Der notariell beglaubi
1856 ist durch die Beschlüsse der Generalversammlun
1857, 29. März 1859, 4. April 1 lung vom 5. und befindet sich ’ pril 1862 und 29. April 187
sellschaftsregister bei dem Köni
li S Das ursprünglich sechs M ichen Stadtgerichte zu Breslau.
urspr llionen Thal ist auf drei Millionen, zertheil “ FPrandeehitar 2000 Stück in . und 5000 Stück in Apoints von 100 Thlr. re⸗ duzirt, durch den Beschluß der E“ vom AIaiprii
8 t in auf den Namen lautende und zwar: 1500 Stück in Apoi 1nd 1—:25 Lee points von 1000 Thlr.,
1871 aber wieder um zwei Millionen Thaler unter Emissi
Antheilsscheinen für die eundapitakgberchriene Hinne ncsn über je 1000 Thlr., in 1500 Stück über je 500 Thlr. und in 2500 Stück über je 100 ve und ferner nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Lesn ahs, vn “ 1 und des Verwaltungsraths vom 6 müeine Million Thale il⸗ lionen Thaler erhöht worden. vA111A“*“
Die zu dieser Erhöhung emittirten Antheilscheine sind aus
worden in 500 Stück über je 1000 Thlr. scheine sind ausgegeben und 2500 Stück über je 100 Thlr Thir, 500 Stück uber je 509 Phkr.
3970
te Gesellschaftsvertrag vom 17./25. Ialf a
1 abgeänd Blatt 1 und folgende des Beilagebandes
hn waldenzurg und als deren Inhaber der Kaufmann Robert
heut eingetragen worden. E“ Waldenburg, den 20. Juni 1872.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Die sub Nr. 48 unseres Handelsregisters eingetragene Firma
A. Prager in § 2 ü 8 1,9 gescn ist heute zufolge Verfügung vom
Wohlan, den 26. Juni 1872. “ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. 8
In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge . “] 8g5 “ Ar. 6 * Famneice Beffügung vom Sitze in en N. S genden Rechtsverhältnissen eingetragen 8 11ö1“ 1) Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft 2) Dieselbe hat am 4. Juni 1872 begonnen * 3) Mitglieder der Gesellschaft sind: az) Partikulier August Leißner,
b) Kaufmann Paul Becker,
J1“
ten n das Firmenregister des unterzeichne vom 20. Juni 1872 am 21. getragen: nde Nr. 72. . Becnang des Firma⸗Inhabers: Holzhändler Drt der Niederlassung: Lüdinghausen, hoff Bezeichnung der Fiecza Hersg; er hHoff. üdi en, 20. Juni 1872. 8 Lüdingbansengliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
In das Prokurenregister des unterzeichneten Gerichts ist ex decreto vom 20. Juni 1872 am
21. Juni 1872 eingetragen:
Laufende Nr. 10
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Holzhändler Hermann Nierhoff welche der Prokurist zu zeichnen bestellt
zu ve ichnung der Firma; Bezeicht berm. Nierhofs tausem ung: 8 1 Drt der Riedensagas Zitmen⸗ oder Gesellschaftsregister 8 Herm. Nierhoff ist eingetragen unter Nr. 72
erichts ist zufolge uni 1872 Folgendes ein⸗
3971
Die Firma des Firmen⸗
Littr. F. Nr. 6
7. 430. 440. 500- 1191. 1281. 1437. 660. 1674. 1706. 1727. 2485. 2613.2645. 3278. 3449. 3471. 3743. 3882. 3979.
. 2 89
9 ö1532. 1540. 1570. 1614. 1483. 1930. 2221. 2346. 2391. 2468. 2697. 2872. 3040 8081. 2216. 2283 1ese. 1. 8193. 4485. 4507. 4775. 4807. 4917. 4947. 3. 188. 1 7. 331 408. 582. 818.899. 188 1009. . 1 . 580. 522. . . 1188. 2837 4880. 9890. 2760. 2851. 2981. 3098. 3 3334. 3408. 3849. 3979. 4231. 4384. 4604. 4608 ““ G ue z-. Fölr. 2nh 1114. 328. 488. 465. 5799. 751. 9-108,075. 15201. 1205. 1287: 1297, 1412; 156. 1710. 1854. 1836. 1951. 2025. 2028 „2212 Sah 8. Apoints zu 50 Thlr. Nr. 76. 77. 102. 184. 472. .501. 596.
