1872 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1 Allgemeine Wind. Himnkelsansicht SW., schwach. sheiter. Winqdstille. bewölkt. S., s. schw. halb bedeckt. W., schwach. heiter. 8 W., s. schwach. beiter. ¹) b SSW., schw. halb heiter. W., schwach. 2) O., schwach. N., mässig. NO., schwach NO., schwach. NO., s. schw.

Bar. Abw P. L. v. M.

Haparanda. 338,7 Christians. 338, 4 Hernösand 337,4 Petersburg 337, 8 Stockholm. 338,1 Skudesnäs 338, 8 Frederiksh.

Helsingör. Moskau 325,4 Memel 337,4 Flensburg. 338,2 Königsbrg. 337,2 Danzig 337,3 Putbus 336,2 Kieler Haf. 339, 8 Cöslin 337,8 Wes. Lchtt. 338,4 Wilhelmsh. 337,2 Stettin. 338,8 Gröningen 338,8 Bremen 338,3

3

11,4 11,1 15,2 13,0 10,7 13,7 15 2 11,5 13,4 15, 8 10,8 13,4

heiter. heiter.

NW., mässig. O., schwaech. . N., mässig. bewölkt. 080., mässig. heiter. SO., schwach. hheiter. NW., schw. heiter. O., still. schön. 11,2 NNO., schw. sheiter. Helder. 338,3 15,7 080., s. schw.

Berlin 337,9 12,4 +0, 6 N., schwach. Posen 336,1 8,7 —3,1NW., mässig. Münster 336,2 11,6 +0,5 O., schwach. Torgaun 337,1 13,1 +◻ 1,7W., schwach. Breslaun 333,3 9,0 2,9 NW., schw. Brüssel 336,8 13,1 NO., s. schw. Cöln 336,2 11,8 —0,50S0., mässig. Wiesbaden 334, 0 11,8 [NO., schw. Ratibor 329,2 10,0 1,6 N., mässig. Trier 329,2 10,7 0,6 NO., mässig. Cherbourg 335,9 13,4 080., schw. Havre 336,0 14,8 O., lebhaft. Carlsruhe 333,1 14,,) NO., mässig. Paris 336,7 13,, 08S0O., schw. St. Mathieu 336, 5 12,4 NoO., schwach. (Constantin. 336,9 16,4 NW.,, still. bedeckt.

¹) Max. 18,4. Min. 8,8. ²) Gestern Nachm. W. mässig. ³⁵) Gest. Nachmittag N. schwach. Strom N. Strom N. *) Gestern Vorm. egen.

ganz heiter. zieml. heiter. ⁴) heiter. heiter. wolkig. heiter. sehr heiter. heiter.

halb heiter. heiter. bedeckt. bewölk

wenig bewölkt.

LLuLAGGnNeeeneneenebobeern vrn o19 CO0 9 v v 2

Produkten- und Waaren-Börse.

Berlin, 22. Juni. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.)

Woizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 84 Thlr. nach Qualität, bunt. poln. 77 80 Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 80 bez., Juni-Juli 80 à 79 bez., Juli-August 77 ¾ à 77 à ½¼ bez., August- Septbr. 74 ½¼ à ½ bez., September-Oktober 73 ½ à 73 à bez., Oktober-November 72 à ½ à ¼ bez. Gek. 18,000 Ctr. Kündi- gungspreis 79 ½ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 46 54 Thlr. nach Qual. ge- fordert, 48 ½ 53 ½ Thlr. nach Qual. bez., pr. diesen Monat 50 ½ à 50 bez., Juni-Jali 50 ¼ à 49 ¼ bez., Juli-August 50 à à 49 bez., September-Oktober 50 à X à 50 bez., Oktober-No- vember 50 ½⅛ à à 49 à 50 bez. Gekünd. 14 000 Ctr. Kündi- gungspreis 49 ¼ Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47 59 Thlr. nach Qual., kleine 47 59 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 50 Thr. nach Qualität, pr. diesen Monat 47 bez, Juni-Juli 46 ¼ bez., September-Okto- ber 44 ½¼ Br., 44 G. Gek. 600 Ctr. Kündigungspreis 47 Thlr. pr. 1000 Kilogr.

Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 10 ½ à 9 Sgr. bez., Juni- Juli 7 Thlr. 10 ½ à 9 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 12 à 9 ½ Sgr. bez., September-Oktober 7 Thlr. 14 ¼ à 12 ½ Sgr. bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51 57 Thlr. nach Qual., Futterwaare 47 50 Thlr. nach Qualität. Z

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 23 ¾ Thlr., pr. diesen Monat 22 à 23 bez., Juni-Juli 22 bez., September-Oktober 23 8— Oktober-November 23 %⁄2 bez., November-Dezember 23 ⁄2 bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 ⅜¾ Thlr.

Petroleum, raffinirtes (Standard white) Pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) Ioco 13 ½¾ Thlr., pr. diesen Monat 12 ½ Thir., Juni-Juli 12 Thlr., September-Gkto- ver 8 9—28 Oktober-November 13 Gd, November-Dezember

Z. 8 Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass r. diesen Monat 24 Thlr. 6 à 9 bez., Juni-Juli 24 Thlr. à 4 à 8 Sgr. bez., Juli-August 24 Thlr. 7 à 3 à 6 Sgr. bez., August-September 23 Thlr. 10 à 4 à 8 Sgr. bez., September- Oktober 20 Thlr. 10 à 5 à 7 Sgr. bez., Oktober-November 18 Thlr. 22 à 20 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. 5 à. 3 Sgr. bez. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspreis 24 Thlr. 6 Sgr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco

24 Thlr. 10 Sgr. bez. 111“

Weizenmehl No. 0 11 à 10 ½, No. 0 u. 1 10 ½ à 10. Roggen mehl No. 0 8 ⁄1à2 4 7 ½, No. 0 u. 1 7 ½ 3 7 ⁄1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack. Bei neuerdings billigeren Preisen geringes Geschäft. FStrassburg, 21. Junij. Weizen, verk. Quant Hek. 142, in der Halle verk. pr. Hek. 25.07, in der Halle verk. pr. Hek. m. C. 34.34, im Handel verk. pr. Hek. 26.28, 36. Roggen verk. pr. Hek. 21.00. Gerste verk. pr. Hek.- 18,00. Mais, Quant. verk. Hek. 18, Mais, Mittelpr. Fr. 21.22. Weizenmehl, 1. Qual. per Meter, Centner Fr. 47.7 0.

ELissabon, 23. Juni. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach Berichten aus Rio de Janeiro vom 1. Juni (pr. Dampfer-Chimborazo-) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kaffee nach Haàvre, englischen Häfen, Belgien, den Niederlanden und Bre- men 1300, nach der Ostsee, Schweden, Norwegen und Kopen- hagen 5250, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 9000, nach Nord-Amerika 4100 Sack. Vorratb 155,000, tägliche Duroh- schnittszufuhr 1300 Sack. Preis für good first 8000 à 8200 Reis. Cours auf London 24 ⅛¼ Pce. Fracht nach dem Kanal 27 ½ Sh. Abladungen von Santos nach Nord-Europa 5300 Sack.

New-Nork, 22. Juni, Abends 6. Uhr. (Wolff’s Tei. Bur.) Baumwolle 26 ⅛. Mehi 7 D. C. à D. C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 68 C. Raff. Petrol. in New-York pr. Gallon von Pfd. 22 ½. do. do. in Philadelphia do. 22 ½. Havanns-Zucker No. 12 9 †.

Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 8 ¼.

Der norddeutsche Lloyd-Dampfer »Deutschland- ist heute 5 Uhr Nachmittags hier eingetroffen.

2

Fonds- und Aecetien-Börse.

New-Norlz, 22. Juni, Abends 6 IIhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Höchste Notirung des Goldagios 13 ¼ niedrigste 13 ½.

(Seblusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109 ⅛. Gold- agio 13 ½. ½., Bonds de 1885 114 ½%, do. neue 112 ½. Bonds de 1865 117 x¾. Eriebahn 55 ¼. Hlinois 137 ⅛.

1 Einzahlungen. Rostocker Vereinsbank. Fernere Einz. von 20 pCt. oder

40 Thlr. vom 10. bis 15. Juli in Berlin bei Herrn David Liep-

mann oder bei der Berliner Wechslerbank. Auszahlungen. 8

Allgemeine Rentenanstalt in Stuttgart. Die am 30. Juni fülligen Dividendencoupons der Pfandbriefe I. Serie werden mit Fl. 12. 30 von St. à Fl. 1000. Fl. 6. 15 von St. à Fl. 500. Fl. 1. 15 von St. à Fl. 100 an der Gesellschaftskasse eingelöst.

