1872 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1ö1ö1“

und Stiftsverwaltung ünden. 1“ 8 8 . 8 T1““ 1 1 11“ 11“ 111“ b 8 1“ 1“ 111“ 11444144““ 2

punkte werden Die 8 jenen 1““ 82 Jaßt, 8* een mir daß das seit 1866 bestehende Clementsche Han⸗ lm erwarten, so daß dann eine unmittelbare Verbindung zwischen den Tamines-Landen 16 bez. in P sten. Rybinsk, neue, 81 ½⅔ beamten der Polizei⸗, Forst⸗ und Bauverwalt 8 Ins mit der v 8 Ner eInstitut füͤr erwachsene Toͤchter seit Oktober 1871 am Atlantischen und den am Stillen Oceane gelegenen südamerikanischen bez. u. G. Wiener Union 169 ¼ bez.

jenigen der direkten und indirekten 1 9 * vereinigt ““ Se en herble 2een eeen emnt⸗ 68 Vöbueg fih Fc -8. Pemt G vnhe 11“]

iftli * om Vereine ini 5 wung, kann n. eschäft in Prämien etwas le 1““

Verpflichtung, ihre schriftlichen Erlasse und Protokolle in deut⸗ einzuberufende Konferenz der deutschen Frauen⸗Bildungs⸗ und Er⸗ inc EE1 Polipia läßt Prämienschlüsse. Juli.

um eine Verbindung mit der argentinischen Bergisch-Märkische 139 —- 13

scher Sprache abzufassen, dispensirt. Unter den aufgefü werbsvereine ist des Krieges wegen unterbli geführten g gen unterblieben und wird erst im elegraphenlinien legen

erbst d. J. zu Darmstadt stalktfinden. Auf Vorschlag des Lette⸗ Fmü 4 beufn derzuͤstellen, ebenso die Regierung von Paraguay für Berlin-Görlitzer. eine Linie nach Cöln-Mindeèn 185 ½ 2 ½

Gemeinden sind u. A. die Stadt Metz und sämmtliche Ge⸗ ꝗ,— meinden des Landkreises Metz. ’1 . s che Ge vereine Meine eelseeesne 189 82 worden: »Welches eine solche in Paso la Patria. Auch wird demnächst 1

deeageFeggecras 8 plan der höheren Toch berscheüten 8 Fen bälknicht ung. dnb 22 Lehr⸗ Uruguay, durch die argentinische Provinz Entre Rios, eröffnet werden. F-—e 8.. Ss . her bekannt gewordenen 214 Abgeordnetenwahlen sind vom Standpunkte ihres häuslichen Bekufes a1s nchen Jugenae awoht iesiaba Jee . Hehesr. 18822½ auf Kandidaten der Deakpartei gefallen; 47 gehören der zur wirthschaftlichen Selbständigkeit zu stellen sinuch 688 Sö“ 8 448 15b Deposition ö“ der Revolutionspartei von 1 an. Die Die Generalversammlung der Gesells chaft der Wasser. u““ 3 8 Reichenbach-Pardubitz .82⁄ - 1B Se felthe 1.828 11“ erlangt, und von süeunde hat IAnen esgemhs e a4 hh 8— des Grund⸗ Produkten- und Waaren- 1 (Rumänier. .. .e 18221

E Deutsche Hats⸗seneheßt erHn. 27. Juni (Marktpr. nach E 1Ernn) Ivbböö.¹

Agram, 25. Juni. Die heutige Landtagssi üe E 8 un

gssitz Graudenz, 24. Juni. Die Gewerbe⸗Ausstellung ist 5is IEünkee- Eitt. Darmstädter Bank

Oesterr. Silberrente..

wurde nom Erdödy eröffnet. Das Haus gestern geschlossen worden 8 8 tionen zu . Miülaliedern Die Berffücernnchenbeinen ünfinern Wyc⸗, 19. Juni. (Ostsee⸗Zt.⸗) Die Verichte über den Herin es Eelere. eceeeegomnon bI Ts.E. Central-Boden-Credit. 130 25 morgen d eräler g . Die Verificirung arbeiten beginnen fang an den Hebriden reichen bis Ende letzter Woche und sin 8 3 Fonmen 51 n1.119 1. 1 Pr. Bod.-Credit (Jachm.) enarsitzungen werden bis zur Beendigung der sehr ungünstig, so daß man weder in dem Stornoway noch im Loch 8 1 8 Preus. Kredit-Aktien.. 42 b 25 —Shweine Provinzial-Disk.-Bank..

