—Vorstand der Genossenschaft ist: 1
nicht statutenmäßig der Aushang veröffentlicht. Vorsczenden des Verwaltungsrathes, welcher seinen Namen der Firma Unter
Geschäftslokale der Genossenschaft mindestens 24 Stunden vor dem Stattfinden der Versammlung. (§
Klo
„Kreditbank zu nossenschaft”“
folgender Vermerk:
eingetragen.
g- Engeee Firma Wittwe A. Kolk ist auf den Kaufmann olk in F. Kolk veränderten Firma durch Verfügung vom heutigen Tage unter Nummer 98 unseres Firmenregisters eingetragen.
der Wittwe Franz Anton Kolk, Elisabeth geb. Strickling, zu Freee
unter Nr. 6 des
Herr Isaac L. Königswarter, hat den Herrn Alfred Obermeyer dahier zum
Krauskopf, Kaufleute dahier, haben eine Handelsgesellschaft unter der
„Snddentsche Boden⸗Kreditbank“, Firma „Süddentsche Boden⸗Kreditbank, Abtheilung Frank⸗
genannte Firma
Ruth zu Bockenheim den Herrn S. J. Katz dahier zum
Col. 3: 828 de Genossenschaft erlin. Col. 4: Rechtsverhältnisse der Benossenschaft. E116“ Der Gesellschaftsvertrag datirt vom J0. Junl 1872 und befindet ssiich Blatt 2 bis 19 des Beilage⸗Bandes Nr. 36 des Genossen⸗ schaftsregisters. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Verkauf von Cigarren und Tabacken für gemeinsame Rechnung und Gefahr. (§. 1.) Die Genossenschaft wird auf 20 Jahre, vom 17. Mai 1872 ab, geschlossen. (§. 2.) “
.
der Cigarrenarbeiter Friedrich Wilhelm Rabe zu Berlin. —
Die Bekanntmachungen und Erlasse der Genossenschaft ergehen unter deren Firma, vom Vorstande unterzeichnet, und werden, soweit . ang im Geschäftslokale der Genossen⸗ schaft varheschrgen , arch die in Berlin erscheinende Volkszeitung
nladungen zu den
eneralversammlungen erfolgen durch den riftlich beifügt, oder durch den Vorstand durch Aushang im
Die Zeichnung der Genossenschaft geschieht unter deren Firma unter Beifügung der Namensunterschrift des Vorstandes. (§. 7 und 8.)
Eingetragen auf Verfügung vom 25. Juni 1872 am selbigen Tage. Akten über das Genossenschaftsregister, Beilageband 36 Seite 25.)
. Vehl, Sekretär.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in unserem Bureau, sterstraße 76, 2 Treppen, Zimmer Nr. 16, während der gewöhn⸗ lichen Geschäftsstunden eingesehen werden. Berlin, den 25. Juni 1872.
Königliches Siadtgericht. Abtheilung für Eiviljachen 8
8.
LkaAdb bn
——— ““ 1““
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Nr. 1: Freienwalde a. d. O., eingetragene Ge⸗
Kolonne 4, Rechtsverhältnisse der Genossenschaft,
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Mai 1872 ist der Maurer⸗ und Zimmermeister Friedrich Adolf Bräutigam seines Amtes als Direktor enthoben und statt seiner der Kemn r che Neenderdef a. D. August Koehler zu Freien⸗ walde a. d. O. auf die Dauer eines Probejahres zum Direktor er⸗ wählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juni 1872 am 24. desselben Monats und Jahres.
u“
Wriezen, den 24. Juni 1727. rezen Aznigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 73 “ Firma Foehrigen et Comp. zu Laucha, in Col. 4 selgendes eingetragen worden: 8 der Markscheider Immeckenberg in Weißenfels, der Oekonom Karl Oertel von Laucha und der Avpotheker Hußg Münzel, früher in Laucha, jetzt auf der Insel Helgoland, A1A4A“ sfind aus der Gesellschaft ausgeschiden. Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Naumburg, den 16. Juni 1872. . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die in unserem Firmenregister sub Nr. 36 auf den Namen
riedr.
Haltem übergegangen und Letzterer als Inhaber der in
Die durch Verfügung vom 22. Mai 1862 für den Friedr. Kolk Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen. Coesfeld, den 12. Juni 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister von rankfurt a. M. 2216) Der Inhaber der Handlung „Marcus Königswarter“,
rokuristen bestellt.
17) Die Herren Joh. Friedr. Nic. Emmerich und Heinr. Mart. merich & Krauskopf“ errichtet.
2218) Die Aktiengesellschaft zu München unter der Firma hat ihre dahier unter der
urt a. M.“ g Zweigniederlassung aufgelöst und ist die letzt⸗ erloschen. 2219) Mit Ende d. M. tritt Herr Ludw. Anton Franz aus der andelsgesellschaft unter der Firma „Nicolaus Franz“ als Theil⸗ 5
aus. 2220) Die Handlung „Theodor NRuth“ hat dem Herrn Aug.
rokura ertheilt. 2221) Die Gesellschaftshandlung „Philipp Holzmann“ hat rokuristen bestellt.
*
Cöln, den 25. Juni 1872.
daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Stüber, welche heute sub Nr. velsregisie eingetragen worden ist.
1X1“ 1 11““ 2223) Herr Julius Neumann, Kaufmann dahier, hat eine Hand⸗ lung unter der Firma „J. Neumann⸗Zunz“ hier ec 2224) Die Aktiengesellschaft. unter der Firma „Deutsche Effek⸗ ten⸗ und Wechselbank“, mit Sitz zu Frankfurt a. M, ist kon⸗ stituirt in der Generalversammlung ihrer Aktionäre vom 12. Juni 18è72 auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom gleichen Datum. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank⸗, Wechsel⸗, Fonds⸗ und Handelsgeschäften, sowie in industriellen Unternehmungen. Die Dauer ist auf 90 Jahre, vom Tage der Ein⸗ tragung in das Handelsregister an, festgesetzt. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in zwanzig Millionen Thalern, eingetheilt in 200 000 Aktien, jede zu 100. Thlr. auf den Inhaber lautend, von diesem Kapitale werden jedoch vorerst nur zehn Millionen Thaler ausge⸗ eben, worauf bereits 10 pCt. einbezahlt sind. Die . 2 rma geschieht nach §. 13 der Statuten durch zwei Vorstandsmitglie⸗ er oder deren Stellvertreter oder durch ein Mitglied oder einen Stell⸗ vertreter des Vorstandes und ein Mitglied des Aufsichtsraths. Zur eichnung in dieser Weise sind z. Z. berechtigt die Herren Adolph Hahn, Moritz Hahn und Hermann Rais, Vorstandsmitglieder; Marcus Goldschmidt, Ferd. Jordan, Georg von Weisweiller und Dr. Jacob Feist, Aufsichtsrathsmitglieder, sämmtlich hier wohnhaft. Herr Anton Hahn ist in den Vorstand delegirt mit der Befugniß, in Gemäßheit des §. 13 die Firma zu zeichnen. Die von der Gesellschaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen erfolgen in der »Frankfurter Zeitung⸗, im „*Aktionär«, im »Frankfurter Journale, im ⸗Schwäbischen Merkur⸗ in Stuttgart und in der »Berliner Börsenzeitung« in Berlin. 2225) Herr Marcus Budge, Inhaber der Handlung „Moritz Budge“, hat seiner Ehefrau Rosalie, geb. Samson, Prokura ertheilt. ö.2226) Herr Carl Emil Brescius, Kaufmann und Chemiker da. bienn hat dahier eine Handlung unter der Firma „Emil Brescins“ errichtet. 2227) Die Handelsgesellschaft „Faas & Dyckerhoff“ hat Herrn Ernst Heller dahier zum Prokuristen bestent Heft. bhs de 2228) Die hiesige Firma „Lüscher & Bömper“ (Inh. Frau Wwe. Marie Bömper, geb. Lohmann, zu Godesberg) ist Soshh b Frrankfurt a. M., den 24. Juni 1872. “ “ In Auftrag des Königlichen Stadtgericht .. 8 Das Wechsel⸗Notariat, in dessen Namen: 8
E1“ D 3 L. “ ““ Sagg.
2 111““
unter Nr. 2302 eingetragen worden: der in Cöln wohnende aufmann Carl Wemmers, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „Carl Wemmers“. e Cöln, den 24. Juni 1872.
Der Handelsgerichts⸗Sekretäur
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗)
Register unter Nr. 1296 eingetragen worden die Handelsgesellschaft
unter der Firma: g „ Prégardien, Lammine & Gerrienne“’", welche ihren Sitz in Deutz und mit dem heutigen Tage begonnen hat.
