Prioritäten.
In qustrie-Papiere.
1 hams⸗ u. Chatt. garant. 8 1/1 u. 7 Sbbero7 0
Calif. Extension.. Chieago South. West. gar.
do. Fert Wa
St.
e Mouncie.. Cansas PacisieV . Oregon-Calkk .. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-MissouriiU Port- Royll . St. Louis South Eastern. Central-Paciie Oregon-Paciihe oaquun
“
orris Essek .
o. kleine
do.
do.
S5EnnEnNnEEInI
6 1Sal 92 b
1/2 u. 8 1/1 u. 7
0. 1/4 u 10[55 bz
bz G
1/5 u 11 87 bz
1/4 u 10 66 bz B 1/5 ul1 1/2 u. 8 1/1 u. 7 1/5 ul1 1/5 u11 1/1 u. 7
Diwv. pro Ostdeutsche Bk. Ostdeutsch. Prod. Ostd. Wechs. V. B Paris. Makler-B., Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bankver. Pos. Wechs. 40 % Prov. Disk. Ges. Prov. Wechslerb. KRh. Westph. G. B. Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring. Bk. Ver. Türk. Austr. Bk.. [Warsch. Kom. B.
—
Banken.
Westfälische. Wiener Börs. B.
11aAIIIISEIlIIIIIIISlll!
11 æ 11.
do. Makler-Bank
Div. pro Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital.... Badische Bank. Baseler Bank.. Bk. f. Rhein. u. W. do.f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. do. Makler-Bank do. Mkl. Kom. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl. B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. Börs. B. f. Mall. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Weecbslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.. Centralb. f. Baut. Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B Commerz. B. Sec.
er Ver.-B. Credit. Deutsche Hdl.-B. Deutsch. Nat. Bk. Deutsch-Ital... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B Gera. Hdl. u. Cr. B. Hann. Disc. W. B. Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. do. junge Int. Hand. Gesell. Köni b. Ver. Bk. 0. do. junge Leipz. Vereins-B. do. Depos.... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. ö“ Bk. eining. Hyp.. Maldmser SEi. Niederlaus. Bk.. Niederschl. K. V. Nrdd. Gr. Cr.-Bk. 8 do. ju 0.5 % Hyp. -edn.4 e. Bk. Oest. Dtsch. H.-G. Oldenburger.
8
18701
ᷓSA;
Aü Goar b†üfrrrsaensRmaRcarenennmhnRnnnn5n
2IIIIIIIIEel Sel llIIIIIElIlISell lel RlIIIanlll
eo 8* aʒEAA ERNhREüRRGEn
[I0οl Se! cSEllIIllgn
— 11 & G IIiIIgsEIIISEIIIIEIILIIIIIEIIItIIIEeLveOIlIIIIIIIlILIIIIIEIIIIIIIIIIIIII
1/1. versch. 1/1. 15/4. 1/1. 15/4.
1/3.
1. 1/1. 1/4 u. 10 101 5 bz G 16/10.
1/1.
117 ½ bz B h. 99 etwbz 102b2z 97½6 102 ½bz G 123 ½⅔ G 120 ½ bz G 110 ⅔ G
etwbz G 117 G 116 G 107 bz G
109 % bz B 106 bz 121 etwbz
103 bz G 99 ⅔ B
bz 101 ½ bz G 123 G
102⁄bz G 104 ⅞ B 125 B
„„o
98 ⁄etwbz G sdo. Holz-Compt.
Bochum Bgw. A.
lIIII
— d0 85*—
1/3
1/1. 1/1.
1/2
AISrbHOo Ar AGrn¼̃ Rn Ro⸗ RRaumã⸗
104 ½ G 89 ½ bz G 91 bz G
131 B 94 ½ B 149 ½ bz G 106 5 bz G 104 B 98 ⅛ bz G 101 ½ G 170 bz G 100 G
74 ½4 bz G
1/1 u. 7. 118 ⅔ 6
125 70 ⅛ bz G 87 ½ bz G
100 bz G
Dr. Pro
Förster..
Frankf. Bau-Ges.
Friedr. Wilh. Str.
(Bauver. U. d. L.) Georg Marien H.
8 Glauzig Zuckerf.
Industrie-Papiere.
Div. pro
A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Ahrens’ Branerei Albertinenhütte. Arthursberg.. Balt. Llo F. 8 do. LOpror. Bauges. Plessner do. Königstadt do. HoHjäger do. Thiergarten “ erg. ergw. — Märk. ba. BerI. Aquarium. do. Bau-Verein do. Bock-Brau.ü. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. üb. 6000.
do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb.. do. Porz. Manuf. do. Vulean.. do. Wasserwk.. Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei
do. do. B.
do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G. Bolle Gummiw. F Boruss. Bergw.,. Brau. Kö eSan t do. Friedrichshöh do. Schultheiss-. Bresl. Bier Wiesn
107 zetwb G[Charlott. Chm. F.
IIEASIEEEE“
do. do. Scholz Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb.
(Aaim. 5*-..
Ch. Fbr. Scheri Cichorientabrik- Cöln-Müs. Brgw. Constantia... Contin. Gas... Contin. Pferdeb. Cröllwitz Papierf. Cuxhaven.