8 6 2

Verificirung verschoben Boisdale⸗Distrikte noch auf ei f . uf einen Durchschnittsfang rechnen kann. 3 1 f ö“ Aus Stornoway vom 17. d. wird gemeldet, daß die ceg Boole, G W 1 Schweizer Westbahn.. ur Bestreitung der durch die Bet ein d rath hat welche in den Lewis⸗ und Harrisinseln fischen, für die ganze Woch V vexer ViehhokfP 88 Wiener Weltausstellung E 8 schans shenc von pung, 11““ 8 Stroh Schcek V Hamhah, Amerikaner. 5 enden 1 der Durchschnittsfang für die ison nicht it. 6 FE .vee.. 217—8

8 . 8 ieg 1 u 1 2 1 Türk. AnmI 0 58 0 52 ½ ½

Gestern hat der neuernannte bayerische Gesandte beim Von Barra wird Schwei . e beim a wird ebenfalls gemeldet, daß der Fang dort in F 6 Schweizer Bunde, von Niethammer, sein Beglaubigungs⸗ schlechten Wetters gering war. Wenn man die sans derte 5, 11.,ben Berlin, 21. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebericht.) Lombarden 124 ½ à 12 schreiben überreicht. b Jahren geringe nüehas der fischenden Boote in Anschlag bringt und weizen 10c0 72 84 Thlr. pr. 1000 Kilog. nach Qualität, weissb. Oesterr. Credit 213—3 u“ 8 .“ nungerden die Cche⸗ 58 daß von den Heraeeeeindan die Hauptsache poln. 82 I Se. pr. dn⸗ 60r Loose e 1“ us dem 2 ravhen⸗Büreau. lisch en gegangen ist, so wird das für den Kontinent Thlr. bez., Juli-August 76 - 77 ¾ pez., September-Oktober Frankfurt a. M., 27. Juni. olffs Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. inn diesem Jahre disponible Quantum ein undow eich bcrcnent b 73¼ -73— ¾ Thlr. bez. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96, Oesterr. —54 Thlr. nach Qual. gefordert, exqvisiter 264 ⅛, 1860er Loose 94, Franzosen 373 ⅛, Galizier —, Lombarden

veröffentlichte Erklärung führt aus, daß die Ausschli 2 Wochen läuft auch die Kontraktzeit für die fr Thlr. indirekten Schadenansprüche durch des Genfer Beseungeber an den Lewis⸗Statfonen fischen, ab, so daß 541 Jhlr 40195 4902 Thlr. bez, August-Septir. 498 Thlr. sabeihbahn —, Böhia. Westbahn —. Nordwestbahn —, Leip- als eine praktische Rechtfertigung der Nicht 2 gerich ertrag in dieser Saison keine Aussicht mehr ist. Die Qualitä 8 bez., September-Cktober u. Oktbr.-Novbr. 49 ½ ¼ Thlr. bez iger Vereinsbank —, Hahnsche Effektenbank 121, Darm- Ansprüche und gleichzeiti aigg. eres icht⸗Zurücknahme jener seengenen Herings war so gut als man wünschen 88 8 gerste, grosse und kleine à 40 59 Thür. per 1000 Kilogr. stdter Bankaktien 480, Papierrente —, Franz- italien. Bank zu betrachten sei. zeitig eine Lösung der ganzen Frage fett und sowohl für inländischen Konsum wie für Export 8 Hafer 1oco 40 49 Thlr. pr 1000 Kilogr., pomm 45 - 47 Thlr. —, Unionbank 298 ½. 2

In Wvock und Peterhead hatten einige Salzer früher mit 24s. pr. To. ab Bahn bez., pr. Juni 47 Thlr. Br., Juni-Juli 46— ¼ Thlr. bez., Wien, 27. Juni. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.