Die Gesell chafter sind die in Deutz wohnenden Kaufleute und
Fabrikanten Joseph Petzandien, Theodor Lammine und Heinrich Ger⸗ rienne, und ist jeder derse
Cöln, den 24. Juni 18722.. “ Der Handelsgerichts⸗Sekretäar 8 8
elben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Weber. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗
gister unter Nr. 2303 eingetragen worden, der in Ehrenfeld bei Cöln wohnende Kaufmann und Fabrikant Johann Peter Hülser, welcher daselbst ein o errichtet hat, als Inhaber der Firma:
Hülser“.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
„J.
1““
Stephan Stüber, Kaufmann in Bacharach, hat eee
irma: Stephan 2952 des Firmenregtsters in das⸗ Han⸗
oblenz, den 14. Juni 1872.
8 8 Der Sekretär des Handelsgerichts,
Samuel Heymann, Kaufmann in Ahrweiler, hat angemeldet:
daß er seinen bei ihm wohnenden Sohn und Geschäftsgehülfen Gabriel Heymann zum Prokuristen seiner, unter der — tirt und sub R. de
rokura aeceptirt und su r. 311 des Prokurenregisters in das hiesige Handelsregister heute eingetragen worden ist. enif.
zun Firma Heymann daselbst bestehenden Handlung bestellt hat, welche
Coblenz, den 17. Juni 1872. Der Sekretär des Handelsgerichts, 8 1“ Klöppel.
1“
Emil Elbertzhagen und Arnold Elbertzhagen, Kaufleute
82 S. zu E11“ in ser Fenhode Simmern unter un, haben angemelde iß sie unter der Firma Elb hagen & Cie. daselbst vom 1. Juli 8 8 — werden und jeder
delsgesellschaft zu
schaftsregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen worden ist.
1 J. an Handelsgeschägte treiben von ihnen einzeln berechtigt ist, diese offene
an⸗ vertreten, welche heute sub Nr. 525 8
es Gesell⸗ Coblenz, den 19. Juni 1872.
222) Die Handlung „Jacsb Strauß“ hat dem Herrn 252 ertheilt. Üeenr “ E1
1“
Der Sekretär des Handelsgerichts, .“ 111616126“*“
“
88 v111“ Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗)
111““
Carl Schmitt, Goldarbeiter
11u“ ““
zu Kreuznach, hat angemeldet, daß er daselbst Handelsgeschäfte treibe unter der Firma . Schmitt, welche heute sub Nr. 2953 des Firmenregisters in das hiesige Han⸗ delsregister eingetragen worden ist. u.““
Goblenz, den 20. Juni 1872. 1“ FS 82 Der Sekretär des Handelsgerichte,.
Bei der unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters in das hiesige
andelsregister eingetragenen Firma Jacob N allmann, deren Sitz e. mit einer Zweigniederlassung in Frankfurt a. M., ist in Folge Meldung aller Betheiligten heute angemerkt worden, daß der Fesgüschafter arl Mallmann, Kaufmann in Frankfurt a. M., am 1. Mai d. J. aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgetreten sst; daß aber das Geschäft unter der seitherigen Firma durch die beiden anderen Gesellschafter, Mathias Joseph Mallmann und Emil Mallmann, Kaufleute, beide zu Boppard, unverändert fort⸗
11“ u
E 2
gesetzt wird.
blenz, den 20. Juni 1872. ö. Senraas bis Handelsgerichts
öppel. —
Koönigliches Kreisgericht zu Ouisburg.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 460 die Firma F. W. Piepenbrink zu Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich tamir gAIAn zu Duisburg am 19. Juni 1872 ein⸗
3 8 28 8 — .
n unser Firmenregister ist unter Nr. 461 die Firma Wilhelm glaces 2 Oüisburg nd als deren Inhaber der Kaufmann Wil⸗ helm Glacks zu Duisburg am 19. Juni 1872 eingetragen.
unser Firmenregister ist unter Nr. 462 die Firma L. Am⸗ bro ₰ 8 Oöisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ambrosius zu Duisburg am 19. Juni 1872 eingetragen. “
Die unter Nr. 421 des Firmenregisters eingetragene een Jacob Wolfferts zu Duisburg, ( irmeninhaber: der Kaufmann Jacob Volfferts zu Duisburg) ist gelöscht am 19. Juni 1872.
—
Die unter Nr. 169 888 eheh aces Se g Daniel Helfer zu Duisburg (Firmeninhaber: die Wittwe D. Helfer; nehedene Brans; zu Duisburg) ist gelöscht am
. —
Helfer zu Duisburg ertheilte, unter
3 1“ 8 38 8 8 Die der Helene Helfer zu Duisburg
eingetragene Prokura ist am 19. Juni 1872 gelöscht. 8 8
Zufolge Verhandlung der General⸗Versammlung des Consum⸗ vernes ben Grube Heinitz, eingetragene Genossenschaft, vom 15. April 1872 sind die seitherigen Vorstandsmitglieder, Ober⸗- steiger Christian Schauer zu Grube Heinitz, Fazrhteiger Peter u Elversberg und Bergmann Heinrich Flege daselbst in ihren re⸗
spektiven Eigenschaften als Direktor, Stellvertreter derselben und Bei⸗ .
was auf ergangene Anmeldung vom heutigen des hiesigen Genossenschafts⸗Registers vermerkt worden ist. 3 11“ Saarbrücken, den 24. Juni 18722. “ 838 Der Landgerichts⸗Sekretr Koster. 1111AA6“*“
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
[2052] Bekanntmachung.
Für die Kaiserliche Werft sollen .“ 1n 140 m. 3 Gradhölzer, Zeichen G, W1AXAX“
175 m. 3 laubuchtige Hölzer, Zeichen L.a 210 m. 3 Buchthölzer, Zeicen B. I., 1.“ B 17 m. 3 Buchthölzer, Zeichen B. 51 u1.“* . 16 m. 3 knieartige Hölzer, Zeichen K. N3Aa,..— 8 8 150 m. 3 Planken, 5 bis 10 cm. dick,
125 m. 3 do. 11 bis 16 cm. do. 17 bis 20 cm. do. 35 m.3 do. 21 und 22 cm. do.
beschafft werden. “ Lieferungs⸗Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift:
mission auf Lieferung von Höoͤlzern!l bis zu dem am 10. Jali d. J., Mittags 12 Uhr, im Bureau der unter⸗ zeichneten Behörde anberaumten Termine einz eichen. 8
Die Lieferungs⸗Bedingungen, welche auf portofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden, liegen zur Einsicht aus. 1“ Wilhelmshaven, den 24. Juni 1877.
siter wieder e. Tage unter Nr. 12
2* 88
19. Juni 1872. 8—
Nassauis
Die in dem Magazin der Taunus⸗Eisenbahn zu Castel 8 abgängig gewordenen Betriebs⸗ und We
1 der öffentlichen Submission an den Meistbietenden ver ins 8 versiegelt, mit der Aufschrift:
den Ankauf von „den 10. Juli c., Vormittags 10 Uhr,
Die Offerten sind portofrei un versehen, bis zum Submissionstermine “ ittwoch, den an den unterzeichneten Materialien⸗Verwalter einzureichen. IFIn diesem Termine werden die eingegangenen Sgpzäter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Das Materialien⸗Verzeichniß nebst den Verkaufs⸗ hier mitgetheilt werden. 1 8 Limburg a. d. Lahn, den 20. Juni 1872.
8
v““ Der Materialien⸗Verwalter
8 — I1I1n“
he
edingungen
& 1
Kajiserliche Werft.
88 84½
eE ö1““ 29 Eisenbahn. auft werden.
Materialien⸗Abgaͤngen«
Offerten in Gegenwart der erscheinenden Interessenten eröffnet werden.
zrtofreie Anträge gegen Erstattung der Kopialgebüh en
1“ ““
9
2 8 8 8 8 1 8
[M. 815 v1““
Die Lieferung von
8 1490 Satz⸗Achsen mit schmiedeeisernen Speichenrädern,
mer Stahl; 2650 8609 Tragfedern aus Tiegelgußstahl;
5740 Stück Spiralfedern aus Tiegelgußstahl fü
oll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. D Sfacs sind bis zu dem am Mittwoch,
hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwar
versiegelt und mit der Aufschrift: „Submission auf an uns einzusenden.
1“ 1 Ah S 11
ülsass-Loth
1u“ 34 89.
1I11“
dagen aus
üer 18
r Buffer, Zug⸗Apparate und Nothke as dü8
9.
vAAAXA“; Lieferung von Achsen mit Rädern, Trag⸗ und Spiralfedern⸗ 1141“ en in unserm bautechnischen Bureau hierselbst zur Einsicht aus, werden auch
Die Submissons⸗edingungen und Zeichnungen liegen, aurnseimn beeithreiben gegen Emncnung Ehs Sir t 1 8 8 — 8 4
auf portofreie, — Dru 6“ hier Straßburg, den 20. Juni 1872.
2
General⸗Direktion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
28
für die Firma Daniel Nr. 36 des Prokurenregisters 8
Becker
ormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf t der — ee hon Submittenten eröffnet werden, portofrei
üGoV.).