1872 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

sehr belebt; nur Lombarden und österr. franz. Banken und Eisenbahnen fest, von ersteren Dis- bt und stark steigend. auch Provinzial-

halten bei üihrer Ernennun ftig it g.

Majore de s. ünftig das Patent als Obersten 2 1 18 1 ——

us als OberstLieutenants. Majore und Oberst⸗ e 8 III schen Telegraphen⸗Büreau. 22 Eb1““ 1 s n werde. konto- Kommandit bele

tenants der Garde⸗Infanterie unen mit Offizieren der Linie fäli 83 ischen den beiden Regierunge nicht führer mpf zwischen Arbeit und Kapitml, Diskonto, Darmstädter, Meininger belebt. Von Eisenbahnen je Hauptdevisen ebenfalls in gutem Verkehr. In-

b v 90 7 und dieselbe Regel findet auch bewegun ater den

auf Lieutenants und Hauptleut 8 e Anwendung. der Zeche »Tremonia« sind bereits 200, auf der »Westphalia f K& its sei Ende, somit verschwindet au diese drohende 8 ü nicht sehr belebt. Wwechsel still, aber zu etwas ee“ end.

1 Im Buckingham⸗ 18 und letzte Hofcon Fer debee P üon zweite 250 Bergleute angefahren. Ein i ar sehr zahl⸗ beabsichtigter Strike ist der Zeche „Framziska⸗ 3 s schäftlichen Horizont und von momentan gün⸗ sigem Einsluß ist ferner das in letzter Woche wesentlich Coursen. Gewerbebank Schuster belebt und steigene Elberfelder Diskonto in gutem Verkehr. Nienburger 3 x½. Für Wiener

reich besucht. Der Prinz und die Pri

ie Prinzessin von Wales

Herzog von Edinbur 9 Mr*† ales, der Madri S . 1 1

und ihr Gemahl, 8 Mürgus Saoh dorne Wens. Louise betreffs e 2 Juni. Das Königliche Dekre lußältniß zwischen Waarenimport d dukt

veee; die verwittwete Herzogin von 18 neuen Wahlen sind auf 2 24 See veröffentlicht. Die vecbesereg Berer nn ofschten 5 Seeen Zucker belebt und steigend. Diskonto 3 ⅞.

zog und die Herzogin von Teck und viele Mitglieder des di er⸗- tritt der neugewählten Cortesversaue nl d. J., der Zusammen scceblich abgefallen ist; und es eröffnet ich dadurch, wie durch den er⸗ Maklerbank stellte sich ein bedeutendes Decouvert heraus und

matischen Corps befanden sich unter den Anwesend iplo⸗ tember d. J. festgeset. Eas ung auf den 15. Se 8 neuerten Abfluß von Werthpapieren, die Aussicht auf eine Abnahme musste deshalb 2 3 Thlr. Deport bezahlt werden. Peters-

89 8 v11446“ 8 1 oder gänzliche Einstellung des Gold⸗Exports, welcher in jüngster Zeit burger Internation. 135 ¼ à 5 à ¼ bez. u. G. . 1 erschrecken imensionen angenommen hatte. Mögen die Be⸗ Tamines-Landen 15 ½ à 16 Posten bez. u. Gd. Grosse ken Gold⸗ Pferdebahn 112 bez. Kaschau-Oderberger Prioritäten wur- t zum Juli-Termin

ürworter einer permanenten apierwährung in der star 1 ir, die wir in der den sehr lebhaft gehandelt und schon jetz

Heute fand in der Pro⸗Kat 4 Trauung des Fürsten Al Kathedrale in Kensington die 11“ oys Liechtenstein, Attache d 8 8 8 1“ fümgfuhr keinen empfindlichen 2 erlust erblicken, wi sehr schleunigsten Rückkehr zur Baarzahlung die Grundbedingung künftiger zur Kapitals-Anlage sehr, gesucht . Nach dieser bedürfen wir Das Prämiengesc ift war heute minder belebt, da Ver-