626. 659. 727. 784. 2 1“ ’ u 20 Thlr. Nr. 100. 159. 219. 235. 266. 553. 3 Apoints d 8” 8
Apoints zu 8 0
r 081. 1224. 1304. 1372. 1457.1636.
2 1828 1965. 1999. ...S. BPie 1“ Obligationen/ sowie die Hinsen sind; und zwar bei den Obligationen Litt. F. e. . 1823, bei den Obligationen Littr. G. am 1.
unserer Kämmereikasse gegen Rückgabe der Obligationen un
in 8 u nehngegebenen Zahlungsterminen nicht abgehobenen
1 1 iben hinaus nicht verzinst. 11“ Betrage mernenrühen diesebmortisatiom gezogenen und bereits falliges Stettiner Stadt⸗Obligationen sind bis ses IG eingelöf werden deren Inhaber nochmals dazu au gefordert:
Nr.
3 2. Januar 1872. 4972 2. Januar 8
3 2. Januar 3 “ G.
72 1. April 1872. 8 1. April 1872. 1. Oktober 1868. 1. Oktober 1869. 1. April 1869 1. April 1869 1. April 1872 1. April 1872. 1. Oktober 1871. 1. Oktober 1869. April 18699. April 1872. April 1872. April 1872 Oktober 1868 Oktober 1871 April 1872. April 1872. Oktober 1871 Oktober 1871. Oktober 1871. April 1872. Oltober 1871. April 1870.
peras 8 öffentlichen Bekanntmachungen werden entweder von den
ch haftenden Gesellschaftern oder v 8 . er Gesellschaft erlassen und 8 8 n dem Verwaltungsrathe
1) den Staats⸗Anzeiger, 8
2) zwei in Breslau erscheinende Zeitungen, und
3 eine in Berlin erscheinende Zei
verssentiicht 1“ latz, den 21. Juni 1872.
Königliches Kreisgericht. Erst
c) Apotheker Ernst Hänsler, d) Kaufmann Herrmann Klaue,
registers, Holzhändler Theodor Nierhoff zu e) Partikulier Guskav Zedler,
Bezeichnung des Prokuristen: Bezeichgmenhorst bei Waltrop.. Lüdinghausev 20. Juni 1
1 “ sämmtlich in Naudten N. S. “ 4) Die Vertretung der Gesellschaft wird durch jede drei beliebige
Mitglieder der Gesells zgeü 1 1 F P. Schönewald gabe daß Einer mni “ und zwar mit der Maaß⸗ am hiesigen Orte unter der Firma P. Sch
ü zwei andere Mitglieder d * “ ztt (Nr. 132 unsers Firmenre isters) ist von
echtigt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen; Louis Schönewald a jedoch sind Urkunden, welche die Gesellschaft b . g. Sj r ier Nr. 43 unseres Gesellschafts. flichten sollen, außer der Firma mit erechtigen und ver⸗ chafter aufgenommen. Dies ist un Bemerken eingetragen, daß die Wohlau, den 26. Juni 1872. 8 Gesellschaft aft zu vertreten, nur dem Herrn Louis Schöͤnewah L Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung shckuce n die eingetretene Veränderung bei Nr. 132 de
. E“ K merkt worden. 1 anuar 18722. Im. 588 Miesige Handelsregister ist eingetragen: Firmaude .29 * ’ 82. dihüN.ance 8 3 anagr 185 2 die Firma: Holtmeyer, Lu 1““ Zirm Hess Hrt “ Vakum bei — “ In unser Gesehschaftsregister ist nene⸗ 2 8 d ürn. Füne Juli 18609,0. fi ““ 2 utigen Tage dng.⸗ Die Gesell- uli 1871. I Dr. phil. Anton Holtmeyer zu * Stern au⸗ 2. und hat am 1. Juni 1872 begonnen. z n Dri hnal- “ dühmanm zu Mee 18 Fheter Pederborg usncn Aron esse und b) Kaufmann Rathan ult 1871. 1 ikant Gustav Bodensiek zu Bakt 1““ Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgahec G Stern. den 25. Juni 1872.
