1872 / 145 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ZJüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67 anstehenden Termin pünktlich

Kläge u beantworten, etwaige Zeugen mit zur nden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht ge⸗

2 erscheinen, die telle zu bringen, und Ur

nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte bestimmten Stunde nicht, so werden die

vassachen und Urkunden auf den Antrag

r zugestanden und anerkannt erachtet, solgt, wird im Erkenntniß gegen

in der Klage angeführten des Klägers in contvmaciam und was den Rechten nach daraus den Beklagten ausgesprochen werden

Berlin, den 17. April 1872. ““

8

Königliches Stadtgericht, Abthellung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.

1“ von öffentlichen Papieren. 1 Kündigung von Breslauer Stadt⸗

1983 Obligationen - Enn. & 4 und 4 ½ pCt. Bei der heut stattgefundenen Ausloosung der termino Weih⸗ nachten 187% zu amortisirenden hiesigen Stadt „Obligationen sind gezogen worden, und zwar: a) von den Stadt⸗Obligationen 8 4 pCt.: über 500 Thlr. Nr. 5065. 6755. 6801. 6890. 6911. 6943. 6954. 6957. 6995. 7023. 7082. 7120. 7165. 7206. 7217. 7228. 7245. 7291. 8494.8527 und 8564. über 400 Thlr. Nr. 5534. 5543 und 5550. über 300 Thlr. Nr. 3949. 5602 und 5609. b1 über 200 Thlr. Nr. 933. 1152. 2249. 3240. 3313. 5645. 5660. 17484. 7549. 7596. 7710. 7714. 7737. 7789. 76775850 7858. 7888. 8628. 8630 und 8682 über 100 Thlr. Nr. 1029 1753 2013. 2409. 2783. 3398. 3531. 3562. 3867. 4171. 4690. 4793. 4826. 5136. ö 8013. 8033. 8127. 8133. 8152. 8184. bbb—i8. 8240. 8330. 8397. 8453 und 8795. 50 Thlr. Nr. 3802. 4119. 4648. 4662. 4669. 4828. 4852.

ö1“*“*“

.IEe886097. 5140. 5200. 5288 5832. 5833. 5842.

a hr. sneN u. 18 75944 und 6008. 3894. 4041. 4199. 4220. 4300. 4515. 4605. 4681. 5147 und 5345.

zusammen über einen Kapitalsbetrag von 23,150 Thaleru.

17 von den Stadt⸗Obligationen Lit. 4. 5 4; „Ct. 8 ausgefertigt auf Grund des Allerhochsten Prwilegii vom h 28. März 1855): ber 500 Thlr. 401. 451. 522. 572. 617. 665. 669. 681.701 und 729. Nr. 852. 877. 882. 937. 959. 1027. 1060. 1147. 1222. 1319. 1334. 1421. 1465. 1492. 1502. 1720. 1795. 1901. 1994. 2121. 2234. 2351.

2469. 2470. 2521 und 2606.

über 200 Thlr.

über 3500 Thlr.

über 500 Thlr.

Nr. 48. 57. 115. 192. 197. 227. 315. 367. 380.

Thlr. Nr. 2821. 2822. 3184. 3291. 3445.

b 4081. 4178. 4222. 4390. 4464. 4500

14615. 4639. 4647. 4667. 4734. 4803.

4947. 4951. 4998.5112. 5145. 5183.

6088. 6108. 6115. 6201. 6253. 6351. usammen über einen Kapitalsbetrag von 1 Thalern. Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die ihnen zustehenden, hiermit gekündigten Kapitalien termn. Weihnachten 1822 gegen Rückgabe der Obligationen und der von da ab laufen⸗ den Zins⸗Coupons und Talons in unserer Stadt⸗Hauptkasse im

Rathhause in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen, von denen ein Nummer⸗Verzeichniß vom 24. d. M. ab in der rathhäuslichen Diener⸗ stube sowohl, als auch an den Rat hausthüren und in sämmtlichen hiesigen städtischen Kassen ausgehängt ein wird, höͤrt in jedem Falle an dem zur Rückzahlung des Kapitals anberaumten Termine auf, und wird der Betrag für nicht zurückgelieferte, von term. Weihnachten 1872 ab laufende Zinscoupons von den Kapitalien in Abzug gebracht

werden Gleichzeitig werden die Inhaber der nachgenannten, bereits früh verloosten und gekündigten Stabt⸗Oblicationen, und zwar

