“ *
Offert rauf sir FeFn versiegelt und mit der Aufschrift:
m arze. Bekanntmachung. Am Mtittwoch, den 8. Ial m. Offerten . sebem Mögazin am Konigsgraben »Submission au Ankauf alter Materialien⸗
vv11“ 8 — CIIWIIII1 1u“ . 4 21 O lbuürg, den 3. April 1872. Nr. 16 eine Huantität K hgenkleie Fußmehh und Hensäwer zc. gegen bis zu dem auf Intlich meistbietend verkauft werden. Ionnabend, den 13. i 1 8 v. 8 ebs⸗Inspektion ein⸗
wischen R b 2 zwis ieder und Ballenstedt belegenen Stiftungsforsten von etwa 161, Hektaren oder 682 ⅞6ü Mor.] Fejca hanne Berablung 5 Berlin, den 23. Juni 1872. Königliches Proviant⸗Amt. an gfezten Termin an die un egebenen Terminsstunde in
gen Flächeninhalt sollen am 26 Au Ust 1872 ezmi Termi Aug „Vormittags 10 Uhr Vee dor arffen verkauft werden. g h r, zu Rathhause hierselbst nach Meistgebot unter den im 8 größtentheils trocken und flachgründi Bekanntmachung. usenden und sollen dieselbe worden. er übrige Flächenraum ist i in Nadelholz ulturen umgewand it 2 1 8 40. bis 8 m ist in den besten B beb wumgewandelt und mit ein ; 1 8 “ Ellern, auf Ebenen und Köpfen mit gemischt 88 “ † I.eheh Buchen, in den v steinen im Ganzen oder event. in Posten von 250 mille zu dem zeich hien angesehen, auch b Auf den Forsten ruhen die Servitute der Raff⸗ und L 8 Femsehend mte Meh.öö Neubansdn “ r Bhane sen 9 Wege der bezogen werden. 8 serei⸗Berechtigung in Anspruch genommen, aber nicht frwiesen ö sowie der Laubstreu⸗Berechtigung. Außerdem sind Mast⸗ Geschäftslokale — losterstraße 76 — einzusehen Und derstegelte Ger Hannover, den 24. Juni 1872. ndem wir Kauflustige zu dem Termine einlad Ul en. In den Forsten befindet sich ein Wärterhäusch ast⸗ und Grä⸗ ten nebst Proben bis zum Dienstag, den 2. Juli 1 znigliche Ober⸗Betriebs⸗ spektion Betriesftehen Sctedersteanschten , nnde Fenlecehe ge arh ese hen an gesbchen Less Porzeigung der Forsten, sich den ebst Hheh aabs eenmuress. Saleren NerT. asniguche ObegediseZn. chreibgebüͤhren zuschicen werden. 1“ ag auf Erfordern Abschrift der Verkaufsbed ngungen gegen 8 Berlin, 8 28. . — Fg- Keenee 111“ 18 1 114“ ““ (a.345/4.) u.“ I önigliche Garnison⸗ erwaltung. .“ — (236. Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w 3 v apieren. 8
Die Lieferung eines großen Bremshaspels, bestehend aus ca on öffentlichen
Holzverkauf, Am Freitag, den . Jul “ 8
Lokale des Herrn Peters Hürfelost L den 5. Juli d. J., sollen im Hoͤlzer auf Verlangen an Ort⸗ 1—
9 A „Leipzigerstr. 19, von Hormittags gen an Ort und Stelle vorzeigen. Di ö. 495 TCtr. gußeisernen und 40 Ctr. schmiedeeisernen T. eilen, ferner “
Peschan “ 8, vrfrcvsers Seenhegen veacc senei es Halhen an ehnni geman 98.2 Sedischesbegs c ⸗ SFrgheurzche “ und 850 Bekanntmachung.
