1872 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Prioritäüten.

WMbama a. Chza. garant. Calif. Extension. Chiecago South. West. gar.

do. Fort Wa

St. Louis South

Central-Paciie . Oregon-Paciie oaquin.

Sprgselä linois

orris e““ „*

St.

e Mouncie.. Brunswick. Cansas Pacisie Oregon-Calil.V Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-MissocuriaaF Port-RoyalV

do

. 2 9992929 2 2*

kleine do.

do.

Eastern.

SExXUSRnEnn=SnInE

1/1 u. 7

1/4 u 10 55 ⁄bz

46 bz

1/5 u 1186 bz 1/4 u 10 65 bz G 1/5 u 11 44 bz 1/2 u. 838 bz 1/1 u. 773 ½bz G 1/5 u 1168 ½ bz G 1/5 u 11 74 ½ bz 1/1 u. 7 87 5 bz do. 81

1/2 u. 8

1 bz B

——

8 cd 8

Div. pro

Allg. Dtsch. H.-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital... Badische Bank. Baseler Bank.. Bk. f. Rhein. u. W. do. f. Spritu. Prod. Berl. Gen. Bank. do. Makler-Bank do. Mkl. Kom. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B. Brschw. Hann. B. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Care-Hertel... Centralb. f. Baut. Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B Commerrz. B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsche Hdl.-B. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch-Ital.... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B. b-erhn 8 . gl. Wechs. Bk. Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. do. junge

Int. Hand. Gesell. Königsb. Ver. Bk. o. junge Kwileck.. do. junge Leipz. Vereins-B. do. Depos... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Meining. Hyp.. Meldauer Bank. Niederlaus. Bk.. Niederschl. K. V. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. do. junge

do. 5 % Hyp. Antb. Oberlausitzer Bk. Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger..

8

IIIlellllS

ĩ᷑᷑uF£n nanrwrnRaARg—acReoenrhscshRennn

9 SAIIIlIIIIIzeISel llIIiIiiI lsIlIlSeIIlIenl* j aünsEmEE” FEHmRARURGEEREmERnNS rEURœA6RERERRnnRREREN

2

1I

1l1 œαl S.s!Illll

8

dQQͤͤͤͤͤͤͤGͤͤͤGSͤ%ͤͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤͤ24242424242* ’1

franco. 1/1. 15/2. 1/12. 15/3. 5/9. 1/3. 1/3. 1/3.

93 ½

107 etwbz 109 G 114 1 bz G 110 B

90%

94 etw bz G

104bz 96 ½ G

150 B 121⁄b2 108 B 127 % bz G

105 % bz G 112 ½ bz B

115 G

1024 bz G

Div. pro

. 68 b2Osp. 67b Ostdeutsche Bk. 1/5 u 11 92 bz

Ostdeutsch. Prod.

sostd. Weehs. V. B Paris. Makler-B.. spetersbg. Disk. B. Pfälzer

ankver.

Pos. Wechs. 40 %

Prov. Disk. Ges. PpProv. Wechslerb. Rh. Westph. G. B.

Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring. Bk. Ver. Türk. Austr. Bk.. Warsch. Kom. B. Westfälische. Wiener Börs. B. do. Makler-Bank

S8787

v““”

11lIIEIIIIII

9 ⁄10 107 etwbz 94 ½ 3 150 ½ bz 104 B 102 bz 169 B 100 G 102 ½ bz B 75 ¾Re2 G 118 ½ 72 bz G

ðEFaGERRRTCüðFRsʒSʒRʒRxRʒ

90 6

In dustrie-Papiere.

Div. pro Frankf. Bau-Ges. Friedr. Wilh. Str. (Bauver. U. d. L.) Georg Marien H. Glauzig Zuckerf. Goth. Wasserw. Greppiner Werke Gummifbr. Fonr.

do. Volpi u. Schl. [Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall. Henrichshütte.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V Internat. Telegr. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulean Köpn. Chem. Fab.

Industrie-P apiere.

Körner. Köhlemann

Div. pro

A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Ahrens’ Brauerei Albertinenhütte. rg..

do. proz. Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hofjäger do. Thiergarten Fassr.. Belle-Alliance.. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind. Berl. Aquarium. do. Bau-Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. üb. 6000. do. Holz-Compt. do. Immobil.-d..

do. Pferdeb.. do. Porz. Manuf. do. Vulaan do. Wasserwk.ü. Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei

Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw. F Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt do. Friedrichshöh do. Schultheiss. Bresl. Bier Wiesn do. do. Scholz Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm.). Charlott. Chm. F. Ch. Fbr. Schering Cichorienfabrik. Cöln-Müs. Brgw. Constantia... Contin. Gas...

