1872 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1872 18:00:01 GMT) scan diff

H

1872.

Prioritäten. 1 In dustrie-Papiere.

rbama u. Chau. garam. S8 1/1 u. 768 z bz Div. pro 18701 Oalif. Extensio do. 85 1 bz Ostdeutsche Bk. 106 bz B örst 9 ½ Chieago South. West. gar. 7 1/5 u1191 ½ 3 Ostdeutsch. Prod. 90 ½ bz G Prankf. Bau-Ges. do. Meine -— - gstd. We ehs. V. B 93 G Friedr. Wilh. Str. Fort Wayne Mouncie... Paris. Makler-B. - ((Bauver. U. d. L.) Brunswicht . 6 Petersbg. Diss. B. 130 B Georg Marien H. Cansas Pacisisie 7 1/ 87 bz Ppfäalzer Bankver. .07B Glauzig Luckerf. Oregon-Calif. ... . . .2. 1/4 ul068 bz 6 spos. Wechs. 40 % Hzetw bz G6 Goth. Wasserw. Port Huron Peninsular. 7 1/5 u11141 5bz Ffrov. Disk. Ges. 150 ½ bz G [Greppiner Werke Rockford, Rock Island. 7 1/2 u. 835 ²³⁰Q⁸cMt Prov. Wechslerb. 106 72 bz G s[Gummif br. Fonr. Sonth-Misscul 6 1[1/1 u. 773 51 b z2 Rh. Westph. G. B. do. Volpiu. Schl. Port-Royal .7 1/5 u 11168 ½ 6 Rostock. Ver. Bk. . 98 ½ bz G Hamb. Wagenb. St. Louis South Eastern. 18 u1174 d Sächs. Bk. Verein 101¼ G Harpen. Bgb. Ges. Central-Paciise 6 1/1 u. 7 87 ⅞bz Schaaffh. B. Ver. 172 bz G Heinrichshall.. Oregon-PaciieV.. do. 81 bz G Stett. Makler-Bk 100 G St. Joaquun . . Thüring. Bk. Ver. 99 ½4 G ees.eg 7 1[1/2 u. 8 Türk. Austr. Bk.. .773 G orris Essex ..:.. 1/1 u. 7 Warsch. Kom. B. J120 G Westfalische.. 125 G Kliel. Brauerei.. Banbke’n. Wiener Börs. B. 72 ½ bz [BKönigsb. Vulean do. Makler-Bank 94 bz Juli9lKöpn. Chem. Fab. . 2 KörnerV. 1 Industrie-Papiere. Köhlemann .... 1)1. zb2 G Diwv. pros1870,18711 sRKsörbisdork. versch. 116 6 A. Ges. f. Holzarb. 3 1/1. FHframsta. 1/1. [106 ½ bz G [A. B. Omnibus-G. 1/7. Landerw. u. B.-V 15/4. [110 G Adler-Brauerei. 1/10. 76bs Leopoldshall... 1/1. [114 ½etwb G[Ahrens Brauerei 8 do. Vereini 15/4. 109 B Albertinenhütte. agdeb. Baub 31/10. 101 3 bz Arthursberg.. Mgd. F.-Ver.-G. 15/3. 88 bz G Balt. Llo f. .“ Magdeb. Gas... 1/2. [106 bz do. Se. arienbütte.... 1/1. [114 ⁄bz G Bauges. Plessner Masch. Freund. 1/2. [111 bz G do. Königstadt do. Wöblert. 1/1. 815 do. Hofager do. Anh Bernb. 10/11. [110⁄ bz G do. Thiergarten 27/11. 93 8 Bazaxk 1/2. 104 bz G Belle-Alliance.. 1/12. 97 ½ bz G Berg. Mk. Bergw. 1/1. [93 6 Berg. Mlark. Hd. 15/12. 150 B Berl. Aquarium. 1/2. 122 ½⅔ B do. Bau-Verein 1,2. [107 G do. Bock-Brau.ü 1/12. 127 bz G sdo. Br. Friedrh. 1/11. 105 ½ B do. Br. Schönebg. 15/2. [111 bz G sdo. Centralheiz.. 1/2. 104bz G do. Centralstr. g. 1/1. 109⁄ bz G sdo. do. üb. 6000. 20/12. 98 ½ G de. Holz-Compt. 1/1. 117 5bz G s[do. Immobil.-G.. versch. 98 bz B do. Papier-Fab.. 1/10. 102 bz G sdo. Passage-G.. franco. 12 ½ G do. Pferdeb.... 1/1. 97 ½ 6G do. Porz. Manuf. 1/1. 102 6 do. Vulean.. versch. 123 bz G [do. Wasserwk.. 1/1. [120 zetwb G [Bielef. Sp. Vorw. 1/1. [112 B Birkenw. Ziegelei 15/4. 106 bz 6 Bochum Bgw. A. franco. 36 B do. do. B. 1/1. 103 ⁄bz G do. Gussstahl. 15/,2. 63 G Böhm. Braub -G. 1/12. [112 ½bz 6 Bolle Gummiw. F 1/4. 102 ½2 bz 6 [Boruss. Bergw.. 15/23. 96 bz G rau. Königstadt 5 94 G do. Frie driehshöh 117 G do. Schultheiss. 116 G Bresl. Bier Wiesn 106 bz G do. do. Scholz 107 6 Bresl. Wagg. Fab 106 ½ 6 Bresl. Waggonb. (Hoffm.) 120 ½ B Charlott. Chm. F. 110 ½ 3 Ch. Fbr. Schering 104 bz G Cichorienfabrik. Cöln-Müs. Brgw. Constantia (Contin. Gas.. [Contin. Pferdeb. Cröllwitz Papierf. (Cuxhaven Deutsche Bau-G. 3[Dtsch. Eis. u. Bgb. HDortmund. Union Eckert Maschinb. Egells Masch. Egest. Saline.. gest. Utramar. EIb. Eisenb. Bed. Fäarberei Ullrich.