Deutsche Bau-G. Dtsch. Eis. u. Bgb. Dortmund. Union Eckert Maschinb. Egells Masch... Egest. Saline..
est. Ultramar. Elb. Eisenb. Bed. Färberei UIlrich.
1870,1871
1 A1I1A1“
IIIIIISI12SIe1SSI1oοεlel leelIIllILglIIIIllelIIIlI2 — S088
1 12152l100.8.S
— —½
00 S.s⸗!2l 1
2119
185218 Bq“
AcUXRRARamnnRn Uih ꝙ URcaE RRaaRmRnaRg RℛR̊ASARnRSRnnEEnnE
H.
.ꝗ EEE(öX RahwbwmRcchkehhA
108 ⅛ bz
B
93 G „ bz G
116 bz G
103 ½ z 6
B Leopoldshall..
1
Goth. Wasserw. Greppiner Werke Gummif br. Fonr. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall.. Henrichshütte.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V Internat. Telegr. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulean Köpn. Chem. Fab. Körner Köhlemann.. Körbisdorf KramstaV Landerw. u. B.-V
do. vee; 2 8*¾ Baub F.-Ver.-G. gdeb. Gas.. do. Wöblert.
do. Anh Bemb. Nhm. Frister u. R.
do. Pollack&Sch.
Neptun.. Nienburger...
Nolte Gas-Ges., ier.
. junge
125 ½ bz G b Pappenfabr...
Pinnauer
111 ⅛ bz G Pinneberg Union
UG .. ...... Pomm. Masch.. Ravensberg. Sp.
134 ½ bz G Redenhütte..
Remsch. Stahlw. Renazaissance-G.
RHRhein. Bau-Ges.
Rhein. Westf. Ind
8
8 —
Solbrig..
ostock. Schiffsb. Rostock. Zucker Sächs Nähfäden Sächs Stickmsch Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Schmidt... Sechles. Wollw.. SchwendyY Sieg-Rhein Sozietäts-Brau.. do. Prior..
sspiegelglas..
Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte
Stobwasser..
Tabaksf. Prätor.
Tapetenfabrik.. TMergart. West.
Tarnowitz.... Thür. Eis. Bed. Tuchfab. Zschille Vereins-Brauer. Vietoriahütte... Viehmarkt. Weissbier Westend Km.-G. do. junge Westfãäl. Lloyd. Wiener Gas.. Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel.. Zeitz. Masch...
Zoolog. Gart. Obl.
Ferichtigungen Gestern: Russ. Anl., konsol. 1871, 91¾ bez.
Warsch.-Wien. 87 ⅞ bez. Niederschl.-Märk. Oblig.
Cöln-Minden. 4. Em. 90 l bez. u. G. L u. II. Serie 93 bez. Leipz. Kre-
dit 173 ½ bez. u. Br. Säschs. Kreditbank 128 ½ bez. u. Br.
Gömörer Eisenbahn-Pfdbr. 847
(.
1&
IIIIiIIlIIIiIIIIel ElsIIIIII1co
KIIIelIIIIS2&ll5SIIIISSsIIIIILel liIIlilil!
8 8*
8
1870 1871
2IIIIIISIIelcchlhIIIIo
8 8
S1Al!
III SIaS
177. 127 1 9 1/4. [105 G 83 ½ 2b 263 G 935
.[111 ½ bz G 1/10. 86 ½b2z 0 15/12. 81 3 bz G 115 ½ B3 120 B 109 ½ bz G
101 bz G 101 G 81 ½ 8B 96 B 108 bz B 78 1in Pst. b G 140 ½ bz G
4 ⅔ 0
99 B 105 B
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
1“
(R. v. Decker).
— 2. 8 ₰ 8 CErste
I“
8 *
111““
“
Beilage— eutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Mittwoch den 26. Juni
EEEEE
1I 32228138
8 8 8 8 v 11111“
Gesetz, betreffend die Feststellung eines Nachtrags zum Haushalts⸗ eef des Deutschen Reichs für das Jahr 18722. Vom 20. Juni 1872.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König
von Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach
Folqer Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was Fa 1 e⸗ — 885 1. Der diesem Gesetze als Anlage beigefügte Nachtrag zum Ir e des Deutschen Reichs für das Jahr 1872 wird in usgabe 8 vI1X1XX“X“ auf 138,745 Thaler, nämlich v11“ . 83,745 Thaler an fortdauernden, uund läͤauf 55,000 Thaler an einmaligen und außerordentlichen Aus⸗ gaben, 1“ 8 EWE11“ 1“ auf 38,475 Thaler ““ estgestellt und tritt dem durch das Gesetz vom 4. Dezember v. J. Reichsgesetzbl. für 1871 S. 412) festgestellten Haushalts⸗Etat des eutschen Reichs für das Jahr 1872 hinzu. §. 2. Die Mittel zur Bestreitung des durch dieses Gesetz auf 100,270 Thaler festgestellten Mehrbedarss sind durch h sah der ein⸗
zelnen Bundesstaaten nach Maßgabe ihrer Bevölkerung aufzubringen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen chrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Schloß Babelsberg, den 20. Juni 18722.
nter
*2
Wilhelm. FSürst von Bismarck.
