1872 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1 1“

die entsprechenden Sätze ermäßigt; dagegen finden gebü Durch die in Ausführung des §. 24 der Gewerbeordnung für E“ Fersd. 501 119 894 gur 141; nfitz. 3903 3 X sus hungnausmbs gftu3 hotr gsrS, anm freie Bestellungen von diesem Tage an nicht mehr statt. den Norddeutschen Bund vom 21. Juni 1869 vom Bundesrathe Entschädigung und den Orden der Gesellschaft Jesu, sowie Der General⸗Lieutenant, Kommandant won Berlin und Berlin, den 26. Juni 1872. EE183*“ erlassenen Und durch die Fe achn des Herrn Reichskanzlers über die Unterstützung für die Herausgabe der Monumenta Chef der Landgensd'armerie, von Süberr eh hat eine vA.“ Der Reichskanzler. vI11“ 29. v. Js. im Reichsgesetzblatt (S. 122) publizirten allge⸗ Germaniae historica. Ausschußberichte wurden erstattet mehrwöchentliche Urlaubsreise angetreten. it Wahrnehmung

In Vertretung: Delbrück. 8 meinen volzzeitichen Morsche —2 EEE“ bei der über a) den Entwurf von Bestimmungen über die der Geschäfte der Kommandantur von Berlin ist Allerhöchsten

p mittelst Wasserdrucs für das ganze Geltungsgebie zollamtliche Behandlung von Schiffen der deutschen Orts der General⸗Major von Krosigk, Commandeur der

1 8g 8 .“ der Gewerbeordnung gleichmäßi . . 1 d1 Betkan fmahung, 1 Es sind Fwehrcsariber anhansen, Fie demaemg ausgeführ Kriegsmarine, b) eine Petition, betreffend den Schutz der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, beauftragt worden. 0

betreffend die Bestellung der Postanweisungen und ten Druckproben allgemeine Gültigkeit haben, oder ob solche Handels⸗ und Fabrikzeichen, c) die Differenzialtaxife der Eisen⸗ fkantkr 1 8 der zugehörigen Geldbetr Pei 8 1 welche aus der Maschinenfahrik eines Staakes hervor 2 4 2 Pahnen, d) die Gewährung der Pension für den Gnadenmonat des der Infanteie FS-.er . 8 1eve Zur Erleichtekung des Verkehrs sollen fortan allgemein in einem anderen Stsate in Betrietz geseht werden ollen, am Ort an Hlintterbliebene von Militärpersonen der Unterklassen, e) den ii von ver gbie vrgce ur Ins F“ Reihcn Micdun 8⸗ die Weträge auf Postanweisungen an Adressaten im Ortsbezirke der einer Druckprobe unterworfen werden müssen, obwohl Beschluß des Reichstags über eine Petition, betreffend den Be⸗ ise alterl Hiörher Füir⸗ 9 Feyrs p zirun 8 2er Mlstärzehlbis 98. ugleich mit den Postanweisungen durch die bestellenden sie Feigs LE dieler Pegs nterhosesieftnde jed trieb der landwirthschaftlichen Brennereien, f) die Statistik der frhes zaighasgehtnr g2752 22 831021ette e J.he oten sämmtlicher Reichs⸗Postanstalten abgetragen werden. neu aufzuszellende Damnpftese bolh lichin hin ne 18 ehbe und von 2. g) die Tara b Fenechen S. M. Schrauben⸗Korvette »H ertha⸗, deren Eintreffen Eine Abholung der Postanweisungsbeträge von der Post kann vor der Ummauerung oder Ummantelung unter Zerscgh sämmt⸗ die Kosten für die zur Absperrung gegen die Rinderpest in San Francisco und Abgang von dort nach Callao in⸗ demnächst nur noch in den vrm stattfinden, wenn nach Ab⸗ licher Heffnungen mit Wasserdruck geprüft werden. Diese Vorschrift herangezogenen Civilwächter, i, eine Eingabe, betreffens das zwischen bereits telegraphisch gemeldet worden ist, war einem abe der vorgeschriebenen Erklärung auch die Postanweisungen erfordert hiernach nur die einmalige Vornahme einer amtlichen Druck⸗ deutsche Staatspapiergeld, k) die Vereinnahmung ꝛc. der sich aus Japan eingegangenen Bericht zufolge am 29. April cr. elbst von der Post abgeholt werden. Für die Ueberbringun probe vor der Inbetriebsetzung eines Dampfkessels, so daß ein Kessel, nachträglich ergebenden Brausteuerbeträge in Südhessen aus der von Hongkong nach einer 18tägigen Reise in Yokohama an⸗ 8es leden von 8 dig esgenen Postanweisung nebst el 1 nes Deit vor 1872 on vchimmns.; 1“ Femmees 8 dort 8. Ffr Majestät Schrauben⸗Korvette em zugehörigen Geldbetrage wird allgemein eine bühr d icht ab 1 v er Aufstellung au Der Ausschuß des B indesraths für Handel und* ymphe« zusammengetroffen. von ½ Gr., bez. 2 Kr. erhoben; wo bisher höhere Gebühren⸗ anden nicht abermals zu unterwerfen ist, wenn die lettere in einem 1 ee S. M. Brigg Rover, welche in diesem Sommer als - üh anderen Bundesstaate erfolgt, als die vorhergegangene Druckprobs. Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen. Kadettenschiff dient, ist von einer Kreuzfahrt in dem westlichen

sätze Anwendung gefunden haben, werden dieselben entsprechend Unter diesen Umständen ich 2r g ermäßigt; gebührenfreie Bestellungen finden nicht mehr statt. desstaates verseranen iins. beren nuig In die Kommission für die Herstellung eines Reichs⸗ Theil der Ostsee, auf welcher Sonderburg, Apenrade und Tra⸗

Berlin, 26. Juni 18727. auch für Preußen als vollgültig anzuerkennen sin. tagsgebäudes sind Seitens des Bundesrathes die früheren vemünde angelaufen wurden, am 26. d. Mts. nach Kiel zurück⸗

air ün Aine . Dey Reichskanzler. u inp⸗ Berlin, den 7. Juni 1872. 5. ““ Mitglieder, Ministerial⸗Direktor Weishaupt, Staatsrath Frei⸗ gekehrt. Die Brigg wird voraussichtlich demnächst eine längere ö““ 18 Minister für. emfg Gewerbe und öffentliche Arbeiteen¼. 18 Pergler von Perglas (bayerischer Gefandies Stwats. und weitere Kreuzfahrt in Ost⸗ und Nordsee antreten.

E11. FanEhamfhmenmns.

ailop ni 88 In Vertretung: Delbrück rchUon 3 ndaʒ Gesandt d d

vX“ f von Izenpkik.. . 1 Minister von Bülow (mecklenburgischer Gesandter) und der tnner [“ b

Bekanntmachung. namtoch nE5K. hanseatische Minister⸗Resident Dr. Krüger wiedergewählt wor⸗ „h Ha ulb rece Bda if Fieie Rat es Prehehem

Drucksachen und Waarenproben nach England und den. Roch vor dem Schluß des Reichstages hat unter Vorsit mend, hier wieder 88 ttroffen

den Vereinigten Staaten von Amerika. Bekanntmachung e des Ministerial⸗Direktors Weishaupt eine Sitzung ber Koßtr. 2—SDer der Infanterie und Commandeur des Vom 1. Juli ab wird die Gewichts⸗Progression für Druck⸗ Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß aufß mission stattgefunden. X. Armee Corps, von Voigts⸗Rhetz, ist gestern Nachmittag

sachen und Waarenproben nach England und den Vereinigten dem hiesigen Bahnhofe der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbaahnn Nach der letzten Notiz über die Ausprägung der nach Marienbad abgereist. 113“] 111“

Staaten von Amerika von 40 Grammen auf 50 Grammen eine mit den vollen Besugnissen eines aupt⸗Zollamtes ausgestattete F 8 ser vnurbttr zicdil181812 1 5 8 . r1 * 8 8 5 d. . 1 8 2 b 1* - 2 2 . erweitert. 2 8 Zoll⸗Abfertigungsstelle unter der Bezeichnung: „Königliches Feüchechehn 111e“ Bayern. München, 25. Juni. Der König hat

Das Porto für Drucksachen und Waarenproben beträgt Sausg t⸗Steueramt für ausländische Gegenstände, Zoll⸗ 8 2 desrs W zur Verbesserung der Lage der Königlichen Forstamts⸗ ür j 1 wpedition am Potsd . erri 1367,975,020 Mark ausgeprägt worden. In der Woche vom 9 ““ .e. daher für je 50 Grammen oder einen Bruchtheil davon: nach 11, d. Mis, ab . ist, Saeiee hhbof 1n ethnken gönn 1992 (bis 15. d. M. sind ferner in solchen Stücken geprägt in Assistenten, Förster und Forstgehibfen eine Fest

England Groschen bz. 3 Kreuzer, nach den Vereinigten bahn hier ein⸗ und aus Sollkontt Npb in 2,538,62 36,44 in setzuͤng der Hauptgeldgehalte dieser Forstbediensteten mit unver⸗ Staaten von Amerika via Bremen, Hamburg oder Stettin pflichtigen Düter ihre „rben Secanbeetnche ngecaung Anbe⸗ Seiha a8 g gei 0nn ennoven 1989,909 22, rark⸗ kürzter Belassung ihrer bisherigen üͤbrigen Bezüge unterm 15. 1 Groschen bz. 4 Kreuzer, via Belgien und England schränkt erhalten werden. in Stuttgart 613,120 Mark, in Karlsruhe 250,000 Mark und dieses Monats angeordnet. Die neuen Gehaltsnormen treten

1 Groschen bz. 6 Kreuzer. Die Amtsstunden dieser Abfertigungsstelle dauern Vormittags in Darmstadt 611,200 Mark. Auch ist in dieser Woche mit für alle bei Erscheinen der Bekanntmachung in Dienstesaktivi⸗

122 Se 111A“ 9 5 i 8 . 8 2 8 3 . 1 Berlin, den 27. Juni 1872.. iim Sommerhalbjahr von 7 bis 12 Uhr, im Winterhalbjahr von 8 dder Ausprägung von Zehnmarkstücken vorgegangen und zwar 3““ 182 Bdeaten. assödif agech 8

Kaiserliches General⸗Postamwmmut. bis 12 Uhr, und Nachmittags während des ganzen Jahres von 2 bis ; 1 s 1 FrA AF 8 116*“ 6 vgr en sedeh, Ehesihone 21 1. nun 8e 1“ len ds ad Hegreggec egear bit s Juni der von einzelnen derselben etwa bereits erworbenen Ansprüche rin e Juni 1872.. 8 855 175,712,380 Mark ir auf einen höheren Gehalt. 1 FKoͤnigliches Haupt⸗Steueramt für ausländische Gegenstände. d. J. auf 176,267,460 Mark, wovon 175, 19 hen sehereoesden, 26. Juni. Der Prinz Georg Koönigreich Preußen. und 555,080 Mark in Zehnmarkstücken ist heute Vormit 8 on Miarienbad pieder Hier eingetreffen 3 ., p je a 8 tar. EN] 8 Vom Gesetz⸗ und Verordnungsblatt für das 8 Sae ereseseles 6 den vnernec 11,98 vA. 1 k See 7 ihch1 heltt Bei den zum Juli im Postverkehr eintretenden Königreich Sachsen ist das 12. Stück in der Ausgabe begriffen. Düsseldorf zum Regierungs⸗ und Bau Ralh uch 116“ Nichtamtliches. 1 mehrfachen Veränderungen wird nachstehende kurze Zusammen⸗ Dasselbe enthält u. A. ein Gesetz vom 1. Juni d. J. zur Er⸗ Dem Schatz⸗ ahlmeister bei der Sch . aeses-eae des 8288 11“ fassung nicht unerwünscht sein. 1) Im innern Verkehr gänzung und Abänderung des Gesetzes vom 26. November lständ Imesge, b6, dc fchatkamzalihten ee. c Dew sch & Neich. DSeutschlands und im Verkehr mit Hesterreich⸗Ungarn und 1861, die Errichtung der Landeskultur⸗Rentenbank betreffend, ommunalständischen Verbandes des Regierungsbezirks Cassell. b ““ 1 8 8 to für Postkarten ½ S bz. 2 Kreuzer; 1 1 d. Aus vor⸗ Henkel, den Charakter als Rechnungs⸗Rath; und †% PFreußen. Berlin, 27. Juni. Se. Majestät der E“ 1“ Egr bz. 1 Kr⸗ 8 r Ngee e ns vom 1. Juni n. J. zu Ausführung vor r g9. . 6 ½; 8 a22 61 . 2e“ aAr., orto für Drucksachen und * Sgr. bz. sgenannten Gesetzes. 2 als en alrerneifser 5 dee; 11A“ A“ ve. beitt Eͤre Eien fͤur je 50 Grammen (statt 40). Alle Geldbriefe bis 500 Thlr., Nachdem die praktischen Uebungen der Krankenträger⸗ 5 3 Kci lich ziergan Hecs spoä er den Thee bei Ihrer ferner die Gelder auf Postanweisungen werden den Adressaten compagnie ihr Ende erreicht haben, findet morgen Vor⸗ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ein üesirr Hoher er Herzogin Wilhelm von Mecklenburg nns Haus gebracht, es sei denn, daß diese bei der Abholung mittag eine Vorstellung mit Produktion der Compagnie vor 1 1u * „Bestern Norgen hahen Se. Majestut die Brunnenkut be⸗ vpon der Post zu verbleiben wünschen. 2) Im Verkehr mit dem Prinzen Georg, als derzeitigem kommandirenden Gene⸗

NX

88

““

182 8. 069eh Spanien und mit Portugal: frankirte Briefe 3 Sgr. ral statt. ns Dem Königlichen Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Cuno zu (Paterz Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht 829 Kreuzer, Snsnantint Briefe 5 Sgr. bz. 18 Kreuzer, Druck⸗ ärttemberg. Stuttgart, 25. Juni. Nach den Düsseldorf ist die Stelle eines solchen bei der dortigen König⸗ ( ie— empfing gestern Vormittags einige höhere Militärs sachen und Waarenproben Sgr. bz. 3 Kr. 3) Im Verkehr mit neueren Bestimmungen über Mobilmachung wird inner⸗ lichen Regierung verliehen woreannan. vn gcgtt N cge, sine zafehrt hat 6 Korwegen: frankirte Briefe 24 Sgr. bz. 9 Kr., unfrankirte halb des Königreichs Württemberg von 6 zu 6 Jahren eine 38 ““ Eh eh 8 Kn nigliche Hoheit der Prinz Georg ist in Briefe 5 Sgr. bz. 18 Kreuzer, Drucksachen und Waarenproben dlgemeine Nusterungdes PferdebestandesunterZuzichung Dem Fabrikanten C. W. Siemens hies it terdem 1 88 F. rofhece icliche S 8 88 1b 87 Sgr. bz. 3 Kreuzer. 4) Im Verkehr mit Konstantinopel: von Militär⸗Kommissären stattfinden. Die erste dieser Muste⸗ 24. Juni d. J. ein Patent v5 Wilhek s 2 Hoheit die Landgräfin Fried⸗ frrankirte Briefe 2 ½ Sgr. bz. 9 Kreuzer, unfrankirte Briefe rungen ist auf den 1. Juli festgesetzt worden. 8 auf einen Prozeß der Eisenerzeugung, soweit derselbe für neu Geburtstags 1 8 Her sen wird sich nach der Feier des 4 Sgr. bz. 14 Kreuzer, Drucksachen und Waarenproben ¾ Sgr. Sachsen⸗ ctenbnrg. Altenburg, 25. Juni. Gestern und eigenthümlich erkannt worden is, Schloß 8* besß vng ichen Hoheit des Prinzen Carl nach 1.z. 3 Kreuzer. 5) Im Verkehr mit Rußland (vom 1. Juli wurde der Geburtstag der Herzogin Agnes festlich begangen. uf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den ShAi Pmntera hme Holstein zurückbegeben. 88 8 a. St., 13. Juli n. St. ab): frankirte Briefe 3 Sgr. bz. Abends feierte die Herzogliche Familie den Festtag im Schloß⸗ Umfang des preußischen Staats ertheilt worden. n h itl1ur Bi113119 eeee e e 9 Kreulzer, unfrankirte Briefe 5 Sgr. bz. 18 Kreuzer, Druck⸗ garten mit einer Soiree. 2 8 8 b11“ sachen und Waarenproben ½ Sgr. bz. 2 Kreuzer. 6) Im Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 26. Juni. (W. T. B.) Den Herren C. Wollmann & Co. zu Magdeburg ist Von Sr. Majestät dem Kaiser und König ist n Verkehr mit Großbritannien und den Vereinigten Laut Verfügung des hiesigen General⸗Kommandos und des Ober⸗ unter dem 24. Juni 1872 ein Patent 8 aus Ems telegraphisch dem Vorsitzenden des Gartenbau⸗Vereins Staaten von Amerika wird die Gewichtsstufe für Druck⸗ Präsidenten haben die Maires von Elsaß⸗Lothringen sofort auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Srr Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Knerk, folgende Antwort sachen und Waarenproben von 40 auf 50 Grammen erweitert. mit der Aufstellung der Militärstammrollen für die Presse zur Enisaͤftung des Zuckerrübenbreies, soweit dieselbe auf das an Allerhöchstdenselben bei Gelegenheit des Dejeuners Der Wirkliche Geheime Rath von Elsner, welcher im Monat Oktober d. J. bevorstehenden Aushebungen zu be⸗ eee 68 veee,rhanns gensasen Jemand in der im neuen Orangeriehause gerichtete Telegramm zugegangen: vpor Kurzem zum Vorsttzenden des preußischen Centralkomites ginnen. durch eine Verordnung des Ober⸗Präsidiums vöich in es »Mit Meinem Dank für den freundlichen Gruß verbinde Ih zur Pflege im Felde verwundeter und erkrankter Krieger ge⸗ für eine große Zahl name nilich aufgeführter Gemeinden in

auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für de in di 1 Krieger Umfang des preußischen Staats Lrtheilt in 2 *0 xs. Mein Bedauern, daß Ich in diesem Jahre die Blumenausstellung wählt worden war, hat dieses Amt aus Gesundheitsrücksichten Eifaß und Lot 88 gen der Termin zur Asführung der Ve⸗ 1 stimmungen der §S. 2 und 4 des Gesetzes vom 31. März d. J.,

8. 1““ wfgen notorischen Zeitmangels nicht habe besuchen können, dere h wieder niedergelegt. Dem Herrn Charles James Fox zu London ist unter Lokalität Mich doch doppelt anzoge«.,.. Das Gebäude des preußischen Abg eordneten⸗ betreffend die amtliche Geschäftssprache, vorläufig auf dem 25. Juni 1872 ein Patent auf 1“*“*“ Wilhelm.ʒj haufes wird jetzt einer Umgestaltung unterzogen, bei welcher den 1. Januar 1878 verlegt. Nach genannten Zesetzes⸗ eine Maschine zur Herstellung von Bürsten in der durch— 1““ Gelegenheit auch die Fagade erneuert wird. Der Bau wird paragraphen soll allen Privaturkunden in französischer Sprache,

1““ 7 1. Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzing, In der Sitzung d l bis Wiederb der Landtagsverhandlungen beendet sein. Finreaistrir üäsentirt werden, sofern sie ein v. 8 Sammn 1I In der S es Bundesra zum Wiederbeginn der C. gsverh welche zur Einregistrirung präsentirt.⸗ den,

in der Benutzung bekannter Theile zu be⸗ den 25. Juni 893 Nachmittags 1 ““ h Heute Vormittag 10 Uhr fand in der Central⸗Turn⸗ späteres Datum als das des 1. Juli 1872 oder kein Datum Narwe. 2raas beeaeennrheeh, e 8 Staats⸗Minister Delbrück den Vorsit fuͤhrte, wurde Be⸗ anstakt die bereits gestern erwähnte Schlußprüfung der zu tragen, eine deutsche von einem vereideten Uebersehen Hoslaabegte mfang bes Preupischen venn 860 5 gerechnet, und für den schluß gefaßt über die vom Reichstag angenommenen einem dreimonatlichen Sommerkursus kommandirten Unter⸗ Uebersetzung auf Kosten der Partei beigefügt werden und das Gleiche We““ heilt worden. (Gesetzentwuürfe, betreffend die franzöͤsische Kriegskosten⸗ offtziere in Anwesenheit der bezüglichen Vorgesetzten statt. Die auf die Berichte, Erlasse, Verfügungen, Entscheidungen und e.“]; tss 112a6712 16 Zahl der kommandirten Unteroffiziere beträgt un efähr 190. Protokolle der Behörden und Beamten der Gemeinde⸗, Kirchen⸗