1/7. 125 ⁄6z 6 1 8

1/4. 102 3 No. 151.

5 unaen ssow, Rittm. und Esc. Chef vom Kurmärkischen Drag. Regt. Nr. 14,

1. 113 bz G

zum Deutschen v1““

18

1 88 in das 1. b Hus. Regt. Nr. 13, v. Schleinitz, Rittm. à la suite 8 1. In der Armee des Schles. Drag. Regts. Nr. 8 und persönlicher Adjut. des Kron⸗ 86 ½ G 1““ 8 prinzen Kaiserl. und Königl. Hoheit, unter Entbindung von diesem

geb. up Offiziere, Portepee⸗Fähnri he ꝛc. u“ 8 ae. Orag. 88 8. vesg 8 119* 5 EEE witz, Rittm. und Esc. Chef im 1. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 1, à la 5 1 T 1n en. 2 82 8 BösbzG XErnsgnangen, eförderun gh ⸗ern 8* Eüef des suite des Regis. gesteltt v. Trampe, Rittm. und Escadr. Chef 108 bz G Generalstabes XI. Armee⸗Corps, v. Salviati, Oberst und Chef des G Regt. 1. 1 Cn e. Wan⸗ 8” 89⁄ bz 6 Generalstabes VII. Armee⸗Corps, Gr. v. Warte nsleben, Oberst . das . Haup. u. 9 8 f ar . egt z. Fr u Abtheilungs⸗Chef im Gr. Gen. Stabe, v. Albedvll., Oberst⸗ n das 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81,/ v. Helldorff, Hauptmann un . Flügel⸗Adjut. Sr. Maj. des Kaisers und Königs und Chef der Ab⸗ er; 8n 9 E“ v 8 Cer⸗ 2 8* 2 1 2 2 2 2 A— 5 2 8 8 S 5 8 8 theilung für die persönlichen Angelegenheiten im Kriegsministerium ꝛc. vom 1. Hess Iuf Nge Nr. 81) in das 3 Regiment

je K Brigade⸗ ver⸗ vr den 27 15 stompäseanor Sgen et8 de gah Rlast Ker 66, Königin Elisabeth versezt. Hattenbach, Hauptm. u. Comp. Chef