Ka r 1 schaft in London, mit Miß Fo 8 ady Hollands r Er 1 rosperität erkennen, sin erer Ansicht. 8 Werthzeichen und mit jeder kauflust vorherrschend.

minster vo T 8 La 8 8 öböö11 llzog den Trauungsakt, dem u. A., außer den beiden W1“ Landtags⸗Angelegenheiten. 2 1 Berlin. Der Abgeordnete Schultze⸗Delitzsch hat eh des Goldes zur Sicherung der papiernen mlonschlüsse Juli * at sein M 1 1 1

Brüdern des Bräutigams, Pri PVri eeesa. 8, Prinz Alfred und Pri t, d 8 Prinz und die Prinzessin von Wales, Prin 8 n Heng, de dat als Mitglied des Abge an Million, welche aus dem Lande geht, werden die Mittel zur Her⸗ Prämiense z Arthur, de geordnet „der Herzog bezirk niedergelegt; das M enhauses für den 3 Berliner Wahl stellung einer festen Basis für unsere Valuta geschwächt:« Bergisch-Märkische.. 140 bz G 1 des Mandals als Reichstags⸗Abgeordneter wird Der Geldstand war äußerst willig: fuͤr gute Platzwechsel 6 Berlin-. örlitzer-. 8 . .“ d auf 4—6 pCt. Die Einfuhr in den Hafen Cöln-Minden en.. 16. z 186*

von Cambridge . ge, der Herzog und die Herzogin von Teck, Graf derselbe beibehalten. bis 7 pCt., für Lombar 1 . . von New⸗York erreichte in der am 8. Juni beendeten Wo e 209 886,058 Mainz-Ludwigshaf 181 ½ 28B 7 t 1871; die Aus⸗ Oberschlesische .. d 225

Beust mit dem Personale der ö sich 1 und viele Mi der österreichisch⸗ungarischen Botschaf hauses F 2 ung de nter⸗ DOoll. Gold, gegen 174,353,043 Doll. in derselben Zei 8 in der Berathung über die vom Oberhause Das »Amtsbl [fubr 97437497 Doll. Papierwährung, gegen 105,614,570 Doll. in Oesterr. Nordwestbahn. b ill gestellten und angenommenen Amend tung« Nr. 48 att der Deutschen Reichs⸗Post demselben Zeitraume 1871 Rheinische .. 168 à 168 2G endements 1— .48 hat folgenden Inhalt. 11“*“ verl— Die Handels⸗ und Schiffahrts⸗Ausweise Indiens Rhein-Nahe Z.. vnn. 44— †¾ .“ b für das am 31. März d. J. endende Fiskaljahr ergeben eine Total⸗ Reichenbach-Pardubitz . 821 B 413,905 Lstr. im Oesterr. Silberrente. 85

diejenigen Aenderungen, welchen di V i 1 en die Regierung i 20. Juni 1872: mu 1 gierung ihre Zustim⸗ 2: Korrespond Aebfsctal necmafen ““ denpfen n Lugembang awerses snn EEb11e . far dor in Beirage von 31,08874, Lftr Leghn 8 g Remrendiohen, vam ““ Vancnchen Zahs. vorhen während L., Ausfugf pro 1871 K. nes Ie von SeS 1185—136 Frankreich Versailles, 28 1 und Gebührenbeträgen Bescheid Aversionirung von Porto⸗ 5 r. gegen 55,331 ir. im vorhergehenden Jahre er⸗ alizier- u. 13 2 Juni. n der B Notiꝛbü idung vom 21. Juni 1872: I“ ““ 8 Centralb f. Sig “““ A;e ö b Relmnc9— 1“ Packetbe ““ HHarmstädter Benk... 193 258 hatte, das Wort zu eo vise der Repu arauf verzichtet r das Jahr 1873 zu erhebend Weischi reußen: 8 8 FPranzosen 2124 . n, mit 327 gegen 261 Sti von den grundsteuerpflichtigen Li en Beischlags zu der ““ 1 a 8 L mm ichtigen Liegenschaft 8 Se M üörnae. E1“ 66 * ngenommen. Hierauf brachte Desseiligny unter Zustimmung euen mefa sfeche bülbce⸗. ö sen ö. n Z unaA SWesren-... ö 1n er. Der Spargelrost und die Se. Fürn „29. Juni (Marktpr. nach Ermitt. d. K. Poliz.-Präs.) Lombarden... 8EE“ Oesterr. Credit

