1872 / 149 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

.

8“

in Potsdam, wvangelisch; den Bernhard herdinand . ment⸗ Seic ge. 3eDebember 8 in engeülg, LII Rr. 5 des Ges⸗ 18 3 e tto Hochgräfe, geb. am eptember 1848 in Bei Nr. 5 des C ellschaftsregisters ist Kolonne 4 ein . nb Haneügh,ch den Theodor Waldemar Kunkel, geb. am Die verehelichte Kaufmann Jaroby⸗ Henriette .es. 1 8 .Juni 1848 in Poltava in Rußland, ortsangehörig in Potsdam und In unser Firmenregister ist Nr. 3112 die Firma in Liquidation. evangelisch; 8) den Joseph Felix Levin, geb. am 11. Juli 1848 in dder Kaufmann Adolph Nathan 11e4“ Heinrich Schramm dator und zeichnet,die Firnesg u Berlin, . 11 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Sch Minteln, den 25. Nnilt E“ 1

Berlin, in Potsdam ortsangehörig, jüͤdisch; 9) den Emil Oskar 8 Julius Pohl, geb. in Berlin am 26. September 1848, ortsangehörig als Miterben des am 16. Februar 1872 zu Rathenow verstorbenen heute eingetragen worden. 8 1“ 1 am en 21. Juni 1872 1“ Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde am heutigen Tage in

in Potsdam, evangelisch; 10) den Alfred Joseph Robert Richter Gesellschafters, Kaufmanns Kirsch Nathan, haben ihr Ausschei Breslau, d 3 8 b. am 15 Februar 1848 in Potsdam, evangelisch; 11) 88 Carl der unter der Firma M. 8 dign 60: S „FFmickichcs Stadtgericht. Abtheilung l. das Handels⸗(Firmen⸗) Register des diesigen Köͤniglichen Handels- llschaft gerichtes sub Nr. 1977 eingetragen: Der zu Crefeld wohnende In⸗

ö ar v endavid Wittwe et Comp. bestan⸗ b.-ereern ar. riedrich Ferdinand Rose, geb am 20. Januar 1848 in Potsdam denen Sozietät angezeigt, jedoch dem Compagn il; . 8 t P 1 gr⸗ Eswon Emkt ch, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 415, dee varaai ich haber eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäftes David Löwenstein,