195 im 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, dem Regt. aggr. v. Frankenberg J., dem Regt. aggreg. und zur Wahrnehmung der Geschäfte als Kom Pr. Lt. vom Grenad. Regt. König Friedrich Wilhelm IV. b

mandant von Mezieres kommandirt. Allmer, Maj., aggreg. dem N. b ꝗ₰ 8 I’ r. 2, von seinem Kommdo. als Bureau⸗Chef und Bibliothekar be Mecklenb. Gren. Regt. Nr. 89, in das 3. Magdeb. Inf.⸗Regt. Nr. 66 b Kr iegsschule in Cassel wie

einrangirt. Loesener, Hauptm. und Comp. Chef vom 3. Magdeb. Den 2 9 8 . lr Merlei 86 8 Major, d Den 24. Juni 1872. v. Schla enteuffel, Sec. Lt. vom 89 gea, 1“ Latesrs als Nesorgdem Offreiel. Jnf. Regt. Nr. 78, in das 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 22

. Nr. 62, unter Beförderung zum Hauptm. und Comp. Chef, in das 3. setz. 1 B. Abschi . . zum 98 Absch iedsbewilligungen ꝛc. 1 1282 [5äö 3 Fdebage Ie. nggee, Ne 62 . e8 Be⸗ Uüdn oifftams⸗ e L unt ar⸗ erhekeren 1/1. 18 dorff, Pr. Li. aggres demfelben Regt. zum Hauptmann befördert. der Geschäfte als Kommandant von Mezieres, in Genehmigung seines

8⸗ ; eir 1 1 S 8 V 88 89 8 8 2 2 2 2 1/1. es. 8 . EEC 8 * Sen Titeake Abschiedsgesuchs mit Pension und seiner biüher Uniform zur Disp. v 1 vom Gr. Gen. Stabe, v. Bülow, Hauptmann, aggreg. dem Gen. gestellt Krohn, Sck. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. bb 1 Ztabe der Armee, zu Majors befördert. v. Schacffer, char Magdeburgee. 18 Penfion, der. Abschiecn Parheranr 2 8 E . e⸗ Sese wei ittm. a. D., zule 3 f e⸗Kür. Regt. u. 1/12. 1 Maj. und Eskadr. Chef im Westpreuß. Kür. Regmt. Nr. 5 Freltberr währen des Krieges 1879 71 als Führer der Depot⸗Escadron des

1/1. 1 G 3 Iin 19⸗ E 89 das 1“ Regts. der Gardes du Corps in Funktion gewesen, der Charakter als

1/12.71 8 Maj Maͤjor verliehen. Frhr. v. Hammerstein, Major a. D. zuletzt

uf. Regmt. (Blücher. Hus.) Nr. 5 Rudolphi, char. Major und 8 .

12½2. . Se h⸗at, Bahe uf Beg. e.. Ren hr. 9 wn,Aecdart dn etiel⸗ Comp. Chef im Westf. Zager Bat ve. , arolc h 10 char. Major vom Kür. Rgt. Königin (Pomm.) Nr. 2 und kommdrt. Oberst a. D., zuletzt im 4. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 5, unter Er

. 1 ½ 68 als Adjut. beim Gen. Kommdo. des II. Armee⸗Corps, Patente ihrer theilung 88 Ersauöniß zum Tragen der Uniform dieses Regts., in

Charge verliehen. Schmidt v. Hirschfelde, Rittmeister und 8 8 8 Eskadron⸗Chef im 3. Schlesischen Dragoner⸗Regiment Nr. 15) die Kategorie der zur C

