Prioritäten.
Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extensioln. Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mounciec.. Brunswik. 8 Cansas PacisieV Oregon-Calll .. Port Huron Peninsular.. Rockford, Rock Island.. South-Missouri. Port- Royal. 8 St. Louis South Eastern. Central-Paciie.. Oregon-PacisieV St. Joaquun .. “ 1e
orris Essek .
6 SaSS 6”vJvNa
II.768Tbz do. 86 ⅜ G
0. 1/4 u 10/55 bz do. 46 58 bz
1/5 u11 87 bz
1/4 u 10167 ½ bz 1/5 u 1141 1/2 u. 834 B 1/1 u. 773 ½ 3 1/5 u 11168 ½ G 1/5 u 1173 bz 1/1 u. 7 87 ½2 bz 1
do. 81 ½ bz 1/2 u. 8
1ni gläbe
41 b2
Div. pro Ostdeutsche Bk. Ostdeutsch. Prod. Ostd. Weehs. V. B Paris. Makler-B.. Petersbg. Disk. B. Pfälzer Bankver. Pos. Wechs. 40 %
Prov. Wechslerb. Rh. Westph. G. B. Rostock. Ver. Bk. Sächs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring. Bk. Ver. Türk. Austr. Bk.. Warsch-Keom. B.
1/1 u. 7
Westfälische. Wiener Börs. B. do. Makler-Bank
Div. pro Allg. Dtsch. H.-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital... Badische Bank. Baseler Bank.. Bk. f. Rhein. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. do. Makler-Bank do. Mkl. Kom. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Mall. B. do. do. u. Hand. B. Brschw. Hann. B. Börs. B. f. Makl. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.. Centralb. f. Baut. Chemnitzer B. V Cöln. Wechsl. B Commerz. B. Scc. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsche Hdl.-B.
eIIIIIIIISIIISelIlIal Ellllellll!
ᷓ &̃ͥ RRRERRAÆ̊nRMRʒMmR6ãRÆ᷑xR
—2 8—
Deutsch. Nat. Bk. Deutsch-Ital.. Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B. Elberf. W. u. D. B. Engl. Wechs. Bk. Essener Bank. Franz.-Ital. Bank Ernkf. Wechsl. B Hann. Disc. W. B. Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. 416 o. junge Int. Hand. Gese Köni b. Ver. Bk. o. junge wilecki (Pos.
SIIIIIIIIEe
2 —
fIIIIIIIIIILIISILauelIIIIIIIIIIIIII111111
121
EN; RAEüCU;RRRcʒ¶RʒRRRnURRRRSx
Landw. Bank do. junge Leipz. Vereins-B.
do. Depos....
Eübeeker Bank.
Magd. Bankver..
fdo. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Meining. Hyp.. Moldauer Bank.
Riederlaus. Bk.
Riedersehl. K. V.
1“ Cr.-Bk.
——
FISIIeEIe8SI1I PaEennmn
IIIIIeslgLlISLLhls
1¹ ünRnnRARRRRR ünaʒRen
1/1. versch. 1/1. 15/4. 1/1. 15/4. 31/10. 15/3. 1/2. 1/1. 1/2. 1/1.
110 G
109B 102 bz G 89 B
110 ¾½ G 90 G
93 bz G 100 bz 93 G 96 bz G
versch. 1/10.
franco.
franco. 1/1. 15/2. 1/12. 1/4. 15/3.
107 ½ bz G 109 ⅔ B 106 5 G
103 ⅜bz 99 bz B 101 ½ G 118 G 97 ½ ,G
111 ⅔ B 2 1 100 ½ bz G 124 bz B 11. [103 bz 1/4u. 10 101 52 z 16/10. 104 ½ bz
111. 12 bz
93 v½ 29 n.1136 106 58 bz
114 ⅞bz G
110 etwbz B do. Thiergarten
122etwb B
Prov. Disk. Ges.
I1a2IIIISEIIIIIIISIlI
— 1o!lIElllIIl &oð & ð R&᷑FcscUGʒ6ʒc
In dustrie-Papiere.
sdo. Volpiu. Schl.