evangelisch; 12) den Carl Herrmann Oskar Müller, geb. am attet, die bisherige Firma M. Bendavid Wittwe et Compa 8 vi oeembeß befäag Pechenge cen 89 Ahaden 82 5 sentüüagten. nehr von dem Kauf E s Gese. Bandmann beregech dsgenteif bandet., heut eingetragen als Pphaber 8 G daselbst. 8 ubert, geb. . r n Potsdam, katholisch; mehr von dem Kaufman 3 b Juni 1872. 14) den Friedrich August Albert Tyiel, geb. am 15. 2 ugus 18 tene Geschaͤft ist unter Nr. 136 vüfennan eegigers bingaüeem worden. den 24. Juni 1872. 8 JJ111“ Handelsgerichts⸗Sekretär 15) den Wilhelm Robert Emil Alten. Ferner ist unter Nr. 136 unseres Firmenregisters eingetragen: 8 Greehan, 8 j miaztpericht Abtheilung 1. e“ 3 Enshoff. heodor Geörg 1 . 50/ 8 1 ide bi nommnen, und dem dahier wohnenden Dr. philos. Wilhelm. riderici 88 .ehenafeh fcd 1 geb amneen. ebrar 185. n. FPats⸗ vesescmung der girncs , t Cor 5 Mai 1872 82 * der Firma: ie Ermächtigung ertheilt, die behache Firma per procura zu zeichnen. eb. am 14 August 1850 in Potsdam, ae Nigörn⸗ ½ Beide Eintra d ige Ve 9 8 Gebrüder Melde 8 Auf vorschriftsmäßige Anmeldung wurde Vorstehendes sub Nr. 1978 rnst Emil Volck geb. am 18 A tif 18g. Johann 18. Juni 1872 8 g. E“ ichtete offene Handels esellschaft heut eingetragen worden. des Handels⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. 555 des Prokurenregisters elisch; 21) den Martin Ferdinand Chri Jöͤrdens Nathenow den 18 Juni 1872 8 Ie -e Juni 1 des hiesigen Königlichen Handelsg richtes am heutigen Tage ein⸗ 88 b 1850 in Potsdam, evangelisch. Zur mündiichen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. getragen. d den 25. Juni 1872. Febandlüng der Seche h en, Teguhh,, ve der Seher,, In unser irmenregiseeoe. mher ar. 201 die Firna Im Handelsregister des urg Aneiem Gerichts in aup ger 88 Sei Han flsgericts Setrets in unserem Gerichtslokale, Lindenstraße Nx. 54 im Audienzsaale an⸗ „ö 8 die seit 1. Mai 18,3 Wanbe errg te offene Handelsgesell chaft mit ““ 8 8 ü. ö“ und werden die vorstehend gedachten, ihrem Aufenthalte nach ’8 Pata dene 1“ a he .nle pare. 8 Conen 8 aus 8 afteuten -e Conrad Königliches Kreisgericht ö 1 1 unbekannten Personen zu demselben mit der Aufforderung vorgeladen, worden. 1“ Lergaseh und August Taube, Beide zu Neurode wohnhaft, In das Gesellschaftsregister ist am 21. e 89 er su icsen Fsenenen Weiens se.e eetnen. Weens e teghen derr Züllichau, den 20. Juni 189722 ⁰à!.. als Gesellschafter bestehen, heute eingetragen worden. 1““ EEEEbööö“ mittel mit zur Stelle zu bringen oder Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Neurode, 2 22 Bunt 1872.hts. Deputatiom vechs. Eis der Gesellschaft ist jetzt Meiderich bei Ruhrort. nigliche 2 un Carl Mallmann ist aus der Gesellschaf

solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzu⸗ hierselbst unter der F Der K erselbst un r Firma: G. 1“ ——— 8 ufma r der eßse .“ Das Erlöschen der Firma Carl Conrad hierselbst ist in unse⸗ f

eigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können Er⸗ Für die sceimen die Angeklagten oder ihre Bevollmächtigten nicht, so wird stehende Handels esellsckaft ist dem Robert Constantin Heck von hier 1 Prokura ertheilt worden. hier Seaam Firmenregister bei Nr. 262 zufolge Verfügung vom 22. Juni goöͤnigliches Kreisgericht zu Duisburg

mit der Verhandlung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Potsdam, den 14. Juni 8878 fah Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am 21. Juni d. J. unter 1872 vermerkt worden. ““ Sm8reisgeri her 8sdie Firma'S de, den 22. Juni 1872 n unser Firmenregister ist unter Nr. 1 J 8 teurode, den 27. Noth zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph

Königliches Krelsgericht. Abtheilung I. Nr. 365 in das Prokurenregister eingetragen worden. 2 Königsberg, den 22. Juni 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. E Becker zu Duisburg am 21. Juni 187 eingetragen. „*