Deutseche Bau-G. Dtsch. Eis. u. Bgb.

Dortmund. Union

Eckert Maschinb. Egells Masch.. Egest. Saline. Egest. Ultramar. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich.

TWWII11gII

170 6 ½

velIIIIIIallIIlI

1,— 8

1111118

SI1 O0l1 SSIlI100lSll1allIIl

1871 10

108 bz G 151 ½ bz G 76 ½bz

1/7. 1/10. 1/10. 96 G 15/11. [104 B 96 ¾e B 97 etw bz

Ziehung.

107 G

[glllIslIl=lsel οs

8& &

SO., öE” 2 Namn aRcRA¼ o⸗c haRacahRecnRmnmRnRne

S1 Sg - 2*ꝙ AACRmgfSmnm &œAU RIs†A

212 ½ bz 97 bz 6

1/1. 1/3.

versch.

1/11.

1Seo!l 1 IIIIISIISol!l al 1U˖8SRI -lS [A0; sUR2ssRUSURRSNRRR;

.“

Körbisdorf. Kramsta Landerw. u. B.-V Leopoldsball.. do. Vereinigt Magdeb. 2 Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Gas... Marienhütte... Masch. Freund. do. Wöhlert. do. Anh. Bernb. Nhm. Frister u. R.

do. Pollack& Sch. Neptun. Nienburger... Nolte Gas-Ges.. Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl. do. junge Pappenfabr... Pinnauer Pinneberg Union 6X“ Pomm. Masch... Ravensberg. Sp. Redenhütte.. Remsch. Stahlw. Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Zucker Sächs. Nähfäden Sächs Stickmsch Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Schmidt Schles. Wollw.. Schwendy„. Sieg-Rhein. Solbrig Sozietäts-Brau.. do. Prior., Spiegelgas.. Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stobwasser... Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik. Thiergart. West. Tarnowitz Thür. Eis. Bed. Tuchfab. Zsechille Victoriahütte... Viehmarkt. Weissbier. Westend Km.-G. do. junge Westfäal. Uloy. Wiener Gas... Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel... Zeitz. Masch.. Zoolog. Gart. Obl.

9 ½

SIIIIIIIIIIIISIEIE8IIIIIILO

EIIISIIIII28II15.SIIIlSSIIIIIelIIlIIIIIlI

S AnaRancanennanmhnhnen AAnSSRnn AAm (988 S Anngnnnen RARRRRRmRRIR RnE &᷑

1 LIIIIIIIEIIAITIIIIIIIII1III1115.

IIEIIIIIIIIIIIIeAIII

IIIIISIIeILeel II1II1

1870 1871

00 +

2

lIIiIISsEIIISIlelllI1120⸗ S8’12 ee,,];

I15 ⁄bz G

3b2 G 107 ½ bz G

140bz o

75 B

96 bz 90 B 180 G 173 ½⅞ G

107 bz G

Präsident erklärte au

versuche mit der 35 Tonnen

Castle.

Berichtigungen.

93 bez. u G.

Br. 100 ¼ Br. Oest,

I

Oesterr.

Vorgestern: Magdeburg-Halberst. B. Üedit 207 à bez.

1 Pomm. Hyp. Bodenkredit 94 ¾ bez. u. G. 8

Redaction und Rendantur: Schwieger.

iud Verlag der Königli

1““

ecker).

chen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

chs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preu MWMpontag den 24. Junij

8

8 1

Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 23. Juni. Der Kaiser

ist am 21. d. M. Morgens in Salzburg angekommen und hat

ch sofort nach Klesheim begeben. Die »Wiener Ztg.“ ver⸗ ffentlicht folgendes Kaiserliche Handschreiben:

Lieber Freiherr von Kuhn! Indem Ich Meinem Herrn Vetter, Feldzeugmeister Erzherzog Wilhelm über dessen aus Dienstrücksichten gestellte Bitte unter Ausdruck Meines Dankes und Meiner Anerken⸗ nung für die der Entwicklung und Ausbildung der Landwehr gewid⸗ meten eifrigen Bemühungen von der Stelle eines Landwehr⸗Ober⸗ Kommandanten in Gnaden enthebe, ernenne Ich Meinen Herrn Vetter, Feldmarschall⸗Lieutenant Erzherzog Rainer zum Ober⸗Kom⸗ mandanten der Landwehr der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder, und setze Sie davon in Kenntniß. 3

Schönbrunn, am 20. Juni 1872. 1

8 Franz Joseph m. p.

Der Kronpring Erlbede Rudolf und die Erzherzogin Gisela sind gestern Morgen nach Ischl abgereist.