National-Hypotheken-Gesellschaft, eingetragene Genossen- schaft zu Stettin. Die am 1. Juli fälligen Coupons der un- kündbaren Hypothekenbriefe werden von da ab in Berlin bei Herrn Jean Fränkel eingelöst.

Aktlen-Bau-Gesellschaft Alexandra-Stiftung. Der Dividenden- schein No. 5 Ser. III. wird vom 1. bis 31. Juli cr. bei M. jun. in Berlin mit 5 Thlr. eingelöst. (Sieche Ins. in

0. 145.

Berliner gemeinnützige Baun-Gesellschaft. Der Dividenden- schein No. 9 Ser. III. wird, vom 1. bis 15. Juli cr. bei M. Roreharüt jun. in Berlin mit 4 Thlr. einglöst. (Siehe Ins. in

0. E

Nordbrabantisch-Deutsche Elsenbahn-Gesellschaft. Die am 1. Juli cr. fälligen Coupons der 4 ½proz. Prioritäts-Oblig. wer- den von da ab bis 15. Juli cr. in Berlin bei Julius Alexander eingelöst.

Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktien-Gesellschaft. Die am 30. Juni cr. fälligen Zinscoupons der Prioritäts-Obligationen I. Emiss. werden von da ab auf dem Bureau der Gesellschaft in Hamburg eingelöst. ,

Ostpreussische landschaftliche Pfandbriefe. Die am 1. Juli cr. fälligen Zinscoupons der 3 ½-, 4 4 ½ proz. Pfandbriefe wer- den von da in Berlin bei der Preussischen Bank eingelöst.

General-Versammlungen. 8 17. Juli. Landwirthschaftliche Mobillar-Fener-Versicherungs-

Gesellschaft. Konstit. Gen.-Vers. in Dresden. 20. Juli. Magdeburg -Halberstädter Eisenbahn- Gesellschaft. AAusserord. Gen.-Vers. zu Magdeburg. (S. Ins. in

Subskriptionen. RHRybinsk-Bologoye-Eisenbahn- Gesellschaft. Subskript. auf 8,160, Thlr. 5 proz. . à 200 Thlr. zum Course von 81 am 24. bis 26. Juni cr. in Berlin bei G. Müller & Co. und be

Richter & Co.

Sächsisch-Thüringische Eiszenbahn-Gesellschaft (Gera-Greis- Plauen). Subskript. auf 3,390,000 Thlr. Prioritäts-Stammaktien à 200 Thlr. zum Course von 86 pCt. am 27. und 28. Juni cr. in Berlin bei dem Berliner Bankverein. 1 Ausreichung von Dividondenscheinen. sssbar 1e . Eisenbahn. Halle-Kasseler Zwelgbahn. Mit dem 1. Juli beginnt die Ausgabe der Diri- dendenscheine zu den Stammaktien Lit. B. für die Jahre 1872

bis 1876. Kündigungen und Verloosungen.

Breslauer Stadt-Obligation zu 4 und 4 pOt. Das Verzeich- niss der ausgeloosten und pro termino Weihnachten 1872 ge-

kündigten Oblig. (S. Ins. in No. 145.)

8 8 8—

Bromberger Kreis-Oblgationen Das Verzeichniss der aus- loosten g- zum 1. Oktober d. J. gekündigten Oblig. (S. Ins. 88 1“ U S a n C e n. 81 5 Die Akiien der oberlausitzer Dank zu Zittau müssen bis zum 30. Juni volleingezahlt sein. Bei Gelegenheit der Vollz. wird die Div. pr. 1871 mit Thlr. 1. 23. pr. Aktie à 200 Thlr. nom. in Abzug gebracht und der Austausch in Orig.-Aktien vollzogen. Vom 1. Juli ab sind daher nur noch Orig.-Aktien,

——QmQͥᷓêaq

Subhastationen, orladungen u. dergl.