Ediktalcitation. Gegen folgende Militärpflichtige: 1) Jo en.lc wahe Bilaschewski aus Roblau, 9) lgende Nüeesrpelicege h sebanmn SFhsnigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegiumm. Die unter Nr. 175 im Firmenregister eingetragene F. 8 : Joseph Becker zu Duisburg hat für seine zu Bukowitz 73) Johann Lewandowski aus Christkowo, 4) August Fer⸗ Der Kaufmann Carl Gustav Berneick von hier hat für seine Lessing“ ist erloschen und zufolge Verfügung vom 20. Juni cr. ge⸗ 8b S. Edhee Foeler der Rr 483 des Firmenregisters mit der dinand Teichmann aus Driczmin, 5) Johann Piotrowski aus Jar⸗ Ehe mit Wilhelmine Louise Mathilde, geborne Borbe, durch Vertrag löscht worden. 1 Shs Vecker Roth eingetragene Handelsniederlassung seine 6) August Ludwig Strehlau zu Kruposzyn, 7) Johann am 15. April 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Oppeln, den 22. Juni 1872. W“ 88. i b. Roth, zu Duisburg als Prokuristin veell⸗ was H0dn8,, ens roeomas 92* Franz ö“ dS1hh nuageschlashh If. vir ech des Ehefrau und Alles 8 Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. fzän Plise, 8752 unter cr. 153 des Prokurenregisters vermerkt ist. aleszechowo, uard Ludwig Fi was sie während der Ehe durch Geschenke, Erbschaften, Glücks ister u 1“ aus Schwekatowo) 11) Johann aus Schwetz, 12) Herrmann oder auf andere Art erwirbt, soll 10 1er Erbssbhgf 2 In Königliches Kreisgericht zu Duisburg. Czesla aus Schwetz, 13) Adam eg aus Schwetz, 141) Johann haben. M““ 8 x2. der Firma „RNichard Balzer zu Stendal“ Folgendes: In unser Firmenregister ist unter Nr. 464 die in Ruhrort Kuklinski aus Schwetz, 1. Martin Roszynalla aus Suchau, 16) Dies ist zufolge Verfügung vom 19. am 21. Juni d. J. unter 1“ Das b andelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann errichtete Zweigniederlassung der in Hovestadt bei Soest bestehenden Carl Ludwig Jahnke aus Szewno, letzter Aufenthalt Laszewo, 17) Nr. 385 in das egister zur Eintragung der Ausschließung oder Au 3 Herman Wilhelm Emil Schulze zu Stendal ubergegangen, irma J. L. A'besheim, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Paul Schmidt aus Topolinken, 18) Carl Gottlieb Schlodinski hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. welcher es unter der Firma JZoseph Albesheim zu Hovestadt bei Soest 4. Juni 187 einge⸗ aus Altfließ, letzter Aufenthalt Lonsk, 19) Theodor Heintz aus Neuen⸗ Königsberg, den 22. Juni 1872. 8 wWe Nichard Balzer Nachfolger tragen. 8 burg, 20) Ferdinand Richard Januszewski aus Neuenburg, 21) Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. fortführt, ister ist die Fi Schmitt et Hart⸗ 40 der Kaufmaan Herman Wilhelm Emil Schulze In unser Gesellschaftsregister ist die Firma Schmitt et Hart⸗