Das Herrenhaus hielt am 21. d. M. eine Sitzung ab, in welcher zunächst der Justiz⸗Minister die Interpellation des Ritters von Scrinzi, betreffend die Vorlage über das Privat⸗Seerecht dahin beantwortete, daß die Regierung bereits im Jahre 1870 dahin zielende Verhandlungen mit dem ungari⸗ schen Ministerium angeknüpft habe, daß jedoch von Pesth bis⸗ her keine Zustimmung zu den bezüglichen Propositionen ein⸗

elaufen sei. Sobald dies geschehen sein werde, wolle die dies⸗ eitige Regierung sofort die Kaiserliche Ermächtigung zur Vor⸗ lage eines Gesetzes über das Seerecht einholen. Hierauf wurde der Gesetzentwurf über die Erhöhung der Hofstaatsdotation, das Postübereinkommen mit Montenegro und der Gesetzentwurf, betreffend die Herstellung der Lokomotiv⸗Eisenbahn Liebenau⸗ H“ ohne Debatte in zweiter und dritter Lesung ge⸗ nehmigt.

B Gestern wurde vom Herrenhause der Landwehr⸗Gesetz⸗ entwurf in der Fassung des WE“ ohne Debatte en bloc angenommen, desgleichen eine Resolution, welche die Regierung mit Hinblick auf die durch das Abgeordnetenhaus vorgenommenen Modifikationen dieses Gesetzenitwurfs auffor⸗ dert, baldmöglichst eine ergänzende Vorlage einzubringen. Die Gesetzentwürfe Betreffs der Pferdekonstription, des zeitweiligen Schutzes der Ausstellungsgegenstände und der Kompetenzände⸗ rung einzelner Amtshandlungen in Ehesachen wurden ohne Debatte angenommen. Der Antrag der ““ Kom⸗ mission, zahlreiche Petitionen um Aufhebung es Legalisirungs⸗ wanges ad acta zu legen, wurde angenommen. Der Minister⸗

’1 Anordnung des Kaisers den Reichs⸗

ath, vom 23. Juni angefangen, als vertagt.

Großbritannien und Irland. London, 21. Juni. Im Beisein des Herzogs von Edinburgh, des Herzogs von TCambridge und einer Anzahl höherer Artillerie⸗ und Genieoffiziere fanden gestern in Shoeburyneß die ersten Schieß⸗ schweren Woolwicher Kanone statt. hier weilende Birmanische Gesandtschaft zu einem Besuche der Königin nach Windsor

22. Juni. Der französische Botschafter Graf von arcourt hat heute der Königin sein Beglaubigungsschreiben

Die begab sich heute

8

88

68

1. Juni. Das »Journal des die Konferenz Delegirter der konserva⸗ tiven Fraktionen bei dem Präsidenten Thiers Folgendes mit:

Seit acht Tagen beschäftigt sich die Presse mit einem Schritte, welchen eine Delegation verschiedener konservativer Fraktionen der Kammer bei dem Präsidenten der Republik unternehmen sollte. Dieser Schritt hat um zwei Uhr stattgefunden. Die Fraktionen waren vertreten durch die Herren Changarnier, Saint⸗Marc Gi⸗ rardin, de Broglie, b ladristret. Pasqhaee, Audren de Kerdrel, Batbie, de Larochefoucauld, Depeyre, de Cumont. Noch wohnte

(wie man von anderer Seite meldet, auf den Wunsch des Herrn edung bei. Die innere Lage, das

n, die Fortschritte der radikalen Pro⸗ vaganda, die Unruhe der konservativen Partei, das waren die Hauptgegenstände des sehr vertraulichen und sehr eingehenden Ge⸗ sprächs, welches sich mit Herrn Thiers entspann. Die Delegirten erklärten zu wiederholten Malen, daß sie sich auf den Boden einer gütlichen Verständigung stellen wollten, daß es sich nicht darum

Debats« theilt über

n Staats⸗Anzeiger.

handle, zu spalten, sondern zu vereinigen und sich vor Allem über die Mittel zu benehmen, wie man ein Land beschwichtigen könnte, welches von seiner Regierung nichts Anderes verlangt, als Ruhe, Sicherheit für den nächsten Tag und Befriedigung seiner rechtmäßigsten

nteressen Die Unterredung dauerte über zwei Stunden. Herr

hiers betheuerte mehrmals seine Anhänglichkeit für die konservativen Prinzipien; aber eine bedeutende Meinungsverschiedenheit zwischen ihm und der Deputation ergab und behauptete sich bis zum Schlusse über die Verhaltungslinie, welche einzuschlagen waͤre, um diese Grundsätze wirksam zu vertheidigen und Gefahren fernzuhalten, deren Existen Herr Thiers übrigens nicht bestreitet. Mit dem Bedauern, sich 8 dem Präsidenten der Republik über die wahren Bedingungen der kon⸗ servativen Politik nicht verständigen zu können, mußten die Delegirten sich zurückziehen, in ihren Ansichten unerschüttert und sich alle Freiheit vorbehaltend, dieselben zu vertheidigen.