Frankf. Bau-Ges. Friedr. Wilh. Str.
(Bauver. U. d. L.) Georg Marien H. Glauzig Zuckerf. Goth. Wasserw. Greppiner W9erke Gummifbr. Fonr.
Hamb. Wagenb. Harpen. Bgb. Ges. Heinrichshall. Henrichshütte.. Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt.-V Internat. Telegr. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan Köpn. Chem. Fab.
Industrie-Papiere.
Di;v. pro
A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus-G. Adler-Brauerei. Ahrens' Brauerei Albertinenhütte. Arthursberg.. Balt. Llo 5 do. proz. Bauges. Plessner do. Königstadt do. Hohiger
Bazar. Belle-Alliance.. Berg. Mk. Bergw. Berg. Märk. Ind. BerlI. Aquarium. do. Bau-Verein do. Bock-Brau.. do. Br. Friedrh. do. Br. Schönebg. do. Centralheiz.. do. Centralstr. G. do. do. üb. 6000. do. Holz-Compt. do. Immobil.-G.. do. Papier-Fab.. do. Passage-G.. do. Pferdeb. do. Porz. Manuf. do. Vulaan. do. Wasserwk.. Bielef. Sp. Vorw. Birkenw. Ziegelei Bochum. Bgw. A. do. do. B. do. Gussstahl. Böhm. Braunh.-G. Bolle Gummiw. F Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt dc Prisdricbahöh do. Schultheiss. Bresl. Bier Wiesn do. do. Scholz Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm. .. Charlott. Chm. F. Ch. Fbr. Schering Cichorienfabrik. Cöln-Müs. Brgw. Constantia... Contin. Gas... Contin. Pferdeb. Cröllwitz Papierf. Cuxhaven Deutsche Bau-G. Dtsch. Eis. u. Bgb. Dortmund. Union Eckert Maschinb. Egells Masch.. Egest. Saline. Egest. Ultramar. Elb. Eisenb. Bed. Färberei Ullrich.
o“
187 1871
6 ½
8 %*
UIIIIIS
iIIiIIIIIIIIIIIEIII
&+& II“
·
10 ⅔
[EgIIISIIIEI1S8I1O0O0,8—
S8.2ꝙ ☛
—,— 50g! 12 &sðsAAANRSNNSN A oðᷓ ð ðoS̃ʒRGcsʒ&cG;co&ᷓo&cʒ ¶ʒ&¶&ʒo&ᷓcᷓc¶¶¶&c& oõsõco̊coðscSc&ʒʒ̊ʒ̊¶ʒ
— —+½ — 1 0ꝗ
2*—
2l l U. Re& S
H
eᷣlIIIIISIISoã!
1Se!I
1/7. 1/10. 77 B 1/10. 96 bz 15/11. 1/9. 1/1.
94 B
91 ½ bz G 80 ½ bz G 121 ½ G 108 ⅔ bz G 89 G .108 ½ bz G 106 ½ bz G 116 bz G 91 ½4 B 92 ½bz G [105 ⅞˖ G
76 G . 125 bz G
J116 ½ bz G 112 bz G 7. [99 bz B 89 bz G 7. [134 % bz G 272
franco.
1/1.
1¼4. 872 1/10. 847 bz B 1/1. [105 82
11. 10477 106 ½ bz
10442 bz 1/10. — 80
108 ½ bz G [Kramsta-. 154 ⅞ bz G [Landerw. u. B.-V
104etwbz B Magdeb. Baub 931
bz Marienhütte... 135 ½etwbz [Masch. Freund.
Körner. Köblemann Körbisdorf.
Leopoldsball... do. Vereini
Mgd. F.-Ver.-G. Magdeb. Gas..
do. Wöhlert. do. Anh Bernb. Nhm. Frister u. R.
do. Löwe.... do. Pollacke Sch.
Nienburger.. Nolte Gas-Ges. Nordd. Papier. Oranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl.
do. junge Pappenfabr...
