1872 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2

ppetroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 ½ Thlr., pr.

diesen Monat 12 ½ Thlr., juni-Juli 12 Thlr., September- Okto-

vper 125 Br. Oktober- November 13 ¾ à 13 bez., November- ezember 13 ¼ Thlr., Dezember-Januar 13 ⁄2)1 Thlr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 24 Thlr. 7 à 12 SFr. bez., Juni-Juli 24 Thlr. 6 à 11 Sgr. bez., Juli-August 24 Thlr. 4 à 8 Sgr. bez., Aug.- September 23 Thlr. 6 à8 8Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr.

4 7 Sgr. bez., Oktober- vember 18 Thlr. 18 à 16 à 17 Sgr.

ez., November-Dezbr. 18 Thlr. 2 à 3 Sgr. bez. Gek. 30,000 Liter. Kündigungspr. 24 Thlr. 9 Sgr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. = 10,000 pPCt. ohne Fass

1000 24 Thlr. 15 à. 11 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 IIx à 10 ⅓, No. 0 u. 1 10 ½ à 10. Roggen- mehl No. 0 8 ⁄32 à 7 ½, No. 0 u. 1 7 ½ à 7 ⁄12 pr. 100 Kilogramm

Brutto unversteuert inkl. Sack.

Danzig, 24. Juni. (W. estpr. Ztg.) Weizen loco wieder au. Nur zu billigeren Preisen fand sich einige Kauflust vor, und sind im Ganzen heute nur 200 Tonnen abgesetzt. Bezahlt wurde für: roth 127— 8pfd. 78 Thlr., bunt 1 Ipfd 76 ¾ Thlr., 126pfd. 79 Thlr., 125pfd. 79 ½ Thlr, hochbunt ljasig 124- bis 127— 8pfd. 82 Thlr, weiss 127—S8pfd. 82 ½ Thlr. Regulirungspr. für 126pfd. bunten lieferungsfühigen 80 ¾ Thlr. Termine flau. Auf Lieferung 126 pfd. bunt pr. Juni 81 ½ Thlr. bez, pr. Juni- Juli 81 Thlr. Br., 79 i Thlr. Gd., pr. Juli-August 81 Thlr. Br., 79 Thlr. G., pr. September-Oktober 75 Thlr. 8G. Rogaen loco sehr matt. Umsatz 24 Tonnen. Es bedang 120 pfd. 47 ⅓˖ Thlr. Regulirungspreis 120 pfd. lieferungsfühigen 46 ½ inlai 48 Thlr. Termine ziemlich unverändert. Auf Liefer pr. Juni 47 Thlr. Br., pr. Juni- Juli 47 Thlr. Br., pr. Juli-Aug do., pr. August-Septéember 47 ½ Thlr. Br., pr. September-Oktbr. 47 Fhlr. bez., 47 Thlr. G., inländ. 48 Thlr. Br. Gerste loco ohne Nachfrage. Hafer loco do. Erbsen loco do. Rübsen loco pr. August-September. 101 Thlr. G. Alles pr. Tonne ven 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco nicht. zugeführt.

stettin, 24. Juni, Nachmittags ·1 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 66 81, Juni 79, Juni- Juli 78, Juli-August 77 ½ 77 bez., September-Oktober 73 ½ bez. v. G. Roggen 45 50. Juni-Juli 47 ⅛, Juli-August 47 ½, Septem- ber-Oktbr. 49 bez. Rüböl 23 bez., Juni 23 Br., Septbr.-Oktober 23 bez. Spiritus 24 4¾9, Juni 24, Juni-Juli 24, Juli-August 23 bez., ber-Oktober 20 G. 24. Juni. (Pos. Ztg.) Roggen (Pr. 20 Centner) r. Juni 49, Juni-Juli 49, Juli- August 47 ¾ 48, August-Septem- er 48, September-Oktober 47 ⅛, Herbst 47 ½. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles) pr. Juni 23 ½, Juli 23 ½, August 23 12 23 ¾%, Septbr. 21 ¾¼, Oktober 19 *%¾. Breslau, 24. Juni, Nachmitt. 2 Uhr 10 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 23 ¾ —- X Thlr. bez. u. G. Weizen, weisser 205 254 Sgr., ge ber 201 240 Sgr. Roggen 150 165 Sgr. Gerste 140 150 Sgr. Hafer 134 142 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm

Magdeburg, 24. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 80 bis 83 Thlr. Roggen 53 56 ThIr. Kerste 53 58 Thlr. Hater 48 bis 51 Thlr pr. 2000 Pfd.