abgeschlossen, die meisten Salzer refusiren jetzt diesen Preis, Käufer Juli-August 44 ¾ Thlr. bez., Septbr.-Oktbr. 43 44 Thlr. bez. (Vorbörse.) Kreditaktien 345.50, Franzosen —, 1860er Die Nr. 51 der »Annalen der Landwirthschaft« in den erhöhten ihre Gebote, in Peterhead auf 27 8. aber ohne Erfolg. II Erbsen, Kochwaare 50 58 Thlr., Futterwaare 46 49 Thlr. Loose —, 1864er Loose —, Galizier —, Anglo-Austrian Fraserburg wurde am Donnerstag 29 s. für die ersten 40 To. ver RKüböl loco 23 Thlr., pr. Juni und Juni-Juli 23 ½ - 23 Thlr. 322.50, Franco-Austrian —, Maklerbank —, Unionsbank 283.00,

Königlich Preußischen Staaten hat den . 8

ö1“ Prgfohen Inbalt. ee üm. gebens geboten. Hier wurden Gebote von 28 refusirt. Man glaubt, bez., Septbr.-Oktober und Oktober-November 23 ½ —- . Thlr. Lombarden 203 80, Napoleons 8 95.

2April d 3e betressend die Auskehnuin 1ir Behaeechece om daß der Preis auf 30 s. pr. To. reguliren wird, wozu auch Salzer bezahlt. Wien, 27. Juni. (Wolff's Tel. Bur) Trotz Geldmangels fest.

Ordnung vom 7. Juni 1821 auf die Zusammenlegung dse eng8⸗ Neigung zeigen abzugeben. Petroleum loco 13 Thlr., pr. Juni u. Juni-Juli 12 ½ Thlr., (Vorbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 315.30, Franzosen ee iwaen ehna, e enseseser en Benehei diche n 8 . Die Rostocker Bank hat kürzlich ihren 22. Geschäfts⸗ und september-Oktober 12 Thlr. Br. 8 355.00, 1860er Loose 104.75, 1864er Loose 145. 75, Galizier

Gesez vom 27. April d. J8, betreffend die Ablözung der den geist. Zereltungsbericht für zas Jahr 18,1— 72 (die Zeit vom 1. März Beaa eee 89 n . r 21, gn Sscasig z eifütie bagtz drgercerdedcgnemae,LLnr lichen und Schul⸗Instituten, sowie den frommen und milden Ftff⸗ 1871 bis uit. Februar 1872 Umfassend) veröffentlicht. Nach demsel⸗ Spiritus loco ohne Fass 24 Thlr. 22 20 Sgr. bez., pr. Juni barden 203.80, Maklerbank —. Austro-Türkische —, Unions- N4 ““ 88 ben hat der Gesammtumsatz im gedachten Jahre rund 48,509,707 Thlr. 24 Thlr. 16 18 Sgr. bez., Juni. Juli 24 Thlr. 14 16 15 Sgr. bez., bank 283.00, Silberrente 72.00, Papierrente —, Napoleons 8.95. Aktien⸗Versicherung gegen Hagelschäden? Aus der ersten Gener 8 gegen 44,594,804 Thlr. für 1870—71 betragen, ist also um 3,914,903 Juli-August 24 Thlr. 14 Sgr. bez.;, August-September 23 Thlr. Wien, 27. Juni. (Wolffs Tel. Bur.) Die Einnahmen versammlung des landwirthschaftlichen Gesammtvereins für Ober⸗ Thaler gestiegen. Im Einzelnen haben die Umsätze betragen: im Hypo⸗ 10— 13— 12 Sgr. bez., September-Oktober 20 Thlr. 8 Sgr. bez. der österreichisch-französischen Staatsbahn betrugen in der schlesten. Literatur: Selbsiverwaltung oder Pachtiystem: Ratfo. dohenznun Effekten⸗Lombardgeschäft 5,092,163 Thlr. (gegen 1870— 71 Oktober-November 18 Thlr. 17—13 Sgr. beg. Woche vom 17. bis zum 23. Juni 530,930 Fl., ergaben mithin nelle Ausbildung des Reiters und Pferdes. Penr J Waldschmidt. weniger 11410,456 Thlr.), im Waaren⸗Lombardgeschät 538,145 Thlr. b Weizenmehl N. 0 11,—108 Thlr. No. 08. 1 109, 199 er. goegon die entsprsghohle Woche 1“ Besondere Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Vermischtes: (gegen 1870—71 weniger 173,292 Thlr.), im Diskonto⸗Wechselgeschäft Seexen dls. . i Eehi. 5 2,8er. Ler. e. Sinahne. e 18. 9a Jr Ausstellung von Pflanzen, Blumen ꝛc. Obstbau⸗ und Bienen 31923,364 Thlr. gegen 1870 —71 mehr 86,945 Thlr.), im auswärtigen Juni; Juni-jnli u. Juli august 7 Thlr. 7211 Sg1,HS5 eEEE1““