aus der Verloosung von 1820: Thlr. Nr. 4935. über 200 Thlr. Nr. 4113 und 7706. über 100 Thlr. Nr. 2334. 3968. 7948 und 8349. aus der Verloosung von 1828: über 500 Thlr. Nr. 6815. 6831. 6875 und 7102. über 200 Thlr. Nr. 7976. über 100 Thlr. Nr. 1782. 4399. 5358 un über 50 Thlr. Nr. 4689. 8 4 % SGt. lausgefertigt auf Grund des Allerhöchsten Privilegi aus der Verloosung von 1870: Nr. 100. 108 und 246. über 200 Thlr. Nr. 2718. 28 über 100 Thlr. Nr. 818 8n 5604. 5608. 5611. 5929. 6039 un 2 aus der Perisosung von 18721u: Nr. 125 und 611.

über 200 Thlr. Nr. 1412. 2011. 2214. 2285 und 2501. über 100 Thlr. Nr. 2829. 4960. 5317 und 5480. LWI“ ur Vermeidung weiteren Zinsverlustes an die baldige Rückgabe ieser Obligationen und der zugehörigen Zinscoupons Und Lalons gegen Empfangnahme der Valuta hiermit erinnert.

Breslau, den 14. Juni 1872.

Der Magistrat hiesiger Haupt⸗ und Residenzstadt.

.2 Imns . 8 22

Vom i. Wochentags eingelöst werden: 1) die zum 1. Juli cr. fälli

Nr. 33 der A proz.

Nrr. 1 von Lit. D.; scheine, soweit dieselben nicht verjährt sind;

Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn⸗Gesellschaft. uli er. ab werden in unserer Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 6 in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr jeden werdenden Coupons Nr. 2 der diesseitigen 4 proz. Prioritäts⸗Aktien, die Couponz

rioritäts⸗Obligationen, die Coupons Nr. 3 der 4 proz. Prioritäts⸗Obligationen Llt. B., sowie die Dividendenscheine Nr. 61 der Stamm⸗Aktien Lit. 22 33. £ C. und der

oupons

erner die an früheren Fälligkeits⸗Terminen bis jetzt nicht abgehobenen Coupons und Dividenden⸗

2) die am 11. März er. verloosten Prioritäts⸗Aktien und Obligationen, sowie die in fröheren Ziehungen ver⸗

Es wird veer. diesen Coupons⸗ und Dividendenscheinen selben, event. nach den verschiedenen Kategorien geordnet, beizufügen. 8. bin n Leipzig geschieht die beregte Einlösung (jedoch

Wochentages. 1 Berlin, den 1. Juni 1872.

]

InsunhH s. *

loosten, aber noch nicht abgehobenen Aktien zc. (cfr. unsere öffentliche Bekanntmachung vom 11. März cr). ꝛc. nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth der⸗

nur der Conpons und Dividendenscheine ad 1) in den T v nkl. 13. Juli er. bei der Güter⸗Kasse auf unserem dortigen s ) en ahgen vom

ahnhofe in den Vormittagsstunden von 9 —12 Uhr jeden

8* E11X“X“

Diie Direktion

v r 8 ““

*

1“ 8 2 8 5. b . 3

Eine größere Anzahl unserer älteren, auf den Namen der ersten Z

E1I111“

und Kredit⸗Bank.

eichner lautenden Interimsscheine ist noch nicht zum Umtausch

8 en die neuen auf den Inhaber lautenden Interimsscheine bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht worden. Unter Bezugnahme auf unsere ckanntmachung vom 10. Mai cr. fordern wir desbalb die Besitzer der ersteren Scheine hierdurch wiederholt auf, den Umtausch in der vor⸗ geschriebenen Form schleunigst bei unserer Gesellschaftskasse herbeizuführen. .

Deer Aufsichtsrath der

““

Maadeburger B Listemann.

1411111““

au⸗ und Kredit⸗Bank.

1“ 111“ ““ 18

Nummernverzeichniß beigelegt werden.