Pinnauer Pinneberg Union Pluto Pomm. Masch.. Ravensberg. Sp. Redenhütte.. Remsch. Stahlw. Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Ind Rostock. Schiffsb. Rostock. Zucker Sächs Nähfäden Sächs Stiekmsch Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Schmidt Schles. Wollw. Schwendy Sieg-Rhein Solbrig
Sozietäts-Brau.. do. Prieor. Spiegelglas. Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stobwasser.. Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik. Thiergart. West. Tarnowitz Thür. Eis. Bed. Tuchfab. Zschille Vereins-Brauer. Victoriahütte.. Viehmarkt Weissbier. Westend Km.-G. do. junge Westfäãl. Lioyd. Wiener Gas... Wollb. u. Wollw. Wolfswinkel.. Zeitz. Masch..
Zoolog. Gart. Obl.
IIIIIIIIIIiIIelElSsIIIIIILo;
& ½IIISeIIIIIS2EIIESIIIISSIIIIILelIIIIIII
218 . ⸗
IIIIIISI1I1I
LIIIIIIILel lIIIlallllIIIIIl1elI
lIIiIIIs8SIIISIel IIIII1m.e! 812.I
MᷓmRA
1871
00 — — —
IIIIIISIIelc! IIIIe.
— *E
—
1/1. 1/2.
1/1. 1/1.
1/1. 1/1. 1/1. 1/7. 1/1.
1112.
1/2.
7129 ½ G 80 etw bz G
108 B
114 ½ 6 108 bz B 93 ½ 1020 B
125 ½ G 24/.
1/12.7167 G
80 B
). 101Xbz G
101 G
80 ½ bz B
101 5bz G lZetwba
bestätigt, daß das
9᷑&᷑‿᷑˖‿μιρ‿μ̈α
Berichti
11
ngen. Gestern: Cöln-Mind. Pr. Magdeb.-Halberst. Stamm-Prior. 93 bez. u. G Magdeb. Stamm-Aktien 168 bez.
ö11“
—
äüm. Anth. 97 ¼ Br. Berl.-Potsd
——
Pannn
Redaction und Rendantur: Schwieger.
und Verlag der
(R. v. Decker).
Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei
. .
eichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen S
Richtamtliches.
Großbritannien und Irland. . 1 Gestern wurde vom Prinzen und der Prinzessin von Wales das Museum in Bethnalgreen, im östlichen Theile von London, feierlich eröffnet. Der Distrikt, einer der ärmsten der Hauptstadt, prangte im Festesschmuck und das Fesnehiche Paar wurde auf seinem Zuge nach und von dem
useum von der Bevölkerung des Ostendes mit enthusiastischen Akklamationen begruüͤßt. Das Museum selber ist ein Zweig⸗ institut des Kunst⸗ und Industrie Museums in Süd⸗Kensington. Außer meerfeh⸗ dem letzterwähnten Museum entliehenen populär⸗wissenschaftlichen Kollektionen, enthält es die reiche Ge⸗ mäldesammlung des Marquis von Hertington, die kürzlich in den Besitz von Sir Richard Wallace, dessen Universalerben, überging. - Lgrinz Arthur traf gestern in Begleitung des Her⸗ zogs von Teck in Birmingham ein und wuͤrde von der Be⸗ völkerung enthusiastisch empfangen. In der Stadthalle wurde dem Prinzen von den Spitzen der städtischen Behörden eine Bewillkommnungs⸗ und Loyalitäts⸗Adresse überreicht. Wäh⸗ rend seines Aufenthalts in Birmingham ist Se. Königliche Hoheit der Gast des Earls von Bradford auf Schloß Branwich.
— Gestern fand eine Konferenz des nationalen Verbandes konservativer und konstitutioneller Assoziationenim Westminster⸗Palace⸗Hotel unter dem Vorsi des Lord G. Hamilton statt, an welche sich ein große Bankett im Krystallpalast zu Sydenham schloß, dem auch Disraeli beiwohnte.