16
Etat des Deutschen Rei
8 1b Für 1872 treten Ausgabe. sm TEin⸗
8 fielnen. L1. Thlr.
u““
im Ganzen.
. esen
I. Fortdauernde Ausgaben.
Neichskanzler⸗Amt.
Besoldungen.
Andere persönliche Ausg
Sächliche Ausgaben
Unverändert.
Statistisches Uaunmnmwtee ..
Im Etat far 1872 Tit. 6 und 7 un⸗
— und Untergcß lim ensionen un nterstützungen
Etat für 1872 Tit. 8.. 3 Summe Kap. 1....
Marineverwaltung.
Admiralität. Ze1“ Militärpersonuul.
hinzu: 8 im Ein⸗
2iie r. Ausg a br..... im “ “ Ganzen.
Summe Kap. 6... MNechnungshof.
Besoldungen Sächliche Ausgaben...
90 % 22 9 ½
Summe Kap. 8. RNeichs⸗Oberhandelsgericht. Besoldungen 3 . . “ Summe Kap. 9 für sich. Dazu „ „ 1““] 1X“ 11““ “ E“
,—
Summe der fortdauernden Ausgaben
II. Einmalige und außer - ordentliche Ausgaben.
Reichskanzler⸗Amt. Unverändert. ““ Zu den Fopßen der ersten Einrichtung des Statistischen Amts..
Kosten der Bet füligung des Reichs an der Wiener Ausstellung im Jahre 1873, erste Rate.
9920229 90 2.
29292222722b92252929b22 à2 b9 90
Summe Kap. 1...
8
h 8
vvrIIr
Auswärtiges Amt. Unverändert. 22 1“ Zum theilweisen Umbau des Iresn gebäudes in Jerusalem.. :. ... — 3.,000 Summe Kap. 3 für sich. 8 Dazu „ „. d6 52,000 Summe der einmaligen und außer⸗ ordentlichen Ausgaben Dazu Summe der fortdauernden Aus⸗ gaben Summe der Ausgaben.....
Einnahme. Verschiedene Einnahmen..... Summe für sich. 20. Juni 1872. 8
38 475
23
8
2⸗ ₰ 8 83 85 8 8
Schloß Babelsberg, den
11AA“ Fürst von Bismarck.
Gesetz; betreffend die Regelung des Reichshaushalts vom Jahre 1871 dtt Vom 20. Juni 1872.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Köni von Preußen ꝛc., perordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach fesgier Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt:
§. 1. Die durch das Gesetz vom 31. Mai 1871 (Reichsgesetzbl. von 1871 S. 114) festgestellten eefttene ttgg⸗ für das Jahr 1871 werden hierdurch anderweit dahin festgestellt, daß den Matrikular⸗ beiträgen derjenigen Staaten und Gebiete, welche für das Jahr 1871 an der Gemeinschaftlichkeit der Einnahme aus Zöllen, gemeinsamen Verbrauchssteuern und Aversen nicht Theil nehmen, 16,842 Thaler hinzutreten, welche sich vertheilen, wie folgt:
1) Bayern . . 3,563 Thaler,
2) Württemberg a““
3) Baden.. .v. . 7141 »
4) Hessen (für das Gebiet südlich von Main) 2,7775 „ zusammen 16,842 Thaler. . 2. Die von der Telegraphenverwaltung des Norddeutschen Bundes im Jahre 1871 vorschußweise bestrittenen einmaligen und außerordentlichen Ausgaben im Betrage von 43,616 Thalern 25 Sgr. 2 Pf. 888 aus dem Ueberschusse des Reichshaushalts vom Jahre 1871 de en und auf Grund dieses Gesetzes definitiv in Ausgabe zu
ellen.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Faiscelschen Insiegel. 3 8 Gegeben . abelsberg, den 20. Juni 1872.
Verfassung
Gesetz, betreffend den Termin für die Wirksamkeit der ddes Deutschen Reichs in Elsaß⸗Lothringen. “ Vom 20, Juni 1872. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Köni von Preußen ꝛc., verordnen im Namen des Deutschen Reichs, na erfhlaec Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was olgt: b geDer im §. 2 des Gesetzes vom 9. Juni 187], betreffend die Ver⸗ einigung von Elsaß⸗Lathringen mit dem Deutschen Reiche (Reichs⸗ Gesetzblatt 1871 S. 212) auf den 1. Januar 1873 bestimmte Termin, an welchem die Verfassung des Deutschen Reichs in Ftse otheingen in Wirksamkeit treten soll, wird auf den 1. Januar 1874 verlegt. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei⸗ gedrucktem Kaiserlichem Vnstegel. “ Gegeben Schloß Ba sberg, den 20. Juni 1872727. I0,1114“ EX““ 8 1
1iAblt Ihin ItI Iene Gesetz, betreffend den außerordentlichen Geldbedarf für die Reichs⸗ 4 8 1 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
8 Vom 15. Juni 1872. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König
von Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach 8s ustimmung des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: “ 8* 1
12I
1