Aurfcsnarg voen Plansenn ümnene öt⸗ Wechselgeschäft 2,285,501 Thlr. (gegen 1870 71 mehr 514,533 Weizentermine höher bezahlt. Gekünd. 1000 Ctr. Roggen Höõchste Notirung des Goldagios 13 ½, niedrigste 13 ½. 88 Wollbericht. Marktbericht. Viehpreise. Stärkepreise gen. Thaler), im Conto⸗Correnigeschäft 12,/434,/429 Thaler (gegen loco in feiner Waare beachtet und leichter zu plaziren, war (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109‧½. Gold- Zum Post⸗Handbuch m socben ein 1870,71 mehr 3,033,324 Thlr.), im Darlehngeschäft 1,895,831 Pher . sonst wenig gefragt. Termine wurden unter dem Einfluss des agio 13 ½. ½, Bonds de 1885 114 ½, do. neue 112 ½. Bonds de 1865

gegeben, (gegen 1870 71 weniger 22,577 Thlr.), im Depositengeschäft 342,913 trüben Weiters theils von Platzspekulanten und theils von] 117 ⅞. Eriebahn 57. Minois 137.

derselbe enthält: Bestimmungen über die P gen über die Portoberechnung für Post⸗ Thaler und im Kassenverkehr 20,997,361 Thlr. (gegen 1870 71 mehr Kommissionüren gedeckt und für auswärts gekauft, und bis zum Weltere Beriehte der Produkten- und Fonds- ungeachtet stetig höherer Gebote, 1 be im Her f. Beilage.

sendungen der regierenden V

Fetage Poßürbirig See, 1 1727,330 Thlr.) Das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ergiebt für das Schluss blieben die Offer'en, Fürsten. Kontilung der Porto⸗ und Sebuhrenbeträge für 1ir Rechnungsjahr 1871—72 einen reinen Ueberschuß von 88,882 Thlr beschränkt. Gek. 17,800, Gr. dafe 19 waeherte e osber Dienstsendungen der Staatsbehörden und der einzelnen g folcar 88 wovon 70,000 Thlr. als Dividende (7 Thlr. pro Aktie à 3 Prozent Termine waren gut preishaltend. Rüböl. verkehrte in festerH —21 ,/ r ☛‿ hörden vertrekenden Beamten. Aversionirung der Porto⸗ und Ze. für 10,000 Aktien) zur Vertheilung gelangen sollen. Die Bank hat Haltung. Spiritus gewann im Laufo des Verkehrs einigae 1u

ührenbeträge für portopflichtige Sendungen, welche von den Tracie. im Persossenen Geschäftsjahre zur Erleichterung des Geschäftsverkehrs Beachtung, verüngqerte seinen Werthstand gegen gestern nur P2-ncsenern Tne v11A1114“; 6 aats- u. A. Agenturen in Wismar, Güstrow und Neu⸗Brandenburg ein⸗ wenig. Cex. 20,000 Miter. *renne, ena 4318.9. en Beamten gerichtet, bei Waarenbeleihungen die Lombardgebühr abgeschafft, ein New-York, 26. Juni, Abends 6 Uhr. WWE1ö

frankirt abgesandt werden. H chtet, Das Post⸗Handbuch nebst diesem An⸗ verzinsliches Kassen⸗Conto⸗Corrent und Diskontirung selbst kurzer Bur.) Baumwolle 26 x. Mehl 7 D. C. à D. C. Rother 8 Raff. Petrol. in New-York pr. Weehsel.