der Regierung einen Gesetzentw urf e j 1t Steuer auf die S Hidrenianer achssaüts mnig der Morhen LE3““” 1 FonBSis gen zur Beförderung des Gartenbaues in Belhanzen de ehn⸗ nb 42 hüegee- 2 2 1 e.. 29 7 i. (Wolff“ Tel. B 8* 8 8 2g. pf. Ithreg. PEf-thrlag. Ee.l— e. --.leg. pf. e.. Fran urt g. . Nuni. olff’s 1 e ur. 327 —sBohnen 51L it. 10. 14— (Anfangs-Course.) Amerikaner esterr. Kreditaktien en 377 ⅛. do. neue —, Lo 2 errente

berathen werden soll. D 50 wsgse e Den Antrag, eine Dienstbote 50jährige Jubelfei jti beschloß die Versammlung in vg.- es ehäscören dEe) Legee 89 T gegen E E319 6.5—2 8 .Waftlichen Versuchsstalion für Belgirn htung einer landwirth. - 3 19— 2210 9 217 2Kartoff. 40.2 3— Spanien. Madrid, 28. Juni. (W. T. B.) Der Könn zu Geasenf Beggiem Eeetsr ehae esfhtn 5 2 9.— 227— 2nd9. 500 6. 5 84 369%, Lgg2 ,ose Jis dg densche Amleihe , ig aiserslautern Errichtung eines hanzesche Fndnstcen Heseans Hafer 8 2 2n 2 4 4 2 2 8 thbahn —, 88 G Sveeeee Haeh 8 8 zu L. 5 * eiscC Westbahn —. Darm 1”] aktien —, Union 8* 6 23 Hammelfl . Wien, 29 Juni. (an Tel. Bur.) Des katholischen

soll, wie von glaubwürdi 1 t 9 9 g ger Sente verlautet, ein Dekret betreffs r die Provinz Buenos⸗Ayres. Vereins⸗Versamml v 88 alungen. Woll⸗ Heu Centr. 5 17 6— 28 6 -—[7== 611 sKalpfeisch 5 4 vFesttages wegen heute burg,

Auflösung der Cortes unterzei dasselbe am 3. k. Mts. a erzeichnet haben; man glaubt, daß bericht. k. amtlich ver ürb 8 . ch veröffentlicht werden würde. 1.“ 8 6“ StrohSchck. 25 M“ Schiuss-Course.) We .

8 amtlicher Getreidebericht. 8

Griechenland. Ath U . en, 28. Juni. Von der Regier Kunst und Wissenschaft. gei 0272 —84 Thlr. pr. 1000 x 188 k. 77 pv Juni 82— r. bez., Juni-

sind jetzt mit der für das L sind ettgen Ge 8 aurionbergwerk konzessionirten Mu⸗ ch sellschaft 1“ eingeleitet, um die⸗ München, 26. Juni. Das Festkomite hiesiger Universi 8 1b e 8 3 2 e22 Sul 80 ½ 81½ r. 2, zuli-August 778 77½ Thlr. bez.,

selbe zu dem Aufgeben ihre r Konzession ge 29. hatte Behu säßsti 9. eZSZ11111“ gen eingeladen. Letzterer machte September.Okto er 8 2 2 nech Qual. gefordert, mittel 24 . 8 2 4

