. 61. 8 8
er zum 1. Oktober d. J. hier zu eroͤffnend um —
25 Gewerbeschule is die Stelle eines wi enschaftlichen ehrers zu besetzen. Das Gehalt ist zunächst auf 200 Thlr.
ährlich normirt worden. Die Anstell “ ung er ,1. EEEE“ 1870. Bewerber, welche die Ouali 8 isterial⸗Restripis vom 21. März schichte, Geo aphie und neu alistkation sum Unterrichte in, he⸗ hoöherer Schulen oder reor naffirten “ für die oberen Klassen mögen, wollen ihre Meldum en 8.e ens nachzuweisen ver⸗ d r Beifuͤgu unc ger he atgits aat Zeugn sfe bis zum 18 un EI Fgelis, den 1n. Junn 1en2 ratorium der reorganisirten inzial⸗ Gewerbest vüüf “
— — 88 8 3 —
S.9a s.7a82n Klassifizirung
entral Bureau . in Nostoc (Mecklenburg). 7. Zöler, Salh buneäne 8 (ehrenamtlich), und 8 8 8 und nimmt das Central⸗Burtau denten und Beschetangen
* 1 8 8
.“ 8 Ballisohor Laoyg. Direkte Post⸗Dampfschifffahrt zwischen
Stettin
und New⸗ Vo rk
vermittelst der neuen Post⸗Dampfschiffe I. Klasse:
erstag, 4. Juli. „ 1. August.
Erunst Moritz Arndt, Washington, im
horwaldsen, Donnerstag, 29. Au Haumboldt;, „ 12 Feguse. . Bau. 8
Passagepreise inkl. Beköstigun
I. Kajüte Pr. C † 1“ 1“
sowie an
i Fracht und Passage wende man sich an di 8 2 sich an die Agenten des Baltischen Lloyd, i
in Berlin an J. F. Po 8
in an Pil Plrehke ir Cai..
I. Swise — r. 6 T U 989 Pr. Ert. 85 Thlr.
2 9
Stettin.
—
—
indener Eisenbahn-Gesellsch
Bilanz per 31. Dezember 1871.
86
Aetiva.
Anlagekosten der Hauptbahn von Deutz bis zur Schaumburg⸗Lippeschen Gre uhrorter Zweigbahn..
burg nach dem Duisburger
g. ger Hafen und der Fnfagehosen der Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn.. Flgeens der festen Rheinbrücke bei Cöln (
Eisen züg
ahn⸗Gesellschaft zum Betrage von 500
shen Fen Venlo⸗Hamburger Goe,eeg
Anlagekosten der Emscher⸗ 1 1
der Sescer Talbahn “ etriebsmaterial für die Bahnen ad I., 1
Werth der Materialbestände in den 1 den Magazinen ä Diverse Vorschüsse inkl. Materialbestände ür 1
Debitoren in lau Effekten “ “
en der Cöͤln⸗Gießener Eisenbahn nebst Sweigbahn von Betzdorf nach Siegen. a lich der Zuschüsse der Stadt Cöln und der Rheinischen
]
34,603,126 4 ,570,586
3,299,481
16,990,056 710,329 201,759
17,570,534 595,689
1 587/669
2/093,225 95,471 18 1 I7,317,2 2
11 n .
Bedana. dee. Telamesenedrniergübun VIII. Bestände zur
Kautionen satzoe den
5 2 2 22b22b2b92 2222-2-* 2 ⸗„ 222⸗
IX. bs XII.
„ „ „ ⸗2722722⸗⸗22„2b2222„
„ „ 2v2222⸗2⸗⸗⸗⸗22 b22⸗ 2⸗ 1
insung und Amortisation der in den Z11“
12s vẽt]
.„ 22b22222
davon bis ultimo 1871 amortistrt 1/7. 8 Fc amortisirt 1,775,200 Thlr. 4 für Erneuerung der Schienen, Schwellen, Pehenn und der Betriebsmittel..
Unterstützungs⸗, Wi
Bestände zur Zahlung von Zi g8., Wittwen⸗ und Watsen. und Arbeit
eeen Sücn auf Anleihen und Dividenden; e 1 ihen v 79g89;
„ „ „ 2 22 22527292222222u2222b272⸗
4,689,710] 10
2,347741 16
13,000/000
58,717,100 1,548,456 100/000
1,116,898
SSc⸗! 8S8lSll
13
1 8,413,666 13 Bleibt Ferlebs⸗Ueberschuß.
orte walde hierdurch cht.