. nRr. 33 verleg

—Bai der am heutigen Tage bewirkten planmähigen Ausloosung

de Bromberger Obligationen sind folgende Kummern

ogen worden: t. 200 Fhlr 8 88 71. 85. 95. 100 it. . zu r. r. . . . 8 Ui. O. 8s 50 Thlr. Nr. . 8 39. 55. 69. 74. 80. 90. 109. nhaber dieser Obli ationen werden hiermit anf efordert, am Pie sehaer d. J. den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons bei der hiesigen Kreiskasse oder bei Gebrüder Friedlgender in Bromberg und bei Cohn und Tietzer in Berlin in Empfang zu i ersten Oktober cr. ab hört jede weitere Verzinsung dieser 89 hiermit gekündigten Obligationen auf, die bis zum ersten Oktoher d. J. fäͤlligen Zinsen dieser, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind beivorstehend bezeichneten Zahlungs⸗ stellen gegen Rückgabe der Coupons zu erheben. ““ Bromberg/ den 17. Juni 187222. * Königlicher Landrath

u“ 9 8 ““ 18 88“

gemeinnüͤtzige Bau⸗Gesellschaft

ꝛDen Dividendenschein Nr. 9. Serie III. wird vom 1. his 15. Zuli. in 8e Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr im Comtoir des Schatz⸗ meisters der Gesellschaft, Fößr Banquier A. Hackel, Firimg M. Borchardt jun, Französische Straße 32, mit 4 Thirn. eingelöst werden, woselbst bis dahin auch der bereits am 1⸗. Juli 1868 ällig

ewesene Dividendenschein Nr. 5 III. Ausgabe du präsentiren ist, welcher sonst laut §. 21 des Statuts dem Reservefonds verfällt.

erlin, den 21. Juni 1872. w phe ae 8 Ber der Berliner gemeinnütigen Bau⸗Gesellschaft.

Liktien „Bau⸗Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung. Der Dividendenschein Nr. 5, Serie III., wird vom 1.—31. 9” 8 Firina:

M. Borchardt jun., Französische Straße 82. mit 5 Thlr. eingeldst

in den Geschäftsstunden von 9 12 Uhr im Comtoir des meisters Sscha geeunchaft, Herrn Banquier A. Hackel,

]

werden. g Das Kuratorium der Alexandra⸗

Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗

2.

88 der XIV. ordentlichen General⸗Versamm.

mn d eu Re. 29 Kop. für jede Stammaktie der

dahn Geselchaft für das Betriebs A. reits er⸗

hobenen Abschlagsdividende von 1 RS. 50 Kop. per Aktie, zu er⸗

Warf IWscner Eisen ha Feseschie Dividende sh vom 1. Juli c. an, abzüglich der heben:

in Warschau bei der Hanptkasse der Gesellschaft,

Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein,

Berlin bei Herren G. Maller £ Co., 8 rankfurt a. M. bei Herren J. Weilier Söhne, resden bei Herrn Ladwig Philippson, gT

Amster dam bei Herren IUppmanmn Rosenthal 0

Brüssel bei Herren Brugmeann Söbne, Krakau bei Herrn Anton IHöizel.

ichzeiti die auf die Genußscheine enkfallende Divi⸗ EE“ ge venp. per Stuck, sowie die im Oktober vorigen

8 ausgeloosten Aktien, wofür den Inhabern Genußscheine au 8 vehn digt 8e bei denselben Häusern zur Auszahlung. 82 Den einzulösenden Coupons muß ei

Warschau, den 15. Juni 1872 8 8 Der Verwaltungsrath.

vInei, navh vndder-;

8811

und der erforderlichen Zeugn

2

2 „Petersburg bei der Filiale der Warschauer Handels⸗ bank oder bei Herren 4s. Sterky & sohn,

arilhmetisch geordnetes

8EbbI1“

IM. 789 Bekanntmachununmg. An der hiesigen städtischen Friedrich; Wilhelmsschule (Realschule 1. Ordnung) ist zu Michaelis d. 3. die Stelle eines ordent⸗

lichen Lehrers zu besetzen, welcher hauptsächlich Unterricht 8 lischen und Französischen, auch in den oberen Klassen, zu über⸗: ee hat. SöNennzofecea. die facultas docendi in den neueren Sprachen für alle Klassen eines Gymnassi oder einer Realschule nach⸗ weisen können, wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse schleu⸗ nigst bei uns melden, gleichzeitig auch v ob sie was er⸗ wünscht wäre Gelcgenheit gehabt haben, sich durch Aufenthalt in England oder Frankreich im mündlichen Gebrauche der betreffenden Sprache auszubilden. Das Gehalt der Stelle beträgt zur Zeit 850 Thlr., und wird zu Michaelis cr. auf 900 Thlr. erhöht

werd en. 4 4 1 8 8 Der Magistrat.