Aufgebote,

In u dem Konkurse über das eene des Brauereibesitzers Julius Höne zu Brandenburg hat S. ertheimer zu Nürnberg nachträglich Pe Herdeeg 8 This⸗ angemeldet. Der 1 ung dieser Forderung i bi eee 4. Fnti 18528, Vormittags 11 Uhr, r. 39, vor dem unter⸗

unserem Gerichtskokal, Terminszimmer; 9, 1 R eee. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre

. 1 orderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. V3 Hraud vbarg, den 12. Juni 1872. .““ Königliches 19Sö Der Kommissar des Konkurses. gez. Schollmeyer.

2 dem Konkurse über das Vermögen

eit dem 1. Januar 1871 ohne Beanspruchung eines V. angemeldet. er Termin zur Prüsadg dieser Fordermeng

auf den 40. Juli 1858, Vormittags 10 ¾ hr,

in wef Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 17, vor dem

eichne e en angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden.

öslin, den 18. Juni 1872. 8 Pane kiezeh Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. (gez.) Schmeißer

eine dens von 1699 Thlr. 17 Sgr. 4 Pf. nebst 5

8

er Konkurs

Grimm hier 8 8 Aueschiighntg der Masse beendigt. zen 21. Juni 2.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8

dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und

ist zur Anmeldung der For⸗ Seilermeisters Lonis Weihe hierselbst ist z hest 8 As . ager, welche

werden aufgefordert,

tshängig sein oder nicht, mit dem . 28 gedachten Tage bei uns

der Zeit vom 4. Juni er. zweiten Frist angemeldeten Forderungen

derungen der Konkursgläubiger noch eine zweite F 20. zani cr. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläu ihre Ansprüche noch nicht an emeldet haben, dieselben, sie mögen bereits re dafür verlangten Vorrecht bis zu schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in bis zum Ablauf der

den 25. Juli er., Vormittags 10 ½ Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Vering, gebäude, über den Hof 2 Treppen, Terminszimmer

und werden zum

gemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

selbeg und scer Anlasen heezu tügen. in unserem Amtsbezirke seinen Forderung einen am

s bei uns berechtigten aus⸗ Pesr 8 Den⸗

r an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 1 hüre mer, v. Radecke, Seeligmüller, Schlieckmann,

8 v. Bieren, Fritsch, Fiebiger, Göcking, Herzfeld zu Sachwaltern

welcher nicht

zubiger .“ bei der Anmeldung seiner

Wohnsitz hat, muß Fecgen Orte wohnhaften oder zur wärktigen Bepollmächtigten bestellen und jenigen, Anwälte Krukenberg,

u den Akten anzeigen.

chlagen. Salle a. d. S., den 17. Juni 1872. Hante aFcg, Preußisches Kreisgericht. I. Abtheilung.

baab

vorg

Nothwendiger Verkauf theilungshalbe . den Rittergutsbesitzer

Mysleunczynek, mit einem mmtmaße eehie 82 Flächen von 351 Hekt. 38 Ar. 10 ¶M.,

ertrag zur Grundsteuer auf ur Gebäudesteuer auf 416 Thlr. o“ 16. Juli 1822, Vormittags 9 u

dessen

il ü ie Erthei 8 Zuschlags 1 1sn Jegr. Ertteifansg Zimmek Nr. 38 verkündet werden.

mittags 10 Uhr, ebendasel

des Bank⸗Kassirers

Boeckler hier hat der Administrator Behnke su Bartlin machtzelic

orzugdrecht

unter⸗ en Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre

über das Vermögen des Kaufmanns J⸗ C.

im Kreisgerichts⸗ Nr. 48 anberaumt, rscheinen in demselben die sämmtlichen Gläubiger

aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen an⸗

8 8 die mit Dividendenscheinen pr. 1872 ete. versehen sind, liefer-

bar und werden die rechnet.

Zinsen à 4 pOCt. vom 1. Januar ab be- 8

Der Erscheinungstag der Interimsscheine der Cuxhafen- 8

Elsenbahn-Dampfschiff und Hafen-Aktien ist auf den 15. d. M. festgesetzt un .

ten Stücke am 24. d. M. zu reguliren. über Thlr. 200 mit 40 pCt. Einz. und vom 15. Juni c. gerechnett.

sind die pr. 8 Tage nach Erscheinen gehandel- Die Stücke lauten

8*

Der Auszug aus der Steuerrolle, der Hypothekenschein, etwaige

Abschätzungen und andere das Grundstück betreffende Nachweisungen,

deren

Otto Strübing'schen Eheleuten und

V Strübin ehörige Rittergut den Erben des Gustav Avorxg. g ge 8gc Grunvsiluer

ein⸗ 3

1048 Thlr. 26 Sgr. 7 Pf. und dessen veranlagt ist, soll

r, 2 2 b * 8 an ordentlicher Gerichtsstelle im Zimmer uchastirtz und Bo

Koönigliches Kreisgericht.