— Einem Telegramm aus Madrid zufolge ist Sennor Moret zum spanischen Gesandten in London ernannt worden. — Die amerikanischen Kriegsdampfer »Wabash«z (Flag⸗
genschiff des Contre⸗Admirals Alden), »Congreß« und »Wachusetts«, vom europäischen Geschwader, sind gestern, von Gibraltar kommend, im Hafen von Southampton ein⸗ gelaufen. “ 1
Frankreich.
London, 25. Juni.
—
1““ EEE1“ ““ ö“ Paris, 25. Juni. Das »Bien Public⸗« Ministerium der öffentlichen Arbei⸗ ten fuͤrs Erste vakant bleiben und durch Herrn Teisserenc de Bort interimistisch verwaltet werden solle.
— Gestern fand im Hotel des Reservoirs zu Versailles das Banket zur Feier des Geburtstages von Hoche statt, der in dieser Stadt geboren wurde. Zwei undert und fünfzig Per⸗ sonen nahmen an demselben Theil. Rameau, der Maire von Versailles, und Delegirte des Departements präsidirten dem Banket. Icandel, Mitglied der Gemeinde⸗Kömmission, theilte ein Schreiben des Herrn Barthelemy St. Hilaire mit, nach welchem der Präsident der Republik bedauert, daß seine Be⸗ schäftigungen ihn an der Theilnahme verhindern.
Nach dem Vortrage dieses Schreibens ergriff der Präsident Rameau das Wort und sprach über Hoche und dessen Leben. Nach ihm sprach Gambetta. Er erklärte, Hoche verdiene haupt⸗ sächlich wegen seiner bürgerlichen und militärischen Tugenden einer Nation citirt zu werden, welche nur einen Zweck haben darf, naͤmlich aus allen ihren Kindern Soldaten und Zürger und zugleich Arbeiter zu machen. Dies sei das einzige Mitkel, die junge Generation zu erheben, denn die gegenwärtige Generation sei nicht die, welche das Vaterland regeneriren könne. Nur die, deren Seele ganz neu sei, könne den Keim aufnehmen, der später Früchte tragen müsse. Zum Schlusse richtete Gambetta noch einige Worte an die Arbeiter, die alle Illusionen zurückweisen müßten. Gambetta's Rede erregte großen Beifall. — Feray brachte dann einen Toast den Präsidenten der Republik aus. Um 11 Uhr begab man sich auf den Platz, wo die Statue von Hoche sich befindet. Dieselbe war mit ahnen ge⸗
schmückt und illuminir Eine Militärmusik pielte den Marsch Le chant du déßart. Eine große Menschenmenge hatte sich angesammelt. .
— 26. Juni. *& T. B.) In einem neuerdings veröffent lichten Briefe des Herzogs von Broglie heißt es, die Delegirten der konservativen Partei hätten von Thiers nicht verlangt, daß er sich für die Monarchie erkläre, sondern nur, daß er bei dem Pakt von Bordeaug bleibe und sich zur Be⸗ kämpfung der radikalen Republik an die Spitze der konserva⸗
angenommen, nach welchem 1 1 gelegenheiten die Bedingung auferlegt wird, sich zum Glauben 8 die in der heiligen Schrift geoffenbarte Wahrheit zu be⸗ ennen.
Nationalvers
eine nur temporäre Einkommensteuer vorschlägt,
88
des Staats und als Vermittler der Befreiung des Landes an⸗ erkannt und würden ihn auf das s
sie würden auch, wenn nöthig, welche sie kompromittirt
Gewissenhafteste achten, aber die konservativen Prinzipien, lauben, auf das Entschiedenste stützen. ische Synode hat ein Amendement
— Die protestan . ein Am jedem Wähler in kirchlichen An⸗
ammlung wiederholte der Präsident Thiers
anläßlich eines von Buffet ements, welches um die
daß die Regierung
Versailles, 26. Juni. In der ber gs Sitzung der eingebrachten Amen
Staatsschuld nach und nach zu tilgen, d gegen eine Besteuerung des Einkommens sei und daß sie die⸗ selbe Namens der Würde der Kammer, Namens der konser⸗ vativen Politik, zu der er sich bekenne und immer bekennen werde, und endlich Namens der Ruhe des Landes nicht billi⸗ gen koͤnne. Die Worte des Präsidenten wurden von der Ver⸗ sammlung beifällig aufgenommen, und die Diskussion des Amendements Buffet hierauf vertagt.
Spanien. Madrid, 22. Juni. Man liest im »Tiempos. Mehrere Batterien Gebirgsartillerie sind von Barcelona nach der Provinz von Gerona abgegangen.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 25. Juni. Der Kaiser hat Moskau eee. Abend verlassen.
— Der Stand der Loskaufs⸗Operation war nach A.« vom 13. Juni d. J. folgender: Von den im Allgemeinen der Haupt⸗Loskaufskommission ein⸗ gereichten 77,619 Loskaufs⸗Verhandlungen sind 74,335 bestätigt An denselben waren 6,701,638 Bauern betheiligt, welche über 23 Mill. Dess. Land erwarben und darauf fast 615 Mill. Rbl an Loskaufsdarlehen erhalten haben.
Rumänien. Bukarest, 26. Juni. Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Costa⸗ Foru, welcher sich gegenwärtig in Konstantinopel befindet, ist am 23. d. vom Sultan in Audienz empfangen worden.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 22. Juni. Ueber die Reise der Königin⸗Wittwe wird aus Madrid von gestern Vormittag telegraphirt: »Die Gräfin von Tull⸗ garn langte nach einer glücklichen und angenehmen Reise heute Morgen in bestem Wohlsein hier an und wird morgen nach Lissabon weiter reisen.« “
Dänemark. Kopenhagen, 24. Juni. Wie die »Berl. Tid.“« mittheilt, ist der Justiz⸗Minister Krieger von seiner Reise ins Ausland hierher urückgekehrt und hat die Leitung der Angelegenheiten seines Ministeriums übernommen.
— 26. Juni. Der dänische Gesandte am schwedischen Hofe, Graf von Scheel⸗Plessen, hat aus Gesundheitsrücksichten am 19. d. seine Entlassung erbeten und erhalten. Der König at in einem eigenhändigen Schreiben demselben seine Zufrieden⸗ hen mit dessen langjährigen und gewissenhaft geleisteten
Amerika. New⸗York, 26. Juni. Die geftgen. eitun. gen sprechen fast sämmtlich die Ansicht aus, daß der Washing⸗ koner Vertrag nunmehr als völlig sichergestellt zu betrach⸗
ei. ten sei. an die liberal⸗republikanische Konvention zu Illinois gerichteter Brief befürwortet ein Zu⸗ sammengehen mit den Demokraten zur Bekämpfung der Wiederwahl Grant's zum Präsidenten. Der Gouver⸗ neur Palmer hielt eine Rede in gleichem Sinne.
Port⸗au⸗Prince, 11. Juni. Die Regierung von⸗ Haiti konzentrirt Truppen bei Kap Haiti, da sie einen neuen
ngriff von San Domingo aus befürchtet. Wie es heißt,
wird die Regierung Baez den Krieg erklären, da man ihn für den Urheber des Angriffs auf das Gebiet von Haiti hält.
Venezuela. aracas, 23. Mai. Die Revolution ist zu Ende. Salazar wurde nach seiner Niederlage vom Fe dtal Colina verfolgt und gefangen genommen. or ein Kriegsgericht von drei und zwanzi Offizieren gestellt, wurde er dazu verurtheilt, am 17. Juni, in Gegenwart der gesamm⸗
einem Bericht im »R.⸗
Ein vom Senator Schurz
tiven Kräfte stelle. Die Delegirten hätten keineswegs Thiers, 3 so zu sagen d Krieg erklärt, sie hätten ihn stets als Chef
““
ten Armee, erschossen zu werden.