1872 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 angen und nunmehr die Firma Heinrich Bungert am 22 Juni] bereits rechthängig sein oder n cht, mit dem dafür verlangten Vorre 92 unter Nr. 195 des Firmenregisters eingetragen. bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu 5

Im Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Arnsberg 4) Unter Nr. 196 des irmenregisters ist die Firma Aug. Beck⸗ zumelden.

3938

b Zufolge Verfügung vom 24. vngefege 8 Juni 1872 ist am selbigen Tage a

in unser Firmenregister 8 ist eingetragen: ann zu Mülheim a. d uhr, und als deren Inhaber der Kohlen Der Te P 8 Zei M 1 . . 1 .d. 1 rmin zur Prüfung aller in der Zeit vom 26. Nr. 41 irma der Gesellschaft: Scheffer &. Ss—h. 8 ee August Beckmann zu Mülheim a. d. Ruhr am 22. Juni 31. Juli cr. ungereldeken a en ist auf Die 1 Wormitt

) die Firma „Julius Wolff⸗“ ist durch Erbgang an i der Gesellschaft: Sundern. Rechtsverhältnisse d 1 872 ei 1 u . . er Gesellschaft: 1 eingetragen. den S. August er. 11 8 Witiwe Amalie Wolff, geb. Jaffe in Gostyn, E Gesecschaftee 2 1) Fr Landwirth. und znerfcdessc bhanc 55) Unter Nr. 197 des Firmenregisters ist die Firma Wilh. vor dem Kommissar 2 Krescrichter Fehnase im eʒunmer ) su r. 28 die Firma belhaf Hengsbach ern, der Landwirth und Papierfabrikant Wil. Aug. Möhlenbeck zu Mülheim a. d. Ruhr, und als deren Inhaber Nr. 7 anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem Termine „Inlius Wolff“ gsbach in Stockum. Die Gesellschaft hat im Monate der Kaufmann Wilhelm August Wöhlenbeck daselbst am 22. Juni sämmtliche Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen ange⸗

in Gostyn und als deren Inhaberin die Wittwe Amalie 89 1871 begonnen. Eingetragen in Folge Verfügung vom 1872 eingetragege meldet haben.

8

Wolff, geb. Jaffe in Kroeben, Juni 1872 am 20. Juni 1872. cf. Akten über das Gesellschafts nter Nr. 198 des Firmenregisters ist die Firma J. W Wer seine Anmeldun chriftlich einreicht ine Abschri B Sej 4 2 8 4 †¶r. 8 2 * 2 at 2 ) in unser Prokurenregister sub Nr. 88 8 167. Daniels zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ selben 88. ihrer ügen. ““

die Wittwe Amalie Wolff, geb. Jaffs in Go Boo 8 38 mann und Konmissionär Johann Wilhel iels ülheim äubi icht i

nige Inhaberin der in un er Flafsenesgsgef 2n, bgic eg In unser Handelsre 2 . 3 57, e a. d. Ruhr am 22. Hion 1.ebanne a c W“ 8 8 8 I.. Gläubiger, welched nneldung 11“ getragenen Firma „Julius Wolff“ ihren Sohn, den Kauf⸗ Tage eingetragen: egister ist zufolge Verfügung am heutigen 7) Unter Nr. 199 des Firmenregisters ist die Firma Wilh. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8 Eapn S8s Wolff aus Gostyn, zum Prokuristen bestellt. Nr. 341 des Firmenregisters: Pelzer Jun. zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ ostyn, den 24. Juni 1872. vehernt Firma: Oert 9*ꝙ er 23 1 1 Kaufmann Wilhelm Pelzer jun. zu Mülheim a. d. Ruhr am 22. Juni jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Königlsche Kreisgerichts⸗Deputation.] E. 1 Diee Fi rtmann 8 Co. in Bielefeld. 118272 eingetragen. anwalte Geheimer Justiz⸗Rath Schmidt, Justiz⸗Rath Kranz, Rechts⸗ Die Vorsteher des Vorschuß⸗Vereins zu M 1 hier 9 durch Vertrag auf den Kaufmann Eduard Dreyer 8) Unter Nr. 200 des Firmenregisters ist die Firma Joh. West⸗ walt Baumann und Füͤlleborn zu Sachwaltern vorgeschlagen. F