1b 8 6 Den 24. Juni 187 Ludwig, Rittmeister und Eskadr. Chef im Lirtb. Drag. Regt. Nr. 1 o Bals. (Dppeln) 4. Oberschles. Landw. Negts Nr. 63, mit (Prinz Albrecht v. Preußen), Frhr. v. Tros chke, Rittm. 1. vee1; Snen 8 Sppe er Landw. 8- Off. des Viüg Arme 220&. orps Chef im Brandenburg. Hus. Regt. (Zieten⸗Hus. Nr. 3, Starklof, Gr. v. Pfeil, Pr. lif. der venenfe des 2. Bats. (Stockach) 6. Bad Mim u. Cscadr, Chef im 2. Nheia, hn. e9t r.,” Hen Regt. Landw. Regtsz Kr. jit, der ubschied begwinigtd. den roßhe Gen. Heherr⸗hog, ianho⸗ seain 9 1,8ebes im 1gZchtef. Major zur Disp., früher Oberst und Commdr. der Großherzoglich 8 - EE m8.s⸗* Riittm aor.Fcabr Chef im 1. Mecklenburg. Art. Abtheil., die Genehmigung zum Tragen der Groß⸗ 8 Becssal Kürasster⸗Regt. Nr. 4, der Charakter als Major verliehen. herzogl. Mecklenburg. Schwerin. Gen. Uniform ertheilt. Schmidt v. Altenstadt, Hptm. vom Gen. Stabe des VI. Armee. II. In der Marine. TCorps, unter gr Major, als 8 ge;8 8 S. 111““ Offiziere ꝛc. maärk. Drag. Regt. Nr. 14, Stünzner, Prem. vr⸗ A. Ernennungen, Beförderungen ꝛc. Drag. Re 8 Nr. 9, uUnter Beförderung zum Hauptm. u. Ueemnh. Den 20. 1872. 8 W 8 g, Schmidt II., um Gr. Gen. Stabe, in den Gen. en egler; E“ 8 Rüdiger, Posselt, Thiele, Hoffmeyer, Oelrichs, Wachen⸗ Bad. Leib⸗Drag. Regt. Nr. 20, unter 8— Ser. vnen 88 b.. husen, Seweloh, Galster, JZaeschke, Lavaud, v. Prittwit⸗ Escadr. Chef, in das 1. Hannov. Drag. Regt. Ar⸗ versetzt. on Gaffron, Henk, Schneider, Frhr. v. Schele, Flichtenhoefer, Ubisch, econde⸗Lieut. vom 1. Hannover. Dragoner⸗Regmt. Nr. 9, See⸗Kadetten, zu Unter⸗Lts, zur See befördert. vnter Belaffung in seinem Kommando zur Diensteistung beir des⸗ Den 20. Juni 1872. Frhr. v. Vincke, Kapt. Lt., als Korv. Kronprinzen Kaiserl und Königl. Hobeit, 1,. wee⸗ We rdert. Kapt. mit seiner bisher. Unif. der Abschied bewilligt. Koebke, Lt. v. Bernhardi, Major und etatsmäß. Sta Arouf. z. See a. D. unter Verleihung des Char. als Kapt. Lt., die Erlaub⸗

8 R 1, in das Kür. Regt. Köni in (P ) 8 L. eene se vun etatsmäß. absoff. von 2. Mecklenb. Drag. niß zum Tragen seiner bisher. Unif. ertheilt.