bang ist von der Königli v b DXe 2* 8üernen glichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei (R. v. auf Preußische Bankplätze eingeführt, sowie Zwecks günstiger Frühjahrsweizen 1 D. 66 C. eleihung von Hypotheken für sämmtliche Güter Mecklenburgs eine Gallon von 6 Pfd. 22 ⅛, do. do. in Philadelphia do. 22 1I“ F. Juni

Im Verlage des Königlichen statistischen Bureaus i vein Werzein 5 b ist soeben besondere Klassiftkation hergestellt Einri E“

E“ nrichtungen, die sich bisher als EHmZZ. EIö „Cimbria- ist heute Vormit- Fgg zzer. 8— 0. 8

Preußen abzuhaltenden Märkte und Mess⸗ Uebersicht der wichti 5 en nebst einer In Christiania hab ücr e 1 Jo ng einer späteren Mittheilung des genannten Blattes sind jedoch die vFonds- und Actien-Börse. 88 b-2 u .

amtlicher Quellen herausgegeben von Engel⸗«, erschi dies der 3. Theil der Kalender⸗Materiali ienen. Es ist Differenzen zwischen Gesellen und Meistern bereits 8 8 9 Kabinets Ordre vom 20. November 8 79. ee- 85 worden, indem die Gesellen nach des e gahden Berlin, 27. Juni. Das Geld war auch heut knapp. Die Paris. 79 bz e Kalender⸗Verlegergebühr, im Wege des Buchhandels Verkehrs⸗Anstalte A“ G ahnen un is 9 pCt. für Banken. Die Ha 8 8 06b 2 5 ; 2 .“ 1 8 n. jssi 5 8uu.* 79 ½⁄2 bz an Jedermann gegen Zahlung bestimmter Preise, die für diesen Zten Die Nr. 74 der Zeitung des Se deutscher Eisen⸗ b n Pen anc 8 Noh voxami kedltasvorvaupt Fee 8 gg b 8 883 88 do. 4

56 2G

Theil 2 Thlr. beträgt, a schni p zum 2 Male 12 bgeg bend mwer Sen.S- 85 eichach nselt E hat folgenden Inhalt: Verein deutscher Eisen⸗- österreichische Papiere, und namentlich schwere Bahnen, Wur- eabzuhaltenden wichti in 2 erg. Staatsbahnstrecke Weil es selbstständige Geschäft blieb gering. Eisenbahnen waren ugsburg, s. W. Fas wichtigeren Messen und Maͤrkte⸗ Ze80l-; 4. Der Deutsch⸗Luxemburgische Eisenbahn⸗Berrdant 1 still und wenig vernag art. Gallciern- SS lebhafter. Banken Frankfurt a. M., —— bahn ist von V eve Eine Kommission der bayerischen Ost- unbelebt und zum Theil matter. Industriepapiere in geringem südd. Wäbr.. Gewerbe und .“ ein zu abgegangen, um die Linie Deggendorf⸗Eisen- Verkehr. Inländische und deutsche Fonds waren fest. Leipzig, 14 Thlr. Handel. 88 Linie Pilf 27 leichzeitig wird eine österreichische Kommission Prioritäten sehr still; es waren viel Verkäufer da, aber e . ... veerbe⸗ Dem vierten Rechenschaftsbericht des unter werden an dür Grete heh reunüerfuchen und beide Lommisstonen ¹nur wenig Käufer, doch blieb die Haltung fest, weil die Ver. Peteraburg... 827 ööE und Königlicken Hoheit trages wei Irr renze sich treffen. Der Abschluß eines Staatsver⸗ kaufsordres limitirt waren. Wechsel matt, Course weichend. öu der Kronp ette-Pereine zu! rdeeen eüshen Gercher den Anschluß dieser Bahnen an der österreichisch⸗bape- Deutsche Reichs- Cont⸗-Kisenbahnbau-Gesellschaft 115 bez. und Warschau...-— *1 4 * uenos⸗Ayres ist die etersb nternationale 135 ½¼ à ½ bei sehr lebhaftem EC“ 8 Se 32 Vollendung der Telegraphenlente ü ber die Andes in 1ea-. geit b Geschäft 88 derde 88 Vereinigte Jderwoörke 101 ½ bez b 6 1“ XX“ 11“ ö 6 8 8