uli 1871. Zur Zeichnung der Firma ist kein Gesellschafter für sich allein Koönigliches Kreisgericht. “
Januar 1871. Juli 1871. berechtigt; es bedarf zur gültigen Zeichnung j Neuber g jedesmal der Unterschrift 8 der Linden Neuber von zw 4 „ a van 1 1Mente, banehesn baen .7e. Hmness eängaht ist durch den Tod des Gesellschaf. a
uli . den n⸗ d bes Ana. löst, das von derselben betriebene Handels⸗ E. W. Wiener ““ denshcs n Passiven und der seitherigen Firma aber
uli 1869. Swart. inrich van der Linden 1 8 8 “ ellschafter Kaufmann Georg Heinr und als deren Inhaber der Kaufmann Fabian Ferdinand Herz Auf Fol. 204 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma: auf den Gesellschaf
Juli 1867. anuar 1869. eingetragen ist, ist eingetragen: Aktien⸗Getreide⸗Dres⸗ 1 . b hier übergegangen. ei, den 26. Juni 1872. 1 „die Firma ist erloschen.« die ihren Siß in Peine hat, baüensekene 88 1 “ 1“ gase 3 Kreisgericht. 1. Abtheilung
anuar 1872. anuar 1870. anuar 1872. 2 8 G Die der verehelichten Herz, geb. Wiener, für diese Firma ertheilte Zweck des Unternehmens i ittelf . ist, mittel — * unter Nr. 5 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist erloschen kraft Getreide auszudreschen, 88 scrog em undnzunamablen. ena X“ .41l der zu den Firmenakten eingelieferten Statuten vom
uli 1868. und dies unter dem 24. Juni eingetragen worden. 7. Dezember 1871 8. — — ist die Dauer desselben vorläufig auf 20 Jahre
8172.
nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
der Herr [M. 834]
In unser Gesellschaftsre ister, w zeFgx⸗ dendeeaetsaas Fismane „ woselbst unter Nr. 61 die hiesige Gebrüder Ba⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: sch Der Kaufmann Leopold Basch ist aus der
8 andelsgesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Michaeli unter unveraͤnderter Firma fort. EEEEEETöTö en v;
Vergleiche Nr. 261 des Firmenregisters. (1866) Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 261 die Firma 8
Gebrüder Basch 1
und als deren Inhaber der Kaufmann Mi jer ei G B he fmaꝛ Michaelis Basch hier einge⸗
Glogau, den 24. Juni 1872. Königliches Kreisgericht. I.
Tag der Fälligkeit. Tag der Fälligkeit.
Abtheilung.
2. 2. 2. 8 2. 1. 1. 1. 2. 18 1. 1.
[M. 8351 1876) In unser Firmenregister, wo unter Nr. 89 die Firma 8 8
1. 28 2. 2. 2.
1“
I. Abtheilung.
anuar 1872. Juli 1870. Glogau „ den 24. Juni 1822. Königliches Kreisgericht. 21. Januar 1872 festgesctt.
in das Prok uar 1872. ist in das Prokurenregister 6— 1872. In unser Firmenregister ist bei Nr. 154 das durch den Eintri as Grundkapital beträgt 6000 Thlr. und i 2 der Kaufleute der Friedrich Hoffmann und Carl eeh d e men lautende Aktien von je 50 Thlr. vertheilt. ist auf 120 auf Na⸗
8- cht worden: 8 Jatuagen 1 Frinzipal: die Handelsgesellschaft Schmitz, Fischer & 88 S “ 1 zu St. Goarshausen. . Cie “ 3. Firma: Schmitz, Fischer . 8 E1 Carl Hoffm gte Erlöschen der “ — 9; )
1. 1. 1. 4 1. 1. 1 1. . 1 1 1. e 8 uli 1870 1. 3. Fener Riederlaffung: St. Goarshausgy ann zu Ober⸗Kunzendorf, und i 1 I unser Ge h und in Zu allen für die Gesellschaft rechtsverbindlichen Erklärungen ge⸗ 8 6.
5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 9 des Gesellschafts⸗
) 8-
ausen. k; 1 * 25. Juni 1872. Wiesbaden, den dc Aralsgericht. I. Abtheilung.
S Nr. 66 die von 1) dem Kaufmann Carl Gottfried Hoffmann,
2] dem Kaufmann Carl Friedrich Hoffmann, eines Mitgliedes und des Stellvertreters. 3) dem Kaufmann Carl Martin Hoffmann, b
1 8 1 Zur Zeit sind zu Direktoren: Mai 1872 zu Ober⸗Kunzendorf unter der Firma: a) der Schlachtermeister C. Bodenstedt 1 Carl Hoffmann “ 5 der Ziegeleibesitzer H. Schmidt und . den Vorstand cer.. 1s. , Fäel Keme word als Fsen “ die nadtn Weimar eingetragenen
Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. ““ Gesellschaft, welcher bisher auch noch der Rechtsanwalt 27. Juni 1872.
der Schlachtermeister Martin Hummel, Carl Haber in Berlin bestanden hat, ist es vom unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 19. Juni cr. Der Magistrat.