tragene Genossenschaft) sind für die Zeit vom 1. Fu En ss Nr. 490 daf Der Kaufmann Ed hoff zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Gerberei. Marienwerder, den 18. Juni 1872. ““ neüeag 3 ungrsc. 8 1 8 9 aber des dier Unter der 5 Lz 688 6 g Zohann Wesihoff zu Mülheim a. d. Ruhr am 22. Juni 18722 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung er praktische Arzt Dr. med. Albert Hensel als Vorsitzender Geschäfts. . bestehenden . ; 1 b 1 [19811 sämmtlich zu Meseritz. 8 Nr. 487 das. Der Fabrikant Wi 3 b arsch zu Mülheim a. d. Ruhr am 22. Juni 1872 nachträglich eine Forderung p 360 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. nebst 5 pCt.

OhTI” 1 ue“ 8— abrikant Wilhelm Schüffner in B eingetragen. nchträglich eine Forderung von 390 Jnr 871 o 1““ heuti bee nach der Verfügung vom ist alleiniger Inhaber . daselbst unter der Firma 88 10) Unter Nr. 202 des Firmenregisters ist die Firma C. Jaeger Ficsen hs 150 seit Cbö“ 8— 8 Fülr. 23 Sgr. 1Lee, deg —e2Jumi 1872.7 u“ 8 „Glashütte Teutoburg gr. zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann 21 8 b zagen anuar 1872 und von Thlr. Auslagen seit Koͤnigliches Kreisgericht I. Abtheilung.. ² 2—— besehhn Geschäfts . 3 8 Jaeger sen. zu Muͤlheim a. d. Ruhr am 22. Juni W1öö“ B. Juh 187in unse gacn, 1 ehehiecangemelde 1u“

In unser Firmenregister sst Nr. 3113 die Firma; *8 . r. 488 das. Der Buchhändler Mori di) Unter Nr. 203 des Fi isters ist die Fi ud. Der Termin zur Prüfung dielen Fofdtngs 164““

b g; Kursava die Firma:U] ⁸☛ alleiniger Inhaber des hier unter der Iih Presas. Pfeffer 8 hean.20 nöie hausen und igees n. des Fimmannn Ru- . den 15. Juli er., Vormittags an Uhr, 8 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kurs ier, bestehenden Geschäfts. dolph Krum zu Oberhausen am 22 Juni 1872 eingetragen vor dem unterzeichneien Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 an⸗ angenragen worden. rsava hier, heut 1 Nr. 489 das. Der Apotheker Hermann Sprengel hierselhst ist 12) Unter Nr. 204 des Firmenkegisters ist die Firma Wilh. beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderu angemel⸗

Breslau, den 25. Juni 197227. einiger nhaber des hier unter der Firma „H. Sprengel“ b Fordan zu Oberhausen und als deren Inhaber der Schuhmacher det haben, in Kenntniß gesetzt werden. .““ Königliches Stadtaericht. Abtheilung I. giehegeen 9e chs c okurenregisters: und Kaufmann Wilhelm Fordan zu Oberhausen am 22. Juni 18722 Thorn, den 12. Jün 1e12,s Kreisgericht In unser 8 Paxsrit die Firma:! 5* eingetrogen. Der Kemme des Konkurses. reiter See⸗