estpr. Ulan. Regt. Nr. 1, v. Pressentin, Major . ehede ede 8 Drag. e. Taessfi. als Die Nr. 5 des Ministerial⸗Blatts für die gesammte etatsmäß. Stabsoff. in das 2. Mecklenb. Drag. Regt. Nr. 18 versetzt. innere Verwaltung in den Königlich Preußischen Staaten 3 .“ 1— Schm eling, Rittm und Escadr. Chef vom Westpr. Ulan. Regt. hat folgenden Inhalt: Cirkular an sämmtliche Königliche Regierungen 1/1. IFr. 1, der vLharakter als Major verliehen. Becker, Pr. Lt. vom und Landdrosteien und an das Königliche hier⸗ 1/10. Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14; unter Entbindung von dem Kommdo. selbst, das Verbot der Außercourssetzung ausländischer Werthpapiere 1/1. als Adjut der 9. Kav. Brig. und unter Beförderung zum Rittm. betreffend, vom 27. Mai 1872. Verfügung an den Königlichen 1/11. und Escadron⸗Chef in das Pomm. Dragoner⸗Regiment Nr. 11, Provinzial⸗Steuer⸗Dircktor Herrn N. zu N., die Justiftzirung der 111. 8 Premier⸗Licutenant vom Magdeburg. Dragoner⸗Regiment ensions⸗Anträge betreffend, vom 5. Mai 1872. Erlaß an die 19. 1“ r. 6, unter Belassung in seinem Kommmando als Adjutant der Königliche Regierung zu N., die Ausführung des Schulaufsichts⸗ 19. Kav. Brig, als ältester Prem. Lt. in das Kurmärk. Drag. Regt. gesetzes betreffend, vom 13. März 1872. Bescheid an das Konag. Ss M. 14, v. Schuckmann, Pr. Lt. vom 1. Mecklenburg. Drag. Rezt. siche Provinzial⸗Schulkollegium zu N., die Umzugskosten für Geist⸗ 161 Nr. 17, in das Magdeburg Drag⸗Regt. Nr. 6 versetzt. v. Arnim I., liche bei deren Berufung in Staatsämter betreffend, vom 8. Per 89 1. Mecklenburg. Drag. Regt. Nr. 17, zum Prem. Lt. 1872. Bescheid an die Königliche Regierung zu N.) die Zulässigkei fo b r. Lt. vom Ostpreuß. Ulan. Regt. Nr. 8, der Bildung von Observanzen für die nach den Bestimmungen des als Adjut. zur 9. Kav. Brig, kommandirt. v. d. Groeben, Major Allgemeinen Landrechts stattfindende Schulunterhaltung betreffend, und Escadr Chef im Neumärk. Drag. Regt. Nr. 3, als etatsmäß. vom 27. Januar 1872. Bescheid an den Gutspächter und Polizei⸗ E1 Stabsoff in das Kurmärk. Drag. Regt. Nr. 14, v. Heister, Rittm. Verwalter N. zu N., die Vertheilung der öffentlichen Abgaben auf 179 bz 6 und Escadr. Chef im Magdeburg. Hus. Regt. Nr. 10, in das Neu⸗ die getrennt verpachteten Theile eines Ritterguts betreffend, vom 171 bz G märkische Drag. Regt. Nr. 3 versetzt. Frhr. v. Türcke, Rittm. aggr. 20. Februar 1872. Cirkular an die Königliche Regterung zu N. ü dem 1 Wesifcn Hus. Regt. Nr. 8, in das Moßdebums. Hus Regt. und abschriftlich zur Kenntnißnahme und Nachachtung in Verfolg des 52 ½ bz 1 Nr. 10 einrangirt Lütke, Hauptm. vom 3. Hess. Inf. Regt. Nr. 83, Erlasses vom 12. Januar d. J. an sämmtliche übrigen Königlichen 105 ½ 6 unter Belassung in seinem Kommando als Adjutant beim General⸗ Regierungen und Landdrosteien und das Köͤnigliche Polizei⸗Präsidium 102 1bz 6 Kommondo I. Armee⸗Corps, zum überzähligen, Major befördert. zu Berlin, die Medizinal⸗Gewichte betreffend, vom 16. März 1872. 1/1 u. 799 ½ bz 6G Schna ckenberg’ Rittm. und Escadr. Chef vom 1. Hess. Hus Regt. Bekanntmachung, betreffend die Anwendung von Präzisions 1/1 u. 771105 B Nr. 13, unter Versetzung in das Thüring. Hus. Ser Nr. 12, als waagen in den Offizinen der Apotheken, vom 1. Mai 1872. Er. b Adjut zum Gen. Kommdo. I. Armee⸗Corps kommandirt. v. Mas⸗ kenniniß des Königlichen Gerichtshofes zur Entscheidung der Kom: 1 8b