und zu käuflicher Ueberlassun 8 Aelc ssung der von ihr daselbst ge⸗ ten Etablissements zu bestimmen. gg st g 1 dem Gemeindekollegium folgende Mittheilung über d gramm: 30. Juli Vorbesprechun Pege e en5“2, Ee ag. 8 8 Sod b r. Juni 50 Thlr. bez., Juni einem Gast⸗ 48 ¾ 49 ab Boden bez., Fr. b“ b bez., August-September 8 chte der Produhkte

hause; 31. Juli Empfang d pfang der Aggeordneien in der kleinen Aula; Juli und Juli t 8* TIe. ber 50 ½ 49 ¼ Thlr. b ez. eptember- ktober bez. 8 8 örse in der 1. Beilage-

Türkei. Konstantinopel, 2. höhung des Zolles für 28. Juni. Ueber die Er⸗ Empfang der Widmung und Gaben; 2 Schiffe wurden von 8 K E1“ ee des Koͤnigl. Ho theaters⸗ hen aosn Sg arüsn e. ½ 50—49 8 Thlr. 3 Thlr. be⸗ welche den Großvezier in jeder Beziehung zu 5 abgegeben, Festzug von der Akademie bis zur eee-. stattfindet 8 Okibr. Novbr. 8021 h 8 4-58 Thlr 1000 Kil

hung zufriedengestellt haben. mers; Aula; Festdiners; Fackelzug ö I16” 8e LS un b. nct . L . 5 Daänemark. Kopenhagen, 26. ini. NR die Stadt; 3. un Sp Nachmittag und Abend frei für ab Bahn bez., Pr. 3— Thlr. bez., Juni-Juli 46 Thlr. bez.,

Rach einer der Kot. boftbeater⸗Imtendanz wurde Seüügsc, See Zon Sehten bese Septhn rechr oo“ IEE14“ he vom 30. 11“ rbsen, Fut e 46— 5 vhlr.

Mittheilung der »Berl. Ti 1n st der Konferenzrath, General⸗ bis 5. August die Aufführung von Must üstervorstellungen zugesichert. 1 Rüböl loco bis 23 i Thlr. bez.. Septbr.-Oktober 24 23 24 Thlr. bez, Wechsel.