.“ 88 nügen die Unterschriften zweier Direktionsmitglieder, eventuell anuar .5. rFenr⸗ H. 8 88 Thlr. 5 in andelsregister für 2. Januar 1870. der unter Fo 19, n e Hner Eisenbahn⸗ 1“ 2. Zanuar 1872. aus dem Direktor Dr. Joseph 187. 89
am 1.
8 sämmtlich in Peine, erwählt; irektor erwählt und zufolge Beschluss In 2) durch den Ausschuß (Verwaltungsrath), welcher aus 6 Mit⸗ Pbachte Handelsregister eingetragen am 1. d elben Monats eingetragen worden: liedern und 2 Stellvertretern besteht. Als Vorsitzender des⸗ Bemerken veröffentlicht wird, daß nach, 8 des für die 1) Bei der unter Nr. 39 eingetragenen, von der Berliner Aktien⸗ selben fungirt zur Zeit der Lederhändler H. Hansen in Peine vas is Urkunden und Erklärungen de See Gesellschaft 1“ FHeee. a74 z8. aC““ vnd. als dessen Stellvertreter Holzhändler Wülhelm Willke da⸗ süüschatase mecbinplich sind⸗ wenm se umnd den Hnen n iem Mit⸗ oln Muͤsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. er dase ertheilten Prokura: * vund, falls der Vorsta 1 itglieder 1 lanmäßigen Ausloosun die Prokura des Kaufmanns Edua 3) durch die Generalversan z ve unterzeichnet sind und, zodi rift zweier Vorstandsmitg 8 te stattgefundenen zweiten vianmnae d Unter Nr. 41 als vroeürf en der 85 88 dilisteblah * im Monate Juli böcen nts g, welche regelmäͤßig alliäͤbrllch liede besteht, die eigenhändige ““ hA1“ Pölggationen unserer Gesellschaft à Thlr. 200 kee se stehenden und im Gesellschaftsregister unter Nr. 72 eingetragenen, eigefüͤgt ist. der Aktiengesellschaft Berliner Aktiengesellschaft für 8
435. ges dieser Obligationen erfolgt ʒGesellschaftskasse in Lohe bei
'schen Bankvereine und 8 ü2 Sc9 I bauf Coln mgegen Auslieferung
1 8 Die 8
1. Ju Dabibruch oder beim
Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen eimar, den 2 Jun 15972.. Stadtgericht. 190795,57. 104. 143. den. 212 218. 2277. 247, 250. 308. Papierfabrikation gehörigen Handelseinrichtung: v 8 82 2 hans falls sie von der Direktion ausgehen: 8— 8 1g.91 9 984. 1002. Beide zu Altfriedland, wel Kollektiv ¹ 8 welchen ektivprokura ertheilt “ g eine« on öffentlichen — „Der Aus 8 Drescherel 7 waft Favig er Aüahn zu Waldenburg schuß der Aktien⸗Getreide⸗Drescherei und 2. Januar 1873 einzulösenden dem Banihause Deichm ann &
erfolgen durch Insertion in die Pei 8 8 1 .485. 531. e1] Großherzoq rhorn. 419 462 491. 388. 771. 1) Georg Dittmann, b 915. 953. 5 1 b »Die Direktion der Aktien⸗Getreide⸗ erloosun ¹ 318. 1320. Waldenburg, den 21. Juni 1872. ü8 “ ens zwei Mitgliedern, weritued. ns. Fee Heber 8 2 3 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Z11““ en Bekanntmachung. —— 3 on dem . 8 ex. 8. 2. vereeung, veen 18 tni ger 8. Ei. ErEs Fe22 s neben der Begeichnuch 9 S. 3 ee. i der am 27. d. M. stattgehabten Ziehung der n nden bli⸗ n idenburd Stettiner Stadt⸗Obt wv- gezogen:
eine, den 25. Juni 1872. .Königliches Amtsgericht.
8 — 8
1 c. † 295 die Firma Fabig et Kühn gationen fnd folgend Nummern
n dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterschrieben.