11“ 8 * 11X““ 8 — v11“ 2 erscheinen, die Klage Uu beantworten, etwaige Zeugen mit zur telle zu bringen, und Urkun en im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann. „Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den An⸗ trag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt aechcct⸗ 8 1 ee olgt / wird im Erkennt⸗ niß gegen den Beklagten au rochen werden. Berlin, den 18. Junme Kohönigliches Stadtgericht, ’2; für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation V.
(SESidiktalladung.
Der am 2. Oktober 1816 zu Cottbus geborene Tuchappreteur Gottlieb Adolph Elias, Sohn des hiesigen Bürgers und Tuch⸗ machermeisters Johann Samuel Elias und dessen Ehefrau Johanna Dorothea Elisabeth, gebornen Krüger, welcher bis zum 18. Februar 1862 seinen Wohnsitz in Cottbus gehabt hat, seitdem aber verschollen ist/ dessen unbekannte Erben und Erbnehmer werden hierdurch zu dem au 8 1 den 18. April 1823, Vormittags 14 ½ Uhr, vor dem Kreisrichter Haack an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumten Termine mit der Aufforderung geladen, sich vor oder spätestens in dem Termine bei uns zu melden und weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der ꝛc. Elias für todt erklärt und sein nachgelassenes Vermögen seinen Erben verabfolgt werden wird.
Cottbus, den 5. Juni 1872. 8
8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Auktion von Geschirr⸗Stallsachen und Fahrzeugen. Am Sonnabend, den 29. d. Mts., Vormittags von 9 Uhr ab, werden Köpnickerstraße 161—164 oben genannte, zur Ausrangirung
[M. 809 2 6. Die Lieferung eines großen Bremshaspels, bestehend 88 ca. 495 Ctr. gußeisernen und 40 Ctr. schmiedeeisernen Theilen, ferner von 2 Seilscheiben und 468 Seilführungsrollen nebst Lagern und Schrauben, aus ca. 286 Ctr. gußeisernen und ca. 45 Ctr. schmiede⸗ Theilen bestehend, soll im Wege der Submission vergeben werden.
Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift Süb⸗
mission auf Lieferung von Maschinen« bis zu dem auf Donnerstag, den 18. Juli, Nachmittags 2 Uhr, in das Amtslokal der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegenwart etwa erschienene. Submittenten er⸗ öffnet werden, einzusenden.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen liegen in erwähn⸗ tem Amtslokale zur Einsicht offen, werden jedoch auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien verabfolgt.
Meisner bei Abterode, Regierungsbezirk Cassel,
Königliche Berg⸗Inspektion.
Die Lieferung von
6,600 Meter wegen Schönheitsfehlern ausgeschlossenen, event.
1 bereits befahrenen, aber noch brauchbaren Eisenbahn⸗
schienen, nebst zugehörigen Laschen, so wie voeoen
15,000 Stück Schienen⸗ Gaten) Nägeln soll im Wege der Submission vergeben werden.
Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift „Sub⸗ mission auf Oberbau⸗Material“ bis zu dem auf tag, den 19. Juli d. J., Nachmittags 2 Uhr, in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine, in welchem dieselben in Gegenwart etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, ein⸗
(Gesetz⸗Sammlung Nr. 549) wird hierdurch bekannt gemacht, daß
1
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. “ von öffentlichen pieren.
1228o0l Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. 6 der Verordnung vom 16. Juni 1819
dem Kaufmann Herrn J. 9. Kauffel in Kiel die Schuld⸗
verschreibungen des Norddeutschen Bundes vom Jahre 1870 88
Lit. E. Nr. 5I 23,334. vn80” und 23,336 à 50 B““ bhanden ommen sind. aa Eeren Diejehigen Ka sich im Besitze dieser Dokumente befinden, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Heson⸗ der Staatspapiere oder dem ꝛc. Kauffel, oder dem Herrn Rechtsanwa Lange in Kiel anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amortisations⸗ verfahren eingeleitet werden wird. 1ö Berlin, den 25. Juni 1872. Königliche Kontxolle der Staatspapiere.
[2040] Bekanntmachung. In Gemäßheit des §. 6 der Verordnuͤng vom 16. Juni 1819 Gesetzsammlung Nr. 549) wird hierdurch bekannt gemacht 898 „ bee Buchhalter Otto Hochheimer hierselbst, Neuenbur erstraße Nr. wohnhaft, die Schuldverschreibung des Nordden Üchen Bundes Gaeeen Litt. B. Nr. 31,338 über 1000 Thler.
1 bhanden gekommen ist. — 8 888C Ser se. welcher sich im Besitze dieses Heeeae befindet, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrolle der
iere oder dem Herrn ꝛc. Otto Hochheimer anzu eigen, widri⸗ Staaitg pas vdfe den denvessten derfahren ein eleitet werden
E. uni 1872.
8 8
digung von Hypotheken⸗Antheil⸗ Scheinen. v“ Nr. 8 er theen⸗ 963. 364. 965. 986. 2339 über je 8
Nr. 28. hh 478. 476. 477, 481 über je 100 Thlr.
Nr. 467. 967. 968 über je 200 Thlr.
8 L vgreh Sopotherenr vetheil-cheime.
947. 936 über je 50 Thlr. S Re. 2 2o. 771. 772. 773. 774. 775. 776. 777. 78. 779. 791.
793. 794. 795. 796. 797. 798. 799. 800. 801. 802. 803. 88. 888. S 828. 809. 810 811. 812. 813. 814. 815. 817. 818. 821. 822. 823. 824. 825. 907. 908. 909. 910. . 912. 913. 914. 915. 916. 939. 940. 941. 942. . 1061. 1066. 2323 über je 100 Thlr. Nr. 883. 884. 888.954. 1060 über je 200 Thlr. Nr. 819. 1100. 1193. 1194. 1195 über je 1000 Iir wir hiermit, da die denselben zu Grunde iegenden
erungen an uns zurückgezahlt werden sollen. . theke erdeunger der . bezeichneten Hypotheken⸗Antheil⸗Scheine ersuchen wir hiermit, die Füg Hn. ins⸗Conpons in dirten Briefen unfrankirt uns einzusenden, und zwar mit Best mung daruͤber, ob das Kapital nebst Insen bis zum Zahlung
oder ein gleicher Betrag neuer Hypothe en⸗Antheil⸗Scheine à 4 ½
resp. 5 pCt ihnen franko zugeschickt werden soll. 8
Berlin den 20. Juni 1872. 8 8 NMorddeutsche grund-Credit-Bank,
Versicherungs⸗Aktien Gesellsche
Die Direktion. Dr. Fühling. Nosenstein. Jochmuß.
1
den 25. zusenden. Ber ig, digilche Kontrolle der Staatspapie
Die Lieferungsbedingungen liegen in erwähntem Amtslokal zur 88 8 Einsicht 82 werhen ledoch auf Veklangen gegen Erstattung der Bekanntmachung. Bei der am 15. Juni c. bewirkte Verloosung der An⸗
pialien verabfolgt. (7226) erburger Kreis⸗Obligationen 1. und 2. Emission sind
elangende Gegenstände, öffentlich meistbietend gegen gleich baare eeee verkauft. Berlin, den 21. Juni 1872. 8 Königliches Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps.
Bekanntmachung. Am Donnerstag, den 11. Juli er., Vormittags 10 Uhr, sollen im hiesigen Geschäfts⸗Bureau circa 1000 Kilogramm alte, für den Dienst werthlose Akten und Rechnungs⸗Bücher, unter den im Termin näher bekannt zu
Meisner bei Abterode, Regierungsbezirk Cassel, den
2 Pemn tgllche Berg⸗JIuspektion. 8. R vese ees ahs on e Berg⸗? ion. ende Rummern ge⸗ . 8
machenden Bedingungen öffentlich meistbietend verkauft werden. 3 1“ Litse 68 98 299 190. 11829. der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. Mai 1868, Nr.
der Gesetz⸗Sammlung, am 13. dieses Monats stattgehabten ersten
b 8, 89 Ausloosung von Schuldbriefen der geschlossenen
4 ½ũ prozentigen Anleihe der Staatskasse des
Herzogthums Gotha sind die nachgenannten Schuldbriefe
gezogen und zur Auszahlung bestimmt worden, nämlich: 1 8 abe 18 m 21. Dezember d. J. mit 8 6. 8 “ 1558. 1679. 1704. 2069. 20277 . ed reis- dert, dieselben mit den noch nich gen Z dnen Aehüglberchge gem wsr be e eanau cE. K. acob Pinslen vom 1. Oktober dieses Jahres an — von wo ab Kommunalkasse in Anerhurg EEE“ * ge⸗ iaglanen stattfindet — bei der
uch eine weitere Verzinsung derselben nicht stattfit särcgen daeeo gsns nehfscions in Empfang genommen werden 8 ve üllben Efaatskaff „VPerwaltung allhier einzureichen und den
er in Empfang zu nehmen. können. 4 8 A1“ ennwerth derselben in pf g 3 en. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem K. Got üden 18. April .
pital in Abzug gebracht werden. . 0 ha n 18. A 872 82
Angerburg, den 17. Juni 1872. Herzoglich saͤchsisches Staats⸗
In Vertretung: Der Vorfitzende der
Forsthaus Alt⸗Ruppin, den 25. Juni 1872. 8 8 8 Der Königliche Oberförster.
Nr. 71 und 143.
Von Eerisien 100 zhlr.
Litt. D. 4 50 Thlr.
