eingesehen, auf portofreie Gesuche aber auch abschriftlich von uns bezogen werden.

Saarbruͤcken, den 15. Juni 1872 Königliche Eisenbahn⸗Direkt

[M. 791] 1 Die Lieferung von 1 ½ Millionen

Bekanntmachnng.

gewöhnlichen,

8

guten, weißen

zum Neubau des Kaiserlichen General⸗Postamts⸗Gebäudes, Leipzigerstraße 15, nothwendig sind, soll im

der in einzelnen Posten vergeben werden.

Lieferanten wollen ihre Preisofferten, franco Baustelle, baldigst unter Beifügung von Probesteinen schriftlich an de

Leipzig Straße 15

Bau⸗Bureau, gelangen lassen, woselbst die Lieferungs⸗Bedingungen einzusehen sind. Berlin, den 20. Juni 18722.

8

Schwatlo, 8 ngs⸗ und Baurath.

Zweite Beilage

Es soll die Anfertkgung und Lieferung von FStuͤck mit 2 Achsen

im Bureau des unterzeichneten Ober⸗Maschinenmeisters anberaumt,

8 a&*

unser

irma der Gesellschaft: 8 5 Süsensc e der Gesellschaft:

awicz als

Die C“ in Preslau ist im Gesellschafts⸗ register des dortigen St

getragen

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Diie Gesellschafter sind: X 1) der Kaufmann Hugo Reisner zu Bresl 2) der Kaufmann

b Hand els⸗ Register. 8 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 eingetragen:

Oeffe

ö“

lage Preußischen Staats⸗A

Kohl’'s Nachfolger.

Zweigniederlasse adtgerichts sub Nr. 465 ein⸗

oriß Bielschowsky daselbst.

Die Gesellschaft besteht seit dem 20. März 1866 und die

Zweigniederlassung in Rawitcz seit dem 1.

ai 1872.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1872 am selbigen

Tage. Rawicz, den 18.

Königliches Kreisgericht.

82 unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 162 die chleyer zu Rybnik und als deren Inhaber der Brauerei

S.

Samuel Schleyer zu Rybnik heute eingetragen worden.

Nybnik, den 17.

Juni 1872.

irma

uni 1872.

2 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

au se den 17.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 163 die F M. J. Hollaender zu Rybnik und als deren Inhaberin die 8 küwg zu Rybnik heute eingetragen worden

Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 164 die Firma W. Blschowski zu Groß⸗Dubensko und als deren Inhaber der Kaufmann Wolf Olschowski zu Groß⸗Dubensko heute eingetragen

worden. Rybuik, den 18.

Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 121 die Firma: Linke“ in Sprottau und als deren Inhaber: »der Kaufmann

gNus Linke« hierselbst, eeeeen worden. Sprottan, den 17. 72. Königliches Kreisgericht.

In unser Genossense aftsregister ist zufolge Verfügung vom 18ten Juni cr. an demselben

I. Abtheilung.

age eingetragen worden:

unter Nr. 5: der Konsum⸗Verein zu Atzendorf, eingetragene

G 1 4 Die Cemssencft n be

gründet. Gegenstand des

rch Statut vom 8. Juni cr. be⸗ Unternehmens ist, den Mitgliedern des Vereins

unverfälschte Lebensbedürfnisse von guter Qualität gegen sofortige

Baarbezahlung sn beschaffen und ihnen aus dem

Ueberschusse Kapital 88 li

d abei erzielten

zu sammeln. eder sind:

der Geschäftsführer, Fabrit. Iarspektor Heinrich Ldeike, der B

dessen

tellvertreter,

ttchermeister Conrad Schwarz,

dder Beisitzer, Waagemeister Wilhelm Tentscher, sämmtlich aus Atzendorf, und muß die Zeichnung der Firma durch 2 Vorstandsmitglieder geschehen.

Die Bekanntmachungen in Genossenschafts⸗Anle enheiten er⸗ gehen mit der Unterschrift von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern und werden durch die Magdeburger Zeitung veröffentlicht.

„Die Einladungen zu den General⸗Versammlungen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Verwal⸗

tungsraths.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Ge⸗ schäftsstunden jeder Zeit bei dem Famndelegerichte eingesehen werden.

Calbe a.