Der Fabritant Wilhelm Schüffner in Brackwed Unter Nr. 205 des Fi isters ist di H. Kle⸗ 8 ssdaselbst unter der Firma rackwede 13) Unter Nr. 205 des Firmenregisters ist die Firma H. Klein⸗ lehn. 1“ 8 8 olz zu Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ “] 12* WE““ der Kaufmann Hugo Schreiter beche „Glaztuee eeeohhes 8 8 zu eerhauseg an 22. 88 E“ 8 [2065) Oeffentliche Bekanntmachung E 8 dee Ges er⸗ Unter Nr. 206 des Firmenregisters in die rma Peter W n 1“ 281.2 en öB8 111“ Fmecenens v seiner Ehefrau Sosie, geb. Schrader, daselbst Bröück zu Broich und als deren Inhaber der Steinbruchbesitzer Peter Dem angeblich nach Amerika ausgewanderten Former Friedrich 9 adtgericht. Abtheilung 1 rokura ertheilt. 3 88 Brück in Broich am 22. Juni 1872 eingetragen. Mewes wird hiermit bekannt gemacht daß er in dem von seiner In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 929 die von Juni 1872. 8 15) Unter Nr. 207 des Firmenregisters ist die Firma Math. Mutter, rüperen Meee8n. nachher F.e Granzow 1““ 1““ nigliches Kreisgericht. Abtheilung I. Biesgen (Sweigniederlassung) zu Speldorf und als deren Inhaber geborenen Kähne, in Nauen, am 3. pril 1855 errichteten, am 16. Ma

a) dem Kaufmann Joseph Schaefer, . 18 S. 8. 3 b) dem Kaufmann Louis Feiler, m Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm der Schiftbvauer und Holzhändler Maihias Biesgen zu Duisburg amn eZ. eebasn Sesg enn 1g9. v“

beide hier, am 15. Juni 1872 hi der Fi 3 aad Nr. 4 i 1 1 1872 ei J ier unter der Firma r. 4 ist vermerkt: 22. Juni 1872 1e0. gseg. dgisters ist die Firma S. Grün⸗ Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.

Schaefer & Feiler Der Gesellschafter Meier Bacha 16) Unter Nr. des Firmenr S . offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. . eschäft wird von dem Banquier Fch, geaes wne ees. klee zu Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. reslau, den 25. Juni 1872. Firma fortgesetzt. Die Firma ist deshalb hier gelsscht und u ne Salomon Grünklee zu Mülhenn a. d. Ruhr aͤm 22. Juni 1872 ein⸗ Holzverkauf. Am Freitag, den F. Iuli d. I.; sollen im G Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung ᷓJᷓ. 88 v. des Firmenregisters wieder eingetragen. Eingetragen . 224 getragen. ist die Fi Löwen⸗ Lokale des Herrn Peters hierselbst, Leipzigerstr. 19, von Vormittags Kosnigliches Kreisgericht zu Nordhausen. Sekretar vom 22. Juni 1872 am nämlichen Tage. Schroeder, 12) Unter Ir. 2* des Firmenregisters 8. 18 Ficbae 4 n 9 Uhr ab, nachstehende Hölzer aus dem Holzeinschlage des Forstreviers In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 95, woselbst die Firtma War. Apotheke zu⸗ Epp nghofene und a eren —ng 8 I5r2 he. Potsdam⸗Barnim, bei freier Konkurrenz öffentlich meistbietend ver⸗ eenn 4 eingetragen steht, in Kol. 4 nach⸗ Konigliches Kreisgericht l. Abtheilung zu Hamm ““ 68* auß⸗ gee 88 x Belauf Hocdenhszer 168 sar

ei : 2. heil . 8 1 . - 28 F. M. . ennhölzer. Be

ngetragen Unter Nr. 48 des Gesellschaftsregisters ist die, am 4. Oktober 1871 18) Unter Nr. 210 des Fühnee isters ist die Firma „Herm. ahhe ban aga 8 zugtd, 2 9 . Je =1 R. M. Vicen Kioben (nbr.)

Der Antheil der Wittiwe Emma Krause, nachher verehel errichteit 1 üvfti Lülhei iner igni rias, geb. Lesser, an dem Geschäft ist durch Abehbang 7 58 ge. lger 18 2vL2veeeee. Ped ch Prehfgeng; n 8 Peters“ zu Mülheim a. d. Kuhr, nebst einer Zweigniederlassung zu 5 R. M. Eichen⸗Stubben! R. M. Weiden⸗Knüp

—ö

8

ellschafter Johannes 8 Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Peters 3 Kloben, 88 R. M. Kie ern⸗Spaltknüppel, 54 8 M. Kiefern⸗ ie Haster Jebüschaft ven eeee e ees achacise dssselg zaf⸗ Ind ana Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Carl Redicker, zu Mülheim a. d. Ruhr am 22. Juni 1872 eingetragen. e; 6e. M. öö 1 Kl. Pelauf Plantagenhaus: 858 von dem Kaufmann Johann Paul Maͤrcus Max aaniag Tberschnscheen eee deaehae. Kaufmann Friedrich 8 8*b Föfer n. 298 1e8nhae der is de hirn FFceihand Jag. 40 Bb I7acd, 429, 412,= 1 K. M. Erlen⸗Spalttnuͤppel a - 8 8 2 1 un. zu ru - 82 K . M. 8 1 M. Mlein untchasgesut, Kr. igen. aa. Frenss n m..z2. etriebene Im Firmenregister des chts 8 g. wxr⸗ e zu Styrum am 22. Jüuni 1872 eingetragen. eten Llsben, 20 . M. Kasr Spoltmüppelr e Riche. Eingetragen zufolge Verfügun Fnenes d eingetragen. Folgendes vermerkt: Die Firs Frlebrich amas st z9 Ir. 20) Unter Nr. 212 des Firmenregisters ist die Firma Ernst Jag. 46 Aab Böcdf, 47b, 482 = 4 R. M Akazien⸗Kloben, 10 R. M 1872 (Abken Fber das Seselischaftskegister Vannns Sate 8 Bn süf vees. 1- bie irrig eingetragen, daher seclat 8 ech 18 1 v““ Ernst BAka⸗ en Fnüppebg 8. M Ata sen Ressc 1. 9 M. 1 Staerck, Sekr.; ellschaftsregister Nr. wieder eingetragen zufolge Verfügung v 898 7 (111 Kloben! 1 R. M. Birken⸗Knüppel, .M. Kiefern⸗Kloben, und 5 1b 2 22. Juni 1872 an om, 21) Unter Nr. 213 des Firmenregisters i die Firma C. Kort⸗ eahs 382 R. M. K „Stubb 8 ist ferner sub Nr. 475 unseres Firmenregisters der Kaufmann 3 am nämlichen Tage. chroeder, Cekretär 8 stadt 8 Mülheim a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann 8 223 N. Keserh⸗Nohtgüpgeth R. N. Pr. Kesen nfe nei Belau

ohannes Paul 8 n 1 1 1“ - 8 .5. 2 b

1 ö decreto vom 20. Juni 1872 am 21. Juni 1872 ein. Seligmann und als deren Inhaber der Banquier 1) In unser Firmenregister ist unter Nr. 355 die Firma A. Küh⸗ . 111““ Stuzen. Belau Svensüchn Pe. ea, Fimmenresitet Bant XH, Wege d ‚u 8 22. Juni 1872 eingetragen. nen und 8 v Fähaher df Hashnegeng Anton Neiser I. Kl. Belauf Ahrensdorf: Jag. 74 Ab, Bedy 75 Bac, 76 acd 1 auf⸗ getragen, ist vermerkt: . 8 di § R. M. Kiefern⸗S üppel, 13 R. M. 8E““ daselbst zufolge Verfügung vom 8 W. st Pefelfetater Kaufmann Meier Bacharach ist gestorben (Firmen⸗Inhaber der Kaufmann Bernhard Philipp zu Wesel) ist e ens 109. N; Frnen Belauf X“ das Geschäft wird jedoch von den bisherigen Theilhabern, Kaufleuten gelöͤscht am 2T. Juni 1872. Krampnitz: Jag. 27b, 210, 24, 37ab, 331c’ 268. 2 16 R. M. Kiefern⸗

Fleusburg, den 25. Juni 1872. Mori 1 R brn 1 oritz Bacharach und 8 b Ki „Spaltknüppel, 14 R. M. Ki ern⸗Stubben Lönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Ferhefech EE“ der bisherigen In das hiesige Firmenregister Nr. S 8 8 A Kloben, 124 N. Mgeere Spaltchatpaß Bornstaedi: 8 481, 49 Ign das hiesige Firmenregister b . 1872 am 1 gung vom 22. Juni ur Firma H. Kallmeyer in atzeburg, Inhaber ugust 74 R. M. KiesernAeiser I. Kl. 4 R. M. Akazien⸗R e I. Kl., 3 R nraga ad Nr. d19 zur 2 er i ane vbentigg einge⸗ namlichen Tage. Schröder, Sekretär 8 Ernst Friedrich Kallmeyer daselbst, 8 8 R.M. AtgsieneReise⸗ 8 8 48 8 üe dazien 229 Ii. rt Rea 8 C. J. erg, Inhaber Carl Königliche Kreisgerichts⸗ b 28gg. t . vM1XX“ Linden⸗Stubben, M. Linden⸗Reiser III. Kl. auf Neu- Jacog Helöbers itse iaen ig erloscen eöge gengen bih vbroen des Nürbe und Busne Zecsk 11““ Kiel, den 26. Juni 1872 I nghofen errichtete offene Gesellschaft für Bau⸗ nter- ddes Geschäfts erloschen. . 8n Ort S 1 Die Verkaufs⸗ S. * ehm .. Hölzer auf Verlangen an Ort und Stelle vorzeigen. e Verkauf

. qreeeses. Kreisgericht. Abtheilung I. NHI192 F 88 Sencataybegagsche Amtsgericht. keaenghngemwend voncracsgehnnas 8ö1

m hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen. a) der Bau Unternehmer Wilhelm b bW Sachau. 4X“ e auf Folium 244 z. Firma Hesrich Mann Hildesheim: 1““ Zeilheich Brass de Ehiheghfen b. Ruhr. G darunter sesaet üen sobert 1 1II

auf Folium 437 ur na 18 858 2. Uina Se vetsheh. esellschafter sind befugt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ Subhastationen, . müssen. Forsthaus Potsdam, den 27. Juni 1872.

1.. Seegers aus Hildesheim zum Prokurisen beseei vwoferiee egsesh h. dat gen gaufmann Larl Schlugezier n Cpping Sorladungen n. dfrg... de. Hurrsage⸗ 11““ “X“X“ : 8 n bestellt, wa 1 2 erde⸗Verkauf. Monta er t 8 JZent Ieewe r EET1ö6“ 8,¾ 8 Uhr: soll auf dem Kasernenhofe des unterzeichneten Ba⸗

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung V des Prokurenregisters vermerkt ist 1 dem Konkurse über das Vermoö d 1 1 1 21 gen des Fabrikbesitzers tags des unterze . „Mews in ist zur Anmeldung der Forderungen der taillons Waldemarstraße Nr. 63 ein überzählig werdendes

1 1 2) Unter Nr. 194 des Firmenregisters ist die J. ein die Fünas -e. FFeeenene; G Sesen fauf Fol. 40 zu Oberhausen und als deren Inbaber . Fenhe galaubiger noch eine zweite Frist bis zum 31, Juli cr. ein⸗ Königliches Dienstpferd öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich und als Firmeninhaber Albert Friedrich Schaͤfermeyer 2 1899 Zeven am 22. Juni 1872 eingetragen. schließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche baare Besastnag verkauft werden. Berlin, den 26. Juni 18722. Zeven, am 26. Juni 1872. en. ) Die sub Nr. 64 des Firmenregisters eingetragene Firma 1 noch nicht angemeldet haben, werden aufgGgorbert, dieselben, sie mögen Ksnigliches Brandenburgisches T in⸗Bataillon Nr. 3 .Ksenigliches Amtsgericht Hermann Bungert zu Mülheim a. d. Ruhr ist durg, Erbgang b e“ auf den Kaufmann Heinrich Bungert zu Mülheim Ruhr uͤber⸗