Procureur J. Algreen Ussi 25 heute gestorben⸗ green Uffing im Alter von 75 Jahren 8 Landwirthschaft 8 Iumn. Einer amtlichen Bek Das landwirthschaftliche D 1 8 ist der Justiz⸗Minist 9 anntmachung zu olge diesjährigen Wei he. Departement schätzt den Ert 1 Oktober-Novbr. 23 ½2 24 Thlr. bez.. 1 8 Finanz⸗ 8 4 1Gals⸗Ra 1. Juli d. J. ab ig⸗ 220 Millionen Böfingrnte in den Vereinigten Staaten 8 Peeroleum 10G0 13 Thlr., pr. Juni-Juli 128½ Thlr. Minister 25 Fräsident ⸗Rath Klein zum Zustiz⸗ 88 Gewerbe und September-Oktober 12 Thlr. 29. Juni. ernannt zum Präsidenten des See⸗ und Handelsgeri⸗ chen, 28. Junt. Die sre Handel. ember 1900 25 5 Thlr. Pr. 100 KllofE. 16 Sg (Aamsterdam ... 250 Kurz. 1405 bz unt worden. ge. gerichts 26. Juni. Die strikenden S 11 8 Spiritus loco ohne Fass 2 18— 16 Sgr. bez., pr. Juni 2 Mt. 1395 bz v Tagelohn 1 e, g eine Lohnerhohun 19 gesellen, 1 24 Thir. 21 19 Sgr. pez., Juni-] i 24 Thlr. 22 1720 Sgr. bez., k. Küurz. 14981 bz Amerika. New⸗York, 26 ““ Aee 1 5 Kr. wäre. Die Meister haben Ra abke zul. Hagn3t.24 vwng. ves., Angueh Behesnpygg 32 N. (.9it., Behörde hat den New⸗Porker Wranhistn ,2 SA er Ehristiania, 23 1.sn wecn 8 1. AFrnir. 370158, pr. 19 Ie—; 3onS. . 8-8- sten die 23. Juni. Die auf den 11“ r. r. 20— bez. e EE11“* am 12. Juli ertheilt, und ubniß zu aesangenen mornpgisthen echaffe sengen jeßt an EE“ 17 denmehl No. 0 11¼ ,107 .Ou. I. 102 2ka.— wesenheit einer starken Polizei⸗Eskorte 8. wird die zukehren, und obgleich die 1.“ om Eismeere zurück⸗ 22 hl -71½˖ Phlr. No. 72 Thlr 10 T angcordnct. Zkorte für die Gelegenheit süten Shilsen se alt einen begcden Fans Seher ”ls ens. 1 NHc Juni-Juli n. 32Snnsr 7 Thlr. 8½—9 Sgr. bos. W1“ . 2 He. Nach den Berichten einer neuesten westindis 22080 alte ee 8. 8 Lr Fahrzeugen en e— V eizen-Termine matter: Gek. 17, Roggen loco jen, öst. W. 8 Tage wird in Chile ein Ministerwechsel ischen Post lena« 1700 alte ur „»Nordlysel« 700, »Treddy« 2500 und⸗ ea. wurde wenig gehandelt. Im Terminhan n/ Hause 2 Mt. tat der Präsident bechsel erwartet. Das Resul e und 1500 junge Seehund und »Magda- 1 Tend 4 die Preisbewegung Var auch fast 2 M enwahl wird noch immer als g New⸗York, 14. Juni . unde gefangen. aus eine matte Tendenz und die gung 1 t. felhaft betrachtet. Man glaubt der K er als sehr zwei⸗ sich in ihrem Wochenbericht wi ie »New⸗Yorker Handelsztg.« sprich ununterbrochen eine langsam. nachgebende „Schluss flau. 2 Mt. sechaft retragiet., Nan hanht, der Keongecs, wene ge ahiat n de harte en t wee folgt aus) eSs Sicatson erscceint.. Fhrgehan epBa e- Joco in keinen Gaalltöten Sehnche eri sich als so 85 Präsidenten zu ernennen, da die Wahl⸗ erst die starke Eina Fe segensreichem Einfluß eeeee ejschpent äufli rmine verkehrten in matter Haltung. Gekündigt 5 5 12 Mt. 5 1. unbefriedigend erweisen. beitskraft uns auch erung, welche neben frischer und tüchti Rüböl fest und höber. Gek. 2500 Ctr. Spiritus vor 141 süben vepen Neira, der liberale Kandidat, ist zum Frrnte gestalten sich di bedeutendes Kapital zuführt. Für virger Ar. Realisationsverkäufe einige Groschen und bis zum L-s. Mepfis 8 Tage sidenten von Panama erwählt worden. dieser Bcꝛichung 1.tn Eeshsen bsgot eseni 8 Ce 70000 Füsrn 8 1“ R 3 Me. dond⸗ 11““ AUeberfluß ein guter Markt. Ni ist, eröffnet sich dort für u K. 3 IIt. (9922 ev e Aapitas ah vnnterschsen das üa agrenge Fonds- und Aetien-Börse. (Wanchan... 190†, 8 8 er akti apieren, wofü mg 79927 Gründungsfieber meso zu danken haben, welche W chen 1. Berlim, 29. Juni. Die Haltung der Börse war heut wie. .3 M. 109 6 gefolgt ist, hauptsächl päischen . 1 E E111“ ch ich aber wohl der auch drüben der recht günstig, das Geschäft auf spekulativem Gebiet nicht ““

8 114“