ãõðẽẽ ð̃ENʒEN ʒxqEo

-5RnnEnngnegnöINIEX

EISELEIEIHISEIEIIII8EI1

11llSEIlUAAll &ðAERFRERʒGREFFRðʒRERRRRRmw

Div. pro 1870 AHlg. Dtsch. H.-G. Anglo-Dtsch. Bk. Antwerpen. Bank Austro-Ital... Badische Bank. Baseler Bank.. Bk. f. Rhein. u. W. do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. do. Makler-Bank do. Mkl. Kom. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Mall. B. do. do. u. Hand. B Brschw. Hann. B. Börz. B. f. MaH. G. Bresl. Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins. do. Prov. Disk. B. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.. Centralb. f. Baut. Chemnitzer B. V. öln. Wechsl. B

18

üsüRRUsSa6hüünEhURnRnRUSNSS —₰½

AÅn

SIIIIIIIIIIIIeIEIEIIIIIIS;

8

g* 8

Neptun. Nienburger..

SEILEeIIIIIasIlISSIIIISSIIIIIellliIlIl

2

EE AAnafRmae Aᷓnn

1211121118152100090.5.

FEüÆRüRRURRUMREnRR RRnaacaacanRAae

90⁰

. 0 0290. g

77 ½ B . junge . [125 ½bz G Pe 118 bz 8 Pinnaner II4etwbz G[Pinneberg Union Pomm. Masch.. avensberg. Sp. 134 ½ bz 6 Redenhütte. 271 bz G Remseb. Stahlw. 4 Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf. Iad Rostock. Schiffsb. Rostock. Zucker Sächs. Nähfäden 4 Säechs Stickmsch do. 212 bz 9 sSchaaf Feilenh.. 1/1. 98 5 bz Schles. Wagenb. 1/10. [115 B Sehmidt 1/⁄1. 310 B ehles. Wollw.. 1/10. 106 bz 6 sschwendy Sieg-Rhein. 1/10. 84 B Solbrig 1/10. 89 ½ B jetã 1100 G 1/1. 98 G6

112

0‿ x

1

—,— SSOo -

A‿⁸8 SI Ial ellelIlLIlSellIIllelllll*9.

3 S=g **

IIIiI811111

zEFäIIIIiIISIsleohlececl l111 RÆ᷑AsÆ᷑AREn R n

80 220—

2 2—

Frukf Wechbsl. B Gera. Hdl. u. Cr. B.

NnR AnnoEonn

FeIIIHIILIESISeIIIIIIIIEIIISellIlel llllall

2 2

-2

IIIIIlhs

alI1£SR ] S n &õðᷣðð& ðFsRðREsRSNRNx

L811444“*“

121

Königsb. Ver. Bk. 8 o. junge Ewilecki (Pos. Landw. Bank

do. junge Leipz. Vereins-B. do. Depos... ee. een d. B er.. f6do. Wechslerb. I Bk. Meining. Moldauer Bank. Kiederlaus. Bk.. Kiederschl. K. V. Rrdd. Gr. Cr. Bk.

455

Cberlausitzer Bk. Oest Dtsch. H.-G.

Tabaksf. Prätor.

AnEN

8 Thür. Eis. Bed. versch. S4 3 bz Tuchfab. Zschille 1/11. Vereins-Brauer. 1 Vietoriahütte.. Viehmarkt. Weissbier. Westend Km.-G. do. junge ES Lioyd. Wiener Gas.. Wollb. u. Wollw. 104 ½2 bz G Wolkfswinkel.. . 106 ½ bz Zeitz. Masch.... 79 ½ B Zoolog. Gart. Ohl.

estern: Diskonto-Provinz. B. 60proz Redaction und Rendantur: Schwieger. * 8 P. BA 2 aer B. 145 G Oregon-Pacific 81 bez. uck und Verlag 6 LS Ober⸗Hofbuchdruckerei

ecker). Folgen vier Beilagen

IIIIIISIISHO!!

——

IIIUIIeSsSEIlIlSEIlIln [SIIosleeo .e!l’lö

Es

LfAIIISIILIIIEILSAIIIIIIISLHIHI „IIIIIISSIIIEIlel lIIIle c-] E121 SIAnN [SAAAICARe⸗ &RRAURFARSRMRANMFjj

IIIIIIlIlIIIIIIISInn

UsosoRʒRsRRARR

1SelI

8

8

11·“