1 Nolder zum 1. Oktober d. J. hier zu eröffnenden umgeform⸗

ie Gewerbeschule it die Stelle eines wissenschaftlichen

Lehrers m besetze. Das Gehalt ist zunächst auf 200 Thlr.

jährlich normirt worden. Die Anstellung erfolgt durch das Königliche Ministerium fur Handel und Gewerbe auf Vorschlag des neten Kuratorii gemäß §. 13 des Ministerial⸗Reskripts vom 21. Kärz 1870. Bewerber) welche die Qualifikation zum Unterrichte in Ge⸗ schichte, Geographie Und neueren Sprachen für die oberen Klassen höherer Schulen oder reorganisirter Gewerbeschulen nachzuweisen ver⸗ mögen, woͤllen ihre unter Beifügung eines Lebenslaufs

sse bis zum 15. Juli bei uns ein⸗

½

*

w - Pegrgit, den 17. Juni 1872. 1 Das Kuratorium der reor anisirten Provinzi 1 8 Gewerbeschule.

1.7761 Erledigte Lehrerstelle. An der Königlichen rovinzial⸗Gewerbeschule in Sa brücken sind vom 1. Oktober lfo. J. ab wieder zu besetzen: 1) die etatsmäßige Stelle eines Lehrers für Physik, Chemie, chemische Technologie und Mineralogie, mit einem Jahresgehalt von 800 Thlrn.; 8 2) die Hülfslehrerstelle für Baukonstruktionslehre und

Linearzeichnen, 12 bis 16 Lehrstunden die Woche, mit einer RNetmuneration von 400 Thlrn. pro Jahr. b

HQualifizirte Bewerber wollen sich unter Einsendung ihrer Zeug⸗

nisse möglichst bald an unterzeichneter Stelle melden.

Saa en, den 11. Juni 1872.

Das Kuratorium.

8

8 8*

8s 8891 der hiesigen Nealschale 1. Ordnung sind zu Michaelis

v. J. drei neue Lehrerstellen mit dem Gehalte von 200 900 Thalern jährlich zu besetzen. 1

bn u neebglee eeneh die facultas docendi für Französisch,

Englisch, Deutsch und Geschichte, zu der anderen die für Latein,

Deutsch, Geschichte und Religiom und zu der dritten die für Mathe⸗

matik und Naturwissenschaften erforderlich.

Bewerber um die Stellen wollen sich binnen 4 Wochen bei uns melden. (..92706)

82 Cässel, am 17. Juni 1872. Das Kuratorium

[M. 708] aller Länder (a 175/6.) EAnt verschaffe und verwerthet das internationale v Burenun

ä. Gottheil,

1le Raupachstrasse 15 in Berlin.

Patent

5 85

Verschiedene Bekanntmachungen.

Sreis⸗Wundarzt⸗Stelle des Kreises Stuhm ist du . nens 38 habers Dr. Ortmann aus Christbr zur Erledigung gekommen.

wir auf! unter bei zu melden und bemerken, daß

Medizinalbeamten des Kreises Stuhm auch ferner die Stadt Christ⸗ b Wir zeigen hiermit an, daß

9 burg verbleiben soll. Marienwerder, den 14. Juni 1872.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (z.) Schaffrinski.

ner; derlEisenbahn⸗Gesellschaft, E. Bessckow. 8 8 lhsgheesl de Unserer Gesellschaft ist von Dorotheenstraße

in, Unser Verwaltüngsgebäude nach Lna h 8 5

2

Pr. gratis u. franco. Sprechstunde 12

Ena,e. 18, —. In2ö—

r irg

Qualifizirie Medizinalpersonen fordern

lisse⸗ innerhalb 6. Wochen 21.22. 18 56 à; g snrejcung hrce e ugeage ee a chatg Zeg zweltem lnische Privat⸗Bank.

1 P unsern 8 Ehes Berrn eiedr. Junker um Stellvertreter des vollziehe

Se ern A. Wirtz, ernannt und unsern Ee Herrn Kniffte, mit der Vertretung des Rendanten, Herrn von Aken, beauftragt haben. v1111A1A4“ eat ölnr, den 21. Juni 1872.

erlin, den 22. Juni 187:

1 üdauer Nr. 13/14. 2 bur LSpandgugeßroße e 13 n ie Direirlom

1

Eäübobhr, Neag