Cölm, 24. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen weichend, hiesiger 1oco 8.20, fremder loco 7.20, pr. Juli 7.13 ½, pr. November 6.28 ⅓. Roggen flau, loco 5.15, pr. Juli 4.18, pr. November 4.20 ½. Rübdl behauptet, loco 12 ¼, pr. Oktober 12 ⁄36. Leinöl loco 13 ½¾.

Hamburg, 24. Juni, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco und auf Termine flau. Weizen pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 154 ½ Br., 154 Gd, pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 153 Br., 152 ½ G., pr. September-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Bco. 147 Br., 146 Gd. Roggen pr. Juni-Juli 95 Br., 94 Gd., pr. Juli- August 96 Br., 95 Gd., pr. September- Oktober 98 Br., 97 Gd. Hafer und Gerste flau. Rüböl. fest, loco 22 ¼, pr. Oktober 23 ½¼. Spiritus leblos, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Juni u. pr. Juni-Juli 18 x½, pr. Juli-August 18 ½, pr. September- Oktober 17 ½ preuss. Thaler. Kaffee sehr fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 Br.. 11 ¾ Gd., pr. Juni 11 ¼ Gd., pr. August-Dezember 12 Gd. Wetter: Sehr schön.

Amsterdamn, 21. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) 8

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert, Roggen loco unverändert, pr. Oktober 181. Rüböl loco 41 ¼, pr. Herbst 40, pr. Mai 1873 41 ¼. Wetter: Sehr schön.

.— 24. Juni, Nachmittags 4 Uhr 80 Minuten. (Wolff's Tel. 9

Getreidemarkt. Weizen matt, dänischer 34. Roggen weichend, Petersburger 17. Hafer geschäftslos. Gerste ver-

nachlässigt, friesische 17. . Petroleum-Markf. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 43 ⁄⅞ bez. u. Br., pr. Juni 43 ½ Br., pr. Juli 44 Br., pr. September 45 bez. u. Br., pr. Septbr.-Dezember 46 ¾ bez. u. Br. Fest. London, 24. (Wolff's Tel. Bur) Geotreidemarkt (Anfangsbericht.) Der Markt eröffnete Sgeshr ruhig. Englischer Weizen muthmasslich 1 2 Sh niedri- ger gegen ver r. Aeseeen Fremder ruhig zu letzten Frei- B11““ rühjahrsgetreide ruhig. Weitter: Sehr schön. ndon, 24. Juni, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Englischer Weizen 1

Juni.

des Staats-Anzeigers.) Schles.

215 ¾,

3854

8 S

bis 2 Sh. niedriger billiger. Mehl weichend.

Liverpool, 24. Juni, Vormitt. (Wolffs Tel. Bur.)

(Anfangsbericht.) Baumwolle: 8000 Ballen. Sehr matt. Ballen amerikanische.

8 B“ 2¼. Juni, Vormitt. 10 Uhr 42 Min. (Wolffs el. Bur.)

Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Sebr ruhig, Preise ohne erhebliche Aenderung. Tagesimport 20,739 Ballen, davon 15,449 B. amerikanische, keine ostindische. Or- leans August-Lieferung 11 ½, Dhollerah ferne Lieferung 8 ¾ d. HHverpool, 24 Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Baum wolle (Schlussbericht): 8000 B. Umsatz, davon für 8es und Export 2000 B. Matt.

Tagesimport 21,000 B., davon 15,000

lerah 7 ½, middl. fair Dhollerah 7 ¼, good middling Dhollerah ex, middl. Dhollerah 6, Bengal 5 ½, new fafr Oomra 8 ¼%, good kair Oomra 8⅛, Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11 ¼. Paris, 24. Juni, Nachmittags. duktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. pr. September-Dezember. 89.75. Mehl behauptet, pr. Juni 73.25, Juli-August 72.25, pr. Septbr.-Dezbr. 64.00. Spiritus pr. Juni

Juni 87.25, pr. Juli 87.25.

v““

Fonds- und Aecetien-Börse.