auft werden, I. Nutzhölzer Belauf Born ietend ver⸗ darunter sofort baar i mmen von Thlrn. und — 8 „gußeisernen un ca. Ctr. schm edeWc-. 88* 13. d. Mts ttgehabt Ausl der dies⸗
“ . aedt: 1 m Termin, bei Ka ü n nd Bei m 13. d. stattgehabten Au oosung der die
8 K. M. Eicen Sbben 4 8 — Rpen äccn bisots geS 111“ Der sdexe den Sne hehc1272 “ — nissiyn uf Vefer und frankirt M Fwe »Sub⸗
Stubben, 9 R. M. Kiefe paltknüppel, 54 R. M. Kiefern- 6 “ mission auf Lieferung von Maschinen« bis zu dem ⸗ B'n 1t e2
feaae Megr. . Mr uflenrpanätüvyer Bekan 1 zuf Dönnerstag, den 48. Juli, Nachmittags en ühr, in das Nr. 5. 54. 161. : 415. 510. 535. 536. 542. 656. 667. 869. e anntmachung. Amtslokal der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine, in 1035. 1153. 1175. 1240. 1252. 1310. 1330. 1418. 1465. 1493.
Bwoelchem dieselben in Gegenwart etwa erschienener Submittenten er⸗ 1573. 1607. 1659. 1695. 1782. 1783. 1801. 1828. 1853. 1873
1891. 1924. 1949. 1974 und 1990.
Jag. 40 Ae, Bb, 37acd, 42a, 41a = 1 R. N 2 R. M. Kiefern⸗Klobe 20R N. Ki .M. Erlen⸗Spaltknüppel, Kiefern⸗Stubben, 2 R ee sfern Pelegahae 78 R. M. Für die Kaiserliche Werft soll — g „Reiser I. Kl. Bela ’ 5 Üüös . 8 1j Kl., 2 R. M. Birken⸗ 210 m. 3 Buchthölzer, 8 chen B. I) 8 8 ümeslgtale zefasiaf be — en jedoch auf Verlangen gegen Nr. 66. 128. 139. 207, 213. “ 8 828 attung der Kopialien vera olgk. 1” 704. 759. 851. 882. 905. 986. 1090. . 1171. 3 3 v1260. 1270. 1298. 1392. 1445 und 14722.
Kloben, 1 R. irken⸗Knü⸗ 8 „1 R. M. Birken⸗Knüppel 28 R. M. Kiefern⸗Kloben, 17 m. 8 Buchthölzer, Zeichen B. II. w K. VIy Meisner bei Abterode, Regierungsbezirk Cassel, den Litt. ber 25 Thlr 1“ er. 25 Thl vzgg 389, 403. 508. 630. 679. 772. 790. 8 840. 855. 866. 933 und 998.
56 R. M. Kiefern⸗Rollknüppel, 32 N. M. Ki
jefern⸗Rei 8* 2 R. M. Kiefern⸗Stubb 16 m. 3 kni 1 N. Ficfern.Reise, He., 32 ds M. Kefcrg, Neige. Iesan Blncn EE1A11““ 988u M. eSben. 5aun. Seeinüen 8 disfern. Flogen⸗ fEn m. 3 Planken, 5 bis ieichen,18. 88 M. Juni 1872.
c, 66 c = 692 R. M Kiefern⸗Stubb . Jag. 70 Ba 25 m. 3 do. 11 bis 16 cm. do. 6
Reiser I. Kl. Belauf A dsr. en 7r Ap. 82 N. M. Kiefern- 70 m.3 do. 17 bis 20 cm. do. 8 8 1 8 Diese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemer⸗ I1I““ Kegan aloten, he en Aeien Bod, 75 ac, . age bescha EEE“ om. 19. 8 .“ 8 ken Dicgessote daß Ie vorbezeichneten Beträße vom 2 Oktober . Ficeer Rfubben Belatt Scäls geg “ “ v sDie Lieferung von⸗ (E8 Z8. c. . N. EEE““
„R. M. Kiefern⸗Kloben, 16 R. sefern⸗ Lieferungs⸗O 8 JBZFanzuier M. S. Meyer in Magdeburg gegen ückgabe Kiefern⸗Reiser I. Kl., 294 8 N. Feeen SIalttügpe missi 802 “ 8 versiegelt mit der Aufschrift: Sub⸗ 6,600 Meter wegen Schönheitsfehlern ausgeschlossenen, event. lonen baar in Empfang m mehmen sind. Mit den Obligationen Crampnit; ag. 27 , 21e, 24, 37ab, 33 bc, 26a eis R Kl. Belauf ission auf Lieferung von Hoͤlzern! bis bereits befahrenen, aber noch brauchbaren Eisenbahn⸗ sind auch die dazu gehörigen Zins⸗Coupons der späteren pöli keits⸗ Kloben, 124 R M. Kiefern⸗Spaltknüppel 14 R. M. Ki M. Kiefern⸗· am 10. Juli d. J., Mittags 12 u öe dee schienen, nebst zugehöͤrigen Laschen, so wie von sermine zurückzuliesern und wird füͤr fehlende Coupons der etrag 11ꝙℛ☛ m. Kiefern⸗Reiser I. Kl. Belauf Vornft Kiefern⸗Stubben, zeichneten Behörde miheraumten Lerm hr, im Bureau der unter⸗ 48.000 Etück Schienen⸗ (Haken) Nägeln ssvom Kapital abgezogen werden.