1“ Anzeiger und
den 29. Juni
8
eilage 11“ nzeiger.
lich Preußis chen
teckbriefe und u“
Es wird um gefällige Ermittelung des dermaligen Aufenthalts⸗ s des der Verübung eines schweren Diebstahls angeschuldigten Gustav 1 Drausfeld aus Neustadt⸗Ebers⸗
Cassel, den 22. Juni 1872. . 8 Henning. 8
chreiners Juli
Untersuchungsrichter:
8—
———
den dermalkgen Aufenthaltsort des Schmiedes von Chemnitz welcher sich wegen Uebertretung dahier in Untersuchung befindet, an⸗
ü Ezssel, den 22. Juni 1872.
mitzutheilen. . Königliches Kreisgericht. Der Unkersuchungsrichter: Henning.
Oeffentliche Vorladung · Auf Grund der Anklage der König. e
ichen Staatsanwaltschaft hier vom 7. dieses Monats nachbenannten Frofelsh 1) Wilhelm Gottfried Bluhm aus am 21. Juli 1 36 daselbst geboren. 2 Johann Heinrich Gerson aus Weitenhagen, am 13. Mai 1841 da elbst geboren. 3) Sigismund Gottschalk aus Stolp; am 21. Juni 1842 daselbst geboren. 4) Carl Wilhelm Wittenberg aus Cramp;, am 19. November 1845 daselbst geboren. 5) Johann Wilhelm Schulz aus Stolp, am 8. Oktober 1848 daselbst geboren. 6) Tarl Wilhelm Kritsch aus Dominke, am 28. Ja⸗ nuar 1849 daselbst geboren. 7) Carl August Friedrich Wieck aus Roggatz, am ali 1849 daselbst geboren. 8) Wilhelm August Christian Lange aus Wusseken, am 3. April 1849 daselbst geboren. 9) Fohang Albert Theodor Z8 8 Sageritz, am 30. August zu Neu⸗Bewersdorf, Kreis b “ M en.
Stettin, den 27. Juni 1872
mit Ida, gebornen Gemeinscha
ßung oder heute eingetragen
selben Monats.
Stol m 7. November aus Stolp, a hernt 8
Carl Marschke aus Stresow, am 8 2e sch Albert Gustav Mielke aus Groß⸗Nossin am 11. N ber 1849 daselbst geboren. 13) Albert Heinreich Donath aus oß⸗Rakitt, am 22. Oftober 1849 daselbst geboren. 14) Carl Hein⸗
1850 in Deutsch⸗
rich Gustav Musch aus Grapitz, 1
Bukow geboren. 15) Franz Carl Fr
28. Oktober 1850 daselbst geboren. 16) Abraham März 1850 daselbst geboren. 17) Albert Frie am 25. August 1850 daselbst geboren.
ich Sen stock aus Langeboese am daselbst en. 19 Außust Wilhelm vre i1s Bans kow, am 2. Februar 1850 zu Rumbske geboren. 2⁰) Otto Werner Heinrich Schulz aus Bansekow, am & Mai 1850 in Selesen geboren. 21) Johann Wilhelm Meyer aus Stresow am 1850 in Vieschen geboren. 22) Wilhelm Lemke am 4. Februar 1850 daselbst gebordn. 23) Martin Wil⸗ Vietzke Strand 4. Dezember 1851 in Groß⸗Garde 8 Strehlow aus Schurow, b Ludwig Schröder 1851 duͤrch Beschluß des ; 140 Reichs⸗
vom heutige emäß §. Gesetzes vom 10. Mai 1856 wegen uner⸗ Bundesgebietes im militärpflichtigen
rden und werden dieselben zu dem der Deputation für Untersuchungs⸗ 8 Jahres, Vormittag
unterzeichneten Strafgesetz laubten Verlassen Alter die U
zur mündlichen sachen auf
chen
Termine mit der
dienenden Beweismittel mit zur.
iti dem Gerichte so zeie den können. Bei ihrem Ausbleiben w
’ a werde selben herbeigf Entscheidung in contumaciam verfahren
mit der Untersuchung und
tolp, den 11. Juni 1872. Stoig, danices Kreisgericht. 1. Abtheitꝛung,
—yj,,/˖-aↄ·ↄ-D—
Handels⸗ Register. n bestandene sub Nr. 13 des Firmenre C. Werner ist erloschen. ““
den 22. Juni 1872. es Relsgericht I. Abtheilung.