2 Uhr 10 Min. (Tel. Dep. proz. Pfandbriefe 86 ½ Br.; do Rentenbriefe 96 bez. Oesterreichische Banknoten 90 ½ bis 90 bez. u. Br. Russische Banknoten 83 ½ bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 221¼ bez. aktien 120 ¼ Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 136 Br. 4 proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99 ½ Br.; Lit. H. 99 ½ Br.; 5proz. von 1869 —. Warschau-Wiener Stamm- aktien —. Abwartend. .

Frankfurt a. M., 24 Juni, 2 Uhr 30 Minut. Nachm. (Wolfs el. Bur. Fest. 8

Wiener Unionsbank 299 ½, Deutsche Reichs- und Kontinen- tal-Eisenbahnbau-Aktien 115 ¾. Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel] 105. Hamburger Wechsel 87¼. Londoner Wechsel 118 ½. Pariser Wechsel 93 ¼. Wiener Wechsel 105 ¼½. Bundes anleéihe 100 ½. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 97 ½. Papierrente 58 . Silberrente (4 ½. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96 ½. Türken 51 ½. Oesterr. Kredit-Aktien 365 ½. Darmstädter Bankaktien 479 Oesterr.-fran⸗z. Staats-Bahn-Aktien 375, do. neue 217 ¾ Lom barden 215 ½ Böhmische Westbahn 271 ⅛. Galizier 258. Nord- westbahn 228 ¾½ Elisabethbahn 770 v¼. Ressische Ludwigsbahn —, Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113. Militäranleihe 100 ½ Bayer. Eisenbahnanleihe —. Präm.-Anl. —. Neue Badische 103 ¾. Loose 155 ½. Oberhessen 83 ⅛.

Breslam, 24. Juni, Nachm.

Badische 1860er Loose 94 ⅛. 1864er Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93. Neue bproz. Russen 89 %⅝. Elbthal 196 Gotthardbahn 106. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 134. Frankfurter Wechslerbank 112 ½. Leipziger Vereinsbank 103 ½. Prov. Diskontogesellsch. 151 ½. Schustersche gewerbebank 130 ½. Centralbank 107 ⅞. Süddeutsche Boden- creditbank 201 ½7. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 105 ½. Antwerp. Bank 107 ⅛. Oesterr.- deutsche Bankaktien 1212 stalienisch-deutsche Bank —. Franco- Holländische Bank 109. Französisch-italienische Bank —. Ungarische Anleihe 81 v½. Ungarische Loose 114 ¼. Raab-Grazer Loose 84 ½ Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe —. F ranzösische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 63 ½. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 73 ½. Central-Pacific New-York 6proz. Anleihe 96 ⅛. Oregon 65 ½. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88 ¼. Meininger Bank 151, do. neue 143 ⅛. Austro-italienische Bank sisch- englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 89 ½⅛, do. nicht eacr te 90 v. Albrechtsbahnaktien 184 ⅛, do. Priorit. 83 .

rrankfurs . M., 24. Juni, Abends. (Wolff's Tel. do. de 1885

Effekt en-Sozietät. 18640r Loose 258, Lombardes

Kreditaktien 361 ¼, Füsabethbahn

Franzosen 374 ¼, Nord westbahn —, deutsch- österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank Cöln-Mindener Eisenb.-Loose Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank 478 ¼, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. Ungarische Lboose —, Brüsseler Bankaktien —, öhm. Wéstbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro. Wiener Unionbank 299 ½, Meininger

8

Amerikaner 96 ¼, 1860er 1nse 94 %, do. neue 217, Gahzier Silberrente 64 ⁄, Papierrente

he

Türken —, Baltischport —, 151, Hahn’sche Effektenbank —.

Hamborg. 24. Juni. Nachmittags. Waolff's Tel. Bur. Fest. Doutsche Reichs- und Kontinental-Eisenbahnbau-Aktie

gehandelt.

verkäuflich, fremder 1, russischer 1 2 Sh.

Muthmasslicher Umsatz

ddl. Orleans 11 ½4, middl. amerikanische 11 ¼, fair Dho-

(Wolff's Tel. Bur.) Pro-

Oder-Ufer-Bahn-Stamm.

Bayer.

Rus-

Schlusscourse.) rawienanleihe 95 ¼½. En. Oesterreiech. barden 458. merzbank 121. Altona-Kiel —. Russ. Prämienanlei 1882 91 ½ Diskonto deutsche Bank 11

2

vinz.-Diskonto-Gesellschaft 151

Leipzig, 24. Ju Leipziger Lit. A. 163 bez. u. G.

Bank —. aktien 860.00. Kaschau-Oderberger

bahn 218.00, do. 82.75. Paris

mische Westbahn 256.00. Lombardische Eise Anglo-Austr.- Bank 327.00. Franco-Austr. —. Silbercoupons 110.10. Elisabethbahn 256.30. Ungarische Prämien- Wiener Handelsbank —. Interventionsbank

105.00

8.97. Dukaten 5.38. Wechslerbank loose 108.50.

Börsenbank —. Austro-türk. 126.70. Unionsbank 284.75.

8

Amsterdam, 24. Juni, 4 Uhr 15

(Wolff's Tel. Bvr.) Oesterreic

Oesterreichische Papierre Silberrente Januar-

reichische

Silberrente Loose 564. de 1 Prämienanleihe von

Verein. Staaten pr. 1882

Wechsel 105 ½. Hamburger Wechsel 35 ½. 24. Juni, Vormittags. (Wolff's Tel. Bur.

Türken 52 ¼. Wiener

London, Wetter: Sehr schön.

Lit. B. 187.80. 43 90. Frankfurt 94.30. Kreditloose 191.25.

nbahn 205.20. 1864er Loose 146.00.

Oesterreich. ]

Preuss. Thaler —.

Silberrente 65

1860er Loose 94. Franzosen stalienische Rente 66 ⅞. Norddeutsche Bank 175 ⅞.

1864er Russ.

Hamburger Staats- Oesterreich. Kreditaktien 798 Lom- 120 ½. Kom- Rheinische Bahn Prämien anl. 127. 1866er

Vereinsbar k

6proz. Vercin. Staatenanl. vr.

3 pCr. Raab-

6 ½. Dävische Land nannbank 101 ½.

Wi ni.

(Wolfl's Jel.

194.00.

Leipzig-Dresd. 256 bez. 256 Gd.; do. Lit.

Anhalt-Dessauer Bank —.

Weimarische Bank 115 ¾ Gd.

Wien, 24. Juni. (Schlusscourse.) Papierrente 64 75. Frankfurter Bankverein 345.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Pardubitzer 183.00. Nordwest-

London 112.40.

Anglo- Pro- Unionsbank 256 ½.

Magdeburg- B. 104 Gd. Thüringische Braunschweiger

Grazer Loose 85.

ener

Bur.) Fest.

1854er Loose 97.50. Bank- Kreditaktien Galizier 244.75.

—— .

Hamburg Amsterdam 93.20. Böh- 1860er Loose

Napeleonsd'or Silberrente 72 20.

Nordbahn 227. 20. Wien Maklerbank —.

Franzosen 356.00. Albrechtsb. A. 177.20.

ische Papierrente Mai-November nte Febr.-August verz. Juli verz. 63 . Oesterreichische Aorm -Oktober verz. 63 ¾ Oesverreichische 1860er 864er Loose 155 ⅛. öproz. Russen VI. Stieglitz 85 ½. 5proz. Russer 97 ½. Russische Prümienanleihe von 1864

1866 253 ½. Russ.

98. 5 proz.

(Anfangs-Course.) Norddeutsehe

92 %. Amerikaner 91 54 ½. Mexikaner

London, 24. Juni, In die Bank flossen 3 Neue Spanier —. Rente 68 . Lombarden 18 ¾%¾. Russen de 1864 96 ¼¾ Französische Anleihe Morgan

Consols 92 18½-B de 1822 92 ⅛. 5 proz.

deutsche Schatzscheine —. Türkische Anleihe de 1865 54 7%. 6proz.

„ltaliener 68 ½ Spanier —. Nachmitt

6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882

bank Prämie.

Paris, 21. Juni,

Bur.)

3prozentige Rente 69.85, Franzosen

lienische Rente Türken 55.35.

Träge. (Schlusscourse.) Ahnleihe 85,32 ½.

69 70. Italienische Tabakso

St. Eisenbahn (gestp bahn 500.00. täten 266.50. 1 Ver. St. pr.

Rostocker

40 Thlr. per Aktien-Interimsschein vom 1 David Liepmann und

Berlin bei 2u leisten.

Berliner Produkten- und Handelsbank.

Paris, 24. Juni, N

Lombardische Türken de 1865

54.20,

3proz. Rente

It.) 815.00,

Morgan

Mexikaner —.

Nachmitt. 12 Uhr 40 Min.

neueste Anleihe 85.40, 2 812.50, Lombarden 466.25,

achmittags 3 Uhr.

Minut. Nachmittags. verzinsl. 57 ½. 56 ½. Oester 5proz. Russen Russ

6proz. bpr.

258 ½. Eisenbahn 235 ¼.

neue Spanier 30

Schatzscheine Consols Lombarden 18 . Türken Platzdiskonto —.

4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

heute 349,000 Pfd. Sterl.

stalienische 5prozent. 5proz Russen Silber 60 %. Nord-

Türken de 1869 62 4. 91. Englische Wechsler- (Wolff's Tel.

Ita-

(Wolfl's Tel Bur.] 54.20. Neueste 5 prozent.

Anleihe Morgan 500 00. Italien. 5prozent Rente bligationen 487.50. do. neue 768.75, do. Eisenbahnaktien 466.25, 1 55.50, Türken de

1882 (ungest.) 104.00. Goldagio —. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose

Oesterreichische Nordwest- do. Priori-

1869 317.00. Fran-

177.00.

*

reinsbank. Fernere Einz. von 20

10 pCt. ist mit 20 Thlr. pro Aktie

der Gesellschaftskasse

Warschau

cr. füllige Zinscoupon der. und 10 Rubel pr. eingelöst. Bisenbahngesellschaft. Der am 1. Juli Aktien wird

Serie A. G. Müller Semnp. Kaschau-Oderbe

10 Sgr. in Berlin be

rger cr. füllige Coupon der

zu leisten.

Ausz ahlun

Bromberger Eisenbahnge ktien wird,

Vvon

Stamma Serie B

i Richter & Co.

der

pCt. ist mit 0. bis 15. Juli cr. in Berliner Wechslerbank

Fernere Einz. von

vom 8. bis 12. Juli cr. an

38 gen.

gesellschaft. Der am 1. Juli mit 2 Rubel prj da ab in Berlin bei

ab mit 3 Thaler

von da eingelöst.

Duiester Balm. Der am 1. Juli cr. fällige halbjährige Coupon der Prior. Oblig. wird von da ab mit 5 Thlr., derjenige der Stammaktien mit 3 Thlr. 10 Sgr. in Berlin bei der Deut- schen Unionbank ausgezahlt.

Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrts-Gesellschaft. Die Div. von 18 pCt. pr. 1871 wird von jetzt ab bei der Filiale der Weimarschen Bank in Dresden ausgezahlt.

Grünberger Aktlen-Bler-Brauerel und Sprit-Fabrik., Die am 1. Juli cr. fälligen Zinsen werden von da ab bei der Gesell- schaftskasse ausgezahlt. (Siehe Ins. in No. 146.)

Chemnitzer Papler-Fabrik zu Einsiedel bel Chemnitz. Die am 1. Juli cr. fülligen Bauzinsen gelangen von jetzt ab an der Gesellschaftskasse in Chemni’z und bei Ludwig Philipp- son in Dresden zur Ausz. 8

Preussische Bergwerks- und Hütten- Aktlen- Gesellschaft. Die am 1. Juli cr. fülligen zweithalbjährigen Zinsen der Prio bs werden von da ab mit 5 Thlr. per Stück in Berlin be der Berliner Handels-Gesellschaft ausgez.

Hypothekenbank in Hamburg. Die am 1. Juli c. fällig. Zin sen der Rentenbr. werden von da ab in Berlin bei d. Preuss Hypotheken-Vers. Akt. Gesellsch. ausgez.

Rhein-Nahe-Eisenbahn. Die am I. Jvli d. J. fällig. Zinsen der Prior. Oblig. I. u. II. Em. werden von da ab bis 31. Juli d. J. bei der Diskonto-Gesellsch. ausgez. (S. Inser. in No. 146).