2See * 1 vm Sierstagse. den 2. Juli d. Js., Mittags Uhr, V Lit8e. 4,29 Thlr
soll in öffentlicher Submission die Lieferung von ö1“
1) 60 bis 20 Mille ordinaire Klinker, ““ 2) 80 — 90 Mille hartgebrannte bessere Mauerziegel, 3) 400 —- 420 Mille gewöhnliche Mau 23
für den Bau der Königlichen Realschule Kochstraße Nr. 66 vergeben
Lieferungsbedingungen können im Baubureau im Wilhelms⸗ mnasium, Bellevuestraße Nr. 15, woselbst die Offerten abzugeben sind, in der Zeit von 9 bis 3 Uhr eingesehen werden. b
Die Lieferung soll in der Zeit von Mitte Juli bis 1. Dezember Die Anlieferung von: Berlin, den 2. Juni 1872. 8 “ Laschenbolzen
Der Königliche Bau⸗Inspektor. Schienennägel,
86 R. Stüve. 8 Schwellen⸗Bezeichnungsnägel [2025] Bekanntmachung. 8 1 Schwellen, hölzerne
8 „ 5 8 —₰½ 9 2 2— 9 Die Lieferung einer Zwillingsfördermaschine von ca. ikmeter Weichenhölzer, 312 Millimeter Cylinder⸗Durchmesser und 938 Millimeter Hub nebst 110 Stück komplete Ausweichungen 2 Stück Feuerrohrkesseln von 1350 Millimeter Durchmesser und 3750 133 Herzstücke von Gußstahl, Millimeter Länge, sowie die E Dampf. und Speisewasser⸗ soll in öffentlicher Submission in Verding gegeben werden. ““ — — leitungsrohre für das Schaumburger Gesammt⸗Steinkohlenwerk soll Offerten hierauf beliebe man versiegelt, portofrei und mit ent⸗ 8 Z1“ “ U im Wege der Submission vergeben werden. sprechender Aufschrift versehen bis zum Sonnabend, den 29. Juni, I1852 “ 3 nsti uts auf, in Gemäßheit des Beschlusses unseres Kuratorii die Vo z0 Su. diesem Ieeen. — 8 8 W“ g-eeee 2— . Iäsen nete Frealon eheeae, G Hierdurch fordern wir die Aktionäre unseres Insti 1 Fscheine bis zum 80. Juni er. inel. iu laßen .Juli „Nachmittag . o dieselben zu bezeichneter nde und im Beisein der persön G . i . . 8 im Amtslokale des unterzeichneten Gesammt⸗Bergamtes anheraumt erschienenen Submittenten gesffnet werden sollen. Auf späͤter ein⸗ auf die im April d. J. ausgegebenen Disposi nons “ worden. Die Lieferungsbedingungen können daselbst während der gehende Offerten kann nicht gerücksichtigt werden. 3 B rlin, den 26. Juni 1872. v“ “ Dienststunden eingesehen oder gegen Einsendung von 7 Sgr. 6 Pf. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen können hierselbst in 8 1 erlin, 3 8 d Kr. dit⸗Aktien „Bank Kopialgebühren bezogen werden. heeas ““ unserm Geschäftslokale eingesehen, auf portofreie Gesuche aber auch — 6 Preußische Bo en⸗ e F 2 WC1X“ Obernkirchen, am 24. Juni 187227. ab Hrgenrh ves bezogen werden. 1“ 8— 1.“ gez. Jachmann. Lehmann. “ Preußisches und Fürstlich Schaumburg⸗Lippisches rbrücken, den 15. Juni 18222.. . ““
8— 8 [1952] 2
Bekanntmachung. 8 Die Lieferung von 1 ½ Millionen gewöhmnlichen; uten 8 weißen Mauersteinen,
1 iserli al⸗ s⸗ ipzi t d, soll i [ 2—5 —— — — ö ichen 84 ostam äudes, Leipziger Straße 15, nothwen 8 sind, 6 5 Lieferanten wollen ihre offerten, franco Baustelle, baldizst unter Beifügung von Probesteinen schriftlich an das Ban⸗Bureau, Leipziger Straße 8
„ den 2. Juni 1872. ““ n 8 g8 R eg
——
1a zz, phb. Königliche Saarbruͤcker und Rhein⸗ Eisenbahn.
2..
kreisständischen Finanz⸗Kommisston ⸗ 3. Der drath.
8
ö11“ “
11.1““ —
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.. „ 8 80. Juni 1829 fällige Halbjahrszins der mit Frs. 200. einbezahlten Aktien und der voll einbezahlten Obligationen I. Serie der Gotthardbahn⸗Gesellschaft wird vom 30. dieses Monats ab gegen Eialieferums der betreffenden 8 llen ausbezahlt: “ “ 1”“ . ees B“ Coupond Nr. 1 an den nachbenannten Zahlste rlin, bei S. Oppenheim jun. 85 Co. und dem “ in Deutschland bei der SIfeetsz⸗fenschaften 8 vn van Nothschild s Söhne und bei der Filiale
A. usenschen Bankverein in Cöln F. Peesees Indnstrie in Frankfurt a. M
1872.
8
1 S
88
ierungs⸗ und Vaurath