2 R. M. Akazien⸗Reiser I. Kl, 4 R. M “ i 29. Die Lieferungs⸗Bedingun en welche eeehs soll im Wege der Submission vergeben werden. Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt folgende Obligatio⸗ M. Linden⸗Stubben, 4 R. M Linden⸗Reis l. eiser III. Kl., 3R. Erstattung der Kopialien gbsch kli elche auf portofreie Anträge gegen Offerten sind versiegelt und frankirt mit der Aufschrift „Sub⸗ nen zur Rückzahlung noch nicht präsentirt worden: 8 Mri bindegeseagen, deche Kichern⸗Sbubben bEEEE“ riftlich mitgetheilt werden, liegen zur mission auf derbau⸗ Material“ bis zu dem auf Freitag, den vün 1. Oktober 1870 fällig: 38 R. M. Erlen⸗Reiser III Die betreffenden 89 1“ Wilheimshaven, den 24. Juni 1872. E1A“ 20,Juli d. J., Nachmittags ½ Uhr, in dem Geschäftslokal der Litt. B. über 100 Thlr. Nr. 673 und 852. 111“ Die betreffenden Förster werden die ²1 Fealserice Werh. “ I unterzeichneten Behorde anberaumten Termine, in weichem ö „ D. über 25 Sphr. Ne, ep,1871 allia: 8 1“ n Cegemwart eiwa erschienenen Subwittaren e finet werden, ein. itt. B. über 100 Thlr. Kr. 276. 375.1895 9077 und 1164. C. über 50 Thlr. Nr. 250. 496. 497 und 812
11“
ZIu
en k ennzeichnet sich als Verwitterungsboden auf Grauwacke; er ist auf den Köpfen und Südhängen [2070] 8 8 800 f d. M Die Lieferung von 500 mille ord. auer⸗ Spüter ein vüfichti 1 gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. 8 Die dgchens. lerungen können in dem Bureau der Unter-⸗ aͤuf portofreie Requisition von elben
worden:
111““
.
* 1 sendi g. sbedi lie in erwaähntem Amtslokal zur 8 ie Lieferungsbediogch gn jee. in erwaͤhrn Eriattu EETETDTEP886898 Inhaber derselben werden zur Empfangnahme der ihnen zu⸗ emerken wiederholt anfgeevefh w
Bekanntmachung.
Die Li 1 39183 2 8 ng. 1X“ w d uif Verlangen Erstattung der Ko⸗ —
1“ “ ve-ehes 6 „Millionen gewöhnlichen . ebe. weiß en Maue einise uf nien en jedoch auf Verlange gegen Erst g,deuch stehenden Kapitalbeträge mit dem ö b 1
Ganzen in finzelnen Posten ö Katserlichen General⸗Postamts⸗Gebäudes, Leipziger Straße 15, heae keis bei Abterode, Regierungsbezirk Eassel, den hastsmndet dem Zeitpunkte der Fälligkeit eine erzinsung n
Lieferanten wollen i f . et.
28 E“ ve.e eeeeen schriftlich an das e Perg⸗Iuspektio. Calbe a. Seaesnnfes,e —
gelangen lassen, woselbsg dis gieferungs⸗Bedim EEö“ Straße 15, “ “ “ n,eechenSieinzcer. 8 8 g 1 82 1u““ 1X.“
8 C inenban⸗
e“ .— . Schwatlo, er Lieserung vogn gd „ randsohlleder, 1“ 6
für das Kaiserliche Seebataillon mitlelst Submission ist Termin auf tien⸗Gesellsch aft. den 15. Juli e., Bormittags 10 Uhr, im Bureau des Ba⸗ Bei der heute stattgefundenen siebenten planmäßigen Ausloo⸗ taillons angesetzt. . sung der für das Jahr 1872 zu tilgenden Obligationen unserer Unternehmer haben ihre Offerten versiegelt und portofrei mit der Gesellschaft »Thlr. 200 jede; sin ummern gezogen
““;
162. 167. 170. 175. 177. 181. 191. 207. 236. 271.
—öZI b TdAausschrift: “ 9 An das Kaiserliche Seebataillon Nr. 27.
“ 1t 327. 330. 343. 351. 363. 367. 373. 451. 461. 499.
b 26. 661. 686. 697. 700. 701. 705. 711
v 11.“
E” 1 schs-Eisenbahnen in Elsass-Lothringen. Submission auf Leder. “ bis zur genannten Zeit einzureichen. 8 . 744. 755. 758
Die Lieferung von 1490 Satz⸗Achsen mit schmiedeeise HEö 2650 ” 3 Ti s 8 Speichenrädern, Achswellen aus Tiegelgußstahl, Bandagen aus b S Froffnung de Offerten geschieht 82 Termin. äailane 5740 Stüc Spikalfed aus Tiegelgußstahl; „Die Lie erungsbe vpeeel egen im E es Bataillons zur 1 . Uli federn aus Tiegelgußstahl fü⸗ 3 8 Einsicht, und werden auf Verlangen gegen rstattung der Kopialien 1 G 1 1493. 8 * Tr S ve 86 1.888 8,, 29 Sen er, Zug⸗Apparate und Nothketten, “ b “ den B. Junt 1872 S nes hnacegege “ Läna 8 Irsees . 1 7 8 3 1 e se i Hrrsggett 8 vF * saen Termine in welchem dieselben in 5JIn 8. Nr, Mricage 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale auf 8 Kaiserliches Seebataillon. e Be.- Iüinein - . 2 88 hseceen 8 üsTat. “ 8— „Zubmiffeohn ci n schienenen Submittenten eröffnet werden, portofre 12o77] ““ Ienc. 85 J. S* Stei und 28 demn A. veens an uns einzusenden. 8 ern, Trag⸗ ö 8 ausen’'schen Ban vereine hierselbst; gegen Au ieferung der vor⸗ Ki be- Sataansene angengen ö“ 8 rag und Spiralfedern-⸗ 86 Hannove eängdn Süegechga KS Alos bneri gegen —— des or e, an 49 in unserm baut ETETEE11 b. igations⸗Inhabers, welche auf den igationen vorzune men ist. Jan unsere Drucksachen⸗Verwaltung hierselbst zu richtende Eeshsschen areen neasach⸗ zur Einsicht aus, werd b 8 sollene6 b nbahnschienen G Gleichzestig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der dritten ung der Kosten abgegeben. “ rea 311 1,250 Kilegramm 8 chte Plomben) 8 Verloosung pro 1898 006 Harsget ge “ ie v. vierden . . 8 8 1u“ soosung pro ie Obligation Nr. und aus der sechsten Ver⸗ altes dü . voosung pro 1871 die Obligation Nr. 136 noch nicht zur Uinlssung
Straßburg, den 20. Juni 1872. altes Sch Gußeisen und Stahl, E
” HSeee-Prretes 8 8 “ 8 1 bestchend 118O0.sgen, Schrauben, Nägeln, ücken, Weichen⸗ präsentirt worden sind. f verschiedenen Stationen der Hannoverschen 1 Coͤln, den 26. Juni 18722. Der Verwal
“ senbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Fer 88 stuühlen ꝛc., welche au ö111e44“ Z“ lagern, im Wege öffentlicher Submission verkauft v“ 1. berd en. “ 8 8 8 “ “
8
8