8 General-Versammlungen.

werschen-Welssenfelser Braunkohlen- Aktlengesell- schaft. Ordentl. Gen. Vers. zu Weissenfels. Zuckerfabrik Fortschritt in Diekirch (Grossherzogthum Luxemburg). Gen. Vers. zu Diekirch. 8

ASubskriptionen. 8

hHeochanische Kratzen-Pabrik (vorm. Ant. Corn. Lossius Nachfolger) zu Mitwelda in Sachsen. Subskript. auf 100,000 Thlr. Aktien à 100 Thlr. al pari am 28. u. 29. Juni c.

15

11“ 1“

Telegraphische

EEAA1111“ 8 1“

Witterungsberich

e v. 25. Juni.

Allgemeine Himmelsansicht

heiter. halb heiter. fast bedeckt. sehr bewölk heiter. ¹) bewölkt. ⁸h) bewölkt. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. heiter. bewölkt. heiter.

☚☛—————⏑— St. Bar. AbwTemp. Abw 4 Mg. Or. r. 1. &. R; Wind.

7 [Haparanda. 336,: 13,/4 N., schwach. Christians. 8 14,2 0O0NO., schwach. Hernösand 338,1 12, 8 N., s. schw.

Petersburg 337,0 12,4 NW., schwach. Stockholm. 338,3 15,4 W., schwach. Skudesnäs. 336,9 14,2 S0., mässig. 8 Frederiksh. S0., schwach. 7 6

1II

Helsingör-. S0O., massig. NW., mässig. NO., schwach.

SO., lebhaft.. NO., s. schw.

9, 8 12,0 14,0 12,7 12,5 15,6 16,0 15,0

16,6 12,2 14,8 14,2

330,7 338,4 + 2,0 336,4 338,0 338,1 335,1 338,2 335,3 334,3 338,5 335,1 335,4 334, 5b 336,9

Moskau.. Memel... Flensburg. Königsbrg. Danzig Putbus.. Kieler Haf. Wes. Lebtt. Wilhelmsh. Stettin.. Gröningen

Bremen.. Helder.. Berlin. Posen Münster.. Torgau.. Breslau.. Brüssel. Cöln..

4.

₰2 20

11,; +l, 4

+

O., mässig. 080., lebhaft. SO., lebhaft. SSO., schw. O., mässig. SO., schwach. SO., mässig. 14,8 S0., schwach. 13,3 †l,s O., schwach. 336,0 11,2 —04 NO., schwach. 333,3 13, 5 + 2,4 NO., schwach. 334,2 12,6 †₰1,4NO., maässig. 332,9 . 9,6 2,1 0., schwach. 334,1 18,2 S., schwach. 333, 8 13,9 +1,2 SW., lebhaft. Wiesbaden 332 0 13,8 NO., schwach. Ratibor 329,4 9,6 - 1,s NO., schwach. Trier 327,5 14,0 + 2,2 SW., schwach.

œ☛

†0,8

anz heiter. 1 völlig heiter.“*) zieml. heiter. heiter. ²) heitdr. sehr bewölkt. * Regen. halb heiter. heiter. trübe, Regen. bedeckt. 8 bedeckt.

Cherbourg 334,0 14,6 SW., lebhaft. Havre 334,) 15,6 W., lebhaft. Carlsruhe 332,3 13,1 SW., z. stark. bedeckt, Regen. Paris 335,7 14,4 SW., stark. bedeckt.

St. Mathieu 334,9 11,0 WSW., stark. neblig. Constantin. 336,7 16,8 Windstille. bed., gest. Reg

¹) Max. 19,4. Min. 9,4. ²) Gestern Nachmittag S. schwach. ²) Gest. Nachmittag N. schwach. Strom S. Strom N. ⁴) Gestern Regen. *) Barom. gestern 336,1. ⁶) Gewitter in Intervallen.

8 8

7 6 2* 7 6 7 6 7 6 7 6 8 7

16“

19. Juni. Die starken nördlichen un östlichen Stürme der vorigen Woche haben an der schwedischen Küste viele Schiffbrüche veranlaßt und auch die Touren der Dampfer zwischen hier und den nördlichen Ortschaften in Unordnung gebracht.

Stockholm,