Die protestantische Synode von Paris hat gestern nach Ablehnung aller liberalen Amendements mit 61 gegen 45 Stimmen folgende Glaubensdeklaration angenommen:

en dem Augenblick, da die reformirte Kirche von Frankreich die seit so vielen Jahren unterbrochene Reihe ihrer Syn den wieder auf⸗ nimmt, empfindet

sie vor allen Dingen das Bedürfniß, Gott zu dan⸗ ken un

ihre Liebe s Jesu Christo, ihrem göttlichen Oberhaupte, zu bezeugen, die N- n ihren Prüfungen aufrecht erhalten und ge⸗ tröstet hat. Sie erklärt durch das Organ ihrer Vertreter, daß sie den Prinzipien des Glaubens und der Freiheit treu bleibt, auf welche sie gegründet worden ist. Mit ihren Vätern und ihren Märtyrern in dem Bekenntniß von La Rochelle, mit allen Kirchen der Reformation in ihren verschiedenen Symbolen verkündet sie „die souveräne Autorität der Seeen Schrift in Glaubenssachen und das Heil durch den Glauben an Jesum Christum, den einzigen Sohn Gottes, der für unsere Sünden gestorben un für unsere Rechtfertigung auferstand n ist.“ Sie bewahrt also und erhäl als Grundlage ihrer Lehre, ihres Bekenntnisses und ihrer Disziplin aufrecht die großen christlichen Thatsachen, welche in ihren Sakramen⸗ ten dargestellt, in ihren kirchlichen Festen gefeiert und in ihren Litur⸗ süeß ausgesprochen werden, insonderheit in der Beichte der Sünde n den Symbolen der Apostel und in der Liturgie des beiligen Abendmahls.

22. Juni. Das »Journal officiele veröffentlicht das Gesetz vom 4. d. M., welches dem Handels⸗Minister einen Kredit von 17,730,000 Fres. auf das Budget von 1872, u. A 12,000,000 Frcs. für Bewaffnung, bewilligt.

23. Juni. Das Kriegsgericht hat gestern Abend in dem Prozeß gegen verschiedene Einwohner der Ortschaften Pommiers und auxrezis, welche des Einvernehmens mit dem Feinde angellagt waren, das Urtheil gefaͤllt und zwei der An⸗ geklagten zum Tode, zwei zur Zwangsarbeit verurtheilt.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten, de Larcy, beharrt gutem Vernehmen nach auf seiner Entlassung.

Versailles, 22. Juni. Die Nationalversammlun hat die noch unerledigten Artikel des Kriegsdienstgesetzes un dann das ganze Gesetz angenommen.

Spanien. Madrid, 22. Juni. Hier eingetroffenen Nachrichten zufolge ist die Ca rlistenbande unter Oberbefehl von Saballes bei Pucallea nach fünfstündigem Kampfe mit großem Verluste in die Flucht geschlagen worden.

23. Juni. Ein Brief des Herzogs von Mont⸗ pensier, welcher neuerdings veröffentlicht wird, spricht sich zu Gunsten eines Königthums des Prinzen Alfons aus. Der Herzog erklärt jedoch gleichzeitig, daß er entschlossen sei, jedem Kampfe fern zu bleiben, an der weiteren Entwickelung der Dinge keinen Theil zu nehmen. »Wenn . heißt es in dem Briefe weiter, »die unwiderstehliche Gewalt der Ereignisse Spanien dazu berufe sollte, über seine Geschicke wiederum selb zu bestimmen, so kann nach meiner innersten düebette ngnhg nur das Königthum des Prinzen Alfons die feste Grundlage bilden für die Ferstellung maßvoller Institutionen und, wenn dieser Augenblick gekommen, so werde ich mit Stolz bereit sein, jener edlen Sache meine Dienste zu weihen.«

Einer Depesche aus Bayonne zufolge hat sich die Carlistenbande unter Caraza den Regierungsbehörden der Provinz Navarra unterworfen; der Bandenführer ist von seinen eigenen Leuten erschossen worden.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 18. Juni. Der »Post och Inrikestidn.« zufolge ist die verwittwete Königin gestern Vormittags im besten Wohlsein in Paris eingetroffen 8