S., den 18. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

8 .“ In unser Einzelfirmenregister ist Vol. I. Fol. 88 lauf. Nr. 428 .S. Vermerk eingetragen worden: nhaber der Firma: Kaufmannn Ernst Ludwig Albin Kober.

Ort der Er

iederlassung:

Bezeichnung der Firma:

Albin Kober.

SZeit der Fee

Eingetragen zu Erfurt, den 14.

8* 85

olge Verfügung vom 14. Juni 1872. Juni 1872.

Königliches Kreisgeri

ö““

In das hiesige Handelsregister aus dem Jadegebiete einge⸗

Wittmund, den 19.

““

8

In unser Einzelfirmenregister ist Vol. I. Fol. 26 sub Nr. 168 Col. 6 bezüglich der Firma „Franz Molsdorf“ folgender Vermerk eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. Juni 1872. 8 Juni 1872. 88

Erfurt, den 14. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

In dem hiesigen Handelsregister ist Fol. 8 zur Firma J. Loh⸗ meyer zu Freren in Rubrik 9 eingetragen: diese Firma ist erloschen. Freren, den 18. Juni 1872. 9 Königliches Amtsgericht.

Fol. 336. Firma Berend Möller in Göttingen; Inhaber: Graveur Berend Möller in Göttingen. 8 an- 308. Die Firma »Hermann Krone« in Göttingen ist erloschen. Göttingen, den 14. Juni 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

81

tragen: 5 0l. 79. 8 irma: Marie Fongetlned⸗ rt der Niederlassung: Wilhelmshaven. Firmen⸗Inhaber: Marie Jongebloed, geb. Brünings, Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Jongebloed in Wilhelmshaven. Prokurist: Wilhelm Jon —5b .“ in Wilhelmshaven. uni

2

6

1 Königliches Amtsgericht I.

Königliches Kreisgericht zu Bochum.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 205 die Firma J. W. Elbers und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Elbers zu Bochum am 17. Juni 1872 eingetragen.

In unser Handels⸗(Firmen⸗) Register ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: . a) daß die sub Nr. 83 des Firmenregisters eingetragen e Firma B. F. Sommers für das zu Bochold bestehende Han⸗ delsgeschäft dur den Tod des Firmen⸗Inhabers Bern. Jos. Spommers und durch Vereinbarung seiner Kinder und Erb Daauf seinen Sohn, den Fabrikanten Aloys Sommers zu Bocho

38

übergegangen; 1“ b) unter Nr. 163: 8 als jetziger Inhaber

Fabrikant Aloys Sommers zu Bochold 8 8s1a sr B. J. Sommers für das zu Bochold bestehende Handelsgeschäft. Borken, den 15. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Koͤnigliches Kreisgericht zu Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Nr. 357 die Firma Wilh Richter und als deren Inhaber der Kaufmann ilhelm Richter zu Dortmund am 15. Juni 1872 eingetragen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1928. Thüringische Eisenbahn. (Gera⸗Eichicht.)

Die am 1. Juli 1821 fällig gewesene L. Einzahlun

von 30 pCt. auf die zu den Stamm⸗Aktien unserer Eesehschaft

Litt. C. gehörigen .rroeen gen ““ ist auf den Bogen: r.

und die per 30. dc aus. 1871 fäͤllig gewesene 3. und letzte Einzah⸗

lung von 30 pCt. ist auf die gleichen Quittungsbogen: 3 8 8 8 be. Ses 6628 und 6629, bis jetzt nicht geleistet worden. 1

jehir . .. die unbekannten Inhaber der vorstehenden Quittungs⸗ bogen hierdurch auf, die restirende dritte bez. zweite und dritte Ein⸗ ahlung unter Erstattung der statutenmäßigen onventionalstrafe von Thlr. pro Aktie und der Verzugszinsen zu 5 pCt. von gedachten Verfallsterminen ab

bis zum 15. August or.

bei unserer Hauptkasse hier nachträglich zu vi2. wfcrig falls diese Quittungsbogen, den Bestimmungen unseres esellschaftsstatuts (§. 16) gemäß, für zu Gunsten der Gesellschaftskasse ve fallen und für ungültig erklärt werden müssen. II

Erfurt, den 12. Juni 1872.

Die Direktion der Thüringische ahn⸗¹

Eisenb