Eduard Meister aus Stdt. Bochlin, 22) Joseph Szinderlatta 1 2 Edaet Meistg) Jozann Karwatowsti aus Polnisch⸗ „In unser Register, betreffend die Ausschließung der ehelichen ) unter Nr. 1 u Urbar unter Nr. 101 eingetragen. 24) Friedrich Snnoen Martin Zürr aus Fn. nisgh nec 89 FesfegeneinFegh ist unter Nr. 85 zufolge Verfügung vom 21. Jun a Stenda 9 T1“ v.;S Gesellschafter ünd burg, 25) Wolf Tuchler aus Biechowo, letzter Aufenthalt Gr.⸗ H an demselben Tage eingetragen⸗ 1b olger dase stg fügung vom 19 Juni 1872. 1) der Thongräber Peter Schmitt zu Urbarg Zappeln, 26) Herrmann Julius Falbe aus Vukowiß, lezter Aufeni⸗ er Apotheker Gustav Adolf Teschke in Braunsberg hat für ngetragen zufolge Eebn 9899 1 8 2 der Thongräber Peter Hartrampf daselbst. 1““ 2 Priecheiwch 27) Julius August Faelske aus Fransdorf, letzter 8 säinf 8b 8 X“ Hirschberger die Gemein Stendal, L-2 2elches a 1ericht. Abtheilung ““ Die Gesell 1' nn 15. curr. begonnen und wird ufentha niewno, 28) Gustav Reinhold Grünke aus Jeziorke 1187. eses en. durch seden der ese hh Jun; i1872 8* 29) Jacob August 5aen 6 e Sez b Braunsberg, den 24. Juni 1872. G Zufolge Verfügung vom 25. dieses Mts. ist heute in unser Firmen⸗ 9S dene 2 Junt 18727 . 30) Wilhelm Eduard Windmüller aus Gr.⸗Konopath, 31) Albert Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. M register unter Nr. 967 das Erlöschen der hierselbst Sreee Firma: Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Ato Hardtte lee I1 b ee G 92 Sand, P. Se- 523 8 irmenregisters unte büe „Wilh. Bohlen, J. M. Jensen Nachfo ger 88 1 Schmelter aus Przechowo, 32 Franz Gutkowski aus er Firma E. ellmacher eingetragenen Gastwirths Carl Eduard eingetragen. 8 19 68 8 8 Aufgebote Schwetz, 35) Samuel Friedländer aus Culm, letzter Aufenthalt Theodor Stellmacher von Schwarzorth befindet sich in Memel, 8l ona, den 25. Juni 1872. il 1. he kars.. Aeebesne . veei. 8 1 Schwetz, 5 Thomas Ossentowski aus Szyroslaw, letzter Aufenthalt wie in der Bekanntmachung vom 8. Juni c. irrthümlich angegeben Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Aitgieg, 3e Theodor Swzielsh aus Szyrocken, 38) Herrmann Ru⸗ ist, sondern in Schwarzorth. Dies ist eingetragen zufolge Verfügun I delsregister ist heute ein Konkurs⸗ Eroͤffnung 8 dolph Noetzelmann aus K ein⸗Zappeln, letzter Aufenthalt Przechowko, vom 7. Juni 1872 am heutigen Tage. Memel, den 18. Juni 1872 In das hiesige Hande 86 D. C. Molter. ie Firma ist Lb“ Haihen dolph Roecfelmann aus lcin. Zapkece, as Althänte, 40 Ewalg Konigliches Kreisgericht. ö 1) auf Fol. 86 zur Fermae. nter der Firma F. D. C. Königliches Kreisgericht zu Marienwerder. Vernhard Papte aus Reu-⸗ Laskowitz, letzter „Aufenthalt Fandels⸗ und Schiffahrts⸗Deputation. erloschen. Das eschäft wir gn 88 8 Erste Abtheilung. Ke Molter, jetzt Martin Koch, for gesche. lt jetzt Martin Den 25. Juni 1872, Vormitiags 11 Uhr. D. C. Molter 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Witting zu

Miedzno, 41) Joseph Wisniewski aus Lonsk, 42) Julius Eduard ßler äni aus Gr.⸗Lubi 8 8 244 die Firma F. Ievvasa Jänisch r.⸗Lubin, 43) Johann Kozanski aus Neuen In u G als Ort der Niederlassung Norden, und als werben (Mewe ist der ka ufmännische K vnkurs Köffnet und der Tag der

burg, 44) August Nichard Schimanowski aus Neuenbu 45) Michael Wisniewski aus St. Bachen⸗ 46) Gustav Adolf Firma: 1“ 3 inhaber der ee; Johann Koch Marbungseinstellung, auf den 82unt er. fesigesett. aus Klein⸗Plochoczyn, 47) Michael Malinowski aus Klein⸗Plochoczyn 48) 8 “*“”“ X 88 Ugliches Amtsgericht I. 8 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der aufmann 9. v“ Inhaber, Fanffnann Paul Kastmir Weese, gelöscht worden. 8 3 W“ Buchholz. Jacody hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden dolph Janke aus Unterberg, 50) Carl Eduard Ristau aus Unterberg, G fichzeing - ööö die für die oben- 1444““ dem auf 8 8 den annns das Fiseiihen Ctaatsa vaisfmahel mcgc. Rierjelof Riherlte Pro ga gelssce 85 en. 8 rokurenregisters ist unterm 20. d. M. ver⸗ dem Verdendiun bümme.; (r 7 des Gerichts bbaͤudes vor z 3 g glichen Staatsanwaltschaft vom 30. Danzig, den 24. Juni 1872. 6 8 chönewald hierselbst denn chtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Nlrich anberaumten 1 rermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung

88 Gesellschafter Ingenieur Gustav Schant zu Obernkirchen ist Liqui⸗

8

2

Zu Nr. 3 unsers P

owo 6 ie Seitens der Firma P. 1 b— April dieses Jahres, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom c Königliches Koͤmmerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. ds. .-bga daß Fh. a Herrn Louis Schoͤnewa bX“ 8 8 38 8 dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen

tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch 88 Groddeck. 12n-2 88 22. Juni 1872. Verwalters abzugeben 2 Kae ; * , 1, e Könngliches Kreisgericht. er Allen, dAa vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren

zu entziehen suchen, daß sie ohne Erlaubniß entweder d bes⸗ 1

r. ee ene 8 e ntazdef 118g unagsr 6 8—92 irmenregister ist bei Nr. 3081 das Erlöschen der Firma w

ch außerhalb des Bundesgebietes aufhalten. Zur zffentlichen, Ver⸗ 2. 0 11“ hier heute eingetragen worden. bb Anmeldung der Interessenten, daß die bisher zu Herborn oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam heben welche handlung ist ein Termin auf den 12. November er., Mittags Bre an, den 2 Juni 1872. b Auf 8 Jans 829 J. ss Meckel erloschen und von dem ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an Fn zu ic 42 Uhr, im Zimmer Nr. 1. des hiefigen G erichtsgebaludes anbe⸗ nigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 8 bestandene 2 1 g emrich ZSel von Herborn unter Uebernahme abfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem esitze 8 egenst 8 e raumt. Die vorbenannten cerespflichtigen, deren jetziger Aufenthalts⸗ unser Gesellschaftsregister ist Nr. 927 die von Lhris 9 worden sei, ist die Handels⸗ bis zum 25. Juli cr. einschließlich dem Gerichte oder ir. üs er ort nicht bekannt ist, werden aufgefordert, in diesem Termine zur dem Kaufmann Carl Matzke 8 13 J. H 1 Rr, 11 des Gesellschafts. vntgeig6, awa gin ur n vma ans. fefgeseßten Stunde zu ersceinen und die zu ihrer Vertheidigung 8) dem Architekt Hugo Bartels, gesellschaft J. und sub Nr. 62 des dortigen Firmen⸗ etwaigen Rechte ebendahin zur Konkursma e abzulieeunag Pgis. scschie Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem beide hier, 8 8u registers von H eu den Christian Heinrich Meclel als nun⸗ inhaber oder andere mit denselben gleichberechtigte 5 iger 8 Gerichte vor dem Termine so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu dem⸗ am 11. April 1872 hier unter der Firma: Füdme⸗ 1 rtrage d CGemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze efindlichen Pfan seiben berbeigeschafft werden konnen. Cegen die Ausbleibenden wird E. Matzke & Vartels mmehe gec Jahoer den 24, Juni 1872 fücken uns Anzeige zu machen 8 3 er 8* eea Sutscedmng in contumaciam verfahren s ire2 endesgesenschß heut eingetragen worden Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2044] 8

den 1. 1872. Breslau, den 24. Junt 1872 a „Obernkircher In dem Konkurse über das Vermogen des Kaufmanns

1 Sänigliches Kreisgericht. Abtheilung für Vergehen. Königliches Stadigericht 1 8 1 Nr. 59, Firm iej

8 . v111166“*“] In das Handelsregister ist unter Nr. 54 V „Reich zu Bischofswerder werden alle Diejenigen, welche an die v“ Sreinbruchögesellschaft za sbernkirche⸗ L“ Wns büch ücg⸗ 8 Feaiurag äubiger machen wollen, hierdurch auf

»Die Gesellschaft hat sich adcfgelsst und liqui Der bisherige gefordert, sire Anspruͤche, dieselben moͤgen deres 8e gns ön

heutigen Tage die förmliche Untersuchung eröffnet, weil sie dem Ein⸗ rokura e d