1639 Die Ehefrau

ichung jedem Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, in⸗ leichen 889 noch 5 Fläehban besondere Kaufbedingungen köͤnnen

in unserem Bureau III. eingesehen werden. berg, den 18. April 1872. . ee 8 1. Abtheilung.

Der Subhastationsrichter.

Ediktalladung. des Kutschers Friß Holtz, Julie geb. Brodt z Greifswald, hat bei dem unterzeichneten Gerichte wider üese dem Aufenthalte nach unbekannten Ehemann, den früheren Kutscher Holtz 5 eeger ha 2₰ . geklagt. Der ꝛc. Holß wird in Folge dessen hierdurch geladen, in de .“ an 888 23. September d. J., Mittags 12 Uhr, angesetzten Termine zur Beantwortuͤng der Klage und weiteren mündlichen Verhandlung in unserem Sitzungszimmer vor dem Kol⸗ legio zu erscheinen, widrigenfalls die Böslice ö für zuge⸗ öetes erachtet und demgemäß weiter, was Rechtens, erkannt wer⸗ en wird. .“ Greifswald, den 6. Mai 1872. . 8 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

2003 Bekanuntmachung 1 Der verstorbene Rentier Ferdinand Collin su Prenzlau hat in seinem Testamente vom 19. Mai 1870 bestimmt, daß sein Sohn Benno vor vollendetem vier und zwanzigsten Lebensjahre keine Dis⸗ osition über sein Kapitalvermögen haben solle, daß aber auch na Füsiche der Vormünder diese Beschränkung bis zum vollendeten a und zwanzigsten Lebensjahre G werden koͤnne. Prenzlau, den 19. Juni 1872.

Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

M. 796] Bekanntmachnng. 8 3 Jauftrage der Königlichen Regierung nlecelbs wird das unter⸗ zeichnete Haupt⸗Amt in seinem Geschäftslokale die auf der Potsdam⸗ Spandauer Kunststraße belegene Chausseegeld⸗Hebestelle zu

d Fahrlan g, den 19. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, mit Vorbehalt des höheren Zuschlages zum 1. Oktober d. J. in Pacht

ausbieten. Nur als dispositionsfähig sich ausweisende Personen,

werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedingungen

den 20. Juni 1872. Königlsches Haupt⸗Steuer⸗Amt.

Potsdam,

Auktion von Bekleidungs⸗ ꝛc. Stücken. Dienstag,

des Train⸗Depots Kspenickerstraße Nr. 162 eine große

iet egen gleich baare. Bezahlung in preußi bletende gegen nastencheine ausgenommen sind, verkauft werden

lin, den 19. Juni 1872. 8 Kskolicher Bran enburgisches Train⸗Bataillon Nr. 3.

[2004]

und Steinkohlen.

Die Lieferun e 8 9 8 Itscund Steinkohlen für den

bis ult. Ju e der ngefähre Bedarf beträgt circa g8 beettollter Steinkohlen, und

Coaks.

11I11XAX“

5000 2 8 ubmission auf Lieferung von Steinkohlen und 88 nensg ließlich den 12. Juli er., Büreau der Kaiserlichen 1 Treppe hoch, abzugeben.

ö“ 1“““

welche vorher mindestens 130 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats⸗

icherung ihres Gebotes niedergelegt haben, papieren bei uns zur Sicherung ih

heute ab während der Dienststunden in unserer Registratur ein⸗ a. 680/VI)

E11X1“

Submission auf Lieferung von Coaks

Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen mit der üneeg.

1 Uhr Mittags, im Ober⸗Postdirektion, Koͤnigstraße r. 60

ens ab, sollen auf dem Hofe 8 8 * 8 Sofe

ände an den Meist ausrangirter Bekleidungs⸗ und Ausrästungsgegense Uüem Gelde, woben

ostanstalten erforderlichen . ö vom rsordeneh cr.

.eh li 1873 soll im Wege der Submission vergeben werden.

2