“
SZufolge Verfügung vom register sub Nr. 67 eingetragen daß der genhof ein Handelsgeschäft unter der Firma
betreibt.
Tiegenhof, den 20. Juni 1872.
fadmagliche Kreisgerichts⸗
51 5
20. Juni 1872 ist in das hiesige
8
In unser Firmenregister ist a) unter Nr. 166 die
zufolge Verfügung vom 18. die
im S immer des unterzeichneten Gerichts an esetzten E“ . sung vorgeladen, die zu ihrer esrhesdigung Stelle zu bringen, oder solche dem
Termine anzuzeigen! daß sie noch zu .8
Firmen⸗
Kaufmann ulius Goertz zu nlius Goertz
In vnss Gesellschastsregister,
Akticngesellschaft unter der Firma: m
merscher Industrie⸗Verein auf Aktien
vermerkt steht, ist heute “ In st
den Vorstand 8 der Kaufmann Heinrich Christoph Burmeister zu Stettin
als Stellvertreter des Direktors eingetreten. 8
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Der Kaufmann Gustav Thielke zu Stettin hat für seine Ehe Rauhut, durch Vertrag vom 3. Juni 1872 die ft der Güter Und des Erwerbes ausgeschlossen. in unser Handelsregister zur Eintragung 8 Ausschli⸗ er Nr.
Dies i ufhebung der ehelichen Guͤtergemeinschaft u
Stettin, den 27. Juni 1872. 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Eingetragen ist in unser Firmenregister unter Nr. 1 der Kaufmann Gustav Theodor Manke zu Belgard, Ort der Niederlassung: Belgard Firma: Gustav Manke, 8. un
Nr. 147. Kaufmann Carl Kröhning zu C
Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügun
den 20. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. v“—
8 8
g vom 19. Juni 1872
Belgard,
Firma „ “ 3 F. Goe v11 8
zu Bojanowo und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Friedrich Goeldner daselbst — 8
b) bei Nr. 147 der Firma F. Goeldner zu Jutroschin Col. 6:
»Die Firma ist erloschen« ses Monats an demselben Taäge ein-
gen worden. awicz, den 25. Juni 1872.. . Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung. — Nr. 108 unseres Firmenregisters eingetragene Firma Mottek zu Wronke! deren Inhaberin die Wittwe Pau⸗ zu Wronke war ist durch Erbgang auf den Kaufmann Mottek zu Wronke über egangen un ist für diesen die Firma in unser Firmenregister unter der Nummer 151 zufolge Verfügun
vom heutigen Tage heute eingetragen 1
Samter, den 28. Juni 1872. . „den liches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die unter Nr. 1 eingetragene Handelsgesellschaft »J. A. Zie⸗ lenziger zu Filehne« ist nach dem Austritt des Gesellschafters Sigmund Zilenziger gelöscht und die Firma J. A. e unter Nr. 117 des Firmenregisters mit dem Orte der 2 jederlassung Filehne und als deren Inhaber der Baer Philipp Putziger, über⸗ tragen worden; eingetragen erfügung vom 27. Juni 1872
an demselben Tage. Schoenlanke den 27. Juni 18722. &‿ choenlanrgliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
—— 9 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nummer 40 die Kom⸗ mandite des Schlesischen Vankvereins zufolge Verfügung vom
d. Mts. heut eingetragen worden. 1 8 8 S der Fesellschaft ist Breslau, mit einer Zweign der in Gla 8
lasfung inelacgaf ist eine Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die per önlich haftenden Gesellschafter sind: 8 Hie 92 Aehagtiche Kammerherr Adrian Jo
overden,; er Banquier einrich Fromberg⸗ ugust Moser,
der Banquier alle drei zu Breslau.
Dieselben sind insofern in der chränkt, als sie zur Bestellung von P Verwalt gsrathes bedürfen, auch
up, vwecha ü8 de ügennd aftender Gesellscha eigefügt sind.
Le⸗ enaerasecaen Ke⸗ 8s versselech haftendene Fesen. i Zustimmung de erwaltungsra er Gesellschaft be⸗ schafte r 8 t doch mit der Namensunterschrift eine
88
er Gesellschaft be⸗ r Genehmigung des ft der Firma Namen zweier per⸗
elllen Prokuristen 8 — oͤnlich haftenden Gcheülschafters gleiche Gültigkeit. . v1“ 1 u“ 1 8 9 8
“